PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Super Power: Ist das Spiel grundsätzlich zu empfehlen?



Pain
04.01.05, 16:09
Nachdem ich ein paar der Beiträge gelesen habe, bin ich doch etwas neugierig auf dieses Spiel geworden. Leider bin ich aus Zeitgründen erst zum Herunterladen der Demo aber nicht zum Spielen selbst gekommen.

Ist es für einen überzeugten Vicky Spieler etwas? Mal abgesehn von der Weltkarte, die hier rund ist (was mich nicht im Geringsten stört) hört es sich ein wenig nach Vicky in der Neuzeit an, oder irre ich mich da gewaltig?

Darkman
04.01.05, 20:02
Also mir persönlich gefällts.
Es geht bei SuperPower2 nicht direkt um Eroberung oder Erfolgreiche Kriege.

Es geht eher darum die gewählte Nation Wirtschaftlich, Politisch und besonders die größeren Staaten auch militärisch auf einem gewissen Level zu bringen bzw zu halten.
Ich versuche schon seit einiger Zeit China zu einer Wirtschaftlichen und Militärischen Großmacht zu machen.

Ist aber verdammt schwierig, besonders der Wirtschaftliche Teil.
Man muss steuern erheben, das wiederum sieht die Bevölkerung nicht so gerne, also sollte man das durch höhere Steuern eingenommene Geld auch wieder in Bereiche wie z.B Bildung, Gesundheit usw.. investieren.
Natürlich will man aber auch das Militär auf dem neuesten Stand halten, also stellt sich eben die Frage 100 Millionen in die Gesundheitsversorgung zu investieren oder doch lieber ein paar neue modernere Kampfflugzeuge kaufen.

Kriege führen ist nicht so das Ding bei SP2.
Natürlich kann man es, ich z.B hab China als meine Nation ausgewählt und sehe grade das sich Indien und Pakistan (hab ihnen über längere Zeit Militärtechnologie verkauft) in einem verheerenden Krieg befinden.
Pakistan wird verlieren wie es grad aussieht und hat als letzten Ausweg einen Nuklearschlag gegen Indien gestartet.
Über 1,5 Millionen Tote in Indien.
Das Pakistanische Militär ist fast völlig aufgerieben, Indien hat von den zu Beginn über 700 000 Mann auch nur mehr etwa die Hälfte.
Solche Kriege sind ganz interessant zu beobachten, solange man nicht selbst dabei ist.
Das sind eher auf eine Region begrenzte Konflikte

Wenn ich z.B einen als China mit den USA eine Krieg hätte, dann wäre das ein Globaler Konflikt an dessen Ende wohl beiden Seiten einen Nuklearschlag führen würden.
Dann müsste ich auch die Europäischen NATO-Staaten mit Nuklearraketen angreifen, die würden wiederum zurückschlagen.
Zuguterletzt wäre die halbe Welt ein Trümmerfeld.


Ich persönlich finde das spiel geil, weil es das einzige zurzeit ist das das alles so komplex darstellt.
Ist aber nicht jedermanns sache.

MADCAT
04.01.05, 20:54
hmm hört sich interessant an!!
ich werde mal sehen ob ich das morgen bekomme
dann werde ich luxenburg nehmen und die welt beherrschen MUHAHAHAHA :teufel: :D

Pain
04.01.05, 21:46
Hab grad die Demo "durchgespielt" (naja, die Zeit ist halt abgelaufen) und muss sagen, dass es durchaus interessante Aspekte hat. Allerdings hat mich am Schluss die USA geplättet, obwohl ich die ungefähr 2. Grösste Militärmacht war, was etwas unlogisch ist. Kann man irgendwie auch zoomen? Ich war immer nur auf der Super-Globalen Ansicht, vorallem beim Kriegführen nicht unbedingt optimal...

Gottfreak
04.01.05, 22:09
Zum Zoomen benutzt euer Mausrad, oder das kleine Feld rechts unten, an dem ihre eure Zoomstufe festlegen könnt. Wird das nicht auch im Tutorial erklärt?

the general
05.01.05, 00:58
Ein Tutorial ist was für Schwächlinge :D

Pain
05.01.05, 00:59
Danke für eure Hilfe, Gottfreak.

