PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Manpowersystem



Galland
08.03.04, 13:36
Tag zusammen !

In meinem aktuellen Japan-Spiel gerate ich erstmals mit einem Manpowerproblem in Konflikt. Das Spiel wird allmählich unspielbar, da mir die Rebellionen von niederländisch-stämmigen Gebieten im Südpazifik die Truppen dezimieren.
Wie ich es aus HoI kenne, ist der Manpowerpool unbeeindruckt von jedem anderen Umstand; will sagen: Er wächst stetig im gleichen Maße.
Ich kreuche und fleuche bei einstelligen Manpowerbeträgen herum, denn sie wächst nur sehr langsam, meist nur um 0,5 Einheiten pro Monat.
Problem ist jedoch, dass es eine festgesetzte Manpoweranzahl gibt, die erst steigt, wenn die Grenze erreicht ist. Jedoch konnte ich dazu feststellen, dass je höher die Manpower selber ist, desto höher steigt sie pro Monat.
Wo is'n da der logische Hintergrund ?
Habe den Manpowercheat probiert, den ich aber jediglich aus der Absicht einsetzte, mein Spiel zu retten. Bringen tut's allerdings nichts, denn er erhöht die Manpower nur soviel, wie sie insgesamt betragen kann. D.h. ich bekomme für den Cheat sage und schreibe einmalig 2!!! Manpower dazu. Auch ein Savegameedit brachte nichts; selbe Symptom wie beim Cheat.
Habe also versucht, einen Trick anzuwenden, indem ich die Manpower erst wachsen lasse, pausiere, die Truppen verstärke und den Cheat eingebe. Die Manpower sank zwar, aber durch die Pausefunktion wurde die maximale Bestandsgrenze des Manpowerpools nicht aktualisiert. Will meinen, ich konnte die Manpower wieder komplett auffüllen.
Wenn ich das Spiel dann aber weiterlaufen ließ, ging die Manpower in's Negative. Da hat da Prog dann wohl gemerkt, dass ich es veräppeln wollte.
Aber Manpower in's Negative ? Sry, aber das ist doch Bulls*** ! :rot:
Mit einer Manpower im Minus steigt dieselbe jedenfalls gar nicht mehr.
Btw: Die Militärausgaben sind seit eh und je beim Maximum!

Hilfe ?!

Schönen Dank !

Jorrig
08.03.04, 13:46
Also, Umwandlung von POPs in Soldaten erhöht immer sofort die Manpower und auch das Maximum. Da der Zuwachs ja auch von der Anzahl der Soldaten unter den POPs abhängt, erhöht sich dadurch auch der Zuwachs. Wenn ich im Krieg Probleme damit hab, Divisionen aufzufrischen, wandle ich schnell ein paar POPs um.
Vielleicht hilft das ja...

P.S.: Am Anfang wusste ich das nicht und fragte mich, warum mein Schwede mit nur 1 Manpower keine Truppen ausheben konnte. Deine Probleme erinnern mich stark an meine! ;-)

[B@W] Abominus
08.03.04, 14:02
Zudem solltest Du daran denken, nicht unbedingt die Militärausgaben, sondern die Verteidigungsausgaben zu erhöhen.

Elvis
08.03.04, 14:26
Also erstmal müsst ihr auf jeden Fall mit 1.03 spielen. Da kommt die Manpower auch net mehr ins Minus, wenn ihr mit den Verteidigungsausgaben rumspielt.
Im Schnitt habe ich sehr bald einen monatlichen Zuwachs zwischen 10-20 Manpower.
Die Geschwindigkeit wie der Manpower wächst bestimmt sich durch die maximale Menge des Manpowerpools (wird angezeigt, wenn man den Button über den Manpowerpool hält) und den Verteidigungsausgaben.
Die Manpower wächst also schneller wenn ihr Maximum bei 400 liegt als bei 50.
Und wie Abo schon sagte sind die Verteidigungsausgaben ebenfalls ein sehr wichtiger Schlüssel.

Noch ein Beispiel:
Ihr habt 400 von 500maximalem Manpower. Ihr baut nun neue Divisionen bzw. frischz eure alten auf. Sagen wir also ihr verbraucht 300 Manpower.
Dann habt ihr erstmal nur noch 100 von 200 möglichem. Nach dieser Aufrüstung wächst bei gleichen Verteidigungsausgaben euer Manpowerpool nun erheblich langsamer an.
Ihr werdet merken, das je mehr Soldaten ihr in einem Krieg verliert ohne wieder zu verstärken, je schneller wächst eure Manpower, weil das mögliche Maximum durch die Verluste ansteigt.

