PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum zur Def Ari und nich pio



Cobra*
29.09.04, 22:18
Ich lese oft, dass viele Gebirgs Ari als Verteidiger benutzen warum nicht gebirgs Pio? Sind die nicht besser in der Verteidiung wom Wert her?

Melniboner
29.09.04, 22:52
Wenn man die Verteidiger doch mal offensiv einsetzen möchte(Türkei, Spanien, Skandinavien) dann ist man so zumindest flexibler.

Caesar
29.09.04, 23:00
Nein, das hängt mit der Kampfmechanik von HoI zusammen. Der Verteidigungswert sagt lediglich etwas über die Fähigkeit aus Schaden von der eigenen Einheit abzulenken, was durch die Pio-Brigaden erhöht wird. Ari-Brigaden erhöhen den Schaden, den die Einheit anrichtet.
Da nun die Ari-Brigaden auch die Kampfdauer verkürzen verringern sie indirekt den Schaden. Ihr größter Vorteil ist es, dass sie die Geschwindigkeit erhöhen, was im Gebirge nicht so wichtig ist.

701
29.09.04, 23:03
Gebirgsjäger mit Pio´s haben zwei Vorteile:
Verteidigung gegenüber Angreifern macht Sie meist auch bei 1:3 Unterlegenheit noch recht gut haltbar. Dazu schaufeln Sie der Feuerwehr soviel Zeit bis diese ins Kampfgeschehen eingreifen kann. Im Gebirge sidn diese meist unschlagbar.

Der zweit Grund ist meist bei Staaten mit wenig MP von Vorteil.
Im Angriff wie in der Verteidigung schonen Sie den MP besonders gut. Sie sind sowohl in der Offensive zäh wie auch in der Deffensive. Selbst wenn sich schon nach wenigen Stunden Kampf zeigt das der Gegner siegt weil er keine Schramme bekommt sind die Verluste meist nur bei 5-10% und nicht gleich bei 20 oder gar 30% Verluste.

Gebirgsjäge mit Pios kosten auch nur 8 wie eine normale Inf mit Pios und dauern auch nicht solange wie die mit der Ari.

Cobra*
29.09.04, 23:14
:) Tja... also Ari oder Pio... scheint ja jeder seinen eigenen standpunkt zu haben...

Melniboner
30.09.04, 01:22
Also man ist dann doch nicht flexibler.

Caesar
30.09.04, 08:46
Der Vorteil der Artillerie ist, dass sie Kampfbeschleinigend wirkt, da sie dem Gegner schnell den Garaus machen kann. Die Pioniere hingegen ziehen den KAmpf in die Länge, da die eigenen Einheiten nicht so schnell schlapp machen. Man kann pioniere also gut bei Einheiten einsetzen, die den Gegner beschäftigen sollen. Z.B am Atlantik wall, wenn man den Gegner hier in längere Kämpfe verwickeln kann, hat man es leichter Verstärkung anzufordern.
Dafür haut die Artillerie mehr rein, weshalb sie teurer ist.

Ich baue vor allem schnelle Panzer mit Pio-Brigaden, dadurch werden sie schneller und können in einer PAnzerschlacht genauso lange durchhalten wie die schweren Panzer.

Bei der Infanterie:
Wenn man oft Infanterie und PAnzer in Angriffen mischt sollte man Infanterie mit Pioniersbrigaden bauen, da dann der Geschwindigkeitsnachteil zu den PAnzern verringert wird und sie nicht sofort Brei sind und ein bischen länger durchhalten.
Was sich am Ende stark bemerkbar macht, da dann die Moral nicht mehr entscheidend ist, sondern Divisionen schnell aufgerieben werden.

Peter der Große
30.09.04, 10:37
Ich baue gerne Gebirgsjäger mit Pio-Brigade, weil diese in der Offensive sehr gut einzusetzen sind. Durch die Pios werden die Jäger schön schnell und sind meiner Meinung nach dadurch im Gebirge besser zu gebrauchen, als Inf mit Ari. Die sind mir etwas zu langsam.

Ansonsten baue ich lieber Mots mit Brigaden, die sind etwas flexibler.

Falke
30.09.04, 10:44
Also ich bevorzuge in der Offensive die Pios,
da billiger, verringern die Aufschläge bei Flussüberquerungen, ich meine vereinfachen sogar den Angriff auf Festungen und das wichtigste:
Bremsen die Einheiten nicht aus!

