PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was machen mit Minderheiten



BigDuke66
21.03.04, 14:48
Tja was mach ich nun damit?
Bei meiner jetzigen Reicheinigung haben mir einige Länder HORDEN von Ausländern beschert. Da aber nur die jeweilige Staatskultur(Nord- & Süddeutsch) gute Produktion beschert denke ich mal, das es besser wäre sie für etwas anderes zu benutzen, nur für was?

Soldaten? Könnte man dann auch schön verheizen.

Ruprecht I.
21.03.04, 14:50
Wir sind der Meinung, lieber nicht ganz so effiziente Minderheiten in den Fabriken haben, als bestimmte wichtige Güter gar nicht zu produzieren (falls nicht erhältlich auf dem WM).

Galland
21.03.04, 14:56
Wie habt ihr das denn geschafft ?

Wie schon erwähnt:
Wieso setzt ihr sie nicht zusätzlich ein ? Schaden tun sie nicht.
Zudem könnt ihr sie wie vermutet perfekt als Manpowerlieferanten einsetzen, wenn ihr kein Problem damit habt, das Ausländer unter eurer Flagge dienen.
Der Tommy kämpft bei mir in Afrika gegen 30 polnische Divisionen unter Deutscher Flagge - der fühlt sich langsam ganz schön verar****. ;)
Ganz krasse Minderheiten - kleinafrikanisch z.B. mache ich immer zu Offizieren.
Die Leaderpunkte sind wenigstens übernational.

BigDuke66
21.03.04, 14:58
Na klar, bevor ich gar keinen habe nehme ich auch Eskimos.
Aber ich habe ja nun SEHR VIELE Arbeitslose, da wäre es doch das Beste wenn man die Deutschen in die Fabriken und RGOs schickt.
Tja und der Rest?
Gibs bei Soldaten auch Problem wenn die nicht deine Staatskultur haben?
Ist ja ein schönes Teil, Arbeiten könne sie nur halb so gut wie sie sterben können für den Kaiser.

Ruprecht I.
21.03.04, 15:01
Wie habt ihr das denn geschafft?

Das ist recht einfach zu 'schaffen'. Manche Kleinstaaten neigen früh zu Sozialreformen und ziehen Immigranten geradezu magisch an. Wir haben in Oldenburg mal weit mehr Einwanderer als Alteingesessene vorgefunden. Womit man kaum noch von Minderheiten sprechen darf...

Ruprecht I.
21.03.04, 15:05
Soldatenpops aus Minderheiten:
- für die Manpower an sich unerheblich
- für die Aushebung neuer Truppen zu beachten: die neuen Divisionen werden Kulturen zugeteilt. Wenn Ihr schon alle Soldaten der einen Kultur in Divisionen 'angelegt' habt, ist da die Tür zu. Wenn Ihr also nur noch zB polnische Soldatenpops habt, könnt Ihr nur noch Einheiten polnischer Kultur ausheben. Es ist Uns unbekannt, ob dies Auswirkungen hat.


Ist ja ein schönes Teil, Arbeiten könne sie nur halb so gut wie sie sterben können für den Kaiser.
Sterben kann jeder Einfaltspinsel. Die Kunst heißt Überleben :D

Edit: einen bedauerlichen Irrtum korrigiert.

BigDuke66
21.03.04, 15:13
Vielleicht hab ich was übersehen aber auf dem Aushebungsscreen ändert sich kein einziger Wert. Egal Ob Nordeutsche, Serben, Finnen, Rusen, Griechen usw. da bleibt alles gleich.

Ruprecht I.
21.03.04, 15:15
Vielleicht hab ich was übersehen aber auf dem Aushebungsscreen ändert sich kein einziger Wert. Egal Ob Nordeutsche, Serben, Finnen, Rusen, Griechen usw. da bleibt alles gleich.

