PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neu und gleich verwirrt



Belisar
06.08.04, 00:41
Salve Komilitones,
Belisar gekommen aus der Zeit um Ostrom wieder zum Glanze zu führen hat einige Fragen:

1. Bringt Demokratie meinem geplagten Griechenland 1836 etwas?
2. Warum kann mein Satelit Georgien Russland selbstständig den Krieg erklären und mich da rein ziehen wollen??
3. Wenn ich Tunesien (warum belegt man das alte Karthago nun mit solch häßlichen Namen) befreie, steht da Ausbeutersystem, was tun?
4. Die neidischen Barbaren wollen mir keine Maschinenbauteile verkaufen, wo kann ich sie erobern?
5. Wenn ich von meinen Freunden aus den Steppen Russlands Wissen erwerbe, warum wird die kleine Lampe meiner gelehrten Griechen negativ??
6. Wie kann ich mich an diesem Krieg zwischen den türkischen Sklavenvolk das unsere Hauptstadt besetzt hält und den edlen Volk vom Nil Gewinn schlagen? Sobald ich mich an der Beute beteilen will, fällt mich der Sultan mit 80 000 Mann an und ignoriert ägyptische Soldtruppen in Palästina?

Danke für eure Geduld ( nehme an meine Fragen sind nicht wirklich neu)
Grüße
Belisar, Heermeister zu Konstantinopel

Im übrigen Hallo zu dieser schönen Gemeinschaft aus historischen Persönlichkeiten vereint im alten Spiel der Macht. :prost:

the general
06.08.04, 02:07
Hallo, Herzlich Willkommen im Forum :) :prost:

zu1. Mit Griechenland hast du dir ein äußerst schweres Land ausgesucht! Schau mal bei den After Action Reports nach,da hat schwarzrotgold seine Erfahrungen mit Griechenland niedergeschrieben. Mit Griechenland zu spielen und zu gewinnen ist sehr sehr schwer und nur wenige schaffen es das Spiel zu gewinnen oder überhaupt gescheit zu überleben.

Ich denke da du neu hier im Forum bist hast du das Spiel auch nicht allzu lange. Ich würde Brasilien als Einstiegsland empfehlen um erstmal richtig reinzukommen.

Nein, Demokratie bringt so früh nichts, ganz im Gegenteil, kannst auch noch Nachteile bekommen.

zu2.Russland ist scharf auf Georgien und ich glaube das Russland Georgien den Krieg erklärt hat und Georgien deinen Beistand will.

zu3. Das Ausbeutersymbol zeigt an das es dort Kriminalität gibt. Einfach die maximalen Aufgaben für Verbrechensbekämpfung hoch und irgendwann verschwindet es.

zu4.GB besitzt ein Maschinenbaumonopol, wenn du Maschinenteile so früh willst musst du die Region um London dem Briten abknöpfen, ein Krieg so früh mit GB ist aber Selbstmord. Bis ungefähr 1855 oder so wirst du kaum Maschinenteile bekommen, also musst du durch Forschung welche bekommen. Du musst Austauschbare Teile und Mechanische Produktion entwickeln dann bekommst du insgesamt 15 Maschinenteile.

zu5. Weil du nicht genügend Forschungspunkte hast. Jeder Techtausch kostet dich 10 Forschungspunkte und da man am Anfang gerade so zurecht kommt werden deine Forschungspunkte negativ.

zu6.Wenn die osmanische Armee vernichtet ist und du das ganze Land besetzt hälst! mh Nee, jetzt mal im ernst. Verbünde dich mit dem Russen und überfalle dann den Osmanen der Osmane muss dann an 3 Fronten kämpfen und du kannst dich im Gebirge einbunkern. Ich hab aber keine Ahnung, des ist mir zu selbstmörderisch....

Belisar
06.08.04, 10:18
Dank dir für die promte Anwort.
Hab gestern nacht, naja heute morgen den griechischen Zusammenbruch erleben müssen. Das Spiel ist echt hart. Hab dann mit Japan angefangen. Aber mal ne Frage, Japan ist unzivilisiert, nach echt harter Arbeit (bin immer noch wach und ziemlich Vicky-Süchtig) isses nun selbstständiger Staat. (gibts ausser nutzloser Kultur noch anderer Möglichkeiten friedlich an Prestige zu kommen?) aber das Spiel behauptet wenn ich zb. die Ressourcen in den Provinzen ausbauen oder andere Länder erobern will ginge das nicht weil ich unzivilisiert bin. Bug????
Sehr müde, sehr süchtig, aber immer noch voll im Bann dieses Games.
Belisar

Ps: Sorry für die Sprache, zu müde um schön zu schreiben, sobald ich wiedr fit bin ;-)

Elvis
06.08.04, 11:37
Kolonien sind für unzivilisierte sicherlich der beste Weg um an Prestige zu kommen.
Es kann allerdings sein, das es dafür für euch schon zu spät ist.
Man braucht zum errichten Schnittholz und das ist nach meiner Erfahrung nur am Anfang auf dem Weltmarkt leicht zu bekommen. Also gleich am ersten Tag über 100 oder so einkaufen.
Wenn ihr schon recht weit seid, kann ich mir auch denken, das gute Kolonien schon weg sind.

Ihr sucht euch aber auch recht schwere Nationen für einen Anfänger aus. :)

Mitch
06.08.04, 11:48
ICh hab als Einsteiger auch Preussen genommen und bin erst mal sowas von pleite gegangen dass alles zu spät war. :D

Elvis
06.08.04, 13:15
Preussen als Anfängerland zu bezeichnen, halte ich auch für ziemlich gewagt.