Ich finde es grausam, wenn mein ganzer Angriff um eine Woche verschoben wird, weil die langsame Ari so lange braucht. Gerade als Minor kann dadurch alles kippen und man muss bedenken: Wenn man Minor Truppen hat (Org = 40) kann es schon passieren, dass die Ari, wenn sie in der Schlacht ankommt nur noch eine Org von 10 -20 hat und dann bringt die auch nicht mehr viel.

Also deswegen (als Minor) Ari defensiv und Pios offensiv!

jeannen
30.09.04, 11:37
Ich baue Geb auch nur mit Pios. Denn erstens ist man Gebirge eh schon langsam und wenn dann noch ein Fluss dazu kommt, geht sonst gar nichts mehr. Und außerdem sind sie sehr vorteilhaft, was Geschwindigkeit und Abzüge angeht, wie bereits erwähnt.

Ari-Brigaden würde ich bei Fußtruppen nie bauen. Die werden dadurch einfach zu langsam. Bei Mot/Mech/Pz sind sie hingegen sehr nett...

Melniboner
30.09.04, 12:24
Ich habs vergessen: Worauf bekommt man denn bitte nochmal Boni im Kampf? Es wird doch nur der Bodenverteidigungswert erhöht, oder?

jeannen
30.09.04, 12:26
Das einzige sind die Flüsse bei den Pios. Da kämpft man mit weniger Abzügen. Wenn man das als Bonus sehen will.

Der Zarewitsch
30.09.04, 14:38
Schließe mich der Mehrheit an.
Pioniere sind auch meine bevorzugte Brigade-Einheit,und zwar bei allen Truppentypen.

TMl
30.09.04, 16:40
:rolleyes: bin ich wohl der einzige der alle Waffengattungen baut und mischt :???:

Ich baue eigentlich nur PIO Inf und die auch nur zur Verteidigung an allen Fronten und Küsten (kein Ölverbrauch) ...

Zum Angriff nehme ich immer Panzer mit 3*Ari 3*Pak 3*Flak und 3*Pio um für Alle eventualitäten :D vorbereitet zu sein ...

Im Gebirge das selbe halt nur mit Gebirgsjäger ;) ...

Im späteren Spiel auch mal gerne Marines mit dieser konstellation, da sonst der Ölverbrauch zu hoch wird (gerade als DR) und diese extrem gute Org haben ;) ...

Sir H. Dowding
30.09.04, 16:43
Ich mische da auch meistens. Pioniere kommen als Brigade zu den Panzern, aber meine Favoriten-Brigaden sind Flak und Pak, Ari und Pio sind bei mir ungefähr gleichoft vertreten.

jeannen
30.09.04, 17:32
Pioniere kommen als Brigade zu den Panzern, aber meine Favoriten-Brigaden sind Flak und Pak, Ari und Pio sind bei mir ungefähr gleichoft vertreten.

Mit Italien?

Caesar
01.10.04, 01:32
Das beste scheint zu sein:
Infanterie mit Pio-Brigaden, damit man sie mit stärkeren Einheiten gemeinsam einsetzen kann.
Schnelle (leichte) Panzer mit Pio-Brigaden um den Geschwindigkeitsvorteil zu erhöhen
Schwere Panzer mit Artillerie, da sie eh viel aushalten und so noch mehr austeilen können.
Gebirgsjäger mit Pios um den Org-Verlust zu minimieren.

Scheint so eine gute Zusammenfassung zu sein

Solo1
01.10.04, 05:39
Flak und Pak Brigaden bau ich nie.Wozu auch?

Ich setze bei Verteidigung auf Pios und bei Flussüberquerungen natürlich.Meine Angriffswaffe ist natürlich die Ari.Ich werde nie Panzer oder Mechs ohne Ari bauen.

Peter der Große
01.10.04, 09:04
Gegen die KI ist das auch die beste Taktik.
Aber gegen menschliche Gegner, die Panzer auch mal in größeren Mengen einsetzen, sind Panzer mit AT-Brigaden fast überlebensnotwendig. Gerade auch als Russe gegen Mechs die wirksamste Waffe.

Caesar
01.10.04, 10:41
Im Single-player sind Pak und Luft-Brigaden sinnlos, da der Gegner fast nie konzentriert mit Mech oder Tank-Infanterie angreift. (ausnahme Atlantikwall, vielleicht, hier macht Pak Sinn), da man selten konzentriert von der generischen Luftwaffe im Sp angegriffen wird machen AA-Brigaden auch keinen Sinn

Sir H. Dowding
01.10.04, 10:44
Als Italien zum Beispiel ist die Luftwaffe komplett veraltet und niemals in der Lage die feindliche Luftwaffe auszuschalten. Flak-Brigaden sind da das Mittel der Wahl und zusätzlich auch noch recht gut in der Panzerabwehr. Die Amerikaner haben in meinem aktuellen Spiel eine Armee aus MotInf, Mechinf und Panzern gebaut. Da sind Pak-Brigaden ja das beste Mittel zur Bekämpfung. Die Sowjets rücken auch immer mit Panzern an und fegen die org-schwachen Italiener recht schnell hinweg, da können Pak-Brigaden zumindest schwerere Schläge austeilen.

