PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unter 1.03b leichter ?



TMl
02.08.04, 10:14
Kann das sein das es wirklich leichter geworden ist gegen andere Nationen Kriege (ohne exploit) zu gewinnen ?

Ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme mit irgend einem Krieg und hab noch nicht mal Truppen gebaut und immer noch die Orginalbesetzung + die von der Vereinigung ...

Oder bin ich durch mein letztes Spiel nur zu gut geworden :D ...

General Guisan
02.08.04, 11:31
Hmmm...also gegen grosse Länder ist es sicher leichter geworden.

Partisanen waren unter 1.02 für mich ein Grund, kaum Vicky zu spielen, zumindest nicht kriegerisch...unter 1.03, resp. 1.03b ist es deutlich besser geworden...Korea, Japan und China sind jetzt ganz klar möglich, wenn auch nur äusserst schwer, Nationen wie Österreich oder Preussen hingegen mit einer gut gerüsteten Armee recht schnell einnehmbar.

Sprich ja, es ist leichter geworden Krieg zu führen, unter der Voraussetzung das man gut gerüstet ist, und noch wichtiger, stets die Initiative führen kann.

Elvis
02.08.04, 12:36
Ich glaube TMI meint, ob 1.03b leichter ist als 1.03. Oder?

Also die Änderungen sagen darüber eigentlich nix. Aber irgendwie habe ich auch das Gefühl, das meine ersten Partien mit 1.03b leichter waren. Irgendwie waren die Gegner militärisch bei weitem nicht mehr so stark.
Kann aber auch Zufall gewesen sein. Die Partien fallen ja immer sehr unterschiedlich aus.

TMl
02.08.04, 12:52
Ja ich meinte 1.03 zu 1.03b sorry ;) ...

Ist auch mein erstes Game wo der Russe jahrelang mit unmengen an Revolten und Lossagungen zu Kämpfen hatte und erst 1900 wirklich agressiv werden konnte (gegen die typischen "unzivilisierten und Ösi) :???:

General Guisan
02.08.04, 13:01
In meinem bisher längsten GC 1.03b Spiel hat GB mittlerweile eine Militärstärke von 400, USA von 150, und ich bin mit 130 auf Platz 3 als Schweizer Empire :D

Und das 1883...sprich die Supermächte haben immer noch gewaltige Armeen, kleinere Staaten(Frankreich, Össis) aber "nur" Werte zwischen 30 und 60...

Elvis
02.08.04, 13:05
Ja. USA und GB waren die letzten Male auch bei mir stark.
Frankreich, Österreich aber auch Russland kommen mir jedoch zu schwach vor. Das kann aber auch an diversen Ereignissen liegen. Russland hatte die letzten Male auch erhebliche innenpolitische Probleme.

TMl
02.08.04, 13:29
Die Agressivität von USA gefällt mir ehrlich gesagt nicht, Die machen Mexiko und danach meistens Kanada immer platt, sehr Historisch das ganze ;) ...

Mitch
02.08.04, 13:46
Naja wenns nur historisch wäre, dann wärs kein gutes Spiel. ;)

Bei mir haben die Russen fast immer starke innenpolitische Probleme.

TMl
02.08.04, 14:01
Bei mir haben die Russen fast immer starke innenpolitische Probleme.

Seit 1.03b oder schon immer ?
Bei meinen bisherigen Spielen (1.01 und 1.02) ist mir das nie aufgefallen ;) ...

Mitch
02.08.04, 16:22
Eigentlich schon immer. Aber ich spiele erst seit Februar (also 1.03). Is halt unterschiedlich heftig.

Elvis
02.08.04, 16:30
In meinem letzten Spiel hat der Russe im Krimkrieg von der KI so heftig auf die Mütze bekommen, das er die Revolten anschließend nicht mehr kontrollieren konnte.
Das Russische Reich ist dann in weiten Teilen zerfallen. Ukraine, Estland, Armenien, Krim..... alle selbständig.

Mitch
03.08.04, 08:17
Naja diese selbstständigen Länder existieren allerdings auch meist nicht so lange... Der Russe holt sich diese wieder, weil er sich doch meist relativ schnell wieder erholt.