Londo Mollari
06.08.04, 13:33
wählt als anfänger land die dicke dame (england) oder die usa oder rußland. da habt ihr genügend provinzen und seit militärisch etwas stärker. und so könnt ihr in ruhe wirtschaften bis ihr nach einer langen übungszeit am ende zu grunde geht :)

ps: ich stimme elvis zu, preußen als anfängerland zu bezeichnen ist gewagt. obwohl ich abominus zustimmen muss. war auch mein erstes land und dank aar hats bei mir auch damals funktioniert

Arminus
06.08.04, 13:51
@londo: Ich spiele sehr selten Vicky, würde aber gerade deswegen sagen:
Die 3 von Euch genannten Länder sind etwas groß, um nicht zu sagen, sie können bei Ihrer Größe etwas überfordern.

Ich fand Spanien gar nicht so schlimm, hatte mir vorher aber nen AAR durchgelesen.

arcain
06.08.04, 18:50
Für meine Begriffe ist Frankreich der sinnvollste Einstieg. Das Land ist nicht zu groß, so dass man, wie mit England, direkt den Überblick verliert, aber auch nicht nicht so klein, dass man nicht auch am Anfang schon größere Erfolge verbuchen könnte. Wirtschaftlich ganz oben dabei, einige Kolonien zum Start, man gelangt relativ schnell in eine gute Gewinnspanne und der Anfängerspieler ist nicht direkt mit einer kriegerischen Konfrontation, wie bei Belgien u. Niederlande konfrontiert - was will der Neuling also mehr ?! ;)

gruss
arc

the general
06.08.04, 20:12
Also Frankreich halte ich für einen schlechten Anfang. Wenn man nicht sofort des Regierungssystem wechselt geht man sehr sehr schnell den Bach runter. Ich komme jedenfalls net mit Frankreich zurecht. Belgien ist gut für den Anfang, genauso wie Brasilien und Bayern.

Waster
06.08.04, 20:13
Ich würde als Anfängerland immer noch Österreich-Ungarn empfehlen. Damit hab ichs auch schnell kapiert, besonders weil meiner Meinung nach mit diesem Land schnell ein stabiler Haushalt zu erzielen ist. Dann ein bißchen Industrialisieren, Kolonisieren und Osmanen prügeln, und schon hat man die Grundkenntnisse verstanden.

TMl
07.08.04, 13:52
Land hin oder her, am meisten hab ich durch die AAR's gelernt (vor allem die von Nebu ...) und den Rest durch das Forum selber ;) ...

Victoria ist meiner Meinung nach kein Spiel das mann nur durch Spielen lernt, da es zu wenig Info über viele Sachen gibt, denn ich hatte ca 8 Spiele hinter mir und hatte immer noch nur ein Bruchtteil von dem ganzen Thingies gelernt, als ich dieses Forum entdeckte und aus dem staunen nicht wieder raus kam :D ...

General Guisan
07.08.04, 14:08
Bezüglich Griechenland habe ich im Paradox-Forum ein äusserst nettes AAR gefunden, welches eine "Landwirtschaft-only" Strategie beschreibt.

Der Erzähler hat jegliche Industrie verboten, und seine agrarische Gesellschaft trotz alledem zu grosser Blüte geführt.

Schaut am besten selber, sofern es euer Englischstand erlaubt:

http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=146088&highlight=Greece

(das ganze war unter Patch 1.03b, sprich aktuell)

Belisar
07.08.04, 16:37
Also, bin mittlerweile etwas geübter in Victoria und voll begeistert von der Spieltiefe, begriffen hab ich das die kapitalisten gut für Fabriken und Adel gut für die RGO(also Landwirtschaft etc.) ist.
Für was sind Priester gut? Also im Spiel.. ;-))
Kann ich die net zu Soldaten machen und zack fertig mit Religion?
Hab nach der Eroberung von Tunesien nur noch 20% Griechen im Griechischen Staat, wie kann ich 3 Millionen Araber assimilieren??? Wie mach ich die zu orthodoxen Christen? Die schwarzen Kutten stimmen ja schon ;-)
Mir gehen in Athen die Arbeiter und Beamte aus, kann ich PoPs aus anderen Provinzen importieren? Hab da jede Menge in Georgien und Tunesien die eh arbeitslos sind. Warum kann ich den Tunesier keine Staatsrechte gewähren, da steht die hätten keine passende Kultur, hab mal gelacht, aber trotzdem net verstanden.
Danke
Belisar Heermeister und Herr über 4 Millionen Russen, Georgier, Araber, Kaukasier und auch ein paar Griechen...

TMl
08.08.04, 14:07
Also, bin mittlerweile etwas geübter in Victoria und voll begeistert von der Spieltiefe, begriffen hab ich das die kapitalisten gut für Fabriken und Adel gut für die RGO(also Landwirtschaft etc.) ist.
Für was sind Priester gut? Also im Spiel.. ;-))
Kann ich die net zu Soldaten machen und zack fertig mit Religion?
Hab nach der Eroberung von Tunesien nur noch 20% Griechen im Griechischen Staat, wie kann ich 3 Millionen Araber assimilieren??? Wie mach ich die zu orthodoxen Christen? Die schwarzen Kutten stimmen ja schon ;-)
Mir gehen in Athen die Arbeiter und Beamte aus, kann ich PoPs aus anderen Provinzen importieren? Hab da jede Menge in Georgien und Tunesien die eh arbeitslos sind. Warum kann ich den Tunesier keine Staatsrechte gewähren, da steht die hätten keine passende Kultur, hab mal gelacht, aber trotzdem net verstanden.
Danke
Belisar Heermeister und Herr über 4 Millionen Russen, Georgier, Araber, Kaukasier und auch ein paar Griechen...

1. Priester senken das Bewustsein um 0.25 pro Priester bei Bauern und Arbeitern (Soldaten glaube ích auch), aber steigern die Militanz bei Adligen ...

