PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Losing is fun! - ein Dwarf Fortress AAR?!



Allenthalben
15.12.23, 11:53
Lang, lang ist es her...

Zu lange!

Wir spielen mit dem Gedanken uns mal wieder schreibend zu versuchen.

Dwarf Fortress in der Steam Version soll es (bei ausreichendem Interesse) werden.

Gibt es Mitstreiter in diesen Hallen?

Dwarf Fortress und ähnliche Spiele machen bekanntlich mehr Spaß und Laune wenn Charaktere mit bekannten und unbekannten Namen versehen werden dass die Lesende Welt sich besser mit den Personen identifizieren kann.

Freiwillige (gerne mit Namenswunsch) vor!

Das unumstößliche Motto lautet natürlich:

Losing is fun!

Montesquieu
15.12.23, 11:56
Ich bin dabei!

Sind ja immer Nicknames, die man da vergeben kann, nicht ganze Namen, oder?

Dann halt einfach "Monti". Ist ja der Berg, nüscht?

dooya
15.12.23, 12:04
Oh ja! Ich hab Dwarf Fortress immer bewundert, mich aber aufgrund des UI (bzw. dessen Abwesenheit) nie rangetraut. Hab stattdessen Clones wie gnomoria gespielt. Als dann die Steam-Version kam, hab ichs sofort geholt, aber leider werde ich nicht warm damit. Liegt aber nicht am Spiel, sondern an mir. Durch die großen Freiheiten im Spiel fehlt mir die Struktur, ich verzettele mich irgendwann und verliere dann die Motivation.

Als Name der Einfachheit halber gern "dooya".

Oerty
15.12.23, 12:19
Wir würden auch beiwohnen.
Um der Frauenquote gerne auch als Bärtige Lady.
„Oertinchen“ als Name würde wohl passen.

Komischer Kunde
15.12.23, 13:02
Wir bieder uns als "Kunde" an, sofern noch Bedarf an männlichen Zwergen besteht. Ihr dürft uns aber unter selbem Nick gerne auch als Zwergin anlegen.

dooya
15.12.23, 13:25
[...] Ihr dürft uns aber unter selbem Nick gerne auch als Zwergin anlegen.
Wird sofort erledigt!

https://cdnapisec.kaltura.com/p/2172211/thumbnail/entry_id/1_i36dae88/def_height/500/def_width/500.jpg

Sacharia
15.12.23, 18:40
Zwerg/in Sacharia meldet sich auch zum Budeldienst.

deltadagger
15.12.23, 18:47
Wenn ihr einen Zwerg benötigt, der garantiert immer den falschen Tunnel gräbt = wir wären gerne mit im Team.
Gerne auch unter unserem Kampfnamen "Schluchtenscheisser", frei nach unserer Wahlheimat in den Bergen.

Ritter Kunz
15.12.23, 19:39
Kunzbart ist Unser Name, wenn eine neue Zwergenkolonie nach Unterstützung sucht, stehen Wir gern bereit! :)

dooya
15.12.23, 23:56
Kunzbart ist Unser Name, wenn eine neue Zwergenkolonie nach Unterstützung sucht, stehen Wir gern bereit! :)Helenes Laute bleibt aber zuhause! :mad:

Allenthalben
16.12.23, 09:36
Ich bin dabei!

Sind ja immer Nicknames, die man da vergeben kann, nicht ganze Namen, oder?

Dann halt einfach "Monti". Ist ja der Berg, nüscht?

Werter Monti,

als erster Freiwilliger seid Ihr natürlich Mitstreiter der sieben Starterzwerge!



Oh ja! Ich hab Dwarf Fortress immer bewundert, mich aber aufgrund des UI (bzw. dessen Abwesenheit) nie rangetraut. Hab stattdessen Clones wie gnomoria gespielt. Als dann die Steam-Version kam, hab ichs sofort geholt, aber leider werde ich nicht warm damit. Liegt aber nicht am Spiel, sondern an mir. Durch die großen Freiheiten im Spiel fehlt mir die Struktur, ich verzettele mich irgendwann und verliere dann die Motivation.

Als Name der Einfachheit halber gern "dooya".

Geschätzter dooya,

auch Ihr seid Teilnehmer der ersten Sieben.



Wir würden auch beiwohnen.
Um der Frauenquote gerne auch als Bärtige Lady.
„Oertinchen“ als Name würde wohl passen.

Sehr geehrte Frau Oerty, ;)

auch Ihr seid als Oertinchen (als haariger Zwergin) von Beginn an dabei. Danke für Eure Bereitschaft die Frauenquote zu bedienen.



Wir bieder uns als "Kunde" an, sofern noch Bedarf an männlichen Zwergen besteht. Ihr dürft uns aber unter selbem Nick gerne auch als Zwergin anlegen.

Edler Kunde,

auch Ihr seid vom (zarten) Geschlecht mit von der Partie. :D



Zwerg/in Sacharia meldet sich auch zum Budeldienst.

Werter Sacharia,

habt Dank für Eure Teilnahme, Ihr seid ebenfalls Mitglied der Starttruppe.



Wenn ihr einen Zwerg benötigt, der garantiert immer den falschen Tunnel gräbt = wir wären gerne mit im Team.
Gerne auch unter unserem Kampfnamen "Schluchtenscheisser", frei nach unserer Wahlheimat in den Bergen.

Last but not least edler deltadagger,

als Schluchtenscheisser ebenfalls Mitstreiter der Journey.



Kunzbart ist Unser Name, wenn eine neue Zwergenkolonie nach Unterstützung sucht, stehen Wir gern bereit! :)

Werter Ritter Kunz,

habt Dank für Eure Bereitschaft am Epos :???: teilzunehmen. Wir haben Euch für den ersten Zuwandererzwerg vorgemerkt. Diese sollten alsbald im Spiel auftauchen, wenn wir nicht alles falsch machen. ;)




Wir bedanken uns bei den bisherigen Meldungen :prost: und freuen uns ob weiterer Mitstreiter*Innen.

Es wird in Bälde losgehen.

Sappho
16.12.23, 09:38
Da können wir nicht zurückstehen .... "Sapphoberte" würde gefallen

Witold Pilecki
16.12.23, 09:58
Zwerg Witold liebt Kohle über alles!

Allenthalben
16.12.23, 11:08
Losing is fun!

Ein https://up.picr.de/46767553ip.png AAR


Zwerge des Staub



Da ist es passiert!
Ein Bruch der Vorderachse lässt unsere Expedition jäh zum Stillstand kommen.

https://up.picr.de/46777819lc.png

Wir müssten aktuell irgendwo im Nordwesten von der neuen Welt sein. Weit von unserer Zivilisation entfernt, den Zwergen des Staub, deren Siedlungen sich im Zentrum der neuen Welt befinden. Auf dem Rückweg in die Heimat bricht die Achse irreparabel und wir sind gezwungen einen neuen Außenposten zu errichten.
Wir sind am Fuße eines Hügels im Süden, der sich leicht über die Landschaft erhebt. Die Berge haben wir hinter uns im Norden gelassen und es bleibt uns wohl nichts anders übrig, uns in den Boden zu graben um Höhlen zu schaffen, die unseren Namen verdienen.
Ein Fluss schlängelt sich etwas weiter nördlich von der Unfallstelle durch dicht bewachsene Wälder. Nachdem der erste Schock vorüber ist, machen sich die sieben Zwerge

https://up.picr.de/46780674ax.png

daran den Wagen auszuladen und sich nahe dem Fluss in den zuerst weichen Boden zu graben.

Parallel zu den ersten Grabungen werden ein paar Bäume gefällt und erste Viehzonen auf Gras angelegt, welche in der Nähe des Eingangs zur neuen Höhle Namens Hammarholr, was so viel wie Hammerloch bedeutet. Ein besserer Name ist uns auf die Schnelle nicht eingefallen.

Die vorrübergehende Hauptebene (Elevation Level 32 = 3 Ebenen unter der Oberfläche) ist grob angelegt mit einem runden Lager, vorerst für alle Gegenstände die wir so mitgeführt haben und die aktuell aus dem Wagen herbeigeschafft werden.

https://up.picr.de/46777994ah.png

Südlich des Hauptganges ist der Carpenter untergebracht. Hier werden auch gleichzeitig die Holzscheite der gefällten Bäume gelagert. Wir haben gleich mal sieben Holzbetten geordert, welche dann im Gemeinschaftsschlafzimmer (oben rechts, noch nicht ausgegraben) aufgebaut werden sollen. Nachdem diese gebaut wurden, geht es Schlag auf Schlag weiter:

https://up.picr.de/46778377wu.png

Während die Tage des Frühlings des Jahres 100 dahinziehen, ein Jahr hat im Zwergenkalender zwölf Monate mit jeweils 28 Tagen,

https://up.picr.de/46780718zq.png

wollen wir uns die Mitstreiter einmal genauer anschauen.

https://up.picr.de/46780738xs.png https://up.picr.de/46780740by.png

https://up.picr.de/46780741yv.png https://up.picr.de/46780742yx.png

https://up.picr.de/46780743ff.png https://up.picr.de/46780744ge.png

https://up.picr.de/46780745pn.png

Mit dem ersten Sommertag, wir schreiben das Jahr 100, erster Tag des Monats Hematite, wollen wir auf die bisherigen Ausgrabungen uns Einrichtungen kurz eingehen.

https://up.picr.de/46780795qc.png

Im Zentrum liegt der Eingang zu unserer begonnenen Festung Hammerloch. Direkt darüber gelegen ein Handelsdepot um mit vorbeiziehenden Karawanen Handel zu treiben. Der Eingang ist bewusst zwischen dem Wasserloch im Süden und dem Flusslauf im Norden gewählt worden um den Strom bzw. das Wasser langfristig nutzen zu können. Direkt unterhalb des Eingangs sind zwei Viehzonen eingerichtet worden, eine für die Hennen und Hähne, die andere für alles weitere Getier, hauptsächlich Kühe und Schweine. Letztere sind mittelfristig für die Fleischversorgung vorgesehen. Im Nordwesten gibt es noch eine notdürftige Zone für allerlei Abfall.

https://up.picr.de/46780798wy.png

Die erste Ebene darunter ist aktuell noch nicht ausgebaut. Hier sieht man den Wasserlauf des Stroms und die Wasserlöcher.

https://up.picr.de/46780799uh.png

Noch eine Ebene tiefer haben wir die Nahrungsproduktion angesiedelt. Oberhalb des Ganges befinden sich die beiden Farmbereiche, die auf der vorgefundenen Erde funktionieren werden. Am besten ist zwar Cavern Erde, aber soweit sind wir natürlich noch nicht vorgedrungen. Es muss erst einmal damit funktionieren. Südlich des Ganges sind erste Workshops zur Nahrungsmittelherstellung aufgebaut worden. Eine Destille für das wichtigste Gut der Zwerge, den Alkohol, ein „Fischausnehmplatz“, eine Schlachtplatte ;) als auch eine einfache Küche zum Kochen. Diese Workshops rahmen die Speisekammer ein in der alles Essbare gelagert wird.

https://up.picr.de/46780837fh.png

Noch ein Stockwerk tiefer sind die ersten Arbeitsbereiche abseits der Essenszubereitung ausgehoben worden. Unterhalb des linken Gangs befindet sich der Carpenter (rechts) und der Stonecutter (links) die grob die Rohstoffe Holz und Bruchstein verarbeiten. Beide haben ein eigenes Lager für ihre Endprodukte angrenzend.
Oberhalb des Ganges ist ein rundes Gesamtlager ausgegraben worden, welches erst einmal alle anderen mitgeführten bzw. hergestellten Sachen aufnehmen soll bis geeignete Warenlager angelegt sind. Oben rechts befinden sich die provisorischen Schlafzimmer und den Gang rechts entlang ein erstes Büro, welches wir in Beschlag genommen haben um als Expedition Leader und Bookkeeper tätig sein zu können. Das ist eine Rolle, die sicherstellt, das wir
a) Automatisierte Aufträge erstellen können die dann abgearbeitet werden (es ist damit nicht mehr erforderlich jeden Workshop einzeln anzuklicken und einen Auftrag zu platzieren)
b) Genauere Zahlen über die Lagerbestände zu haben. Ohne Bookkeeper sind die Angaben nur ungefähr und es ist essentiell hier möglichst gleich Klarheit zu schaffen um nicht in ein Dilemma zu rennen.

Die nächsten zwei Ebenen sind zwar über die zentrale Treppe zugänglich, haben aber noch keine Räume.

Anmerkung des Autors: Fragen, Kommentare und fremde Beiträge sind sehr gerne willkommen!

Sacharia
16.12.23, 11:43
Unser Alter-Ego scheint uns wie aus dem Gesicht geschnitten. Eine gute Wahl. Was für Gemüse bauen wir den an ?

Allenthalben
16.12.23, 12:39
Unser Alter-Ego scheint uns wie aus dem Gesicht geschnitten. Eine gute Wahl. Was für Gemüse bauen wir den an ?

Das freut uns!

