PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bayern 1000000 Soldaten



GG von Preußen
25.11.04, 15:17
Hallo Victoria Gemeinde,
ich habe mir letztens Victoria zugelegt und spielte fröhlich als Preuße los :)
Da ich kein Schwefel hatte, um mir selber Handfeuerwaffen zu produzieren und es auf dem Weltmarkt teilweise keine Handfeuerwaffen gibt,verließ ich den Deutschen Bund und griff Nassau an,klappte alles sehr gut Annektierte nebenbei noch die ganzen Sächsischen Staaten und so..
Naja als ich dann weiterspielte und 1866 der Bruderkrieg ausbrach,hatte Bayern 1000000 Soldaten???!!!!
Dazu noch 1500000 Österreichische....
wie kann das sein?ist das ein Bug?????Das kann Bayern ja nicht annährend bezahlen,aber sie verloren keine Industriepunkte,also machten sie keine Schulden.Woran kann das liegen?
Naja ich spielte weiter ließ einen Schmähfrieden über mich ergehen und einigte Deutschland durch den militärischen Sieg über Frankreich.Doch nun komme ich nicht zur Ruhe und dauernd greifen mich Russland,Österreich und Frankreich
an.Wie kann man das verhindern?
Danke im vorraus
Gruß GG

Elvis
25.11.04, 17:38
Schande über die Gemeinde. Ich habe wohl gesehen wer sich hier alles den Thread bereits angesehen hat und niemand bereit zum helfen?

Also erstmal haben die Bayern tatsächlich eine etwas extreme Reserve. Das kann man als Bug bezeichnen, da in ihren KI Einstellunmgen ein bisschen was verdreht ist.
Einen Bugfix dafür findet ihr hier. Der müsste eigentlich auch einwandfrei mit 1.03c funktionieren.

http://victoria.nsen.ch/wiki/index.php/Falconhurst%27s_Grand_Campaign_Mobilization_and_German_Popular_Unification_Bugfixes

Wenn ihr den kleinen Fix nicht verwenden wollt, hilft es nur schnell gegen die Bayern vorzugehen.
Die Mobilisierung dauert bei allen Nationen 3 Monate. Dann wird die einberufene Reserve aufgestellt. In dieser Zeit empfiehlt es sich einen Krieg bereits so gut wie gewonnen zu haben. Das bedeutet, das ihr bis dahin schon ordentlich Provinzen als Verhandlungsmasse erobert haben solltet. Dann schließt ihr Frieden, bevor ihr gegen das vollständige Heer der Bayern ziehen müsst.

Für die Einigung könnte dieser Thread vielleicht interessant für euch sein:
http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=7251

Was die Kriege nach der Einigung anbelangt, liegt das an eurem Badboy. Ihr bekommt für jede Provinz die sich anschließt 1BB. Ab 20-25 Punkten wirds gefährlich und die KI neigt stärker dazu euch den Krieg zu erklären.
Sie wird das aber nicht oder zumindest kaum tun, wenn eure Militärwertung stärker ist. Das hält sie fern. Dazu muss allerdings die Wirtschaft laufen.
Euren BadBoy könnt ihr mit F12 und der Eingabe von badboy angezeigt bekommen.


Preussen ist eigentlich kein Anfängerland. Das Spiel erfordert eine etwas längere Lernzeit. Ihr solltet für Preussen die wichtigsten Prinzipien des Spiels bereits beherrschen.
Schaut in der Linksammlung nach. Insbesondere Jorrigs Preussen Tutorial und ein übersetztes, überarbeitetes und sehr übersichtliches Handbuch sind dort gute Einstiegshilfen.

Außerdem empfehle ich die drei AARs von Nebukadnezar zu lesen. Die zwei wichtigsten sind im AAR Forum auch Sticky. Dort werden ebenfalls viele Grundprinzipien erklärt.

Allerdings habt ihr wohl schon etwas gelesen, sonst hättet ihr die Einigung wohl gar nicht erst hinbekommen.