2. Nix mit assimilieren (sind doch keine Borg in dem Spiel :D ) alles bleibt so wie es immer war, nur die Ausrichtung (Konservativ usw. ) kann in einem gewissen Grad beeinflusst werden :) ...

3. Ne importieren ist nicht (ich will ja auch net in Timbuktu ´leben :D ) poppen lassen hilft :D ...

4. Wenn ich das richtig verstanden habe, muß ein gewisser Anteil an Bevölkerung zu einer von deiner Nation anerkannten "Gruppe" gehören, sonst ist es nicht möglich son paar "Farbige" von den Baumwollplantagen zu holen ;) ...

Ja aller Anfang ist schwer :) ...

General Guisan
08.08.04, 18:52
Abominus']Beispielt Tunis erobert durch Preussen:

Fünf Provinzen, alles Araber. Angenommen, in einer Provinz leben durch Immigration aus Preussen plötzlich 50% und mehr Norddeutsche. Ab da an kann man Staatsrechte gewähren.

Die andere, leicht "fiesere" Idee ist, den Tunesiern mal ein paar Waffen zu geben, und die dann zB nach Frankreich verschiffen um dort bisschen Krieg zu spielen...dabei sollten "ein paar" draufgehen, so das du bei häufiger und massiver Nutzung dieses "Features" leicht die Uga-Ugas ausrotten kannst, und so schon mit 20-30.000 zivilisieren Deutschen :D Staatsrechte gewähren kannst..

[B@W] Abominus
08.08.04, 19:10
Mein Reden! Ganz mein Reden...

Bei mir hat es gereicht, einfach alle RGO Arbeiter komplett in Uniformen zu stecken. Die Deutschen waren ruck zuck da. Einfach nicht die RGO's im Heimatland ausbauen, und auch keine Leute zu Handwerkern etc. ausbilden.

Jorrig
09.08.04, 01:10
Ich empfehle nochmal mein Tutorial, das vielleicht einiges erklärt:
http://www.si-games.de/victoria/victutorial.php
Dazu schreibe ich an einer Übersetzung von Memnons Strategy Guide, die ersten Ergebnisse kann man schon im Netz bewundern:
http://www.si-games.de/victoria/vicfaq.php
Geht bislang nur bis 9 - Heer, aber das wird noch!

Sharp
09.08.04, 11:11
@BELISAR

aller Anfang ist schwer und ich habe nach 5 Spielen noch immer nicht raus wie ich am besten wirtschafte. Folgende Erfahrung habe ich gemacht:

Sardienien-Piemont: läuft Anfangs ganz gut, man kann auch in Afrika ein wenig kolonialisieren und durch Krieg einiges an Land gewinnen (z.B. Tunesien) aber bislang hat mich immer der Franzose nach Ablauf eines Bündnis platt gemacht...

Österr.-Ungarn: wie schon in einem der Posts angeführt super am Anfang aber irgend wann wollen alle in die Unabhängigkeit entlassen werden und man ist ständig mit dem Niederschlagen von Revolten beschäftigt.

Bayern: spiele ich gerade und es läuft ganz gut, die Hände sind einem jedoch im Expandieren gebunden, da Rund um das Land Verbündete sitzen. Für die Wirtschaft ist es aber genial, man kann in Ruhe industrialisieren.

sonst hilft nur Foren lesen und Frage, Fragen Fragen.....

Elvis
09.08.04, 16:58
Für was sind Priester gut? Also im Spiel.. ;-))
Kann ich die net zu Soldaten machen und zack fertig mit Religion?


Hände weg von den Priestern Ungläubiger! :D

Im Ernst. Priester tragen bis zur Erfindung des Darwinismus im erheblichen Maße zu eurer Forschung bei. Sie so einfach zu Soldaten zu machen kann eure Produktion von Forschungspunkten evtl. erheblich zurückwerfen.
Dies gilt insbesondere für Priester, die in euren nationalen Kernprovinzen leben.

Im übrigen muss man mal den werten Jorrig an dieser Stelle ausdrücklich für seine Bemühungen loben. Eine Übersetzung der Strategy Guide ist vermutlich unglaublich hilfreich für Anfänger und bestimmt auch nicht unnütz für Fortgeschrittene. Saubere Arbeit werter Jorrig!

Belisar
09.08.04, 22:59
Danke für die ausgiebigen Antworten, ich glaub mir gefällt dies Forum :D
orthodoxe und sunnitische Priester und Forschung??? Nach der Renaissance??? Hat da jemand zuviele Bücher über Jesuiten Kollege gelesen? Naja gut, also keine freiwilligen Priester-Rekruten.
Also Griechenland leidet eigentlich nur unter Maschinenteilmangel, ansonsten verdiene ich mit dem Export von Wein und Schnaps recht gut. Kohle muss ich fürs Glas importieren aber in Ordnung, und militärisch will ich mal diese Uga-Ugas (O-Ton Forum) in nordafrika unterwerfen. Muss aber denk ich mit den Franzosen mich verbünden.
Wie kann ich eigentlich England überzeugen den Ionischen Inseln net zu helfen, würde die gerne mit Hellas zwangswiedervereinen aber als Satellit von GB hab ich dann immer sofort Rotröcke aufm Peleponnes, und die lassen sich net so schön bei Thermophylen und Marathon abspatzen bzw. Salamis :D :D
Hab mir übrigens den Spass gemacht als Mainzer und Hessen-Nassau (armes kleines Mainz-Provinzlein) von Frankreich und Preussen mal kurz ein paar Provinzen schenken lassen, sieht jetzt sehr manierlich aus, mein nächstes Ländle nach Byzanz...... ;) ;)
Gruß Belisar
Ps: WOW macht das Game süchtig...!!!

