PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ohne Badboy Afrika erobert...



[B@W] Abominus
29.04.04, 17:32
Ohne Badboy Afrika erobert...
... tja, wie geht das? Kann natürlich ein Bug sein, der mir da grad passiert ist, aber: Ich war mit den USA im Bündnis mit Deutschland. Diese wiederum waren mit Österreich im Bündnis und Österreich meinte, dem Franzosen mal zu zeigen, wo der Frosch die Locken hat.

Jedenfalls dacht ich mir, ich könnte dem Franzosen drei Gebiete abnehmen (im Bereich Kongo), um so ein paar seiner Provinzen auszugrenzen, womit es ihm im Falle von Rebellionen nicht möglich wäre, diese wieder zu befreien (ich will die haben:^^: ). Also habe ich nur Provinzen in Afrika übernommen, ohne nennenswerte Gegenwehr (da alles im Hauptland war, welches durch diverse Krieg gegen Spanien bis kurz vor Madrid reichte, allerdings auch erst kurz hinter Paris anfing - Paris war also eine französische Insel im Meer von Deutschen:^^: ). Irgendwann, nach diversen Anfragen meinerseits einen Frieden zu meinen Gunsten zu schließen (+54% Warscore meinerseits), die allerdings alle abgelehnt wurden, macht der Österreicher was ganz ganz Fieses (dachte ich zuerst, da er ja Allianzführer ist). Der Franzose ist nun ein Satellit des Schluchtenscheissers. Im ersten Moment wäre dann ja keine Möglichkeit gewesen, eigenen Frieden zu schließen. Allerdings bekam ich ALLE kontrollierten Gebiete in Afrika. Angstschweiss bildete sich auf meiner Stirn (BB-Wars).

Der Russe, so lieb ich ihn auch gewonnen habe, hatte durch mehrere Kriege gegen GB das Empire recht weit schrumpfen lassen. Wir haben auf der ganzen Karte nur eine angrenzende Provinz, in China, und das auch nur, weil der Britte ihm diese gegeben hat (als Tribut geleistet). Einen Krieg konnte ich abwenden, da ich die Ösis und die Deutschen sowie die Engländer ins Bündnis holen konnte, wodurch dieser Krieg glimpflich ausging.

Wenn mein BB-Wert jetzt durch die eroberten Provinzen (ca 20-30) hochschnellen würde, hätte ich ein gewaltiges Problem (da dann auch Bündnisse nicht mehr einfach einzugehen ich befähigt sei (scheiss Satzbau...).

Vor dem Krieg hatte ich kurz geschaut - irgendwas um 6-7. Nun, nach dem Krieg mit Frankreich, war es immer noch bei diesem Wert, obwohl ich sehr sehr viel eingenommen habe.

Ist das schonmal jemandem passiert?
Ich fand es witzig, jetzt hab ich noch mehr Uga-Ugas für den nächsten Krieg gegen den Russen.

Nebukadnezar
29.04.04, 18:20
Ich hatte die Auswirkung einer Satellierung in meinem ersten krieg gegen die Russen (Krimkrieg, aktueller AAR, im Inhaltsverzeichnis: Seite 1) beschrieben, wo die Auswirkungen sich nicht einmal auf meine Bündnispartner beschränkten (ich hatte keine), sondern auf alle, die mit demjenigen, der die Sattelierung annimmt, sich im Krieg befanden und Gebiete kontrollierten.
Wenn man selber die Satellierung durchführt erhält man nicht alle Gebiete die man kontrolliert, dieser Effekt tritt erst nach durch die Satellierung ein. Um selber großflächig davon zu profitieren muß es schon die AI machen (wie bei euch passiert).
BB-frei ist natürlich sehr nett :)

Boltar
29.04.04, 22:22
Mir passierte dies in meinem jetzigen Spiel mit den USA. Mexico erklärte mir den Krieg (der erste Mexico-USA Krieg) und GB ihnen, da sie mir die Unabhängigkeit garantierten.
Ich besetzte nur die Gebiete auf die ich anspruch hatte und bekam diese auch im Frieden, nur GB war nicht zufrieden und also sie dann Frieden schloßen bekam ich 3 Provinzen von Mexico als extra dazu. Tja, und die BB hat GB kassiert :D.


MfG

Nebukadnezar
29.04.04, 22:34
Das scheint mir aber nicht ganz das beschriebene Beispiel zu sein, oder was verstehe ich da nicht?

