PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Armee greift an - im Osten brennts



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16

Alith Anar
22.04.10, 10:53
Falls Rums doch aufgibt, kann ja Nebu den Part übernehmen :D

G.L.vonBlücher
22.04.10, 10:57
Rums wird nicht aufgeben! Ein Sowjet Spieler gibt niemals auf! :D

Duke of York
22.04.10, 16:11
Durch die Steppe:

Nach dem Abzug sämtlicher Sicherungstruppen in Richtung Baku dringt ein mech. Korps unserer ungarischen Verbündeten schnell auf Astrakahn zu. Drei Wochen Rast + Versorgung ermöglichten es diesen Verbänden nun schnell durch die Steppe zustoßen.

http://img534.imageshack.us/img534/393/astrakahn.jpg

Sollen diese Truppen bis auf Astrakhan vorstoßen oder sollen sie "nur" die Bahnverbindungen im Umland stören?
Haltet Ihr Astrakhan für so schwach verteidigt, dass Ihr es im Handstreich einnehmen könnt?

Pionier
22.04.10, 17:52
DoY: Ja, ich glaube das dort nicht vielmehr vorhanden ist als wir derzeit sehen können. Zu dieser Annahme bringen mich mehrere Punkte.



Die deutsche Aufklärung ist derzeit noch relativ gut.
Ich schaue jedes Replay seit Runde 30 an
Rums hat die Brücken über die Kuma gesprengt, um meinen Vormarsch auf Astrakahn zu verlangsamen. Die Bahnlinie ist somit definitiv nichtmehr von Bedeutung. Unterbrochen habe ich sie allerdings eh schon.

Ob es schwere Kämpfe um Astrakhan gibt wird sich herausstellen, ich gehe derzeit nicht davon aus da Rums mehr mit Stalingrad beschäftigt sein wird.

Nebukadnezar
22.04.10, 19:48
1.
In einem einzigen Turn die Zahl der von Russland besetzten Stalingrad-Hexfelder von 38 auf 19 reduziert :eek:
Würde man dieses Tempo an anderer Stelle ansetzen, dann würde Moskau noch vor dem Herbst fallen ;)

2. Astrakhan:
kein Pionier dabei?

3. Supply:
Ich nehme an, dass ihr abgekämpfte Truppen nach Erreichen eines guten Supplyhexes ausruhen lasst. Da ist jetzt bei der bahnkreuzung Ilovlya Stn eine Nebelwerfereinheit ohne benachbartes HQ und weiter östlich an der Wolga steht ein Free Support HQ, das dort nichts macht.
Ich weiß, dass das eine Affenarbeit ist, aber falls ihr davon mehrere Fälle habt, kann sich das läppern.

Edit:
4. Eisenbahner:
Es ist absehbar, wann ihr nicht mehr alle Eisenbahner im bsihrigen Umfang benötgt (mangels russischem Gelände). Die meisten der deutschen werden wieder aufgestellt und ihr habt davon sehr viel an material rumliegen.
Diese wiederaufstellbaren könnt ihr ja gut als Zusatzmasse (bei Tula?) defensiv nutzen :)

Pionier
23.04.10, 13:51
1. Wenn man die Verluste Problemlos ersetzen könnte und das Gelände genausogut wäre + Fall Blau. :D
2. Ich hatte eigentlich erwartet hier mit Garde Kavellerie kämpfen zu müssen, die wurde aber just in dieser Runde verschifft...
3. Passiert in der Hektik des Gefechtes, sollte aber nach möglichkeit vermieden werden. Ich löse grade massive Divisionen aus Stalingrad raus, bereits 13 I.D. und 1 PzG Div. Ich habe ja solche Massen vorort...
4. Das dauert noch.

Pionier
23.04.10, 20:15
Ich habe ein ETE nach der 2. Kampfrunde...

Mantikor
24.04.10, 13:33
Sehr guter AAR. Ich habe in leider erst vor wenigen Tagen entdeckt, und noch nicht ganz durchgelesen, bin bisher aber sehr zufrieden mit dem AAR.

Pionier
24.04.10, 13:39
So in Anbetracht der Tatsache das die Schlacht um Stalingrad sich ihrem Ende neigt möchte ich dazu aufrufen Überlegungen zur Luftwaffenstrategie für den Rest des Jahres und insbesondere für die kommenden Jahre zu erarbeiten.

