PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kriegsmarine in 1.06?



Ludendorff
27.04.04, 18:09
Grützi,
Ich bin momentan am überlegen, ob ich in meiner nächsten SRP Partie (0.6 für 1.06, kommt Ende der Woche) mal etwas für meine Kriegsmarine tun sollte, damit Raeder und Dönitz nicht traurig zu Hause sitzen (ich muss grad an den 'Deutsches Risiko' AAR denken ;) ).
Es ist insofern eigtl recht leicht zu beantworten, da es nur 3 Möglichkeiten gibt:
a) Schöne, dicke Pötte: Bismarck, Tirpitz und 20 Schlachtschiffe mit 450mm Geschützen :D. Nachteil ist offensichtlich: Man wird arm dabei.
b) U-Boote: Erstmal bis Modell II oder III techen und dann ein paar 12er-Rudel ausstampfen. Vorteil: Sowohl die Forschungs- als auch die Baukosten halten sich bei den U-Booten noch in einem vertretbaren Rahmen, da man auch nicht die teuren Seekriegsdoktrinen benötigt.
Nachteil: Tja... also mir schwebt da irgendwas im Hinterkopf, dass die Dinger nie was getaugt haben. Kaum Schaden an Großkampfschiffen? Sofort platt? Irgendwie sowas? Bitte um Aufklärung ;)
Außerdem hab ich arge Bedenken, dass sie die ersten Kriegsjahre überleben, da England und Amerika im Lategame ja 100-300 Zerstörer teilweise bauen.
c) Nur die bestehenden Schiffe behalten und bei wichtigen Aktionen halt opfern, etwa Weser-Übung oder Merkur. Natürlich sehr sehr billig :smoke: , die Frage ist halt, ob man einen spürbaren Nachteil dadurch hat, bzw. ob es sich wirklich so sehr lohnt, den Gegner zur See zu beharken, dass man dann lieber auf wichtige Landstreitkräfte oder andere Techs verzichtet.

Wilhelm I
27.04.04, 18:30
Marine?? Das bestehende wird geopfert, was neues wird erst nach dem Bitter Peace gebaut.

Peter der Große
27.04.04, 19:07
Was schon mal viel bringen würde, wäre eine Umarbeitung des Konvoisystems. U-Boote sind ja (von den Deutschen) hauptsächlich für den Konvoikrieg benutzt worden, aber das kommt hier überhaupt nicht zur Geltung. Ich hab noch keine richtige Idee, aber auf diesem Wege könnte man die U-Boote sicherlich aufwerten.

Ludendorff
27.04.04, 19:25
Das wird leider durch 2 Dinge verhindert: Zum einen kann man der KI nicht wirklich schaden, da sie scheinbar unendlich viele Konvois hat, und zum anderen müssten die U-Boote dazu still in einem Gebiet operieren können - tatsächlich werden sie aber bereits über 2 Seeprovinzen hinweg gesehen bei guter Aufklärung und sofort angegriffen, wenn eine feindliche Flotte sich nähert.

701
27.04.04, 19:42
Kreuzer und Schlachtschiffe haben ohne Zerstörerschutz keine Chance gegen Uboote in 1.06. Ein 3 oder 6 oder 12 Rudel kann hier mächtig nerven...

GS_Guderian
27.04.04, 19:47
1. Moderne U-Boote sind momentan die "Übereinheit", da ihre Werte wesentlich mehr gesteigert werden können, als die von ihren Gegnern, den modernen Zerstörern.
Selbst modernste ASW Ausrüstung kann die großen Unterseeboote kaum zestören. Ich glaube der max. Angriff eines U-Bootes liegt bei 18...da kann selbst die Bismarck nur schwer mithalten :)

2. Wozu Marine, wenn man Marinebomber nutzen kann.
Da die AI ihre Luftabwehr nicht aufwertet (upgrade bei Schiffen), sind ihre Pötte hoffnungslos unterlegen.