Natürlich Plump Helmets!

https://dwarffortresswiki.org/images/7/7f/Mature_Plump_helmets_draw.png

Was denn sonst?

https://dwarffortresswiki.org/index.php/Plump_helmet

Sacharia
16.12.23, 16:10
Sehr gut, da kann man auch Alkohol draus machen. Damit sind wir sehr zufrieden.

Montesquieu
16.12.23, 16:18
Warum steht ein Pils im Wald?

Weil die Tannen zapfen!

Mehr Alkohol bedeutet auch mehr zwergische Bier-AARs, oder so ...

Allenthalben
16.12.23, 19:03
Losing is fun!

Ein https://up.picr.de/46767553ip.png AAR


Aufgeregte Hühner



Wir kämpfen mit den Lagerzuordnungen. Diese sind herrlich komplex und es ist oftmals nicht ersichtlich, welche Einstellungen vorgenommen werden müssen um den gewünschten Anforderungen nachzukommen. Wir wollten für unsere Stone Workshops ein eigenes Lager in der Nähe bereitstellen wo die rohen unbearbeiteten Steine bereitstehen. Leider dauerte es eine Weile bis wir schnallten, dass unter dem Oberbegriff Steine auch Metallerze (die in Steinen verborgen sind) dazugehören. Das hatte zu Folge, dass unser Stonecutter, der nur aus diesem Lager in der Nähe beziehen sollte nichts mehr herstellte.
Eine Fehlermeldung jagte die nächste und wir kapierten es nicht…

https://up.picr.de/46781268oa.png

Jetzt aber haben wir die richtige Einstellung gefunden und aktuell werden gerade die Metallerzhaltigen Steine eine Ebene weiter nach unten geschafft, um der Sache Herr zu werden. Ebenfalls gelernt haben wir bei der Sache, dass das empfangende Lager Schubkarren bereitstellen muss um schwere Sachen schneller zu transportieren. Vorhandene, nicht genutzte Schubkarren im abgebenden Lager werden hier nicht berücksichtigt, was ein überarbeiten unserer Auftragsliste zur Folge hat.

https://up.picr.de/46781291zp.png

Jetzt arbeiten die Zwerge wieder in den Workshops und machen sinnvolle Dinge, was nebenbei auch noch für Befriedigung sorgt. Nebenbei haben wir auch begonnen erste Einzelzimmer für unsere Zwerge in Fels zu schlagen. Das soll zur weiteren Befriedigung beitragen und zusätzliche Zwerge in unser Hammerloch anlocken.

Langsam, nachdem die ersten wichtigen ToDo´s abgeschlossen sind, überlegen wir ein paar erste ‚riskante‘ Dinge auszuprobieren. Wir planen die Hühner unterirdisch zu halten, wissen aber nicht, ob dies gelingt. Da wir über vier Hennen und zwei Hähne verfügen werden wir die Gruppe spalten und die Hälfte in eine neue Hühnerviehzone verlegen.

https://up.picr.de/46781548sp.png == > https://up.picr.de/46781708yx.png

Es gilt die Hühner im Auge zu behalten und evtl. fehlende Bedürfnisse rechtzeitig zu erkennen. Die ersten Tage verlaufen ohne Ereignisse im neuen Hühnerstall.




Anmerkung des Autors: Das Warten der interessierten Zwergweibchen und –männchen hat ein Ende.

https://up.picr.de/46781527ze.png

Am 8. Malachite erfreuen wir uns den ersten Zuwanderern!

https://up.picr.de/46781719ik.png https://up.picr.de/46781720la.png

https://up.picr.de/46781721nr.png


https://up.picr.de/46782255in.png

Wir wissen nicht, ob es ein Zufall ist, dass sich eine Schnecke im Hühnerstall rumtreibt, ob diese als Futter von einem Zwerg hierhin gebracht wurde, oder ob diese durch den sandigen Lehmboden nach oben gekrochen ist. Es gilt dies weiter zu beobachten. Auf jeden Fall sehr witzig zu sehen, welche Details in Dwarf Fortress berücksichtigt sind.
Jetzt da alle in Frage kommenden Hühner (3) im Hühnerstall sind, stellen wir auch noch eine Nestbox auf. Hier können Eier gelegt und gebrütet werden. Vorerst verbieten wir den Zwergen die Eier zu sammeln und zum Kochen/Essen zu verwenden.

https://up.picr.de/46782284pq.png

Weitere Beobachtungen bringen auch Würmer hervor. Alles schön mit eigener Grafik dargestellt. Es hat den Anschein, als ob ein Hühnerstall unter der Erde Erfolg verspricht. Wir wollen aber noch nicht zu früh jubeln.

Auf jeden Fall stellen wir fest, dass die oben gezeigte Einstellung Eier nicht zu kochen nicht zielführend ist. Die sechs gelegten Eier werden in die Speisekammer gebracht, noch bevor die Hennen weitere Nachkommen ausbrüten können. Bei weiterer Recherche entdecken wir in der Nestbox einen Button der ein geschlossenes Schloss darstellt. Mit diesem aktivierten Button können wir laut Tooltip das Entnehmen der Eier verhindern.

Zum Abschluss dieses Beitrags dürfen wir vermelden, dass Oertinchen ein Masterpiece Fass hergestellt hat! Herzlichen Glückwunsch zu dieser gelungenen Aktion!

https://up.picr.de/46782415us.png

Es gilt auf die kleinen Details zu achten. By the way, der Hühnerstall wurde nun auch mit den restlichen Hühner belegt und neben Würmern und Schnecken werden auch Läuse im Hühnerstall angezeigt. :) Wir wissen nicht ober das gut oder schlecht ist, aber der Hühnerstall scheint zu funktionieren. Juhu!


Anmerkung des Autors: Freiwillige Zwerge egal ob weiblich oder männlich sind weiterhin gerne gesehen. ;)

Oerty
16.12.23, 22:29
Na da schau her, Handwerklich Geschick wir sind!

Wir finden das Spiel einfach faszinierend. Aber aufgrund unserer schlechten Englisch Kenntnissen würden wir keinen Spaß
Haben. Leider.

Können wir jetzt Alkohol in unser Meisterfass geben, wir haben zu feiern!

Witold Pilecki
16.12.23, 23:00
https://up.picr.de/46781721nr.png


Eine überraschend gute Beschreibung unserer Person. Wenn man Butcher nun noch durch Holzfäller ersetzen könnte, wäre sie perfekt. :smoke:

dooya
16.12.23, 23:35
Eine überraschend gute Beschreibung unserer Person. Wenn man Butcher nun noch durch Holzfäller ersetzen könnte, wäre sie perfekt. :smoke:Ach was, Ihr seid doch unser kleiner Forums-Butscher (https://de.wiktionary.org/wiki/Butscher). :D

Allenthalben
17.12.23, 07:57
Na da schau her, Handwerklich Geschick wir sind!

Wir finden das Spiel einfach faszinierend. Aber aufgrund unserer schlechten Englisch Kenntnissen würden wir keinen Spaß
Haben. Leider.

Können wir jetzt Alkohol in unser Meisterfass geben, wir haben zu feiern!

ist bereits geschehen! :D
https://up.picr.de/46786917xd.png https://up.picr.de/46786918zf.png
Drittes Fass von rechts und von unten. Gefüllt mit Zwergenwein. Das Masterpiece erkennt man anhand der Sonnenzeichen vor und nach der Bezeichnung.



Eine überraschend gute Beschreibung unserer Person. Wenn man Butcher nun noch durch Holzfäller ersetzen könnte, wäre sie perfekt. :smoke:

Grämt Euch nicht werter Zwerg Witold. Ein Metzger kann bekanntlich sehr gut mit dem Beil umgehen und wir entscheiden uns dazu diese wertvolle Metzgertätigkeit auch auf den Wald anzuwenden und erlauben Euch hiermit ganz offiziell, dass ihr auch Holzfällertätigkeiten ausführen dürft.
https://up.picr.de/46786924ab.png
Lasst Euch bitte nur nicht von einem fallenden Baum erschlagen!



Ach was, Ihr seid doch unser kleiner Forums-Butscher (https://de.wiktionary.org/wiki/Butscher). :D

Genial! Wieder was gelernt! :)

Sappho
17.12.23, 10:33
Also, wenn wir das recht übersetzen, sind wir

- gebrechlich
- sind ein Motorik-Klaus
- haben die Kreativität eines Felsbrockens
- und die Intuition eines Asphaltkochers

sind dabei aber stark, behandeln toll Wunden, Knochen und flicken alles gekonnt zusammen ...

------) die geborene Unfallchirurgin

deltadagger
17.12.23, 10:42
Also
"geborener Faullenzer"
"Kreativ"
"nicht eitel"
"verachtet Harmonie"
"emotionale Distanz"
"schnell am verzweifeln"

Klingt beim "Schluchtenscheißer "jetzt nach dem geborenen Looser und Träumer, der nix auf die Reihe bekommt und lieber gerne alleine ist.

Nehm ich... :prost:

Allenthalben
17.12.23, 12:14
Also, wenn wir das recht übersetzen, sind wir

- gebrechlich
- sind ein Motorik-Klaus
- haben die Kreativität eines Felsbrockens
- und die Intuition eines Asphaltkochers

sind dabei aber stark, behandeln toll Wunden, Knochen und flicken alles gekonnt zusammen ...

------) die geborene Unfallchirurgin


Also
"geborener Faullenzer"
"Kreativ"
"nicht eitel"
"verachtet Harmonie"
"emotionale Distanz"
"schnell am verzweifeln"

Klingt beim "Schluchtenscheißer "jetzt nach dem geborenen Looser und Träumer, der nix auf die Reihe bekommt und lieber gerne alleine ist.

Nehm ich... :prost:

Dazu muss man wissen, das alle Zwerge erst einmal klein anfangen ;)
Im wahrsten Sinne des Wortes. Deshalb können die ja auch so richtig alt werden um es vielleicht doch noch zu etwas zu bringen. :D

preusse
17.12.23, 12:29
Klein, untersetzt, alkoholliebend, grobmotorisch, mürrisch, großmäulig, langschläfrig und bis in den Tod loyal - gesucht??

Gefunden! Alles klar! Klingt perfekt!:prost:

Zwerg Preusse oder Preussinchen, je nach gewünschtem Geschlecht, bittet um Einlass!

Ammann
17.12.23, 13:50
Wir hatten dieses Spiel auch schon länger spielen wollen,aber es gibt wohl keine Übersetzung ins deutsche nehmen wir an.

Daher möchten wir erstmal unterer eurer Knute....äh Führung anheuern.....Name wäre Ammann.

Allenthalben
17.12.23, 14:53
Losing is fun!

Ein https://up.picr.de/46767553ip.png AAR


Einfache Sicherheit



Im späten Sommer können wir den ersten Zwergen ein eigenes (kleines) Zimmer anbieten. Die Maße sind drei Tiles nebeneinander, das Mobiliar besteht vorerst aus einem Bett, einem Nachttisch und in Zukunft auch einem Schrank. Mangels gebrauchsfertigen Steinen kann letzteres aber noch nicht hergestellt werden. Die Zwerge werden sich noch etwas gedulden müssen und einstweilen gilt, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Aktuell verfügen wir über 10 Einzelzimmer bei einer Gemeinschaft von 14 Zwergen. Darunter ein Zwergenkind.

https://up.picr.de/46782532gw.png

Die Wände der Zimmer sollen noch geglättet werden um die Zwerge glücklich zu machen bzw. zu halten. Entsprechende Icons werden deshalb noch über den Zimmern angezeigt. Zwischen den am Ende 20 Einzelzimmern soll eine Versammlungshalle oder Dining-, also Speisehalle angelegt werden.

https://up.picr.de/46784001zh.png

Im Herbst, der Winter naht, erreicht uns eine erste Karawane von den heimischen Bergen der Zwerge des Staub. Wir erfreuen uns und laden den Anführer freundlich in unser Handelsdepot ein. Viel haben wir nicht zu bieten, doch ein paar unbenutzte Mechaniken, und sonstiger Kram muss herhalten.

Bevor es mit dem Handeln losgeht, bietet uns der Karawanenchef Smidr Skammryd an Wünsche zu äußern, was wir evtl. im kommenden Jahr benötigen würden. Er versucht das dann aufzutreiben, für einen gesteigerten Preis versteht sich. Des Weiteren bringt er Neuigkeiten aus der Welt mit und tut diese kund.

Wir äußern den Wunsch nach Waffen und Schutzschilden. Im Gegenzug offenbart er uns, dass die Karawane gerne große Edelsteine kaufen würde, ebenfalls zu einem teuren Preis. Dumm nur, dass wir damit aktuell nicht dienen können.