Aktuell sieht es so aus:

Nord: Lufthoheit der VVS (Nur Altgeschwader) untätig
Mitte: Lufthoheit der VVS ( Nur Altgeschwader) untätig
Süd: Lufthoheit der LW, VVS nur moderne Flieger

http://img215.imageshack.us/img215/4865/lweinsatzbericht.jpg

Proleme werden wir jetzt bis Runde 141 bekommen mit unserem Hauptjäger der Bf 109 E/F, diese erhält nur noch 72 Flugzeuge als Ersatz und 132 der Einsatzbereiten Flugzeuge gehören den Türkischen Luftstreitkräften an. Der nächste große Lufteinsatz wo ein ziemlich hoher Verschleiß auftreten wird, ist Drossel. Hier gedenke ich ebenfalls die Lufthoheit zu erringen / behalten.

Ab dem Herbst erhalte ich dann einen Counter Umtausch, so das der Anteil der verwenbaren Bf 109 late steigen wird, allerdings nicht auf das Niveau der Bf 109 E / F! Zusätzlich erhalte ich jedoch die Fw 190 late.

Meine erste Überlegung zum Thema Lufthoheit wäre es, das ich vorallem meine Professionalität bei den Jagdgeschwadern nicht weiter verliere. Also zuhohe Verluste vermeide! Darauf sollte die neue Strategie ausgelegt werden, in diesem Zusammenhang gilt es auch zu überlegen wie man die deutschen Bomberverbände noch sinnvoll einsetzen kann.

Zusammengefasst: Ich suche die Luftwaffenstrategie für Winter 42 bis Herbst 43.

http://img651.imageshack.us/img651/4297/67214744.jpg

Rantanplan
24.04.10, 13:47
Die Schlacht um Stalingrad endet auf Seite 88? Das kann doch kein Zufall sein! Werter Pionier Ihr plant aber auch alles bis ins kleinste Detail! ;)

Ich verfolge weiterhin beide Berichte und bin von diesen begeistert, doch habe ich auch längst eingesehen, dass mir das Spiel zu komplex ist. Die Diskussionen von Euch und dem edlen Nebu überfliege ich nur noch :D

Aber weiterhin viel Spaß am Spiel und wenn möglich nicht allzuviel Erfolg, damit Mütterchen Russland nochmal zurückschlagen kann! :)

Pionier
28.04.10, 11:53
Weiterführende Planungen:

1942:

Sommer: Durchführung von Drossel, Angriff auf Saratov und Nova Ladoga.
Herbst: Konsolidierung der Frontlinien und möglicher Angriffsziele des Feindes. Bildung von regionalen Reserven in Korpsstärke. Aufklärungsarbeiten und evt. takt. Rücknahmen gefährdeter Frontabschnitte.

Neue Angriffsdoktrin: Aufklärer und Krad Abteilungen dürfen nur noch in genehmigten Ausnahmefällen zum direkten Angriff genutzt werden. Die zukünftige Rolle dieser Verbände besteht in der Unterstützung bei Front zurücknahmen um die eigennen Verbände problemlos vom Feind lösenzukönnen.


1943:

Je nach der Art der Durchgeführten Operationen im Zuge der Sowj. Winteroffensive konsolidierung der Frontlinien, es muss das erklärte Ziel sein den Feind solange wie möglich vom Kaukasus Fernzuhalten. Ich meine damit Insbesondere die Ölfelder von Maikp. Ein Durchbruch nördlich Stalingrad stellt hierbei die größte Bedrohung für unsere Streitkräfte dar. Im Zuge dieser Überlegungen plane ich Rums in Nord Russland verlockende Ziele für seine Offensiven zubieten. Ein Angriff im Norden ist mir definitiv lieber als ein Angriff mit dem Ziel bis Ende '43 Rostov erreicht zuhaben.

Damit steht mein wesentliches Ziel 1943 fest: Ich möchte Rostov am Don bis zum Frühjahresschlamm 1944 halten. Wenigstens aber bis zum Herbstschlamm 1943.

1944:

Schwere Rückzugskämpfe entlang der gesamten Frontlinie, die Front muss in diesem Fall vor dem Zusammenbruch geschützt werden, sollten uns die Soldaten ausgehen ist eine Rücknahme bis zu den Pripjet Sümpfen durchzuführen um die Front erneut zu verkürzen, halten wir Rostov bis zum Frühjahreschlamm nehmen wir unsere Stellungen im Kaukasus komplett zurück. Ende des Jahres erhält Rums einen Produktionsboost von 50% Stellt er 1.000 Schützengruppen pro Turn her, sind es anschließend 1.500 / Turn.