Außerdem sind Flak-Brigaden weitaus billiger als Jäger und um Panzer aufzuhalten müsste ich ja auch Panzer bauen, um mithalten zu können, nur spielt's das mit der schwachen italienischen Wirtschaft nicht.

Und für kleine Länder ist das sowieso das beste Rezept, weil die noch weniger Jäger bauen könnten und maximal zwei PzDivs. Auch für Deutschland baue ich das meistens so, da ja spätestens Ende 1943 die Amerikaner und briten mit TakBos anrauschen und die russen mit T-34 langsam unangenehm werden.

Darth
01.10.04, 11:07
Mag sein das das für die Italienern sinnvoll ist. Beim DR weniger.

AA-Brigaden benutze ich nur ganz wenige, an bestimmten Punkten.
Zum Beispiel in Suwalki, wenn der Russe mich ständig mit seinen Bembern äergern will und ich noch nicht genügend Abfangjäger habe, oder diese sich gerade in Westeuropa mit den Tommies und Yankees bekriegen.
Ich baue ebenfalls nur Pio- und Ari-Brigaden und das für alle Truppenverbänden (Panzer, Mech, Mot, Gebjäger). Die letzten einfachen Inf-Divs kommen immer aus der Hinterlassenschaft des Österreichischen Reiches.

Sir H. Dowding
01.10.04, 11:30
Gerade für das DR sind sie doch sinnvoll. Es ist viel zu aufwendig und teuer von Bourdeaux bis kurz vor Leningrad genügend Luftwaffe bereitzustellen, um Bombenangriffe abzuwehren. Und Provinzflak schützt auch nicht komplett, sondern bietet höchstens zusätzlichen Schutz. Ein paar AA-Brigaden unter die Wehrmacht gemischt und man hat einen Allrounder gegen Luftangriffe und sowjetische und amerikanische Panzer und Mechs.

Falke
01.10.04, 11:54
Ich finde ja auch, dass die Flak-Brigaden arg utnerschätzt werden. Durch die richtigen Techs verbesseren diese nicht nur ihre AA sondern auch AT-Skills, so dass sie nachher wirklich was taugen. Sie sind zwar im Bodenkampf nicht so effektiv wie die PAK-Brigaden, sind dafür aber vielseitiger.

Mantikor
01.10.04, 12:06
Caesar hat vollkommen recht. Pak und Flakbrigaden werden im Einzelspielermodus nur selten gebraucht. Artilleriebrigaden kann man dagegen fast immer brauchen da in fast jedem Kampf weiche Ziele herumlaufen auf die man feuern kann.

Colonel Chris
01.10.04, 15:18
Ich spreche (mal wieder) für das DR.

Im SP sind PAK und Flak-Brigaden überflüssig.

Pio und Ari sind auch meine Favoriten. Panzer und Mechs baue ich am meistens mit Ari. Da man meistens auf Ziele mit schwachen Hard-Attack trifft, halten sie eh eine Menge aus und können mit der Ari-Brigade extra stark austeilen.

Mots baue ich hingegen gerne mit Pio. Zum einen können sie dann vom Tempo her mit den Pz/Mechs mitziehen und zum anderen sind dann auch als weiche Ziele sehr zäh, was sowohl offensiv als auch defensiv von Vorteil ist. Inf baue ich sowohl mit Ari als auch mit Pio, etwa im Verhältnis 1:1.

GebJg und Marines bevorzuge ich mit Ari, da ich eh nur wenige Truppen davon baue, diese dafür aber einen besonders hohen Angriffswert benötigen. Und GebJg haben bei entsprechender Forschung schon von Haus aus sehr gute Verteidigungswerte. Wenn man viele GebJg baut, machen Div mit Pio-Brigaden aber auch sehr viel Sinn (701 hat das schon einleuchtend begründet).

Der Vorteil der Pio-Brigaden ist:
- billig gebaut
- die nötigen Techs relativ schnell erforscht
- bringen aber nur maximal 9 Kampfpunkte extra (1 HA und 8 Vtdg)

Der Vorteil der Ari-Brigaden:
- bringen ganze 18 Kampfpunkte extra bei entsprechender Forschung
- 8 HA und 18 SA
- kosten allerdings viel und es gibt auch viel zu erforschen

ACHTUNG: Angaben beziehen sich auf 1.06 !

