PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Galactic Civilizations IV



Templer
05.08.21, 20:03
Galactic Civilizations IV (https://www.galciv4.com/) kommt und ist bereits seit einiger Zeit bei Epic Games (https://www.epicgames.com/store/de/p/galactic-civilizations-iv) als früher Early Access (https://de.wikipedia.org/wiki/Early_Access) für 33,99 € zu haben.


Galactic Civilizations IV Home (https://www.galciv4.com/)
Epic Games (https://www.epicgames.com/store/de/p/galactic-civilizations-iv)



https://youtu.be/sa88K9BXpyA

Bigfish
05.08.21, 20:29
Ok - sieht aus wie ein aufgemotztes GC III - selbst die meisten Grafiken sind 1zu1 übernommen, was zumindest bedeuten könnte, dass man die Schiffsentwürfe übernehmen kann.


ÖÖhhmmmmmmm - was Uns daran erinnert mit Unserem Spiel fortzufahren - das Wir vor Monaten angefangen hatten und dann nicht damit weitergekommen sind :o

Templer
15.08.21, 21:23
Ok - sieht aus wie ein aufgemotztes GC III - selbst die meisten Grafiken sind 1zu1 übernommen,...
Sehen wir auch so.
Nun sehen wir hier eine Alpha – da wollen wir hoffen, dass man an der Grafik (https://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=30112&highlight=Grafik) noch was "dreht". Die neuen Planeten Ansichten wollen uns, zumindest vorerst, nicht besonders gefallen.

Der Schritt von Galactic Civilization II (http://www.galciv2.com/) zu seinem Nachfolger GC III (https://www.galciv3.com/) war ja auch nicht gerade weltbewegend.
Trotzdem, wir mögen die Galactica Civilization Franchise.:)


https://youtu.be/WRHvrc2Bubw

X_MasterDave_X
28.01.22, 16:51
Ja, Teil 2 war der einzige Teil der optisch anders aussah als der Vorgänger. Weil Teil 1 noch wie Europa Universalis 1/2 und HoI1/2 bei Paradox auf einer 2D-Engine gebaut wurde. Während Galciv2 erstmals eine 3d-Engine bei Stardock nutzt, wie damals EU3 erstmals eine 3d-Engine nutzte.

Und ja ihr habt ebenfalls recht...Teil 3 sieht schon fast zu 99% aus wie Teil 2. Und Teil 4 sieht ebenfalls wie ein optischer Klon von Teil 3 und 2 aus. Schon sehr schwach was die da abliefern. Bei Civ oder Paradox Spielen kann man ja auch Quantensprünge von Nachfolger zu Nachfolger sehen. Bei Galciv ist seit Teil 2 aus dem Jahr 2006 Stagnation....das sind immerhin 16 Jahre.


Bin eigentlich erst heute auf Teil 4 aufmerksam geworden, weil ich vorhin die Reklame inkl. Beta Trailer per Mail erhalten habe.


https://www.youtube.com/watch?v=zpIrPM0ZDdo



Ehrlich gesagt habe ich Teil 1 und auch 2 schon einige hundert Stunden gespielt. Schon bei Teil 3 schaffte ich gerade mal 130 Stunden. Und davon habe ich mich lange Zeit gelangweilt. Das beste war noch der Schiffsdesigner...den es allerdings schon seit Teil 2 fast identisch gab.

Aber da ich damals die Vollversion gekauft hatte zu 50% Vergünstigung...auf immer noch 50€, die alle zukünftigen DLC´s intus hatte, sollte ich vielleicht mal anfangen Teil 3 wieder zu spielen, das ich seit Release kaum angefasst hatte. Jezt nach ca 15 DLCs sollte das Spiel ja weit ausgereifter sein als zum Start im Jahre 2015. Gott, das ist ja auch schon wieder fast 7 Jahre her.....

Bigfish
28.01.22, 18:24
Aber da ich damals die Vollversion gekauft hatte zu 50% Vergünstigung...auf immer noch 50€, die alle zukünftigen DLC´s intus hatte, sollte ich vielleicht mal anfangen Teil 3 wieder zu spielen, das ich seit Release kaum angefasst hatte. Jezt nach ca 15 DLCs sollte das Spiel ja weit ausgereifter sein als zum Start im Jahre 2015. Gott, das ist ja auch schon wieder fast 7 Jahre her....


Öhm - nun ja - aktuelle Version ist GalCiv III v4.21 - und irgendwie spielt die sich komisch - ohne es exakt geprüft zu haben scheinen die wieder einiges verschlimmbessert zu haben. Wir haben da ja immer noch den versprochenen AAR in der Pipeline. Klar wir haben schwer gemoddet und wir haben einige hundert Stunden in den Mod investiert - nun dachten wir es wäre soweit und dann haben wir noch geschwind die neuste Version drauf gemacht und wir könnten das Tuning just wieder neu anfangen - wofür uns ehrlich mittlerweile die Lust fehlt.

Ständig ändern die an den Grundlagen herum und irgendwann sollte es doch mal gut sein! Aber nein jedes mal ist das Balancing widern fürn Hintern - also wir erwarten von Teil IV nicht viel, solange Teil III einfach nie fertig geworden ist...

X_MasterDave_X
28.01.22, 20:57
Und eigentlich hatte ich jetzt gehofft, dass Teil 3 endlich mal abgeschlossen und halbwegs spielbar wäre.

hohe_Berge
28.01.22, 21:37
Teil IV sieht dann aber wieder sehr sehr "Bunt" aus. Laut Dampf habe ich gerade 100h zusammengebracht. Da hat ja sogar StarDrive bei mir das 3fache erhalten. Hoffe davon wird mal ein neuer Teil erstellt.

Glück Auf

Bigfish
28.01.22, 22:28
Was Uns komplett fehlt ist Massenmanagement. Derzeit verschwinden z.B. ganze Flotten in der Liste, sobald es zu viele sind. Aber wenn Wir z.B. 300 Interceptors im gesamten Imperium haben, wollen Wir einfach sagen können: Jetzt alle markierten auf die neueste Technik Upgraden. Derzeit muss man jeden einzeln auswählen... Das Sortieren ist sowieso ein Kraus. Auch schon oft angemahnt im Forum: Die Flottenliste springt immer wieder auf die Ausgangspostion.