1945:

Kämpfe in Ostpreußen, Rums kämpft in diesem Jahr mit dem gleichen Schockbonus wie ich 1941. Wir haben somit unsere Rollen gänzlich vertauscht, durch den Produktionsbonus wird der Feind nun vollkommen Hemmungslos angreifen. Um süden wird um Plösty und die rum. Ölfelder gekämpft werden, ein zufrüher Verlust wäre sehr sehr schmerzlich. Auch wird die Frage sein, wie schnell der Feind durch unsere Befestigungen in Ostpreußen, Königsberg, an der Oder stoßen wird können. Jenachdem wird es einen Endkampf um Berlin geben.

Das waren jetzt einmal grobe Überlegungen, insbesondere '43 (und '44) müssen intensive Versuche durchgeführt werden, den Feind zutäuschen und zu vorschnellen vorstößen zu verleiten.

G.L.vonBlücher
28.04.10, 12:01
Wir sind gespannt ob jene Planung so umgesetzt werden kann, es klingt aber nach einer weiterhin mehr als spannenden Partie.

Le Prînglé
28.04.10, 12:15
Erschütternd finde ich vor allen Dingen, dass man trotz der bisherigen Erfolge, die ja nun wirklich recht weit über die Grenzen des "echten" Ostfeldzugs hinausgehen, mit einer Niederlage rechnen muss. Man steht de facto kurz vor dem Ural und hat alles Mögliche eingenommen und dennoch - es geht wieder gen Westen.

Alith Anar
28.04.10, 13:00
Ich schliesse mich da mal Le Pringle an.

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit für den deutschen zu gewinnen ?

BTW: Liegt der Turn noch bei Rums, oder wann kommt das Update :D

Kurfürst Moritz
28.04.10, 15:08
Wann geht es denn eigentlich weiter? Erst nach Rumms Abitur?

Wie lange wird das noch dauern?

Pionier
28.04.10, 15:29
Rums hat gemeint das er heute eins schreiben möchte. Also heisst es gedultig sein. Währendessen dies kleine Bild, hier sind meine späteren Sondereinheiten abgebildet.

http://img249.imageshack.us/img249/4751/spt.jpg

Ribak
28.04.10, 16:00
Wies es aussieht, müsst ihr auf spätere Panzermodelle besonders Rücksicht nehmen, da diese defacto nur zum Angriff taugen - zur Bekämpfung von Duchbrüchen (als Art "Feuerwehr") vielleicht?

Überdies solltet ihr Mansteins "Schlagen aus der Nachhand" ab Ende 43' anwenden, wenn das nichts hilft, dann fallt ihm doch einfach bei Prag mit 3 Armeen in den Rücken [:D]

Eidgenosse
28.04.10, 17:41
Ihr plant bereits den Defensiv Kampf in Ostpreussen? Kann man nicht eine Entscheidung erzwingen und den Russen gnadenlos niederringen?

Pionier
28.04.10, 17:46
Kann man nicht eine Entscheidung erzwingen und den Russen gnadenlos niederringen?

Nur wenn er zu weich ist und seine Moral bricht. D.h. kapituliert. :tongue:

Pionier
28.04.10, 21:13
Kesselkämpfe
17. bis 20. Juni 1942 - Turn 104

Frontüberblick:

Rums führt einige Gegenangriffe im Kessel von Stalingrad durch, allerdings nichts schlimmes. Ansonsten habe ich ein paar weitere Planungen vermerkt.

http://img440.imageshack.us/img440/4033/vo104.jpg

Noch 270 Kilometer bis Baku, unsere Truppen im Südkaukasus marschieren soschnell als irgendwie möglich weiter vorwärts gegen Baku! Leider gelang es westlich Tiflis einer feindlichen Brigade sich auf unsere Schienenzusetzen, die letzten Teilstücke zu einer Versorgung im Südkaukasus müssen erst noch freigekämpft werden!

http://img406.imageshack.us/img406/1508/aufdemwegenachbaku.jpg

Auch von Norden wird der Druck auf Baku aufrechtgehalten, nach Überwindung des feindlichen Widerstands östlich Grosny geht unser Vormarsch nun weiter! 320 Kilometer sind es noch bis Baku, doch eine feindliche Frontlinie steht zwischen unserem Ziel und uns.

http://img72.imageshack.us/img72/8913/kaspische.jpg

Südlich Stalingrad werden währendessen über ein Dutzend Divisionen rausgelöst, diese sind hier nichtmehr von Bedarf. Nach kurzer Rast werden sie an andere Stellen der Frontlinie verlegt werden!

http://img63.imageshack.us/img63/6084/rausgeloest.jpg

Hier nun eine Lagekarte vom Kessel Stalingrad, 69 feindliche Counter befinden sich in diesem! Dem Feind gelangen ein paar Gegenangriffe, allerdings nichts weltbewegendes. Einen Ausbruch nach Osten scheint ihn garnicht zu reizen, anscheinend hat er alle Hoffnungen aufgegeben.

