Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Victoria 3 für Dummies
Tex_Murphy
26.10.22, 14:57
Mahlzeit. Kann Uns bitte mal jemand was dazu erklären:
https://i.postimg.cc/G2Jhz8KC/20221026144746-1.jpg
Wir sind Schweden, die Aufgabe ist, Stahl zu importieren. Okay, also wollen Wir Stahl aus Frankreich importieren. Im Fenster links steht auch, dass Wir den Markt, aus dem Wir Stahl importieren wollen, auswählen können. Wenn Wir aber den Französischen Markt auswählen, können Wir (Zitat:) "Stahl vom Markt "Markt (Schwedisch)" zum Markt "Markt (Französisch)" importieren.
Ja was denn nun? Importiere ich aus Frankreich oder exportiere ich nach Frankreich? Und wieso nehme ich beim Import Handelseinnahmen ein? Ich verstehe das nicht.:heul:
Habt Ihr eine Importroute ausgewählt, dann kauft Ihr das für Euren Markt ein. Sonst wäre es ja ein Export. Wir vermuten einen Übersetzungsfehler.
Man sieht es auch an den Preisen.
DDurch diesen Handel wird der Marktpreis in Schweden für Stahl von 87,5 auf 73,1 fallen und in Frankreich hingegen ansteigen
Im Pdoxforum gibt es jetzt auch einen Sammelthread für Anfänger. Naheliegenderweise mit vielen Links zu den eigenen Tutorials und blog posts.
https://forum.paradoxplaza.com/forum/threads/player-resources.1549501/
Ich bin zwar erst in den 1860ern aber ist es schonmal jemandem gelungen länderübergreifgende Migration innerhalb Europas zu erzeugen?
Weis jemand welche Voraussetzungen man schaffen muss um ein erfolgreiches Einwandererland zu werden?
Wir sind gestern über ein paar kleine norwegische Pops in Unserem Portugal gestolpert. Bewusst haben Wir allerdings nichts dafür getan, dass die sich bei Uns ansiedeln.
Man sollte doch aber annehmen, dass sich eine Kombination aus Wohlstand, offenen Arbeitsplätzen, offen Grenzen (Migrationspolitik) und (Nicht-)Diskriminierung auch innerhalb von Europa auswirkt und zu Einwanderung führen kann.
Bei Uns in Preussen sind sogar Aboriginies aus Australien eingewandert.
Montesquieu
29.10.22, 07:27
Nachdem ich Multikulti in Schweden eingeführt hatte, gab es kein Halten mehr. Weiß aber nicht, inwiefern GDP da einfluß drauf hat.
H34DHUN73R
29.10.22, 08:36
Bei Uns fällt die Zuwanderung bislang überraschend bescheiden aus, Schweden wächst nur mit so 1,5% pro Jahr.
Da sollte eigentlich mehr drin sein und all die neuen Fabriken lechzen nach hochbezahlten Arbeitern...
Bei Uns fällt die Zuwanderung bislang überraschend bescheiden aus, Schweden wächst nur mit so 1,5% pro Jahr.
Da sollte eigentlich mehr drin sein und all die neuen Fabriken lechzen nach hochbezahlten Arbeitern...Quality of Life hat da Einfluss. Ihr könnt auch noch ein Dekret draufklatschen.
Verstehe ich es richtig, dass Länder wie Japan per Design niemals Großmächte werden können?
Oder kann diese Begrenzung irgendwann durch Reformen aufgehoben werden?
Das Spiel kann seinen schwedische Herkunft wohl nicht verleugnen ... ob Paradox noch eine Förderung des schwedischen Staates bekommen hat?
Verstehe ich es richtig, dass Länder wie Japan per Design niemals Großmächte werden können?
Oder kann diese Begrenzung irgendwann durch Reformen aufgehoben werden?
Hm, gute Frage. Wir checken das mal.
Edit: Nö, Ihr müsst nur stark genug sein. :P
https://cdn.discordapp.com/attachments/1006617629882077194/1035944926845870151/Screenshot_2022-10-29_175406.jpg
Bei der Auswahl einer Nation zu Spielstart steht welchen Machtrang die Nation hat. Glaube Japan ist "Regional-Mittelmacht".
Und dort beim Tooltip des Begriffs. Dort findet man die Erläuterung, dass ein Aufstieg, unabhängig vom Prestige, für solche Länder nur bis zu bestimmten Rängen möglich sein soll.
Das Spiel kann seinen schwedische Herkunft wohl nicht verleugnen ... ob Paradox noch eine Förderung des schwedischen Staates bekommen hat?
Das war schon immer so in Pdx-Spielen. Und die schwäche für Insel, Jan Mayen und Okinawa lassen grüssen. :D
- - - - - - - - - - AUTOMATISCHE ZUSAMMENFÜHRUNG - - - - - - - - - -
Bei der Auswahl einer Nation zu Spielstart steht welchen Machtrang die Nation hat. Glaube Japan ist "Regional-Mittelmacht".
Und dort beim Tooltip des Begriffs. Dort findet man die Erläuterung, dass ein Aufstieg, unabhängig vom Prestige, für solche Länder nur bis zu bestimmten Rängen möglich sein soll.
Das hier oder?
https://i.imgur.com/cNIflPp.png
Das muss man wohl den unrecognised County status irgendwie abwerfen können.