Willkommen in unserer Gemeinde. :)

Nebukadnezar
25.11.04, 18:13
"Plan zur Satellierung Deutschlands"
http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=4667&page=2 Post #36

Gilt immer noch und es ist dabei egal wieviele Divisionen Bayern mobilisieren kann :)

Der Norden Deutschlands ist kriegsunwichtig bzw dort wird nichts nennswertes erreicht werden. Bayern, Württemberg, Baden+Sachsen sind die 4 nennswerten Gegner, der Rest kann absolut ignoriert werden und Bayern ist der Hauptgegner wiederum von diesen 4.

GG von Preußen
25.11.04, 18:48
Danke für die schnellen antworten ich werde alles beherzigen :)
Ich spiele Preußen, weil ich ein absoluter Preußen-Fanatiker bin... was wohl an der Herkunft meiner Ahnen liegt.
Ich hätte da noch eine Frage,wie setzen sich die Punkte für den Industrie-Wert zusammen?

General Guisan
25.11.04, 18:53
Um die Punktewertungen zu verstehen, empfehle ich euch folgenden Thread:

http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=6498

und insbesondere letzte Seite, der werte Nebu erklärt da alles sehr gut :)

Ach ja, falls ihr verhindern wollt, das die Reserven eines Landes aufgestellt werden, könnt ihr auch einfach die Hauptstadt besetzen("drehen") bevor die 3 Monate um sind...

Elvis
25.11.04, 19:37
Ach ja, falls ihr verhindern wollt, das die Reserven eines Landes aufgestellt werden, könnt ihr auch einfach die Hauptstadt besetzen("drehen") bevor die 3 Monate um sind...

Funktioniert aber nicht bei allen Ländern wenn ich nicht irre.
Bei Frankreich funktioniert es aber gut. :)

Jorrig
25.11.04, 22:29
am besten ist es aber, genau dann die hauptstadt zu besetzen, wenn die ki die reserven aufstellt (vorher nur einkesseln). so kann man die eine division nach der anderen niedermetzeln, und die kriegsmüdigkeit des gegners geht kräftig rauf und macht ihn friedenswillig, hähähä.
gegen den russen ist das die einzige möglichkeit meines erachtens nach, den überhaupt zu vernünftigen friedensabschlüssen zu bewegen.

Elvis
25.11.04, 23:13
Das mag sein Jorrig, aber bei der Vereinigung Deutschlands würde ich das lassen. Man würde dann ja nur seine eigene Bevölkerung abschlachten.

Nebukadnezar
26.11.04, 01:51
Stimme zu.
In Deutschland sollte ein Ziel sein, die Vereinigung mit möglichst 0 Popverlusten hinzubekommen.

GG von Preußen
27.11.04, 13:48
Nachdem ich mir nun dank eurer Hilfen Platz 1 erkämpft habe mit Deutschland,habe ich noch eine Frage:Wie kulitviert man seine Kolonien,so dass sie Bürgerrechte kriegen können?Und noch eine, die mir gerade eingefallen ist:Nebu,wie verhindere ich sinnvoll,dass die liberale Revolution ausbricht?
Gruß GG

Nebukadnezar
27.11.04, 15:54
Kolonien Staatsrecht verleihen fallen mir 3 Möglichkeiten ein.
1. Die Kolonie mit Deutschen vollpumpen so lange bis sie die Mehrheit in einer Provinz bilden.
Das ist das schwerste, weil man nicht steuern kann wohin die Pops ziehen.

2. Irgendeinen deutschen Pop in eine Provinz bringen und dann den Rest der dortigen einheimischen Pops in Soldaten umwandeln, Divisionen aufstellen mit dieser Heimatkultur und ab in den Kampf mit ihnen solange bis die Soldatenpops weg sind. So bekommt man auch per gesteuertem Genozid die Chance zum Staatsrecht.

