PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lang hält Eure Computermaus?



Ritter Kunz
14.10.20, 11:04
Werte Regenten,

es ist mal wieder soweit. Unsere Maus bekommt Macken, und es ist gefühlt immer das selbe: die linke Maustaste beginnt, aus normalen Klicks Doppelklicks zu machen. Das ist einerseits sehr nervig, andererseits irgendwie auch ein stabiles Phänomen, was bei allen unseren Mäusen, egal welcher Hersteller, früher oder später eingetreten ist. Kann das noch jemand bestätigen, und gibt es evtl. eine Empfehlung für ein Gerät, das nicht so anfällig dafür ist?

Aktuell haben Wir eine Speedlink CONTUS, die etwa 2,5 Jahre alt ist. Wir haben es bisher vermieden, richtig teure "Gaming"-Mäuse zu kaufen, da Wir fürchteten, diese dann auch nach wenigen Jahren wieder erneuern zu müssen.

[B@W] Abominus
14.10.20, 11:17
Gott sieht die blinkibunt schwul aus. ...

...

WILL HABEN!

Edit: https://www.amazon.de/KLIM-RGB-Chroma-Gaming-Mauspad/dp/B072V4HL4G/ref=pd_vtp_147_7?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B072V4HL4G&pd_rd_r=77c4ddf7-2cd6-4ff5-85c2-56ed319b6aea&pd_rd_w=5jHdb&pd_rd_wg=qqWBa&pf_rd_p=80911889-e795-4970-aa72-4c8dbf7a55d0&pf_rd_r=RR4QAMPEHR5PT371N3RV&refRID=RR4QAMPEHR5PT371N3RV&th=1 Hast Du das auch?

Mariu
14.10.20, 11:19
Wir hatten bis März diesen Jahres seit 2011 eine Logitech G700, die hat aber schon 2017/18 angefangen zicken zu machen, bis es jetzt Anfang des Jahres gar nicht mehr ging mit der zu arbeiten. Seitdem nutzen wir eine Razer Basilik V2.

Und nur mal zur Bestätigung RGB ist toll! *funkel funkel blinkbunt*

dooya
14.10.20, 11:23
Werte Regenten,

es ist mal wieder soweit. Unsere Maus bekommt Macken, und es ist gefühlt immer das selbe: die linke Maustaste beginnt, aus normalen Klicks Doppelklicks zu machen. Das ist einerseits sehr nervig, andererseits irgendwie auch ein stabiles Phänomen, was bei allen unseren Mäusen, egal welcher Hersteller, früher oder später eingetreten ist. Kann das noch jemand bestätigen, und gibt es evtl. eine Empfehlung für ein Gerät, das nicht so anfällig dafür ist?

Aktuell haben Wir eine Speedlink CONTUS, die etwa 2,5 Jahre alt ist. Wir haben es bisher vermieden, richtig teure "Gaming"-Mäuse zu kaufen, da Wir fürchteten, diese dann auch nach wenigen Jahren wieder erneuern zu müssen.Unterschiedlich. Meine 15 EUR Maus von Dell im Büro hält seit 2011. Zwei weitere Mäuse gleichen Modells haben bei uns zu Hause keine zwei Jahre gehalten.

Al. I. Cuza
14.10.20, 11:38
Ich habe eine Steelseries Rival seit 2015 und obwohl der Griff-Gummi sich stark abgenutzt hat, funktioniert die Maus noch einwandfrei. Die billigen Modelle sind auch nur so 40€ und die Qualität ist einfach ok.


Allerdings recht laut, da mechanisch.

Naja, gibt ja auch leise Switches für mechanische Tastaturen.

[B@W] Abominus
14.10.20, 11:39
Tastatur habe ich die hier: https://www.amazon.de/gp/product/B01MSQR2J0/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_image?ie=UTF8&psc=1

Bin ganz zufrieden.

