PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt sich...



Leopold I.
19.08.05, 10:30
... ein Kauf noch? Gibts das überhaupt noch?

Bismarck
19.08.05, 10:43
Ob sich der Kauf lohnt, hängt ganz und gar von euren Vorlieben ab.
Uns gefällt das Spiel, trotz gelegentlichen Phasen, wo wir es missachten, sehr gut und wir werden es sicherlich noch häufig spielen. Allerdings ist das Spielgefühl ein ganz anderes als in allen anderen Paradox-Spielen.
Zumindest bei E-Bay bekommt man das Spiel noch, aber auch bei Amazon, wie wir gerade sehen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00008NA76/qid%3D1124441011/302-1882078-0194412

Gruß
Bismarck

von Holstein
19.08.05, 11:03
Ich habe vor vielen Monaten mit dem Spielen aufgehört, warte nun aber gespannt auf den 1.5 Patch.

Wenn man sich die Entwicklerkommentare zu den ständig herauskommenden 1.4 BETA Patches durchliest, erhält man unweigerlich den Eindruck, dass der große 1.5 Patch SEHR viel Verbesserungen mit sich bringen wird.

Ich werde dann wieder in das Spiel einsteigen.

Leopold I.
19.08.05, 13:06
Ich habe es mir eben per Amazon bestellt. Na dann bin ich mal gespannt, ich habe ja meist Gutes gehört. Es hat also mehr Rollenspielcharakter? Paßt ja auch in die Zeit, im Ggs. zu der EU2-Zeit, also ist es ja in beiden gut gelöst.

Der Zarewitsch
19.08.05, 14:22
Ich warte auch auf den groooßen patch.Solange ruht das Spiel.

Auch wenn Ihr es Euch ohnehin schon bestellt habt,will ich CK trotzdem empfehlen.
Mir gefällt es.Was anfänglich als etwas zu - sagen wir mal - "lahm" rüberkam,wurde dank der steten patcherei der Paradox-Jungs zu einem Spiel,in dem nun immer "was los" ist.
Mitunter meinen sie es für meinen Geschmack sogar etwas zuuu gut (Bsp. Prince John effect).
Mit patch 1.05 erhoffe ich mir eine fast ideale Fortsetzung des bisher eingeschlagenen Pfades.Neuem Spielglück dürfte dann nichts mehr im Wege stehen. :)

Arminus
19.08.05, 14:37
Es ist meiner Meinung nach ein Spiel, in dem man nicht so forziert planen kann, sondern eher auf gute Gelegenheiten wartet und dann seine Chance ergreift. Natürlich muss man sich langfristig vorbereiten (Eheschließung, Lehnsvergabe, Dynastiepflege), aber nichts ist garantiert bei CK...

Leopold I.
19.08.05, 15:50
ICh warte mal ab und spiel bis dahinmit Österreich EU 2.;)

Drantos
19.08.05, 17:38
CK ist mittlerweile mein Lieblingsspiel von Paradox. Kann die Aussage vom Zarewitsch nur unterstützen, dass aus einem recht lahmen Spiel ein sehr dynamisches geworden ist.
Warte zur Zeit auf den 1.05 Patch, weil meine MP Partner der englischen Sprache nicht sonderlich mächtig sind, aber dann geht es wieder los.


cu Drantos

Leopold I.
19.08.05, 17:49
Dann war es ja richtig,es mir zu bestellen. ;)

Oliver Guinnes
20.08.05, 07:44
CK 1.0 und CK Beta sind faktisch zwei unterschiedliche Spiele, zwar mit dem gleichen Konzept aber unterschiedliche Umsetzung. CK hat durch die Betas sehr viel gewonne und 1.05 kann nicht mehr weit weg sein, da schon Korrektur gelesen wird ...

:gluck:

Leopold I.
20.08.05, 11:28
Ichab es erhalten und eben installiert, habe aber das Problem, daß das Spiel beim Laden der Grafik stecken bleibt....

Leopold I.
20.08.05, 12:55
Hat sich erledigt, lag wohl am Video.

Hab es mal als Heinrich angespielt, also als König von Deutschland/SRI, Italien usw. War nicht leicht, bald schon hatte ich die Hälfte meiner Vasallen gegen mich und hab sie dann somit alle verloren. Muß mich wohl noch etwas einfinden, der familiäre Aspekt ist ja weit größerals bei EU 2, paßt ja auch in die Zeit, bei EU 2 handelt es sich ja um Territorialstaaten, nicht um Dynastien.