Galland
08.03.04, 20:03
Vielen Dank für eure Postings, werte Regenten !
Manch einer (oder alle :D ) wird/werden jetzt die Hände über'm Kopp zusammenschlagen, aber ich hab' die Pops bisher Pops sein lassen, gerade was die Umwandlung zu Soldaten angeht. Dass ich dadurch auf einmal an pure Manpower komme, war mir bisher nicht klar.
Trotzdem komme ich immer noch zu einigen Unklarheiten:
Ich habe 4 Pops zu Soldaten umgewandelt und bin direkt bei 300 Manpower.
Die monatliche Zuwachsrate beträgt jetzt zwar etwa 25 Einheiten, trotzdem wächst der Bestand nur effektiv um 1 Einheit, da der Maximalbestand immer einen über dem jetzigen ist.
Dadurch, dass der Maximalbestand nur sehr langsam wächst, genauer gesagt um 1 Einheit pro Monat !!!, wächst der eigentliche Bestand auch nur um 1 Einheit pro Monat, obwohl theoretisch 25 Einheiten möglich wären.

Btw:
Ich spiele mit 1.03, jedoch ist der Spielstand aus 1.02 !
Dachte erst, dass das überhaupt nicht geht - eine Konvertierung ist wohl unmöglich denke ich. Deshalb vermute ich da eine Art "Kompatibilitätsmode".
Denn wenn die Manpower bei 1.03 nicht mehr in's Negative wandern kann, läuft mein Spielstand höchstwahrscheinlich noch auf 1.02, obwohl im Startbildschirm eben 1.03 steht.
Btw2:
Mir ist klar, dass ich durch die vollständige Vernachlässigung der Popumwandlung zu Soldaten meinen Spielerfolg sehr gedämpft habe. Deshalb eine Bitte an die erfahrenen Victoria-Spieler, sich meines Savegames anzunehmen, um zu erfahren, ob ich durch die Vernachlässigung weiterer Spielelemente eventuell mehr verpennt habe. Hätte einfach gerne ein Feedback, was man besser machen könnte !
Klick (http://home.t-online.de/home/galland19/NIP.rar)

Vielen Dank !

Nachtrag:
Die Bezeichnung "Militärausgaben" sollte nicht gameplay-spezifisch sein. Ich meinte damit, dass die Verteidigungs- und Instandsetzungsausgaben seit jeher auf dem Maximum sind.

Umgssda
08.03.04, 20:20
Der Wert kann nicht uebers Maximum steigen, wobei durch Rundungen oder aehnliches das tatsaecliche Maximum meist eins unter dem angezeigten ist. Kein Wunder also, dass die Manpower nicht steigt. Das hat nichts mit ominoesen, nichtexistenten Kompatibilitaetsmodi zu tun.
Uebrigens kann die Manpower immer noch ins Negative wandern.

Galland
08.03.04, 20:28
Ja, aber...
Der Maximalbestand hängt doch direkt mit dem Realbestand zusammen.
Will sagen, wenn mein Realbestand auf den Maximalstand steigt, steigt auch der Maximalbestand um 2 Einheiten.
Deshalb auch der kriechende Zuwachs !
BSP:
Manpower bei 0, Zuwachs um 0,5 pro Monat, Maximalbestand bei 2.
Manpower bei 2, Zuwachs um 0,x pro Monat, Maximalbestand bei 4.
Usw...
Und dass das sehr schleppend ist, ist wohl klar.

Elvis
08.03.04, 20:37
Irgendwie verstehe ich das Problem hier nicht.
Wenn ihr den Maximalbestand erhöhen wollt dann POPs umwandeln. Habt ihr gemacht. Gut.
Wenn der Realbestand an den Maximalbestand herankommt dann wächst das ganze halt nicht mehr so schnell fröhlich weiter, sondern nur in dem Tempo wie eure Soldaten POPs durch natürliche Vermehrung den Maximalbestand erhöhen.
Wollt ihr also mehr Wachstum erhöht einfach den Maximalbestand wieder.

Ich glaub ich hab des Problem einfach nicht erfasst ;)

Galland
08.03.04, 20:51
Hm, mittlerweile komme ich mit mir selber nicht mehr so ganz mit ! *lol*
Das Prob ist halt, dass der Maximalbestand immer in unmittelbarer Nähe des Realbestands ist.
Folglich habe ich einfach keinen anständigen Manpowerzuwachs !

Noch ein Beispiel !
Ich wandle Pops um, bis ich eine Realmanpower von 300 hab. Die Maximalmanpower ist jetzt bei 303.
Erreicht die Realmanpower 302, und das geschieht innerhalb von wenigen Tagen, wächst sie nur noch sehr sehr schleppend, denn die Maximalmanpower wächst nur um eine (1) Einheit pro Monat, folglich kann die Realmanpower auch kaum wachsen.
Nun verstärke ich Truppen und die Realmanpower sinkt auf 220, die Maximalmanpower steht jetzt bei 225.
:(
Wie ihr seht, komme ich durch normalen Zuwachs zu keiner anständigen Manpower. :rot:
Warum zum Deivel muss die Maximalmanpower denn von der Realmanpower abhängen, das ergibt doch keinen Sinn !!!
Pauschal gesagt wär's doch auch quatsch, dass ich mit 'ner vollen Kaserne zu mehr Rekruten komme, als hätte ich 'ne leere !

