PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopfhörer



Elvis
16.01.24, 09:20
Werte Regenten.
Ich brauche euer Wissen in einem Feld in dem ich mich überhaupt nicht auskenne.
Ich suche Kopfhörer. Und zwar gute, bzw. mit recht vielen Features. Allerdings ist mir die Hauptfunktion nicht einmal besonders wichtig. Der Sound.
Ich bin da nicht sonderlich anspruchsvoll. Natürlich erwarte ich auch dort etwas solides.. Aber das sollten alle Kopfhörer, welche die anderen Featutes erfüllen von Haus aus ohnehin mitbringen.

Ich möchte einen all-in-one Kopfhörer, sowohl zum daddeln, für Hörspiele/Filme auf der Liege, zum telefonieren oder beim arbeiten nutzen möchte.

Folgende Features sollte der Kopfhörer haben:

1. Wireless
2. Noise cancelling
3. Blue Tooth
4. Funk via USB Dongle
5. Surround Sound
6. Wenn möglich abnehmbares Mikro

Aktuell liebäugel ich mit dem "Corsair HS80 Max Wireless". Allerdings fehlen dort als Features Punkt 2 und 6.
Auf das abnehmbare Mikro könnte ich noch verzichten. Noise Cancelling hätte ich aber gerade für den Urlaub schon sehr gerne.

Hat jemand eine Idee?

deltadagger
16.01.24, 10:01
Hi Elvis,

neutral kannst du mal in diese Reviews/Tests schauen und scannen, ob du welche mit deinen Kriterien findest.

https://www.rtings.com/headphones/reviews/best/by-usage/gaming
https://www.headset.net/



Zu Hause haben wir für die anspruchsvolle Tochter den SteelSeries Arctis Nova 7 gekauft.
Sehr leicht, sehr brillanter Sound, sehr überzeugend.

https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0B7X8D45M/?tag=pcgh-21&ascsubtag=CM24S4P9Z



Ich selber hab etwas Günstigeres, den Roccat Elo 7.1 Air:

In weiss kostet der nur die Hälfte von in schwarz...

https://www.amazon.de/Roccat-Elo-7-1-Air-Surround-Sound/dp/B08Z81M9TV?th=1

Guter Sound, ebenso recht leichtgewichtig, nur hab ich bis heute nicht gecheckt, wann das Teil zum USB Verbindung aufbaut.
Das nervt zuweilen oder ich bin zu blöd dafür...

Elvis
16.01.24, 12:02
Zu Hause haben wir für die anspruchsvolle Tochter den SteelSeries Arctis Nova 7 gekauft.
Sehr leicht, sehr brillanter Sound, sehr überzeugend.


Das Ding ist schonmal sehr interessant.
Günstiger als das was ich rausgesucht habe und das Mikro ist abnehmbar.:)

deltadagger
16.01.24, 12:13
Die Wahrheit ist, dass ich mich im PCGH Forum erst vor ca. 6 Monaten habe beraten lassen.
Wächst also nicht alles auf meinem alleinigen Mist.
Der erste link oben war der für mich dann Entscheidende.

Der Testsieger für 800 € war - schlichtweg zu teuer :)

Der Zweitplazierte Logitech hat das Manko, dass das Mikro (wichtig für unsere Tochter) mau ist und obendrein mit 230 € auch nicht gerade günstig ist.

So sind wir dann auf den drittplatzierten Arctis Nova 7 gekommen, der alle unsere Anforderungen erfüllt.

Mein Roccat Elo 7.1 air kann ich wirklich nur sehr eingeschränkt empfehlen.
Da hakelt es, warum auch immer, an der Konnektivität bei jedem PC Start.
Irgendwann ist er dann am PC (2-5 min) und dann ist er soundmäßig super - echt nervig

Achtung:
Alle diese erwähnten Modelle haben kein Noice Cancelling, was ihr als 2. Kriterium auflistet.

