PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tips zu Italien gesucht



von Stollberg
13.07.04, 09:22
Guten Morgen verehrte Weltenverbesserer!

Ein verheerender Fieberanfall zwang mich dazu, die Geschicke Italiens zu leiten :D

Kurzer Überblick:

Frühjahr 1940
-Äthiopien wurde überraschend Annektiert ;)
-Truppen stehen vor Cairo/Maruth?/Suez
-Truppen stehen vor Algier
-Gibraltar wurde erobert :cool: (aber nur Dank Durchmarscherlaubnis durch Spanien)
-Ferner habe ich: Mombasa,Kuwait, und diese andere Provinz rechts daneben genommen.

So nun die Frage:
Wie geht es weiter?
Meine Flotte ist mehr oder weniger nicht mehr existent, lediglich ein paar Uboote mit mittlerer Reichweite blockieren noch Ausgang Suezkanal und Gibraltar um Konvois zu dezimieren. Die ORG der britischen Truppen in Valetta geht in den nächsten Tagen gegen Null, so das dieses Problem wohl gelöst ist.

Mir stellt sich die Frage, ob es genügt die Provinz Suez zu nehmen, damit kein feindliches Schiffe (klar, außer Uboote) mehr in des Duces-Badewanne gelangt?
Denn mit Hilfe der Kriegsmarine kann ich nicht rechnen, zudem der Engländer nicht mehr ins Mittelmeer (zumindest nicht mehr so schnell) gelangt, und nun lustig um die Insel schippert. Das wird wohl Raeder & Co. dort binden.
Zudem halten meine (9) MarBo´s nicht ewig durch.

Also: Was tun, wie gehts am Besten weiter?

Danke für Rat und Tat!

Gruß
von Stollberg

Mantikor
13.07.04, 11:30
Baut weitere Marinebomber und bombt die feindlichen Flotten einfach weg, das ist hundert Mal besser als die eigenen Schiffe in kostpieligen Seeschlachten zu verheizen.

Marschiert derweil in den Nahe Osten und erobert alles bis Persien (auf viel Widerstand solltet ihr hierbei nicht stoßen).

Überlegt euch jedoch gut ob ihr Persien angreifen oder zum Verbündeten haben wollt, denn dies führt unweigerlich zu Kämpfen mit der starken Indienarmee der Briten. Lasst Persien lieber in Ruhe, und erobert stattdessen Südafrika. Sobald ihr dort für Ruhe gesorgt habt steht einem weiteren Vormarsch mit geballter Macht nach Indien nichts mehr im Wege.

von Stollberg
13.07.04, 12:48
Besten Dank werter Mantikor!

Südafrika?
Interessant, nur befürchte ich es mangelt mir an Truppen.
Da ich in UBoote und MarBo´s investierte ist meine Infanterie stark unterbesetzt.
Auch habe ich keine brauchbaren Panzer, lediglich ein Mot. die mir von DR aus dem
Polen-Event übersandt wurde.
Mal sehen wie ich hier verfahre.

Ich muß noch mal wegen Suez fragen:
Ist es ausreichend diese Provinz zu besetzen (wie Gibraltar), damit auch hier kein
Schiff der unsäglichen Allierten in des Duces-Badewanne gelangt?

Fragen, über Fragen.

Grüße
von Stollberg

Mitch
13.07.04, 12:51
Ja, es reicht, Suez zu besetzen.

[B@W] Abominus
13.07.04, 12:52
Nimm doch mit den heroischen Italienern (man bin ich heute wieder lustig) die ganze Region dort ein (auch Sinai etc.) und schon hast Du ein Problem weniger.

Peter der Große
13.07.04, 12:55
Interessant zu wissen wäre in dem Zusammanhang die Weltlage.

Ist Italien Achsenmitglied? In dem Fall würde ich das Mittelmeer von allen Feinden und Feindflotten befreien und dann den nahen Osten nehmen (Irak, Syrien etc.). Eventuell noch Saudi-Arabien.
Dann in Afrika vorrücken und keine Flotte bauen, sondern Landtruppen. Mots mit Ari und AT, eventuell ein paar schnelle Panzer. Denn das Italienische Schicksal liegt in Russland. Verliert der Deutsche dort, ist es mit Italien ebenfalls aus. Also selber Truppen nach Russland schicken (und bloß nicht überstellen!), denn damit kann man ein paar wichtige Positionen sichern bzw. erobern.

Edit: bloß keine U-Boote! Wenn Gibraltar und Suez besetzt sind, ist eine Flotte erstmal überflüssig.

Graf Oskar
13.07.04, 13:03
Nur so weit, wie du die Länder annektieren kannst ! Der Malus wird sonst so hoch, das alles aussichtslos wird. Nehme den vorderen Orient ein, besetze irgendwie ganz Nordafrika und forsche bei Infantrie was das zeug hält. Sobald der Tommy oder GI kommt, gehen bei dir die Lichter aus (ohne Panzer hast du KEINE Change!)

U-Boote sind nur dann eine gute Wahl, wenn du die Tech´s fast durch hast. Den Typ VCII ... kannste in die Tonne kloppen ab 43. Die U-Boote können im Atlantic nur versenkt werden, aber im Pacifik können diese noch Erfolge erringen, kurzfristig.

Mitch
13.07.04, 13:19
Was will man als ITA bitteschön im Pazifik??

von Stollberg
13.07.04, 13:53
Vielen Dank für die wertvollen Tips!

Zur Lage: Ja, Italien ist Mitglied der Achse.
Zur Forschung: Ich habe in der Aufbauphase in Uboot, auf MarBo und Infanterie geforscht. (Industrie-Tech. für Öl und Gummi kommt eh vom DR).

Die Uboote wollte ich gengen die Engländer einsetzen um bei Kriegsbeginn wenigesten eine Chance zu haben.
Dies ist mir ja mit der Besetzung Gibraltars gelungen, jetzt versenken die Boot eben die Konvois.

Die Panzerforschung geht zwischenzeitlich voran, da mir der Tscheche und das DR einige Techs gesteckt haben.

[Edit]: ich habe den peinlichen Schreibfehler mal rausgemacht.
Ehrlich, Wertvoll mit "f" :o
[EDIT/]

Sharp
13.07.04, 14:07
Habe mit Italien selbst sehr erfolgreich gespielt und hatte beinahe die gesamte "Wanne" - Ausnahme war das von VichyFRA besetzte Nordafrika. Nachdem ich den Irak und die Türkei annektiert habe genug Öl hatte, bin ich beim Iwan eingeritten.......Persien war verbündeter und konnte den Russen in den Bergen von ???aufhalten. ich bin dann in den Norden nach Stalingrad und dann ein Westschwenk um die Russen mit den Verbündeten einzukesseln was auch tatsächlihc gelang! Aber wie dir schon einige gesagt haben, brauchst du Truppen um den Kessel zu halten und schnelle Truppen, am besten Panzer, um schnell Vorstossen zu können.

Grüsse
Sharp

Graf Oskar
13.07.04, 15:06
Angeln ????
englische Schiffe versenken

Mantikor
13.07.04, 16:12
Also ich würde solange die Sovietunion nicht besiegt ist, und die Alte Welt nicht mein ist überhaupt keine Schiffe bauen. Wozu auch. Über Jugoslawien, Griechenland die Türkei und andere Länder kann man seine Truppen hervorragend versorgen.

Und die allierten Schiffe kann man nach wie vor am besten mit Marinebombern bekämpfen. Ich würde mir nicht mal mit England eine große Flotte bauen, sondern ständig die Marinebomber einsetzen und dementsprechend auch die Marineforschung vernachlässigen und stattdessen auf Panzer und infanterie setzten.

Ich habe in meinem letzten Spiel innerhalb von einem halben Jahr 300 feindliche Schiffe mit Marinebombern versenkt. Meine eigenenen Verluste waren hierbei nur minimal. Wieviele U-Boote müsste man wohl bauen um auf die selben Versenkungszifferen zu kommen?

von Stollberg
13.07.04, 16:38
Werte Regenten!

Besten Dank für die Tips.
Der Balkan ist das nächste Ziel.
Auch hat mir das DR per Event den weiterentwickelten mittleren Jagdpanzer geschenkt.
Immerhin, ein Anfang.
Und die Gesichter der italienischen Wissenschaftler hättet ihr sehen sollen, als man erkannt hat das man 5 Vorwärtsgänge und EINEN Rückwärtsgang haben kann ;)
Kommentar eines der "Genies":
"Die Krauts haben das Getriebe falsch herum eingebaut!"

- Zur Belohnung für diesen Geistesblitz darf unser Wissenschaftler Urlaub in der Sahara machen. Leider hat der Duce das Rückflugticket vergessen :D

Von Krüscher
13.07.04, 17:30
Und die Gesichter der italienischen Wissenschaftler hättet ihr sehen sollen, als man erkannt hat das man 5 Vorwärtsgänge und EINEN Rückwärtsgang haben kann ;)
Kommentar eines der "Genies":
"Die Krauts haben das Getriebe falsch herum eingebaut!"

Tststs, diese Krauts...
Oder wie Honni schon sagte: "Vorwärts immä, Rückwärts nimmä!" :^^:

Aber wie schon ein Vorredner sagte. Dein Schicksal hängt von den Teutonen ab. Wenn die untergehen, gehste mit. Ich mache diese schmerzliche Erfahrung gerade mit Japan. Wir schreiben das Jahr 1942 und der Russe ist gerade fleissig dabei, Deutschland zu überrennen. Und ich pumpe den Deutschen schon mit Technologie voll, hilft aber alles nix mehr. Danach wird der Tenno wohl auch einem Kollektiv weichen müssen...

jeannen
16.07.04, 09:00
Ja, es reicht, Suez zu besetzen.

Also bei mir reicht das nicht. Ich brauche auch die Provinz darunter (Bur Sudan müsste das sein).

Ich habe mit Italien etwas anders gespielt. Erstmal die Türkei geholt und so eine Landverbindung mit Nordafrika hergestellt. Dann in Mittelafrika in die Verteidigung übergegangen (auf Höhe Nairobi lässt es sich sehr gut verteidigen) und dann vorwärts Richtung Indien.

Der Grund dafür ist recht einfach: im Süden und Westen Afrikas gibt es kaum was zu holen, keine Industrie, kaum Rohstoffe (nur ein bisschen Gummi, aber der Aufwand ist zu hoch). In Indien gibt es hingegen jede Menge Industrie und Rohstoffe und was dazu kommt, Indien wird meist nur schlecht verteidigt (zumindest so lange der Brite noch sein Mutterland hat).

Den Rest von Afrika (insbes. Belgisch-Kongo) kann man sich dann später mit 6 Inf holen.

von Stollberg
16.07.04, 10:03
Interessante Vorgehensweise werter jeannen!

Leider ist es für mein Spiel zu spät, da ich in Rußland die Teutonen unterstützen muß.
Ich kann mich Ach und Krach Gibraltar und Suez verteidigen.
Wenn das fällt bin ich am Ende.
Nun ja, mein bis dato spannstes Spiel.

Gruß
von Stollberg

PS:
Nun ja, zur Spannung:
Es ist mein 4 Spiel und es läuft erstmalig gut :D

jeannen
16.07.04, 13:20
Mein erstes Italien-Spiel war auch mein spannendstes bisher. Viel interessanter als mit der SU - die hatte aber auch ihre Vorteile (ich will sie ja jetzt nicht abwerten ;)).

Irgendwie hat Italien einen gewissen Charme - kaum IK, kaum Truppen, kaum Manpower, aber große Flotte (für mich besonders wichtig) und viel potentielles Expansionsgebiet...

von Stollberg
16.07.04, 13:37
Mein erstes Italien-Spiel war auch mein spannendstes bisher. Viel interessanter als mit der SU - die hatte aber auch ihre Vorteile (ich will sie ja jetzt nicht abwerten ;)).

Irgendwie hat Italien einen gewissen Charme - kaum IK, kaum Truppen, kaum Manpower, aber große Flotte (für mich besonders wichtig) und viel potentielles Expansionsgebiet...

Yep.
Vor allem kommt noch hinzu:
Die Truppen die das sind sind (zumindest Anfangs) erbärmlich im Kampf.

Äh ich meine gut im Sprint :D

Das erinnert mich daran, das im WWII die Italienischen Gewehre besonders beliebt waren.
Warum?
Ganz einfach: Nicht gebraucht, nur einmal ins Feld geworfen :lach:

*Duck und weg*

Gruß
von Stollberg