Tja, wenn man ein Mausrad hätte... (ich sollte meine 7 Jahr alte 2-Tastenmaus endlich mal ersetzen, aber ich liebe das alte Ding einfach)
Hmmm... also in der Demo hab ich nix von Tutorial gesehn.

Elvis
05.01.05, 09:31
Wenn ich z.B einen als China mit den USA eine Krieg hätte, dann wäre das ein Globaler Konflikt an dessen Ende wohl beiden Seiten einen Nuklearschlag führen würden.
Dann müsste ich auch die Europäischen NATO-Staaten mit Nuklearraketen angreifen, die würden wiederum zurückschlagen.
Zuguterletzt wäre die halbe Welt ein Trümmerfeld.


Im offizielem Forum, habe ich von einem Mod gelesen, der Atombomben verbietet, damit man unbefangener konventionelle Kriege starten kann. Wem also Atombomben nerven kann dort ja mal schauen.

Darkman
05.01.05, 09:35
Im offizielem Forum, habe ich von einem Mod gelesen, der Atombomben verbietet, damit man unbefangener konventionelle Kriege starten kann. Wem also Atombomben nerven kann dort ja mal schauen.
Also einen richtigen Nuklearkrieg hab ich bis jetzt noch nicht erlebt, lediglich Pakistan hat 2 Atomraketen auf Indien abgefeuert, aber der Krieg war dennoch für Pakistan verloren.

Konventionelle Kriege gibts.
Die USA und GBR haben wegen dem Angriff Indiens auf Pakistan eingegriffen und Indien ist jetzt besetzt.
Weder die USA noch GBR haben Atombomben eingesetzt.

Pain
10.01.05, 15:19
Soooo... dieses Wochenende konnt ich dann die Finger bei einem Generaleinkauf bei Amazon.de nicht mehr stillhalten und hab mir kurzerhand auch Superpower 2 in den Einkaufskorb gelegt. Nun gibts kein zurück mehr. ;)
Bin mal gespannt, wann es endlich ankommt...

fsp
28.01.05, 11:33
Würdest du deine Eindrücke berichten, ich bin immer noch unschlüssig was SP2 betrifft, die Demo fand ich wenig prickelnd (ich hätte lieber ne funktionale Weltkarte als diese Pseudo 3d Kugel)

Darkman
28.01.05, 11:58
Also ich weiß nicht was ihr alle gegen diese Weltkugel habt.
Passt doch besser zu diesem Spiel als eine einfache Weltkarte.
Außerdem siehts klasse aus wenn plötzlich am Horizont die Nuklearraketen auftauchen :D

MADCAT
28.01.05, 12:31
also das spiel ist schon ganz witzig: momentan bekriegen sich indien und pakistan (allerdings konventionell und nicht mit atombomben) und ich habe als südafrika meinen nachbarn swasiland annektiert.
auch läuft es momentan so ab das ich einen kalten krieg gegen die islamischen staaten afrikas und arabiens führe, da sie wohl der meinung sind ,nachdem ich den islam bei mir verboten habe, mir zu zeigen wo der hammer hängt. und leider muß ich sagen haben sie das auch ich hatte nicht geügend sionageabwehr so das ein terroranschlag und ein mord nach dem anderen gelang. aber ich bin jetzt am aufrüsten die sollen nur kommen :fecht:

also zusammengefasst: ich bin zufrieden :D

Lindlar
28.01.05, 18:07
sp2 ist ein echt gelungenes strategiespiel, außerdem ist es mal was anderes.
ich finde es persönlich nur schade das es nicht so bekannt ist und das man es im "normalen" handel sprich saturn etc. nicht kaufen kann. war echt ein riesiger akt bis ich das spiel endlich in den händen halten konnte. na ja zurück zum wesentlichen ehrlich gesagt habe ich immer auf so eine sim gewartet, bevor ich von sp2 gelesen habe habe ich immer die civ reihe gespielt, da ich geopolitische sims echt klasse finde.

