PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Armee greift an - im Osten brennts



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16

Sharpe
13.02.11, 20:07
Im Osten nichts Neues?
Die ominöse "Ruhe vor dem Sturm" sorgt für einige Unruhe an der Heimatfront.
Ich hoffe, werter Pionier, dass eure und Rumms Palnungen für weitere Aktionen uns bald wieder mit neuen Informationen versorgen werden!
Gruß
Sharpe

Pionier
16.02.11, 20:49
Rums schreibt Do. seine letzte Klausur, danach sollte es erneut weitergehen. Ich muss aber sagen, dass ich durch meine Arbeit auch recht ausgelastet bin!

Sharpe
16.02.11, 23:06
Werter Pionier (und auch Rumms!) Viel Erfolg zu den Klausuren, viel Spass bei der Arbeit. neben der erfreulichen Tatsache dass erfolgreiche Klausuren und Spass bei der Arbeit nicht nur das nötige Kleingeld reinbringen (oder die Voraussetzunge dafür schaffen), ermöglichen sie auch sich den Genuss eines solch hervorragenden AARs hinzugeben!

Weiter so! (Klausuren, Arbeit und AAR versteht sich!)

Grüße
Sharpe

Teutates
17.02.11, 14:18
wir hoffen auf baldige vortsetzung, aber natürlcih geht schule etc. vor :)
dabei noch viel glück:)

MfG teuti

Pionier
17.02.11, 18:06
Bzgl. Schule geht bei Rums schauen ;)

Pionier
20.02.11, 11:04
Es könnten ja ein paar Herren beim werten Rums einmal vorstellig werden damit er ein wenig mehr zu Fite getrieben wird. Seine Prüfungen sind seit Do. vorbei ;)

swift
20.02.11, 11:09
Der wird doch hoffentlich noch am feiern sein!

Pionier
20.02.11, 22:07
An alle Leser - Vielen Dank für die Wahl zum AAR des Jahres 2010. Ich hoffe natürlich 2011 trotz meiner Arbeit den AAR in gewohnter Weise fortsetzen zu können.

Die Frage ist lediglich ob es mit dem gleichen Gegner sein wird? Ich bin mir derzeit nicht sicher ob bei Rums nicht doch die Luft raus ist :(

Kamerad
20.02.11, 22:10
An alle Leser - Vielen Dank für die Wahl zum AAR des Jahres 2010. Ich hoffe natürlich 2011 trotz meiner Arbeit den AAR in gewohnter Weise fortsetzen zu können.

Die Frage ist lediglich ob es mit dem gleichen Gegner sein wird? Ich bin mir derzeit nicht sicher ob bei Rums nicht doch die Luft raus ist :(
Manchmal muss man nur ein wenig abstand gewinnen um dann voll angreifen zu können.

Cfant
21.02.11, 06:58
Auch hier nochmal eine herzliche Gratulation. Euer AAR hat absolut verdient gewonnen :) Möge das Sterben im Jahr 2011 weitergehen ;)

Sharpe
21.02.11, 17:59
Herzlichen Glückwunsch zum AAR des Jahres!
Ich hoffe doch auch im JAhr 2011 noch Gelegenheit zu haben meine Stimme euren AAR geben zu können!

Teutates
21.02.11, 22:57
meinen glückwunsch werter pionier, ihr habt verdient gewonnen :)

Senator79
21.02.11, 23:26
Herzliche Glückwünsche zur errungenen verdienten Auszeichnung!

gez.
ein viel zu häufig stiller Mitleser

Pinky
22.02.11, 08:47
Auch von unserer Seite einen herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz.

Agesichts des Überwältigenden Triumphes fragen wir uns, wie weit die strategischen Planungen bezüglich des weiteren Vorgehens gedrungen sind? Wird es einen Angriff auf Leningrad geben, wird Moskau fallen und wenn ja auf welche Art und Weise?

gruß Pinky

Pionier
23.02.11, 07:46
So, nach zwei telefonaten mit Rums übers Wochende (er rief mich an) gehe ich davon aus, dass er nicht mehr weiterspielen wird.

Ich möchte daher schon einmal einen Ersatz suchen ( können sich bei mir per PN melden)

Beste Grüße

Canton
23.02.11, 08:36
Das ist natürlich schade zu hören, aber eine neue russische Führung könnte wieder Schwung in die Sache bringen.

Ist natürlich etwas schwierig, da es kaum wen gibt, der nicht auch den AAR der deutschen Seite gelesen hat, aber zum Glück ist über 1943er Planungen ja noch nichts konkretes benannt worden.

Ribak
26.02.11, 15:56
Ich freue mich schon auf die Weiterführung der Partie mit plankalkül als sowjetischer Generalstabskommandant - insbesondere wie Pionier auf die veränderte Lage reagieren wird. Immerhin gehe ich davon aus, dass die Rote Armee jetzt anders agieren wird :D

Pionier
27.02.11, 12:36
So Plankalkül hat mittlerweile Turn + PW von Rums erhalten...

Admiral Yamamoto
27.02.11, 13:48
Jucheissa!! Vorwärts!
Auf zu blutig Morden! Ein Schwerttag! Ein Bluttag! Ehe die Sonne steigt!

bluevision
28.02.11, 21:10
Wir erwarten gespannt das Update! Glück auf! :)

Pionier
28.02.11, 22:40
Ich denke es wird mit der fortlaufenden Woche eintrudeln. Bin durch meine Arbeit sehr gebunden + zusammenzug der Freundin. Aber der werte Plankalkül bekommt schon noch sein Pulver ;)

Pierogra
12.03.11, 09:30
Das Wochenende ist da, und es steht die Frage im Raum, wie wird die Wehrmacht auf das Einsickern des Feindes reagieren?
Millionen an den Volksempfängern warten und bangen um Ereignisse an der Schicksalsfront!

Kurfürst Moritz
12.03.11, 13:38
Im totalen Kräääg ist NIEMAAAALS Wochenende! ;)

Aber wir wünschen auch neue Meldungen von der Ostfront.

Pionier
12.03.11, 21:54
Ruhig Blut die Herren, es wird schon weitergehen. Aber auch ich muss mich erst einmal wieder ein- und Zeitfinden.

Der Stratege
13.03.11, 11:52
Wir können das Update kaum erwarten :)

swift
14.03.11, 21:29
Ruhig Blut die Herren, es wird schon weitergehen. Aber auch ich muss mich erst einmal wieder ein- und Zeitfinden.

so langsam glaube ich eher, daß du an der Formulation deiner Kapitulationsurkunde feilst :tongue:

Al. I. Cuza
15.03.11, 00:21
so langsam glaube ich eher, daß du an der Formulation deiner Kapitulationsurkunde feilst :tongue:

Hehe, die Rote Flut ist unaufhaltsam. :D

Teutates
15.03.11, 09:30
würde das nicht hochverrat bedeuten :rolleyes:? darauf steht die todesstrafe :tongue:!

suo
15.03.11, 13:59
Hehe, die Rote Flut ist unaufhaltsam. :DMan könnte das auch auf die Farbe der Bewertungen beziehen, die es hagelt, wenn es hier nicht bald weitergeht. :D

Monty
15.03.11, 16:40
so langsam glaube ich eher, daß du an der Formulation deiner Kapitulationsurkunde feilst
Ich habe gehört, Stauffenberg soll in der Wolfsschanze gewesen sein. :D

Lewis Armistead
15.03.11, 17:36
Also wir ahnten schon übles als unser Generalfeldmarschall Pio von seiner Absicht berichtete mit seiner Freundin zusammenzuziehen...:D

Sicher eine Kollaborateurin und Spionin, die nun die oberste Führungsriege unterminiert...:D

suo
15.03.11, 21:58
Sicher eine Kollaborateurin und Spionin, die nun die oberste Führungsriege unterminiert...:D Hat er etwa auch eine Chinesin? :eek:

Pionier
16.03.11, 21:32
Nene, eher die Arbeit. Kann mich danach derzeit nicht so recht motivieren wieder vor nem Bildschirm zu hocken und mich dabei noch zu konzentrieren :(

Admiral Hipper
16.03.11, 22:40
Oh nein, die Krankheit ist ansteckend, Rumms hat Ihn infiziert!:eek:

Von Retterling
17.03.11, 11:40
Nene, eher die Arbeit. Kann mich danach derzeit nicht so recht motivieren wieder vor nem Bildschirm zu hocken und mich dabei noch zu konzentrieren :(

Willkommen im Club;)!

Setsches
17.03.11, 20:03
Oh nein, die Krankheit ist ansteckend, Rumms hat Ihn infiziert!:eek:

Fällt einer, fallen alle. :D

Auf, auf zum Frühlingserwachen! :prost:

mp909
19.03.11, 10:15
Wäre schade, wenn dieser großartige AAR jetzt so enden müsste.

Teutates
21.03.11, 21:27
ich würde ein fortführen sehr begrüßen ;)

Pionier
21.03.11, 22:34
Ich hoffe auch das es weiter geht(!)

Pierogra
21.03.11, 23:34
So frage ich, WER, wenn nicht IHR könnt das beeinflussen!

Ich jedenfalls drücke alle zur Verfügung stehenden Daumen, dass die werten Regenten sich bald neuer Nachrichten von der Ostfront erfreuen dürfen!

Vernichter
22.03.11, 00:23
So frage ich, WER, wenn nicht IHR könnt das beeinflussen!

Ich jedenfalls drücke alle zur Verfügung stehenden Daumen, dass die werten Regenten sich bald neuer Nachrichten von der Ostfront erfreuen dürfen!

Lasst den Mann sich doch erstmal daran gewöhnen, regelmässig zu arbeiten und das damit verbundene neue Geld auszugeben (oder ausgeben zu lassen).

Pinky
22.03.11, 09:19
So frage ich, WER, wenn nicht IHR könnt das beeinflussen!

Der gute Herr ist doch gerade mit seiner Freundin zusammen gezogen. Das sind dann 2 Jobs auf einmal. Gestatten wir Pionier doch eine kleine Pause, bis er sein Refugium im Keller eingerichtet hat :D

gruß Pinky

Pionier
12.04.11, 18:37
So ich plane mal etwas für die nächsten Tage. Drückt mir die Daumen!

Monty
12.04.11, 18:39
Nachwuchs ? :D

Teutates
12.04.11, 18:59
Nachwuchs ? :D

durchaus berechtigte frage :tongue:
-entweder war der storch fleißig oder das "durchsetzungsvermögen" war es nicht :rolleyes:

BigDuke66
12.04.11, 22:45
:???:
Fortgepflanzt wird erst nach der Heirat :geistlicher:

Geheiratet erst nach dem Ehevertrag :vertrag:

Und gepimmpert wird sowieso erst nach dem Endsieg. :amen:

Pierogra
13.04.11, 23:22
Ein Hoch auf das Comeback des Schlachtenlenkers!!!

Ribak
15.04.11, 18:04
Ein bissl drücke ich ^^

swift
19.04.11, 19:10
so langsam verlier ich die Hoffnung, dass dieses grandiose PBEM und AAR fortgesetzt wird.

Ribak
19.04.11, 19:23
Jetzt Ruhe im Stall!

Wie immer im OKH: kaum läuft mal etwas nicht so, wie sichs der Führer vorgestellt hat, sempern alle rum :D


(@humorbefreite Mods: nein, ich bin kein Anhänger des Führers)

swift
26.04.11, 19:57
Da ist man eine Woche lang weg......und trotzdem gibts hier kein update........schade!

Hayate
07.05.11, 16:54
Ist das deutsche Oberkommando gelähmt durch den ersten, zumindest in Ansätzen, durchschlagenden Offensivschlag der Sowjets?

Cholerik
11.05.11, 18:39
Ich glaub ja, der Thread ist tot.

BigDuke66
11.05.11, 19:17
Nee, siehste doch.:D

Chromos
13.05.11, 18:15
So ich plane mal etwas für die nächsten Tage. Drückt mir die Daumen!

Jaja, der "Endsieg" kommt.. Was machen die "Vergeltungswaffen": Bier und PC? :prost:

Oder hat Rums doch noch mit einen geheimen "Manhatten Project"(Frau und Kind..) die Wende eingewendet.. :uhoh: :teufel:

Nach der regen update Zeit in den letzten Jahren ist nun eine ~3 Monate lange Waffenpause doch etwas arg lang.
Es scheint mir schon so wie beim werten Fallschirmjäger mit seinem grandiosen HOI2 AAR. Irgendwann ist's halt vorbei. Manchmal auch "vor der Zeit".

Wie auch immer, ich danke für viele unterhaltsame Seiten! Auch an Rums an dieser Stelle! :)

Grüße!
Chromos

Pionier
22.05.11, 18:03
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Einfach eine sehr sehr ereignisreiche Zeit für mich!

Hayate
23.05.11, 08:56
Hurra, he levet noch! :-).
Werter Pionier, haltet Euer Feuer für diesen AAR am Leben, egal wie lange es dauert!

KAreil
01.06.11, 08:52
Ein großartiger AAR!
Wir befinden uns zwar erst auf Seite 41, aber freuen uns schon auf die nächsten Wochen/Monate in denen wir Euren spannenden Berichten folgen können! :top:



Aber gestehet werter Pionier!
Ihr seit mit MATRIX im Bunde...denn soeben mussten wir uns aufgrund Eures AARs ebenfalls TOAW3 zulegen... ;)

Cfant
01.06.11, 16:09
hehe, bei mir wars glaub ich schon auf seite 28 soweit :D

Nebukadnezar
08.06.11, 17:34
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Einfach eine sehr sehr ereignisreiche Zeit für mich!

Wann gehen die ereignisreichen Zeiten hier endlich weiter? :)

Admiral Hipper
08.06.11, 19:41
Vielleicht könnte Rumms, da er ja nun Zeit hat, die deutsche Seite übernehmen.:D;)

SPORTPAPST
10.06.11, 16:40
Vielleicht könnte Rumms, da er ja nun Zeit hat, die deutsche Seite übernehmen.:D;)

Hm das passt ja ... mit Rückzug kennt er sich ja aus :^^:

Steiner
12.06.11, 13:57
:fecht: Auch wir wollen euch wieder siegen sehen, werter Pionier

Admiral Hipper
12.06.11, 15:00
Es müssen nicht mal Siege sein, Niederlagen tun es zur Not auch.:D

Hauptsache es geht weiter.

Pionier
13.06.11, 22:33
Ist ja gut, ich plane demnächst einmal ein Update zu liefern!

Ribak
13.06.11, 22:38
Frohlocket!

Boron
13.06.11, 22:42
Ist ja gut, ich plane demnächst einmal ein Update zu liefern!

Updatet doch zuerst einmal die Zeile unter eurem Namen und ändert sie von "Rums zieh schneller!" in "Pionier zieh schneller!" :D.

Spaß beiseite, updatet ihr nur den AAR nicht und wechselt aber eifrig Züge mit Plankalkül oder ruhen Spiel und AAR?