Daher der 2. link, in dem man dort nach seinen Bedürfnissen filtern kann und nach subjektiver Auswahl mal einen Test angucken kann.


Einen Corsair für ca. 150 € hatte meine Tochter davor.
Die sind nicht schlecht, aber gefühlt war der sehr schwer (380-400 gr)
Achtet bitte auf das Gewicht, Teile jenseits der 350 gr sind im wahrste Sinne eine Last, wenn man das Teil länger auf hat.


Edit:
Gerade mal gefiltert und mir ist der JBL mit Noise Cancelling aufgefallen

https://www.headset.net/jbl/quantum-one-over-ear-gaming-kopfhoerer/

Allerdings scheinen einige Funktionen nur beim PC zu funktionieren...

Elvis
16.01.24, 12:31
Daher der 2. link, in dem man dort nach seinen Bedürfnissen filtern kann und nach subjektiver Auswahl mal einen Test angucken kann.


Ich kann da aber nicht nach mehreren Kriterien gleichzeitig suchen oder bin ich nur zu blöd?

deltadagger
16.01.24, 13:06
Ich kann da aber nicht nach mehreren Kriterien gleichzeitig suchen oder bin ich nur zu blöd?

Neee, bestimmt nicht :)

Ich bin über den oberen Reiter "Typen" reingegangen und auf "Gaming Headsets" gegangen.
Je nachdem, was eure Hauptpräferenz ist, also z. N. Noise Cancelling oder USB-Anschluss oder Headsets ohne Kabel gibt es eine Auswahl und dann muss man leider durchforsten, ob die Auswahl die Mehrzahl der eignen Kriterien erfüllt, sorry for that.

Ne andere Möglichkeit wäre, wenn ihr über geizhals.de, die 30 oder 35 Detailfilter benutzt und beim gefundenen Wunschmodell nachschaut, was denn die Meinung von den Experten/Tester dazu ist:

https://geizhals.de/?cat=sphd

Eine all-in-one Testseite mit Detailfilter für Headsets hab ich leider auch noch nicht gefunden.

Elvis
16.01.24, 14:20
Ne andere Möglichkeit wäre, wenn ihr über geizhals.de, die 30 oder 35 Detailfilter benutzt und beim gefundenen Wunschmodell nachschaut, was denn die Meinung von den Experten/Tester dazu ist:


Na super. Dadurch will ich jetzt noch ein Feature, das ich vorher gar nicht kannte.:wirr:
- Multipoint.
Die Auswahl wäre dann leicht. Weil es gibt nur einen einzigen Kopfhörer, der alles erfüllt.
Der Turtle Beach Stealth Pro. Der kostet aber fast 300€.
Da werde ich noch mal in mich gehen, ob ich nicht auf ein bis zwei Features verzichten kann, aber dann auch nur die Hälfte zahle.

deltadagger
16.01.24, 14:30
Euch ergeht es wie meiner Frau.
Wenn wir in IRGEND ein Geschäft gehen oder auf IRGENDEINER Website uns was raussuchen, dann findet sie unter schriftlicher Garantie IMMER das TEUERSTE.

PS: Multipoint ist aber schon cool, gerade eingelesen...

H34DHUN73R
16.01.24, 15:36
Wir sind höchst zufrieden mit dem Sony WH-1000XM3
Sollte alle Anforderungen erfüllen

Gibt's bei Elektro-Johne oder hier:
https://www.amazon.de/Sony-WH-1000XM3-Cancelling-Headphones-Schnellladefunktion-Schwarz/dp/B07GDR2LYK?pd_rd_w=e2EDt&content-id=amzn1.sym.5a3fbeeb-1af1-4617-a0f9-8268dbe71de3&pf_rd_p=5a3fbeeb-1af1-4617-a0f9-8268dbe71de3&pf_rd_r=GB7A8YGRSA4KJ86X31WX&pd_rd_wg=yO0M8&pd_rd_r=b031f9af-03c2-437a-942c-7af2b64a4297&pd_rd_i=B07GDR2LYK&psc=1&ref_=pd_basp_d_rpt_ba_s_1_t

PS: besonderer Vorteil: das Mikro ist nicht nur abnehmbar, sondern erst gar nicht vorhanden ;)

Elvis
16.01.24, 16:08
Das Sony WH-1000XM3 soll offenbar kein Gaming Headset sein und sei dafür nur oberflächlich geeignet.
Stimmt das oder spielt ihr damit auch gerne?