Ich werd wohl dann mal ein neues Spiel mit einer kleineren Dynastie beginnen. Ist vllt. besser. :)

Drantos
20.08.05, 13:44
Gute Startpositionen sind meines Erachtens Neapel oder Brandenburg.

Bei beiden hat man Heidenprovinzen vor der Nase und kann sich somit bequem ausdehnen.


cu Drantos

Leopold I.
20.08.05, 14:10
Da habt Ihr Recht.

Jetzt bin ich gerade als Herzog von Borubon tätig, aber irgendwie ist das finanziell wenig einträglich.;) Der erste ist gerade gestorben und der jetzige wird es wohl auch bald...Pest.

Naja, ich habe versucht,Graf von Limousin zu werden und es hat geklappt, dumm nur, daß mir das der burgundische Herzog gleich wieder weggenommen hat....so istdas.;)

Therlun
20.08.05, 17:59
Gute Startpositionen sind meines Erachtens Neapel oder Brandenburg.

Bei beiden hat man Heidenprovinzen vor der Nase und kann sich somit bequem ausdehnen.


cu Drantos

Ich hab mir wegen diesem, und einem anderen Thread CK nochmal "angetan". :D
So richtig konnte mich die Begeisterung immer noch nicht erfassen...
Obwohl der Beta Patch (und wahrscheinlich andere patches seit ich zum letzten mal gespielt habe... :P ) wirklich viel beheben finde ich immernoch viele Dinge nervig.

Wie soll man als "Nicht-König" Eroberungen, wie im Brandenburg-Beispiel, durchführen?
Sobald ich jemanden den Krieg erkläre macht mein Lehnsherr und ggf. dessen Lehnsherr doch mit, und klaut alle Belagerungen... :(

Oliver Guinnes
20.08.05, 18:15
Wartet bis Euer Lehnsherr wo ander beschäftigt ist. Schickt alle Eure Truppen in eine Zielprovinz um die Belagerung schnell zu Ende zu bringen. Erweitert Euer Land durch Heirat, das ist ohnehin der elegantere Weg. Akquieriert Ansprüche auf Titel und versucht sie mit der Hilfe Eures Lehnsherren durchzusetzen.

Werte Leopold, hattet Ihr in Eurem Deutschlanspiel eine kompetenten Kanzler? Oder ein böse Charaktereigenschaft (Brudermörder, Ketzer ...)?

:gluck:

Leopold I.
20.08.05, 19:38
Werter Guiness,das müßte ich nachprüfen.

Also ich denke, daß die Schwierigkeiten,die man als Graf hat, realistisch sind. Esist eben so, daß es hier und da Fehden gibt, aber die Lehnsherren versuchen ja, etwas für sich daraus zu gewinnen,wenn sich ihr Vasall mit einer anderen kleinen Dynastie streitet.

Drantos
21.08.05, 10:39
Ich hab mir wegen diesem, und einem anderen Thread CK nochmal "angetan". :D
So richtig konnte mich die Begeisterung immer noch nicht erfassen...
Obwohl der Beta Patch (und wahrscheinlich andere patches seit ich zum letzten mal gespielt habe... :P ) wirklich viel beheben finde ich immernoch viele Dinge nervig.

Wie soll man als "Nicht-König" Eroberungen, wie im Brandenburg-Beispiel, durchführen?
Sobald ich jemanden den Krieg erkläre macht mein Lehnsherr und ggf. dessen Lehnsherr doch mit, und klaut alle Belagerungen... :(

Ergänzend zu den Tipps des werten Guinnes sei noch hinzugefügt, dass ihr warten solltet, bis ihr den 1. Belagerungstech erforscht habt.

Wartet bis ihr ein recht großes Heer ausheben könnt. So in etwa 2 - 3000 Mann. Zieht alle zusammen und greift dann an. Ihr solltet einige Provinzen so schnell erobert haben, dass euer Lehnsherr keine Chance hat, euch die wohlverdiente Beute wegzuschnappen.


cu Drantos

aka
21.08.05, 12:58
Wie soll man als "Nicht-König" Eroberungen, wie im Brandenburg-Beispiel, durchführen?
Sobald ich jemanden den Krieg erkläre macht mein Lehnsherr und ggf. dessen Lehnsherr doch mit, und klaut alle Belagerungen... :(

Schickt Euren Lehensherrn einfach per Kriegserklärung an dortige Heiden in den Kaukasus oder nach Nordafrika.