das einzige was ich komisch finde ist, wenn man england spielt kann man die usa dazu bringen in jedes x beliebige land einzumaschieren. die usa hat selbst russland den krieg erklärt nur weil ich es wollte. :D

Karl V.
28.01.05, 20:57
Auch ich möchte mir einmal die Mühe machen und ein mittleres Statement abgeben.
Zuerst einmal zu den positiven Sachen:
Das Spiel hat in meinen Augen extremes Suchtpotential.
Es ist schlechthin ein geniales Spielprinzip.
Wenn man erst einmal das Spiel einigermaßen durchschaut hat kommen solche Gefühle auf wie, na diesen Zug noch oder noch ein paar Minuten, dann höre ich aber auf.Es gibt also unzählige positive Dinge die man ohne Zweifel erwähnen könnte, z.B. die drehbare Weltkugel, das Designen von eigenen Armeen, das Heranzoomen in einzelne Landstriche, oder die Licht- und Schattenspiele der Sonne.
Aber überall da wo Licht ist, ist eben auch Schatten.
So fällt mir nach längerer Zeit des Spielens auf, dass einiges nicht so durchsichtig ist, z.B. Infrastruktur, Telekommunikation, woran sehe ich meine Vorteile, nur im finanziellen?( Leider keine Schönere Infrastruktur sichtbar)
Oder dass die KI leider oft nur nach einem geskripten Muster vorgeht. China z.B. greift immer wieder in absoluter Blödheit Simbabwe mit Atombomben an und danach kommt der Rest der Welt und macht China platt.
Scheinbar folgt die KI einem festgesetzten Muster und ist nicht in der Lage situationenbezogen zu reagieren.
Desweiteren halte ich das Wirtschaftssystem für viel zu undurchsichtig; was und wieviel produziere ich wo?
Eine zusätzliche Karte auf der z.B. meine Wirtschaftserzeugnisse pro Land angezeigt werden, nach EUI- und II-Vorbild könnte hier einfache Abhilfe schaffen.
Desweiteren finde ich es nicht immer praktisch, dass sich im Menü die Fenster oder Ordner nach Windowsmanier öffnen lassen.
Das nimmt viel Zeit in Anspruch und ist dazu unübersichtlich; eine Buttonleiste an der Seite die man ein- und ausfahren kann, und auf der alle Symbole angeführt wären, würde mit Sicherheit mehr Übersicht vermitteln.
Und dann gibt es noch einen letzten weiteren Punkt, den man denke ich, unbedingt verändern muß:
Die spartanischen Schlachtdarstellungen sind nicht nur unmodern sondern sie sind auch inhaltlich nicht nachvollziehbar.
Ich möchte z.B. nachvollziehen können, warum verliere ich Schiffe oder eine Armee?!
Einfach ausgedrückt: ich wünsche einen Zustandsbericht meiner jeweiligen Einheit und auch die Möglichkeit sie als einzelne zurückzurufen und eine andere zum Angriff zu befehligen. Die Schlachten laufen mir einfach zu undurchsichtig ab, ich kann z.B. nicht die Qualität sondern nur die Quantität meiner Armee optisch wahrnehmen. Das ist mir einfach viel zu vage.
Alles in allem bietet dieses Spiel sicherlich viel, viel Spielspaß aber sicherlich auch genügend Verbesserungspotential für hoffentlich einen dritten Teil.
Apropos dritter Teil:
Dem könnte man dann aber ohne Zweifel mal einen anderen Spieletitel verpassen, als wie SuperPower3. . .

