PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Fähigkeitslevel der Befehlshaber...



Kuido Gnopp
27.10.04, 13:48
Ganz allgemein gefragt: was glaubt ihr, welche Länder kommen zu gut oder zu schlecht weg?

Welche Werte würdet ihr dringend verändern?

Sollte man wahren Ausnahmekönnern auch höhere Level (als 5..) anvertrauen?

Welche Werte gar bedürften einer Generalrevision?

Kommen die USA vielleicht viiiiel zu gut weg mit ihren Befehlshabern? :rot: ;)

Ihr seht, ein Thread, über die Fähigkeiten und Level der Hoi-Kommandeure und deren realen geschichtlichen Hintergrund, bin gespannt. :o

Jaycee
27.10.04, 13:57
Ich würd sagen bei den USA passt es mit den Befehlshabern. Eher schon kommt das Reich im Verhältnis zu den anderen Staaten zu gut weg.

DBM
27.10.04, 14:12
wurde ich nicht sagen. das reich hatte sehr gute kommandeure. die ganzen taktiken wie panzereinsatz, blitzkrieg etc. wurden von deutschen kommadeuren wie nehring (fehlt im spiel), guderian und von mannstein entwickelt.

aber die italiener kommen im bezug auf ihre flotte ein wenig zu schlecht weg, wie imho auch die japaner.

von Stollberg
27.10.04, 14:35
Stimmt.
Die italienische Flotte war in real nicht so schlecht wie in HoI simuliert.

Falke
27.10.04, 14:40
Ich muß gestehn,
mir würde es sehr schwerfallen, alle wichtigen Kommandeure des 2.Wk in irgendein Punkteraster bzgl. der Fähigkeiten einzuordnen.
Eine Aufteilung der spez. Fähigkeiten (Panzerkommandeur etc.) mag ja noch angehen, jedoch finde ich es bei dem Fähigkeitslevel geradezu unmöglich, selbst wenn man Militärhistoriker wäre.

Peter der Große
27.10.04, 14:45
Ich finde, die Britischen Admiräle kommen zu schlecht weg. Da ist kaum ein fähiger Mann dabei was angesichts der großen Tradition britischer Marine nicht ganz passend ist. Ich gebe dem werten Falke recht, man kann einen Fähigkeitenlevel schlecht einschätzen. Aber wenn ich in diesem Fall die Briten mit den Deutschen Admirälen vergleiche... Nein, da passt was nicht.

Kuido Gnopp
27.10.04, 14:51
Ich würd sagen bei den USA passt es mit den Befehlshabern. Eher schon kommt das Reich im Verhältnis zu den anderen Staaten zu gut weg.


Sehr umstritten! Die USA-Kommandeure scheinen mir manchmal so eine Art Tribut an den wichtigsten Hoi-Markt zu sein... ;) Die Amis haben doch schon die totale industrielle, technologische und ressourcen-bedingte Überlegenheit. Dann schanzt man ihnen auch noch die insgesamt gesehen, besten Generäle zu.
Da fragt man sich schon, warum die Deutschen ihnen dann mitunter doch, gemessen an Zahlenverhältnissen, Ausrüstung oder Nachschub, ziemlich lange im Westen Paroli bieten konnten?

Mir scheint das manchmal so zu sein, dass ein jeder US-General, der einmal eine x-beliebige 6:1 Offensive in Frankreich geführt hat, das Attribut "Offensivdoktrin" bekommt.

Generäle mit Defensivdoktrin haben sie dafür kaum welche, das hat man davon, wenn man im Westen erst dann richtig Krieg spielt, wenn der Sieger schon feststeht. ;)

Kuido Gnopp
27.10.04, 14:54
Ich muß gestehn,
mir würde es sehr schwerfallen, alle wichtigen Kommandeure des 2.Wk in irgendein Punkteraster bzgl. der Fähigkeiten einzuordnen.
Eine Aufteilung der spez. Fähigkeiten (Panzerkommandeur etc.) mag ja noch angehen, jedoch finde ich es bei dem Fähigkeitslevel geradezu unmöglich, selbst wenn man Militärhistoriker wäre.


Wer zeichnet sich denn für die Ränge in Hoi I verantwortlich?

Hat Paradox da Fachleute engagiert?