http://img30.imageshack.us/img30/7453/stalingrad.jpg

Südlich Stalingrad überwinden Pioniere die Wolga, eine feindliche Artillerie Stellung kann kampflos geworfen werden und so ist bereits der erste Sieg kampflos errungen. Ansonsten gelingen durch Kämpfe nur zwei Einbrüche. Einer davon betrifft einen südlichen Vorort von Stalingrad welcher mithilfe unserer Panzer eingenommen wird.

http://img684.imageshack.us/img684/8302/stalingrad2.jpg

Nachdem die 1. Kampfrunde nur 30% verbrauchte, gehen die Kämpfe guten Mutes vorran, unsere Angriffe gelingen nahezu überall. Östlich Stalingrad, als auch im Südwesten, Westen und Norden können weitere Erfolge erziehlt werden. 5 Hexfelder können genommen werden, schon frohlockt der Generalstab das Stalingrad noch in den nächsten Tagen fällt, doch ein ETE kommt unseren Bemühungen zuvor, somit ist dies die Endgültige Situation nahe Stalingrad. Besonders ärgerlich ist es, dass wir erst in dieser Runde die Panzerbrigade im Osten niederkämpfen konnten und somit nicht die zwei I.D. über die Wolga bringen konnten. Die Lage ist dennoch nicht bedrohlich!

http://img121.imageshack.us/img121/1732/stalingradende.jpg

Kampfabschnitt Saratov: Hier griff der Feind erfolglos unsere Tapfere Infanterie an! Die Gunst der Stunde erkennend wird die in den letzten Runden aus dem Kaukasus zugeführte 1. PzD. zum Gegenstoß geworfen, mit Kräften der Infanterie gelingt es zwei Gardedivisionen zuwerfen! In jeder Kampfrunde eine. Zusätzlich beginnt deutsche Artillerie die zwei überfüllen Flugplätze von Saratov unter Geschützfeuer zunehmen und so dem Feind empfindliche Verluste im Bereich der Lufthoheit zuzufügen.

http://img88.imageshack.us/img88/988/saratov.jpg

Letztlich ist es schade das die Runde soschnell zuende ging, noch dazu wo Fall Blau läuft, ich bin trotzdem guten Mutes Stalingrad in Runde 105 einzunehmen.

Pionier
29.04.10, 09:38
Erste Planungen für die Nova Ladoga Offensive.

Aufgrund der starken Reserven des Feindes bei Nova Ladoga gehe ich davon aus das ich nach ersten Erfolgen nicht weiter vorrankommen werde. Insbesondere Nova Ladoga wird das Ziel beidseitiger massivster Angriffe sein, so das ich nicht wirklich denke es auf Dauer halten zukönnen. Dennoch werde ich Rums suggerieren das ich versuchen möchte es einzunehmen.

Ich erwarte vor Leningrad im Winter 42/43 den ernsthaften Versuch von Rums die Blockade zu unterbrechen. Das möchte ich jedoch unter allen Umständen vermeiden, ich werde bis zum Winter ein massives Stellungssystem im Korridor aufbauen. Nachdem der feindliche Angriff abgewiesen wurde werde ich mit Zitadelle Nova Ladoga erobern und Zeitgleich mit äußerster härte gegen Leningrad drücken. In den 5 Runden mit 140 Schock muss es mir gelingen die Stadt einzunehmen, Anschließend kann Rums dann 11 Rundenlang auf mich einschlagen da mein Schockfaktor von 140 auf 80 sinkt.

Vor der Offensive ( Ich vs Rums)
100 vs 105 (Ab 1943)
140 vs 105 (= + 35 für mich für 5 Runden)
80 vs 105 (= - 25 für mich für 11 Runden)
+ 5% Produktionssteigerung für die Achse sobald Zitadelle gezogen ist.

http://img517.imageshack.us/img517/3048/leningradz.jpg

Arminus
29.04.10, 10:52
file:///C:/Users/Oskar/AppData/Local/Temp/moz-screenshot-4.pngBin gespannt, wie das funktionieren soll. :ditsch:


Ansonsten, schön, das es weiter geht und Rums nicht aufsteckt. Viel Spaß beim Weitervermoppen der Roten Armee. :top:

Pionier
29.04.10, 11:35
210 Kilometer, soviele müssen Zurückgelegt werden damit Unternehmen Drossel ein voller Erfolg wird. Nachfolgend ist der Woronescher Frontbogen dargestellt, dieser soll eingeschlossen und ausgehungert werden. Die 2. Stoßarmee hält die Südwestliche Frontlinie gegen unsere 4. Armee welche allerdings nur in Rückzugskämpfe eingreifen wird. In drei Wochen, also Runde 110 oder 111 wird Drossel starten, dabei nehme ich die letzte(n) Runden Schock von Fall Blau mit für den Initialen Angriff. Die II. Schmidt von Nordwesten und IV. Hoth von Südosten werden dabei den Sichelschnitt vollziehen. Die I. von Kleist wird aus diesen Gründen geschwächt, jede PzA. verfügt absofort wieder über 5 PzD , d.h. der Süden wird entmechanisiert. zusätzlich erhält die II. und IV. jeweils 5 PzGD.