Nein, Ihr habt recht. War ein Irrtum Unsererseits, haben es gerade ausprobiert und den Lapsus bemerkt.

BigDuke66
21.03.04, 15:23
Dann stellt sich die Frage warum da überhaupt eine Wahl bei Kultur und bei Standort zu treffen ist.

Ruprecht I.
21.03.04, 15:30
*wild spekulierend*
vielleicht eine im Hintergrund durchgeführte Illoyalitätsprüfung? Daß zB polnische Truppen in einem polnischen Aufstand (zB Russland-event) überlaufen oder zumindest nicht so effektiv sind?

Umgssda
21.03.04, 15:40
Dann stellt sich die Frage warum da überhaupt eine Wahl bei Kultur und bei Standort zu treffen ist.
Ich hab letztens von einem gelesen, der hat sich gewundert, warum seine ganzen arabischen Divisionen weg waren nachdem er deren Heimatprovinzen in die Unabhaengigkeit entliess.

[B@W] Abominus
21.03.04, 19:22
Wenn man eine Division nicht der normalen Kultur nach aushebt, wird sie eher die Tendenz zum Desertieren entwickeln.

Ich nutze sie als Kapitalisten, Soldaten und Offiziere, in China leben so viele Menschen, die für die Niederländische Königin ihren Dienst tun wollen. Muhahahah!!!

Steinwallen
21.03.04, 21:19
Ich hab letztens von einem gelesen, der hat sich gewundert, warum seine ganzen arabischen Divisionen weg waren nachdem er deren Heimatprovinzen in die Unabhaengigkeit entliess.

Thats the point. Wenn man weiß, dass man bestimmte Landesteile in Zukunft verlieren wird (z.B. durch Event) sollte man aus diesen nicht unbedingt Divisionen rekrutieren.
Die Sache mit den Desertationen hab ich auch gelesen, ist mir aber noch nie passiert.

:prost:

TheEvilForce
21.03.04, 21:21
Ganz einfach. Minderheiten kämpfen für mein Land... Als Österreicher zum Beispiel werde ich doch meine Süddeutschen, Tschechen und Ungarn nicht den feindlichen Kanonen zum Frass vorwerfen...

Bismarck
22.03.04, 08:43
Es ist auch so, dass man bei hoher Unzufriedenheit in der Pop, sprich hohe Militanz / hohes Bewusstsein(das aber weniger), dann desertieren die Divisionen einfach mal(hatte ich nach dem Polen-Event als Preusse)!

BigDuke66
22.03.04, 15:41
Auch ne super Logik das ein haufen Ausländer das eigene Volk verteidigen soll. Das einzige was die von Preußen bekommen haben sind doch Spielzeuggewehre.
Gott gebe das Victoria 2 kommt und das ich mir dann so einen Quatsch nicht mehr antun muß.

Umgssda
22.03.04, 15:53
Andere Volksgruppen fuer sich kaempfen zu lassen hat eine sehr lange Tradition ist wuesste nicht, warum man im Spiel darauf verzichten sollte, nur weil vor hundert Jahren Preussen angeblich polnischen Untertanen niemals etwas anderes ausser Spielzeug anvertraut haben.

BigDuke66
22.03.04, 16:19
Na weil es vielleicht historisch nicht korrekt ist?
Wenn man einfach diese lächerlichen 0,5 auf nicht Staatskulturen weg nimmt oder zumindest auf 0,9 hebt dann wäre das was anderes. Dann könnte ich mir auch sparen ne Million POPs neu anzuordenen nur damit die deutschen arbeiten und der Rest verheizt werden kann.

Mitch
22.03.04, 19:54
Dann wär aber kein Sinn mehr darin, dass Minderheiten weniger effektiv sind, wenn sie nur ein kleines bisschen weniger produktiv sind. Sonst lohnt sich das Mikromanagement doch auch gar nicht mehr.