Danach geht es ans Eingemachte. Wir würden gerne ein Waffenschild aus Kupfer, einen großen Edelstein ;) und 10 Plump Helmets kaufen. Wertemäßig können wir hier mithalten. Leider müssten wir feststellen, dass die Karawane ohne wirkliche Lasttiere unterwegs ist, was heißt, unsere Mechaniken, welche wir feilbieten sind zu schwer um alles handeln zu können. Wir sehen von den Pilzen ab in der Hoffnung, dass der schmale Profit von +10 Währung den Händler zufrieden stellt.

https://up.picr.de/46784246ai.png

Leider lehnt der Händler ab und wir verzichten auf den Edelstein der 20 Wert ist. Nun beträgt der Profit für den Händler +30 und wir versuchen es erneut. Mit einem Grinsen schlägt der Gegenüber ein und wir haben von nun an ein erstes Schild. Nichts Besonderes, aber besser als nichts.

Im weiteren Verlauf des Herbstes bekommen wir Nachwuchs. Eine Kuh und ein Schwein sind sehr erfolgreich Mutter geworden. :) Wir hoffen das diese Geburtenrate anhält und wir bald auch das erste zarte selbst gezogene Fleisch genießen können.

Die Tage schreiten weiter voran und die Zwerge des Hammerlochs haben sich richtig Mühre geben etwas für Sicherheit zu sorgen.

https://up.picr.de/46786931yx.png

Ein Zaun, vorerst eine Ebene Hoch umrandet unseren Eingang auf der obersten Ebene. Zugang kann entweder über eine Zugbrücke auf der linken Seite, oder einzeln über einen Eingang mit Schleusentüren auf der Oberseite erfolgen. Letzterer ist durch drei Käfigfallen in der Schleuse etwas abgesichert. Die Fallen werden durch Mechanismen ausgelöst, die wir bereits hergestellt hatte. Ebenso kann die Brücke nach oben gezogen werden. Hierfür muss einfach nur der Hebel betätigt werden und die Brücke klappt nach oben.

https://up.picr.de/46786940ga.png

Durch den breiten Eingang kann später eine mögliche Karawane hindurchnavigieren. Drei Tiles breit muss ein Weg hierfür sein. Es gibt weiterhin Überlegungen einen Kanal rund um das Bauwerk anzulegen. Das will aber gut durchdacht sein und vorerst wird dies noch nicht umgesetzt (auch weil noch so viele andere Dinge erledigt werden müssen).

Am ersten Timber des Jahres 100 (letzter Herbstmonat) wollen wir wieder einen Überblick über unsere Höhlen geben. Die überirdisch gebaute Mauer haben wir bereits gesehen, ein Stockwerk darunter hat sich nichts getan, hier gibt es nur eine Treppenverbindung nach unten.

https://up.picr.de/46787001cf.png

Darunter hat sich nicht viel verändert. Hier ist weiterhin der Küchenbereich mit beiden Pflanzenbeeten sowie einer vergrößerten unterirdischen Hühnerfarm angesiedelt. Man beachte die kleinen Schloßsymbole über den vier Nestboxen. Diese zeigen, dass die Zwerge keine Eier entnehmen dürfen in der Hoffnung, dass diese ausgebrütet werden um den Bestand an Hennen zu mehren. Bislang schlug dieses Vorhaben allerdings fehl. Im Küchenbereich kam ein Gerber neu hinzu. Auch hier ist aber noch nichts passiert, da wir noch nicht geschlachtet haben.

https://up.picr.de/46787002ll.png

In der provisorischen Arbeitsebene sind lediglich zweite Workshops hinzugekommen. Wir haben nun je zwei Carpenter und zwei Stonecutter auf dieser Ebene. Das provisorische Schlafzimmer (oben rechts wird aktuell nicht genutzt, da wir bereits über genügend Einzelzimmer verfügen.

https://up.picr.de/46787003ht.png

Diese befinden sich eine Ebene darunter und werden gerade hübsch gemacht, sprich die Wände werden geglättet. Zwischen den Zimmern ist die Dining Hall gelegen. Reich verziert mit vier Statuen, welche unserer Historie gewidmet sind. Die Feuerschlange ist uns nicht ganz geläufig, aber vielleicht haben wir etwas in der eigenen Historie überlesen.

https://up.picr.de/46787004pn.png

Neu ist der Beginn der Metallschmelze auf der vorerst letzten Ebene. Auch hier wurde noch nicht gearbeitet, aber alles vorberreitet. Rechts befindet sich der Kohleofen. Hier muss zuerst Kohle hergestellt werden (wir haben leider noch keine solche ausgegraben). Links haben wir den ersten Schmelzofen, der dann mit der Kohle betrieben wird. Direkt vor dem Schmelzofen, um die Wege kurz zu halten, lagern wir die Erzhaltigen Steine.

Wir sind stolz auf das bisher geleistete! :D

deltadagger
17.12.23, 14:54
Ist es jetzt von Vor- oder Nachteil,
dass sowohl der werte preusse als auch wir im realen Leben euren virtuellen Zwergen schon verdammt nahe kommen?

Die Beschreibung vom werten preusse hört sich fast wie ein Zwilling an...

Allenthalben
17.12.23, 15:03
Klein, untersetzt, alkoholliebend, grobmotorisch, mürrisch, großmäulig, langschläfrig und bis in den Tod loyal - gesucht??

Gefunden! Alles klar! Klingt perfekt!:prost:

Zwerg Preusse oder Preussinchen, je nach gewünschtem Geschlecht, bittet um Einlass!

Edler Preusse,

wir haben einen männlichen Charakter auftreiben können. Mal sehen, ob Ihr Euch mit diesem identifizieren könnt. :)

https://up.picr.de/46788739fu.png



Wir hatten dieses Spiel auch schon länger spielen wollen,aber es gibt wohl keine Übersetzung ins deutsche nehmen wir an.

Daher möchten wir erstmal unterer eurer Knute....äh Führung anheuern.....Name wäre Ammann.

Werter Ammann,

habt Dank für den Dienst in den Höhlen von Hammerloch. Ihr seid von nun an dabei!
Bzgl. Übersetzung behaltet ihr (leider) Recht. Eine deutsche Übersetzung gibt es nicht.

https://up.picr.de/46788745ad.png


Besten Dank an die beiden Neuen für die Bereitschaft Ihre gut klingenden Namen für eine schäbige Geschichte herzugeben. :cool:

Taurus
18.12.23, 11:44
Dann wollen wir nicht zurückstehen und melden uns ebenfalls als zukünftiges Mitglied eurer Gemeinschaft an.

Da wir namentlich etwas vorbelastet sind, könnten wir uns einen Job in der Viehzucht vorstellen, auch Rinder gibt es ja schon bei euch.


Name einfach Taurus oder etwas deutscher wäre Stierlin auch Ok :D

Allenthalben
18.12.23, 17:12
Dann wollen wir nicht zurückstehen und melden uns ebenfalls als zukünftiges Mitglied eurer Gemeinschaft an.

Da wir namentlich etwas vorbelastet sind, könnten wir uns einen Job in der Viehzucht vorstellen, auch Rinder gibt es ja schon bei euch.


Name einfach Taurus oder etwas deutscher wäre Stierlin auch Ok :D

Geschätzter Taurus,

wir freuen uns sehr Euch als Stierlin für das "Epos" gewonnen zu haben. :gluck:
Details folgen sobald möglich.

Allenthalben
18.12.23, 20:18
Gestatten: Stierlin Animal Caretaker...

https://up.picr.de/46795578sd.png

Wir hoffen damit Euren Geschmack getroffen zu haben.
Ihr seid im Spiel ab sofort dabei, die nächsten Beiträge sind aber bereits gespielt und müssen noch in Worte gefasst werden.

Witold Pilecki
18.12.23, 21:49
Zwerg Stierlin soll sich um die Tierchen kümmern und sie gut dressieren. Unser Beil verträgt es nicht, wenn die so rumhopsen und wir nicht treffen. Dann wird es ganz stumpf.
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/11221f61-5902-4989-9247-8f87bb477c7a/d8oyjmi-989e884b-75a5-471b-abe4-e6590b3e4f1a.jpg/v1/fit/w_828,h_1032,q_70,strp/dwarf_with_axe_by_yoggurt_d8oyjmi-414w-2x.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZD QxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgyMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7ImhlaW dodCI6Ijw9MTI3NiIsInBhdGgiOiJcL2ZcLzExMjIxZjYxLTU5MDItNDk4OS05MjQ3LThmODdiYjQ3N2M3YVwvZDhveWptaS05OD llODg0Yi03NWE1LTQ3MWItYWJlNC1lNjU5MGIzZTRmMWEuanBnIiwid2lkdGgiOiI8PTEwMjQifV1dLCJhdWQiOlsidXJuOnNlcn ZpY2U6aW1hZ2Uub3BlcmF0aW9ucyJdfQ.vS4JS-i17pd5SPDzLAJBKWB3mZf6_HO30PjUiJ_tsGU
(Schild nicht im Lieferumfang enthalten)

Taurus
18.12.23, 22:35
Gestatten: Stierlin Animal Caretaker...

https://up.picr.de/46795578sd.png

Wir hoffen damit Euren Geschmack getroffen zu haben.
Ihr seid im Spiel ab sofort dabei, die nächsten Beiträge sind aber bereits gespielt und müssen noch in Worte gefasst werden.

Wunderbar, damit können wir arbeiten. Mit Worten klappt es scheinbar auch, klingt nach Diplomatenkarriere nebenher :)







Zwerg Stierlin soll sich um die Tierchen kümmern und sie gut dressieren. Unser Beil verträgt es nicht, wenn die so rumhopsen und wir nicht treffen. Dann wird es ganz stumpf.

https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/11221f61-5902-4989-9247-8f87bb477c7a/d8oyjmi-989e884b-75a5-471b-abe4-e6590b3e4f1a.jpg/v1/fit/w_828,h_1032,q_70,strp/dwarf_with_axe_by_yoggurt_d8oyjmi-414w-2x.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZD QxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgyMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7ImhlaW dodCI6Ijw9MTI3NiIsInBhdGgiOiJcL2ZcLzExMjIxZjYxLTU5MDItNDk4OS05MjQ3LThmODdiYjQ3N2M3YVwvZDhveWptaS05OD llODg0Yi03NWE1LTQ3MWItYWJlNC1lNjU5MGIzZTRmMWEuanBnIiwid2lkdGgiOiI8PTEwMjQifV1dLCJhdWQiOlsidXJuOnNlcn ZpY2U6aW1hZ2Uub3BlcmF0aW9ucyJdfQ.vS4JS-i17pd5SPDzLAJBKWB3mZf6_HO30PjUiJ_tsGU
(Schild nicht im Lieferumfang enthalten)



Also ganz so simpel ist es nicht, wenn wir schon im Viehzuchtbereich was zu sagen haben, wollen wir auch höchsten Ansprüchen genügen - Sprich: Die Produkte unserer Zöglinge sollen das beste Tierwohl-Label erhalten, was verfügbar ist. Da kann man nicht so einfach mit dem Beil herummetzeln, da müssen wir wohl noch mal ein paar Worte unter vier Augen sprechen. ;)

Allenthalben
19.12.23, 17:31
Losing is fun!

Ein https://up.picr.de/46767553ip.png AAR


Strange Mood!



Dank guter, zumindest ausreichende Zufriedenheit im Hammerhole erhalten wir frohe Kunde, dass sich uns weitere Zwerge anschließen wollen. Juchee, bedeutet dies doch, dass wir die viele Arbeit auf mehrere Schultern verteilen können.

https://up.picr.de/46787013xx.png

Nachdem alle Ankömmlinge sich eingefunden haben, zählen wir 24 Bewohner. Darunter sind auch drei Kinderzwerge. Hier sollten wir unbedingt ein paar Spielzeugsachen in Auftrag geben, dass die Kleinen auch bei Laune gehalten werden.
Es dauert nicht lange und dann kommt ein ernster Schock! Es betrifft Sapphoberte…

https://up.picr.de/46787085nr.png

Ein Strange Mood ist eine ernste Sache! Sapphoberte möchte sich selbst etwas als Carpenter beweisen und ist auf der Suche nach einem solchen Workshop.

https://up.picr.de/46787084jj.png

Da alle Carpenterworkshops belegt sind, Sapphoberte aber einen dringend für ihren Strange Mood benötigt, bauen wir kurzerhand einen dritten im Gang neben dem Holzproduktelager auf. Diese Entscheidung erweist sich als absolut richtig, denn umgehend wird dieser neue Carpenter Workshop in Beschlag genommen und kann von niemanden sonst benutzt werden bis eine mysteriöse Konstruktion beendet wurde.