Lord Protector
05.02.05, 12:06
Da muss ich Karl V. im vielen punkten recht geben;

Viele abläufe sind tatsächlich unflexibel und starr. Obwohl SP2 im gegensatz zum ersten Teil (wo es nur statische Staaten gab) gewissermaßen "Provinzbasiert" ist so sind es die steuerung wie auch die Stastiken nicht. Dies stellt meiner meinung eines der größten Mankos dar. Die meisten Statistken & Werte beziehen sich immer auf das ganze Land und sind zudem abstrakt und basieren nicht auf nachvollziehbaren gegebenheiten.
Blöd ist vor allem das ich (im gegensatz zu SP1) länder nur Annektieren darf
nicht aber zu Satteliten machen darf. :mad:

Was die KI betrifft, so handelt diese erst ab dem 1.2 Patch nicht mehr
ganz so seltsam. Indien erobert jetzt fast immer Pakistan. Syrien greift
Israel an. Ansonsten passiert fast gar nichts von alleine. Das hauptproblem
sehe ich darin das in SP2 (anders als in EU2/Vicky) keine gesamtlogische
entwicklung der Partie stattfindet. Wo sich bei EU2 die Welt von 1419 bis
1820 einigermaßen logisch, wenn auch historisch nicht immer korrekt
abläuft, so würde eine änhliche Partie (Beispiel: 1950-2100) bei dem SP2
Spielablauf zu grotesken/unrealistischen ergebnissen führen bei gleichzeitger beibehaltung der ausgangsituation.

Insgesamt bin ich der meinung das SP2 eingendlich das Spiel ist das SP1 hätte sein sollen. Dennoch binn ich der ansicht das SP2 theoretisch ein sehr hohes pontenzial bietet, welches aber nicht ausgeschöpft wurde. Somit bleibt es wohl der Modding-Community vorbehalten das Spiel weiter zu entwickeln. (oder auch nicht) :o

Darkman
05.02.05, 19:03
Also ich bin auch der Meinung das das Spiel ein hohes Suchtpotential hat.

Was mir aber mächtig auf den Wecker geht ist, das Syrien gegen Israel in den Krieg zieht, und auch Indien gegen Pakistan.
Zwar nicht ganz unrealistisch aber es nervt trotzdem, wenns im Jahr 2005 oder danach wäre, hätt ich nichts dagegen, aber nicht schon 2001/02.

Im Gegensatz dazu greifen die USA nie den Irak an, oder z.B den Iran.
Nordkorea nervt mich auch denn da gibts immer wieder ne Revolte dann gibts einen Mehrpateien-Demokratie und die ganze Welt hat Nordkorea wieder lieb.

Auch hab ich noch nicht erlebt das ein weiteres Europäisches Land der EU beitritt.
Ebenfalls tritt die Türkei immer sehr schnell aus der NATO aus.

Pain
07.02.05, 13:08
So, nachdem ich das Spiel mehrere Stunden lang gespielt habe, mein erstes Fazit:
Das Spiel macht spass. Dies sei mal so gesagt. Vieles begreife ich noch nicht vollständig, so die bereits angesprochenen undurchsichtigen Wirtschaftsverhältnisse. Zweitens habe ich ständig das Problem, dass ich nichts annektieren kann ohne von USA, China oder Russland anschliessen platt gemacht zu werden. So begnüge ich mich damit, das Feindland militärisch unter Kontrolle zu haben, was immer dies auch bringt.(spiele momentan mit Südafrika)
Vielleicht kann mir in diesem Punkt einer der Regenten einen Denkanstoss geben. Lange zu warten, bis die Beziehungen zu einer Grossmacht wieder OK sind, ist auf die Dauer zu öde.

Der Rest ist spassig. Ich habe mir mal als kleineres Ziel die Vereinigung von Afrika zu einem einzigen Staat vorgenommen. Leider ist eben erst Namibia unter kontrolle, aber das wird schon noch, falls mir hier jemand einen guten Tipp liefert.

Shanon
07.02.05, 14:33
Ich habe das Spiel leider noch nicht (Amazon brauch noch n bissel mit der Lieferung), aber ich habe schonmal im offiziellen Forum gelesen.
Wie ich das verstanden habe, sollte man am Besten Kriegen beitrehten (aber nicht dem Angreifer, sondern dem Verteidiger!). So kann man ein Land erobern (nicht annektieren!!!!), ohne dass andere Länder sauer auf einen werden.