Ribak
13.06.11, 22:46
Ich vermute mal beides, sonst hätten wir von sowjetischer Seite was gehört :D

Boron
13.06.11, 22:50
Ich vermute mal beides, sonst hätten wir von sowjetischer Seite was gehört :D

Nicht zwangsläufig, Plankalkül könnte ja versprochen haben mit seinem Update zu warten bis Pionier seinen AAR updatet.

Pionier
14.06.11, 13:13
Nein es ist bis dato noch nichts passiert.

=> Arbeit
=> Neue Wohnung
=> Verlobung
=> Viel Arbeit
=> Verlobte will Zeit
=> Hochzeitsvorbereitungen
=> Verlobte will noch mehr Zeit :D
=> Pio will Bier :)
=> to be continued :cool:

suo
14.06.11, 13:31
Wenn das der Führer wüsste!

Monty
14.06.11, 13:44
Ich suche jetzt noch nach den Gründen ? :D

Chromos
16.06.11, 11:03
Nein es ist bis dato noch nichts passiert.

=> Arbeit
=> Neue Wohnung
=> Verlobung
=> Viel Arbeit
=> Verlobte will Zeit
=> Hochzeitsvorbereitungen
=> Verlobte will noch mehr Zeit :D
=> Pio will Bier :)
=> to be continued :cool:

Ha,
dass ist wie mit Investitionen/Vorsorge!

Wenn Ihr jetzt nicht anfangt zu "sparen/investieren", dann müsst Ihr umso später umso mehr dafür tun.

Denn:
Hochzeit
Flitterwochen..
"Frau" will Kinder
Pio noch mehr Arbeit
Kinder sind da! Jipiie!
Frau will Unterstützung.
Pio wird befördert ->noch mehr Arbeit..
Kinder wollen in die Disko!
Pio will endlich wieder BIER!
...

Ihr müsst da rechtzeitig "Trainingszeiten für das Computerspielen" einbinden, sonnst setzt Ihr zuviel "Fett" an und Rums gewinnt noch! :eek:

Ist doch erschreckend wie das Hobby Computer bei vielen Frauen so unbeliebt ist. Dann gibt's vielleicht bald gefakte "Fußball-Clubs" wo dann halt gezockt wird. 3x die Woche natürlich.. ;)

Erinnert sich noch jemand an das Video auf You-Tube:"Thank you WoW?".. :D

Euch jedenfalls eine Wunderschöne Hochzeit und ein glückliches Leben mit Eurer "Holden".
Jenes ist auf jede Fall wichtiger als hier den AAR weiterzuführen! :engel:

Evtl. ergibt sich ja die Möglichkeit auch für Eure Seite einen Ersatz zu finden damit die "epische Schlacht" weitergehen kann?

Grüße und Glückwunsch zur Verlobung!

Chromos

Hayate
16.06.11, 13:42
Tenno Banzaii!!! ... ah nee, falscher AAR.
Aber im Ernst, wir drücken alle Daumen für die Umsetzung Eures Zieles, diesen AAR fortzuführen werter Pionier!
Es ist bestimmt nicht einfach, sich wieder in das Spiel und vor allem den Spielstand einzuarbeiten!

Teutates
16.06.11, 14:56
da kann ich dem werten Chromos nur zustimmen :)

hohe_Berge
19.06.11, 17:33
da kann ich dem werten Chromos nur zustimmen :)

Ja der Werte Chromos hat es auf den Punkt oder besser die Punkte gebracht.
Nur ein Nachtrag muss noch aufgenommen werden.
- Frau will abschalten, schönen Sonntag mit Ihren Mädels, Pio alleine mit Kindern daheim.

Glück Auf

R.Dutschke
24.06.11, 12:34
Von meiner Seite an Pionier als auch RumsinsFeld meine Hochachtung vor solch einem umfangreichen und zugleich sehr interessanten Spiel! Nur weiter so! Möge der Rums es schaffen das Fschistengesindel aus dem geliebten Mütterchen Russalnd zu schmeißen^^

Pionier
28.08.11, 22:33
Soderle, geheiratet, geflittert. Evtl habe ich ja einmal wieder Zeit. Habe mir den aktuellen Turn nochmals schicken lassen(!) Muss mich aber ersteinmal wieder einarbeiten und morgen geht ja bereits die richtige Arbeit wieder los!

Strategievorschläge?

:fecht:

Sharpe
29.08.11, 00:05
Werter Pionier!
Es ist mir eine besondere Ehre und Freude Euch als erster wieder auf dem Schlachtfeld begrüßen zu dürfen! Ich hoffe Ihr habt Eure Pläne für die letzte Offensive um den bolschewistischen Horden den Rest zu geben!
Auf eure Anfrage nach Strategievorschlägen gebe ich Euch folgenden Rat:
Amateure studieren Taktik, Profis Logistik!
Ihr steht mit euren Streikräften gut da, um euren Gegnerschwer treffen zu können. Mein Vorschläge wäre sich die Eisenbahnverbindungen und Versorgungswege eures Gegners genau unter die Lupe zu nehmen. Es könnten sich vielversprechende Optionen ergeben.
Weiterhin euch privat alles Gute und viel Schlachtenglück!
Sharpe

Lewis Armistead
29.08.11, 08:50
Hauptsache es geht weiter! :)

Wir hatten den AAR um ehrlich zu sein schon voller Trauer abgeschrieben...

Wir würden vorschlagen Panzerkräfte an die Flanken von Plankalküls Vorstoßkeil heranzuführen, die Spitzen jedoch vorerst nicht anzugreifen um euch nicht eine Abnutzungsschlacht aufzuzwingen...

Wartet lieber ab, bis er ein Stück vorgestoßen ist und fasst ihn dann in den Flanken...ein klassisches Schlagen aus der Nachhand!

Seine Stoßrichtung ist ja mehr als klar, von daher sollte diese Operation gut zu planen sein :prost:

Solokow
29.08.11, 08:52
Auch wir hatten den AAR bereits in das Archiv gestellt, jedoch zum Glück das Abo noch nicht gekündigt ;-)

Wäre es möglich, nochmal einen detaillierten Lagebericht zu bekommen?

thrawn
29.08.11, 19:04
Wie ist die Situation bei Moskau?

Pionier
29.08.11, 20:27
So die fehlenden Turns wurden in die Statistik eingetragen. Jetzt ist aber ersteinmal Grillparty.In den nächsten Tagen kommt dann ein Überblick.

Teutates
29.08.11, 20:34
wir danken euch werter pionier :)

Admiral Hipper
29.08.11, 20:35
Na wunderbar...während sich die Landser im Osten den A.... abfrieren, bequemt sich der Herr ans Grillfeuer.:D

Schön das es weiter geht werter Pionier.:)

Teddy Suhren
30.08.11, 08:40
Wir freuen uns auch auf die Fortsetzung des Spiels mit unfassbar komplizierter Spielmechanik! :D

Vernichter
31.08.11, 00:44
Wir freuen uns ebenfalls, wünschen euch aber natürlich die Niederlage.

Kurfürst Moritz
31.08.11, 01:10
Auch wir warten bereits auf die Fortsetzung der Offensivberichterstattung.
Wann können wir denn damit rechnen, werter Pionier?

:ph:

suo
31.08.11, 06:50
Strategievorschläge?
Eiliger Rückzug hinter die Elbe, dann gehts schneller. ;)

Pinky
31.08.11, 09:59
Es freut uns sehr zu hören, dass es mit dem AAR weitergeht. Wäre doch zu schade gewesen, wenn solch ein Spiel aufgrund von Zeitmangel scheitert.

Strategievorschläge wurden ja bereits kurz vor der Pause gesammelt. Wir bleiben bei unserer Meinung, dass es vorerst das Beste wäre, die Angriffspitzen des Russen zu zerschlagen, wobei natürlich overstacked hexfelder zu bevorzugen sind. Ist die feindliche Offensive erlahmt solltet ihr versuchen Moskau langsam Stück für Stück herauszuschälen.

Wir hatten dazu vor einiger Zeit und circa 4 Seiten früher eine Skizze angefertigt und unsere Überlegungen dazu angebracht.

gruß Pinky

Pionier
31.08.11, 23:12
Mal schauen, ich muss erstmal Zeitfinden, was wahrscheinlich nächste Woche Montag sein wird. Aber AAR werde ich ggf. schon früher vorbereiten können

Pionier
02.09.11, 09:07
Soderle also es ist fuer morgen ein aar update geplant und der turn dann fuer sonntag oder montag.

Ribak
02.09.11, 22:21
Freude überkommt mich :D

bluevision
03.09.11, 03:42
Das ist wunder wunder wunder wuuuuuunderschön zu lesen!

Admiral Hipper
03.09.11, 10:39
Mmmmhh, update...
http://simpsonspedia.net/images/thumb/4/4d/Homer_Simpson_Sabber.png/200px-Homer_Simpson_Sabber.png
:D

Pionier
03.09.11, 13:53
Die Armee greift an!
13. bis 15. Dezember 1942 - Turn 155

Lagebericht: Erbitterte Gefechte im Raum Moskau. Feind drängt mit allen Reserven die er besitzt gegen die unseren Linien auch in unwegsamsten Gelände vorran. Noch weitere 4 Turns dauert die feindliche Offensive an! Der Feind erleidet dennoch herbste Verluste.

http://img560.imageshack.us/img560/1079/kart155.jpg

Insbesondere bei Wladimir sind die Erfolge des Feindes zu erkennen! eingezeichnet ist ein erster Gegenangriffsplan. Um die Lage an diese Stelle zu entspannen müssen unbedingt die zwei Bahnlinien gehalten werden.

http://img153.imageshack.us/img153/1858/bild1551.jpg
(Achtung Bild entspricht nicht ingame Lage da der save des Turns daheim ist während ich im Süden der Republik fernab von Mannheim verweile, den Turn gibt es sobald ich wieder daheim bin)

Angesichts der massiven Lageänderung überlegt sich die Armeeführung entweder mit den Finnen im Norden oder mit den Armeen im Süden Offensive vorzugehen und so den Feind zu zwingen mehr Truppen in diese beiden Gebiete zu verlegen. Immerhin greift der Feind in schwierigstem Gelände und ohne wesentlichen Nachschub an, was ihm extrem hinderlich sein sollte.

Einen ausführlichen Bericht wird es während des Turns geben.

Sharpe
03.09.11, 19:33
Werter Pionier!
Ich gehe fest davon aus, dass Ihr den Angriffen der Roten Armee wiederstehen könnt.
Meine Meinung zu den Entlastungsoffesiven kennt Ihr!
Sharpe

Pionier
06.09.11, 00:33
So die vergangenen 5 Stunden habe ich mich wieder eingearbeitet. Der Feind fliegt massive Abrieglung im Raum Moskau, doch unsere Luftwaffe ist stärker. So ist zum Beispiel die feindliche Luftüberlegenheit massivst eingebrochen. Wir haben jetzt insgesamt genau das vierfache der feindlichen Flieger abgeschossen wie verloren. Bedauerlicherweise ging allerdings auch ein 400mm Eisenbahngeschütz durch den feindlichen Beschuss im Raum Moskau verloren.

http://img15.imageshack.us/img15/6974/luftwaffet.jpg


Hier ist jetzt auch der richtige Screenshot mit den weiteren Planungen für morgen Abend zu sehen. Zuerst ist es geplant die feindliche Artillerie zu beschießen und einen Angriff auf die südliche Gardedivision durchzuführen. Wir haben Eisenbahnartillerie zusammengezogen um den Feind wirksam bekämpfen zu können.


http://img42.imageshack.us/img42/7697/planung.jpg

Teutates
06.09.11, 09:48
die italiener scheinen ja derbst schwach zu sein ...
würde es sinn machen sie einzeln einzusetzen, sodass sie immer unterstützung deutscher truppen haben?

LG teutates:)

Alith Anar
06.09.11, 10:16
Ist es eventuell sinnvoll die gelbe Infanteriedivision (13-20 oder 18-20 - im Zentrum) einen strategischen vorstoss in den Rückwärtigen Raum durchführen zu lassen, oder kann sich die Einheit gut behaupten?

Pionier
09.09.11, 00:59
Unter dem Einsatz der deutschen Artillerie wird die feindliche Artillerie südöstlich Wladimir unter Feuer genommen. Es gelingt uns mehrere Artilleriestellungen unter heftiges Feuer zu setzen. Zusätzlich erscheinen deutsche Sturzkampfbomber über den Stellungen der vorgestoßenen Gardedivisionen. Der Angriff der 900. Lehrbrigade wird zwar abgewiesen, doch weiter südlich gelingt es uns die feindliche Division zu werfen.

Westlich Wladimir gelingt es unserer Artillerie die feindliche Gardedivision auszugraben. der Angriff für die nächste Runde wird angesetzt. Fortsetzung folgt...

http://img98.imageshack.us/img98/7083/eins1.jpg

Im Kessel von Moskau entdeckt unsere Artillerie ein lohnendes Ziel. Man beachte die Konzentration von 122mm Geschützen. Unsere Artillerie hält auch in den nächsten Runden reiche Beute.

http://img695.imageshack.us/img695/9862/zwei1.png

Währendessen läuft unser Gegenstoß südöstlich Wladimir erfolgreich weiter. Es gelingt uns bei 50% der Rundenzeit einen starken feindlichen Verband einzuschließen.

http://img11.imageshack.us/img11/1848/zwei2.png

Wie man sieht handelt es sich um zwei Garde-IDs, eine mech. Brigade und eine Gardepanzerbrigade.

http://img855.imageshack.us/img855/1738/zwei3.png

Im drauffolgenden konzentrischen Angriff können bis auf die Panzerbrigade alle feindlichen Truppen vernichtet werden.

http://img84.imageshack.us/img84/497/drei1.png

Insgesamt wurden 80 Panzer vernichtet! Während diesem Angriff gelingt es ebenfalls westlich Wladimir den Feind weiter unter Druck zu setzen.

http://img6.imageshack.us/img6/473/drei2.png

Und so sieht es aus in der letzten verbliebenen Kampfrunde. Aufgrund fortgeschritenner Stunde berichte ich morgen von der Gesamtlage am Ende des Turns. Insgesamt bin ich zufrieden mit der Runde. Es wurden 175 Feindmaschinen bei 40 eigenen Verlusten abgeschossen. Zum Ende der Runde gab es keinen einzigen feindlichen Jäger mehr in der Luft.

http://img221.imageshack.us/img221/4318/vier1opx.png

Lewis Armistead
09.09.11, 01:02
Es geht wirklich und tatsächlich weiter...

Wir hatten es schon kaum noch zu träumen gewagt...