Beim 2. Teil arbeitet ja auch irgendein US-Veteran mit. :prost:

Falke
27.10.04, 14:57
Dann weiß ich ja jetzt schon, wer gut abschneidet:
Die Amis und die Deutschen!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Ami mit den russischen Komandeuren auskennt!

Darth
27.10.04, 15:11
wer weiss? Vielleicht gibts ja ein russisches HoI-Forum, in dem sowas auch besprochen wird und findet sogar Einfluss bei Paradox.

Darth
27.10.04, 15:14
Blöd. Nun habe ich garn nicht auf das Thread-Thema reagiert.

Ich meine die Einstufengen sind schon in Ordnung. Man wünscht sich natürlich bei den Minors durchaus mehr Auswahl an Befehlshabern (mit Spezialfähigkeiten), aber es gab dann wohl nicht so viel herrausragende.

Jaycee
27.10.04, 15:40
Ich meinte bei Deutschland auch nicht die Fähigkeiten der zugegebenermaßen überdurchschnittlich guten Kommandeure, sondern die Masse an Befehlshabern die im Spiel integriert sind im Vergleich zu den anderen Nationen.

DBM
27.10.04, 16:53
wobei alles majors eigendlich von der anzahl her genug kommdeure haben. es reicht natuerlich nicht aus um jede div mit nem gfm auszustatten :D .

Darth
28.10.04, 10:34
Wahrscheinlich sind die Namen der Kommandeure für das Deutsche Reich besonders leicht zu ermitteln (deshalb die grosse Anzahl), während es bei den Minors schwierig ist dies herauszufinden, da sie natürlicher Weise sich im WK nicht hervortun konnten.

Kojote
28.10.04, 16:19
Schön wäre es, wenn die Kommandeure gemäß ihres Einsatzgebietes auch Spezialfähigkeiten erlangen könnten (Beispiel: fünfundzwanzig Verteidigunggefechte ergeben Verteidigungsdoktrin oder so...). Dann (und wenn die bildeerlosen Generalmajore an Erfahrung gewinnen könnten) könnte auch Rumänien oder Luxemburg richtige Kriege führen...
Ansonsten finde ich die Aufteilung okay.

Darth
28.10.04, 17:50
Ist ja in HoI 2 vorgesehen :)

Kojote
28.10.04, 19:42
Erwecke keine Hoffnungen, die von der Realität zerschlagen werden würden, du Wurrm! (;))

Darth
29.10.04, 10:22
Ich habe mich getäuscht. Divisionen können Erfahrungen sammeln, so dass man Elite-Divisionen erhalten kann. Aber spezielle Erfahrungssammlungen der Kommandeure waren/sind wohl nicht vorgesehen.

Den "Wurm" nehme ich dankend an. :) :)

Colonel Chris
29.10.04, 13:08
@Dachbodenmensch

Nehring ist als GenLt. Stufe 3, PzKdr in HOI dabei. ;)

DBM
29.10.04, 13:22
oops siehste mal, soweit unten hab ich noch gar nicht geguckt ;-)

danke fuer den tipp chris.

ps: ich warte auf ein update deiner mottenkiste - sehr hilfreich und informativ fuer meine mp-aktivitaeten

Colonel Chris
29.10.04, 15:23
Kommt wohl noch dieses WE, werter Dachbodenmensch. :)

Colonel Chris
29.10.04, 18:17
Übrigens zum Thema Befehlshaber:

Die Amis haben einen GenLt. Fähigkeit 2, der ALLES kann außer Kommandotrupp und Verteidigungsdoktrin! Er heißt "Lee". Ich dachte erst, daß sei ein Scherz...

Also im Winter über 'nen Fluß mit Panzern hocheffizient gegen 'ne Festung im Angriff...

Melniboner
29.10.04, 18:37
Wo er das wohl gelernt hat...;)

Kuido Gnopp
02.11.04, 20:05
Halten es die Herrschaften eigentlich für akzeptabel, das Shukov bester General im ganzen Spiel ist?
:prost:

von Manteuffel
02.11.04, 21:07
Nein, er war ein lediglich einer der endlich mal Kapital aus der Masse der russischen Truppen geschlagen hat. Ein Truppenführer der Weltgeschichte wird er nie werden.