Interessant ist es jedenfalls schon.
Sehr ähnlich in Funktionen, Design und Preis, allerdings als Gaming Headset deklariert, habe ich noch das "Razer Barracuda Pro" gefunden.

Edit: Ich sehe aber gerade, dass das Sony keine Funkübertragung via USB Dongle hat. Deswegen gilt es wohl nicht als Gaming Headset.
Damit hätte der Razer Barracuda Pro zumindest wieder die Nase beim Funktionsumfang vorne.

deltadagger
16.01.24, 16:15
....habe ich noch das "Razer Barracuda Pro" gefunden.

Was bei euch evtl. sogar besser passen könnte.
So weit ich das verstanden habe, wollt ihr ja einen "Multi-Use" Kopfhörer.

Die Klangeigenschaften zwischen "normalem Hörbuch, Musik usw." oder "Videokonferenz" oder dann "Gaming" sind unterschiedlich, sag nicht ich, sondern wurde mir auch nur erklärt.
Inwiefern nun man da tatsächlich Unterschiede heraushören kann = keine Ahnung.

Edit:
Den Test schon gelesen?
https://www.kopfhoerer.de/test/razer-barracuda-pro/

habakuk
16.01.24, 16:24
Das Sony WH-1000XM3 soll offenbar kein Gaming Headset sein und sei dafür nur oberflächlich geeignet.
Stimmt das oder spielt ihr damit auch gerne?

Unser holdes Weib nutzt diese Kopfhörer. Aber praktisch nur als eine Art Gehörschutz während der Arbeit – wegen ihrer ausgeprägten Geräuschempfindlichkeit. Dafür sind sie gut geeignet.

Computerspiele spielt Unsere Frau allerdings nicht. Fragt Uns nicht, wir wissen auch nicht, warum ... :P

deltadagger
16.01.24, 16:34
Ist ne wertvolle Auskunft, werter habakuk.
Dann ist da Teil auf jeden Fall gut "Noise Cancelling"

Elvis
16.01.24, 16:46
Was bei euch evtl. sogar besser passen könnte.
So weit ich das verstanden habe, wollt ihr ja einen "Multi-Use" Kopfhörer.


Multiuse hat er nicht. Zumindest nicht das, was ich unter der Funktion glaube verstanden zu haben.
Man kann zwar per Knopfdruck zwischen PC (Funk) und Handy (Bluetooth) hin und herwechseln, aber unter Multiuse als Funktion habe ich verstanden, dass man bei mehreren Geräten über Bluetooth gleichzeitig angemeldet sein kann ohne manuell hin und her wechseln zu müssen.
Das brauche ich aber nicht so dringend. Der schnelle Wechsel zwischen PC und Handy genügt mir.
Es erfüllt dafür ja sämtliche andere Funktionswünsche, was schon schwerer ist als ich dachte.
Und es hat auch ein schlichtes Design wie ich es mag, dass man in der Öffentlichkeit, z.B. im Flugzeug dann nicht so ein quitschbuntes Gamingheadset auf dem Kopf hat.