Also, … hoffentlich, denn es werden bestimmte Dinge dafür benötigt und es ist von immenser Wichtigkeit, dass diese Dinge bereitgestellt werden können. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Zwerg dem Wahnsinn verfallen und früher oder später sterben (müssen), da er/sie nichts mehr isst, drinkt und somit elend verendet…

https://up.picr.de/46787087xe.png

Bei Sapphoberte ist das dem Zwergengott sei gedankt nicht der Fall. Alle benötigten Materialien sind vorhanden, werden zusammengerafft und der mysteriöse Bau wird begonnen.

https://up.picr.de/46787122io.png

Wenige Tage später ist die Konstruktion, den Höhlen sei Dank, abgeschlossen und sie hat ihren Strange Mood abgeschlossen. Herausgekommen ist eine hölzernes Waffenregal. Kann man immer mal gebrauchen. :)
Doch das war ncoh nicht alles, die nächste Herausforderung steht bevor. Die Zwerge kommen mit einer Anfrage auf uns zu.

https://up.picr.de/46787129ck.png

Um ehrlich zu sein, wir sind uns nicht sicher, wie wir mit dieser Petition umgehen sollen. Einen Tempel könnten wir schnell in den Stein schlagen, ein Altar ist auch schnell gebaut, was uns Sorge berreitet ist das Abstellen eines Priesters. Wir wissen an dieser Stelle nicht, ob der gewählte Zwerg über bestimmte Fähigkeiten verfügen muss und noch weniger, ob wir einen solchen in unseren Reihen haben.
Mit einem Rechtsklick ignorieren wir die Anfrage vorerst, wohlwissend, dass aufgeschoben nicht gleich aufgehoben ist.
Ein paar Tage später wollen wir nach Konsultation der Zwergenwiki der Petition doch stattgeben und geben einen Tempel in Auftrag.

https://up.picr.de/46787230an.png

Nachdem unser Kreuzförmiger Tempel ausgegraben wurde, eine entsprechende Zone und ein erster Altar eingerichtet wurde, stellen wir fest, dass dieser ‚Tempel‘ noch nicht den Status eines solchen hat. Ein Tempel benötigt einen Raumwert von 2.000 und wir liegen erst bei 200, was gleichbedeutend ist mit einem Schrein. :eek:
Das heißt, wir geben weitere Altare in Auftrag. Wo steht denn geschrieben, dass ein Tempel nur einen Altar haben darf?
Außerdem beginnen wir mit dem Glätten von den Tempelwänden. Hocherfreut stellen wir fest, dass insbesondere das Glätten von Wänden (evtl. auch Boden) signifikant die Wertigkeit erhöht. Es sollte somit kein Problem sein, die Petition hinsichtlich Wert zu erfüllen.

https://up.picr.de/46789326kp.png

Es hat ein wenig gedauert aber der Graben um unser Hammerloch ist nun fertig gestellt und geflutet. Beim Graben machten wir einige Fehler (wir ließen das System der Schichten und deren Aufbau für ein paar Minuten aus den Augen). Resultat sind die partiellen nicht gefluteten Bereiche rund um unsere Holzmauer. Sei´s drum, wir lernen. ;)

Zu guter Letzt können wir auch vom fertiggestellten Tempel The Staunch Stantum berichten. Es hat eine Weile gedauert um die Wertigkeit auf die geforderten 2.000 zu bringen, aber nun kann sich der Tempel sehen lassen, wie wir finden.

https://up.picr.de/46789398sa.png

https://up.picr.de/46789402oj.png

Witold Húfaheimr wird zum heiligen Priester ernannt! Wir gratulieren und verbeugen uns untertänigst.

Anmerkung des Autors: Üblicherweise listet Dwarf Fortress generell mögliche Kandidaten absteigend zur gewählten Rolle. Wir wollten unbedingt einen Regenten ernennen, so wurde es Witold der auf Platz zwei der Liste stand. :)

Sappho
19.12.23, 17:53
Wir hassen es, wenn Waffen ungeordnet herumliegen ....

dooya
19.12.23, 18:13
Wir hassen es, wenn Waffen ungeordnet herumliegen ....Klingt, als wäre die Strange mood immer noch nicht vorbei? :ditsch:

Witold Pilecki
19.12.23, 19:52
Verneigt euch vor der Axt, meine Kinder! Metzgerpriester Witold spricht seinen Segen über die Zwerge!

Allenthalben
19.12.23, 20:29
Wir hassen es, wenn Waffen ungeordnet herumliegen ....

Ordnung muss eben sein! :)



Klingt, als wäre die Strange mood immer noch nicht vorbei? :ditsch:

Nach dem strange mood ist bekanntlich vor dem strange mood (zumindest in DF) ;)



Verneigt euch vor der Axt, meine Kinder! Metzgerpriester Witold spricht seinen Segen über die Zwerge!

Ah, ihr zeigt gleich, dass ihr keine schlechte Wahl gewesen seid! :cool:

Allenthalben
23.12.23, 18:02
Losing is fun!

Ein https://up.picr.de/46767553ip.png AAR


The House of Pride



Zeit einmal auf eine herausragende Besonderheit des Hammerlochs einzugehen. Obwohl wir erst seit kurzem, wir befinden uns aktuell inmitten des Frühlings des Jahres 101, im Hammerloch wohnen, hat die Zwergengemeinschaft mit seinen Einwanderern eine außergewöhnliche Räumlichkeit auf die Beine gestellt.

https://up.picr.de/46790697bc.png

Die Rede ist vom eigenen Krankenhaus, The House of Pride. Dort tut Sapphoberte als Chief Medical Dwarf Dienst. Somit sind wir bereits heute auf Verletzungen fast jeder Art vorbereitet. Verletzungen treten in erster Linie bei Kampfaktionen auf, welche wir noch nicht hatten und hoffentlich nicht so schnell haben werden. Wir haben noch keine eigenen Kampfzwerge und das ist etwas worum wir uns bald kümmern sollten. Aber es können auch Verletzungen durch einstürzende Schächte, fallende Bäume und so weiter auftreten. Es ist deshalb sehr beruhigend ein eigenes Krankenhaus zu haben.

https://up.picr.de/46790711ih.png

In der Detailansicht des Krankenhauses werden alle relevanten und beeinflussende Dinge angezeigt, bzw. können hier eingestellt werden. Angefangen von den zur Verfügung stehenden Betten, Streckbänken und allgemeinen Tischen bis über den kleinen notwendigen Dingen wie Verbände, Pflaster, Schienen und Gehhilfen etc.
Natürlich kann hier auch festgelegt werden, welcher Zwerg sich um welche Art von Tätigkeit kümmern soll. Leider kann Sapphoberte hier nur bei einer Tätigkeit ausgewählt werden. Schade, denn sie ist einfach in vielen medizinischen Dingen legendär.

https://up.picr.de/46790765wn.png

Vielleicht sind wegen des Hospitals neue Einwanderer eingetroffen, die wir gerne freundlich begrüßen und in unsere Gemeinschaft aufnehmen. Wir reden über ganze acht neue Zwerge die wir beherbergen dürfen. Das bedeutet, dass wir unseren Wohnbereich ausbauen müssen. Gut dass wir noch über das allgemeine Schlafzimmer verfügen. Das Hammerloch beherbergt nun insgesamt 32 Zwergenbewohner.

https://up.picr.de/46790801av.png

Bezüglich Essens- und Getränkerationen müssen wir uns nicht wirklich Gedanken machen. Auch über die aktuelle Stimmung können wir nicht meckern, insbesondere wenn man bedenkt, dass neue Einwanderer mit einer mittleren Stimmung (gelber Smiley) hier ankommen. Stimmungshebend sind Einsätze gemäß eigenen Stärken bei der Arbeit, schöne Räume und erfüllte Bedürfnisse. Bedeutet für uns, wir müssen evtl. schneller wachsen als uns lieb ist, denn nur so können wir für ausreichend Arbeit für die Zwerge sorgen. Um den Bogen nicht zu überspannen versuchen wir an dieser Stelle die Ästhetik zu stärken. Das heißt übersetzt, wir starten ein Glättungsprogramm für Räume und Gänge um diese attraktiv zu gestalten.

https://up.picr.de/46791107tv.png

https://up.picr.de/46791111cw.png

Die Attraktivität unserer Hallen sorgt zunehmend für einzelne Besucher, welche sich ein paar Tage oder gar Wochen bei uns in der Taverne und den vier zugehörigen Gästezimmern einquartieren. Die Besucher sind eine willkommene Abwechslung für unsere heimischen Zwerge. Aufmerksam lauschen sie den abwechslungsreichen Geschichten.

Die nächsten Tage und Wochen vergehen mit eintöniger Arbeit. Wir glätten Wände und Böden. Hier auf der Ebene unserer erweiterten Metallschmiede.

https://up.picr.de/46805583pq.png

Und Wände und Böden…

https://up.picr.de/46805601ew.png

Obiges Bild zeigt die Gänge zwischen den Bereichen Steinbearbeitung und Holzmanufaktur. Wir glätten überall dort wo sich Zwerge verstärkt aufhalten um die Zufriedenheit durch eine angenehme Atmosphäre und gutaussehende Bereiche zu maximieren. Wir ziehen so weitere Migranten an und zählen nun ganze 40 Personen in unserer Zwergengemeinschaft. Eine krasse Steigerung wenn wir bedenken, dass von rund eineinhalb Jahren mit sieben Zwergen hinter den Bergen gestartet sind.

Eine Ebene unter unserer eben erwähnten Stein- und Holzbearbeitung haben wir einen Bekleidungsbereich in den Fels geschlagen.

https://up.picr.de/46805626jb.png

Hier gibt es bereits einen Webstuhl und eine Färberei. In Kürze folgen noch ein Lederbekleidungsmacher und ein Schneider. Da sich dieser Bereich noch im Aufbau befindet und sich nicht der Beliebtheit erfreut wie etwa vorgenannte Bereiche wurde hier noch auf das Glätten der Wände und der Böden verzichtet. Das wird zu einer geeigneten Zeit sicherlich nachgeholt, aber diese ist noch nicht gekommen.

Jetzt, da unserer Population eine gewisse Größe erreicht hat, denken wir auch über erste ausgebildete Kampfzwerge nach. Wir wollen hierfür eine Baracke errichten wo die nominierten Zwerge sich aufhalten und trainieren können. Zu Trainingszwecken haben wir schon allerhand Waffen aus Holz hergestellt mit denen gefahrlos geübt werden kann. Um später einen Kampfverband aufstellen zu können müssen wir einen Militia Commander ernennen.

https://up.picr.de/46805702hm.png

Wie immer werden geeignete Kandidaten in absteigender Reihenfolge nach ihren Fähigkeiten in der gesuchten Disziplin gelistet. Dumm nur, wenn unserer beste(r) Kandidat*In über keine relevanten Skills verfügt… Wir benennen vorerst niemanden und hoffen auf weitere Zuwanderer mit besseren Fähigkeiten.

Im frühen Herbst kommt eine Karawane von Dvergar Dust bei uns an.

https://up.picr.de/46805875bf.png

Sie entladen ihre Waren und bieten uns diese feil. Wirklich brauchbare Dinge – die wir zahlen können – sind leider nicht dabei. Liegt aber eher an uns, da wir nicht wirklich interessantes anzubieten haben. Vielleicht sollten wir jetzt wo wir ausreichend Personal haben auf interessantere Dinge bei der eigenen Herstellung konzentrieren.

Taurus
23.12.23, 18:13
Kann man eigentlich auch gezielt Zwerge irgendwo abwerben oder ist man allein auf zufällige Zuwanderer angewiesen?

Allenthalben
23.12.23, 19:08
Kann man eigentlich auch gezielt Zwerge irgendwo abwerben oder ist man allein auf zufällige Zuwanderer angewiesen?

Werter Taurus,

Abwerben geht meines Wissens nach nicht.
Neben den Zuwandern (immer vorausgesetzt es gibt genug zufriedene Zwerge - also immer schön für gute Stimmung sorgen dass neue Zuwanderer kommen) gibt es noch die Möglichkeit den Besuchern per Petition zu erlauben sich anzuschließen. Auswirkungen sind hier aber fraglich...

Witold Pilecki
23.12.23, 21:00
Der werte preusse würde sich beim Erlernen der Fertigkeit des Schwertes sicher nicht allzu schwer verletzen ... wenigstens nichts, was unsere Sapphoberte nicht kurieren könnte (was ist schon ein Bein mehr oder weniger *Schulter zuck*). Wir selbst würden ihn vor jedem Einsatz mit Gepökeltem salben, um ihm Mut und Geschick im Kampf zu verleihen. Wir setzen unser Vertrauen in euch, den ersten Kampfzwerg zu wählen.

preusse
24.12.23, 00:08
Schwertkampf ist wie Steinabbau! Hacken Hacken Hacken! Oder?! :???:

Allenthalben
25.12.23, 08:53
Losing is fun!

Ein https://up.picr.de/46767553ip.png AAR


Jagdgelüste



Vor einigen Monaten haben wir die Hühnerfarm nach innen verlegt. Wir berichteten über unsere Versuche gelegte Eier nicht zu entnehmen, dass die Hennen diese ausbrüten mögen und wir so die Population steigern. Wir lenken das Augenmerk der leserschaft auf nachfolgenden Screen und verweisen auf die simulierten Würmer die als Nahrung dienen.

https://up.picr.de/46819090pl.png

Leider sind wir bis dato erfolglos geblieben. Wir experimentierten mit verschiedensten Einstellungen, Nestbox verbieten, Nestbox erlauben und dort befindliche Eier verbieten, etc. Die Zwerge hielten sich an das gewünschte. Anmerkung des Autors: Bug oder sind wir zu blöd? Kennt sich eine(r) der edlen Leser hiermit aus und kann weiterhelfen?

