PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Events für Deutschland



Mitch
10.05.04, 11:43
Hmm also ich spiele zur Zeit noch das erste mal mit Deutschland und hab da ne Frage:
Kriegt man ähnliche Events wie "Danzig oder Krieg" für Frankreich und Russland? Der genannte Event löst ja den Krieg aus, aber gibt's zum Beispiel für den Frankreich-Feldzug trotzdem noch ein Event, obwohl man ja schon im Krieg ist? Also wo man den Benelux-Ländern den Krieg erklärt oder so...
Die selbe Frage gilt für Russland...(Schlieffen-Plan war doch des oder?)
Und wenn es nicht zu diesen Events kommt, werden mich die Russen irgendwann mal von alleine angreifen?

Und: Soll ich Kroatien die Unabhängigkeit gewähren, wenn ich die Jugos platt gemacht habe?

Preussenhusar
10.05.04, 11:53
Hmm also ich spiele zur Zeit noch das erste mal mit Deutschland und hab da ne Frage:
Kriegt man ähnliche Events wie "Danzig oder Krieg" für Frankreich und Russland? Der genannte Event löst ja den Krieg aus, aber gibt's zum Beispiel für den Frankreich-Feldzug trotzdem noch ein Event, obwohl man ja schon im Krieg ist? Also wo man den Benelux-Ländern den Krieg erklärt oder so...
nein, gibts nicht. Die Alliierten schließen sich zusammen und treten damit in den Krieg ein. Wann der Angriff tatsächlich kommt, bestimmt der DR-Spieler.


Die selbe Frage gilt für Russland...(Schlieffen-Plan war doch des oder?)
Und wenn es nicht zu diesen Events kommt, werden mich die Russen irgendwann mal von alleine angreifen?

Schlieffen war Frankreich im ersten Weltkrieg. :smoke:
Und 1940 wars von Mansteins abgeänderte Version 'Sichelschnitt'.

Die Sowjets kommen - sicher !




Und: Soll ich Kroatien die Unabhängigkeit gewähren, wenn ich die Jugos platt gemacht habe?
Wenn ;)
Aber ernsthaft,ist Verschwendung . Ich würde es nicht machen.
PH

Kojote
10.05.04, 12:00
Um historisch über Belgien einzumarschieren muß du schon traditionell den Krieg erklären und mit den 2% Dissent leben... In Vanilla gibts also kein Event dafür.
Ob es in Stony oder CORE eines gibt kann ich nicht sagen, weil ich kaum dem historischen Ablauf folge. Aber du könntest generell versuchen eine Durchmarscherlaubnis zu erhalten. Mit ausreichend Truppen an der belgischen Grenze gelingt mit das häufig und gegen die Maginotlinie renne auch ich nicht an...
Für die Kroatienfrage bin ich der falsche Ansprechpartner! Ich nehme mir immer alles und erschaffe weder Vichy noch Kroatien...
Bezüglich Rußland mußt du dir keine Sorgen machen! Ich hatte schon Frieden mit den Alliierten bis '44 aber die Kriegserklärung von Rußland kommt immer! ;)

PS: Merde! Ein Hussar ist an mir vorbei gallopiert um zuerst eine Antwort zu überbringen... :D

Preussenhusar
10.05.04, 12:07
:D


PH

Mitch
10.05.04, 12:41
Ach genau...Sichelschnitt. :D

Apropos Vichy... Das haben die Franzmänner bei mir abgelehnt. Dumm gelaufen, denn die Kolonien kann ich wohl nicht erobern. Genau genommen kann ich nicht mal Korsika einnehmen...dank der britischen Flotte (solange ich keine FJ habe).

Kanns sein, dass man nicht überball in England anlanden kann? Is nervig, denn manche Provinzen wären unverteidigt.

Und lohnt es sich als deutscher, wenn man Norwegen erobert? (Schweder, Finnland...)

Im übrigen gehen mir permanent die Rohstoffe aus, so dass die Industrie meist nur 50% der maximalen Auslastung hat.

Preussenhusar
10.05.04, 12:49
Landen kann man nur an "Küsten"- Provinzen.
Die haben auf der "Gelände"-Sicht so einen schmalen Streifen an der Küste, das signalisiert, daß man da landen kann.
Probiers mal an der eigenen Küste aus.
Hol Dir Durchmarschrecht in Schweden und Finnland. Dann brauchst Du in Norwegen nicht über See zu landen.

Norwegen ist wegen der Gebirge gut zu halten, also rein, sonst kommt der Tommy von Norden - historischer Grund für die Besetzung.
Tjaja, die Rostoffe, da hilft nur Sparen, also Teile der Industrie in Flugabwehr und Festungen stecken.
Ich hoffe dochmal, daß alle Provinzen über 10 IK auch eine angemessene Flak haben, die Abfangjäger können nicht alles runterholen, was der Tommy schickt. Alle diese IK >10 Provinzen westlich der Elbe und Berlin mit Flak ausbauen. Stufe 6-8 wäre gut.

PH

Peter der Große
10.05.04, 12:50
Kanns sein, dass man nicht überball in England anlanden kann? Is nervig, denn manche Provinzen wären unverteidigt.

Da gibt es Strände, wie überall... Achtet doch aml auf die kleinen gelben Sicheln in den Küstengebieten.


Und lohnt es sich als deutscher, wenn man Norwegen erobert? (Schweder, Finnland...)

Es gibt eine Menge Stahl in Skandinavien, ich würde sagen: ja, es lohnt sich.


Im übrigen gehen mir permanent die Rohstoffe aus, so dass die Industrie meist nur 50% der maximalen Auslastung hat.