Es ist recht teuer. Aber ich will das auch erst spätestens zum Sommer haben. Und es gibt ja immer mal wieder Angebote.
Einerseits will ich es rechtzeitig zum Urlaub und andererseits haben wir uns einen Strand im Garten gebaut. Noise Cancelling ist dabei schon ganz nett. Weniger wegen Straßenlärm, das ist nur Anwohnerverkehr, aber weil wir in einer Flugschneiße leben... und weil ich dann nicht höre, wenn meine Frau mir Anweisungen zuruft.:D

deltadagger
16.01.24, 16:49
Insbesondere der letzte Punkt ist geradezu vom immenser Wichtigkeit :)

Ich hab mich da falsch ausgedrückt.
Mit multi-use meinte ich, dass man den Kopfhörer eben für verschiedene Endgeräte benutzen kann und trotzdem immer guten Klang hat.
also nicht das technische Mulitdingenskirchen

Mariu
16.01.24, 18:20
Das Sony WH-1000XM3 soll offenbar kein Gaming Headset sein und sei dafür nur oberflächlich geeignet.
Stimmt das oder spielt ihr damit auch gerne?

Interessant ist es jedenfalls schon.
Sehr ähnlich in Funktionen, Design und Preis, allerdings als Gaming Headset deklariert, habe ich noch das "Razer Barracuda Pro" gefunden.

Edit: Ich sehe aber gerade, dass das Sony keine Funkübertragung via USB Dongle hat. Deswegen gilt es wohl nicht als Gaming Headset.
Damit hätte der Razer Barracuda Pro zumindest wieder die Nase beim Funktionsumfang vorne.

Das ist mein Headset wenn wir mal online spielen oder halt für das noise-canceling im flugzeug. Voralldingen da sie auch per Kabel verbindbar sind, was sehr praktisch ist wenn man lange unterwegs ist.

Ich hatte immer mal ein Logitech, das ist aber immer ziemlich schnell auseinander gegangen, also bei 2xmal beim gleichen model. Hab mich seit dem auch vom Gaming-Heatset verabschiedet.

Die XM4/5 haben glaub ich beide multipoint USB.

H34DHUN73R
16.01.24, 19:33
... und sind nicht viel teurer ;)

Elvis
16.01.24, 19:51
Argh. Nach etwas Recherche, ist das Razer Barracuda Pro wieder vom Wunschzettel runter.
Es ist in einigen Dingen beim Sound und beim Mikrophone wohl wirklich schlecht.

Jetzt wirds langsam teuer.

Wenn ich wirklich alles will, bin ich jetzt beim Arctis Nova Pro Wireless für stolze 300€, dass aber wohl wirklich ein Traum sein soll.
Wenn ich insbesondere auf das Noise Cancelling verzichte bei dem Headset von deltadaggers Tochter, dem Arctis Nova 7 für fast die Hälfte des Preises.

Die Vernunftentscheidung wäre definitiv das Arctis Nova 7. Das scheint deltadagger für seine Tochter gut ausgesucht zu haben.

Sunabouzu
16.01.24, 23:50
Wir hatten die WH1000XM3 und aktuell die XM5. Perfekter Tragekomfort und wir nutzen die täglich. Als Mikrofon hatten wir das Wireless Modmic von Antlion, aber aktuell sind wir auf ein Elgato USB Mikro umgestiegen.

Das Nova 7 und das Pro haben beide ein eher bescheidene Mikrofone, wie fast alle Gaming Headsets.

https://www.youtube.com/watch?v=7_xjpBYwm5g

Arminius
17.01.24, 07:49
Wir nutzen die Sennheiser Momentum 4. Dieser kostet etwa 280 Euro.
Er trägt sich sehr gut und mit den richtigen EQ-Einstellungen klingt er auch sehr gut; aus Sicht Unserer Ohren besser und ausgewogener als die Sony.
Man kann ihn mit zwei Bluetooth-Geräte verbinden.
Zur Qualität des Mikros können Wir nichts sagen.
Die Akku-Laufzeit ist mit ca. 60 Stunden in dem Sektor wohl absolute Spitze.
Das NC kommt nicht an die Sony heran, ist aber nicht weit weg und erreicht das Bose QC-Niveau.
Kleines Problem auf Reisen: Er lässt sich wie der Sony XM5 nicht "zusammenklappen", sprich die Lautsprechermuscheln lassen sich nicht nach innen klappen.

deltadagger
17.01.24, 08:12
Die Vernunftentscheidung wäre definitiv das Arctis Nova 7. Das scheint deltadagger für seine Tochter gut ausgesucht zu haben.