Zeigt es den Russen werter Pionier! :prost:

Pionier
09.09.11, 20:24
Leider gelingt es nicht die Panzerbrigade des Feindes gänzlich zu vernichten. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Dennoch kann westlich Wladimir der Feind zurückgedrängt werden.

http://img571.imageshack.us/img571/5135/55368662.jpg

Im Raum Moskau sieht die Lage zum Ende der Runde wie folgt aus:

http://img851.imageshack.us/img851/6198/36217100.jpg

Im Norden der Front ergeben sich folgende Veränderungen:

http://img14.imageshack.us/img14/6793/48494011.jpg

Kamerad
09.09.11, 22:15
Los weiter, zeigt es dem Russen!:prost:

Kurfürst Moritz
09.09.11, 22:24
Könntet Ihr Moskau auch von Westen noch mal umschließen? Mit einer Zahngenbewegung.
Oder fehlen Euch dafür die benötigten Truppen?

Pionier
14.09.11, 22:16
Mauern aus Dreck - Männer aus Eisen
16. bis 19. Dezember 1942 - Turn 156

Lagebericht:

Massivste Angriffe im Raum Moskau werden eisern abgewehrt. Dennoch erleiden wir Verluste die vermeidbar wären würden wir uns absetzen. Die Gefahr eines Kessel bei Wladimir kann durch unseren erbitterten Widerstand vermieden werden. Bei Nova Ladoga wird der Feind aktiv...

Feindliche Abrieglung ist derzeit kaum zu spüren, es sieht so aus als ob er seine Luftwaffe auf Ruhepause gestellt hat. Es sei einmal dahingestellt was gut ist...

http://img849.imageshack.us/img849/845/vo156.jpg

Dem Feind gelingt es wie bereits im letzten Winter sich ein wenig in unsere Stellungen rein zu drücken. Wir werden diesen Brückenkopf natürlich bereinigen.

http://img9.imageshack.us/img9/1827/leningrad1.jpg

Hier kommen wir zur Glanzleistung unserer kämpfenden Divisionen um Moskau! Durch erbitterten Widerstand schlagen nahezu alle feindlichen Angriffe in 4/5 Kampfrunden fehl. Vor allem der drohende Kessel bei Wladimir kann verhindert werden.

http://img5.imageshack.us/img5/9121/moskau1.jpg

Es gibt so viele Heldentaten, das es mir nicht möglich ist sie alle zu erwähnen. Der Kampf der 3. Luftwaffen Feld-Division soll jedoch nicht verschwiegen werden. Gegen eine massive Panzerübermacht kann Murom bis zuletzt gehalten werden. Der Feind kann sich derzeit noch nicht fest-beißen.

http://img192.imageshack.us/img192/7789/murom1.jpg

Im Süden bringt der Feind neue Truppen an die Front. Außerdem wirft er bei einem Angriff eine rumänische Division zurück und erobert einen Wolga-Übergang.

http://img717.imageshack.us/img717/7271/wolga1.jpg

Pionier
14.09.11, 23:03
Der feindliche Angriff im Norden scheint System zu haben...

http://img534.imageshack.us/img534/104/leningrad2.jpg

Pionier
15.09.11, 00:10
Ich habe noch eine Angrifsstelle des Feindes entdeckt... Auch hier scheint es sich um einen Angriff zur Unterbrechung meiner Nachschubroute aus dem Norden zu gehen. Glücklicherweise steht hier das PzR der 2. Panzerdivision. Und auch Reserven stehen zur Verfügung. Der Feind ist nicht eingeraben, dementsprechend gehe ich zum Gegenangriff über!

http://img155.imageshack.us/img155/7961/nord1y.jpg

Pionier
15.09.11, 22:46
Der Feind hat seine Angriffsspitzen weder zurückgenommen, noch eingegraben. Das ist unsere Chance dem Feind wichtige Angriffstruppen außer Gefecht zu setzen.

http://img64.imageshack.us/img64/337/wladimir1.jpg

Und das gelingt auch. Der Feind erleidet empfindliche Verluste, unseren Soldaten gelingt es den Feind in die Flucht zu schlagen. Leider kann sich die feindliche Panzerbrigade noch immer gegen unsere Angriffe zur Wehr setzen!

http://img153.imageshack.us/img153/7528/wladimir2.jpg

Im Raum Moskau erleidet die feindliche Artillerie wieder schwere Verluste. Man beachte das de feindliche Artillerie inzwischen fast 35% ihres Geschütze verloren haben.

http://img268.imageshack.us/img268/637/kampf2.jpg

Währenddessen gelingt es unseren Truppen die Angriffsspitzen im Norden zurückzuschlagen und beinahe ein zu Kesseln. Leider weichen die feindlichen HQs nicht! Der Angriff wird fortgesetzt.

http://img29.imageshack.us/img29/1774/nord2.jpg

Die nächste Kampfrunde bringt dem Feind erneut bitterste Verluste ein. Zudem wird die feindliche Panzerbrigade endgültig vernichtet. Dabei gehen 43 feindliche Panzer verloren!

http://img220.imageshack.us/img220/2324/wladimir3.jpg

Ratnik
15.09.11, 23:31
Wird eigendlich das Panzerregiment was ihr verloren habt wieder aufgestellt?

Pionier
16.09.11, 00:14
Nein, das war 1 Panzerregiment '41 die werden derzeit ersetzt.

Nebukadnezar
16.09.11, 03:12
Hätte ich nicht vermutet, dass ihr ihn erneut zurück drängen könnt.
Die Frage lautet m.E. aber wie lange ihr das noch machen könnt, also wieviel ihr von euren HRS verliert, da aktuell beim Russen wenig bis gar keine RS eingesetzt werden. Früher oder später wird - selbst wenn ihr ihn noch rundenlang zurückdrängen könnt - euer Stehvermögen in Form der Infanterie schwinden.
Oder sind eure Verluste pro Turn dort geringer als der Nachschub?

Wie sehen eure Pläne bzgl. Moskau aus?

SPORTPAPST
16.09.11, 16:44
Erstklassige Arbeit...

Hayate
17.09.11, 11:28
Wirklich herausragend. Wir hätten nach Plankalkülovs Offensivbeginn auch nicht gedacht, daß Ihr so frühzeitig abriegeln konntet.

Pionier
25.09.11, 17:49
Zum Abschluss der letzten Runde muss ich noch die Erfolge vorstellen:

Im Norden gelingt es zumindest noch eine ID des Feindes zu werfen bevor die Runde endet. Allerdings fürchte ich, dass der Feind damit noch weiter durch unsere Linien wird stoßen können...

http://img269.imageshack.us/img269/6889/endedp.jpg

Hayate
02.10.11, 13:35
Werter Pionier, erwartet Ihr für den 03. Oktober eine besonders umfassende "Feiertagsoffensive" von Plankalkülov? ;)

Pionier
03.10.11, 14:28
Kampf den Feinden des Reiches
20. bis 23. Dezember 1942 - Turn 157

Fernaufklärungsbericht: (http://www.fliegergemeinschaft.de/dokumente/Fernaufklaerung.pdf)

Knapp 3.000 Bewegungen hat der Feind im letzten Turn vollführt. Dies hat dazu geführt das ich knappe 30 Minuten nur auf den Bildschirm gestarrt habe, etwas was ich bei Rums zuletzt vernachlässigt hatte. Die Auswertung der feindlichen Bewegungen ergab, dass der Feind massivst Truppen an die Wolga wirft!

http://img690.imageshack.us/img690/969/vo157.jpg

Die einzelnen Frontabschnitte zu Beginn der Runde 157:

Raum Leningrad: Der Feind greift weiterhin aus dem Kessel an. Ihm gelingen hier auch kleinere Siege - alles in allem jedoch unwesentlich. Im Osten der Karte können unsere Truppen und unsere Panzer einen weitere Angriffe abwehren. Plankalkül bleibt der weitere Vormarsch heir verwehrt.

Wir entscheiden uns nun selbst hier vermehrt Artillerie auf zu fahren. Auch die 7. Fj. Div. wird in den Raum Leningrad verlegt.

http://img849.imageshack.us/img849/1827/leningrad1.jpg

Raum Moskau: Im Osten greift der Feind sehr kräftig auf breiter Front an. Dringt sogar an die Stadt Wladimir, alles in allem sehr verlustreiche Kämpfe für beide Seiten. Murom im Osten der Stadt wird ebenfalls vom Feind genommen.

http://img42.imageshack.us/img42/609/moskauost.jpg

In Moskau selbst kommt der Feind nicht recht nach Osten voran. Dafür verlegt er allerdings Divisionen und eine menge Artillerie in den nördlichen Teil des Kessels.

http://img683.imageshack.us/img683/9264/moskau.jpg

Region Stalingrad: Hier spielt derzeit die meiste Musik. Der Feind bringt nicht nur ungefähr 3 weitere Panzerkorps, sondern ebenfalls die 4. Stoßarmee in diese Region. Zudem unidentifizierte reguläre Verbände.

Zudem überschreiten das erste mal sowjetische Verbände die Wolga seit einem halben Jahr. Hier werden wir nun selber aktiv werden. Die Ziele lassen sich der Karte entnehmen:


Den Feind hinter die Wolga werfen
Die leichtfertig platzierten verladenen Truppen einkesseln
Mit der 20. Armee aktiv werden.


http://img854.imageshack.us/img854/8540/sued.jpg

Mögen die Spiele beginnen...

Cfant
03.10.11, 15:19
Ich habe bereits ausgerechnet: Rund 400 Bewegungen werden im Replay pro Minute angezeigt. Ihr habt lediglich 7-8 Minuten auf den Monitor gestarrt :D Aber der Replay ist echt nervig. Er zeigt nicht sichtbare Bewegungen (bringt mir ja sehr viel! :rot:). Anhalten und dann ein paar Bewegungen zurück gehen läßt er sich auch nicht. Ich ärgere mich jedes Mal :rolleyes:

Im übrigen bin ich gespannt auf Eure Attacken. Vor allem auf die mit den Rumänen! ;)

Pionier
03.10.11, 16:29
Zuerst setzt sich das 19. Gebrigskorps von Astrakahn aus in Bewegung. Unerwartet treffen wir im Osten auf eine sowj. Krad Abteilung, welche nicht weiter aufgeklärt werden kann. Entlang der Eisenbahnlinie stoßen wir auch schnell auf zwei befestigte feindliche Verbände.

http://img64.imageshack.us/img64/8540/sued.jpg

Zeitgleich wird eine Pontonbrücke über das versumpfe Gebiet der Wolga gebaut. Das Regiment Jungschultz setzt als erstes über und meldet über Funk, dass weitere Truppen des Feindes derzeit entladen werden. Um welche Armee es sich handelt ist weiterhin unbekannt.

http://img692.imageshack.us/img692/5161/sued2.jpg

Das Oberkommando entscheide sich sein letztes Aufklärungsregiment in zwei starke Aufklärungsabteilungen aufzuspalten. Dabei kann ein sowj. Marinearmee HQ aufgespürt werden.

http://img716.imageshack.us/img716/8826/sued3u.jpg

Nun setzen alle Verbände über die Wolga. Inzwischen konnten die Divisionen auch identifiziert werden. Es handelt sich um drei Divisionen der 40. sowj. Armee.

80 Kilometer nordwestlich hat derweil auch die 4. rumänische Armee mit ihrer Umfassung begonnen. Dabei werden zwei sowj. Gardedivisionen gemeldet. Beide haben sich jedoch noch nicht eingegraben. Nun heisst es fix sein!

http://img834.imageshack.us/img834/2667/sued4.jpg

Um den Spannungsbogen zu genügen berichten wir nun erst einmal von unseren Truppen im Norden. Nach schweren Kämpfen und der drohenden Gefahr der Überlastung hat sich das OKW entschieden noch in diesem Winter wieder Offensive tätig zu werden.

Geplant ist es mithilfe des Unternehmens Doppelkopf die Festung Leningrad Plankalkül zu entreißen. Seine Offensive wird nur noch zwei weitere Runden andauern und anschließend auslaufen.

Im Zuge des Unternehmens Doppelkopf werden wir zuerst einen massiven von Panzern geführten Angriff gegen Nova Ladoga und den Volkow durchführen. Sobald die Nachschubroute in den Leningrader Kessel unterbrochen ist werden wir den Kessel angreifen und hoffentlich bis zum Abschluss des Januars eindrücken können. Spätestens jedoch Ende Februar sollte diese Festung genommen sein.

http://img217.imageshack.us/img217/645/nordi.jpg

@Cfant: Wie schafft ihr denn das? Ich brauche wirklich viel Zeit!

Kamerad
03.10.11, 16:37
Weitermachen, werter Pionier! :)

Pionier
03.10.11, 17:30
Beim weiteren überfligen der Front fällt einem noch ein feiger Angriff der Sowjets gegen unsere ungarischen Verbündeten auf. Die Stadt Mochansk geht verloren!

http://img838.imageshack.us/img838/2613/grummel.jpg

Und auch die Partisanen sind vor Minsk aktiv.

http://img52.imageshack.us/img52/9246/minsk.jpg

Im Süden gelingt es den Rumänen vor zu rücken, doch türmen sich immer weitere feindliche Verbände auf! Nördlich Astrakahn kann der Feind derweil eingeschlossen werden.

http://img405.imageshack.us/img405/1766/sued5.jpg

Letztlich können auch die Feinde des Reiches unseren Rumänen im verladenen Zustand nicht widerstehen. Hier könnte sich eine Fette Beute für unsere Verbündeten ergeben!

http://img600.imageshack.us/img600/5678/sued6.jpg

Pionier
03.10.11, 18:46
So bin Pizza backen, Turn ist beendet und beim Feind. Die Tage gibts dann die AAR-Berichte von den Kampfrunden und dem Ende inklusive Lagebesprechung.

Soviel vorweg: Die eingeschlossenen Divisionen wurden vernichtet! Ein Hurra auf die Rumänen.

thrawn
03.10.11, 19:57
Ein dreifaches Hurra auf die Rumänen.
Wir freuenuns schon auf Eure Berichte.

bluevision
03.10.11, 20:08
Glück auf!

Cfant
03.10.11, 20:11
Ihr seid ein furchtbarer Gegner. Mit diesem Vorstoß über die Wolga hätte nicht nicht gerechnet. Und es scheint, Plankalkülov auch nicht. :eek:

Den Replay kann man ja mit caps lock oder so beschleunigen. Das habe ich übrigens von Euch ;) Aber es läuft bei mir auch so recht rasch. Wie gesagt, 400 Bewegungen pro Minute, wenn man's einfach durchlaufen läßt.