Während dieser Kämpfe greift die I. von Kleist Saratov mit einem PzK an, das zweite PzK stößt weiter gegen Baku, diese Stadt soll sobald als möglich fallen. Die III. Reinhardt steht unterdessen im Raum Leningrad-Kalinin bereit und unterstütz das Vorgehen gegen Nova Ladoga. Nach Abschluss aller 4 Kampfabschnitte ( Baku, Saratov, Drossel, Nova Ladoga) werden nur noch kleinere Operationen durchgeführt und eine Restruckturierung der dt. Armee vorgenommen. Evt. wird die 11. dt. Armee nach Leningrad verlegt, dafür verbleiben im Süden zwei Panzerarmeen (= mobiler).

http://img96.imageshack.us/img96/8452/drossel.jpg

Nebukadnezar
29.04.10, 14:22
1. Einschätzung Gesamtlage
Pionier hat die Situation derart eingeschätzt, dass es noch 5 relevante bzw erreichbare Ziele gibt:
a) Stalingrad
b) Baku
c) Saratov
d) Frontbogen von Voronezh
e) Leningrad
(Eine Alternative wäre Moskau gewesen.)
Damit hält Pionier die Offensivbemühungen für abgeschlossen und es ist an der Zeit defensiv zu denken.

Wenn man dem zustimmt, dass es keine Offensivaktionen mehr nach Herbst 1942 gibt (Pionier plant Leningrad während der Kurskoffensive 1943, ich halte den Zeitpunkt für Murks :D ), dann hat das natürlich Auswirkungen auf alle anderen Planungen.
Dieser grundlegenden Einschätzung von Pionier schliesse ich mich an und setze eine defensive Achse im Folgenden Voraus.
Als weiteres Ziel 1942 sehe ich noch dies:
f) Zerstörung der russischen Altgeschwader



2. Luftwaffenstrategie:
(Erläuterungseinschub: Pionier hat den Verlust des Veteranstatus bei der Achsenluftwafe genannt. Die Achse (mit ganz wenigen Ausnahmen) hat i.d.R. 48er-Geschwader, die Sowjets haben 96er-Geschwader (mit Ausnahme der Altgeschwader).
Damit hat die Achse einen Vorteil bzgl. der Flexibilität. Wird ein Counter geschockt, dann hat es nur 48 Flieger erwischt..die anderen bleiben einsatzbereit. Beim Russen erwischt es immer gleich 96 Flieger.
Die Professionalität beeinflusst, wie schnell eine Einheit sich erholt. Bei zu hohen Verlusten verliert ein Geschwader aber den Veteranstatus. 20 Fliegerverluste bei einer Achseneinheit bedeuten "untried". Beim Russen bedeuten 20 Fliegerverluste dagegen gar nix :D
Jetzt heisst "untried", dass die Einheit mit der Formationsprofessionalität wieder aufgestellt wird (aber eben: untried). Bei der Achse sind das 80. Im ersten Gefecht wird der Veteranstatus wieder hergestellt und die exakte Professionalität ausgewürfelt. Das sind 80 +/- 33%.
Man kann also ein Geschwader bekommen, das theoretisch 107 Professionalität erhält oder eines das 53 bekommt. Die deutschen Flieger starteten mit 90 und Veteranenstatus.
Je geringer die Professionalität, desto leichter ist ein Anstieg...oder anders ausgedrückt: die ehemals hohen Professinalitätswerte für die Luftwaffengeschader können nur schwer wieder hergestellt werden, wenn sie einmal verloren gehen.)