PaKo
22.08.05, 22:52
Wir haben CK erst seit ca. 4 Wochen auf dem kaiserlichen PC, sind aber ebenso begeistert und warten gespannt auf 1.05. Der neueste Beta-Patch lässt sehr hoffen auf 1.05...

Pako

Therlun
23.08.05, 01:37
Naja, das mit der Kriegserklärung an ferne Länder ist ja ehr eine Notlösung.
Ich würde ein halbwegs durchdachtes Spielkonzept bevorzugen.

Ich muss sagen trotz großer Mühen konnte CK wiederum nicht meine Begeisterung entfachen.
Die Idee und das theoretische Potential sind wirklich interessant.
Aber die Umsetzung ist ... grauenhaft.
Dutzende von Dingen sind einfach nervig und erfordern das man sie akzeptiert, umgeht oder ignoriert.
Und auch ein noch so umfangreicher Patch wird daran nichts ändern.

Genauso wie die grauenvollen PoP's die Eiterbeule an Vicky sind, ist das konzeptlose, ziellose und und je nach Gegebenheit unnötig umständliche oder völlig leere Umfeld in CK einfach ein Spasskiller für mich.
Schade... :(

Arminus
23.08.05, 13:12
Dabei wünscht Ihr Euch doch immer diese Zufallskarten. Und CK ist definitiv das "zufälligste" Spiel, dass Pdox bis jetzt geschrieben hat. ;)

Ich hoffe, dass sie sich bei EU3 etwas davon inspirieren lassen, und die Historizität mehr durch "Umgebungsvariablen" darstellen... :)

Therlun
23.08.05, 14:23
Ja, Zufallskarten wären toll... *träum* :D

Aber diese "Unbeeinflussbarkeit" der Umwelt in CK wird durch nichts anderes ausgeglichen.
Nach zwei Generationen haben sich die schlechten Szenaroidesigns verflüchtigt und es entsteht wirklich eine Welt mit einzigartiger Umgebung, je nach Umständen -> hauptsächlich durch Zufall.

Aber diese Unbeeinflussbarkeit wandelt sich größtenteils in Inaktivität um.
Als "kleiner" Graf oder Herzog kann man nicht viel machen, außer sich irgendweo einzuheiraten, und dann 30-40 Jahre warten bis der Enkel erbt.
Und da Attentäter viel zu effektiv sind ist das nichtmal schwer.
Ck setzt sich als Ziel das "Leben" einer Dynastie zu spielen.
Aber ich mache nix als Zeit totschlagen, ab und zu Events beantworten, und Ehepartner suchen.
Auch der "Hof" ist kein Spielfeature, sondern nur ein unübersichtlicher Pool and "Ausrüstungsgegenständen".
("+11 Diplomatie" erinnert mich irgendwie an RPG items... :P )

Die Zufälligkeit ist gut! (ich hasse die meisten der historischen Events in Vanilla Eu2 ...) Aber durch die extrem beschränkten Möglichkeiten überhaupt etwas zu tun ist sie für mich völlig irrelevant.
Ich kann einheiraten und dafür sorgen das meine Erben auch die Erben der anderen Familie sind, oder ich kann in sehr begrenztem Rahmen und mit grauenhafter spielerischer Umsetzung Krieg führen. (Ich weis, ich benutze Wörter wie "grauenhaft" zu oft im Zusammenhang mit CK.. und Moo2... und Hoi... :D )

Auch das spielen von "Reichen" ist ... schlecht umgesetzt.
Es gibt keine Balance, keine aktive Interaktion in den Vasallen-Lehnsherren Beziehungen.
Es sind keine individuellen Vasallen, sondern einfach Schilder auf denen ein Loyalitätswert steht...

Es tut mir leid wenn ich sehr hasserfüllt, und negativ klinge.
Aber ich finde es einfach bedauerlich wieviel Ptotential bei CK durch eine "grauenhafte" Umsetzungen zunichte gemacht wurde.

Arminus
23.08.05, 14:41
Hoffen wir einfach auf einen 2. Teil. Das machen ja alle, inklusive MrT. :D