Als nächstes wollen wir einen neuen Berufszweig implementieren. Wir schreiben Stellen als Jäger aus.

https://up.picr.de/46819163yt.png

Wir haben zwei recht talentierte Scharfschützen in unseren Reihen. Zu diesen zählt auch Stierlin Vindheimr. Auch Preusse Silfrbani wird zugetraut, diesem nachgehen zu können. Bevor wir die Aufgabe ihm und seinen Kollegen zuteilen, müssen wir zuerst für geeignetes Equipment sorgen. Bögen, Köcher und Pfeile sind erforderlich um dem Job sinnvoll und möglichst gefahrlos nachgehen zu können.

https://up.picr.de/46819200jq.png

Bögen haben wir schon hergestellt. Wir können auf unterschiedliche Arten und Materialien zurückgreifen. Die Jäger sollen sich ihren Bogen nach eigener Wahl aussuchen. Köcher sind ebenfalls vorhanden, hier haben wir allerdings nur fünf Stück und um weitere herstellen zu können benötigen wir Leder. Da wir noch keine eigenen Tiere schlachten mögen, soll das nächste Leder aus einer ersten Jagd kommen.
Bleiben noch die Pfeile. Hier erstellen wir einen Dauerauftrag zur Herstellung, denn nach einer Jagd ist vor einer Jagd und wir wissen nicht, ob Pfeile wieder eingesammelt werden. Das müssen wir beobachten.

https://up.picr.de/46819226zw.png

Aufträge kann man platzieren, sobald man einen Organisator/Manager ernennt. Dieser benötigt dann ein Büro um seiner Tätigkeit nachgehen zu können. Nach der Zuteilung der Aufgaben holen sich die nominierten ihre Gerätschaften ab.

https://up.picr.de/46819268cz.png

Ein paar Riesensittiche flattern draußen rum.

https://up.picr.de/46819270yy.png

Weitere Tage vergehen, der Regen setzt im frühen Herbst ein. Immer öfter erreichen uns Anfragen von Besuchern sich uns anzuschließen.

https://up.picr.de/46819304zd.png

Bisher trauten wir uns nicht diesen Gesuchen stattzugeben. Wir fürchten um die gute Stimmung wenn wir Nichtzwerge (und das sind die Besucher) aufnehmen.
Am 28igsten des Monats Limestone kommen dann wieder neue Zwerge zu uns. Diese nehmen wir sehr gerne auf und mit großem Interesse studieren wir die Skills der Neuen. Ist hier vielleicht ein geeigneter Militia Commander darunter?
Leider nein. :(
Vielleicht sollten wir einen der unseren Ernennen und auf Training und Eigeninitiative bauen um diese Skills zu erwerben.

Als nächstes stehen wir vor einem großen Problem. Zwerg Borg Múrstopull tut kund, dass er einen Strange Mood hat. Na super!
Das schlimmste daran: er rührt sich nicht vom Fleck, verweigert nur Essen und Trinken.
Normalerweise reklamiert ein Zwerg in einem solchen Fall einen Workshop für sich und versucht etwas mehr oder weniger sinnvolles herzustellen.
Nicht in diesem Fall… Das bedeutet wohl dass dieser spezielle Workshop im Hammerloch (noch) nicht existiert. Ein Blick in die Eigenschaften offenbart nachfolgendes:

https://up.picr.de/46822957og.png

Wax worker bzw. Glasbläser… Das sind die Workshops die fehlen. Auf gutes Glück bauen wir einen Glasofen in einen Gang, ohne die Randbedingungen und naheliegenden Läger zu schaffen in der Hoffnung, der Strange Mood lässt sich kurieren.

https://up.picr.de/46822976mm.png

In der Tat, der gute Borg reklamiert diesen Workshop für sich. Erstes Problem scheint gelöst. Bleiben die restlichen Probleme…
Bilder von Glas, Bilder von Kleidung und Bilder von gehauenen Steinen tanzen im Kopf von Borg Múrstopull herum. Wir platzieren entsprechende Aufträge, bis wir erkennen, dass wir kein Glas bereitstellen können.
Wir brauchen einen weiteren Glasbrennofen. Nachdem dieser gebaut ist, stellen wir fest, dass wir Sand brauchen, also auch hier schnelles Ausgraben einer sandigen Sandgrube direkt unter der obersten Schicht innerhalb unseres Hammerlochs.

https://up.picr.de/46822986ff.png

Doch die Probleme fangen erst an… Um Sand zu transportieren benötigen wir leere Säcke. Wir haben keine im Lager. Die Spirale dreht sich weiter…
Wir schaffen es mit wenig Sand und noch weniger Verstand eine kleine Glasaufbewahrungsbox herzustellen. Unsere Hoffnung bricht aber wie ein Kartenhaus zusammen, das war nicht die Lösung.

Verzweiflung macht sich breit. Immer mehr Tage ziehen ins Land. Die Hoffnungen auf eine mysteriöse Konstruktion schwindet von Tag zu Tag. Wir denken daran einen Friedhof auszuheben und geben hierzu ein paar Särge aus Stein in Auftrag.

https://up.picr.de/46823231oe.png

Am 24. Opal des Jahres 101 verfällt Borg Múrstopull der Melancholie. Wir sind gespannt was jetzt passiert.
https://dwarffortresswiki.org/index.php/Insanity

Taurus
25.12.23, 12:36
Ein wenig Hoffnung gibt es doch bestimmt, vielleicht kommen noch Händler vorbei und haben ein paar Säcke oder irgendwas sonstig nützliches zu verkaufen.

Was wäre denn noch Gläsernes denkbar? Trinkgefäße? Spiegel? Vasen/Krüge zur Aufbewahrung von Nahrung? Fensterscheiben werden unterirdisch wohl weniger benötigt.

Allenthalben
25.12.23, 14:45
Ein wenig Hoffnung gibt es doch bestimmt, vielleicht kommen noch Händler vorbei und haben ein paar Säcke oder irgendwas sonstig nützliches zu verkaufen.

Was wäre denn noch Gläsernes denkbar? Trinkgefäße? Spiegel? Vasen/Krüge zur Aufbewahrung von Nahrung? Fensterscheiben werden unterirdisch wohl weniger benötigt.

Es ist grundsätzlich möglich sehr viel aus Glas herzustellen. Zuerst einmal wird nach verschiedenen Glassorten und Farben unterschieden.

https://up.picr.de/46828876um.png

Dann nach den verschiedenen Gegenständen

https://up.picr.de/46828878sd.png

Grundsätzlich kann man fast alles aus verschiedenen Materialien herstellen, Becher, Kelche, Eimer, Stühle, Tische, etc.
Hinzu kommen Bauteile zu Musikinstrumenten, Waffenkomponenten und vieles mehr. Man wird regelrecht erschlagen von den Möglichkeiten.

Aber wenn man kein Sand holen kann, weil einem die Säcke ausgegangen sind, dann hat man ein Problem, dann stellt man eben kein Glas her. :facepalm:

Allenthalben
26.12.23, 14:00
Losing is fun!

Ein https://up.picr.de/46767553ip.png AAR


Petitionen



Nach dem Tiefschlag mit Zwerg Borg Múrstopull müssen wir dringend an unserer Zufriedenheit arbeiten. Und was macht Zwerge am ehesten Zufrieden? Geselligkeit.
Aus diesem Grund wollen wir langfristig in eine neue Ebene der Zufriedenheit investieren. Eine neue, natürlich größere Taverne muss her, nebst Übernachtungsmöglichkeiten für Reisende und Unterhalter. Aber wir wollen hier nicht nur einen neuen Raum in den Fels kloppen, nein, wir wollen auch frisches Wasser in der Taverne anbieten!
Hierzu benötigen wir eine Zisterne und einen Brunnen, der aus dieser gespeist wird. Aber damit nicht genug, wir planen ein Ingenieursmeisterwerk, denn der Brunnen soll automatisch mit frischem Wasser aus dem oberirdischen Fluss nachgespeist werden, wenn der Füllstand eine bestimmte Menge unterschreitet.
Ein episches Unterfangen und wir wissen nicht, ob wir uns damit übernehmen…
Aber der Reihe nach.

https://up.picr.de/46824358dn.png

Relativ weit unten, wir haben unsere ersten Schichten auf denen gearbeitet wird hinter uns gelassen und befinden uns auf Ebene 26, genau 9 Stockwerke unter unserem Eingang. Die große auszugrabende Fläche wird unsere Halle geben. Die angrenzenden kleinen Segmente werden die Schlafgemächer für die Reisenden. Der runde Bereich oberhalb der Halle wird der Brunnenbereich, der von der Zisterne, eine Ebene darunter gespeist werden soll.

https://up.picr.de/46824375bc.png

Hier soll von oben her das Wasser vom Fluss kommend eingeleitet werden. Nach unten hin wird der Gang selbstverständlich sorgfältig geschlossen sein, da ansonsten das Wasser aus der Zisterne ausbrechen würde. Die blauen Befehlsbereiche stellen hier Blueprints dar, die nach und nach abgearbeitet, sprich ausgegraben werden.

Um das Wasser später in die Zisterne zu leiten arbeiten wir an dieser Stelle mit vielen Mechanismen wie Hebel, Druckplatte, Schleusentore uvm.
Zu beachten ist dabei, dass wir diesen ‚Zugang‘ gegen illegale und unerwünschte Einwanderer sichern müssen. Hier sollten aber ein paar Gitter genügen dass nur das Wasser hindurchkommt und wir uns kein Ungeziefer einfangen.

https://up.picr.de/46824449mx.png

Hier sieht man eine Ebene unter der Oberfläche den gegrabenen Kanal, der ganz zum Schluss noch an den Fluss angeschlossen wird. Noch wollen und können wir kein Wasser im Hammerloch gebrauchen. Im Quergang befindet sich ein Schleusentor, welches zuerst Manuell geöffnet, später über eine Druckplatte in der Zisterne angesteuert werden soll. Steigt das Wasser in der Zisterne auf einen bestimmten Level (wir stellen hier wasserhöhe 6 ein, der Fluss hat Wasserhöhe 7) schaltet die Druckplatte und schließt unser Schleusentor. Soweit jedenfalls der Plan.

Um Überraschungen vorzubeugen, wollen wir uns aber nicht alleine auf den Automatismus verlassen und bauen noch eine Sicherheitsschleuse ein, die manuell geschaltet werden kann. Diese befindet sich auch im Wasserzulauf, allerdings ein paar Ebenen tiefer und wird durch einen Hebel im Kontrollraum angesteuert.

https://up.picr.de/46824460at.png

Der Hebel oben links ist der zum erstmaligen und einmaligen Öffnen des oberen Schleusentors, welches dann über die Druckplatte wieder geschlossen wird. Der Hebel oben rechts ist zum Betätigen der manuellen Schleuse. Und der dritte Hebel soll eine Möglichkeit schaffen, die Zisterne zu leeren. Wer weiß, ob wir das mal brauchen werden. Hier fehlen uns allerdings noch die Ideen.

Während wir noch über den Ablauf sinnieren, wird Borg gefunden. Leider tot, total dehydriert und augenscheinlich verdurstet.

https://up.picr.de/46824487ut.png

Der Gute findet als erster auf dem Friedhof seine letzte Ruhestätte.

https://up.picr.de/46824490bo.png

Der Tod ist noch ganz frisch, da treffen bereits neue Migranten bei uns ein. Es werden immer mehr und wir zählen nun bereits 71 Einwohner im Hammerloch. Unsere Ausbauten bei Taverne und Schlafräumen kommt hier genau richtig.
Mit den neuen Zuwanderern steigt unser Arbeitspensum, die Leute müssen schließlich bei Laune gehalten werden. So kommt uns auch die Idee den Ablauf der Zisterne in einen großen Raum zu leiten. Die Hoffnung ist hierbei dass die Oberfläche der zur Verfügung stehenden Fläche so groß ist, dass das Wasser langsam aber sicher verdunstet.

https://up.picr.de/46826996pl.png

In wenigen Tagen ist es dann soweit, wir wollen noch einmal den Ablauf der Fertigstellung und Flutung der Zisterne durchgehen:
1 Manuelles Schleusentor schließen
2 Tür zum Ablauf schließen
3 Zugang zur Zisterne verriegeln und abschließen, so dass kein neugieriger Zwerg auf die Idee kommt nachzuschauen was hinter der Tür ist
4 Zulauf an Fluss anschließen, das Wasser sollte in der Folge bis zum manuellen Schleusentor vordringen
5 manuelles Schleusentor öffnen, das Wasser sollte dann in die Zisterne laufen.
6 Nach Erreichen des Füllstandes sollte die Druckplatte das automatische Schleusentor schließen, so dass kein weiteres Wasser mehr nachfließen kann. (HOFFENTLICH)!
7 Bei Bedarf manuelles Schleusentor schließen und unerwünschten Nachlauf zusätzlich absichern
8 Optional Wenn etwas schiefgeht, Ablauf öffnen und Wasser auf natürlichen Weg entfernen.