Umgssda
08.03.04, 20:55
Irgendwie versteh ich das Problem auch nicht.
Ich wuerd mich freuen immer auf dem Maximum zu sein, anstatt auf niedrigem niveau hohe Zuwachsraten zu haben.

Steinwallen
08.03.04, 20:56
Der normale Zuwachs des Manpowermaximalbestandes ist eben extrem gering, da er ausschließlich dadurch begründet ist, dass eure Soldatenpops sich vermehren. Soldaten sind halt Soldaten und keine Fortpflanzungsmaschinen. :D (Obwohl...) Wollt ihr deutlichere Zuwächse müsst ihr eben mehr Pops umwandeln.

:prost:

Blastwarrior
08.03.04, 21:12
am Anfang des Monats jeweils immer 2 Divs bauen, da die Zuwachsrate immer erst am Ende eines Monats aktualisiert wird und da solltet ihr die 24 Manpower geschluckt haben

Elvis
08.03.04, 21:18
Galland, kann es sein das du noch nie richtig Krieg geführt hast? So einen mit ordentlich Verlusten mein ich. Das würde dein Problem klären.

Beispiel:

Maximalbestand 300, Realbestand 300

Jetzt verliert ihr im Krieg 200.000 Mann

Das bedeutet Maximalbestand 500 und realbestand immer noch 300

Jetzt würde euer Manpowerpool kräftig wachsen. Wenn ihr die Soldaten sofort ersetzt, dann hättet ihr

Maximalbestand 300, Realbestand 100.
Auch hier würde euer Manpowerpool relativ stark wachsen.
Berücksichtigt werden muss allerdings das ja auch SoldatenPOPs von euch sterben. Die Rechnung stimmt so also nicht ganz. Aber es hilft zum Verdeutlichen.

Ich hab auch eben kurz euren Spielstand überflogen. Ist alles OK soweit.
Offizierspunkte würde ich immer unter dem Maximal möglichen halten. Also fleisig Generäle erzeugen. Sonst ists Verschwendung. Ihr habt 303/303 Offizierspunkten. Das ist zuviel.
Ihr habt die liberale Partei. Ich würde, weil ihr das Verbotsrecht habt, die konservative Einsetzen.

Galland
08.03.04, 21:47
Wie ihr seht, habe ich bereits sehr viel Krieg geführt. Das Erobern niederländischer Kolonien in Süd-Ost-Asien kostetete hunderttausende Menschenleben auf eigener Seite.
Noch mal zu der Manpower:
Allmählich verstehe ich das Maximal-Real Manpowerverhältnis, nur Einleuchten will es mir nicht. ;)
Wenn ihr mein Savegame spielt, werter Elvis, werdet ihr sehen, dass nach dem Ausheben oder Auffrischen von Truppen beide Manpowerbeträge fast auf einen identischen Wert sinken. Lasst das Spiel dann laufen, und ihr werdet sehen, dass die Manpower dann kaum mehr steigt. Ihr meint also, dass je mehr Soldaten über den Jordan gehen, desto höher steigt der Maximalmanpowerbestand ?
Spiele ich z.B. Testweise das 1888 Szenario mit dem DR und setze die Verteidigungsausgaben auf "Voll", steigt die Manpower von 0 fröhlich an, denn der Maximalwert liegt um 150. In meinem Fall würde der Maximalwert dann bei 2 oder so liegen. :rot:

Umgssda
08.03.04, 21:54
Die Manpower die oben angegeben ist, ist die Angabe des Vorrats. Je mehr Truppen aufgestellt sind, desto weniger koennen noch im Vorrat sein, dessen Maximalgroesse schrumpft also.

Im uebrigen halte ich nichts von einer Theorie, die besagt, dass das Spiel bei einer bestimmten Person voellig anders funktioniert als bei anderen.

Galland
08.03.04, 22:57
Im uebrigen halte ich nichts von einer Theorie, die besagt, dass das Spiel bei einer bestimmten Person voellig anders funktioniert als bei anderen.

Aha, wie meinen ?
Wenn ihr darauf anspielen wollt, dass der Fehler vor'm Bildschirm sitzt:
Ich berichte nur das, was ich sehe. Und wenn du mir das nicht glaubst, dann teste mein Savegame.
Naja, lassen wir das. Erklärt wurde ja schon genug und ich warte dann eben in den nächsten Vicky-Stunden mal auf die ultimative Erleuchtung.
Wenn mir jemand noch, fern ab vom Topic, bitte 1 Frage beantworten könnte:
Warum kann ich trotz Verbotsrecht keine Parteien verbieten ? Gibt's dafür sonst noch Voraussetzungen ? Der Button ist immer nur grau.

Steinwallen
08.03.04, 23:07
Welche Regierungsgewalt habt ihr? Bei Parlamentarismus und Gesetzeserlässe gehts nicht.
Gibt es vielleicht nur eine Partei? Dann gehts glaube ich auch nicht.

:prost: