PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kappt ihr die Verbindungen zu den Soldatenpops?



Elvis
27.07.04, 14:15
Und ein weiterer Thread zum Thema: "Tut ihr es oder tut ihr es nicht" :D

Also ich tue es. Mir blutet das Herz, wenn meine nationalen Pops in Kriegen draufgehen.

Ich muss allerdings gestehen, das ich wegen der Kriegsverluste immer auf dem Schwierigkeitsgrad normal spiele. Ich habe mal einen höheren probiert (weis nicht mehr welche Version) und gemerkt, das ich durch Kriege die Welt entvölkere weil die Pop Verluste so immens waren bei Revolten und beim Gegner.
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich bei den höheren Schwierigkeitsgraden?
Sind die Popverluste zumindest auf schwer noch erträglich?
Ich führe nämlich ganz gerne Krieg, möchte die Welt aber dadurch nicht entvölkern.

Pyrrhus
27.07.04, 14:32
Wir tun es nicht. Wenn wir Krieg führen, was wir sehr gerne tun, dann auch mit allen Konsequenzen und den entsprechenden Verlusten, die wir jedoch durch das Führen sehr kurzer Kriege und den Einsatz ensprechender Offiziere (Verluste -10) so minimal wie möglich halten. Wir verwenden zwar auch einen Großteil nicht nationaler POPs als Soldaten, aber die Verluste unter den Nationalen sind trotzdem nicht unerheblich,

mfG,

Pyrrhus.

Elvis
27.07.04, 14:36
Das ist tapfer.
Mir kommen immer still die Tränen, wenn ich während den Gefechten den Übersichtsschirm meines Landes links eingeblendet habe und meiner Bevölkerung damit beim sterben zusehen kann. Ich glaube auf hohen Schwierigkeitsgraden würde ich dabei auch laut anfangen zu schluchzen.

Arminus
27.07.04, 14:51
Mir kommen immer still die Tränen, wenn ich während den Gefechten den Übersichtsschirm meines Landes links eingeblendet habe und meiner Bevölkerung damit beim sterben zusehen kann. Ich glaube auf hohen Schwierigkeitsgraden würde ich dabei auch laut anfangen zu schluchzen.

Kriege führen, aber dabei niemanden sterben sehen. :???:
Ihr führt Euch ja auf wie eine 'moderne' Demokratie mit Plastiksackphobie :tongue:

the general
27.07.04, 14:57
Ich spiele normalerweise immer auf normal. Bei schwer sind mir die Verluste bei den POP's zu hoch, aber ich führe ehrlich gesagt auch selten Kriege, und die dauern meist nicht lang da ich das Handwerk nicht so beherrsche wie ich es will. Zum Beispiel passiert es mir oft das ich meine Säulen immer dann in feindliches Gebiet führe wenn Monatsanfang ist was zu saumäßig hohen Verlusten führt. Jedesmal denke ich ach die Tage reichen noch bis zum Monatsende und oft reicht es trotzdem nicht wegen irgend so einem Mist.

Elvis
27.07.04, 15:11
Desegen kämpfe ich auch zumeist nur mit Gardeinfanterie. Mit denen kann man auch mit geringerer Anzahl gewinnen und der Stackpenalty ist dann nicht so hoch.
Die Verschleißverluste gehen aber wenigstens nicht zu Lasten der Pops. Wenn man also noch genug Manpower hat, ist das nicht ganz so schlimm.
Hoher Verschleiß erhöht allerdings die Kriegsmüdigkeit.

[B@W] Abominus
27.07.04, 15:26
Ich entvölkere gern die Welt. Alles was nicht national ist, wird bei Preussen umgewandelt (außer die RGO's dort produzieren was wichtiges). Alle Uga-Ugas, alle Polen, Tschechen, RUMÄNEN!!!, Russen werden sofort zu Soldaten umgewandelt, und zu Einheiten formiert. Die werden dann nach Möglichkeit gegen andere verheizt. Sehr gern mache ich das auch in Nicht-Staaten, also Afrika und Asien. Meine POP's wandern gern in meine Kolonien aus, und damit ich schnell die Staatsrechte gewähren kann, muss die ansässige Ur-Bevölkerung "umgesiedelt" werden. Entweder sie gehen von allein, oder es werden Soldaten-POP's und somit weiteres Kanonenfutter.

Elvis
27.07.04, 15:29
Lasst mich raten!
Ihr seid kein Demokrat und Kulturforschung steht nicht ganz oben auf eurer Prioritätenliste. :D

[B@W] Abominus
27.07.04, 15:38
Doch, ich führe die Demokratie immer vor der Liberalen Revolution ein und ich erforsche immer zuerste den kompletten Kulturbaum. Zwischendurch mal ein wenig Industrie und dann auch wieder mal was Militärisches (natürlich nicht Marine, sondern nur Heer). Eher selten kommt der Kapitalist in mir durch :^^:.