Bevor es soweit ist, werden wir mit Anfragen überhäuft. Die meisten Anfragen handeln davon als Entertainer in unsere Gruppe aufgenommen zu werden und werden allesamt abgeleht. Eine Anfrage ist von einem menschlichen Bogenkämpfer und Dal Lancekin würde sich uns gerne als Soldat anschließen. Wir werden das einmal ausprobieren und den Mensch einladen sich uns anzuschließen.

https://up.picr.de/46827067ht.png

Eine weitere Anfrage handelt vom weiteren Ausbau unseres Tempels. Hier gibt es nun bereits 26 Gläubige und diese wollen einen Ausbau des Tempels erreichen. Natürlich werden wir stattgeben, denn wir müssen die kleinen Zwerge natürlich glücklaich halten. Priester Witold leistet hierbei einiges an Überzeugungsarbeit.

https://up.picr.de/46827068ga.png

https://up.picr.de/46827069ab.png

Witold Pilecki
26.12.23, 15:14
Der Tempel benötigt dringend eine dieser Streckbänke! Wir geben alles, um die Zwerge seelsorgerisch zu betreuen. Unsere Predigten und Opferzeremonien berühren zwar den Geist der Zwerge, doch auch ihre Körper benötigen unsere Zuwendung. Nur so können wir die seltsamen Gemütszustände kurieren und die Zwerge bewahren. Bei der Axt, so sei es!

Allenthalben
27.12.23, 18:35
Losing is fun!

Ein https://up.picr.de/46767553ip.png AAR


Chaosbrunnen



Es ist soweit, wir wollen die Zisterne füllen…

https://up.picr.de/46827093nn.png

Das Wasser fließt und reisst ein paar Holzstapel mit.

https://up.picr.de/46827095fc.png

Arrrrgh! Was machen die beiden Pappnasenzwerge da???

https://up.picr.de/46827099xc.png

https://up.picr.de/46827103uk.png

Die Pfeifen, nur weil sie Wasserfälle mögen, sind sie in den Gang geschlüpft der geflutet worden ist. Eine Katastrophe. Wie können wir der Situation Herr werden? Hier hilft nur eins, Zisterne schnell füllen bis (hoffentlich) die automatische Abschaltung funktioniert. Dann manuell abriegeln und das Wasser ablaufen lassen in der Hoffnung, dass alles wie ursprünglich geplant funktioniert…

https://up.picr.de/46827140lj.png

Zu spät, während wir noch am Überlegen waren, mussten die beiden einen qualvollen Tod des Ertrinkens sterben. Es gilt nun die Überreste zu sichern, das wird schwer genug…

https://up.picr.de/46827151xz.png

Das Wasser läuft in die Zisterne und reißt alles mit sich, die Leichen, getragene Kleider, Steine etcetera. Wir waren wohl zu unvorsichtig.
Jetzt müssen wir hoffen, dass die Druckplatte wie gewünscht funktioniert um überhaupt noch eine Chance zu haben.

Und nein, sie funktioniert nicht. Das Wasser steigt in unserer Zwergenfestung durch den Brunnen hindurch immer höher und höher. Eine Katastrophe bahnt sich an. Jetzt müssen wir beten, dass wir es schaffen, die manuelle Abschaltung zu schalten um dem Einlauf Einhalt zu gebieten. Ansonsten ist alles zu spät…

https://up.picr.de/46827212pn.png

Wir selbst eilen zum Hebel.

https://up.picr.de/46827229dw.png https://up.picr.de/46827230jn.png

Geschafft, die manuelle Schleuse ist geschlossen. Aber unsere neue Taverne ist überflutet und es wird lange dauern, dieses Problem zu beheben.

Und was machen unsere Zwerge? In all diesem Chaos wählen diese einen Major (vermutlich neuer Anführer). Gewählt wurde: Hofundr Reginnholr (leider kein Regent) :(

https://up.picr.de/46827245bf.png

Immerhin sind wir guten Mutes bzgl Ablauf aus der Zisterne…

https://up.picr.de/46827246gf.png

Langsam verdunstet das Wasser, sowohl in der Zisterne als auch in unserer an sich neuen Taverne.

https://up.picr.de/46827251df.png

Chaotisch sieht alles aus, Schlammiger Fußboden überall. Hier muss dringend aufgeräumt werden. Vermutlich müssen wir hier einen Steinboden einziehen, denn diesen Matsch bekommen wir sonst nicht mehr raus.

Montesquieu
27.12.23, 19:52
Wenigstens ist er bei dem gestorben, was er liebte. :)

Schwimm, Vardr, zum großen Wasserfall in den Himmel!

Allenthalben
29.12.23, 16:24
Losing is fun!

Ein https://up.picr.de/46767553ip.png AAR


Miese Stimmung



Das Leben im Hammerloch geht weiter egal was passiert, Anfragen kommen rein und werden in der Regel abgelehnt. Aber nicht alle, wir erhalten zwei Anfragen eigener Leute nach Gildenhallen. Sobald die Anzahl von Zwergen eines Gewerkes 10 Personen übersteigt, wächst der Bedarf nach Versammlungshallen der Zunft.

https://up.picr.de/46828924ro.png

Die Farmer und die Craftzwerge fordern jeweils eine eigene Gildenhalle. Wir nehmen den Antrag an und versuchen jeweils in der Nähe der Arbeitsplätze einen Raum zu gestalten.

Parallel schreitet die Renovierung der überfluteten Taverne voran.

https://up.picr.de/46828929ty.png

Bei den Zunfthallen verhält es sich wie beim Bau unseres Tempels, wir müssen einen Raumwert von 2000 Punkten erreichen. Da die Räume auf Erdboden errichtet sind, fügen wir vernünftige Steinfußböden hinzu und ersetzen die Erdwände durch gemauerte Steinwände.

Der Tempel wurde ausgebaut und die Anfrage nach einem Hohepriester kann nun gewährt werden.

https://up.picr.de/46829161gh.png

Witold wurde standesgemäß befördert und darf sich von nun an Hohepriester von The Coven of Defense nennen. Der Tempel hat nun das Maximum von 10.000 Raumpunkten erreicht. Böden und Wände sind verziert von Gravierungen über die Geschichte des Hammerloch.

Das Jahr 102 wird des Weiteren auch aus einem anderen Grund in die Geschichte eingehen. Wir gründen ein erstes Squad zur Verteidigung unserer Festung.

https://up.picr.de/46829176vc.png

The gifted Sentinels sind vier talentierte Bogenschützen, welche die erste Fernkampfeinheit des Hammerlochs darstellen. Ausgerüstet mit Bögen, Pfeilen und Lederrüstung ist es ein erster Schritt hin zu mehr Sicherheit.

https://up.picr.de/46829185vr.png

Ob das auch gegen Geister hilft, ist mehr als fraglich. Auf jeden Fall ist das umgekommene Zwergenkind, welches beim Fluten der Zisterne im Gang spielte und elend ertrunken ist als Geist erschienen.

https://up.picr.de/46829232zt.png

Kommen wir zu etwas gänzlich anderem, unser Hohepriester Witold Húfaheimr macht einen ungewöhnlichen Vorschlag:

Der Tempel benötigt dringend eine dieser Streckbänke! Wir geben alles, um die Zwerge seelsorgerisch zu betreuen. Unsere Predigten und Opferzeremonien berühren zwar den Geist der Zwerge, doch auch ihre Körper benötigen unsere Zuwendung. Nur so können wir die seltsamen Gemütszustände kurieren und die Zwerge bewahren. Bei der Axt, so sei es!
Mag es uns auch noch so unwirklich erscheinen, einem adeligen Bewohner unserer Festung dürfen und wollen wir keine Anregung und Wunsch abschlagen.

https://up.picr.de/46838106ir.png

Im größten Alkoven wird die geforderte Streckbank aufgestellt. Sie macht sich gut dort, woe wir finden.
Man beachte auch, dass der Tempel nun vollständig aus gravierten Steinen besteht. Jeder dieser Steine erzählt seine Geschichte. Nachfolgend zwei Beispiele:

https://up.picr.de/46838095na.png

https://up.picr.de/46838096qg.png

Hoffen wir mal, dass Witolds Vorschlag für einen Stimmungsboost sorgt, denn wir müssen feststellen, dass es aktuell nicht mehr so leicht ist all die Zwerge bei Laune zu halten.

https://up.picr.de/46838100ff.png

Im Büro werfen wir einen Blick auf die Liste der Zwerge und deren Laune…

https://up.picr.de/46838105sd.png

Schluchtenscheisser Vínborg, Sacharia und dicht dahinter Sapphoberte führen die Liste der schlechten Laune an. Wir wollen analysieren und schauen was sich machen lässt…

https://up.picr.de/46838110xy.png https://up.picr.de/46838109ij.png https://up.picr.de/46838108uj.png

Schluchtenscheisser, übrigens ein legendärer Fischer, fühlt sich gelangweilt, da er oft sehr alleine am Fluss steht und seiner langweiligen Arbeit nachgeht. Er würde gerne mal wieder etwas herstellen. Gesagt, getan, wir erlauben ihm und anderen geeigneten Kandidaten (überwiegend Regenten, u.a. Kunzbart, Oertinchen, Witold) sich am Craften auszulassen.

Sacharias und Sapphobertes Stimmung versuchen wir zu heben, indem wir einen neutralen Tempel errichten, der es erlaub jeglichen Zwergengöttern zu huldigen.

https://up.picr.de/46838129za.png

Es gilt genau zu beobachten, ob diese Maßnahme, die sicherlich auch auf andere Zwerge zutrifft zum Ziel führt.

Witold Pilecki
29.12.23, 18:18
Sacharias und Sapphobertes Stimmung versuchen wir zu heben, indem wir einen neutralen Tempel errichten, der es erlaub jeglichen Zwergengöttern zu huldigen.


*räuspert sich laut, dreht sich dann theatralisch um und trottet davon, um im EINZIG WAHREN Tempel ein Tier zu schlachten*

dooya
29.12.23, 20:11
*räuspert sich laut, dreht sich dann theatralisch um und trottet davon, um im EINZIG WAHREN Tempel ein Tier zu schlachten*Mit der Streckbank pulled pork machen?

Allenthalben
30.12.23, 17:26
Losing is fun!

Ein https://up.picr.de/46767553ip.png AAR


Hunnon Landilil



Arbeit, Entspannung und wieder Arbeit wechseln sich munter ab. dooya ist dann zur Abwechslung mal wieder mit einem Strange Mood an der Reihe. Die Zwergenwiki (“https://www.dwarffortresswiki.org/“) lässt sich zum Thema Strange Mood so interpretieren, dass ein Zwerg in seinem Leben nur einmal von einem Strange Mood heimgesucht wird.

https://up.picr.de/46838513sz.png

Es ist uns natürlich sehr wichtig, die ehrenwerten Regenten, welche ihren gut klingenden Namen zur Verfügung gestellt haben, am Leben zu erhalten und alles dafür zu tun, dass dieser Lebensabschnitt mit Bravour gemeistert werden kann.

https://up.picr.de/46838517nz.png

Das ist erst einmal sichergestellt sobald der besessene Zwerg alles beisammen hat um eine mysteriöse Konstruktion herzustellen. Im Falle von dooya ist uns das gelungen, wobei um ehrlich zu sein, die Anforderungen in diesem Fall waren nicht allzu hoch und wir hatten alles am Lager.

https://up.picr.de/46838519dq.png

https://up.picr.de/46838520ji.png

dooya erschuf einen Wasserablauf aus Magnetite. Reich verziert und dekoriert mit Pfirsichholz und Electrum. Es ist einfach immer wieder genial was hier zum Vorschein kommt. :)
Bis unser Zwergenleben erschüttert wird von der Meldung:

https://up.picr.de/46838542ii.png

Alles nur Gerüchte, so hoffen wir, wissen wir doch an sich nichts mit dem Begriff anzufangen. Ein Biest soll es sein, sogar ein Megabiest…

https://up.picr.de/46838544mn.png

https://up.picr.de/46838546lp.png

Wir bekommen es mit der Angst zu tun!
Schnell wird uns bewusst, dass wir überhaupt noch nicht einen Sicherheitsbereich (sog. Burrow) für die Zwerge festgelegt haben.
Das müssen wir schnell nachholen und wir definieren alles innenhalb unserer Mauer liegende unserer Festung zum Burrow.
Unsere Angst steigt, als wir feststellen, dass unsere Zwerge sich dem Aufruf sich nur im geschützten Bereich aufzuhalten ignorieren! :eek:

https://up.picr.de/46838553to.png

Wir lassen alle äußeren Brücken hochziehen und wähnen uns erst einmal in scheinbarer Sicherheit.
Zu trügerisch! Der Swamp Titan Hunnon Landilil kann über Wasser gehen und dringt somit leicht über die offenen Flussbereiche in unsere innerste Zone mit dem Zugang zum Zwergenreich Hammerloch ein.

https://up.picr.de/46838562pc.png

Die Zeit unserer Soldaten ist gekommen. Völlig überraschend holen wir beide Squads ans Tageslicht und geben Befehl zum Angriff. Aus lauter Verzweiflung befehlen wir unseren Bogenschützen auch den direkten Angriff, genauso wie unseren Kurzschwertträgern in Eisenrüstung.

https://up.picr.de/46838582vm.png

Sind zu Beginn des Kampfes nur zwei Zwerge im Infight, so werden es in der Folge mehr und mehr.

https://up.picr.de/46838584on.png

Blut spritzt, eigenes und fremdes…

https://up.picr.de/46838586qu.png

https://up.picr.de/46838592yj.png

Nach zähem Ringen, schlagen und stechen ist es dann vollbracht, wir gehen siegreich aus dem Kampf hervor.

https://up.picr.de/46838595yx.png

Große Opfer mussten hierfür erbracht werden, es gingen einige Schweine verloren, die bei lebendigem Leib aufgerissen und zerfleddert wurden. Drei unserer Krieger segneten dabei das Zeitliche.

