PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu einem "Großen Krieg"!



dniepro
02.05.04, 17:01
Meine Frage ist so simpel wie der Titel dieses Threads! Allerdings habe ich es trotzdem nicht kapiert.
Situationsbeschreibung:

2 Kriege zwischen Großbritannien und Russland!
Einer in den 60er und einer in den 70er Jahren. Im zweiten Krieg kämpfte dann noch Kanada mit GB.

Jetzt zu meiner Frage:
Wieso wurde der Krieg als "Großer Krieg" bezeichnet und der zweite als normaler "Krieg"? Wann wird ein Krieg zu einem großen Krieg?

Blastwarrior
02.05.04, 17:09
Großer Krieg = Krieg zwischen zwei Großmächten wobei Großmächte den krieg erklären und empfangen müssen

Jorrig
02.05.04, 22:34
Das gilt sogar bei Kolonialkriegen, richtig?
Ich kann mich zumindest erinnern, als Mexikaner mit den USA in einen "großen Krieg" verwickelt gewesen zu sein, einen Kolonialkrieg.

[B@W] Abominus
03.05.04, 00:18
Das mit dem Kolonialkrieg kann aber auch ein Bug sein. Hatte ich auch schon, daß die Tommys mir den Kolonialkrieg erklären, dieser dann auch als Kolonialkrieg gewertet wird, mir kurz darauf die Russen den Krieg erklären, und über Bündnisse haben dann die Tommys mit den Krieg erkärt (Krimkrieg? - na egal) und schwupps wurde aus meinem Kolonialkrieg USA-GB ein "Großer Krieg" wobei ich dennoch nicht in Gebiete des Britten einmarschieren konnte, die "normalen" Status hatten.

Nebukadnezar
03.05.04, 03:04
In einem Kolonialkrieg kann man zwar nicht von eigenen Provinzen in fremde Provinzen mit Staatsrecht gelangen, aber wenn man in einer Kolonialprovinz bereits drin ist, dan sind ALLE angrenzenden Provinzen erreichbar, also auch die mit Staatsrecht.
Funktioniert z.B. gut bei Osmanen, Rußland, USA, Mexiko, UK (Australien, Südafrika, Kanada).
Der Effekt ist dann der, daß diese teureren Provinzen mit Staatsrecht den Score im Kolonialkrieg sogar auf über 100% bringen können.
Beispiel: Die feindlichen Kolonialprovinzen haben einen Wert von 24. Man kann selber auf direktem Weg 19 erreichen, die restlichen 5 sind unerreichbar. Besetzt man jetzt eine angrenzende Provinz mit Staatsrecht, dann hat man nicht mehr 19/24, sondern z.B. 31/24.
Angezeigt als Warscore wird immer maximal 100%, aber die KI hat es dann sehr eilig Freiden zu schliessen und richtig viel abzugeben :)

Ist mir grade passiert, als ich mich gewundert hatte, warum ganz Mexiko, Australien und das osmanische Reich begehbar waren und ich anfing mich zu wundern was so alles eine Kolonie sein soll :)

Man kann es dadurch noch weiter ausnutzen, daß man in einem Kolonialkrieg alle Divisionen des Osmanen vernichtet.....praktisch keine Kriegsmüdigkeit ;)...und danach z.B. Serbien den krieg erklärt und dann einem osmanischen Reich ohne Divisionen gegenüber steht.

Habe ich nicht gemacht, aber so kann man z.B. gegen bestimmte Nationen einen Kolonialkrieg deutlich leichter beenden als sonst :)

dniepro
03.05.04, 15:44
Also ist Kanada das "Hindernis" um diesen Krieg als großen Krieg zu bezeichnen? Leicht unlogisch, denn bei mir sind Russland sowie GB Großmächte! Und ich glaube kaum, dass Kanada der Krieg erklärt wurde oder das es selbst den Krieg erklärte!