Elvis
22.03.04, 20:58
Das Minderheiten weniger effizient sind macht spieltechnisch Sinn.
Man wäre sonst nach relativ wenig Eroberungen ökonomisch zu stark.

Immer daran denken es ist nur ein SPIEL.

Mitch
22.03.04, 21:28
Und obwohl es nur ein Spiel ist, ist es auch in der Realität so vorstellbar. :D
Denn wenn GER mal eben so in Polen einmarschiert, dann werden die LEute da auch nicht wie verrückt für die Deutschen schuften, sondern eher auch mal was sabotieren...

BigDuke66
22.03.04, 21:33
Das sollte am Besten dadurch gelöst werden das aus besetzten Provinzen ein Teil der Leute flieht, gerade die die sich ganz dem eigenen Land verschrieben haben(Offiziere, Aristos, Kapis, Soldaten, usw. alle Regierungstreu), also die braven Bürgern würden wohl stieften gehen. Sollte auch von den Beziehungen, BB usw. abhängen. Wenn ich da den großen Befreier markieren kann dann würden wohl viele bleiben, wenn ich einen auf Rote Horde mache dann krieg ich vielleicht nur verbrannte Erde.

Oder man mache das über ein zeitliche Abstufung so das die nach einigen Jahren(10-20) so gut sind wie deine eigenen. Zu Anfang 0,5 und dann irgendwann 0,9 ode sogar 1,0.

Ich habe ja auch nichts gegen die Abstufung aber 0,5 durch die Bank ist einfach zuviel. 0,5 für irgendwelche Zulus aber doch nicht für gelernte Franzosen die nun ihre Arbeit unter mir statt unter der Tricolore erledigen, und dennen das vielleicht sogar mehr Spaß macht.

Spiel hin, Spiel her aber das kann ich mir nicht mehr schön Saufen.

Mitch
22.03.04, 21:44
Vielleicht sollte man den Produktionsmalus von der Militanz der Bevölkerung in den annektierten Gebieten abhängig machen. Wenn die relativ zufrieden sind, weil es ihnen sonst gut geht, dann arbeiten sie auch normal nach einer gewissen Zeit. Ähnlich wie mit dem Aufstandsrisiko, dass sich erst 10 Jahre nach der Annexion wieder normalisiert.
Also:
Militanz 1 = -10% Produktion
Militanz 2 = -15% Produktion
Militanz 3 = -20% Produktion
Militanz 4 = -25% Produktion
Militanz 5 = -30% Produktion
Militanz 6 = -35% Produktion
Militanz 7 = -40% Produktion
Militanz 8 = -45% Produktion
Militanz 9 = -50% Produktion
Militanz 10 = -55% Produktion

Nur so als Beispiel...

BigDuke66
22.03.04, 21:47
Hört sich auch gut an. Die Aufrührer werden ja die meiste Zeit damit verbringen Fahnen zu basteln und die Internationale zu lernen :-) .

Mitch
22.03.04, 22:04
Mal an Paradox weiterleiten... ;)

BigDuke66
22.03.04, 23:06
Vielleicht auch so das Bewußsein ein bißchen Einfluß hat.
Ich würde allerdings die untersten Werte(1-3) noch nicht Einfluß nehmen lassen auf die Produktion.


Und man könnte eine neue Politikrichtung einführen, den Patrioten. Der bekommt ein plus auf Bewu. und Milit. durch sein Patriotismus zu sein Land.

Alle nicht Staatskulturen und alle zufriedenen Ausländer werden Patrioten, wenn man ein Provinz annektiert. Dann hat man nur Probleme mit dennen die sich zu ihrem Land zurück sehnen oder die mit dem alten Land zufrieden waren. Deine eigenen Leute(Staatskulturen) und die die mit dem alten Land nicht zufrieden waren werden keine Patrioten.

Dadurch ist man gezwungen die Jungs gut zu behandeln oder man riskiert öfter mal Aufstand und vermehrte Auswanderung in ihr voriges Land.