Sharpe
03.10.11, 23:31
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Erfolg im Süden. Um mich selber zu zitieren: Warum nicht gleich so! Denkt Ihr, Ihr könnt Plankalkülov auch noch das letzte Flugfeld im Süden entreißen und ihn damit auf Gedeih und Verderb Eurer glorreichen Luftwaffe ausliefern? Damit würdet Ihr zugleich die Versorgung der Truppen vor Stalingrad abschneiden, auch nicht schlecht, oder?;)

Admiral Hipper
04.10.11, 00:26
Werter Pionier, Wir sehen bereits ernste Probleme auf euch zukommen. Nämlich das rechte Ende der Karte.:D

Nebukadnezar
04.10.11, 15:22
An die 'JubelLeser':
Die russischen Angriffe erfolgen auf der Basis der Nicht-Rifle-Squads (Nicht-RS).
Sie kosten den Russen nichts (bzw. es wird länger dauern bis der russische Überschuß abgebaut worden ist), während die HRS der Achse bereits jetzt unter Max sind (aber n.n. alarmerregend).

Dort wo der Russe drückt (Vladimir, Moskau, Leninrad + östlich von Vladimir), kommt er vorwärts und büsst dabei nur in geringerem Massstab Kampfkraft ein als die Achse. Das kann nicht beliebig lange andauern. Es wird sich zwar abschwächen nach dem Ablauf der Winteroffensive, aber das prinzipielle Problem bleibt bestehen.

Die Ausweitung der Angriffsorte des Russen ist m.E. besorgniserregend. Meiner Einschätzung nach ist das sogar noch etwas zuviel (aber vielleicht unterschätze ich den Russen da auch oder Plankalkül überschätzt den Russen etwas).

Das Abfangen-lassen der Bahntransporte entlang der Wolga war ein einfacher Fehler von Plankalkül. Den wird er so nicht noch mal machen.

Der Angriff gegen Nova Ladoga: Die Reserven des Russen bei Nova Ladoga sollten Pionier bekannt sein und wahrscheinlich kann er besser einschätzen, was dort steht und ob Plankalkül sich nicht etwas verhoben hat durch die Vielzahl der Angriffe, so dass hoffentlich (für die Achse) ein Gutteil der Reaktionskräfte erstmal gebunden ist, aber das ist kein Selbstläufer wie einige hier zu meinen scheinen.
Mit 'zu spät' beziehe ich mich auf den fehlenden positiven Schock der Achse. Es wird nicht leicht sein hinreichend viele gute Kampfrunden zu bekommen.
Der wichtigste Aspekt eines Angriffs auf Nova Ladoga ist m.E.: den Russen von seinen Plänen abbringen und als *Nebenaspekt* noch selber ein Ziel vor Augen zu haben.

Sharpe
04.10.11, 18:09
Wir werden sehen, wie sich die Lage weiterentwickelt! Auf alle Fäll eist der Pionier wesentlich besser dran als es in der "wahren" Geschichte gelaufen ist, umgekehrt ist Plankalkül schlechter dran als die Russen! Ich denke aber die Ereignisse im Süden bei Astrachan legen Zeugnis dafür ab, dass die Wehrmacht im ernoch in der Lage ist auch bei "ungünstigen" Winterverhältnissen den Russen kräftig Zunder zu geben.
Und da sind immer noch die Finnen im Norden. Wenn sich die Finnen im Norden als ebenso effektiv erweisen wie die Rumänen im Süden ... ? Wer weiß, was da noch geht im Raum Leningrad oder Nova Lagoda.
Wie wäre es denn damit: Eine finnische Offensive bedroht die Flugfelder nördlich Leningrads und östlich von Nova Lagoda?

Lewis Armistead
04.10.11, 18:18
Die Rumänen konnten nur siegen, weil die Einheiten in den Zügen waren und nicht befestigt und eingekesselt.

Obendrein hatten sie große Übermacht...

Angriffe mit den Finnen sind nicht sinnvoll da es für diese so gut wie keinen Mannschaftsersatz gibt...wenn die sich abnutzen bricht die ganze Front dort unter einem einzigen schwachen Gegenangriff zusammen...

Oder sehen wir das falsch...

Glückwunsch übrigens zu den Erfolgen im Süden...damit hat Planklakül wohl wirklich nicht gerechnet...:D

SPORTPAPST
04.10.11, 18:55
An die 'JubelLeser':
Die russischen Angriffe erfolgen auf der Basis der Nicht-Rifle-Squads (Nicht-RS).
Sie kosten den Russen nichts (bzw. es wird länger dauern bis der russische Überschuß abgebaut worden ist), während die HRS der Achse bereits jetzt unter Max sind (aber n.n. alarmerregend).

Dort wo der Russe drückt (Vladimir, Moskau, Leninrad + östlich von Vladimir), kommt er vorwärts und büsst dabei nur in geringerem Massstab Kampfkraft ein als die Achse. Das kann nicht beliebig lange andauern. Es wird sich zwar abschwächen nach dem Ablauf der Winteroffensive, aber das prinzipielle Problem bleibt bestehen.

Die Ausweitung der Angriffsorte des Russen ist m.E. besorgniserregend. Meiner Einschätzung nach ist das sogar noch etwas zuviel (aber vielleicht unterschätze ich den Russen da auch oder Plankalkül überschätzt den Russen etwas).

Das Abfangen-lassen der Bahntransporte entlang der Wolga war ein einfacher Fehler von Plankalkül. Den wird er so nicht noch mal machen.

Der Angriff gegen Nova Ladoga: Die Reserven des Russen bei Nova Ladoga sollten Pionier bekannt sein und wahrscheinlich kann er besser einschätzen, was dort steht und ob Plankalkül sich nicht etwas verhoben hat durch die Vielzahl der Angriffe, so dass hoffentlich (für die Achse) ein Gutteil der Reaktionskräfte erstmal gebunden ist, aber das ist kein Selbstläufer wie einige hier zu meinen scheinen.
Mit 'zu spät' beziehe ich mich auf den fehlenden positiven Schock der Achse. Es wird nicht leicht sein hinreichend viele gute Kampfrunden zu bekommen.
Der wichtigste Aspekt eines Angriffs auf Nova Ladoga ist m.E.: den Russen von seinen Plänen abbringen und als *Nebenaspekt* noch selber ein Ziel vor Augen zu haben.

Ja und......sind wir jetzt auf Pioniers Propaganda reingefallen.

Tatsache ist:

- Moskau ist eingekesselt

- Lenigrad eingekesselt

- Die Rote Armee ist bisher immer geschlagen worden und das Schlachtfeld von der Deutschen Armee behaupet worden.

- Kaukasus genommen

ps. Eigentlich müsste Langsam schluss sein mit den Russen...aber das Spiel erhält in noch Künstlich am Leben.

Nebukadnezar
04.10.11, 19:08
Angriffe mit den Finnen sind nicht sinnvoll da es für diese so gut wie keinen Mannschaftsersatz gibt...wenn die sich abnutzen bricht die ganze Front dort unter einem einzigen schwachen Gegenangriff zusammen...

Deutsch = HRS und etwas RS
Verb. = RS

Finnen haben denselben (geringen) Ersatz wie Rumänen.
Die Professionalität der Finnen-Counter ist hoch (startet mit 80 so wie bei der Wehrmacht), aber sie haben eine zunehmend geringere Anzahl an Waffensystemen, die gegen die neuen russ. Panzer effektiv sind.

Pionier
04.10.11, 19:21
Während den Kampfrunden wurden feindliche Artillerie Stellungen bombardiert. Ein Ausschnitt der Erfolge stellt sich wie folgt dar:

Angriff mit Geleitschutz!

http://img812.imageshack.us/img812/518/kampfrunde1.jpg

Treffer am Boden! So bombardierten wir mehrere Stellungen.

http://img703.imageshack.us/img703/2864/kampfrunde11.jpg

Von 70% auf 40% fällt die Rundenzeit - ärgerlich...

http://img525.imageshack.us/img525/3739/2runde1.jpg


In der letzten Kampfrunde (40-0) konnte schließlich auch der Kessel gänzlich bereinigt werden!

http://img12.imageshack.us/img12/3167/3runde1.jpg

Ein Frontüberblick wird Folgen.

Pionier
04.10.11, 19:50
Und so sieht die Lage zum Ende der Runde aus:

Im Raum Leningrad gelang das gesetzte Rundenziel leider nicht. Dennoch läuft hier alles auf Hochtouren damit der Feind alsbald zurück gedrängt werden kann.

http://img403.imageshack.us/img403/1026/leningrad.jpg

Im Raum Moskau - da nichts passiert ist - lediglich die Übersichtskarten. Wir haben uns in dieser Runde entschieden lediglich passiv uns ein zu graben und auf die Aktionen des Feindes zu warten.

http://img824.imageshack.us/img824/7610/moskauk.jpg

http://img214.imageshack.us/img214/7579/wladimir.jpg

Stalingrad und Astrakahn: Das sind die zwei Gebiete wo es am meisten Aktionen gab. Zuerst einmal im Raum Moskau gelang es uns leider nicht den Feind hinter die Wolga zu werfen...

http://img585.imageshack.us/img585/7453/stalingrad.jpg

Aber dafür konnten wir ihm weiter südlich empfindsame Verluste zufügen. Wir sind gespannt wie er darauf seinerseits reagiert!

http://img94.imageshack.us/img94/393/astrakahn.jpg

hohe_Berge
04.10.11, 20:11
Euer Gegner der werte Planklakül müsste sich doch eigendlich auf Wiederaufstellungspunkte konzentrieren, wo sind denn diese?

Glück Auf

Admiral Hipper
04.10.11, 20:53
Wo bleiben eigentlich Eis und Schnee. Oder sind dieser lediglich aus der Karte ausgeblendet?

Pionier
09.10.11, 12:50
Die Abwehrschlacht von Kirischi
23. bis 26. Dezember 1942 - Turn 158

Lagebericht:

Der Feind setzt im gesamten Abschnitt der Front seine Angriffe gegen unsere Hauptkampflinie (HKL) fort. Dabei werden fünf Großverbände des Feindes komplett aufgelöst (2x PzB; 1x CavDiv; 2x ID).

Insbesondere kommt es jedoch um Kirischi am Wolchow zum Kampf. Tortz der Tatsache, dass der Feind mit überlegensten Kräften sieben Kampfrundenlang mit Artillerieuntersützung die Ortschaft bestürmt verteidigen unsere Soldaten eisern den wichtigsten Eisenbahnknotenpunkt des Nordens!

Über diesen werden sämtliche Verbände zwischen Kirischi und der Newa mit Nachschub versorgt!

http://img441.imageshack.us/img441/3881/nachrichten.jpg

Frontüberblick:

Der Feind greift erstmals aus dem Kessel in Richtung Norden heran an, bleibt aber im Abwehrfeuer unserer Infanterie liegen. Eine Panzerdivision wird als Verstärkung herangeführt. Näheres dazu später. Im Süden werden die Rumänen aufs übelste zugerichtet. Er fährt hier auch weiterhin massiv Truppen auf. Wir reagieren indem wir eine dt. ID aus Moskau nach Stalingrad abziehen. Außerdem werden wir verstärkt Stukas und Jagdschutz für den Raum Stalingrad freimachen.

http://img31.imageshack.us/img31/8450/vo158.jpg

Bei Minsk ärgern uns weiterhin Partisanen...

http://img705.imageshack.us/img705/2701/partisanen.jpg

@ Admiral Hipper: Eis und Schnee kommt irgendwann um den 6. Januar 1943 herum!

Pionier
09.10.11, 13:22
Bis es nach dem Mittagessen (ich koche... :-/) weiter gehen wird, empfehle ich diesen Bericht zu historischen Kämpfen um Kirischi zu lesen!

Klick mich (http://www.bartels.com/genealogy/gen-kiri.php3)

Hier die Brücke von Kirschi

http://img.webme.com/pic/g/grenadierregiment162/bruecke.jpg

Weitere Meldungen folgen innerhalb des Tages!

Pionier
09.10.11, 15:32
Während im Norden die Abwehrschlacht von Kirischi tobt greift der Feind aus Richtung des Moskauer Kessels in Richtung Kalinin an.

http://img208.imageshack.us/img208/9264/moskau.jpg

Die Versuche des Feindes in Richtung Moskau vorzustoßen müssen im allgemeinen als gescheitert angesehen werden. Trotz massivster Kämpfe wurden nicht mehr als 30 Kilometer Raum in Richtung Moskau wettgemacht.

http://img200.imageshack.us/img200/7579/wladimir.jpg

Unser Vorstoß über die Wolga wurde bestraft. Starke, unerkannte Reserven des Russen werfen unsere rumänischen Freunde zurück. Wo ist Cuza? Wir werden uns erneut hinter die Wolga zurückziehen. Der schöne Nebeneffekt: Kein weiterer Einbruch in unsere Stellungen weiter nordwestlich.

Bei Astrakahn werden wir diese Runde noch die letzten feindlichen Truppenverbände vernichten.

http://img404.imageshack.us/img404/1927/sueden.jpg

RumsInsFeld
09.10.11, 15:53
All weapons against Hitler! - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=GadNYXF0_4E)

Dreh um das Gewehr, betrogener Soldat, Verbrecher regieren regieren im deutschan Land, Pio zu folgen ist Hochverrat und sinnlos der Tod am Wolgastrand!

Pionier
09.10.11, 19:08
In der ersten Kampfrunde von dreien beschießen wir erfolgreich die feindlichen Bereitschaftstellungen vor Kirischi.

http://img11.imageshack.us/img11/1280/kirischi.jpg

Im Raum Moskau können wir noch keine Gegenangriffe gegen den Angriff nach Norden führen, wir haben hier erst Panzerverbände zugeführt.

Dafür lösen wir an der Wolga im Süden die feindliche Panzerbrigade auf!

http://img545.imageshack.us/img545/5269/kessel.jpg

Und verdreschen auch die anderen eingeschlossenen Verbände. Leider sind nur noch 50% Rundenzeit übrig und ich werde nicht mehr alle Truppen zurückziehen können, wenn ich es überhaupt noch kann. Allerdings glaube ich nicht das der Feind über seine offene Flanke die 20. Armee angreifen wird. Besonders erfreulich ist der Verlust von über 400 Schützengruppen für den Feind. Dies wird um die 50% seiner Rundenersatzrate betragen und an diesen mangelt es ihm noch!

http://img94.imageshack.us/img94/628/sueden2.jpg

Der Turn ist bereits wieder beim Feind, ich bin aber nun beim Abendessen und den Rest des Abends wieder anderweitig gebunden.

Pionier
09.10.11, 21:23
Auch in der zweiten Kampfrunde kann der Brückenkopf des Feindes nicht eingedrückt werden... Vor Kirischi beschießen wir weiterhin die feindlichen Stellungen.

http://img845.imageshack.us/img845/6930/kirischi2.jpg

Endlich kann die 36. Panzergrenadier Division gegen den feindlichen Vorstoß eingesetzt werden. Doch der Erfolg ist uns versagt, der Feind wirft Reserven in die Bresche, die Stellung ist nicht zu nehmen...

http://img20.imageshack.us/img20/3182/moskau2.jpg

Im Süden konnte die Lage bereinigt werden. Es darf gespannt geschaut werden, was der Feind als nächstes unternimmt. Aber noch haben wir eine Kampfrunde!

http://img3.imageshack.us/img3/66/sueden3.jpg

KAreil
10.10.11, 12:50
Jetzt haben wir es endlich geschafft uns durch die vielen vielen Seiten dieses AARs zu lesen und sind immer noch begeistert. :top:

Umso erfreulicher dass der Kampf jetzt auch wieder an Fahrt auf nimmt!