Im MP sind gute Hard-Attack-Werte verdammt wichtig, so daß sich dort unter Umständen auch PAK-Brigaden lohnen.

Solo1
01.10.04, 16:35
Chris spricht mir wieder aus der Seele.Genauso mach ich es auch.

Wir sollten mal zusammen spielen Chris und nicht gegeneinander.

Darth
01.10.04, 16:37
Etwa ein Co-Op-Game in HoI 2 ??

Solo1
01.10.04, 16:40
Erst mal abwarten was Hoi2 bringt.Ich hoffe es schlägt ein.

Darth
01.10.04, 17:01
klar. bleibt uns ja nix anderes übrig, als bis zum Jänner zu warten.

Colonel Chris
03.10.04, 07:45
@Solo

Mal sehen, was die Zukunft bringt. ;)

Als Dauer-MP-Feind kann ich mir Dich aber auch gut vorstellen. :D Aktuell bist Du das ja schon am längsten.

Colonel Chris
03.10.04, 07:53
Ich finde ja auch, dass die Flak-Brigaden arg utnerschätzt werden. Durch die richtigen Techs verbesseren diese nicht nur ihre AA sondern auch AT-Skills, so dass sie nachher wirklich was taugen. Sie sind zwar im Bodenkampf nicht so effektiv wie die PAK-Brigaden, sind dafür aber vielseitiger.

Flak-Brigaden sind rein subjektiv betrachtet wirklich sehr sinnvoll:

- billig (vor allem mit Lw-Chef "Luftüberlegenheitsdoktrin"
- erhöhen den Air-Attack um bis zu 11 Kampfpunkte
- und den Hard-Attack um bis zu 3 Kampfpunkte

Aber:

- man muß dann schon überall dort Flak-Brigaden haben, wo eigene Truppen auch durch taktische Angriffe gefährdet sind
- kann in der Defensive auch ein vernünftig angelegter Flakwall hier abhelfen
- sollte unbedingt die Jagdwaffe so auf Vordermann sein, daß Flak-Brigaden überflüssig sind !!

Mein Fazit:

Flak-Brigaden lohnen sich nur, wenn die Lw keine Rolle (mehr) spielt bzw. gar nicht existiert und damit vor allem auch für Minors interessant oder für Expiditionskorps, die weit weg und ohne Luftunterstützung auskommen müssen.

Mantikor
03.10.04, 08:14
Also was an den Flakbrigaden so toll sein soll ist mir ein Rätsel. Bei mir war noch keine Flakbrigade in der Lage feindliche Flugzeuge abzuschießen. Strategische Bomber können die auch nicht abschießen und wenn man sie braucht sind sie meistens auf der anderen Seite der Front und Jäger und Provinzen mit Flak richten definitiv weit mehr Schaden an als Flakbrigaden.

Colonel Chris
03.10.04, 08:18
Da hast ja auch schon recht, allerdings dezimieren sie die feindlichen Fliger doch recht schnell und ordentlich, so daß die Angriffe auf die Bodentruppen bedeutend weniger Schaden anrichten und damit wiederholte Angriffe bald unterbrochen werden müssen wegen Auffrischung und Org-Verlust. Und das ganze kostet dann dem Feind mehr Supplies.

Es ist natürlich nicht nur eine Sache der Qualität sondern auch der Quantität.

jeannen
03.10.04, 18:56
Ich habe mit Flak-Brigaden auch schon einige Bomberstaffeln abgeschossen. Vor allem im Gebirge sind sie einfach klasse. Und weil die KI meist so blöd ist und ihre Bomber auch noch mit 15 Stärke in die Berge schickt, wo 5 Inf-Flak stehen.

monk
03.10.04, 19:14
Wenn man nur (oder sagen wir ziemlich oft) Deutschland spielt, kann ich mir vorstellen dass einem Flak-Brigaden lächerlich erscheinen. Aber Länder wie Italien, die keine anständige Luftwaffe aufbauen können, brauchen diese mobilen Flak-Brigaden. Auch gegen die (im SP) paar Brit. Panzer sind die FLAKs ganz nützlich - sozusagen richtige All-Rounder.

Colonel Chris
20.10.04, 18:53
Das ist das schöne an den Brigaden!

Alle erhöhen den Hardattack! (auch Pio um +1 mit entsprechender Inf-Forschung)

Mit Ari und Pio liegt man immer richtig.

Flak und Pak sind immer von dem Land, dem Gegner und der Strategie abhängig.