Da wir in Vic 1 und 2 Japan einige Male zur Weltmacht geführt haben, wird dieses in Vic 3 mit Sicherheit auch möglich sein.
Hab grade mal reingeladen, weil jetzt war doch irgendwie am kribbeln in den Fingern auch mal Japan zu testen.
Ist per diplomatic play zu machen:
https://i.imgur.com/4hVTaxw.png
Wo können Wir eigentlich Erlasse erlassen?
Politiklinse und dann Tab Erlasse
Vielen Dank, Wir haben es gefunden. :shy:
Gibt es eine Möglichkeit den Abbau von Verrufenheit zu beschleunigen? Wir haben nach den Einigungskriegen über 160 Verrufenheit und das baut sich nur mit 0,01 pro Woche ab.
Das dauert ja ewig.
Gibt es eine Möglichkeit den Abbau von Verrufenheit zu beschleunigen? Wir haben nach den Einigungskriegen über 160 Verrufenheit und das baut sich nur mit 0,01 pro Woche ab.
Das dauert ja ewig.Ungenutzte Influence capacity (die mit der Taube) beschleunigt den Infamy Abbau.
Danke für den Tipp, es geht allerdings maximal auf +25% aber immerhin.
15514
Kann Uns jemand sagen, warum wir hier verlieren? Techlevel beider Armeen ist identisch.
Kampfwert ist bei Uns deutlich höher und wir verlieren trotzdem.
Gegen den Briten bisher alle Schlachten verloren, trotz jedes Mal höherer Werte und besserer Kommandeure.
Edit: Muss das Spiel beenden das ist offensichtlich verbuggt. Schade.
H34DHUN73R
01.12.22, 07:17
Wir können nur sagen "das kenn ich" :)
Keine Ahnung, was die KI da zusammen würfelt um sowas möglich zu machen, aber das gibts leider immer wieder.
Man könnte mal die Stats der beteiligten Generäle checken, eventuell ist der britische sehr viel besser unterwegs, ansonsten gäbe es keine Erklärung.
Montesquieu
01.12.22, 08:31
15514
Kann Uns jemand sagen, warum wir hier verlieren? Techlevel beider Armeen ist identisch.
Kampfwert ist bei Uns deutlich höher und wir verlieren trotzdem.
Gegen den Briten bisher alle Schlachten verloren, trotz jedes Mal höherer Werte und besserer Kommandeure.
Edit: Muss das Spiel beenden das ist offensichtlich verbuggt. Schade.
Ist die Schlacht denn wirklich verloren gegangen?
Ich habe den Eindruck, dass am Anfang einer Schlacht ein Mehr an Soldaten den Unterschied machen kann, dieser aber durch Manpowerverlust und Moral dann wieder ausgeglichen wird.
Aber da ihr ja hier die Toten etwa gleich sind, tippe ich auch auf den General und dass es kein Bug ist.
Größter Bug in Vicky ist und bleibt die GUI, die einfach zu wenig erklärt. ;)
Alle Kriege bei mir waren "logisch" aufgebaut. Was mich nur wurmt sind die Soldaten, die bei einer Schlacht mitmachen. Man steht mit 200 Divisionen an der Front und dann kämpfen 2 gegen 3.
edit: Noch eine Sache, die es vielleicht sein könnte. Waren die Truppen auch mit allem versorgt, was sie so zum Kämpfen brauchten?
Tigernekro
02.12.22, 12:21
edit: Noch eine Sache, die es vielleicht sein könnte. Waren die Truppen auch mit allem versorgt, was sie so zum Kämpfen brauchten?
Und: Hatte jede Einheit die ihr dabei hattet tatsächlich volle Mannstärke (1000)?
Ansonsten kann (nicht muss...) es helfen sich im Details anzugucken wo die Gegner Vorteile haben. Z.B. ist Genesungsrate ein wichtiger Faktor, der meines Wissens nicht auftaucht in der Offensiv/Defensiv-Zahl.
Danke für die Hinweise, Wir prüfen das mal mit der Versorgung und der Genesung.
Tex_Murphy
24.03.23, 12:18
Wir starten gerade mal wieder einen Versuch, das Spiel zu lernen, und sind mal wieder ganz am Anfang, verzeiht also bitte ggf. dumme Fragen.
Wir haben zu wenig Holz. Also importieren Wir Holz. Uns werden aber nur Handelsrouten angezeigt, die Uns Geld kosten. Ist ja aber wurscht, können Wir Uns leisten und Wir brauchen das ja auch. Nun kriegen Wir bnei der "Derzeitige Lage"-Hilfe angezeigt, dass Wir unproduktive Handelsrouten unterhalten.
Gehört das so oder machen Wir was falsch?
Soweit wir das verstehen, heißt unproduktiv hierbei dass ihr (der Staat) bei diesen Handelsrouten drauf zahlt, dass heißt ihr verdient mit diesen keinen Geld. Das könnt ihr kurzfristig machen um Waren zu importieren, die für den Erhalt der Produktion wichtig sind. Aber ihr solltet einfach so schnell wie möglich die Holzproduktion hochfahren. Schaut euch mal an was ihr so braucht zum bauen (Eisen, Werkzeuge, Holz). Diese Warenketten ballert ihr am Anfang hoch (zusammen noch mit Papier).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.