Fól Holgrimr´s – Oxi Öxvardr´s – Víli Eidverger´s

lauten die Namen der verstorbenen Helden, ohne deren Einsatz der Fortbestand des Hammerloch nicht gesichert gewesen wäre.

Sappho
30.12.23, 18:21
Gbt es was für uns zu tun?

Allenthalben
30.12.23, 18:31
Gbt es was für uns zu tun?

Leider nein. :(
Die Toten waren einfach zu schnell tot (, oder wir haben nichts mitbekommen, dass ihr in Aktion gewesen seid).

Montesquieu
30.12.23, 22:20
Mögen die Toten im Glanze von dooyas Toilettenspülung in Erinnerung bleiben.

Taurus
31.12.23, 12:39
Ganz schnell wird aus beschaulichem Tagewerk ein grausames Drama, das lässt ja für die Zukunft böses erahnen.

Wenn wir das richtig sehen, ist einer der vier Miliz-Bogenschützen unter den Opfern, also die Verteidigung allgemein ist schon geschwächt. Was ist mit den anderen toten Helden, sind mit ihnen irgendwelche kostbaren Fähigkeiten verloren gegangen?

Ist das erlegte Monstrum noch zu irgend etwas gut? Resteverwertung sozusagen?



Im Grunde sind die Ereignisse typisch: So wenig Zeit und so viel zu tun, ständig passiert etwas, was geplante Aktionen ins Hintertreffen bringt. Das Überleben in der Wildnis ist halt kein Kindergeburtstag

Sappho
31.12.23, 14:12
Gute Frage,

kann man Titanen essen?

Allenthalben
31.12.23, 14:36
Ganz schnell wird aus beschaulichem Tagewerk ein grausames Drama, das lässt ja für die Zukunft böses erahnen.

Wenn wir das richtig sehen, ist einer der vier Miliz-Bogenschützen unter den Opfern, also die Verteidigung allgemein ist schon geschwächt. Was ist mit den anderen toten Helden, sind mit ihnen irgendwelche kostbaren Fähigkeiten verloren gegangen?

Ist das erlegte Monstrum noch zu irgend etwas gut? Resteverwertung sozusagen?



Im Grunde sind die Ereignisse typisch: So wenig Zeit und so viel zu tun, ständig passiert etwas, was geplante Aktionen ins Hintertreffen bringt. Das Überleben in der Wildnis ist halt kein Kindergeburtstag

Edler Taurus,

von einem Titanen wurden wir noch nie heimgesucht! Bzgl des giftigen Bisses hatten wir sogar mit mehr Opfern gerechnet, bis dahin, dass wir nicht in der Lage sind den Kampf zu gewinnen und das Hammerloch verfrüht zur Ruine wird...
Wir haben dem toten Titanen die Haut vom Leibe gezogen. :)
Des weiteren eignet sich die übrig gebliebenen Titanrückstände hervorragend zu Talg. :D


Gute Frage,

kann man Titanen essen?

Edle Sappho,

natürlich haben wir die Delikatessen, Auge, Hirn und Herz entsprechend präpariert und sehr gute Mahlzeiten daraus gemacht. :)

https://up.picr.de/46863631st.png

- - - - - - - - - - AUTOMATISCHE ZUSAMMENFÜHRUNG - - - - - - - - - -

Wir wünschen einen guten, unfallfreien Rutsch und Start ins Jahr 2024!

Ammann
01.01.24, 08:12
Was treibt denn eigentlich unserer Zwerg so den ganzen Tag....scheint einen ruhigen Posten zu haben und tief in der Erde zu hausen?!

Allenthalben
01.01.24, 11:09
Was treibt denn eigentlich unserer Zwerg so den ganzen Tag....scheint einen ruhigen Posten zu haben und tief in der Erde zu hausen?!

Ehrenwerter Ammann,

als Fischer tretet ihr nur gelegentlich in Erscheinung. Wir werden aber Abhilfe schaffen. Ihr werdet den eisernen Kriegern, sprich der Nahkampftruppe zugeteilt. Eure Ausrüstung ist bereits in Auftrag gegeben. Bedenkt aber, dass dies ein gefährlicher Job sein kann.
Nachfolgend mal an Eurem Beispiel wie sich Zwerge entwickeln...

https://up.picr.de/46788745ad.png https://up.picr.de/46867099hw.png

Der zweite Screen ist vor der Aufnahme in den Squad entstanden, deshalb steht hier noch nichts.

Ammann
01.01.24, 14:36
Ausgezeichnet :burns: zumindest waren wir in der Zwischenzeit auch nicht ganz untätig neben dem fischen und haben jetzt schon 3 kleine Zwerge.

Allenthalben
02.01.24, 18:14
Losing is fun!

Ein https://up.picr.de/46767553ip.png AAR


Witolds Wasserfall



Wir beginnen dieses Kapitel mit einem Durchbruch! Keine Ahnung was wir gemacht haben, eigentlich nichts, auf jeden Fall hat eine der vier Hennen ihre Eier ausgebrütet! Wir sind nun stolzer Besitzer einer Hühnerfarm, die ihren Namen wert ist.

https://up.picr.de/46854418ex.png

Es braucht hat alles seine Zeit und man darf sich nicht auf schnelle Erfolge verlassen in Dwarf Fortress. :)
Später am Tag schreien die Zwerge auf, ihr Hohepriester Witold Húfaheimr wird tot im Wassergraben um die innere Mauer aufgefunden, er ist wohl ertrunken. :eek:

https://up.picr.de/46854428ck.png

https://up.picr.de/46854437ra.png

Die Trauer ist groß, gehörte der gute Witold doch zu der obersten Schicht der Zwerge und war ein Adeliger aufgrund seiner Tätigkeit als Hohepriester. Da wir noch keine Zwergenpolizei am Start haben, ist es fraglich, ob wir den Hergang seines Todes herausfinden und nachstellen können.
Dennoch befragen wir die Zwerge ob sie an der in Frage kommenden Stelle etwas gesehen haben.

https://up.picr.de/46854449oj.png

Die Befragungen bringen folgenden Unfallhergang hervor:
Ein Bussard fühlte sich angegriffen und attackierte den Hohepriester. Dieser verlor das Gleichgewicht und viel von der Holzbrücke in den Kanal der die innere Mauer umgibt. Augenscheinlich konnte der Adelige Priester nicht schwimmen. Hier haben historisch gesehen wohl seine Eltern vor vielen Dekaden versagt, da diese ihm nicht den Freischwimmer haben machen lassen. Das Ende vom Lied ist, dass Witold wohl elend ertrunken ist.
Leider kann er auch nicht aus dem Fluss gezogen werden und so können wir seinen Leichnam nicht begraben.

*räuspert sich laut, dreht sich dann theatralisch um und trottet davon, um im EINZIG WAHREN Tempel ein Tier zu schlachten*
Ganz böse Zungen behaupten, dass der Bussard die aggressiven Schlachtungen des Hohepriesters missfallen haben und dieser ihm richtiggehend aufgelauert hat um sich an ihm, stellvertretend für die Fauna, zu rächen.

Der Zwergenrat trat nach seinem Tod zusammen und beschließt dem guten Witold ein ehrendes Andenken zu erstellen. Das Hammerloch soll einen sich selbst speisenden Wasserfall bekommen, der dem Hohepriester gewidmet sein soll. Die Planungen beginnen umgehend.

Viele Tage später, wir schreiben den 14. Slate im mittleren Frühling des Jahres 104 ist es soweit und die Miner und Erbauer, allen voran Kunde und dooya stellen stolz das Projekt vor.

https://up.picr.de/46854495id.png

Vom Fluss kommend, kann Wasser durch ein Schleusentor südlich fließen und fällt durch einen Schacht in die Tiefe. Ist einmal genug Wasser eingelassen, wird das Schleusentor geschlossen und da Wasser wird aus der Tiefe mit Hilfe von Pumpen wieder nach oben gepumpt wo es sich wieder in den Schacht nach unten stürzen kann.

https://up.picr.de/46854525xu.png

https://up.picr.de/46854527ws.png

https://up.picr.de/46854528hi.png

Nachdem das Wasser drei Stockwerke gefallen ist, fällt es inmitten eines neuen Tempelbereichs durch eine große Öffnung durch und wird in einem großen Bassin, zwei Ebenen weiter unten aufgefangen.

https://up.picr.de/46854531lj.png

Der Bassin selbst besteht aus zwei Stockwerken, so dass wir es schaffen sollten, genug Wasser in Umlauf zu bringen.

https://up.picr.de/46854535cy.png

https://up.picr.de/46854536dx.png

Durch den Kanal auf der Bassinbodenebene fließt das Wasser dann zu der ersten Pumpe, die das Wasser dann über jede einzelne Ebene wieder nach oben pumpt. Dort angekommen, stürzt es sich über den Schacht wieder nach unten.
Die Pumpen werden im Übrigen durch drei große Wasserräder auf der Oberfläche angetrieben.

https://up.picr.de/46854547dt.png

Jedes Wasserrad stellt hierbei 100 Power zur Verfügung.

https://up.picr.de/46854548ff.png

Für unsere Konstruktion benötigen wir in Summe 166 Power. Jede Pumpe, jede Achse und jedes Zahnrad lässt hierbei einen Reibungsverlust entstehen, so dass alles gut durchdacht sein muss.

https://up.picr.de/46854549rb.png

Da Geist Witold nun anfängt in der Zwergenfestung Hammerloch sein Unwesen zu treiben wollen wir den Wasserfall baldigst in Aktion sehen um den Geist zu beruhigen. Die Türen zum Pumpenschacht und Bassin hin werden alle verriegelt. Wir kontrollierten vorher, ob sich darin noch Zwerge aufhielten, was nicht der Fall war. Des Weiteren beten wir, dass keine Zwerge sich durch das fließende Wasser hinreißen lassen in den Schacht zu klettern. Der Hebel zum Öffnen des Schleusentors wird nun betätigt!

https://up.picr.de/46854576ax.png

Wasser Marsch…

https://up.picr.de/46854581vt.png

Durch die Tempelöffnung hin zum Bassin sehen wir das Wasser nach unten plätschern.

https://up.picr.de/46854585sg.png

Jetzt gilt es den richtigen Zeitpunkt für das Schließen des Schleusentors zu erwischen.
Geschafft, das Schleusentor ist geschlossen. Und was sehen wir?

https://up.picr.de/46854608cm.png

Sacharia inmitten des Bassins.

https://up.picr.de/46854615wk.png

Wir versuchen zu retten was zu retten ist. Die Türen werden geöffnet um ihn evtl die Chance zu geben aus dem Bassin zu entkommen…

https://up.picr.de/46854626jn.png

Geschafft!
Und das Beste an allem: Der Wasserfall zu Ehren von Witold funktioniert!

Zu guter Letzt werden wir den zugänglichen Bereich des Wasserfalls noch etwas entschärfen. Er kommt hinter Glasfenster, dass kein unvorsichtiger Zwerg in die Öffnung fallen kann.


@Witold: Wir entschuldigen uns demütigst für Euer Ableben. Soll Euer Name mit einem anderen Zwerg weiterleben? Opfer haben wir genug... ;)

Witold Pilecki
02.01.24, 22:22
Lasst doch Witold neu geboren werden, wenn sich ein Zwergenkind anbietet, das passt gut zu unserem Hohepriestertum.

Wir hoffen, die Zwerge sehen nun ein, wohin sie die Sünden der falschen Götter führen... also von dem schönen, neuen Wasserfall abgesehen... und der Entspannung auf dem Wohnmarkt, aber ansonsten natürlich nichts als Unglück!

Komischer Kunde
03.01.24, 09:20
Wasser kann Fluch und Segen zugleich sein, für uns Zwerge wohl eher nur Fluch :shy:

dooya
03.01.24, 10:58
Sehr gut, jede Kirche die etwas auf sich hält, braucht einen Märtyrer und wenn der dann sogar noch in Gestalt eines Kindes wiedergeboren würde... :^^:

@Allenthalben: Denkt Ihr Euch die technischen Vorrichtungen (Zisterne, Wasserfall) selbst aus, oder baut Ihr nach Anleitungen oder Vorlagen?