Wir werden weiterhin gespannt mitlesen!

Pionier
15.10.11, 18:32
Werter Kareil, das freut uns zu hören. Bevor wir mit dem nächsten Turn beginnen müssen wir diesen noch abschließen:

Raum Leningrad:

Es ist uns wieder misslungen den Brückenkopf über den Wolchow zu beseitigen, soll dies tatsächlich nun zu einem Dauerzustand werden?

http://img209.imageshack.us/img209/1282/158leningradende.jpg

nördlicher Kesselrand:

Die erfreulichste Neuigkeit der Runde. Den herangeführten dt. Kräften gelingt es den sowj. Einbruch abzuriegeln und die Ausgangstellungen zurück zu gewinnen.

http://img69.imageshack.us/img69/4545/158moskauende.jpg

Süden:

Erfolgreiches absetzen der Verbände scheint möglich. Hier konnte ein ausbreiten der feindlichen Wolga Offensive westlich Stalingrad während seines Schocks verhindert werden. Die Rücknahme der Truppen in die Ausgangsposition wird durchgeführt.

http://img11.imageshack.us/img11/6650/158wolgaende.jpg

Ich habe die Angriffe des Feindes aus dem Replay ausgewertet:

103 Angriffe feindliche davon 92 abgewehrt und 12 durchgeschlagen (davon aber die meisten gegen die Rumänen!)

53 Artilleriebombardemonts!

Er hat bei seinen Angriffen 2 Pz Brigaden, 1 Garde Inv, 1x Garde Cav und 1x InfDiv verloren.

ich 4 dt. regimenter und 1 ital regiment( zerschlagende Div). Insgesamt ein Ausblick auf die Leistungen unserer Divisionen, 9 von 10 Angriffen gegen überlegenen Schock werden abgewehrt!

Pionier
16.10.11, 13:56
Lagebesprechung

Nach Abschluss der feindlichen Offensive ist es Zeit ein wenig die Lage zu betrachten. Insgesamt lautet das Fazit, dass der Feind seine Offensive entsprechend den Zwängen eingesetzt hat. Erst nach der Kommandoübernahme von Plankalkül hat dieser damit begonnen vereinzelt an anderen Fronten Angriffe gegen unsere Truppen zu führen. Ich habe auch das Gefühl, dass Plankalkül derzeit viele Reserven verpulvert die Rums aufgebaut hat. Wobei dieser Zustand sich wahrscheinlich relativ schnell umkehren wird. Alles in allem blieb der Wehrmacht ein Stalingrad 1942 erspart und wir gehen kampffähig in das Kriegsjahr 1943.

Statistik zur Entwicklung der Luftwaffe:
Unsere Kampfflieger (Ju-87,Ju-88 und He-111) haben sich von den Anstrengungen des Sommers erholt, lediglich die Ju-88 Verbände sind stark dezimiert durch Umstrukturierungen außerhalb meines Machtbereiches. Hervorheben möchte ich die Situation bei den Messerschmitt, welche sich seit der Einführung des neuen Modells im Sommer hervorragend schlagen.

Seit dem Putsch von Plankalkül in die Stawaka nutzt der Feind auch seine Luftwaffe viel intensiver als noch unter Rumsins Führung. Dies macht sich insbesondere bei der Abrieglung durch IL-4 Verbände bemerkbar. Unserer Luftwaffe gelingt es hier beständig um die 10 Il-4 während unserer Runde vom Himmel zu schießen.

http://img831.imageshack.us/img831/7021/statistikflieger2.jpg

Der Blick in die Abschussliste des Monats Dezember 1942 zu November 1942 offenbart jedoch, das der Feind weiterhin mehr Flugzeuge produziert als wir derzeit abschießen, ich denke das sich dieser Effekt nicht mehr wird umkehren lassen können.

http://img850.imageshack.us/img850/7548/statistikflieger.jpg

Bei der Panzerstatistik erkennt man deutlich das erstarken unserer Verbände durch den Austausch der dt. Panzerregimenter. Wir verfügen derzeit über mehr als 500 neue Panzer des Typs Panther. Ich bin gespannt wie sich unsere Panzer bei der ersten Offensive des kommenden Jahres schlagen werden!

http://img846.imageshack.us/img846/7961/statistikpanzer.jpg

Einzelne Bestände:
Pz 38t: 245
Pz I: 7
Pz IIB: 80
Pz IIF: 65
Pz II (flamm): 79
Pz IIIG: 76
Pz IIIH: 102
Pz IIIJ: 530
Pz III (flamm): 67
Pz IVD: 52
Pz IVH: 1230
Panther: 636
Tiger: 36
StuG IIIE: 646
StuG III G: 1765
Marder I: 87
Marder II/III: 350

Der Blick auf die Gesamtstatistik zeigt, dass der Feind bei seiner Offensive '42 besser abgeschnitten hat als '41. Jedoch unsere Panzerkraft und unsere Luftwaffe nicht geschwächt werden konnte.
Es bleibt somit abzuwarten wie sich 1943 entwickeln wird, wenn der Feind einen Dauer Schock von 105 haben wird.

http://img641.imageshack.us/img641/8704/statistikgesamt.jpg

Thomasius
16.10.11, 14:11
Die Sturmgeschützzahlen sind ja extrem unhistorisch. Ihr habt doppelt soviel vorhandene Sturmgeschütze wie bis zu dem Zeitpunkt historisch produziert wurden.
Wiso habt ihr 500 Panther, wenn historisch zu diesem Zeitpunkt noch nicht ein Serienfahrzeug produziert wurde?

Pionier
16.10.11, 15:15
Das Spiel kann einzelne Produktionswerte nicht verändern sondern immer nur alles um + oder - x%. Dementsprechend wird eine gemittelte Produktion wiedergeben.

Daher erklären sich Abweichungen die in beide Richtungen ausschwenken. Ihr solltet aber auch sehen das dem eine nach Schätzungen noch immer erhöhte sowj. Produktion an T34, Il2 und wie sie noch alle so heißen gegen über steht. Und das obwohl ich so viele Industriezentren plattgewalzt habe.

SPORTPAPST
16.10.11, 17:09
Das Spiel kann einzelne Produktionswerte nicht verändern sondern immer nur alles um + oder - x%. Dementsprechend wird eine gemittelte Produktion wiedergeben.

Daher erklären sich Abweichungen die in beide Richtungen ausschwenken. Ihr solltet aber auch sehen das dem eine nach Schätzungen noch immer erhöhte sowj. Produktion an T34, Il2 und wie sie noch alle so heißen gegen über steht. Und das obwohl ich so viele Industriezentren plattgewalzt habe.


Wieviele Beute t 34,KV1, KV 2 etc habt ihr eigentlich? Müssten ja eigentlich sehr viele sein...

Pionier
16.10.11, 17:25
155 T34 das ist alles!

Pionier
16.10.11, 18:12
Panzer-Ritt über die Wolga
26. bis 28. Dezember 1942 - Turn 159

Lagebericht:
Der Feind nutzt das Ausklingen seiner Offensive lediglich für kleinere Angriffe und hat anscheinend auch noch einen ETE. Mehrere Verbände des Feindes befinden sich in einem ausgegrabenen Zustand und locken unsere Truppen zu kurzen Gegenangriffen. Der Feind hat nun endgültig unseren Aufmarsch im Leningrader Flaschenhals bemerkt und reagiert mit starken Truppenverlegungen nach Nova Ladoga. Wir kontern dies diese Runde indem wir noch mehr Artillerie und unsere Luftwaffe neu ausrichten.

Die Planungen für den Fokus der Luftwaffe verschieben sich für den kommenden Angriff auf Leningrad wie folgt. Wir verlegen aufgrund der Vorteilhaften Flugplatzlage das Groß unserer Schlachtflieger in den Raum Leningrad. Über Leningrad selber haben wir die uneingeschränkte Lufthoheit so das wir hier mit der Abrieglung der Luftwaffe größte Erfolge erzielen werden. Auf die erwarteten Fliegerverlegungen des Feindes reagieren wir mit der Präsenz von drei eigenen Jagdgeschwadern.

Gleiches Spiel werden wir im Süden treiben. Hier verfügt der Feind über ebenfalls weniger Flugplätze als wir und der feindliche Aufmarsch könnte durch unsere Stukas gestört werden. Die Verbände der Kampfgeschwader sind in der unteren Skizze nicht verzeichnet.

http://img827.imageshack.us/img827/6869/vo159.jpg

Leningrad:

Die 9. PzD wird diese runde neu der Region zugeführt, ebenfalls Artillerie und Raketenartillerie. Ich werde nach dem auslaufen der feindlichen Offensive jetzt den Brückenkopf bei Nova Ladoga und anschließend das Vorfeld vor Kirschi versuchen einzunehmen. Währendessen treffen immer weitere Angriffsregimenter im Raum Leningrad ein. Auch die Flotte wird reaktiviert, die Tirpitz verlegt nach Helsinki!

http://img805.imageshack.us/img805/1026/leningrad.jpg

Moskauer Kessel

Der Feind führt weiter Kräfte in den Norden Moskaus und greift unsere Truppen auf breiter Front mit seinen Reserven an. Ihm gelingt es dabei auch zwei Hexfelder zu erobern, wir werden natürlich Gegenangriffe gegen diese ungeschützten Verbände durchführen.

http://img692.imageshack.us/img692/9264/moskau.jpg

Wladimir

Hier flauen die Kämpfe weiter ab. Der Feind ist mit unseren Aktien beschäftigt und drückt nur noch selten oder einzeln gegen unsere Stellungen.

http://img190.imageshack.us/img190/7579/wladimir.jpg

Stalingrad

Hier ist die meiste Musik derzeit im Spiel. Der Feind hat diese Runde erneut versucht gegen die Rumänen Offensive vorzugehen ist jedoch in deren Abwehrfeuer liegen geblieben. Die 22. PzD stößt dem ausgegrabenen Feind nun in die Flanke und soll diesen versuchen abzuschneiden. Die feindliche Panzerbrigade nördlich des Brückenkopfes weicht leider nicht kampflos.

http://img839.imageshack.us/img839/7453/stalingrad.jpg

Astrakahn

Der Rückzug der 20. Armee verläuft weitestgehend ungestört, der Feind traut sich anscheinend nicht seine Flanke zu entblößen!

http://img545.imageshack.us/img545/393/astrakahn.jpg (http://img545.imageshack.us/img545/393/astrakahn.jpg)

Anregungen?

Pionier
16.10.11, 18:51
Überblick über die Luftflotte Nord nach Verlegung der meisten Verbände: (Rechtecke = Kampfgeschwader)

http://img641.imageshack.us/img641/1797/luftflottenord.jpg

Sharpe
16.10.11, 18:58
Werter Pionier!
Meine Glückwünsche zu Eurem bisher sehr erfolgreich geführten Feldzug! Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg bei euren weiteren Vorgehen!
Vielleicht dürfte ich zu Lage bei Stalingrad anregen, die letzten Flugplätze zwischen Stalingrad und Baskunchak ins Auge zu fassen. Planakülov verliert damit seine letzten Flugfelder im Süden, was für alle weiteren Pläne Eurerseits, egal ob offensiver oder defensiver Natur, nur von Vorteil sein kann!
Eine Frage zu Leningrad: der Versorgungspunkt leigt am südlichen oder nördlichen Ufer der Newa?
Beste Grüße!
Sharpe

Pionier
16.10.11, 19:05
Er liegt auf der Newa.

Pionier
17.10.11, 21:55
Nachdem fast alles treuen Leser zum Kommunismus desertiert sind wird hier dennoch erbittert weiter gekämpft. :D

In der ersten Kampfrunde wird der Feind mit einem leichten Erkundungsangriff am Brückenkopf getestet. Dabei greift die feindliche Gardepanzer Brigade in das geschehen ein. Als folge befinden sich nur noch zwei uneingegrabene Divisionen (360th/77th) am Wolgaübergang.

http://img820.imageshack.us/img820/8302/stalingrad2.jpg

Während in den weiteren Frontabschnitten weitesgehend die Waffen schweigen greift die 22. Panzerdivision nun die verbliebenen Kräfte des am Wolgaübergang an. Gleiches vollbringt ein deutsches IR auf die weiter westlich gelegenen feindliche Panzerbrigade.

Die eben noch vorgestoßene Gardepanzer Brigade des Feindes dreht geschwind um und drückt zurück gegen unseren Angriff, doch auch ihr beherztes eingreifen nützt nichts. Unsere Lanzer werfen die beiden Infanterie Divisionen mitsamt der zur Hilfe eilenden Panzerbrigade. Sämtliche Feindtruppen fliehen zu meinem erstaunen in den nun geschlossenen Kessel.

http://img64.imageshack.us/img64/9383/stalingrad3.jpg

Als nächstes wird erneut die stehen gebliebene Feindpanzerbrigade im Norden attackiert und auch diese geworfen, doch der Kessel kann ob des großen Zeitverbrauchs nichtmehr geschlossen werden :(

In den anderen Frontabschnitten gelingen derweil kaum Fortschritte. Zugunsten dieses Abschnittes verzichten wir jedoch auch darauf!

http://img193.imageshack.us/img193/97/stalingrad4.jpg

Pionier
17.10.11, 22:17
Die Abschluss Übersicht zeigt unseren weiteren Aufmarsch im Raum Leningrad:

http://img13.imageshack.us/img13/4448/endeleningrad.jpg

Unsere defensiv Bemühungen im Raum Moskau:

http://img705.imageshack.us/img705/2338/endemoskau.jpg

Und die weitesgehende Vernichtung des Brückenkopfs über die Wolga. Leider misslingt es den Brückenkopf gänzlich einzudrücken! Dennoch hat der Feind übelste Verluste, welche ihm für den Moment schmerzen werden. Vor allem der Verlust der Gardepanzer und ihrer Erfahrung (80?) wird ihn noch länger plagen!

http://img695.imageshack.us/img695/5115/endestalingrad.jpg

Cheers auf unsere 22. Panzerdivision! Leider keine 5. Kampfrunde :(

Alith Anar
17.10.11, 22:38
Ich bin nicht desertiert :)

Lasst Ihr die Finnen weiter vorrücken, oder spielt Ihr Sie weiterhin historisch?

Arminus
17.10.11, 22:45
Lese auch noch mit. :prost:

Francis Drake
17.10.11, 22:47
Weiter so!

Hayate
17.10.11, 22:50
Der erste AAR, den wir in diesem Forum gelesen haben und dies noch weiterhin tun. Und wir drücken Euch, werter Pionier, weiterhin die Daumen, daß Ihr den Emporkömmling Plankalkülov in die Schranken weist!