3. Alle Provinzen der Region an eine zivilisierte Nation auf demselben Kontinent abgeben, kurz warten und wieder zurückholen. Die Nation hat sie dann sehr wahrscheinlich auf Staatsrecht angehoben.
In Afrika sind das Transvaal+Oranje, In Asien Georgien oder später Japan.
Es ist dabei wichtig, daß man ALLE Provinzen einer Region abgibt...egal an wen. Man darf keine mehr selber behalten, da sonst die Region mit "Colony = yes" weiterhin in der eigenen Auflistung existiert und Provinzen mit 'eigentlichem' Staatsrecht da angefügt werden....und wieder zur Kolonie mutieren.
Libyen ist ein gutes Beispiel dafür:
Die Osmanen vergeben das Staatsrecht für ihren libyschen Teil und bauen Fabriken = Staat.
Jetzt erobert der Spieler den Staat Tripolis = Kolonie
Dann erobert/erhandelt der Spieler die osmanischen Libyen-provinzen. Diese werden der Kolonie zugefügt und man hat nur noch 1 Kolonie...eventuell gefüllt mit Fabriken der Osmanen, die man erweitern kann aber keine neuen mehr bauen kann, da es sich um eine Kolonie handelt.

Wenn der Spieler erst die osmanischen Provinzen geholt hätte (Staatsrecht) und danach den Staat Tripolis (kolonie), dann wäre ganz Libyen mit Staatsrecht ausgestatte. Der erste Eintrag in der List zählt alleine.

So kann man es auch bei Nigeria machen:
- Kolonie beanspruchen
- alle provinzen abgeben, davon mindest 1 an Oranje/transvaal.
- Provinz von Oranje/transvaal zurückholen
- Rest von Nigeria holen (Sokoto)

Ganz Nigeria hat jetzt Staatsrecht. Solange eben die erste Provinz, die man in seiner Liste hat, Staatsrecht hat.



Wer jetzt auf Asien schielt:
Jep...das ist der schnellste Weg um als Europäer ganz Asien das Staatsrecht zu geben. (Habs auch ausgestestet in einem Spiel). Nebenbei entfällt auch das Revoltenrisiko, weil das bei Besitzerwechsel auf 0 geht.



Das war schon mal ganz früher eine Frage im Forum gewesen, als jemand wissen wollte, wieso Fabriken in einer Kolonie sind :)


Liberale Revolution
Freie Presse vor dem Triggern.
Wenn die lib.rev. erstmal da ist kann man sie aber nicht mehr ungeschehen machen

GG von Preußen
28.11.04, 10:43
Das mit dem Kultur verpassen scheint ja schwer zu sein ^^.
Ich hab jetzt, um die liberale Revolutuion zu verhindern,freie Presse eingeführt.Dachte, wirst gleich mal ganz demokratisch.Doch jetzt kam dieses Event Bismarck und die Reaktion,welches fast genauso schlimm ist.Muss ich vielleicht bis 1862 Monarchie bleiben?
Gruß GG

Nebukadnezar
28.11.04, 10:49
Bismarck macht Ärger in einer frühen Demokratie..ja.

Aber konst.Monarchie geht ja auch...die verträgt er.

Elvis
28.11.04, 20:35
Aber konst.Monarchie geht ja auch...die verträgt er.
Stimmt nicht. Bis einschließlich Dezember 1851 sollte man Monarchie bleiben, da das Event auch bei einer konstitutionellen Monarchie triggern kann.
#########################################################################
# Bismarck and the Counterrevolution
#########################################################################
event = {
id = 4613
random = no
country = PRU

trigger = {
NOT = { constitution = { country = PRU type = monarchy } }
random = 2
}
picture = 1848

name = "EVT_4613_NAME"
desc = "EVT_4613_DESC"
style = 0

date = { day = 1 month = january year = 1848 }
offset = 40
deathdate = { day = 30 month = december year = 1851 }

[B@W] Abominus
28.11.04, 20:46
Ich hatte das bei Österreich mit Sophie, oder wie die Schnalle heißt. War nicht so lustig, als meine ganzen drei Divisionen rebellierten (jaja, Österreich-Ungarn hat schon eine riesige Armee :D).

Nebukadnezar
28.11.04, 20:59
Oh! :eek:
War das in 1.02 auch schon so?

Ich habe mich da auf meine 'Landhändler' verlassen...

GG von Preußen
30.11.04, 18:45
Ich hab mich bei meinem Spiel nochmal auf das Landhändler AAR gestützt und Deutschland Satelliert.Jetzt sind natürlich in den dadurch erworbenen Provinzen viele Revolten.Gibts da ein Geheimrezept gegen?