Die Maus und auch das Pad bestelle ich mir wohl die Tage.

Garfield
14.10.20, 12:25
Also nur für den Fall dass hier einer mit kaputten Mausswitches mitliest der Löten kann: Man kann die Klick-Schalter die in der Maus sind einzeln oder im Doppelpack auf ebay kaufen. Das sind "normale" Omron Schalter. Mäuse sind innendrin nicht super Komplex, es sei denn sie haben 12 Tasten oder so.

Montesquieu
14.10.20, 12:27
2009 habe ich noch aus dem PC Praxis-Lager eine Microsoft Maus entführt (Sidewinder Gaming irgendwas). Langsam bröckelt das Scrollrad ab, ansonsten funktioniert sie noch tadellos.

Seit einem Jahr nutze ich eine China-Bluetooth-Maus für meinen Heim-Laptop. Nun ja. Batteriefachverschluss ist nach einem Mal Hinfallen kaputt gegangen, an der Seite hält der Kleber für die Gummi-Auflage nicht etc. pp. Ansonsten nach Reparatur läuft die aber noch.

Zur Arbeit im Homeoffice habe ich bis diese Woche folgende Kombi genutzt:

https://www.amazon.de/LOGITECH-MK270-Wireless-Combo-black/dp/B00BEFY1W8/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=logitech+maus+keyboard+wireless&qid=1602671021&sr=8-5

Ist ok, jetzt nicht besonderes. Scheint auch gut zu halten (seit zwei Jahren, aber erst intensiv seit März).

Habe ich aber jetzt seit Montag durch folgende Kombi ersetzt:

https://www.amazon.de/Logitech-Kabellose-M350-Maus-Bluetooth-Receiver/dp/B07VFJVPBR/ref=sxts_sxwds-bia-wc-p13n1_0?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&cv_ct_cx=logitech+maus+pebble&dchild=1&keywords=logitech+maus+pebble&pd_rd_i=B07VFJVPBR&pd_rd_r=a5052fa6-8fe3-4793-8853-7b5025f62622&pd_rd_w=dlqO4&pd_rd_wg=ROamE&pf_rd_p=10ba498d-eb75-4f29-8345-17fc059dd2fe&pf_rd_r=0KH5HCAY3M0KD8X1A6D8&psc=1&qid=1602671189&sr=1-1-ac3a866f-801f-44fe-9e94-bb9a271cf6b8

https://www.amazon.de/Logitech-K380-Bluetooth-Tastatur-dunkelgrau-UK-Tastaturlayout/dp/B013SL1YXO/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=26MFY1C7E3LM1&dchild=1&keywords=logitech+bluetooth+keyboard&qid=1602671210&s=computers&sprefix=logitech+bluetooth+ke%2Ccomputers%2C152&sr=1-4

Und ist bisher schon genial! :)

Mariu
14.10.20, 12:30
Also nur für den Fall dass hier einer mit kaputten Mausswitches mitliest der Löten kann: Man kann die Klick-Schalter die in der Maus sind einzeln oder im Doppelpack auf ebay kaufen. Das sind "normale" Omron Schalter. Mäuse sind innendrin nicht super Komplex, es sei denn sie haben 12 Tasten oder so.

Das bringt mich auf den Trichter die G700 könnte ich auch mal irgendwann auseinander nehmen.:think:

dooya
14.10.20, 12:38
2009 habe ich noch aus dem PC Praxis-Lager eine Microsoft Maus entführt (Sidewinder Gaming irgendwas). Langsam bröckelt das Scrollrad ab, ansonsten funktioniert sie noch tadellos.
[...]Meine 2011er Maus habe ich auch von meinem ehemaligen Arbeitgeber entführt - vielleicht ist das die geheime Zutat zu einem langen Leben?

Pancina
14.10.20, 13:15
Meine 2011er Maus habe ich auch von meinem ehemaligen Arbeitgeber entführt - vielleicht ist das die geheime Zutat zu einem langen Leben?