Therlun
27.07.04, 16:35
das ist der grund warum ich gerade kein vicky spiele.
normalerweise spiele ich very hard aber die pop-verluste sind einfach zu nervig....

Londo Mollari
27.07.04, 17:27
ich mache es genauso wie Abominus. alles was nicht zur primärkultur der nation die ich spiele gehört und keinen wirtschaftlichen sinn hat, wird in uniformen gesteckt. ist doch immer wieder schön zu sehen, wenn 300 divisionen von java unter der preußischen fahne dienen :):):):)

wie heißt ein glorreiches zitat von unserem letztem kaiser:

[B]"gegen demokraten helfen nur soldaten" da ist was dran !!! :D


ich führe bei vicky gerne krieg, diplomatie ist der letzte weg, wenn der krieg nicht fruchtet :) ich spiele ganz nach dem motto aus meiner signatur...

Elvis
27.07.04, 20:30
Sind die Popverluste eigentlich hardcoded?
Vermutlich ja.
Mir würde very hard Spass bringen, wenn die Popverluste nicht so gigantisch wären.

Therlun
27.07.04, 20:37
in irgendeinem patch wurden die popverluste verändert.
leider weis ich nicht wie, es ist ncht so einfach wie viele andere einstellungen die man einfach in einem textfile ändern kann...

zwei threads im offiziellen forum die ich zu diesem thema erstellte brachten kein ergebnis.... :(

Wahnfried
28.07.04, 15:43
Ah, das ist ja interessant, wir sind neu und spielen unser erstes Spiel als Preusse, mittlerweile Deutscher auf Normal. Heißt das wenn Krieg ist und wir Verluste haben, hat das keinen Einfluß auf unsere Pops? Will sagen nehmen die nicht ab? Das würde uns sehr betrüben, dachten wir doch auf diese weise unerwünschte Minderheiten los zu werden. In Europa gab es kaum Kriege bis jetzt 1915, Aber in Afrika wo wir einigen Kolonialbesitz haben, hatten wir bisher recht oft und wenn wir in aller Bescheidenheit sagen dürfen, recht erfolgreich Krieg geführt. Wir dachten schon das die Verluste in den Streitkräften auch in Verluste unter der dortigen Bevölkerung führen würde. Ist dem denn nicht so?

Pyrrhus
28.07.04, 21:06
Werter Wahnfried, natürlich haben die Verluste im Krieg Auswirkungen auf die jeweiligen Soldaten-POPs, ausser, deren Verbindung wurde gekappt. Wenn ihr also wünscht, Minderheiten los zu werden, macht sie zu Soldaten und verheizt sie, und kappt eben nicht die Verbindung zwischen POP und Armeeeinheit,

mfG,

Pyrrhus.

Wahnfried
29.07.04, 11:30
Ah, unseren Dank an den gloreichen Pyrrhus, er hat ja Erfahrung was Verluste angeht! :D
Nur nochmal zum Mitschreiben. Wenn wir widerwertige Minderheiten POP's zu Soldaten umwandeln und sie in den Krieg schicken und sie haben Verluste dann verschwieden die POP's auch unter Schwierigkeit Normal?
Ach, ja wie kappt man die Verbindungen zu den Soldaten-POP's und was bewirkt das?

the general
29.07.04, 11:42
Genau weiß ich es nicht aber, du wandelst als erstes sagen wir mal 10 deutsche POP in Soldaten um, dann stellst du 10 Divisionen auf, die als Kultur deutsch haben also regulär sind. Deine Männelin im Reservepool kommen so hoffe ich aus Kolonien. Dann wenn du genug Manpower hast wandelst du die 10 deutschen Soldatenpops in Bauern oder was anderes um und schon ist die Verbindung zum Heimat POP gekappt. Bie Verlusten in der Schlacht kannst du sie immer wieder auffüllen, aber dein HeimatPOP verliert keine Einwohner.

Mit Deutschland ist es meines erachtens aber nicht nötig die Verbindung zu kappen. Man wandelt einfach die Dänen und Polen in Soldaten um und stellt Divisionen auf. Diese Divisionen sind genauso regulär als hättest du deutsche POP's verwendet.

Das mit der Verbindung kappen macht übrigens die KI darum sind deren Bevölkerungsverluste in langen Kriegen mit vielen Schlachten auch so gering.

Elvis
29.07.04, 11:51
Die Verbindung zu zivilisierten Minderheiten POPs trenne ich auch nicht.
Als Japan z.B. kommt man nur nicht so schnell an zivilisierte Ausländer. Und auf dem Weg dahin will ich nicht meine nationalen Popps verheizen, weil ihre Produktivität ja doppelt so groß ist wie die von Minderheiten.
Sollten mir aber noch z.B. ein paar Rumänen etc. in die Hände fallen so dürfen sie ihr Leben riskieren. Hauptsache die Produktion meiner Insel wird nicht geschmälert und finanziert weiterhin meine Weltherrschaftspläne.
MUAHAHAHAMMUUUUAAHAAHA

[B@W] Abominus
29.07.04, 12:04
Japan = Korea = viele kleine Bauern die alle für den Tenno kämpfen wollen!