Pyrrhus
30.11.04, 18:56
Entweder ihr lasst sie alle revoltieren, und dreht die Provinzen nach 3 Jahren (?) wieder um, damit sie dann nicht ihre Unabhängigkeit von euch erklären. Der Vorteil ist, eine Provinz in Rebellenhand produziert keine weiteren Rebellen, und ihr müßt nicht eure eigene Bevölkerung reduzieren, wenn ihr sie bekämpft, oder aber, ihr stationiert eine Einheit in jeder eroberten Provinz, und wenn dort Rebellen auftauchen, werden sie gleich niedergemetzelt, spart zumindest mir immer Nerven- die POPs der Rebellen schrumpfen dann natürlich auch entsprechend, die Wahl liegt bei euch. Aber egal wie ihr euch entscheidet, es sind ja nur 10 Jahre, wo es Annexionsbedingte Aufstände gibt, danach habt ihr es in der eigenen Hand,

mfG,

Pyrrhus.

Elvis
30.11.04, 21:07
Ich hab mich bei meinem Spiel nochmal auf das Landhändler AAR gestützt und Deutschland Satelliert.Jetzt sind natürlich in den dadurch erworbenen Provinzen viele Revolten.Gibts da ein Geheimrezept gegen?

Ihr scheint nicht mit 1.03c zu spielen. Seit diesem Patch gibt es keine Unruhen mehr, wenn man seine Kernprovinzen erobert.


You do not get nationalism in core-provinces after you conquer them.

Ruprecht I.
30.11.04, 21:11
Richtig, aber kann es sein, daß das für freiwillig angewanzte Provinzen (sprich: die durch Vereinigungsevent kassierten) nicht gilt? Zumindest hatten Wir genau in diesen Provinzen (und sonst keinen, da Wir ein braver Regent sind) ständig Unruhen. Und nein, die Bevölkerung dort hat keine nennenswerte Militanz.

Elvis
30.11.04, 21:25
Das kann man leicht testen.
Man muss nur in einer der neu angeschlossenen Provinzen die Militanz eines Pops betrachten. Wenn dort bei den Gründen Nationalismus +0,01 auftaucht, dann hat 1.03c wohl hierbei einen Fehler.
Ich habe in 1.03c alles gewaltsam erobert und hatte jedenfalls keinen Nationalismus. Habe allerdings auch nicht satellitisiert.
Kann also durchaus sein, das 1.03c beim satellitisieren und freiwilligen Anschlüssen noch fehlerhaft ist.

Ruprecht I.
30.11.04, 21:32
Man muss nur in einer der neu angeschlossenen Provinzen die Militanz eines Pops betrachten.
So schlau waren Wir auch schon :D

Wenn dort bei den Gründen Nationalismus +0,01 auftaucht
Das ist nicht der Fall, aber trotzdem Militanz in einigen Höchstfällen gerade mal bei 2 liegt, ist ein erkleckliches Revoltenrisiko gegeben und wie bei Nationalismusrevolten wird schön die Reihe von oben her abgearbeitet. So daß zB auch absolute Militanz-Nullnummern mit schwarz-roten Fähnchen 'rumstiefeln... Scheint definitiv noch ein wenig Feinarbeit am Patch nötig zu sein.

GG von Preußen
30.11.04, 22:06
Ah, danke für die antworten :).
Also ich könnte nun auch Mr.Google fragen,aber wo bekomme ich den neusten Patch, also 1.03c her?Auf der Paradox Seite gabs den nicht.
Finds gut, dass man hier so freundlich aufgenommen wird :))))
Gruß GG

Ruprecht I.
30.11.04, 22:09
aber wo bekomme ich den neusten Patch, also 1.03c her?Auf der Paradox Seite gabs den nicht.
Das ist schon der Patch bei Paradox. Wurde nur leider nicht extra kenntlich gemacht.