Elvis
09.08.04, 23:31
Also die Engländer werdet ihr kaum überzeugen können seinem Satelliten nicht zu helfen.
Die Nordafrikaner solltet ihr allerdings auch ohne die Hilfe der Franzosen besiegen können. Dafür brauchts nicht viel. Es sei denn ihr meint die Ägypter. Die können auch mal zurückbeissen.

P.S. Uns gefällt das Forum auch. :D

the general
10.08.04, 01:08
Das was ich gemacht habe kann riskant sein und kostet dich einiges an Prestige, aber zugunsten der gesamt griechischen Einigung würde ich es schon machen :)

Ionische Inseln den Krieg erklären, landen und besetzen, satellieren, Satellierung aufheben und dann erneut einmarschieren und annektieren. Hat bei mir mit Natal auch geklappt :)

TMl
11.08.04, 17:36
Abominus']Wenn Du die zum Satelliten machst, dann kriegst Du von ihm alle Core-Provinzen, auf die Du Ansprüche hast.

Auch wenn es auch seine Core-Ländereien sind ?

Belisar
17.08.04, 12:11
Hab mit Griechenland eine ruhige Phase, ich hab zwar eine Art karthagisches Empire in Nordafrika errichten können, aber die Osmanen sind einfach zu stark. Industralisiere im Moment.
Hab aber mal aus Spass Transvaal angefangen, direkt Zulu, Natal und Oranje zwangsvereinigt. Nach einiger Zeit noch Madagaskar und Südl. Oman erobert. Will gar net wissen wie mein BB aussieht ;-)
Aber seltsam ist das bei mir massig Spanische Soldaten Pops einwandern, hab mittlerweile ne Spanische Division Regulär auf dieser Insel im Ausgang des Roten Meeres , Scuttura oder so ähnlich. Euer Vorschlag die Midnerheiten in uniformen zu stecken is net so toll, weil Niederländer in Südafrika eben doch sehr sehr kleine Pops stellen. Trotz Bez. von 200 +- wollen keine aus den Niedelanden einwandern. Hab nur sehr viel Schiss vor GB, die haben in ihrem Teil der Kapprovinz 86 000 Mann stehen, trotz Krieg gegen China. Hab mir Südrhodesien und Betschuana als Kolonie gesichert und Staatsrechte gewährt, blöd nur, das da ca. 1000 Menschen pro Provinz leben, ich brauche Söldner!! Dachte immer in Afrika gäbs nen Haufen Menschen.
Aber das Spiel ist sooooooooooooooooooooooooooooooo geil!!!!!!!!!

Nebukadnezar
17.08.04, 15:11
Ruanda/Burundi..na..jedenfalls der 3-Provinzer zwischen Victoriasee und dem langen dünnen See hat viele Pops....habe grade keinen Atlas und vergessen wie das gebiet heisst :D
Äthiopien hat auch einiges an Pops.

Wenn ihr Pronvinzen habt, die nicht an GB grenzen würde ich auch überlegen KEIN Staatsrecht zu gewähren. Zum einen steigert das nicht Kriminalitätskosten/Bildungkosten und zum anderen erlaubt es die Aushebung von unschagbar billigen Eingeborenendivisionen. Einmal speichern/Laden nach dem Aufstellen und die haben normale Verläßlichkeit

Belisar
30.08.04, 15:43
So, Afrika ist nun langsam aber sicher gesichert gegen die bösen europäischen Imperialisten, nun zumindest der Süden und Zentralafrika, der NOrden gehört Frankriech und Spanien. Portugal hat immer noch paar Kolonien in Afrika und Verhältnis zu mir durch Events -160. Wenn mein Oranje aber Kolonialkrieg erklärt rennen mir die Briten die Bude ein, weil die Portugals Unabhängigkeit garantieren.
Was ich nicht verstehe:
Für was sollte ich die Provinzressourcen verbessern? Bei Eisen/Kohle/Holz würde das schon Sinn machen, aber ich sehe keinen großen Unterschied zu vorher, genauso bei den Fabriken, was bewirken die Niveauverbesserungen?? Nur mehr Arbeitsplätze in der Fabrik? Oder wie die Eisenbahn die Produktivität?
Kann ich Wolle auch zu Tuch verwursten? Oder nur Baumwolle? Sind Schafe nutzlose Ressourcen?
Warum ist GB so verdammt aggressiv? Die besitzen bald die ganze Welt, viele unzivilisiert (oder wie geschätzter Abo sagt Uga-Ugas) gibts net mehr, von China haben die net viel übrig gelassen nach Opiumkrieg. Haben die keinen BB? Woher nehmen die Armeen von locker 100 000 Mann? Wieviele Leute leben denn in Irland?? Hat einer mal ein unabhängiges Irland gespielt?
Gruß Belisar

Ps:Preussen ist militärisch 1855 voll fertig, die brauchen Hilfe aus Bayern/kleindeutschen um die Aufstände niederzuschlagen, grade (54) haben sich Litauen und Polen unabhängig erklärt, "Polen" hat fast 100% norddeutsche Kultur(danzig, deutschkrone,posen und noch was).

Nebukadnezar
30.08.04, 16:26
RGO- und Fabrikenausbau bedeutet nur mehr Arbeitsplätze, nicht mehr Output.
Mehr Output bekommt man bei RGO's nur durch Events, mehr und bessere Pops, Eisenbahn und Aristokraten.

Wolle: Ist ein Konsumgut der Pops und wird zur Aufstellung von Eingeebornendivisionen benötigt, wenn man unzivilisiert ist. Hat keinen Nutzen sonst. Verkauft man Wolle selber, dann kaufen die Pops ihren Bedarf davon. Wenn man keine (oder nicht genügend) Wolle verkauft, dann kaufen die Pops ihre Sachen von anderen Nationen. Nur im zweiten Fall erhält man Zolleinnahmen darauf, weshalb Zollbasierte Wirtschaften die Produktzion bzw den Verkauf von Wolle einstellen und Pops in Schaf-RGO's entweder zum Umziehen in bessere Provinzen bringen (schwierig), zu Fabrikarbeiter machen oder als Soldatenpops nehmen :)

GB: GB hat eine Menge Nationen in ihrer Combatliste.