Trotz eroberter Länder? Dann würde ich erst recht Skandinavien erobern!

P.S. Das mit Schlieffen war: "Macht mir die rechte Seite stark!"


EDIT: Da war ich wohl zu langsam! :rolleyes:

Mitch
10.05.04, 12:59
Tjaja, die Rostoffe, da hilft nur Sparen, also Teile der Industrie in Flugabwehr und Festungen stecken.
Ich hoffe dochmal, daß alle Provinzen über 10 IK auch eine angemessene Flak haben, die Abfangjäger können nicht alles runterholen, was der Tommy schickt. Alle diese IK >10 Provinzen westlich der Elbe und Berlin mit Flak ausbauen. Stufe 6-8 wäre gut.
PH

Also ich soll viel Flak und Bunker bauen, damit die Industrie ausgelastet ist und nicht so viele Rohstoffe braucht?

Mitch
10.05.04, 13:01
@Wolfsrudel:
Wenn ich ein Land erobere bekomme ich zwar immer wieder Rohstoffe, aber die sind schnell verbraucht. Werden eigentlich Kohle in Öl und Öl in Gummi automatisch umgewandelt?
Kanns sein, dass ich zu dumm tausche? Meist 4:1 oder 3:1 in Friedenszeiten.
In Kriegszeiten lohnt sichs ja kaum oder?

Preussenhusar
10.05.04, 13:04
Jawoll !
Die Industrie zieht immer etwas von der IK ab, wenn man Provinzen ausbaut.
beobachte einfach mal, die sich die IK um Mitternacht ändert, wenn Du Infrastruktur, Bunker, Seefestungen (nur an Landungs-Küsten natürlich) Flak oder Landbunker baust.
Dieser sog. "Eigenbedarf" verbraucht keine Rohstoffe.
an strategisch bedeutender Stelle also Bunker und Flak bauen, ansonsten die IK auf mindestens 5 bringen, das beeinflußt auch die IK-Minderung durch Eigenverbrauch.Bunker brauchen immer mehr Zeit, je nach Stufe, Flak immer 90 Tage.

Infrastruktur braucht DR nicht auszubauen, aber eroberte/besetzte provinzen unter 50 vielleicht schon. Bunker "bunkern" übrigens viel Nachschub, sind als Kessel also weniger anfällig - bzw lästig siehe Maginotlinie ohne Vichy :(

PH

Mitch
10.05.04, 13:44
Hmm Husar, das is mir schon klar, dass dadurch etwas IK gebunden wird. Die Frage ist nur, wie ich es schaffe, dass mir die Rohstoffe nicht ausgehen. :)

Preussenhusar
10.05.04, 14:01
Tausche in Friedenszeiten nicht zu große Brocken.
Irgendwer hat gesagt, daß man so in 10-er Schritten tauschen sollte.
also 4x 10 kohle für 4x 10 Gummi, 3x 10 Stahl für 3x 5 Öl oder so.Nicht 200 Kohle für 100 Gummi !

Beobachte den Weltmarkt.
Wenn etwas dauend auf Null ist, muß man die Tauschrate heraufsetzen.
4:1/3:1 etc.
Und wenn man merkt, daß z.B. Stahl später knapp werden wird, tausche den besser gar nicht ein.

Riesige Vorräte, die vielleicht erbeutet werden, kann man wegtauschen.
Durch Rumänien bekommst Du Öl. Also das Venezuela-Abenteuer ist unnötig.
Saudis und Irak liefern auch gut Öl, aber nur, wenn Gibraltar sicher ist für die Invasion. Oder Du startest 1939 mit Durchmarschrecht durch Türkei aus derselben :D
Vielleicht noch das Öl aus Yugoslawien, dann läuft auch die Gummitauscherei automatsich weiter. Aber das bekommen meist die Bulgaren/Ungarn schneller.
Erforsche aber unbedingt die 1:2-Umtauschrate für Gummi, sonst bleiben Deine Panzer in Rußland stecken.
Sparen:
Fahre nicht mit den Schlachtschiffen unnütz in der Gegend rum. Was interessiert Dich Südamerika ? Die Graf Spee hats auch nicht geschafft. U-Boote sind ab 1940 sowieso besser als Konvoyjäger.
Auch Panzerübungen in Munster sind nicht wirklich nötig 1936-1939.
Flugzeuge dito.
Vor 1938 hat kein einziger neuer Soldat und kein Schiff auf der Karte was verloren, außer Du willst Krieg schon früher.
Nur die "Druck"-truppen 1938 an der Österreichischen und - 38/39 - tschechischen Grenze verlege später nach Polen und an den Westwall :D Dafür müßten die 1936-er aber fast reichen.

Stelle Armeen, die neu gebaut sind, also nicht auf, im Pool spart man so das Öl/ Supply.

Erst weinige Tage vor Beginn der Kampfhandlungen aufstellen, damit sie die volle Org aufbauen.

Auch Minister können den Verbrauch senken . Logistik-Spezialisten der Armee sparen Supplies - am Rande bemerkt für Friedenszeiten besser, da die IK für die Forschung/Rüstung frei wird.
Im Krieg hat man ja dann den Malus 10%. Da kann man kaum noch was machen.
Dann lieber den Tausch im Krieg ganz einstellen und erobern.


PH

Mitch
10.05.04, 14:24
Danke Preussenhusar. Das war sehr ausführlich. Werd mich mal danach richten. :)

Darth
10.05.04, 14:42
Zu PHs Äusserungen brauch ich nur noch auf den speziellen Minister zur Effektiveren Supplyproduktion und den Minister zur Supplyersparnis bei aufgestellen Einheiten hinweisen.