Da könnte was dran sein. Unsere derzeitige Maus, eine Gentix Cherry hatten Wir in einem Praktikum mitbekommen. Die Gleiter unten sind natürlich beinahe abgenutzt und am Gummi an den Seiten lässt sich das Griffmuster deutlich erkennen,
aber sie läuft wie am ersten Tag, dabei läge schon Ersatz bereit.

Wenn man eine Maus kurzfristig ohne Kauf reparieren will, werden meist einfach die Mikrotaster für rechts und links getauscht. Hilft natürlich nur denen, die die rechte Maustaste eher selten nutzen.
Sonst kann es auch einfach sein, dass da Schmutz reingeraten ist. Aber einen Mikrotaster haben Wir auch noch nicht geöffnet.

Tex_Murphy
14.10.20, 13:55
Unsere Logitech G402 Hyperion läuft jetzt seit 4-5 Jahren ohne einen einziges mal Probleme gemacht zu haben. Und in der Hinterhand haben Wir noch die gute alte MX518, die auch noch immer tadellos funktioniert.
Bei Mäusen lassen Wir aber auch von Billigversionen die Finger, weil Wir Probleme befürchten. Und wer sich noch an Mäuse mit Kugel erinnert, weiß, wie sehr zickige Computermäuse nerven.

Alith Anar
14.10.20, 18:34
Ich bin derzeit mit einer Roccat Kone Pure und einer Roccat Kova unterwegs. Die Kone liegt etwas besser in der Hand. Die halten inzwischen auch beide schon 4 Jahre. Angenehm überrascht war ich damals bei der Gigabyte GM-6800 die ich kurz im Einsatz hatte (ersatz wegen kein bling bling ;) )
Früher hatte ich gerne Logitech im Einsatz (MX510/518) bin bei Maüsen aber relativ unempfindlich. Tatstur bin ich kürzlich von einer Roccat Ryos MX (blaue Cherry Keys) auf eine Amazon Basic Gamingtastatur gewechselt. Nicht weil kaputt, sondern weil blaue keys = laut

Gfm. Wrangel
14.10.20, 18:45
Bei mir halten Mäuse im Schnitt zwei Jahre, ich brauche die aber auch täglich für 6-8 Stunden beruflich. Und dann kommt noch Zocken dazu, das wird aber immer weniger, ich bin mittlerweile froh, wenn ich von dem Kasten wegkomme. Im Moment habe ich das Ding: https://geizhals.de/glorious-pc-gaming-race-model-d-schwarz-matt-gd-black-a2182160.html Das Mausrad fängt schon das Quietschen an :rolleyes:

Bigfish
14.10.20, 19:06
Die (günstigen) Dell Mäuse stammten zumindest früher von Logitech - und sowohl Dell wie Logitech Mäuse halten bei Uns "technisch" ewig. Meist tauschen Wir sie nach zahlreichen Jahren aus optischen Gründen aus. Ebenfalls haben Wir gute Erinnerungen an Microsoft Mäuse. Andere Marken haben Wir persönlich nicht im Einsatz gehabt - bis auf ganz zu anfangs Escom und diese Maus lebt auch noch - fragt Uns aber nicht im welchem Loch die aktuell wohnt...

AG_Wittmann
14.10.20, 20:31
Logitech war immer eines meiner liebsten Hoflieferanten für Mäuse, die MX518 habe ich sehr gemocht, hatte zwei von denen, beide jeweils ca. 6 Jahre durchgehalten bei täglicher Dauerbelastung. Bei Tastaturen, da bin ich eher bei Microsoft, da hat mich Logitech enttäuscht.