Finds gut, dass man hier so freundlich aufgenommen wird :))))
Achja, da war doch noch was... willkommen im Club :prost:

GG von Preußen
30.11.04, 22:18
Also ich hab ja den Patch von der Paraox homepage, doch bei Annexionen da,gibt es trotzdem viele Unruhen im Land.Eben diese Zehn jahre.
Hab mir den Patch 1.03c mal runtergeladen,nachdem ich ein wenig rumgestöbert habe.Und das ist wirklich das gleiche????
Gruß GG und ähh danke :prost:

Ruprecht I.
30.11.04, 22:27
Vielleicht auch ein Irrtum Unsererseits, sind jetzt wirklich nicht mehr sicher.
Aber hier (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=168517) bekommt Ihr auf jeden Fall die C-Fassung.

edit: achja, da muß ja der alte 1.03 vorinstalliert sein, also ist der leicht erreichbare Patch wohl eben dieser. Den C aus dem Link hier einfach drüberbügeln.

Elvis
30.11.04, 22:32
Also 1.03c muss man zusätzlich zu 1.03 installieren. Die Version die man hat steht irgendwo klein oben gedruckt, in dem Startbildschirm, wo man Einzelspieler oder Multiplayer etc. auswählen kann. Man installiert erst 1.03, dann holt man sich den Betapatch und entpackt ihn einfach im Verzeichnis, in dem man Victoria installiert hat.


Das ist nicht der Fall, aber trotzdem Militanz in einigen Höchstfällen gerade mal bei 2 liegt, ist ein erkleckliches Revoltenrisiko gegeben und wie bei Nationalismusrevolten wird schön die Reihe von oben her abgearbeitet. So daß zB auch absolute Militanz-Nullnummern mit schwarz-roten Fähnchen 'rumstiefeln... Scheint definitiv noch ein wenig Feinarbeit am Patch nötig zu sein.

Dann kann es nur eines sein...

Kriegsmüdigkeit

Kriegsmüdigkeit verursacht Revoltenrisiko. Kriegsmüdigkeit sinkt nach einem Krieg erst langsam wieder ab. Wenn man mehrere Kriege direkt hintereinander führt, kann sich da ganz schön was aufbauen.
Revoltenrisiko wegen Kriegsmüdigkeit ist unabhängig von der Militanz und ist leider etwas versteckt sichtbar.
Die Prozentuale Höhe eurer Kriegsmüdigkeit könnt ihr nur im Krieg sehen. Wenn ihr auf die Übersicht klickt (Die Krone oben links) Dann steht sie dort.
Es gibt allerdings noch eine andere Möglichkeit festzustellen ob eure Pops unter Kriegsmüdigkeit leiden.
Schaut einen eurer Pops an. Und zwar die Aufschlüsselung seines Bewusstseins. Wenn dort der Eintrag Kriegsmüdigkeit vorhanden ist, dann habt ihr sie. Sonst würde sie da nicht aufgeführt sein. So kann man auch wunderbar kontrollieren, wann sie wieder weg ist und man den nächsten Krieg starten kann.
Der werte Lincoln hat mir neulich seinen Save geschickt, weil er sich seine Revolten nicht erklären konnte. Ich habe testweise jemanden den Krieg erklärt, um in der Übersicht die Kriegsmüdigkeit sehen zu können. Sie betrug satte 98%. Über 10-15% geht sie bei mir nie. Kolonialkriege steigern die Kriegsmüdigkeit kaum. Nur richtige Kriege. Ich kann schwören werter Ruprecht, das es bei euch daran liegt. Prüft das mal. Typischer Anfängerfehler, das nicht zu erkennen. :D

Es gibt schlicht kein unerklärliches Revoltenrisiko. Das wird oft behauptet und ich konnte noch jedes Mal den Grund finden.

Ruprecht I.
30.11.04, 22:38
Nein, auch nicht.
Aber Wir haben einen anderen Verdächtigen eben ausfindig gemacht:
UNS!
Wir haben neulich neu installiert. Und irgendwie können Wir Uns nicht daran erinnern, daß Wir vor 1.03c den Blanko-3er benutzt haben :schande:
Das hat wohl einiges durcheinandergewürfelt :^^:
Sch..., diesen Spielstand können Wir dann wohl vergessen...

Arminus
30.11.04, 22:38
Typischer Anfängerfehler, das nicht zu erkennen.Ist er nicht ein netter, positiver Mentor? :rolleyes:



Aber wie zur Hölle hat Lincoln eine Kriegsmüdigkeit von 98% erreicht? Wahrscheinlich noch mit GB oder Rußland. :D

Und warum macht er bei dem AAR-Wettstreit nicht mit?