Kurfürst Moritz
18.10.11, 02:13
Auch Wir werden keinesfalls zum Kommunisten abwandern, wenngleich Wir dort ab und an mal hineinlugen.

Auf ins Gefecht!
:ph:

Ladegos
18.10.11, 09:53
Also ich steh zwischen den Fronten...lese beide AARs und beide haben was für sich. :prost:

Admiral Hipper
18.10.11, 17:01
Wir sind auch nach wie vor begeistert, trotzdem gönnen Wir dem Russen allmählich Erfolge.:)

Nebukadnezar
18.10.11, 17:12
Ich bin auch nicht desertiert.
Zum Mechanismus Replacements (+Wiederaufstellungen) hatte ich was Ausführliches dort geschrieben.

18.10.11, 18:24
Auch wir sind noch bei Euch und lesen gespannt jede neue Meldung!

hohe_Berge
19.10.11, 08:54
Meine Herren, ach da sind se wieder. War hier ganz allein mit dem werten Pionier.:D

Glück Auf

Vernichter
19.10.11, 17:07
Wir verabschieden uns an dieser Stelle. Werden bis zum Ende des Spiels nur beim Russen lesen.

thrawn
19.10.11, 19:52
Wir bleiben hier.

Pionier
19.10.11, 19:54
Vernichter ist eh ein Wendehals :tongue:

Accoma
19.10.11, 21:05
I les a beide, aba zähle auf Pionier!!

Pionier
19.10.11, 22:52
Im Osten nichts Neues
30. Dezember 1942 bis 2. Januar 1943 - Turn 160

Lagebericht

Der Feind zeigt erneut rege Aktivitäten entlang der gesamten Front. Vor allem jedoch in der weiteren Verlegung von Truppen nach Nova Ladoga. Dies stört uns jedoch nicht weiter.

Im Süden wird leider eines unserer glorreichen Panzergrenadierregimenter vom Feind eingekesselt und anschließend vernichtet. Dennoch waren die Kämpfe der letzten Runde den Einsatz wert.

Ansonsten lassen sich verstärkte Flugplatzangriffe des Feindes feststellen, sollten diese anhalten müssen wir eventuell wieder wie bereits im letzten Winter unsere weiter rückwärts gelegenen Flugplätze nutzen.

http://img97.imageshack.us/img97/2230/vo160.jpg

Im Raum Leningrad hat sich die Lage im Vergleich zur Vorrunde nicht verändert. Kirschi ist weiterhin eine Blutmühle auf die wir jedoch nicht verzichten können. Gründe sind hinreichend bekannt.

http://img690.imageshack.us/img690/2738/leningradq.jpg

Bei Minsk fliehen feige Partisanen feige vor italienischen und slowakischen Polizeiverbänden. Bei der Verfolgung werden unsere Italiener von IL-4 Bomber abgeriegelt!!!

http://img217.imageshack.us/img217/2701/partisanen.jpg

Hier im Süden ist die Stelle des Verlustes unseres letzten Regiments.

http://img843.imageshack.us/img843/9449/stalingradv.jpg

Dem haben wir allerdings in den ersten zwei Kampfrunden auch schon erfolge entgegen zu setzen! Einer unserer zahlreichen Stuka-Angriffe gegen feindliche Artillerie Stellungen.

http://img94.imageshack.us/img94/9868/arim.jpg

Bei Moskau erleidet Plankalkül heftige ausfälle bei einem unserer Gegenstöße welcher durch herangeführte Artillerie unterstützt wurde.

http://img802.imageshack.us/img802/9264/moskau.jpg

Zum Vergleich die dt. Verluste.

http://img707.imageshack.us/img707/3182/moskau2.jpg

Pionier
19.10.11, 23:10
In der zweiten Kampfrunde gelingen endlich die ersten Erfolge und es verbleiben auch noch 50% Restzeit! Östlich Leningrad bei Nova Ladoga zerschießt unsere schwere Artillerie die feindlichen Gräben so das wir nun mit unserem Angriff gegen die feindlichen Linien antreten werden!

http://img828.imageshack.us/img828/104/leningrad2.jpg

Gegen den feindlichen Vorstoß Richtung Kalinin wird nun ebenfalls Offensive weiter vorgegangen. Unsere Artillerie hat sich eingeschossen!

http://img856.imageshack.us/img856/7903/moskau22.jpg

Wovon wir vergessen hatten zu berichten! Der Feind hatte Wladimir eingenommen. Wir führen nun den dritten Angriff gegen die Garde Infanteriedivision bei Wladimir durch. Dieses mal muss er doch klappen!

http://img534.imageshack.us/img534/7579/wladimir.jpg

Dennoch gelingen auch gute Erfolge! Der Einsatz unseres bewährten Panzerregiment der 22. Panzerdivision führt zur Zerschlagung des feindlichen Brückenkopfs. Wir setzten nun natürlich noch hinter den fliehenden feindlichen Truppen mit Rumänen nach!

http://img404.imageshack.us/img404/8302/stalingrad2.jpg

Pionier
19.10.11, 23:16
Schöne Erfolge unserer Stukas!


Smite: Soviet Orel Front, 322/328/331 Art, (bombardment), attrition%= 1. (Flanked)
Soviet anti armor max shots per target: 2.
Soviet anti personnel max shots per target: 2.
Axis anti armor max shots per target: 2.
Axis anti personnel max shots per target: 2.
Axis weapons firing on Soviet 305mm Geschütz.
Potentially effective hit on Soviet 305mm Geschütz by Axis weapon.
305mm Geschütz destroyed. (specific_attrit=2)
Axis weapons firing on Soviet 305mm Geschütz.
Potentially effective hit on Soviet 305mm Geschütz by Axis weapon.
305mm Geschütz destroyed. (specific_attrit=2)
Axis weapons firing on Soviet Pferdegespann.
Potentially effective hit on Soviet Pferdegespann by Axis weapon.
Pferdegespann destroyed. (specific_attrit=1)
Weighted direct combat losses: 4%
Check morale: Soviet Orel Front, 322/328/331 Art, ouch=64,ouch threshold=50.
Morale check failed (demoralized).
End smite...

Pionier
19.10.11, 23:46
Der Brückenkopf leistet fanatischen Widerstand. Doch inzwischen sind sämtliche Einheiten unbefestigt! Wir greifen nun mit frischen Reserven und auch Flugzeug Unterstüzung weiter an!

http://img5.imageshack.us/img5/4038/leningrad3.jpg

Hier wird unser Angriff leider abgewiesen, der Feind erleidet dennoch hohe Verluste!

http://img267.imageshack.us/img267/9383/stalingrad3.jpg

Pionier
20.10.11, 00:38
Es gelingt in der 4. Kampfrunde erfolgreich den feindlichen Brückenkopf bei Nova Ladoga um ein Hexfeld einzudrücken. Hier werden wir nächste Runde natürlich verstärkt dran arbeiten!

http://img831.imageshack.us/img831/9384/leningrad4.jpg

Im Moskauer Kessel wird durch unsere Gegenangriffe ein Katjuscha Regiment vernichtet!


Smite: Soviet 1st GD Mech Cps, 1st GD Mortar, (bombardment), attrition%= 18.
Axis weapons firing on Soviet 132mm SfMRW Katjuscha.
Potentially effective hit on Soviet 132mm SfMRW Katjuscha by Axis weapon.
132mm SfMRW Katjuscha destroyed. (specific_attrit=36)
Axis weapons firing on Soviet 132mm SfMRW Katjuscha.
Potentially effective hit on Soviet 132mm SfMRW Katjuscha by Axis weapon.
132mm SfMRW Katjuscha damaged, sent to replacement pool. (specific_attrit=36)
Axis weapons firing on Soviet 132mm SfMRW Katjuscha.
Potentially effective hit on Soviet 132mm SfMRW Katjuscha by Axis weapon.
132mm SfMRW Katjuscha destroyed. (specific_attrit=36)
Axis weapons firing on Soviet Lcht. Schützentrupp.
Potentially effective hit on Soviet Lcht. Schützentrupp by Axis weapon.
Lcht. Schützentrupp destroyed. (specific_attrit=18)
Axis weapons firing on Soviet Lkw.
Potentially effective hit on Soviet Lkw by Axis weapon.
Lkw destroyed. (specific_attrit=18)
Weighted direct combat losses: 33%
Soviet 1st GD Mech Cps, 1st GD Mortar löst sich auf.
End smite...

Dieser Verlust ist im Moskauer Kessel natürlich nicht bedeutungslos, aber derzeit auf jedenfall verschmerzbar. Wenn auch wohl nicht für seine Angriffsbemühungen!

Leider Misslingt es unseren Truppen Wladimir selbst zurück zu erobern...

http://img714.imageshack.us/img714/7528/wladimir2.jpg

Im Süden gibt es derweil keine Neuigkeiten mehr zu berichten.

Insgesamt war dies eine sehr erfolgreiche Runde. Der Feind hat schwere Verluste erlitten. Seit drei Runden steht der Verlustindikator bei
535 beim Russen währenddessen unser Verlustinidikator von 70, 69 auf 68 gesunken ist. Nachfolgende Grafik erlaubt einen Überblick:

http://img403.imageshack.us/img403/2677/verlustindikator.jpg

Teddy Suhren
20.10.11, 00:42
Wir können zwar keinerlei taktische Tipps geben, wollen aber verkünden, dass dieser AAR einfach großartig ist. Die Taktikdiskussionen sind hervorragend und der Verlauf spannend! Weiter so!

Nebukadnezar
20.10.11, 01:57
Der Verlustindikator ist zu interpretieren:
Z.B. steigt der Achsenverlustindikator in Turn 1 ganz ohne Kampf: einfach einen Haufen Regimenter bewegen (ohne Feindkontakt) und es geht Ausrüstung in den Pool. Da der Verlustindikator auch ein Verhältnis (k.A. wie genau gewichtet) zwischen vorhandener Ausrüstung und Startausrüstung ist (wo genau die wirklich zerstörte Ausrüstung eingeht weiß ich nicht) und jedes Achsenregiment bei HRS 120/100 hat, was nie mehr auf >100 kommen kann, steigt der Verlusindikator für die Achse ständig an...ganz ohne Kampf.
Ich habe es bei einem Testlauf geschafft den Achsenverlustindikator in Turn 1 auf 4 zu bekommen ohne ein einziges Teil Ausrüstung wirklich verloren zu haben: rein durchs Laufen.
Das Auffüllen mit Ausrüstung aus dem Pool verringert das wieder.
So sinkt der Verlusindikator wenn z.B. bisher nicht verfügbare Ausrüstung (75er Pak) neu dazu kommt: ganz ohne Kampf.
Neue Einheiten: Verlustindikator wird erniedrigt.
Einheitenabzug: (vermutlich) Verlustindikator wird erhöht.
Beim Bewegen sind besonders die Blassrosa mit 60% ('normal' im Editor) beim Replacement 'anfällig'. Es dauert lange bis die wieder komplett gefüllt sind. Eine lange Ruhephase führt bei ansonsten nicht-verlust-relevantem Verhalten dazu, dass der Verlustindikator sinkt. Reines Bewegen erhöht diesen.

Damit will ich nicht sagen, dass Plankalkül jetzt nicht einiges an Verlusten hätte, sondern dass die Veränderungen beim Verlustindikator nicht nur platt Verluste (echte Zerstörungen von Material) ins Verhältnis zueinander setzen.

Teutates
21.10.11, 18:54
erfreuliche nachrichten werter pionier :)
verzeiht die frage, aber welche reichweite bezitzt die russiche 305mm?
und dann noch eine frage zu leningrad, wird dies über den seeweg versorgt? ich meine der kessel ist zwar sehr groß, aber da werden ja ne menge truppen gebunden ...
zur dritten frage, hätte es einen sinn eventuell fallschirmjäger im süden zur unterstützund der rumänen einzusetzen? als eine art partisanentruppe hinter dem fluss?

MfG teutates und glück auf :)

Alith Anar
21.10.11, 20:47
Soweit ich weis, ist Leningrad eine Versorgungszentrum. Wie viele Einheiten es zu versorgen hat, ist egal. Es wird immer die benötigte Menge geliefert. Daher kann der Kessel auch nicht ausgehungert werden. Selbiges Problem besteht bei / um Moskau.

SPORTPAPST
21.10.11, 21:21
Soweit ich weis, ist Leningrad eine Versorgungszentrum. Wie viele Einheiten es zu versorgen hat, ist egal. Es wird immer die benötigte Menge geliefert. Daher kann der Kessel auch nicht ausgehungert werden. Selbiges Problem besteht bei / um Moskau.

Das ist doch blöd....:ähem:

Alith Anar
22.10.11, 00:33
Jupp, ist aber ein Problem der Engine.

Sinnvoll wäre es (nicht nur in ToAW) das ein Versorgungszentrum nur "aktiv" ist wenn es eine direkte, feindfreie Verbindung zu mindestens einem weiteren Versorgungszentrum hat. lässt sich aber leidern icht simulieren.

the general
22.10.11, 13:27
Soweit ich weis, ist Leningrad eine Versorgungszentrum. Wie viele Einheiten es zu versorgen hat, ist egal. Es wird immer die benötigte Menge geliefert. Daher kann der Kessel auch nicht ausgehungert werden.

Leningrad kann schon ausgehungert werden. Warum denn sonst sollte Pionier unbedingt Nova Ladoga einnehmen wollen?

Cfant
22.10.11, 17:40
immer schön, wenn beide recht haben ;) ein Versorgungspunkt reicht immer für beliebig viele Armeen. Also reicht der in Leningrad für die gesamte Rote Armee. Nur fällt der Versorgungspunkt weg, sobald die Deutschen Nova Ladoga nehmen. :)

Iche_Bins
22.10.11, 19:14
Obwohl man sich schon fragen könnte wovon die Russen die Truppen und die Bevölkerung in Moskau ernähren...

Thomasius
22.10.11, 19:27
Obwohl man sich schon fragen könnte wovon die Russen die Truppen und die Bevölkerung in Moskau ernähren...

Fragen kann man sich, ändert aber nichts an der Spielmechanik. Das Spiel ist für so große Szenarien nicht gemacht und die Moder müssen sich mit irgendwelchen Krücken behelfen.

Pionier
23.10.11, 17:33
Wechselhafte Kämpfe und Zeiten
3. bis 5. Januar 1943 - Turn 161

Wir Schreiben 1943

Das neue Jahr beginnt mit schlechten Neuigkeiten. Die USA unterstützen immer stärker den Feind mit Nachschub. Zum Glück gehören uns noch immer die Ölfelder des Kaukasus welche uns mit Treibstoff versorgen. In der vergangenen Runde hat der Feind bei seinen Angriffen drei Garde Divisionenverloren , auf deutscher Seite wurde nur ein I.R. aufgelöst. Der Feind hat vor allem Spaß an logistischen Angriffen gegen die Brückeninfrastruktur bei Leningrad und unsere Flugplätze. Es hällt sich jedoch alles im Rahmen.

