PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopfhörer mit Active Noise Cancelling



Wilhelm Klink
13.04.22, 15:28
Kennen sich die geschätzten Regenten mit Noise Cancelling Kopfhörern aus? Das physikalische Prinzip ist uns bekannt. Wir fragen uns nur gerade, ob an den Ohren zweifacher Lärm ankommt, der sich nur still anhört, das Unterbewusstsein aber dennoch belastet. Oder ob tatsächliche Stille bzw. Geräusch Reduktion auftritt. Wir tragen uns gerade mit dem Gedanken zu ANC Kopfhörern, um im Home Office etwas ungestörter arbeiten zu können.

Unter anderem sind wir bei Jabra 85h rausgekommen. Viel mehr als 160€ wollten wir nicht ausgeben. Das wichtigste ist Geräusch Dämpfung, ganz weg muss es nicht sein. Musik Qualität kann normal sein, sind nicht von der Musik über Kopfhörer Genießer Fraktion. Dafür haben wir Standlautsprecher.

Einen herzlichen Dank im Voraus!

Mariu
13.04.22, 15:39
Wir haben die Sony WH-1000XM3 und sind schwer begeistert vom noise cancelling. Wenn man keinen Sound beim aktiven Noise cancelling an hat, hört man zwar noch was aber es ist deutlich weniger Geräusche als ohne und teilweise ist es dann wirklich auch still für uns.

Und auf reisen ist das auch sehr nice, wenn man im Flugzeug nicht die volle dröhnung abkriegt.

Wilhelm Klink
13.04.22, 15:49
Ja den Sony haben wir auch gefunden, hat sehr gute Bewertungen, grad beim ANC. Preislich über unserem Budget. Wissen wir nicht, ob wir uns dazu hinreißen lassen sollten.

Polykrates
13.04.22, 16:35
Die Frage ist auch, was für Euch den angenehmeren Tragekomfort darstellt. Wenn ich lange Kopfhörer trage, sind mir InEars meist lieber, ist aber alles Geschmacksfrage.

Vielleicht wäre auch eine Nachfrage im hifi-forum (http://www.hifi-forum.de/viewforum-214.html) angebracht - HiFi ist ja deren Spezialgebiet.:)

Zum Budget: vielleicht lohnt sich ein Blick zu B-Ware oder man wartet auf Angebote (es gibt ja auch die Preiswecker bei den Preisvergleichen). Lieber ein gutes Produkt billig kaufen, als eines, das den eigenen Qualitätsansprüchen nicht genügt.

[B@W] Abominus
13.04.22, 16:36
Bose Quietcomfort 35 Series 2 habe ich, sehr gut beim Rasenmähen.

Wilhelm Klink
13.04.22, 16:51
Und wie stehen die Regenten zur eingangs geäußerten Frage, ob wirkliche oder nur gefühlte Stille eintritt? Also lege ich mir unterbewusst vlt. doppelten Lärm aufs Ohr?

Mariu
13.04.22, 17:11
Also ich hab teilweise meine 8h auf und kann nicht wirklich was feststellen und merk nicht wirklich was, selbst wenn ich keine Musik oder was laufen habe


Die Frage ist auch, was für Euch den angenehmeren Tragekomfort darstellt. Wenn ich lange Kopfhörer trage, sind mir InEars meist lieber, ist aber alles Geschmacksfrage.

Ja ich bevorzuge Over-Ear, inEars stören ich da weit mehr.

EDIT: ansonsten Tragekomfort ich hatte mal die Logitech G432 oder so, die konnte ich nicht länger als ne stunde oder so tragen weil die mir auf den Kopf gedrückt haben und ich davon Kopfschmerzen gekriegt hab.

Wilhelm Klink
13.04.22, 17:27
Wir beschäftigen uns gerade mit Bezugswegen und Preisen eines Sony WH-1000XM3.

Wilhelm Klink
14.04.22, 10:27
Wir beschäftigen uns gerade mit Bezugswegen und Preisen eines Sony WH-1000XM3.

Und haben ihn gestern noch für 180€ bestellt. Der Tipp mit dem Hifi Forum war auch gut, haben dort noch etwas gestöbert. Schließlich verdichtete sich alles auf den genannten Kopfhörer. Schauen wir mal, wir berichten wieder.

Garfield
14.04.22, 10:55
Und wie stehen die Regenten zur eingangs geäußerten Frage, ob wirkliche oder nur gefühlte Stille eintritt? Also lege ich mir unterbewusst vlt. doppelten Lärm aufs Ohr?

Also weniger Lärm funktioniert tatsächlich. Die Übertragung aufs Trommelfell ist ja ein mechanischer Prozess, wenn da weniger Amplitude der Schallwelle(n) vorliegt, dann kann da weniger übertragen werden. Da kommt schon weniger Reiz am Gehirn an. Aber ansonsten: Knochenschall gibt's ja immer noch, eurer sonstiges, recht wabbeliges Innenleben schwingt auch etwas mit wenn's draußen laut ist. D.h. Stress muss nicht komplett weg sein deswegen.

Wäre mal interessant zu wissen ob jemand mal geguckt hat ob gehörlose Menschen auch Probleme mit Lärm haben.

Besser wäre es wenn euch der Schall gar nicht erst erreicht. ANC ist nur die zweitbeste Lösung.

Mariu
14.04.22, 11:26
Und haben ihn gestern noch für 180€ bestellt. Der Tipp mit dem Hifi Forum war auch gut, haben dort noch etwas gestöbert. Schließlich verdichtete sich alles auf den genannten Kopfhörer. Schauen wir mal, wir berichten wieder.

Dann hoffe ich mal das die euch soviel freue bringen wie mir. :)

Wilhelm Klink
17.05.22, 10:14
Jetzt haben wir die Kopfhörer einige Wochen im Einsatz und sind sehr begeistert. Die Kombination aus passiver Reduzierung durch Over-Ear und aktiver Reduzierung durch Technologie ergeben eine spürbare Reduzierung von Lärmbelastung. Bei manchen Stücken klassischer Musik haben wir plötzlich Dinge gehört (Anblasgeräusch beim Solo-Hornisten), das vorher immer komplett im "Umgebungslärm" untergegangen ist. Also Sony versteht darüber hinaus auch etwas von Musikwiedergabe.

Sprache wird erwartungsgemäß nicht ausgeblendet, aber reduziert. Sie gerät so sehr in den Hintergrund, dass man sich beim Arbeiten spürbar besser konzentrieren kann.

Wir haben die Kopfhörer nicht den ganzen Tag auf. Wir fühlen uns darin etwas entrückt von der Umwelt. Aber für in Ruhe irgendwas anhören oder die Umgebung fürs Arbeiten mal ausblenden sind die Klasse. Würden wir weiterempfehlen.

Danke an alle Regenten, die sich hier in der Beratung eingebracht haben!

Longstreet
18.05.22, 15:31
Habe die Sonys auch und ich habe den Kauf nicht einen Tag bereut.