Tja, Fragen über Fragen. :wirr:

Ruprecht I.
30.11.04, 22:39
Ist er nicht ein netter, positiver Mentor? :rolleyes:

Wie gerade geschrieben: Anfänger als Spieler nicht, aber wohl als Installateur von Patches :D

Elvis
30.11.04, 22:40
Ja... ähhhh darauf wäre ich tatsächlich nicht gekommen. :lach: :lach:

Ruprecht I.
30.11.04, 22:41
Schön, daß man Euch auch noch überraschen kann :teufel:

Elvis
30.11.04, 22:47
Aber wie zur Hölle hat Lincoln eine Kriegsmüdigkeit von 98% erreicht? Wahrscheinlich noch mit GB oder Rußland. :D


Das möchte ich auch mal wissen. Er hat Preussen gespielt. Sein Historylog hat eigentlich keine Kriege gezeigt, die das hätten verursachen können. Wer weis, was er installiert hatte. :D

Aber ich glaube wir haben Lincoln als potenzielles Gemeindemitglied schon wieder verloren.
Ich hatte ihn heimlich in den FAQs stöbern sehen und habe ihn daraufhin gleich per PM kontaktiert um ihn fest an die Sekte.. ähm Gemeinde zu binden. Den Mund habe ich mir fusselig geredet um ihm zu helfen und sein Save habe ich auch angeschaut. Aber dann hat er sich nicht mehr gemeldet. Entweder er hat Victoria jetzt also vollständig begriffen, was ich nicht so recht glaube :D oder er hat aufgegeben und brauch eine neue Gehirnwäsche. :)

Ruprecht I.
30.11.04, 22:48
Naja, wenn Ihr ihm auch einen derartigen Eindruck von Totalüberwachung vermittelt, Big Elvis :cool:

Arminus
30.11.04, 22:48
Der soll mir mal auf den Konvent kommen! :motz:

edit: Ist der schon wieder schneller! :motz: :D

Ruprecht I.
30.11.04, 22:53
Ist die Quali platt wie'n Teller,
war der Ruprecht wieder schneller :D

Und bevor Uns der werte Therlun wieder einen Thread unterm Hintern zumacht, schweigen Wir jetzt auch wieder fein stille :engel:

GG von Preußen
01.12.04, 18:43
Nachdem ich nun den Patch 1.03c über den deutschen 1.03 rüber gemacht habe,sind die Texte im Spiel nun so ein Mischmasch aus Deutsch und Englisch?
Also bei HoI 1.06c ist es dann ja ganz Englisch hier nicht.Ist das normal?

Elvis
01.12.04, 18:48
Yep. Ist normal. Betapatches werden noch nicht übersetzt.
Aber ihr findet die deutschen Sprachdateien hier:
http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=93909&postcount=6

Ich glaube ihr müsst einfach die Datei in den Victoria/config Ordner kopieren.

Ruprecht I.
01.12.04, 19:04
Moment, wurde in Abos Modecke nicht von Problemen mit den Textfiles und 1.03c berichtet? Oder bezog sich das nur auf den Mod selbst? Werter Tollenwackler, spielt Ihr mit den Files oder stört Euch der Mischmasch genausowenig wie Uns?

[B@W] Abominus
01.12.04, 19:13
Ist korrekt, schau mal wie da einer mitliest :D.

Du kannst den Mod von mir runterladen und dort die entsprechende Datei rauskopieren, wenn Du den Rest nicht drauf haben willst.

Elvis
01.12.04, 19:16
Moment, wurde in Abos Modecke nicht von Problemen mit den Textfiles und 1.03c berichtet? Oder bezog sich das nur auf den Mod selbst? Werter Tollenwackler, spielt Ihr mit den Files oder stört Euch der Mischmasch genausowenig wie Uns?

Mich stört der Mischmasch auch nicht, daher verwende ich die Dateien nicht.
Es klingt aber logisch, das es dabei Probleme geben könnte. Durch die Betapatches haben sich ja auch manche Events geändert.