- Geschwader, deren Maschinen nicht mehr hergestellt werden, sollten ausschliesslich rückwärtige Sicherung betreiben, also Luftüberlegenheitsmissionen im eigenen Hinterland. Ziel ist es außerhalb der Jägerreichweite des Russen zu bleiben. (IL-4 kann von Moskau aus Brücken bei Berlin bombardieren)
- Die Jägerproduktion ist...höher als 1941!
..und sie wird noch weiter ansteigen. Was niedriger ist: die Counterzahl. Und die Russische Luftwaffe ist deutlich stärker.
Kombiniert daraus: eine möglichst defensive Haltung bis mehr Counter vorhanden sind, damit die Last auf mehrere Schultern verlagert werden kann.
Danach kann (begrenzt) wieder offensiv vorgegangen werden in der Luft, falls z.B. bestimmte Flugplätze angegangen werden sollen.
- Bomber: hier sehe ich einen Überhang. Er ist aktuell noch vorhanden und wird im Herbstschlamm und wahrscheinlich auch im Winter wieder ansteigen. Falls es möglich ist die Bombergeschwader 1942 einzusetzen ohne deren Erfahrung zu verlieren: auf jeden Fall einsetzen!

Frage: Wie wirken sich die Verlusteinstellungen während einer Luftberlegenheitsmission aus?
Wenn man hier minimized wählt, dann dürfte doch sowohl der eigentlich kampf kürzer dauern als auch die Entfernung zum Einsatzort schrumpfen (was die Kampfeigenschaften verbessert) ? d.H. fliegen sie weniger weit bei geringerer Verlusteinstellung?

An dieser Stelle möchte ich daher 1.f) propagieren:
Die Achse hat nach Erreichung von 1.a)-d) noch einen Guteil Zeit vor dem Herbst und sowohl die Jägercounter (bei der MF109early) als auch die Maschinen (für Ausfälle) bei der MF109late.
Die Bombergeschwader (egal wie wenig Material vorhanden ist dann) haben im Herbst/Winter eher eine Ruhepause zu erwarten.
Da bietet es sich m.E an die russischen Altgeschwader aufzulösen im dann letzten großen offensiven Luftkampf 1942.
Allein die Panzerknacker bei den Bombern würde ich (wenn überhaupt) schonen.



3. Türkei
In Kürze habt ihr die beiden Neuaufstellungshexfelder der amerikanischen Fliegercounter erobert.
Ihr geht davon aus dass es knapp werden könnte bis Ende 1943 den Kaukasus zu halten.
Mit der Türkei im Rücken hättet ihr neben den Countern und den 5% noch eine Supplyquelle, so dass nicht mehr die Gefahr bestünde bei einem russischen Einbruch gänzlich vom Supply abgeschnitten zu werden, sondern ihr könntet langsam zurückweichen.
Was spricht denn dann eigentlich noch dagegen, die Türkei mittels Cherkassy ins Boot zu holen?



4. Drossel/Voronezh
-Es sind sehr viele Pioniere erforderlich, damit ihr Kontakt zum Russen entlang des Stroms aufbauen könnt.
Unabhängig davon, ob er Aufklärer zum Lösen nehmen würde, brint diese Tuchfühlung 3 von 14 Bewegungspunkten (bei Blassrosa Infanterie)
- Falls Rums keine/wenig Pioniere sichtbar im Bereich von Drossel hat, dann könnte es sich sogar lohnen Brücken zu bombardieren. Eventuell würde es sich sogar lohnen, wenn Rums zwar Pioniere hat, aber es unwahrscheinlich ist, dass er die relevanten Brücken reparaieren kann.
- Hexkonvertierung: Absprünge von Brandenburgern können statt (bzw: zusätzlich) Brückenzerstörung/Halten eines Hexes auch ganz platt Hexfelder entlang von Fluchtrouten bzw Entsatzwegen konvertieren.
Dadurch verdoppeln sie die Bewegungskosten für alle Russen, selbst wenn sie alles zurück kovertieren würden.
Das dürfte in der Gegend besonders effektiv sein, da es nicht allzuviele Wege gibt mit Bewegungskosten=1 :)
vieleicht müsst ihr also gar nicht auf die Fallschirmjäger warten (die auch al ein Hex halten könnten)
Mit am schwierigsten dürfte es werden, die Pioniereinheiten zu verbergen.

Nebukadnezar
29.04.10, 20:24
5. Leningrad

Stalingrad+Baku sind Ziele, deren Erreichbarkeit absehbar ist.
Wieviel Zeit/Ressourcen werden Saratov/Drossel verbrauchen?

Sie werden nicht 30 Runden brauchen und so lange dauert es noch es zum Herbstschlamm.

Der Russe wird nie wieder so schwach sein wie jetzt.
Anders gesagt: Mit Ausnahme des Schockbonus von 140 sind bei einem Angriff 1943 nur (deutliche!) Nachteile vorhanden.

Braucht die Achse den Schockbonus?
Nein, sie braucht ihn nicht.
Was sie braucht ist ein Überzahlverhältnis (jede Waffengattung) und genug Zeit um das auch auszuspielen.
Dass ein Schockbonus nicht vor ETE schützt war in den letzten beiden Runden zu sehen.