Divisionen: Für 1000 Divisionen braucht man nur 10000 MP. Indien hat mehr als 10000, also hat GB nie Mangel an MP, solange sie Indien haben und wird immer so viele Divisionen herstellen wie sie grade lustig sind. Geld haben sie ja genug (auch durch Indien)

Elvis
30.08.04, 16:26
Provinzressourcen und Fabriken verbessern, heist tatsächlich nur vergrößern. Also das mehr Leute drin arbeiten können.
Das macht auch durchaus bei Fabriken und nicht nur bei Ressourcen Sinn.
Will ja keiner 5 Mal die gleiche Fabrik in einer Region verwalten. Dann doch lieber Fabrik Stufe 5. Die Ausbaukosten bestehender Fabriken sind auch meine ich günstiger als neue zu bauen.
Und ein Handfester Vorteil ist, das die Kosten für Verbrechensbekämpfung nur pro Fabrik berechnet werden. Die Kosten für Verbrechensbekämpfung erhöhen sich also nicht, wenn ihr Fabriken ausbaut.

Edit: Wo kommt den plötzlich der Nebu nu wieder her?
Ihr solltet euch "Flash" nennen. :D

Nebukadnezar
30.08.04, 16:34
Der Zeitpunkt unserer Posts und gleichartiger Vorkommen in der Vergangenheit lässt auf eine gewisse Affinität dieser beiden Regenten schliessen :)

PS: Ausbaukosten von Fabriken sind genau gleich wie Neubau und verändern sich erst durch das Triggern einer der 3 möglichen Erfindungen von Marktstruktur (Monopol, Oligarchie(?), Polypol). Davon abhängig sind dann Kosten für Aus- und Neubau (auch Koloniale Gebäude). Später gibts noch andere baurelevante Erfindungen, aber mit geringeren Effekten und erst sehr spät im Spiel

Mitch
30.08.04, 16:38
Warum ist GB so verdammt aggressiv? Die besitzen bald die ganze Welt, viele unzivilisiert (oder wie geschätzter Abo sagt Uga-Ugas) gibts net mehr, von China haben die net viel übrig gelassen nach Opiumkrieg. Haben die keinen BB? Woher nehmen die Armeen von locker 100 000 Mann? Wieviele Leute leben denn in Irland?? Hat einer mal ein unabhängiges Irland gespielt?
Gruß Belisar

Ps:Preussen ist militärisch 1855 voll fertig, die brauchen Hilfe aus Bayern/kleindeutschen um die Aufstände niederzuschlagen, grade (54) haben sich Litauen und Polen unabhängig erklärt, "Polen" hat fast 100% norddeutsche Kultur(danzig, deutschkrone,posen und noch was).

Für GB ist der Badboy-Wert egal, denn kein KI-gesteuertes Land wird freiwillig GB angreifen. Somit kann sich GB fast alles erlauben. (Was erlaube Struuuunz?)

Preussen is bei mir meist auch früh am Arsch...aber naja. Polen hat deshalb soviel norddeutsche Kultur, weil es fast keine Polen gibt. (Kongresspolen bei Spielbeginn knapp 700.000. Wenn dann ein paar deutsche Provinzen dabei sind mit 10.000.000 Einwohnern, dann wirds schon mal so laufen wie bei Dir, zumal scheinbar das Gebiet in Polen meist entvölkert wird. Aber da wissen andere besser bescheid (Abo, Nebu, Elvis...)

Elvis
30.08.04, 16:40
Oligarchie :D
Na dafür reicht selbst für mich miesen WiWi Studenten das Wissen noch aus. :cool:

Die Oligarchie (griech.: Herrschaft weniger, auch: Oligokratie) ist nach der klassischen Verfassungssystematik des Aristoteles die Entartung der Aristokratie.

In der Oligarchie hat eine Minderheit die Macht usurpiert und übt diese zum eigenen Vorteil aus. Die daran beteiligten Personen werden Oligarchen genannt.

Das Oligopol bezeichnet einen Markt mit wenigen Anbietern und einer großen Zahl von Nachfragern (Angebotsoligopol) oder wenigen Nachfragern und vielen Anbietern

Mitch
30.08.04, 16:41
Der Zeitpunkt unserer Posts und gleichartiger Vorkommen in der Vergangenheit lässt auf eine gewisse Affinität dieser beiden Regenten schliessen :)

PS: Ausbaukosten von Fabriken sind genau gleich wie Neubau und verändern sich erst durch das Triggern einer der 3 möglichen Erfindungen von Marktstruktur (Monopol, Oligarchie(?), Polypol). Davon abhängig sind dann Kosten für Aus- und Neubau (auch Koloniale Gebäude). Später gibts noch andere baurelevante Erfindungen, aber mit geringeren Effekten und erst sehr spät im Spiel

Monopolstruktur is nervig, zumindest empfinde ich es so.
Eine Auswahlmöglichkeit wäre schön.

Wobei Ausbaustufen mit Monopolstruktur und ein paar anderen Events doch sehr billig werden, aber die Erstanschaffungskosten sind dann meist happig, besonders für kleinere Nationen.

[B@W] Abominus
30.08.04, 18:15
Sehr nervig bei Monopolen ist, daß auch die Baukosten für Handelsposten etc. in die Höhe schnellen. 10.000 Oken für ein Gebäude kann sehr viel sein...