Schlechte Nachrichten gibt es jedoch beim Lufttransport, wir verlieren 250 Tonnen Transportkraft pro Turn...

http://img192.imageshack.us/img192/1954/vo161.jpg

Leningrad

Die Aufmarsch geht auf beiden Seiten vorran. Plankalkülov bringt mindestens ein ganzen mechanisiertes Garde Korps nach Nova Ladoga und greift auch erneut mit unerbitterlicher härte über den Fluss bei Nova Ladoga an. Dabei gelingt es ihm auch unsere Luftwaffen-Feld-Division zu werfen. Wir werden nun diese Runde versuchen den Brückenkopf ein für allemal aus dem Weg zu räumen.

http://img713.imageshack.us/img713/1026/leningrad.jpg

Moskau

Bei Moskau greift der Feind weiterhin in Richtung Kalinin an. Wir haben ihm letzte Runde ein Katujscha Regiment an eben dieser Stelle zerschlagen, doch das hält ihn nicht davon ab weiter anzugreifen. Hier löst sich eine Garde Brigade auf.

http://img849.imageshack.us/img849/9264/moskau.jpg

Wladimir

Dem Feind gelingt es, trotz bester Erfolgsaussichten, nicht unsere Infanterie abzuschneiden. Wir werden nun unser möglichstes versuchen ihn aus der Stadt zu werfen. Hierzu haben wir zwei Panzergrenadier Regimeter an die Front geworfen. Ansonsten bereinigen wir unsere Frontlinien um Truppenineffizienen zu vermeiden.

http://img35.imageshack.us/img35/7579/wladimir.jpg

Stalingrad

Heldenhafter Abwehrkampf der dt. Gebirgsjäger machen es dem Feind unmöglich seinen Brückenkopf vorerst neu zu eröffnen. Die glorreiche 22. Panzerdivision verlegt derweil zu auffrischungszwecken an die Bahnlinie nach Stalingrad.

http://img193.imageshack.us/img193/1586/stalingrads.jpg

Pionier
23.10.11, 17:53
Im ersten sorgsam durchgeführten Angriff gelingt der erste Erfolg. Die 3. Garde-Kavellerie Division des 2. mechanisierten Korps des Feindes wird vernichtet.

http://img98.imageshack.us/img98/3687/49811102.jpg

In den anderen Abschnitten wurde kaum gekämpft!

Pionier
23.10.11, 18:15
So nehmen wir uns für die nächste Kampfrunde doch etwas mehr vor! Ich habe einmal den Erfolgswahrscheinlichkeits Indikator zu rate gezogen. Und welch unterschied sogleich wenn man Stukas einsetzt ;)

http://img405.imageshack.us/img405/6249/99882698.jpg

Dennoch gelingt es uns nicht den Feind zu werfen :(

http://img84.imageshack.us/img84/70/69970290.jpg

Pionier
23.10.11, 18:30
Es ist zum ausrasten... Auch dieser Angriff gegen den Brückenkopf schlägt fehl. Bei Wladimir geht es ebenfalls nicht vorran. Wie wahr war doch der gewählte Titel der Runde!

http://img703.imageshack.us/img703/7425/75546548.jpg

Admiral Hipper
23.10.11, 18:43
[CENTER]Es ist zum ausrasten... Auch dieser Angriff gegen den Brückenkopf schlägt fehl.
Oh, oh. Da tobt wohl einer im Hauptquartier.:D

Stupor Mundi
23.10.11, 18:47
Geht der Leningrader Versorgungspunkt eigentlich dauerhaft verloren, wenn man Nova Ladoga einnimmt, oder erscheint er wieder bei Rückeroberung?

Pionier
23.10.11, 18:50
Der Versorgungspunkt erscheint wieder zurück, wenn Plankalkülov den Punkt zurück nimmt.

Na bitte es geht doch! Mit minimalsten Verlusten wird schließlich der erste Teil des Brückenkopfs genommen.

http://img600.imageshack.us/img600/5664/68119084.jpg

Und auch der zweite Teil folgt sogleich!

http://img703.imageshack.us/img703/8448/40158656.jpg

Zu unserem unsäglichen Glück sind auch noch 20% Rundenzeit übrig. Moskau wird toben. Wir graben uns ein! Und testen noch einmal Nova Ladoga an.

http://img810.imageshack.us/img810/6100/58435481.jpg

Und auch bei Wladimir gelint es unseren Panzergrenadieren die Ruinen zurück zu gewinnen. Wir befestigen sofort unsere Stellungen.

http://img15.imageshack.us/img15/7784/49531886.jpg

Alith Anar
23.10.11, 18:55
Nennt mich jetzt blind, aber sieht man irgendwo auf dem Bild das Ihr die Stukas dazugefügt habt? Alles was ich sehe ist ein unterschied von 2 Punkten bei Eigener Angriff

bluevision
23.10.11, 18:55
Ausgezeichnet, werter Pionier!

Pionier
23.10.11, 18:59
So und nun hier die Übersicht nach den Kämpfen: Das Resultat des Nova Ladoga Angriffs: Sofort eiskalt abgeschmettert, 2-3 lokale Reserven haben sich sofort in den Kampf geworfen. Das dürfte noch spannend werden!

http://img155.imageshack.us/img155/134/37973355.jpg

@ Alith Anar: Bei einem der Stuka Counter seht ihr einen kleinen Pfeil. Daran erkennt ihr es :D

Nebukadnezar
23.10.11, 18:59
In der linken Reihe die dritte Stukaeinheit von unten hat ein kleines beiges Dreieck oben rechts am Icon.
Dat kämpft mit (direkt)
Alles mit 'S' ist auf Combat Support und kämpft auch mit (aber indirekt und vielleicht sogar gar nicht).

Pionier
23.10.11, 19:02
Ich hatte 5 Kampfrunden!

Nebukadnezar
23.10.11, 19:10
Auf NL hat Plankalkül jetzt Überfüllung (roter Punkt). Falls er von dem Feld aus erfolgsverspechend angreifen will, dürfte er erst ein paar Einheiten runter nehmen müsen :)

Die PzG mit 7/8 waren nicht die, die mit angegriffen hatten, oder? Wenn ihr ein Pionierdrittel (oder meinertwegen auch die ganze Einheit) mit ins Feld genommen hättet, wäre E oder F statt nur D bei raus gekommen.

Lasst ihr bei Wladimir oder anderen umkämpften Gebieten die mitfeuernden HQ auch mal rotieren? Es gibt daneben ja immer einige, die gar nicht in Feuerreichweite und frisch sind. EDIT: und bei deren Kooperationslevel ist es egal welches HQ mit welchem Regiment feuert.

v.Tresckow
23.10.11, 21:42
Wenn man zur "GUten" Seite tendiert, ist ein Blick in Eure berichterstattung doch immer wieder...ernüchternd.

Zwo Fragen:

1) Ich nehme an als erster Spieler darf auch der Deutsche zuerst zugefrohrene Hexes auf Volkhov* und Ladoga See besetzen, right?

* ohne Verteidigungs-/Angriffsmalus

2) Haben sich die Brückenzerstörungen auf Euren Supplystatus bei NL aufgewirkt ?

Nebukadnezar
24.10.11, 21:50
1)
Ja, Spieler 1 zieht zuerst.
Ob 'zugefroren' aber nur 'betretbar' oder 'betretbar ohne Angriffsmalus' bedeutet weiß ich nicht.

2)
Nein.
In den Screens für NL könnt ihr am unteren Kartenrand eine Brücke mit intakter Leitung sehen (bzw man kann nicht sehen wohin die dann führt, aber die Linie ist intakt). Wäre sie zerstört, würde das sichtbar werden.
Sie ist auch nicht gerade jetzt repariert worden (Reparatur wirkt erst wieder im nächsten Turn), da sonst eine entsprechende Pioniereinheit mit 0 Bewegungspunkten dort sitzen würde (der Bauversuch kostet den ganzen Turn)
Es hat aber nicht viel gefehlt.

v.Tresckow
26.10.11, 20:22
Dank an Euch für die Klarstellung.

Pionier
27.10.11, 19:59
Tja meine Herren wie geht der Krieg wohl weiter, die Seen sind zugefroren, beginnt diese Runde der Große Sturm auf Leningrad?

Ich werde auf allefälle nicht vor Samstag zum Turn kommen von daher ist noch Zeit zu planen ;)

Teutates
28.10.11, 23:37
Wir harren gespannt dem kommenden ;)

eine frage besteht allerdings, ist es nich komisch das der werte plankalkül lieber ein hex total überfüllt anstatt mit den truppen etwas weiter südlich über den "unbewachten" fluß überzusetzen? ich meine er könnte ja versuchen den druck von nova lodoga zu nehmen, durch eine counter attack an anderer stelle.

und wie sehen eure genauen angriffspläne gegen leningrad aus werter pionier :)?

weiterhin glück auf :prost:

Pionier
29.10.11, 10:11
und wie sehen eure genauen angriffspläne gegen leningrad aus werter pionier :)?




Drauf, dran, drüber

Senator79
29.10.11, 11:18
*Klugscheißmodus an*


"Dran, drauf, drüber!" (http://de.wikipedia.org/wiki/Panzergrenadiertruppe_%28Bundeswehr%29)

vgl. Abschnitt "Schlachtruf"

*Klugscheißmodus aus*

Seit Jahren einer unserer Favoriten in der AAR-Sektion. Danke & weiter so!

Pionier
29.10.11, 18:06
Kampf um Leningrad
6. bis 9. Januar 1943 - Turn 162

Detaillierter Angriffsplan zur Befreiung von Leningrad.

Insgesamt greifen 6 frische Panzerdivisionen Leningrad in der ersten Runde an. Jede Runde wird eine weitere zugeführt! Achtung das Bild ist 2 Wochen alt.

http://img843.imageshack.us/img843/5325/katzensprung.jpg

Alith Anar
29.10.11, 18:29
Das wird ja spannend :)

Viel Erfolg

suo
29.10.11, 18:31
Na, hoffentlich habt Ihr keinen Erfolg.... ;)

Admiral Hipper
29.10.11, 20:09
Na, hoffentlich habt Ihr keinen Erfolg.... ;)
Dito^^
Sonst verzweifelt der gute Plankalkül noch...:D

swift
29.10.11, 20:51
KUDOS - wenn der Plan aufgeht! :fecht:

thrawn
29.10.11, 22:24
Gutes gelingen. Und anschliessend :prost:

Pierogra
29.10.11, 22:58
Mich würde am Rande mal etwas ganz anderes Interessieren... Spielt Ihr schon mit dem Patch 3.4? Und falls ja, stellt Ihr grobe Balance-Verändernde Dinge fest?

Bis denne
Piero

Pionier
30.10.11, 15:09
Plankalküov geht wieder erstaunlich aggressiv gegen unsere Linien entlang der gesamten Frontlinie vor. Drei dt. Regimenter lösen sich auf und ihm gelingt es über dem Wolkov erneut einen Brückenkopf aufzubauen. 6 Sturmangriffe auf Kalinin werden erneut abgwehrt, es ist unglaublich was unsere Truppen hier leisten!

http://img805.imageshack.us/img805/9541/vo162.jpg

Die bedeutsamste Meldung aber lautet: Eine neue Kaltfront lässt Teile des Ladoga-Sees gefrieren - die große Stunde ist da! Finnische und deutsche Verbände üben den Schulterschluss. Anbei eine Übersicht über die dt. Verbände in ihren Ausgangsstellungen

http://img266.imageshack.us/img266/1026/leningrad.jpg

Er lässt einfach vor Kalinin nicht recht locker! Wohl nach dem Motto: Ständiger Tropfen höhlt den Stein - wenn er sich da mal nicht irrt. Versuchen wir mal ihm die Truppen im Kessel zu reduzieren damit sein Offensiv-Potenzial abflaut!

http://img710.imageshack.us/img710/8162/kalinin.jpg

Auch bei Wladimir leisten unsere Truppen eisernen Widerstand. Plankalkülov gelingt es einfach nicht den Kessel zu schließen - aber noch ist es zu früh um die Truppen zurück zu nehmen.

http://img407.imageshack.us/img407/3672/wladimirx.jpg

Der kleine Nebenkriegsschauplatz bereitet mich doch ein wenig unverhoffte Freude! Sonst gibt es hier allerdings wenig zu berichten.

http://img600.imageshack.us/img600/393/astrakahn.jpg

Pionier
30.10.11, 15:31
Einsatz der Brandenburger! Abwurf hinter den feindlichen Linien im Leningrader Kessel! Sie werden nicht abgefangen...

Wir werden jetzt weitere Verbände einfliegen!

http://img703.imageshack.us/img703/104/leningrad2.jpg

Pionier
30.10.11, 15:46
Weitere Verbände werden eiligst in den frühen Morgenstunden des 6. Januar 1943 hinter der Leningrader Front im Kessel abgesetzt

http://img638.imageshack.us/img638/4038/leningrad3.jpg

Und ihnen gelingt es auch tatsächlich die eingeschlafenen sowj. Artilleriestellung zu überrenen! Damit ist ein wichtiger Teil der sowjetischen Defensive dieses Frontabschnitts ausgeschaltet!

http://img805.imageshack.us/img805/9384/leningrad4.jpg

Admiral Hipper
30.10.11, 15:55
OMG, Ihr werdet doch Leningrad nicht in einem einzigen Zug erobern?:eek:

An die Genossen in Moskau: Richtet schon mal den Baldrian für Plankalkülov her.:D

v.Tresckow
30.10.11, 15:57
Wie man sieht habt Ihr das Filetiermesser wieder hervorgeholt, gewetzt und poliert.

Le Prînglé
30.10.11, 15:59
Da wird sich aber jemand verdutzt die Augen reiben, wenn er den Zug zugeschickt bekommt.

Teddy Suhren
30.10.11, 16:04
Also wenn dieses Manöver funktioniert...unfassbar!

Pionier
30.10.11, 16:07
Ich zittere beim schreiben dieser Einträge vor Aufregung... Alles ist bereit! Jede Runde wird nun eine frische Panzerdivision an diesen Frontabschnitt geführt werden. Diese Runde ist die 14. Panzerdivision eingetroffen. In Gelb ist er erhoffte Verlauf der Frontlinie am Ende der Runde eingetragen!

http://img853.imageshack.us/img853/2741/leningrad5.jpg

Jetzt geht es aber erst einmal zu Tisch... Meine Frau hat gebacken und meine Nerven müssen runterkommen :-)

Pionier
30.10.11, 16:12
Noch schnell bevor meine Nerven völlig blank liegen!


http://img401.imageshack.us/img401/5330/lufthoheit.jpg

v.Tresckow
30.10.11, 16:16
Noch schnell bevor meine Nerven völlig Blank liegen!