Montesquieu
03.01.24, 11:16
Wasser scheint für die Festung wirklich gefährlich zu sein.

Ist ja auch verständlich, weil kein Alkohol. :D

Wenigstens ist Witold bei dem gestorben, was er liebte: von einem Bussard zerhackt zu werden.

dooya
03.01.24, 11:20
Wasser scheint für die Festung wirklich gefährlich zu sein.

Ist ja auch verständlich, weil kein Alkohol. :D

Wenigstens ist Witold bei dem gestorben, was er liebte: Vorzeitiges Ableben aufgrund von Vögeln.There, I fixed it for you.

Allenthalben
03.01.24, 14:11
Ah, es kommt Leben in die Bude! :D



Lasst doch Witold neu geboren werden, wenn sich ein Zwergenkind anbietet, das passt gut zu unserem Hohepriestertum.

Wir hoffen, die Zwerge sehen nun ein, wohin sie die Sünden der falschen Götter führen... also von dem schönen, neuen Wasserfall abgesehen... und der Entspannung auf dem Wohnmarkt, aber ansonsten natürlich nichts als Unglück!

Der (neue,) kleine Witold wird geboren werden. Näheres zu gegebener Zeit im Text.



Wasser kann Fluch und Segen zugleich sein, für uns Zwerge wohl eher nur Fluch :shy:

Die Zwerge sind selbst Schuld, überall am Fluss und an den Gräben stehen Schilder auf denen steht, dass Wasser ab einer Tiefe von 1,2 m tödlich sein kann...



Sehr gut, jede Kirche die etwas auf sich hält, braucht einen Märtyrer und wenn der dann sogar noch in Gestalt eines Kindes wiedergeboren würde... :^^:

@Allenthalben: Denkt Ihr Euch die technischen Vorrichtungen (Zisterne, Wasserfall) selbst aus, oder baut Ihr nach Anleitungen oder Vorlagen?

Es scheint so langsam alles auf eine Sekte hinauszulaufen... ;)
Wir bauen nicht nach Vorlagen, allerdings gibt es die eine oder andere Idee, die man in Foren, Wiki, Youtube aufschnappen kann. Wasserfälle jedenfalls mögen die Zwerge unheimlich gerne. Immer wenn irgendwo Wasser eine Ebene hinab plätschert sind die jubelnden Zwerge nicht weit.



Wasser scheint für die Festung wirklich gefährlich zu sein.

Ist ja auch verständlich, weil kein Alkohol. :D

Wenigstens ist Witold bei dem gestorben, was er liebte: von einem Bussard zerhackt zu werden.

Am Alkohol liegt es nicht, es sind reichlich Fässer vorhanden. Ich glaube die Zwerge brauchen das Wasser um keinen Kater zu bekommen. Sie halten dann den Kopf einfach unter eiskaltes, fließendes Wasser und schaffen es so wieder einen klaren Kopf zu bekommen.



There, I fixed it for you.

:D

Allenthalben
07.01.24, 08:13
Losing is fun!

Ein https://up.picr.de/46767553ip.png AAR


Enshal und Sicherheitsmaßnahmen



Im späten Frühling des Jahres 104 sind wir wiederholt zum Ziel eines Angriffs von einem Biest geworden.

https://up.picr.de/46872073xu.png

Furchterregend bewegt sich die Kreatur zielstrebig auf das Hammerloch zu.

https://up.picr.de/46872074hx.png

Auch diese Kreatur, kann genau wie die giftige zuletzt mühelos über das Wasser wandeln und hat leichtes Spiel beim Eindringen in unsere Sicherheitsbereiche. Hier muss unbedingt nachgebessert werden! Aber zuerst müssen wir uns um den angeblich feuerspuckenden Titanen kümmern.

https://up.picr.de/46872088fd.png

Das Feuerspucken wird gleich einmal eindrucksvoll vorgeführt. Es hilft alles nichts, unser Militär wird zum Ort des Kampfes befohlen. Mutig, beinahe schon routiniert, stellen sich die Zwerge dem Titanen entgegen.

https://up.picr.de/46872094mc.png

Nach einigen Hieben, Stichen und Pfeileinschlägen können wir das Biest besiegen. Allerdings hat dieses beinahe unsere ganze westliche Wand mit Feuer bedacht. Wir wissen nicht, ob man das manuell löschen kann.

https://up.picr.de/46872101qz.png

Es bleibt uns daher nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass es von alleine wieder ausgeht. Vielleicht hat ein Zwergengott Mitleid mit uns und lässt es regnen. Tote haben wir jedenfalls nicht zu beklagen. Juchuu!

https://up.picr.de/46872104de.png

Nachdem das Leben alltäglich wieder weitergehen kann, haben sich die Zwerge dem Sicherheitsprojekt Glaswand am Wasserfall gewidmet und diesen hinter eine schöne Mischung aus grünem Glas und Edelsteinglas gepackt. Das Wasser fließt funkelnd hinter dem Glas in die darunterliegende Ebene, ohne dass ein Zwerg aus Versehen in das Loch fallen kann um elend zu ertrinken.

Aber wir haben nicht nur Probleme mit Biestern, nein, sogar eigenen Zwergenbewohner im Hammerloch mucken – aus welchen Gründen auch immer – auf…

https://up.picr.de/46873036ks.png

https://up.picr.de/46873026qn.png

Es wird kurzer Prozess gemacht! Wo kommen wir denn hin, wenn hier jeder machen kann was er will?

https://up.picr.de/46873034ai.png

Es werden zwei umgehende Sofortmaßnahmen in die Wege geleitet! Zum einen benötigt das Hammerloch ein Dungeon und zum anderen ist es an der Zeit eine Art Polizei ins Leben zu rufen.
Um Dungeon und Polizei ordnungsgemäß anleiten zu können werden zwei weitere Zwerge in den Adelsstand erhoben. Als Dungeonmaster kommt nur ein Zwerg in Frage, der einen entsprechenden Skill inne hat. Hinterhältig muss dieser sein. :)

https://up.picr.de/46873047or.png

Als Captain of the Guard wird Sacharia kurzerhand ernannt. Wir hoffen damit seine Stimmung zu heben. Diese ist seit Tagen, Monaten, wenn nicht gar Jahren auf einem bedrohlich tiefen Level und wir befürchten schlimmes. Außerdem kann es sicher nicht schaden, wenn der Polizeichef schlechte Laune hat. Mit der Ernennung in den Adelsstand bekommen die beiden auch bessere Quartiere zugewiesen, mit eigenem Büro, Dining Hall und sogar einer eigenen Grabstätte. Wenn das mal kein Anreiz ist.

https://up.picr.de/46873054xi.png

In unseren Gefängniszellen kann man wahlweise angekettet oder in Eisenkäfige gesperrt werden. Ach ja, wir vergaßen zu erwähnen, dass unsere Polizei neben dem Captain of the Guard Sacharia auch noch zwei Hilfssherriffzwerge, Schluchtenscheisser und Kunde ernannt wurden. Alle drei sind zusätzlich einem Squad zugewiesen. Rüstungs- und Waffenaufträge sind erstellt.

https://up.picr.de/46873070zw.png

Zu guter Letzt melden wir Vollzug was den Ausbau der Verteidigungsanlagen angeht. Die umlaufende Mauer wurde erhöht und dabei auch über den Fluss gezogen. Sicherlich nicht 100% sicher, aber eine Verbesserung gegenüber der vorherigen Lösung.

https://up.picr.de/46873076et.png

Montesquieu
07.01.24, 08:33
Jetzt kommt bestimmt die fliegende Kakerlake der Verdammnis vorbei. :ditsch:

Allenthalben
14.01.24, 15:15
Losing is fun!

Ein https://up.picr.de/46767553ip.png AAR


(Hoch-) und Tiefbau



Nachdem die Aufregung der letzten Vergangenheit verflogen ist, beschließen die Zwerge wieder das zu tun, was sie können. Graben und Bauen. Wir beschließen daher zu schauen was unter uns liegt. Weit unter uns…

https://up.picr.de/46881355xa.png https://up.picr.de/46881356tv.png

Wir befinden uns bei der Entdeckung dieser Kaverne auf Ebene -11. Bedenkt man dass sich unsere Festung zwischen Ebene 32 und 25 abspielt, so sind wir her nun einige Stockwerke tiefer.

https://up.picr.de/46881359uk.png

https://up.picr.de/46881360fk.png

https://up.picr.de/46881361gw.png

Es könnte sein, dass hier das Böse lauert. Wir sind sehr darauf bedacht, dass wir nicht durchbrechen, bzw. die Durchbrüche gleich wieder verschließen. Es bedarf guter Vorbereitung hier die Gegend zu erkunden.

Der erste Durchbruch hat einige Samen und Sporen aus der Tiefe freigesetzt, die sich überall dort absetzen und anwachsen, wo kein bearbeiteter (geglätteter oder verlegter) Boden vorliegt.

https://up.picr.de/46881375tw.png

Mit der Zeit – und das geht ziemlich schnell – sieht das Ganze dann so aus…

https://up.picr.de/46881377zu.png

Unsere Zwerge sind aber der Meinung, dass dies nicht schädlich ist, nur unschön ausschaut. Es bringt uns aber auf eine Idee, denn wir sind nun in der Lage unser grasendes Vieh von der Oberfläche in den Untergrund zu verlegen. Hierzu heben wir eine große Unterirdische Viehweide (siehe Bild oben links) aus und bringen alle Graser an ihren neuen Ort. Praktischerweise liegt die Viehweide auf der gleichen Ebene wie die Küche und der Schlachtblock.
Es sei an dieser Stelle auch erwähnt, dass sich unsere Hunde in den letzten Jahren wie die Karnickel vermehrt haben. Wir treffen daher die Entscheidung die meisten dieser Köter zu kastrieren um der unkontrollierten Vermehrung Einhalt zu gebieten.
Schweren Herzens trennen wir uns auch von einigen und Schlachten diese Kurzerhand.

Um den Wildwuchs nicht ausufern zu lassen, beginnen wir damit die Wege mit Steinplatten zu belegen.

https://up.picr.de/46881379hw.png

Aber nicht nur nach unten wurde sich fortbewegt, sondern auch nach oben, dem Himmel entgegen. Um unsere Bogenschützen bei zukünftigen Angriffen besser einsetzen zu können, beschließen wir einen Turm der Verteidigung zu errichten. Goblins, so lesen wir in den historischen Schriften, können gut klettern, so dass sich der neue Turm der Verteidigung ganze sechs Ebenen in den Himmel erstreckt.

https://up.picr.de/46881390hh.png

Von hier oben aus hat man durch die Waffenschlitze der Wände einen guten Blick auf unsere überirdischen Ländereien.
Und es gibt gar noch weitere positive Ereignisse zu vermelden! Ammann fleißiger Verteidiger des Hammerloch, zeugt mit seiner Partnerin ein Nachkomme und nennt diesen zu Ehren des verstorbenen Hohepriesters Witold mit diesem gut klingenden Namen. Lediglich ein kleines yr wird dem Namen hinzugegeben, so dass der kleine Knirps nun auf den Namen Witold yr hört.

https://up.picr.de/46881394tn.png https://up.picr.de/46881395rq.png

Auch der original Witold weilt noch unter den Zwergen und treibt als Geist sein Unwesen in den tieferen Ebenen der Burg.

https://up.picr.de/46881397oe.png

Ammann
14.01.24, 16:30
Ammann fleißiger Verteidiger des Hammerloch, zeugt mit seiner Partnerin ein Nachkomme und nennt diesen zu Ehren des verstorbenen Hohepriesters Witold mit diesem gut klingenden Namen.

Ach herjemiene....damit haben wir ja schon 4 Kinder.....unser Zwerg hat eindeutig zu viel Zeit um Liebe zu machen......

Wir möchten hiermit eine größere Unterkunft beantragen mit eigenen Bett für jedes Kind,denn es wird einfach zu eng mit 4 Kindern hier....achja wie alt kann denn so ein Zwerg im Spiel eigentlich werden?
Und wie wird wrestler im Spiel übersetzt?Sind Wir jetzt Ringer?

Witold Pilecki
14.01.24, 18:53
Witold yr will ein Haustier! :teufel:

Ammann
16.01.24, 05:31
Nein der kleine Withold bekommt jetzt noch kein Haustier....der Verantwortung wegen frühestens wenn er 14 Jahre alt ist,bis dahin kann der zukünftige Hohepriester überlegen welches Tier für ihn würdig genug wäre.

Bigfish
22.01.24, 20:07
Dieser AAR ist für die Wahl zum AAR des Quartal IV/2023 nominiert!


Abmarsch ins Wahllokal!!!


https://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=31541

Bigfish
11.02.24, 20:29
Wir Danken für die Teilnahme bei der Wahl zum AAR des Quartal IV/2023: https://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=31541