Wo ich grad noch den Post sehe wo es um die Polen geht:
Polen sind eine Minderheit in Deutschland
Minderheiten werden entweder in Soldaten umgewandelt oder in Kapitalisten. Alles andere mag vielleicht wirtschaftlicher sein, aber bevor ich Deutsche in den Krieg schicke (kann bei "sehr schwer" ziemlich böse enden), verheize ich lieber die Polen, Litauer, Russen, Afrikaner, Chinesen, hab ich die Polen schon erwähnt, Ukrainer, Japaner, Polen, Franzosen, Niederländer, Polen etc.
Bei Österreich sieht es schon wieder anders aus. Da müssen nur die Rumänen dran glauben. Erst wenn ich keine Rumänen mehr umformen kann, bzw. sie mir "noch" zu schade zum Verheizen sind (weil Handwerker etc.) müssen die Polen und Ukrainer aus Galizien dran glauben
Die Russen haben damit gar kein Problem, die haben genug von ihrer Nationalen Kultur, ebenso die Amis, die haben auch genug Yankees

Elvis
30.08.04, 18:46
...verheize ich lieber die Polen, Litauer, Russen, Afrikaner, Chinesen, hab ich die Polen schon erwähnt, Ukrainer, Japaner, Polen, Franzosen, Niederländer, Polen etc.


Versteckt diese Post blos vor Pan und Wonsoi. :eek:

[B@W] Abominus
30.08.04, 19:02
;) Spaß muss sein.

Man sollte nicht alles für voll nehmen, was ich von mir gebe, es ist meist nicht bös gemeint.

Mittlerweile mag ich die Polen sogar ein wenig, aber man soll Völker nicht anderweitig bewerten. Victoria ist nun mal ein Spiel mit einem Rollenspielaspekt und wenn ich Preussen spiele, schlüpfe ich sozusagen in die Rolle von Wilhelm (ein Mann mit einem recht beschränkten Horrizont :^^: ).

Jorrig
30.08.04, 19:08
bösartige zungen würden jetzt sagen, dass dir das ja dann vermutlich recht leicht fallen dürfte! ;-)

the general
30.08.04, 19:37
aber da wir alle gute Zungen haben tut das nichts zur Sache ;)

Du scheinst ja schon richtig verknallt in deine polnischen Divisionen zu sein! Jaja was sich liebt das neckt sich. Abo will sie im Krieg verheizen, aber dafür erobern seine Polen jedes Land das er beansprucht! :)

[B@W] Abominus
30.08.04, 19:48
Sehr gern kaufe ich dem Russen auch Kongresspolen ab. Da wohnt keiner, aber es gibt in Krakau viele Kapitalisten. Dort baue ich meist die Industrie aus.

Z.Zt. bin ich Franz-Josef, äh, Österreich-Ungarn und dementsprechend verpulvere ich die Rumänen. Leider ist in den Provinzen, in denen es Öl gibt, nix nationales, sondern nur Rumänen. Das ist auch ihre einzige Überlebenschance in meinem Reich.

Bald wird Sizilien weiss erstrahlen. BALD ja... muhahahahaha. Rom gehört mir schon, und ich habe mir ein eigenes Perpetumobile für Prestige gebaut.

Lucca und die Toskana werden "benutzt" um meinen Prestigewert alle 5 Jahre (nur der Friedensvertrag rettet sie) um jeweils 99 (+% durch Erfindungen) in astronomische Höhen schnellen zu lassen.

Ich erkläre zuerst einem der beiden den Krieg, erobere das ganze Land, sie betteln darum mir Provinzen geben zu dürfen, aber ich erniedrige sie lieber und nehme Kriegreparationen. Ist zwar nicht viel, aber darum geht es auch nicht. Und da meine Militärausgaben eh grad hoch sind, und die MP-Stärke der Truppe auf Max, falle ich ins nächste Land ein.

Jedenfalls nach 5 Jahren habe ich eine weiter Kriegserklärung bereit für einen der beiden Staaten und falle wieder ein. Diesmal kostet es mich nur läppische 1 Prestige. Der Friedensschluss ist der gleiche (gut, ich variiere auch mal, z.B. nehme ich nur Geld oder nur Demütigung). So kriegt man auch wieder 100 Prestige.

Ein wenig Sondermüll fällt auch noch an. Jede Kriegerklärung kostet 1 BB. Ganz fies... ;)

Das wiederholt man einfach schön alle 5 Jahre und kann sich so 10.000 Prestige herbeicheaten.

Elvis
30.08.04, 20:07
Ihr seid der Padawan von Dr. Evil :teufel:
Oder ist es schon umgekehrt?

Jorrig
31.08.04, 00:31
ja, und nachher hat man auch genug Diplos, ich kann da Nebus Probleme nicht ganz nachvollziehen... aber ich bin auch langsamer und wenn ich mal Krieg erkläre, dann kämpft gleich die ganze Welt gegen mich, wie unfair!
Z.B. die Schweiz. Ich sehe keine Bündnisse und keine Unabhängigkeitsgarantie, aber erklär ich den Jungs mal den Krieg, stehen sofort Frankreich, Holland, Belgien und Spanien Gewehr bei Fuß und verteidigen die Schweizer! Das ist klasse, denn mit Frankreich und Spanien hatte ich grad erst Frieden geschlossen! Belgien ist nun kurz vor Annexion, Holland hat nur noch Kolonien, Spanien noch 5 Provinzen und Frankreich noch viel zu viele. Die werden aber auch teuer!
Probleme werden USA und Russland, wie kriegt man die klein? Osman und GB sind auch noch unangetastet, aber die haben so viele Verbündete, die kriegt man schnell klein.
Und wenn kein Staat mehr existiert, bin ich automatisch die Nr.1 im Prestige! ;-)

Mitch
31.08.04, 08:15
Weil wir grade beim Thema BB waren:
Mit den Polen (von Russland freigelassen, Save als Szenario gestartet) hab ich BB knapp unter 30 nachdem ich Lettland, Litauen und Estland annektiert hatte. Dank Sozialreformen alle auf Maximum und konstitutioneller Monarchie krieg ich immer von GB, FRA und SWE Bündnisangebote oder Unabhängigkeitserklärungen... :)

Wie krieg ich eigentlich eine neue Partei? Ich hab nur die Royal Faction, würde aber gerne bei den Wahlen eine Alternative anbieten können. ;) Muß meine Einwanderungsrate steigern...hab locker 25 Provinzen oder so und nur knapp 3,5 Millionen Einwohner wenn ich mich nicht täusche.