Aktuell ist das kein Problem, weil die Achse auch in der jeweils folgenden Runde noch den Vorteil hat.
Gegen einen ausgeruhten Gegner, der 1942/43 nichts weiter zu tun hat als
seine letzten Produktionsstätten (Leningrad) zu verteidigen und Stalingrad wieder zurück zu erobern (Neuaufstellungen) wird das um ein Vielfaches schwieriger.

Man kann aber auch anders fragen: was soll die Achse eigentlich in den dann ca. 20 verbleibenden Runden bis zum Herbst machen außer Däumchen drehen?


Mir erscheint es so als ob weniger die Frage im Vordergrund steht wie man Leningrad erobern kann, sondern gefragt wurde: "was kann man mit der 1943er - Ofensive anfangen?"

Darauf fällt mir mangels Zielen auch nichts ein, denn die Achse braucht das nicht um bereits 1942 Leninrad zu erobern. Wenn es 1942 in 10-20 Runden nicht gelingt, dann gelingt es 1943 in 5 Runden erst recht nicht.


Als nächstes Argument könnte ich mir noch vorstellen, dass Pionier Leningrad dem Russen erhalten möchte, damit bekannt ist, wo 1942/43 die russische Winteroffensive startet.

Wir haben in 1) fest gestellt, dass die Achse dann defensiv agiert. Dort ist eine kurze Front von Vorteil. Eine Eroberung von leningrad würde die ront massiv verkürzen (und einige weitere Vorteile bieten).
Eine Kanalisierung des russischen Angriffs halte ich für wenig hilfreich. Er wird Stalingrad angreifen. Leningrad wird er verteidigen, wenn er es dann noch hat, ansonsten bietet es kein besonderes Ziel.


Und dann wäre da noch die Frage, ob eine Eroberung von Leninrad nicht ein Genickschlag zuviel für Rums wäre und daher das Spiel drohen würde abzubrechen.....


Echte Gründe kann ich aber nicht erkennen, Leningrad nicht 1942 schon zu erobern.

Daher: Leningrad/Nova Ladoga 1942.
Nicht nur als Ablenkungsmanöver (das ist natürlich auch hilfreich), sondern 'echt' :)

Pionier
30.04.10, 09:25
1.f) Zerstörung von Altgeschwadern: Dies ist tatsächlich ein guter Punkt, vor allem da meine Erwartungen im Hinblick auf die Abschüsse an Altgeschwadern massive entäuscht wurden während Fall Blau. Der Feind hat schlichtweg nur zwei Altgeschwader im Südlichen Raum eingesetzt gehabt, die stehen komplett vor Leningrad, Moskau und dem Woronescher Frontbogen (4)! Ein einzelnes liegt noch Richtung Baku, aber das war es dann auch :cool:. Im Raum Moskau erwarte ich keine Möglichkeit mich an die Altgeschwader herranzuarbeiten, sie liegen dafür zuweit hinter der gut Befestigten Frontlinie. Die vier Altgeschwader im Wornonescher Frontbogen sollten allerdings durch geziehlte Luftangriffe geschockt werden können und anschließend während meiner Offensive durch Artillerie vernichtet werden. Soviele Altflugzeuge kann Rums eigentlich auch nichtmehr haben, die sollten inzwischen auf wenige Hundert dezimiert worden sein.

Zu 2: Die Einstellung "geringe Verluste" wirkt sich - so vermute ich - aus, indem sich die eigennen Flieger vor größeren Verlusten zurückziehen, also insgesamt die Bedrohung den Veteranenstatus zuverlieren abnimmt. Die Einsatzreichweite wird dadurch wohl nicht beeinflußt. Es gilt allerdings weiterhin das alle Flugzeugcounter sobald Stalingrad geschlagen wurden wieder aus der Reichweite seiner IL-2 zuverlegen. Flugplatzangriffe welche nur durch Pe-2 Geschwader und Il-4 geführt werden können sind eben aufgrund der unzureichenden Anzahl und dem fehlenden Jägerschutz relativ problemlos. Das wichtigste ist wirklich die Erfahrung obenzuhalten.