Alith Anar
14.10.20, 20:42
War bei mir genauso.
Meine Mäuse kahmen früher von Logitech. Das ratternde Mouserad fand ich besser das wiederstandslose von MS. So hatte man ein gewisses Feedback.
Meine Tastaturen kahmen früher dagegen von Microsoft. Das MultimediaMedia Keyboard 2.0 /3.0 oder die Curve 2000 waren die besten Tastaturen die ich hatte. (Die Curve 4000 war mir zu gebogen). Aber was MS jetzt an Tastaturen anbietet ... Ne danke

Ritter Kunz
15.10.20, 08:44
Okay, vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen, da ist ja einiges dabei. Wir liefern dann zu gegebener Zeit einen Kauf- oder Erfahrungsbericht ab ;)

Mr_Rossi
15.10.20, 15:49
Meine Logitech Maus ist nach 6 Monaten in denen sie ständig ihre programmierbaren Tasten verlor, zurück nach Logitech

Das kann jedoch ein Problem von Hdro sein, denn das Spiel lässt wohl die dazu gehörende Gamingsoftware nicht zu.

Man könnte ja unzulässige scripte auf die Maus packen, die einem im Spiel Vorteile bringen.

Ähm, genau dafür hab ich sie gekauft, denn ich brauche ja ne Einhandlösung.

Ritter Kunz
21.10.20, 13:38
Wir haben Uns jetzt, der Empfehlung (https://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=30609&p=1196025#post1196025) des werten deltadagger folgend, die KLIM Aim zugelegt. Erster Eindruck ist gut, jetzt muss sie nur noch lange halten ;)

Alith Anar
06.01.21, 15:09
... Tastatur bin ich kürzlich von einer Roccat Ryos MX (blaue Cherry Keys) auf eine Amazon Basic Gamingtastatur gewechselt. Nicht weil kaputt, sondern weil blaue Keys = laut

Die Amazon ist schon wieder weg vom Schreibtisch. Man braucht Sie selten, aber die fehlende rechte WindowsTaste wurde Ihr zum Verhängnis.
Jetzt bin ich auf einer Sharkoon Skiller SKG4 unterwegs.

Tex_Murphy
06.01.21, 20:43
Wie zufrieden seid Ihr mit der SKG4? Wir liebäugeln mit der SKG5, wegen der flachen Tasten, und die Berichte sind zwiegespalten. Von einem ständigen Fiepen durch die Tastaturbeleuchtung über sich ablösender Tastaturbeschriftung bis hin zu "alles perfekt" ist alles mögliche dabei.

Alith Anar
06.01.21, 22:36
Ja. Ich bin jetzt zufrieden. Angenehmes Schreibgefühl, auch wenn man mehrere Tasten drückt. Zu abblätternden Zahlen kann ich nach 3 Wochen noch nichts sagen. Aber fiepen oder so habe ich nicht.

Meine ersten Erfahrungen mit der Skiller Pro vor einigen Jahren waren aber wirkliche andere.

KIWI
09.01.21, 19:57
SKG5 kostet ja nur 41€... Mmmmmhhhh :uhoh::think:

Tex_Murphy
13.01.21, 16:29
Ja, aber als Lieferdatum gibt Alternate Anfang März an. Und ansonsten gibts die Tastatur erst ab über 50. Wir ärgern Uns ein wenig, vor Weihnachten gabs die noch für knapp 40€ inklusive Versand. Jetzt müssen Wir halt warten.

Montesquieu
08.10.21, 15:34
Ich habe meine Microsoft Sidewinder Gaming-Maus jetzt in den Ruhestand geschickt. Das Mausrad wollte nicht mehr so und auch der mittlere Klick funktionierte mehr schlecht als recht.

Habe mich dann tatsächlich ganz einfach für die Microsoft Basic kabel-gebundene Maus entschieden. 8 € bei Amazon, kein Schnickschnack.

Und was soll ich sagen? Gutes Teil! Zwar leichtes Plastik, aber tatsächlich für meine Schreibtischunterlage sehr gut geeignet. Gehört auch zu den normal-großen Mäusen.