Jaaaa, das ist in Summe schwierig bei Kopfhörern alles unter einen Wunschhut zu bekommen.
Darüber hinaus ist euer sehr nachvollziehbarer Wunsch, das Teil eben nicht nur für den PC, sondern auch zu anderen Gelegenheiten zu nutzen auch dezent kostentreibend.

Die unsrige Wahl war eindeutig ein Kompromiss zw. dem Geldbeutel und den Bedürfnissen.

Die Gerätenennungen vom werten Mariu und vom werten Armenius erscheinen mir auch sehr überlegenswert.
Gerade angeschaut, beide sehr schöne Teile.

Sunabouzu
17.01.24, 14:44
.
Kleines Problem auf Reisen: Er lässt sich wie der Sony XM5 nicht "zusammenklappen", sprich die Lautsprechermuscheln lassen sich nicht nach innen klappen.

Seit dem XM5 können die Sonys das auch nicht mehr.

Elvis
17.01.24, 20:22
Das Nova 7 und das Pro haben beide ein eher bescheidene Mikrofone, wie fast alle Gaming Headsets.


Richtig. Das Problem haben wohl alle Gamingheadsets. Ich verstehe zwar nicht woran das liegt, aber es wird wohl einen Grund haben.
Die Funktionen fürs Gaming sind mir allerdings wichtiger, als das Mikro, so lange es zum gelegentlichem telefonieren reicht.
Deswegen scheiden für mich eigentlich reine Bluetoothkopfhörer, die wohl eher für die Zwecke Film und Musik gekauft werden eigentlich aus. Kann natürlich sein, dass ich mich da gerade irre.
Wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob die Sprachqualität über Bluetooth beim telefonieren dieselbe ist wie über Funk am Rechner. Auf Youtube findet man logischerweise nur Beispiele für die Qualität über den Rechner.

Sunabouzu
17.01.24, 23:51
Hohe Komprimierung wahrscheinlich um Geld beim Funkstandard zu sparen, andere Erklärung gibt es an sich nicht, und durch kommen alle damit weils die Leute kaum interessiert wie ein 300€ Headset für andere klingt. Uns persönlich ist das schon sehr wichtig, aber wir hängen auch praktisch täglich im Voicechat rum. Wir wissen jetzt aber nicht was Ihr mit Gaming Funktionen meint. EU4 Soundtrack in Surround hören?

Montesquieu
18.01.24, 07:26
Wenn das Telefon nicht wäre.

Ich fahre gerade mit der Kombi Standmikrofon + extra Kopfhörer sehr gut, da gerade die Soundqualität auch abnimmt, wenn man quatscht. Aber das hängt auch sicherlich davon ab, wieviel Geld man ausgibt.

Logitech war von der Quali immer enttäuschend. Jetzt ziehe ich mein 80s Style Koss über und bin froh. :)

[B@W] Abominus
18.01.24, 08:19
Finde des Bose Teil gut: https://www.bose.de/de_de/support/products/bose_headphones_support/bose_around_ear_headphones_support/quietcomfort-35-wireless-ii.html

Mein Bürokollege und ich haben uns das bei separat voneinander "besorgt" (er gekauft, ich als Beigabe zu meinem Pixel 4a5G) und sind beide begeistert.

deltadagger
18.01.24, 08:37
Jetzt ist der werte Elvis vermutlich endgültig verwirrt :D
Aber der werte Monte hat da schon recht, wenn Gesprächsqualität sehr gut sein sollte, geht nix über ein gutes separates Standmikro.