Das wichtige ist das sie ohne gute Behandlung immer Patrioten bleiben werden, die im Falle eines Krieges stress machen und immer ein Unsicherheitsfaktor bleiben und somit auch einen gewissen reiz geben die Provinzen wieder zurück zu erobern solange die Jungs noch Feuer & Flamme sind. Falls sehr viele Revolten ausbrechen konnte der Gegner seine Chance sehen und angreifen. Das sollte also auch in die Berechnung ob oder ob nicht Krieg einfließen.

Der Patriotismus sollte nach langer Zeit mit sehr niedrigen Bewu. und Milit. Werten verschwinden. Es sollte aber immer die möglichkeit geben das er zurück kommt wenn wieder über längere Zeiträume hohe Bewu. und Milit. Werte anliegen.

Damit kann niemand jammern das das Spiel beim annektieren von vielen Provs und ohne 0,5 Produktions Minus zu unbalanciert ist.

Mitch
22.03.04, 23:20
Die Idee hat auch was. Aber ich bin jetzt zu müde, um noch großartig drüber nachzudenkenk. :D

v.Steglitz
23.03.04, 08:58
Um noch einmal auf die Startfrage zu kommen, es ist zu beachten das afrikanische, asiatische Soldaten Pop´s bei der wieder Auffrischung Kulturneutral sind, aber bei der Aufstellung nur als "Eingeborene" firmieren.Dies bedeutet sie haben eine geringere Organisation und damit einen spürbar geringeren Kampfwert.

[B@W] Abominus
23.03.04, 11:13
Deshalb bilde ich auch Truppen nur in Nicht-Kolonien aus. Mit den Niederlanden gehört mir fast ganz Afrika, und Südafrika ist keine Kolonie, wie auch, ist ja schon immer ein Staat gewesen. Dort kann ich neue Truppen (Niederländer) ausheben, die Regulär sind. In Yebuti gibt es auch Holländer, allerdings wären die dann Kolonial, wodurch ich dann lieber Franzosen in Liége aushebe, da die Kampfwerte doch besser sind, auch wenn sie revoltieren.

Eingeborene sind für Massenangriffe gut. China wurde annektiert, jedoch hatte sich vorher der Japaner einige Gebiete gekrallt. Egal, was solls. ABER er erklärt mir den Krieg. Zu wenig Truppen in China, also neue aufstellen. Nur leider hat die Japanische Marine diverse Vorteile (GRÖßE), woduch ich Eingeborene aufstellen musste. Und gegen 50 Divisionen mit Reg-Brig können auch 20.000 Samurai nix machen.

Elvis
23.03.04, 15:19
Wer erkennt als erstes woher wohl meine Manpower kommt?

Minderheiten sind nützlich (http://www.elvis-welt.de/media/Minderheiten.jpg)

Wilhelm I
23.03.04, 15:26
Hmm die Polen? :)

Benutz doch lieber die Koreaner mehr *g*

[B@W] Abominus
23.03.04, 15:41
Ah, ich sehe Frankreich zerbersten. Sehr schön...

Polen sind gutes Kanonenfutter, wenn man das Reich spielt.

barny
23.03.04, 16:40
Hmm die Polen? :)

Benutz doch lieber die Koreaner mehr *g*

Der werte Elvis ebenso, nur sind sie nicht ganz so aktiv in eigenen Divisionen.

TheEvilForce
23.03.04, 22:03
Ihr habt noch süddeutsche Soldatenpops? Schämt euch werter Elvis... :D Alles zu polnischen Divisionen und dann heizen... :D

Elvis
23.03.04, 22:18
Ih habt recht. Ich weis auch nicht, wie die überleben konnten. Die halten jetzt schon mehrere Dekaden Krieg aus ohne das ich sie je verstärkt hätte.
Wird Zeit sie gegen Koreaner auszutauschen :)