Klicks sind ein wenig laut, aber für das Geld absolut in Ordnung. Ich habe halt gemerkt, dass ich gar keine sehr fancy Maus brauche, deswegen geht das schon so klar.

Gut, sollte sie jetzt nicht 13 Jahre halten, wie die Vorgängermaus, bin ich nicht wirklich böse. Für das Geld ...

Greenhorn65
08.10.21, 18:21
Wir haben eine Vivanco Whireless Mouse für ca. 30 Euronen. Ist ohne Kabel und liegt ideal in unserer Pranke. Ausserdem leert sie die Batterien vollständig und geht dann mit einem Mal aus, anstatt allmählich schwächer und schwächer zu werden.

Bei Amazon würden wir nie und nimmer eine Maus bestellen, da IMO - neben unseren allgemeinen Vorbehalten gegen diesen ekligen Ausbeuterkonzern - eine Maus ein individuelles Gebrauchsgerät ist. Sprich: Die beste Maus für euch ist die, die am besten in euren Händen liegt und das könnt ihr nicht digital testen.

KIWI
08.10.21, 21:36
8 Euro? Wie könnt ihr eurer Hand und dem Körper das nur antun? Ihr knausriger Bücherwum ;-))) :D :gluck:

Montesquieu
09.10.21, 08:38
Meinen Gott, ihr Kerle, das ist die Standard MS Maus, die man schon seit Jahrzehnten kennt.

Das ist jetzt halt ein Hering und ihr wollt Kaviar, trotzdem weiß man ja, wie der Hering schmeckt.

AG_Wittmann
09.10.21, 09:36
Ich mag eure Analogie nicht, denn ich esse keinen Fisch.

Alith Anar
09.10.21, 09:39
Hatte früher mal eine echte winzig Maus für den Laptop. Die war gerade so gross, das nur die finger drauf lagen, die handfläche lag schon komplett auf dem Tisch. Es arbeitete sich überraschend angenehm.

Montesquieu
09.10.21, 09:46
Ich mag eure Analogie nicht, denn ich esse keinen Fisch.

Ok, dann anders:

Wie kann man nur einen Golf kaufen? Den kennt man doch gar nicht! Ich fahre lieber Mercedes!

War ja nur die Sache, dass ich die Maus (wieder-) entdeckt habe und dass es in dem Segment nicht viel braucht, um mich glücklich zu machen. :)

Djambo
09.10.21, 10:36
Ich brauch keine Gimmicks an der Maus, solange das Ding zwei Daumentasten hat und mit Kabel versehen ist.
Logitech MX518 seit 2010. Hab im April eine ganze Wollmaus aus dem Radgehäuse geholt, daher mussten neue Glider her. Davor hatte ich ein viele Jahre lang eine MX500.

Meine Amiga-Mäuse haben dagegen selten länger als 3 Jahre gehalten.

AG_Wittmann
09.10.21, 12:32
Ok, dann anders:

Wie kann man nur einen Golf kaufen? Den kennt man doch gar nicht! Ich fahre lieber Mercedes!

War ja nur die Sache, dass ich die Maus (wieder-) entdeckt habe und dass es in dem Segment nicht viel braucht, um mich glücklich zu machen. :)

Kein Führerschein :rolleyes:

MX518 waren geniale Mäuse, die Neuauflage ist nicht so mein Ding.

Ruprecht I.
09.10.21, 15:14
Unsere schon. Waren gottfroh, daß es die wieder gibt und haben eine via amazon (pfuibäh :tongue: ) gekauft. Mitsamt Hartplastikpad.
Äußerst zufrieden!

Montesquieu
09.10.21, 16:33
(Amazon: Ja, ja, der Teufel. Aber für kleinere, spezialisierte Buchverlage war Amazon ein Segen. Die große Mafia waren eher die Buchläden. Amazon hat da vielen Autoren und Verlagen stark geholfen. Aber klar: Einer gewinnt, einer verliert ...)