Elvis
18.01.24, 12:56
Ja. In der Tat alles sehr verwirrend.
Die Suche nach einem "all in one" Kopfhörer hatte ich mir deutlich leichter vorgestellt.
Vielleicht bestelle ich einfach mal irgendeinen der Kandidaten bei Amazon und schicke es einfach zurück, wenn es mir nicht ausreichen sollte.

dooya
18.01.24, 13:26
Ja. In der Tat alles sehr verwirrend.
Die Suche nach einem "all in one" Kopfhörer hatte ich mir deutlich leichter vorgestellt.
Vielleicht bestelle ich einfach mal irgendeinen der Kandidaten bei Amazon und schicke es einfach zurück, wenn es mir nicht ausreichen sollte.Vielleicht mal online schauen, welche Modelle im örtlichen Mediamarkt/Saturn vorrätig sind und ggf. zum Probehören fahren?

Zero
18.01.24, 14:07
Jetzt ist der werte Elvis vermutlich endgültig verwirrt :D
Aber der werte Monte hat da schon recht, wenn Gesprächsqualität sehr gut sein sollte, geht nix über ein gutes separates Standmikro.
Standmikro hat manchmal den Nachteil, dass man das Fernsehprogramm der Mitregenten unfreiliig mit anhören darf.

[B@W] Abominus
18.01.24, 14:24
Standmikro hat manchmal den Nachteil, dass man das Fernsehprogramm der Mitregenten unfreiliig mit anhören darf.

Bei mir haben sich die Mitregenten beim Spielen über TS aufgeregt, dass man meine Tasten hören kann. Ich will echt keine Namen nennen... Pancina, preusse usw.

deltadagger
18.01.24, 14:28
Abominus;1339942']Bei mir haben sich die Mitregenten beim Spielen über TS aufgeregt, dass man meine Tasten hören kann. Ich will echt keine Namen nennen... Pancina, preusse usw.

Nicht immer ist das Mikro schuld.

Vielleicht hilft ja eine Kleinere:

20067


oder eine Neuere:

20068

[B@W] Abominus
18.01.24, 14:42
Hab das Headset (zu https://www.logitechg.com/de-de/products/gaming-audio/g432-7-1-surround-sound-gaming-headset.981-000770.html) und die Tastatur (zu https://de.sharkoon.com/product//SKILLER%20MECH%20SGK3) gewechselt, in meinem letzten Video hört man die Tastatur glaube ich nicht mehr.

dooya
18.01.24, 14:43
Abominus;1339945']Hab das Headset und die Tastatur gewechselt, in meinem letzten Video hört man die Tastatur glaube ich nicht mehr.Sehr gut, muss also nur noch der Sprecher ausgetauscht werden. :^^: :ditsch:

[B@W] Abominus
18.01.24, 14:46
Sejr gut, muss also nur noch der Sprecher ausgetauscht werden. :^^: :ditsch:

Danke, Sie Arsch. :D

H34DHUN73R
18.01.24, 17:11
Hach, es ist immer wieder schön, die Moderatoren im pfleglichen Umgang miteinander zu erleben.
Seht her Regenten und lernt :)

dooya
18.01.24, 18:07
Hach, es ist immer wieder schön, die Moderatoren im pfleglichen Umgang miteinander zu erleben.
Seht her Regenten und lernt :)Man sollte hier allerdings berücksichtigen, dass der werte Abo mich schon im echten Leben kennenlernen durfte und daher korrekt einschätzen konnte, dass "Arsch" in diesem konkreten Fall keine Beleidigung darstellt. :shy:

Mariu
19.01.24, 13:52
Seit dem XM5 können die Sonys das auch nicht mehr.

Würde ich nicht mehr als wirkliches Kaufkriterium für mich festmachen.

Die Aufbewahrungshülle ist bei den XM3 auch nicht kleiner als bei anderen Kopfhörern.

Und wenn ich die draussen hab, dann trag ich die meisten eh um den Hals.

Zusammenklappen und in die Reisetasche stecken ist zwar gut, aber sie in die Hülle zu packen sind nur ein paar Handgriffe mehr.

Da sind für mich andere Kriterien wichtiger, zb Multi-Bluetooth oder bessers Noise-Cancelling.