Jorrig
31.08.04, 10:44
schlechte nachrichten!
polen hat leider nur eine einzige partei im spiel, und das ist die von dir genannte!
wenn du aber ein bisschen englisch kannst, kannst du dir leicht neue parteien dazueditieren:
unter victoria/parties gibt es die POL_party.csv, da musst du dann dem entsprechenden Muster folgen und einfach eine neue Partei erfinden. Vorsicht nur bei der ID, musst du mal schauen, welche da noch frei sind.
Wie wärs da mit einem Polen-MOD? Ich wette, Pan und Wonsoi würde das freuen, und auch Abo der Mod-Gott hätte sicher in seinem Dreibund Verwendung dafür!

Mitch
31.08.04, 11:18
Abo is eh schon am Entwickeln, zumindest wenn er mal Zeit findet.
Da geht es konkret um die Entstehung Polens aus Krakau, wenn ich mich recht entsinne. Ich denke da wird er vielleicht auch gleich mal die eine oder andere Partei einbauen. ;)
Wobei Krakau ja schon recht gute Parteien hat oder?

[B@W] Abominus
31.08.04, 14:14
Polen soll also neue Parteien bekommen? Kein Problem, mache ich heute abend fertig.

Was wollt ihr denn alles sehen?
Kommunisten mit vollen Bürgerrechten
Konservative mit Hurrapatriotismus
Liberale mit Sklaverei
und und und... es sind "fast" keine Grenzen gesetzt

Es wird eine einzige Datei sein und ich werde sie dann hier verlinken und noch mal im Forum Victoria - Szenarios/Events (http://www.si-games.com/forum/forumdisplay.php?f=91).

Mitch
31.08.04, 14:47
Liberale mit vollen Bürgerrechten
Konservative mit eingeschränkten Bürgerrechten
Kommunisten mit Hurrapatriotismus
:)
Aber vielleicht solltest Du die Parteien ähnlich wie in PRU, Ö-U oder SU machen.

Naja vielleicht könntest den Polen von Haus aus noch ein paar POPs mehr spendieren.
700.000 Polen sind doch etwas wenig.

[B@W] Abominus
31.08.04, 14:51
Per Event können noch zusätzlich Polen dazu kommen.

Ich würde es ja gern so machen, daß POP's aus Galizien z.B. verschwinden und dann in Kongress Polen wieder kommen. Aber per Event kann ich nur letzteres machen.

Aber mein Problem mit den Indern habe ich jetzt gelöst... Damit ich, wenn ich Indien irgendwann einnehme, es nicht mit 500 POP's zu tun habe, habe ich ein Event gebaut (nur manuell triggerbar), das ich einmal im Jahr anticke für England. Dadurch werden alle Hindus und Sunniten in Indien auf Militanz 10 gebracht. Die Engländer bringen die dann für mich um und ich muss das nicht machen.

Mitch
31.08.04, 15:11
Naja paar zusätzliche POPs sollten dann eigentlich reichen.
Kannst ja alle paar Monate für ein paar Jahre einmal ein Event triggern, bei dem Polen in das neugegründete Land einwandern. Insgesamt 1.000.000 Menschen sollten reichen, denke ich. Also 10 bis 20 POPs, am Besten bunt gemischt.

[B@W] Abominus
31.08.04, 15:17
Polnische Katholiken

1.000.000 Menschen

7,5% Adlige (verteilt aufs ganze Land)
7,5% Kapitalisten (nur in Warschau, Krakau hat schon genug)
5% Offiziere
15% Bauern und Arbeiter
35% Handwerker
25% Beamte
5% Geistliche (natürlich in Warschau)

So genehm?

Mitch
31.08.04, 15:30
Hört sich ganz gut an.
So sollte Polen eine gute Chance haben.
In Kongresspolen lebt zu Spielbeginn übrigens kein einziger Offizier. :)
(Krakau nicht mitgerechnet)

[B@W] Abominus
31.08.04, 16:00
In Krakau gibt es doch auch keine Offiziere, oder?

Mitch
31.08.04, 16:59
Kann sein, aber da war ich mir nicht sicher. ;)
Aber jetzt wo Du es sagst, isses mir klar, weil in meinem aktuellen Spiel Krakau auch wirklich keine hat.

[B@W] Abominus
31.08.04, 19:21
Warschau, wir haben ein Problem!


