PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Flotten



Adrian B
15.11.04, 15:32
Da die Wartezeit auf HoI 2 mir langsam zu lang wird und Rome auch nicht der dauerbrenner ist, hab ich mal wieder die verstaubte CD aus seinem Ehrenplatz im "geile Spiele Regal" gezogen.

Da ich mich inzwischen in Sachen Flotten-taktiken/Strategien durch diverse Bücher etwas schlau gemacht habe fällt mir grad ein Punkt auf den ich bisher nicht beachtet habe. Eis!

Es war ja für die Seekriegsführung in gewissen Gebieten nicht unerheblich darauf zu achten das Häfen Eisfrei waren oder das man in gewissen Gebieten um den Polarkreis nicht operieren kann eben wegen dem Eis. So lautet meine Frage: Ist dies auch in HoI eingebaut?

Mir wären bisher keine Fälle bekannt in denen ich Nachteile dadurch gehabt hätte aber das muß nichts heißen, man hat ja hier im Forum schon viele Dinge gelesen die einem selber noch nicht aufgefallen sind :D
Wär meiner Meinung nach ein recht wichtiger Punkt im Seekrieg. Sicherlich für manche Nationen wichtiger als für andere wg der Entfernung zu den Polargebieten. Aber naja.... mal sehen was die Community dazu meint :)

Peter der Große
15.11.04, 15:46
Ist meines Wissen nicht eingebaut. Aber auch nicht wirklich wichtig, denn in den nicht Eisfreien Seegebieten passiert ja normaler Weise- nichts. Konvois sollten eigentlich davon berührt werden, aber über welche Konvois reden wir hier? Nach Russland kann man sie eh nach Murmansk schicken, ansonsten schickt und bekommt der Russe ja keine (was für das MP gilt, im SP spielt sich da eh nichts ab).
Wichtiger ist der Winters für den Landkampf und da ist er ja auch eingebaut.

von Stollberg
15.11.04, 15:47
Ist leider nicht eingebaut.
Wäre aber für hoi2 wünschenswert.

+-+ der Große Peter war schneller :)

Adrian B
15.11.04, 16:01
Nun in dem Buch von dem ich spreche (und dessen Titel ich durch meine regelmäßige Montagsübermüdung grad nicht weiß) wird davon berichtet das sich ein Flottenverband der Deutschen am oberen Ende von England und recht nah an Grönland an den Engländern vorbei schleichen konnte, da die Engländer, wegen dem Eis, nicht glaubten das die Deutschen dort einen Durchbruch wagen würden.
Sicherlich hast du Recht das der Winter bei der Landkriegsführung mehr Bedeutung hat als im Seekrieg. Andererseits glaub ich würde es dem Spiel mehr tiefe und einen neuen Strategischen Aspekt geben, wenn bestimmte Häfen nicht das ganze Jahr über genutzt werden können, und dort stationierte Flotten festsitzen wenn sie nicht vorher einen anderen Hafen anlaufen.

Würde ein bischen mehr realismus rein bringen. Denn nicht jeder Hafen war/ist strategisch gleich wertvoll. Unabhängig von der Lage spielen da ja noch mehr Faktoren eine Rolle.

Soweit ich ja bisher mitgekriegt habe wird vermutet das es in HoI2 zumindest mal Häfen in verschiedenen größenordnungen gibt die dann (hoffentlich) auch verschieden starke Kapazitäten haben.

Natürlich ist ein bischen träumerei dabei, man könnte ja auch einbauen das ne Division nicht einsatzfähig ist weil grad ne Grippe-epidemie herrscht oder ein General verstaucht sich den Knöchel und ist deshalb für ne Zeit außer Gefecht.......

Außerdem ist in dem Teil des Forums eh grad nix los :D

Arminus
15.11.04, 16:07
Mir hatte man zumindest im Geschichtsunterricht in der Schule erzählt, dass einer der Gründe für Fall Weserübung das Zufrieren der Ostsee war. Dadurch könnte man im Winter keinen Stahl aus Schweden erhalten, man brauchte dafür also Häfen in Norwegen. Werd mal nachschauen, wie fundiert diese Aussage ist.

EDIT:

Zum Ende des Jahres 1939, nach dem Verlust der französischen Eisenerzeinfuhr, stellte das neutrale (leicht deutsch-freundliche) Schweden 40% des Eisenerzbedarf für Deutschland dar. Diese Erze mussten auf Grund ihrer geografischen Lage teils über den nord-norwegischen Hafen Narvik verschifft werden. Ein weiterer wichtiger Rohstoff war das finnische Nickel, das aus dem hoch im Norden liegenden - und ebenfalls eisfreien Hafen - Petsamo kam (gehört heute zur Russischen Föderation und wird Petschenga genannt). Damit war Norwegen für Deutschland von außerordentlichem wirtschaftlichen und militärischen Wert. Die Briten wollten diese wichtigen Rohstofflieferungen abschneiden, [...]

Adrian B
15.11.04, 16:12
Da bedanke ich mich mal im vorraus für deine Bemühungen. Wär ja ein weiterer Punkt um ein Eisbärenfreundliches Klima einzubauen!

Arminus
15.11.04, 16:13
Wenn Deutschland dann auch vom Schwedischen Erz abhängig wär...

Melniboner
15.11.04, 18:02
Zumindest könnte man es ja so machen, dass wenn Eisgefahr besteht, die "Seeprovinzen" ihr aussehen ändern(also kleine Eisschollen oder sowas eingeblendet werden) und wenn dann ne Flotte hindurch will Geschwindigskeiteinbussen entstehen. Vielleicht könnte die Durchfahrt dieser Seefelder auch Org oder etwas Stärke kosten(natürlich immer verhältnismäßig).