Nun macht schon! Verdammte Axt! Sorgt Euch besserum die Nerven Eurer Leser. ;-)

Blastwarrior
30.10.11, 16:21
mmh ist das der Zug mit den 5 kampfrunden? Wenn ja wieviele sind davon bisher vorbei?

Teutates
30.10.11, 17:02
die idee mit den fallschirmjägern ist uns auch schon gekommen, .... aber das die sich halten würden hätten wir nie gedacht!

weiter immer weiter :D!!

Pionier
30.10.11, 17:29
Die Zahl der Kampfrunden weis man immer erst nacher. Bisher gab es noch gar keine: Also Kampfrunde vor 1.

Pionier
30.10.11, 18:09
So es ist alles soweit, heute komme ich jedoch zu nichts mehr denn wir sind um 19 Uhr zu einem Abendessen eingeladen. Der Spannungsbogen wird gehalten :)

v.Tresckow
30.10.11, 18:32
So es ist alles soweit, heute komme ich jedoch zu nichts mehr denn wir sind um 19 Uhr zu einem Abendessen eingeladen. Der Spannungsbogen wird gehalten :)


Gut, da weiß man woran man is. :prost:

Cfant
30.10.11, 18:35
durften denn die finnen vorrücken? noch ist leningrad ja nicht gefallen? oder gilt das nicht, wenn sie über wasser wandeln? :tongue:

Arminius
30.10.11, 19:17
Habt Ihr ein neues Bildbearbeitungsprogramm? Sehr anschauliche Karten. Glückwunsch. Hoffentlich hält Leningrad.

Arminus
30.10.11, 19:56
Der Spannungsbogen wird gehalten :)
Für wahr ein Meister darin, seine Leser bis zur Perfektion zu quälen. :motz:


Dann mal guten Hunger! :prost:

bluevision
31.10.11, 01:19
Zeit wirds... Befreier!

Pionier
31.10.11, 09:02
Habt Ihr ein neues Bildbearbeitungsprogramm? Sehr anschauliche Karten. Glückwunsch. Hoffentlich hält Leningrad.

Nö ich benutze aufgrund Lesbarkeit manchmal Photoscape statt paint.net da ich hier eben Konturen darstellen kann. Das mache ich aber schon seit Runde 130 oder so.

Kurfürst Moritz
31.10.11, 09:07
Die Heimat wartet gespannt aucf Berichte von der Offensivfront St. Petersburg!

Nebukadnezar
31.10.11, 12:20
Das Abwerfen von Brandenburgern/Fallschirmjägern kostet keine Zeit. Erst wenn diese bewegten Einheiten einen Angriffsbefehl ausführen würden, würde Zeit angepasst und danach verstreichen.
Man kann auch in der Bewegungsphase Quasi-Kämpfe ausführen.
Das ist z.B. das Abwerfen von Bra/FJ auf ein feindlich besetztes Hex: wahrscheinlich würden die Bra/FJ so etwas nicht überleben. Landen auf freiem Feld ist kostenlos.
Nach dem Abwurf wurde der 2te Quasi-Kampf ausgeführt: RBC. Die russische Artillerie flüchtete sofort.

Jetzt stehen dort Brandenburger auf feindlichem Gebiet.
Würde die Runde so enden, dann wären die
a) ohne Supply und würden
b) wahrscheinlich per RBC kampflos weichen

Pionier muss jetzt die unteren Einheiten vertreiben (im Kampf), damit eine Gasse breit genug geschlagen werden kann um mit stärkeren Einheiten die Positionen der Brandenburger einzunehmen.

Die Brandenburger haben den Hauptzweck, dass sich zurückziehende Russen nicht Richtung Leningrad bewegen können (und das Ausschalten einer Artilleriestellung natürlich).

Misslingt das Schlagen der Gasse, dann kann Plankalkül innerhlab von 1 Runde den Startzustand wieder herstellen.

Artillerie hat Leningrad noch genug. Neben den diversen Arty+HQ-Countern greifen die russische Schiffe (In Leningrad stehend) und die 3 blauen Festungscounter ein.

Im Erfolgsfall von Pionier ist er Leningrad deutlich näher gekommen: es fehlen dann nur noch 2 Hexfelder. Wie lange so etwas aber dauern (bzw: scheitern) kann, war bei NL bzw vor Moskau zu sehen.
Jubelrufe sind noch verfrüht. Plankalkül hat hier etwas viel frei gelasen, aber d.h. n.n., dass Leningrad automatisch fällt.


Existiert die Dora eigentlich noch?

Pionier
31.10.11, 13:07
Vielen Dank fuer die treffende Darstellung nebu.

Zur dauer des turns kann ich nur sagen, dass ich es noch nicht weis. Jetzt bin ich arbeiten und anschliessend frau bespassen und morgen evtl. Ausflug.

Gruesse

Sent from my blackberry

SPORTPAPST
31.10.11, 13:26
Sehr gut...was macht die Tirpitz, welche Aufgabe kann sie erfüllen?

Alith Anar
31.10.11, 13:56
... anschliessend frau bespassen ...

Aha :) :cool:

Pionier
31.10.11, 18:32
Existiert die Dora eigentlich noch?


Die Dora ist in Feuerstellung vor Leningrad und wird ihr Wörtchen mitsprechen... :)

Nebukadnezar
01.11.11, 14:12
Da es hier nicht so recht voran geht:

In eurem letzten Screen sind in den Stacks mit Panzerregs noch >1 Einheiten darunter zu sehen. Die Stacks sind dunkelorange bzw gelb = höhere Verluste.
Ist das beabsichtigt um über höhere Eigenverluste zu verhindern, dass eure Panzer den ganzen Turn verbrennen?
Oder habt ihr die mittlere Einheit nur drunter geschoben um als 2tes anzugreifen? Der 1 Bewegungspunkt, den ihr da gewinnt (ich nehme an, dass das Aufklärer o.ä. sind) könnte euch beim Angriff einiges an Material kosten.

Pionier
01.11.11, 14:25
In den morgen Stunden des 6. Januar beginnt das tosende Feuerwerk schwerster und über-schwerster Artillerie aller Kaliber auf die Festung Leningrad. Anschließend treten fünf deutsche Panzerregimter zum Sturm an. Nach Stundenlangen, zähen und aufopferungsvollen Kämpfen gelingt es 5 von 6 angegriffen, befestigten Stellungen des Feind - teils unter schwersten Verluste - zu nehmen.

Das Panzerregiment von Großdeutschland stellt dabei Kontakt zu abgeworfenen Brandenburgern her. Die blutigen Gefechte fordern dabei 50% der Rundenzeit.

Unser Angriff auf den Brückenkopf vor Nova Ladoga schlägt derweil fehl...

http://img408.imageshack.us/img408/1026/leningrad.jpg

Aus dem lauf heraus stößt das 6. Panzerregiment weiter in das Hinterland vor und prallt mit der sich zurückziehenden 220. sowjetischen Panzerbrigade zusammen. Nach einem kurzen Gefecht bleiben 30 T-34 brennend liegen und die Panzerbrigade ist vernichtet.

Durch diesen Vorstoß gelingt es ein Flakregiment, zwei Marineinfanteriebrigaden, eine weitere Panzerbrigade, eine Artilleriedivision und das Hauptquartier der 13. sowj. Armee einzukesseln.

http://img689.imageshack.us/img689/104/leningrad2.jpg

Bei Kalinin kann unter dem Verlust von 16 Panther ein Loch in die Angriffsfront des Feindes gerissen werden. Wir bedrohen auch hier eine feindliche Division vor der Kesselung.

http://img41.imageshack.us/img41/962/kalininh.jpg



Wie soll es weiter gehen? Sollen wir angesichts der Zeitproblematik einen zweiten Massiven Angriff an vielen Stellen wagen oder doch lieber gezielt nur bei Kalinin die ID und bei Leningrad des Kessel auflösen um evtl. nur 10 oder 20% Rundenzeit zu verbrauchen und weiter in den Kessel zu stoßen?

Fragen die während meines Mittagessens von den Regenten geklärt werden können. Ich bin hier echt am verzweifeln und erneut am Zittern...

Pionier
01.11.11, 14:29
Da es hier nicht so recht voran geht:

In eurem letzten Screen sind in den Stacks mit Panzerregs noch >1 Einheiten darunter zu sehen. Die Stacks sind dunkelorange bzw gelb = höhere Verluste.
Ist das beabsichtigt um über höhere Eigenverluste zu verhindern, dass eure Panzer den ganzen Turn verbrennen?


Ich dachte man hat nur erhöhte Verluste wenn man in solchen Felder angegriffen wird und nicht wenn man aus solchen heraus angreift?

Nebukadnezar
01.11.11, 14:54
Bisher war ich davon ausgegangen, dass das auch für den Angreifer gilt ohne es getestet zu haben (kann ich mal irgendwann testen)

Zu eurer Frage:
Ihr hattet 50% Restzeit und dann ist wieviel zum nächsten Bild vergangen?
Sind wir bei 40% ?
Der Hauptgag diese Runde ist ja der Entsatz der Brandenburger....aber wie lange dauern die anderen Kämpfe?
Ich nehme an, dass ihr bei Leningrad mit IL angegriffen habt.
Dann so weiter machen (um die Gasse zu bekommen) und überall sonst mit LL angreifen, damit (hoffentlich) es an Leningrad-Ost liegen würde, wenn es zu einem Turnende kommen würde (das will ich natürlich nicht hoffen).
Dann könnt ihr marschieren und überall sonst voll angreifen, falls noch Zeit übrig bleibt.
Ärgerlich wäre es ja nur, wenn Leningrad-West oder Kalinin das Rundenende bedeuten würde.
Die Panzerbrigade im kessel mit F dürfte das Hauptproblem sein. Habt ihr da Erfahrungswerte, wie gut deren Prof ist ? Blassrosa, ja, das muss in Runde 16x nichts mehr heissen. Alles, was nicht eingegraben ist sagt sofort Tschüs, insbesondere die gefährlichen Flaks :D

Cfant
01.11.11, 14:58
durften denn die finnen vorrücken? noch ist leningrad ja nicht gefallen? oder gilt das nicht, wenn sie über wasser wandeln? :tongue:

hüstel... die Presse wartet noch immer auf die Antwort des Generalfeldmarschalls :)

Nebukadnezar
01.11.11, 15:16
Warum mit rotem Daumen runter? Ihr könnt es doch selber nachlesen:

6) The Finns may not move south of the original border north of Leningrad (line marked on map), or south of the Svir River at the Karelian ness (marked), east of the line by Karhumaki (marked) and across the old border by Salla (marked), untill turn 40.
Futher more, given the special circumstance of the historic involvment of the Finns, they are not allowed embark on ships or attack into ANY Leningrad or Murmansk hexes. If Leningrad falls the restrictions on the Finns are lifted.
7) The Axis player may only send one German division or three air formations to Finland. This is in addition to german divisions that start or enters as reinforcement in Finland and Norway.
Only two GERMAN divisions may be in or attack out from the southern part of Finland at any time. (Area below the non-playable, black area)
All restriction on the German forces are lifted on turn 136 or if Sweden joins the war.

v.Tresckow
01.11.11, 15:26
durften denn die finnen vorrücken? noch ist leningrad ja nicht gefallen? oder gilt das nicht, wenn sie über wasser wandeln? :tongue:

Die wenigen durch die Finnen bestzten Eis-Hexes werden wohl in den Pressemitteilungen rund um das Leningrader Kampfgeschehen untergehen...
Ein aktives Angreifen der Finnen wuerde wohl eher für internationale Proteste sorgen. Findet aber so nicht statt.
So sieht das zumindest die von der UN gestiftete internationale Kampfbeobachtertruppe.


Wir finden vielmehr erstaunlich, dass ein Eingraben auf begehbaren Wasserhexes (Ladoga See) geststattet ist. Es scheint sich dabei wohl um (von den Finnen erfundene ) neuerdings beschussichere Iglos zu handeln.:D

Pionier
01.11.11, 15:31
Ich finde vielmehr erstaunlich, dass ein Eingraben auf begehbaren Wasserhexes (Ladoga See) geststattet ist. Es scheint sich dabei wohl um (von den Finnen erfundene ) neuerdings beschussichere Iglos zu handeln.:D

seht es als Stacheldraht an ;)

@ Nebu: Die 220. PzB ist durch RBC vernichtet worden. 50% Restrundenzeit

@ Cfant: wie Nebu es beschrieben hat. Angriffe führe ich ja ebenfalls noch nicht einmal durch.

Nebukadnezar
01.11.11, 15:38
Na dann....IGNORE LOSSES :D

Mein Vorschlag gilt dann: IL bei Lenin-Ost, LL sonst. Vielleicht sogar ML, das kann ich nicht entscheiden. Habe keine Effahrung mit Schock=100 bei der Achse.

Pionier
01.11.11, 15:42
Das Problem ist doch, wie kann ich möglichst viel Rundenzeit östlich Leningrad haben um gratis in die Tiefe stoßen zu können...

Nebukadnezar
01.11.11, 15:49
Bekommt ihr mehr Zeit, wenn ihr mit LL oder ML angreift?
Ich denke nicht. (Oder ?)
Es geht ja nur um die Frage, ob Lenin-Ost aufgibt oder nicht (falls ihr mit geringerer Verlusttoleranz überall sonst angreift)
Was ihr machen könnt: Ich nehme an, dass ihr noch keinen RBC gegen die Blassrosa PzB mit F probiert habt. Bei einem Angriff mit LL würden wahrscheinlich nur das HQ und die PzB übrig bleiben. Dann einen RBC versuchen. Das wäre die kleinere Variante, aber mit dem Risiko, dass ihr einen Turnend bekommt und noch immer jemand im Kessel sitzt.
EDIT: Aber bei gekesselten Einheiten ist nach meinen (Test-)Erfahrungen selbst ein erfolgreicher RBC kein automatischer Hexgewinn. Hatte mal den Fall, dass ich eine gekesselte Einheit aus F rausbekam und minimze Losses gestellt bekam, aber die Einheit wich nicht zurück (reines Raufclicken, kein Angriff). Ich weiß alerdings nicht wie wahrscheinlich sowas ist.

Mehr fällt mir nicht ein.

Nebukadnezar
01.11.11, 15:54
Bevor ich nachher für dumme Ratschläge zur Verantwortung gezogen werde: Viel Glück :)

v.Tresckow
01.11.11, 15:55
Das Problem ist doch, wie kann ich möglichst viel Rundenzeit östlich Leningrad haben um gratis in die Tiefe stoßen zu können...


Sofortiger Rückzug an die Linie Oder-Neiße...und dann dem harren was da kommt.

Eingegrabene Ladogasee Einheiten (inkl. Finnen) bis zum Sommer auf dem See belassen, dann seid ihr auch dieses Problem los.

Ihr habt von uns keine taktischen Tipps zu erwarten- zumindest keine brauchbaren- wohl aber unsere vollste Aufmerksamkeit.