event = {
id = 32403
random = no
country = POL

name = "Zuwachs an Menschen" # Polish independence
desc = "Aus allen Herrenländern strömen die Polen zurück in ihr Heimatland und bevölkern das, was einst geteilt war."
style = 0

date = { day = 1 month = january year = 1800 }
offset = 45
deathdate = { day = 30 month = december year = 2500 }

action_a = {
name = "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit!"
command = { type = pop_militancy which = polish value = -7 }
command = { type = add_pop which = capitalists value = 0.75 where = 412 }
command = { type = add_pop which = aristocrats value = 0.25 where = 418 }
command = { type = add_pop which = aristocrats value = 0.25 where = 942 }
command = { type = add_pop which = aristocrats value = 0.25 where = 413 }
command = { type = add_pop which = officers value = 0.75 where = 412 }
command = { type = add_pop which = clergymen value = 0.25 where = 412 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.4 where = 417 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.4 where = 416 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.4 where = 943 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.4 where = 364 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.4 where = 410 }
command = { type = add_pop which = craftsmen value = 0.5 where = 412 }
command = { type = add_pop which = craftsmen value = 0.5 where = 364 }
command = { type = add_pop which = craftsmen value = 0.5 where = 415 }
command = { type = add_pop which = craftsmen value = 0.5 where = 419 }
command = { type = add_pop which = craftsmen value = 0.5 where = 417 }
command = { type = add_pop which = clerks value = 0.5 where = 412 }
command = { type = add_pop which = clerks value = 0.5 where = 413 }
command = { type = add_pop which = clerks value = 0.5 where = 418 }
command = { type = add_pop which = clerks value = 0.5 where = 410 }
command = { type = add_pop which = clerks value = 0.5 where = 943 }
}
}

Es ist wie immer, die Theorie ist toll, aber in der Praxis hat man nur Probleme...

Es werden nur Arbeiter hinzugefügt. Warum? Tja, weil keine Kapitalisten da wohnen. Und wenn keine Kapitalisten da wohnen (also in der Provinz, in der neue dazu sollen), können auch keine neuen dazu kommen.

So ein Mumpitz.

Werde es wohl so machen, daß ich zuerst in den oben genannten Provinzen Arbeiter einstelle, und sie dann in einem Folgeevent umwandle. Aber so schnell kriegt mich Paradox nicht klein. Muahahaha, Polen kriegt viel Bevölkerung.

Warum mache ich das eigentlich? Ach ja, damit ich mehr zum Verheizen hab ;).
Spaß beiseite, Polen hat einfach zu wenig Bevölkerung, da müssen wir was machen.

[B@W] Abominus
31.08.04, 19:58
event = {
id = 32403
random = no
country = POL

name = "Zuwachs an Menschen" # Polish independence
desc = "Aus allen Herrenländern strömen die Polen zurück in ihr Heimatland und bevölkern das, was einst geteilt war."
style = 0

date = { day = 1 month = january year = 1800 }
offset = 45
deathdate = { day = 30 month = december year = 2500 }

action_a = {
name = "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit!"
command = { type = pop_militancy which = polish value = -7 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.75 where = 412 }
command = { type = convert_pop_type which = polish value = capitalists where = 412 when = 8 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.25 where = 418 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.25 where = 942 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.25 where = 413 }
command = { type = convert_pop_type which = polish value = aristocrats where = 418 when = 8 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.75 where = 412 }
command = { type = convert_pop_type which = polish value = officers where = 418 when = 6 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.25 where = 412 }
command = { type = convert_pop_type which = polish value = clergymen where = 418 when = 2 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.4 where = 417 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.4 where = 416 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.4 where = 943 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.4 where = 364 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.4 where = 410 }
command = { type = convert_pop_type which = polish value = craftsmen where = 418 when = 30 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.5 where = 412 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.5 where = 364 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.5 where = 415 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.5 where = 419 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.5 where = 417 }
command = { type = convert_pop_type which = polish value = clerks where = 418 when = 25 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.5 where = 412 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.5 where = 413 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.5 where = 418 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.5 where = 410 }
command = { type = add_pop which = labourers value = 0.5 where = 943 }
}
}

Jetzt scheint es annähernd zu funktionieren.

Download (http://www.8ung.at/abominus/download/poland.rar)
Die Datei ist zu entpacken ins Verzeichnis db\events...

In ca. 5 Minuten habe ich dann auch die Parteiendatei hoch geladen. Die kommt ins Verzeichnis db\parties

Viel Spaß damit...

Ich habe übrigens so lange gebraucht, weil diese verdammten Kommunisten einfach nicht wählbar sein wollten. GRRRR!!!

Also kurz und knackig: Polen hat zwar eine Kommunistische Partei, die kann aber nicht gewählt werden und bei einer Revolution bei der normalerweise Kommunisten an die Macht kommen würden, kommt jetzt die Sozialistische Partei an die Macht.

Jorrig
31.08.04, 22:52
sehr realistisch find ich das aber nicht, immerhin besteht noch heute ein großteil der bev. polens aus bauern, die zahl dürfte damals noch gut über 80% gelegen haben. also die handwerker-pops etc. bitte schön klein!

[B@W] Abominus
01.09.04, 01:01
Gut, werde ich morgen ändern.

Mitch
01.09.04, 08:05
Sind da jetzt auch die Gründungsereignisse dabei oder?
Dann sag ich schon mal sauber und danke! :)

Nebukadnezar
01.09.04, 14:11
ja, und nachher hat man auch genug Diplos, ich kann da Nebus Probleme nicht ganz nachvollziehen...

Diplomatenmangel wird jeder Landhändler haben, der über viele Claims/Geld verfügt...oder wie im Schweden-AAR von 1836 an versucht so viel wie möglich zu erobern.

Wenn man dagegen Kriege startet und irgendwann wegen zu hohem BB mit der Diplomatie nichts mehr anfangen kann, dann hat man in der Tat keinen Diplomatenmangel. Hatte ich gegen Spielende auch nicht mehr :)

Jorrig
01.09.04, 21:49
na gut, dann reden wir über dieselbe kuh!
am anfang hab ich gb indien abgekauft, da hatte ich auch nie diplos. bevor ich dann den ersten krieg gegen die usa mit heftigem bb-zuwachs abschließen wollte, hab ich nochmal schnell 5 techs mit belgien getauscht, und ab dann hatte ich diplos im überfluss.

Blastwarrior
01.09.04, 22:15
sobald man genug BB hat braucht man nicht mehr viele Diplos, die anderen nationen sind lieb und nehmen einem die Arbeit ab *g*