Pancina
11.10.21, 22:29
Ich habe meine Microsoft Sidewinder Gaming-Maus jetzt in den Ruhestand geschickt. Das Mausrad wollte nicht mehr so und auch der mittlere Klick funktionierte mehr schlecht als recht.

Habe mich dann tatsächlich ganz einfach für die Microsoft Basic kabel-gebundene Maus entschieden. 8 € bei Amazon, kein Schnickschnack.

Und was soll ich sagen? Gutes Teil! Zwar leichtes Plastik, aber tatsächlich für meine Schreibtischunterlage sehr gut geeignet. Gehört auch zu den normal-großen Mäusen.

Klicks sind ein wenig laut, aber für das Geld absolut in Ordnung. Ich habe halt gemerkt, dass ich gar keine sehr fancy Maus brauche, deswegen geht das schon so klar.

Gut, sollte sie jetzt nicht 13 Jahre halten, wie die Vorgängermaus, bin ich nicht wirklich böse. Für das Geld ...

Solltet Ihr euch demnächst noch eine weitere Maus zulegen wollen: LOGITECH LS1 LASER MOUSE M110 SILENT können Wir empfehlen. Einzige kabelgebundene Maus, die es bei Uns im Unternehmen noch in neu gibt. Und es scheint, dass die Tasten tatsächlich leister sind.

Montesquieu
12.10.21, 10:01
Schauen wir mal.

Bislang bin ich immer noch begeistert. Also wegen des Preis-Leistungs-Verhältnis. Ist halt eine Maus, günstig und funktioniert besser als der Vorgänger. :)

Bigfish
13.10.21, 14:39
Maus? Maus.... Maus!





https://www.youtube.com/watch?v=QpWhugUmV5U

Witold Pilecki
19.10.21, 12:08
Wir sind MX-510 und -518 Fan, aber die gibt es ja nicht mehr und die Nachfolger sind uns zu teuer. Derzeit nutzen wir eine PRIME Z-DW Gaming Mouse.
https://www.speedlink.com/thumbnail/49/a6/1d/1612770549/sl-6390-rd_rgb_003_1920x1920.jpg

Das zweite Mausrad nutzen wir zur Lautstärkeregelung und die Seitentasten für Starcraft. Die gefallen uns wirklich gut. Aber die Qualität ist erbärmlich. Nach nun geschätzten 2 Jahren ist das zweite Mausrad kaputt und nimmt Befehle nur noch sporadisch und wenn, dann auch mal überreichlich an. Zur Lautstärkeregelung ist dieses somit nicht mehr geeignet (kann mit empfindlichen Kopfhörern schnell viel zu laut werden). Noch schlimmer ist der Belag der Handflächenauflage, diese löst sich irgendwie auf und bildet eine keimige D(r)eckschicht, die wir nicht wegputzen oder abknibbeln können. Das kann man keinem vorzeigen. Dagegen glänzten die MX-Mäuse auch noch nach sieben Jahren wie am ersten Tag. Trotzdem haben wir uns so sehr daran gewöhnt, dass wir wohl nachkaufen werden.

Montesquieu
24.11.21, 21:48
Bin doch schwach geworden. Meine günstige MS-Maus funktionierte immer noch einwandfrei, aber habe die dank Blackfriday gegen diese eingetauscht:

https://www.amazon.de/gp/product/B092R5MCB3/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Für das Geld echt ordentlich und genau in der Preisregion habe ich eine solide Maus gesucht. Bin sehr zufrieden mit dem Teil. :)

Witold Pilecki
19.11.22, 18:54
Wir sind MX-510 und -518 Fan, aber die gibt es ja nicht mehr und die Nachfolger sind uns zu teuer. Derzeit nutzen wir eine PRIME Z-DW Gaming Mouse.
https://www.speedlink.com/thumbnail/49/a6/1d/1612770549/sl-6390-rd_rgb_003_1920x1920.jpg