Elvis
29.07.04, 12:31
Logisch nehme ich Koreaner. Aber nicht so gerne wie man vielleicht denkt. Erstmal kann ich es mir nicht erlauben Korea einfach zu annektieren, weil ich als Japan auf meinen BB achten muss. Und weiterhin wandern die Koreaner im Gegensatz zu den Afrikanern gerne nach Japan aus. Das bringt langfristig viele Vorteile. Die japanischen RGOs sind erheblich produktiver als die koreanischen. Man schließe die Getreide RGOs und ähnliches und baue die guten Seide, Eisen, Kohle, Holz RGOs weiter aus.
In Korea verzichtet man auf einen Ausbau der RGOs. Die Koreaner schippern nun nach und nach nach Japan und werden dort hoffentlich irgendwann Japaner. Noch sind es nur einige tausend aber ich denke es werden mehr werden. :)

Therlun
29.07.04, 12:42
Mit Deutschland ist es meines erachtens aber nicht nötig die Verbindung zu kappen. Man wandelt einfach die Dänen und Polen in Soldaten um und stellt Divisionen auf. Diese Divisionen sind genauso regulär als hättest du deutsche POP's verwendet.


soweit ich weis erhalten divisionen aus nicht nationalen pops einen "realibility" abzug.
sie desertieren leichter und haben einen größeren "verschleiß".

the general
29.07.04, 13:23
Ja? Oh das wusste ich nicht. Finde ich aber nicht so tragisch, die Nachteile nehme ich wohlwollend in Kauf damit meine deutschen POP's in Kriegen nicht leiden müssen baue ich lieber 45 polnische Divisionen als 45 deutsche, da nehme ich dann auch das in Kauf bevor meine Deutschen POP's dahin schwinden.

Bisher hab ich die Verbindungen ja nicht gekappt. Sehe ich als exploit an.

Werds in Zukunft vielleicht auch manchmal so machen, keine Ahnung mal sehn.

Wahnfried
29.07.04, 13:29
Ja? Oh das wusste ich nicht. Finde ich aber nicht so tragisch, die Nachteile nehme ich wohlwollend in Kauf damit meine deutschen POP's in Kriegen nicht leiden müssen baue ich lieber 45 polnische Divisionen als 45 deutsche, da nehme ich dann auch das in Kauf bevor meine Deutschen POP's dahin schwinden.

Kann aber bedeuten, dass wir entscheidende Nachteile bei den Schlachten haben. Wenn die unwürdigen Minderheiten aus der Armee desertieren und deshalb die elenden Feinde den Krieg gewinnen. Gerade an Anfang hat man als Preusse nur -Manpower. Aber vielleicht lag das daran, weil wir das mit dem POP umwandeln noch nicht so drauf hatten.
Naja, alles in allem gesehen, sollte man Minderheiten als Kanonenfutter verwenden, das ist klar. Haben übrigens die Franzosen in ihren Kriegen auch so gemacht. Napoleon hat bevorzugt Regimenter mit Deutschen ins Feuer geschickt und seine Franzosen geschohnt und im ersten Weltkrieg, hatten die Bretonen (Minderheit in Frankreich) viel höhere Verluste als die restlichen Franzosen.

the general
29.07.04, 16:25
Da ich mit Preussen immer die "Feigling-Strategie" mache, wie sie einmal genannt wurde, hab ich bis zu dem Zeitpunkt wo ich sie brauche (1864 (selten), 1871) immer genügend Divisionen mit Brigaden und eine technologische Überlegenheit gegen meine Feinde. Warum sollte ich also nicht polnische oder dänische oder später französische, belgische und niederländische Divisionen aufstellen? Alles Butter wie Bohne. Bevor ich Divisionen mit einem deutschen POP als Nachschub nach Russland schicke, nehme ich lieber die anderen "Typen".

Elvis
29.07.04, 17:54
soweit ich weis erhalten divisionen aus nicht nationalen pops einen "realibility" abzug.
sie desertieren leichter und haben einen größeren "verschleiß".

Das mit dem Verschleiß kann ich nicht bestätigen. In meinen Augen kämpfen Minderheiten genausogut wie nationale Divs. Ich konnte nicht den geringsten Unterschied feststellen.
Das einzige was ganz selten vorkam war das sie desertierten als sie gegen Rebellen der eigenen Nationalität kämpfen sollten.

Therlun
30.07.04, 01:14
nun der realibility wert hat direkten einfluss auf den verschleiß.
vielleicht ist es nur kaum bemerkbar, oder ich habe unrecht.... :)