Arminus
15.11.04, 18:53
Wie bei EU2, Attrition hoch.

Chimaera
15.11.04, 22:04
Ich glaube das gibts schon in HoI, manche Seefelder scheinen mehr Org zu kosten als andere. Wenn man eine Flotte vor Spaniens Mittelmeerküste platziert verliert sie weniger Org als die gleiche Flotte in der Nordsee. Ist allerdings subjektiv habe nie genauer nachgeforscht...

Cerberus
16.11.04, 09:02
Mir hatte man zumindest im Geschichtsunterricht in der Schule erzählt, dass einer der Gründe für Fall Weserübung das Zufrieren der Ostsee war. Dadurch könnte man im Winter keinen Stahl aus Schweden erhalten, man brauchte dafür also Häfen in Norwegen. Werd mal nachschauen, wie fundiert diese Aussage ist.

Das Zufrieren der Ostsee war nicht das Problem, dafür gab's auch damals schon Eisbrecher. Aber Schweden hatte im Norden keine leistungsfähigen Häfen und das Bahnnetz wäre auch überlastet gewesen, wenn man die Erzmassen per Bahn nach Südschweden hätte bringen wollen. Dafür ist Narvik von Kiruna nur einen Katzensprung entfernt und man konnte das Erz gemütlich auf der sog. Kirunabahn hinbringen.

Insgesamt glaube ich aber auch nicht, daß es sich hier um eine besonders wichtige Angelegenheit handelt. Mal abgesehen, daß man bei HOI (SP) die Welt auch erobern kann, ohne einen müden Punkt in die Marine zu stecken, war Vereisung eher ein technisches Randproblem, so wie beispielsweise auch zu Lande der verkehr und das Transportwesen im winter manchmal nicht unerheblich beeinträchtigt waren.
Eisfelder haben lediglich für die alliierten Rußlandkonvois eine Rolle gespielt, da diese im Sommer weiter nach Norden vor den dt. Flugzeugen in Norwegen ausweichen konnten, während im Winter dann die Packeisgrenze wesentlich südlicher verlief. Ansonsten wag ich zu behaupten hat's für den Kriegsverlauf keine so besondere Rolle gespielt, auch wenn Eis für einzelne Operationen sicherlich von Bedeutung war.

Adrian B
16.11.04, 09:13
Na das wär ja schon ein Schritt in die richtige Richtung. Bestimmte Schiffsklassen müssten eigentlich in bestimmten Seegebieten etwas an Stärke verlieren weil vor allem die älteren Deutschen Schiffe gar nicht Hochseetauglich waren.
Aber wichtig find ich wären Häfen die vereisen :)

Arminus
16.11.04, 11:36
Dann er erklär das mal der KI. :D

Kojote
18.11.04, 16:45
Zwei verschiedene Seezonen... Hochsee und Küstengewässer... *träum*

Adrian B
19.11.04, 08:36
....und ein hübsches Mädel im kleinen schwarzen das mich beim zocken mit Kaffee und Kippen versorgt *weiter träum* :D

Sir H. Dowding
19.11.04, 11:11
... oh ja, ein hübsches Mädchen mit kastanienbraunem Haar, das jede halbe Stunde vorbeischaut, mir was zu essen bringt, mir liebevoll den Kopf tätschelt und mir sagt was ich nicht für ein toller Heerführer bin *noch weiter träum*

Falke
19.11.04, 11:25
Meinst Du das hübsche Mädchen, das findet, dass HOI-spielen Dich so sexy macht?
"Tanzengehen ist eh langweilig, ich finde es viel erotischer, Dir beim daddeln zu zu sehen.
Stört es Dich, wenn ich mich so lange ein wenig im Bett räkel?"

Meinst Du dieses Mädchen?

von Stollberg
19.11.04, 11:42
*Uhaah!*
DAS wärs!
Stolli, bitte daddel für mich.
Klar süsse :rauch:

Sir H. Dowding
19.11.04, 11:57
Ja genau dieses Mädchen meine ich :ja: :ja: :^^: :ja:

Darth
19.11.04, 12:26
Dieses tolle Mädchen muss erst noch erfunden werden ! :D

Falke
19.11.04, 12:42
Stolli, bitte daddel für mich.
Klar süsse :rauch:



:lach: :lach: :lach:

Mach mir den Gröfaz,
JA, schneller, tiefer vorstoßen, bis zum Ural!

von Stollberg
19.11.04, 13:12
:lach: :lach: :lach:

Mach mir den Gröfaz,
JA, schneller, tiefer vorstoßen, bis zum Ural!


Muhahahahah!!!!
:D :lach:

Kojote
19.11.04, 13:46
Hach ja... Da ich so eine zu Hause habe (und das allen Ernstes) kann ich weiter von zwei verschiedenen Seezonnen träumen... :D

Adrian B
19.11.04, 18:05
Hach ja... Da ich so eine zu Hause habe (und das allen Ernstes) kann ich weiter von zwei verschiedenen Seezonnen träumen... :D

Ich bezweifel Ernsthaft das du ihr den Gröfaz machen sollst. :lach:

Ich glaub bei meiner würde das flach fallen.

Kojote
20.11.04, 18:43
Kaffe und Kippen bringen und meine vollkommen utopischen Weltmachtsträume moralisch unterstützen ohne beim lügen rot zu werden. Und nach einer Runde Sex, in der ich in Gedanken immer noch Divisionen verschiebe, immernoch glaubhaft versichern sie sei befriedigt...
Ich denke das topt alles... ;) :D

Deimos
21.11.04, 13:02
Ich dachte schon ich wäre der einzige, der beim Sex Divisionen verschiebt und an seiner Taktik feilt....man, da bin ich aber beruhigt :D