Das zweite Mausrad nutzen wir zur Lautstärkeregelung und die Seitentasten für Starcraft. Die gefallen uns wirklich gut. Aber die Qualität ist erbärmlich. Nach nun geschätzten 2 Jahren ist das zweite Mausrad kaputt und nimmt Befehle nur noch sporadisch und wenn, dann auch mal überreichlich an. Zur Lautstärkeregelung ist dieses somit nicht mehr geeignet (kann mit empfindlichen Kopfhörern schnell viel zu laut werden). Noch schlimmer ist der Belag der Handflächenauflage, diese löst sich irgendwie auf und bildet eine keimige D(r)eckschicht, die wir nicht wegputzen oder abknibbeln können. Das kann man keinem vorzeigen. Dagegen glänzten die MX-Mäuse auch noch nach sieben Jahren wie am ersten Tag. Trotzdem haben wir uns so sehr daran gewöhnt, dass wir wohl nachkaufen werden.

Angesichts der beschriebenen Mängel wollten wir nun die Maus nachbestellen. Jetzt ist die aber überall ausverkauft, ist wohl nicht mehr im Sortiment. Super! Wir suchen eine Alternative. Grundsätzlich hätten wir gerne wieder dieses zweite Mausrad, aber das scheint es überhaupt nicht auf dem Markt zu geben. Schade. Für uns unverzichtbar sind die beiden Seitentasten links für den Daumen - ist bei Starcraft 2 select all army + ilde worker. Kennt ein Regent eine passende Maus?

Wir müssen dann wohl was im Black Friday mitnehmen - das drängt sich ja auf.

Mortimer
19.11.22, 19:38
Bin doch schwach geworden. Meine günstige MS-Maus funktionierte immer noch einwandfrei, aber habe die dank Blackfriday gegen diese eingetauscht:

https://www.amazon.de/gp/product/B092R5MCB3/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Für das Geld echt ordentlich und genau in der Preisregion habe ich eine solide Maus gesucht. Bin sehr zufrieden mit dem Teil. :)

Witzigerweise haben wir uns gestern eben diese Maus anlässlich der Black Friday Week bei MM ebenfalls zugelegt. Auch wir sind mit dem Produkt bisher sehr zufrieden: liegt gut in der Hand und lässt sich über "Razer Synapse" konfigurieren. Die Beleuchtung ist zwar nur in Grün, aber das passt, denn wir nutzen eine RGB-Tastatur desselben Herstellers und verwenden dort auch nur statisches Grün. Die Maus besitzt zudem die vom werten Witold geforderten Seitentasten für den Daumen. Preis war bei MM 16 Euro (Normalpreis, wenn wir uns richtig erinnern, irgendetwas um die 39 Euro).

Ritter Kunz
19.11.22, 19:48
Wir haben die hier: https://klimtechs.com/de/shop/mause/klim-aim/
Wurde Uns in diesem Thread damals durch den werten deltadagger empfohlen und Wir haben nur Gutes zu berichten, sind sehr zufrieden.
Abo dürfte die auch haben, wenn Wir Uns nicht vertun. ;)

[B@W] Abominus
19.11.22, 19:57
Wir haben die hier: https://klimtechs.com/de/shop/mause/klim-aim/
Wurde Uns in diesem Thread damals durch den werten deltadagger empfohlen und Wir haben nur Gutes zu berichten, sind sehr zufrieden.
Abo dürfte die auch haben, wenn Wir Uns nicht vertun. ;)

Jo, mittlerweile habe ich die G203 von Logitech und bin damit auch zufrieden.

Witold Pilecki
19.11.22, 20:23
Wir jetzt auch die SI-Maus bestellt. Monte und Habakuk Mortimer* übernehmen je 8 Euro bei Nichtgefallen, ja?