3. Der Konvoikrieg ist in 1.06 sehr wohl möglich, jedenfalls wesentlich mehr als in 1.05c.

Hier ein paar interessante Diskussionen zu dem Thema:

The U-Boot Thread (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=139284)

Subs in 1.06 (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=137960)

Ludendorff
27.04.04, 20:06
Danke erstmal für die Links, Gudi.
Zu "Subs in 1.06" - abgesehen von den 2 Hobbyhistorikern, die sich gegensätzliche Marineabenteuer erzählen, ist die Kernaussage doch nur, dass U-Boote jetzt auch noch Stärke und Org verlieren und somit noch schlechter sind, oder hab ich da was überlesen?
Oder wie es in dem anderen Thread heißt: "It's micromanagement hell and unescorted transports is completly overpowered" - war das nun die Zusammenfassung davon? :D Sorry ich lern nebenbei für die Mathe-Abiklausur, da kann ich mir net alles komplett zu Gemüte führen ;)

GS_Guderian
27.04.04, 20:17
Naja,

einige befürworten den Verlust von "Organisation & Stärke" bei Schiffen (z.B. U-Booten) im Handelskrieg, andere nicht.
MathGuy ist wie immer der Mann der unschlagbaren Argumente :)

701
27.04.04, 20:25
Nun, auffällig ist es schon, dass die Schiffe viel an Stärke und Org verlieren im Handelskrieg... wenn Du genau wüsstest, dass die Handelsflotte des feindes auch so auf 0 gebracht werden kann.

BigChef
27.04.04, 21:38
Mal ne Frage zu der Marine. Wenn ich mit meinen Streitkräften eine feindliche Flotte besiegt habe, zieht sie sich in die Nachbarseezone zurück.

1.Wie schaffe ich es ausser durch Marinebomber die fliehenden Schiffe komplett zu vernichten.


2. Woher kann ich sehen welche Schiffe ich im Gefecht versenkt habe? In AARs wird das immer so toll beschreiben, aber nirgendwo ist eine Anzeige wer oder was versenkt wurde.

701
27.04.04, 22:11
Zu 1: Hmm... da geht nur eins... Marinetaktik 1:
Wenn es beabsichtigt ist, den Feind aus einer bestimmten Seezone zu verdrängen, zwecks Landung, sollte die fliehende Flotte nicht verfolgt werden, da das primär Ziel die Sicherung der Landungsflotte ist.
Soll aber die Feindflotte vernichtet werden müsst Ihr so vorgehen.
Hauptkampfflotte mit Träger Gruppe in hinterer Seezone in das Gefecht bringen...
fliehende Flotte mit Mabos angreifen... und jetzt... Seezonen rings um die Gefechtszone mit der zweiten Hauptkampfflotte und in den anderen Seezonen je eine 12 Uboot Gruppe stellen... genannt Mausefalle...
Resultat... Vernichtung des Feindes...

Zu 2:
Unmöglich... kein mod kann da sbis jetzt ändern...

Ludendorff
27.04.04, 22:36
genannt Mausefalle...
Allerdings auch höchst umständlich, vor allem hat man ja in der Regel nicht so viele Schiffe auf einen Punkt konzentriert.

701
27.04.04, 22:42
Hmm... wenn Du meinst... So wird ich zumindest jeder Deiner Landungsflotten für Norwegen oder sonst wo auf den Grund des Meeres schicken... samt Truppen.

England hat genug Flotte... für sowas.

the general
28.04.04, 08:22
@BigChef

Die AAR-Schreiber schauen entweder nach Schlachten in den Tabellen unter F6 nach wieviele Schiffe der Gegner vorher hatte und nach der Schlacht oder sie sehen es im Kampfbildschirm wie ein Pott durchlöchert wird.

DBM
28.04.04, 08:26
@BigChef

Die AAR-Schreiber schauen entweder nach Schlachten in den Tabellen unter F6 nach wieviele Schiffe der Gegner vorher hatte und nach der Schlacht oder sie sehen es im Kampfbildschirm wie ein Pott durchlöchert wird.

oder bei beginn der schlacht mit dem cursor ueber die gegnerische flotte fahren und die schiffsnamen merken. nach ende der schalcht wieder drueber. so siehst du auch welche poette es erwischt hat.