Es ging um die Effekte der Satellierung (wovon ihr nicht geredet habt (?) ) und mir ist auch nicht ganz klar wie GB denselben Krieg weiterführen kann wenn der Allianzführer USA einen Frieden geschlossen hat.

the general
29.04.04, 22:46
Boltar's USA war keinesfalls der Allianzführer. Es ist praktisch so als würden beide Mächte einen parallelen Krieg führen. Das war bei mir auch mal so. Als ich Deutschland spielte und nach Russland (Platz1 Militär) und GB (PLatz 2 Militär) militärisch auf dem 3. Platz war gab mir Russland trotz meines BB's eine Unabhängigkeitserklärung ab und GB erklärte mir schon wieder den krieg und Russland kämpfte mit. Russland eroberte Indien und ich bekam 10 britische Provinzen in Afrika, 6 davon waren britisch. Russland war aus dem Krieg raus aber GB und ich waren noch drin und der Krieg endete erwartungsgemäß mit einem weißen frieden nachdem ich 100 britische Divisionen vernichtete die in Norddeutschland gelandet waren.

Nebukadnezar
29.04.04, 22:50
Wenn Russland Deutschland eine Unabhängigkeitsgarantie gibt, dann ist Deutschland Allianzführer der Allianz Deutschland+Russland gegen GB.
Russland kann dann einen Separatfrieden schliessen, was keine Auswirkung auf sonst jemanden hat (wie geschehen)
Falls Deutschland einen Frieden mit GB geschlossen hätte wäre der Krieg zuende gewesen auch für Russland.

Im obigen Beispiel von Boltar hat aber die USA als Allianzführer der Allianz USA+GB gegen Mexiko Frieden geschlossen. Das ist was anderes.

Das aber nur zu meiner Frage, denn eigentlich wollte ich ja anmerken, daß es in diesem Thread um Satelierungsergelebnisse geht :)

Jorrig
29.04.04, 22:59
Nein, das ist falsch!
Das hab ich bei meinem AAR auch gemerkt, als Spanier Oldenburg den Krieg erklärt, denen Preußen die Unabhängigkeit garantiert hatte. Natürlich war Oldenburg schnell weg, aber auch nach der Annexion hatte ich immer noch Krieg mit Preußen! Da hat der General Recht!
Du kannst es ja vielleicht noch in deinem AAR mal testen: Erklär Portugal den Krieg, GB macht mit und schließ dann Frieden mit Portugal. Der Krieg mit GB müsste weitergehen.

Nebukadnezar
29.04.04, 23:06
Annektionen des Allianzführers sind ein Sonderfall, da dann der nächste in der Liste Allianzführer wird...der Krieg ist damit nicht beendet :)

Die Effekte von Unabhängigkeitsgarantien sind mir eigentlich recht bekannt (denke ich zumindest), da ich sie ausführlich in meinem AAR nutze :)

So kann man z.B. zu einem Kolonialkrieg mit einer Nation kommen, die gar keine Kolonien hat (darf eigebtlich nicht vorkommen, ist mir aber passiert wie o.g.), wenn man den Alianzführer(unzivilisiert) annektiert.

Dann hat man ein ziemliches Problem so einen krieg zu beenden da man immer 0 Warscore hat und die Kriegsmüdigkeit kaum steigt....kann man aber auch als Vorteil nutzen ;)

Jorrig
29.04.04, 23:08
Hm, da könntest du natürlich recht haben.
Wie immer weißt du mehr als ich!
Aber bist du dir sicher? Schließlich ist das mit der Unabhängigkeit ja kein Verteidigungsbündnis, irgendwie müssen die sich doch voneinander unterscheiden!

Nebukadnezar
29.04.04, 23:13
Habe noch was editiert :)

Der Unterschied besteht darin, daß man
a) einer Nation die Unabhängigkeit garantieren kann auch wenn diese Nation z.B. gar kein normales Bündnis eingehen würde. In meinem AAR nutze ich das, da wegen meinem BB niemand mehr was mit mir zu tun haben will....so kommt man in Extra-kriege rein: also 2 unabhängige Kriege gegen Zivilisierte.
b) Ein Verteidigungsbündnis ist gegenseitig. Eine Unabhängigkeitsgarantie nur einseitig

eventuell noch mehr, aber das sind die mir am wichtigsten erscheinenden Punkte.

Das wird jetzt aber Thread-Hi-jacking. Eigentlich ist Satellierung das Thema (womit man ziemlich fiese Ergebnisse erzeugen kann :) )

Boltar
30.04.04, 11:59
Naja, eigentlich ist das Erobern ohne das Erhalten von BB das Thema. Deshlab auch mein Beispiel mit den USA ;)


MfG