Also hilft nur Abos Mod. :)

[B@W] Abominus
01.12.04, 19:30
Na, ihr braucht nicht gleich den Mod installieren. Ich lade die Datei gleich hoch, dann könnt ihr das allein benutzen: Download this! (http://www.8ung.at/abominus/download/deutsch.rar)

Elvis
01.12.04, 19:38
Therlun, du solltest die Textdatei von Abo vielleicht in die Links nehmen. Die alten Ludendorff Dateien taugen ja scheinbar nix mehr.

[B@W] Abominus
01.12.04, 19:40
An sich sind sie ok, es ist nur ein wenig falsches dabei gewesen. Ich werde mich mal mit Lagodan/Ludendorff auseinandersetzen, bzw. ihn über ICQ anschreiben, und ihn fragen, ob ich den Rest auch übernehmen kann. Seine Schiffnamen z.B. finde ich persönlich ganz gelungen.

Elvis
01.12.04, 19:44
Das ist eine ausgezeichnete Idee Abo. :top:

Therlun
01.12.04, 19:49
wie? was?
textdatei?

/der vicky mod ist heute scheinbar nicht ganz auf der höhe...
frag morgen nochmal nach ;)

GG von Preußen
02.12.04, 16:54
nachdem ich den 1.03c Patch insatlliert hatte,startete ich wieder ein Spiel mit Preußen,aber das selbe Spiel... in den eroberten Provinzen war die Militanz extrem hoch...

Ruprecht I.
02.12.04, 17:13
Tja, und?
Niemand hat versprochen, daß die Leute keine Militanz mehr hätten ;)
Wenn die ausbeuterischen Systeme, die die Provinzen vor der Befreiung durch Euch okkupiert hatten, die Leute auf die Palme brachten, müßt Ihr Euch jetzt mit deren Erbe herumschlagen...
Der Betapatch bewirkt nur, daß es keine Unruhen durch Nationalismus mehr gibt. Zumindest in den eroberten Gebieten...

Beduries
03.12.04, 15:33
Uii, das kann ich auch brauchen...

Merci

GG von Preußen
07.12.04, 20:25
wie ist das mit dem reserveheere?unterscheiden sich diese truppen von std divisionen ohne brigaden?
gruß gg

[B@W] Abominus
07.12.04, 20:43
Haben von der Qualität her nur Reserve (so wie auch die lustigen Rebellen), und Brigarden bringen immer was!

GG von Preußen
07.12.04, 22:13
Also wenn man keine Brigaden zu den Divisionen baut,könnte man genauso ein Reserveheer aufstellen, was sich aber in längeren Kriegen finaziell sehr bemerkbar macht,liege ich da richtig?

Nebukadnezar
07.12.04, 23:24
Reserve ist etwas was man m.E. zwar aufbauen, aber nie einsetzen sollte. Es dient alleine dem billigen Aufbau von Militärrang, zumindest im SP. Im MP dürfte es wohl anders aussehen.

Reservedivisionen stehen erst zur Verfügung wenn man mobilisiert. Dazu werden eine Menge Pops im Staatsgebiet zu Soldaten konvertiert und 3 Monate später (weiß ich nicht, hab s ja erst einmal gemacht) kann man dann diese Divisionen einsetzen.

Insbesondere wenn man 100 Divisonen in Rerserve hat, aber nur 20 braucht um beispielsweise Korea anzugreifen würde man trotzdem alle Divisionen mobilisiren müssen. Teilmobilisierung gibt es nicht.

Kampfverluste, die diese Divisionen erleiden werden direkt bei den speisenden Pops angerechnet. Und das sind die Pops, die vor der Mobilisierung dafür da waren um Geld zu verdienen.
Ganz schlecht also.

Bei einem stehenden Heer kann man dafür sorgen, daß die Verbindung von Divisionen zu Soldatenpops nicht mehr existiert.

Reguläre Divisionen kann man immer einsetzen...nicht erst nach mehreren Monaten. Sie bekommen auch mehr Erfahrung.
Wem das zu teuer ist: Unterhalt auf 0.
Im Bedarfsfall dann die Divisionen auf Vollstärke bringen, die man für den Job braucht. Alle anderen auf Unterstärke lassen.