* Handy = kleiner Bildschirm, gleiche Avatare = böse Falle

Alith Anar
19.11.22, 20:31
Die beiden Seitentasten haben eigentlich alles was sich Kaming schimpft. Roccat habe ich noch immer im Einsatz

Mariu
20.11.22, 12:27
Ich hab dieses Jahr die Razer hier: https://www.amazon.co.uk/gp/product/B081QXJLDN durch eine Corsair https://www.amazon.de/gp/product/B07KM88Y1Y ersetzt nachdem, die Razer nach knapp 2 Jahren angefangen hat zicken zu machen. Möge die Corsair lange halten und uns treu dienen. :geistlicher:

Davor hatte ich die Logitech: https://www.amazon.co.uk/gp/product/B003U53Y9Q die mir knapp 8 Jahre treue Dienste geleistet hat.

Mortimer
21.11.22, 20:52
Wir sind jetzt noch einmal in den MM gerannt, um die Angebote auszunutzen, und haben unsere Tastatur gegen die Razer Black Widow V3 ausgetauscht.

https://www.amazon.de/Razer-BlackWidow-Mechanische-Medientasten-Layout/dp/B08G58LVNF/ref=sr_1_2?crid=1O27SXT7U74QC&keywords=razer+black+widow+v3&qid=1669059849&sprefix=razer+black+widow+%2Caps%2C82&sr=8-2

Bisher hatten wir Mecha-Membran (auch von Razer), aber diese hier ist rein mechanisch. Die RGB-Beleuchtung ist auch fantastisch. Bei MM kostet sie aktuell 69 €. Wir schreiben das nur, weil das Schreibgefühl beim Tastenanschlag so herrlich ist...:D

KIWI
22.11.22, 09:36
Welche Farbe habt ihr denn bei den Tastatur Schalter? Ihr konntet doch die Schalter bei der Tastatur auswählen, oder?
Gibt es dafür vom Hersteller auch ein kleines Kästchen mit allen Schaltern zum Ausprobieren?

Mortimer
22.11.22, 18:54
Welche Farbe habt ihr denn bei den Tastatur Schalter? Ihr konntet doch die Schalter bei der Tastatur auswählen, oder?
Gibt es dafür vom Hersteller auch ein kleines Kästchen mit allen Schaltern zum Ausprobieren?

Werter KIWI, die Tastatur gibt es laut Hersteller mit grünen oder gelben Schaltern. Der Media Markt hat meines Wissens nur die mit den grünen Switches. Diese machen ein hörbares Klickgeräusch, was mir persönlich gut gefällt. Die Sache mit dem Kästchen sagt mir jetzt gar nichts...

Alith Anar
23.11.22, 06:50
Was der Kiwi meint, ist ein Testbox in dem die 6 Cherry Keys untergebracht sind. So merkt man den Unterschied zwischen den grünen, blauen, roten, schwarzen etc Tasten. Gibt es meistens von Cherry, da die immer noch die Referenz sind.

Ich habe auch blaue Tasten. Sind vor allem gut um im Büro die Kollegen in den Wahnsinn zu treiben ;)

Hier aber Mal eine Übersicht aller mechanischen Tasten:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_keyboard_switches

Garfield
23.11.22, 07:40
Ich hab so eine Kästchen, da sind auch seltenere Switches drin (milky white zB). Ich kann das ja mal zum nächsten Konvent mitbringen.

KIWI
23.11.22, 09:58
Danke, genau die Art von Kästchen meinte ich, mein Kollege hat sich eine gekauft mit 10 verschiedenen Klickis. Hersteller ist mir entfallen und er findet die super.

Montesquieu
23.11.22, 10:22
Ich habe mir ja auch eine Tastatur mit Clicky-blauen zugelegt.

Ich würde ehrlich gerne mal rot probieren, ob ich auch ohne taktiles Feedback gut schreiben könnte. Alle Thoc-ianer schwören ja darauf.