Ein Sonderpunkt zur dt. Fliegerproduktion, ich erhalte bald eine größere Menge an Jagdfliegern, dies aber auf weniger Counter. Ich bin mir nicht wirklich sicher inwieweit ich diese Produktion sinnvoll einsetzen kann. Bei den Hs-129 merke ich, das ich obwohl nur 3 Stk pro Runde ausgeliefert werden ich diese nicht verbrauche. Das mag allerdings auch an meiner Luftüberlegenheit im derzeitigen Einsatzgebiet liegen. Insgesamt habe ich durch HS -129 Angriffe inzwischen bestimmt 60 T-34 + weitere Panzer vernichtet. Mein bester Erfolg war östlich Grosny mit 24 HS 129 und nur einer beschädigten 6 T-34 früh zuvernichten. Am Ende meiner Runde war die Pz- Brigade quasi halbiert. :D

Zu3: :cool: Rums könnte dann Erstrecht in Richtung dieser Flugfelder angreifen, und das Gelände begünstigt ihn an dieser Stelle massive. Das Risiko möchte ich ungern eingehen.

Zu4: Auf die Fj. wird auch nichtmehr gewartet, ich schlage los sobald ich meine zwei Brandenburger aus U. Afrika wieder einsetzen darf (76+26=102) + alles vorbereitet habe. Ansonsten werde ich die Pioniere Teilweise verlegen.

Zu5: später

Nebukadnezar
30.04.10, 11:25
zu 1f)
Da nur ein Teil vernichtet wird, könnt ihr darauf verzichten, die Geschwader schnell aufzulösen und stattdessen auf die Wiederauffüllung zu warten und erneut beschiessen, also quasi ein Absaugen der Wiederauffüllungen....wenn euch das nicht 'gamey' erscheint. Mir erscheint es selbstverständlich nicht gamey :D
Ein Argument dafür ist, dass die Flugzeugproduktion beim Russen abartig hoch erscheint.

zu 5) bzw der Frage, was man mit der 1943er-Offensive machen könnte, wenn es nicht um Leningrad geht:
Knappes Materiual vernichten, also Angriffe, die sich ausschliesslich gegen Artillerie, Altgeschwader und anderes knappes Material richten (die Anti-Panzer-Einheiten beispielsweise haben als 1.Equipment ein knappes Material, bieten danach aber Platz für verdammt viel)


EDIT:
6) nordöstlich des Flussüberganges beim voronezh-Frontbogen sind noch sichtbar nicht-konvertierte Hexfelder-.....seit geraumer Zeit also. Da die bei euren Einstellungen nur schwer sichtbar sind, ist anzunehmen, dass es noch mehr von diesen Hexfeldern gibt (war auch so bei den letzten Eisenbahnreparaturen in Bessarabien). Deren Existenz schwächt doch eure Abriegelung!
In diesem Kontext: können Flooded-marsh-Strom-Hexfelder irgendwann konvertiert werden oder bleiben die zwangsläufig Unter offizieller Kontrolle desjenigen, der sie bei Szenariostart kontrollierte?

Pionier
01.05.10, 11:55
Sumpfhexfelder können im Winter konvertiert werden, dann sind sie nämlich begehbar. Ich hatte aber auch das Gefühl, das unter gewissen Vorraussetzungen 1941 des öfteren Sümpfe ihren Besitzer wechselten. Aber ich habe das nicht genauer erörtert. Im Winter werde ich jedenfalls wieder ein paar Pioniere im Rückwärtige Gebiet verwenden welche sich entlang von Flüssen vorarbeiten, ihr glaubt garnicht was das für eine elende Arbeit ist! Mal ganz zu schweigen vom Gebirge des Kaukasus :cool:

Ich habe etwas im AAR gestöbert und diese Planungskarte vom 10.12.2009 entdeckt. :D Interessant wie sich die Lage anders entwickelt hat.

http://img98.imageshack.us/img98/5279/blauz.jpg

Le Prînglé
01.05.10, 12:29
Mögt Ihr mal die tatsächliche Linie als Vergleich auf die Karte malen? :) Dann wird Euer durchschlagender Erfolg veranschaulicht! ;)

Arminus
01.05.10, 12:44
http://img440.imageshack.us/img440/4033/vo104.jpg


edit: Die Vorsprünge bei Tula und Saratov sind wohl am deutlichsten zu sehen. Ansonsten gilt, gerade bei Stalingrad, Astrakhan und dem Kaukasus, dass er jetzt im Juni schon da ist, was wohl ursprünglich für Oktober eingeplant war....

Pionier
03.05.10, 13:25
Bekanntmachung des Oberkommandos: Rums macht bis zum Abitur immer Mi. AAR und Fr. den Turn. Grund: Willkür (eigenne Aussage). In 2 1/2 Wochen ist er dann mitm Abi durch! :D

Nunja, der Vorsprung bei Saratov ist natürlich nur dann tragbar, wenn Unternehmen Drossel ein Erfolg wird, ansonsten werde ich den Frontvorsprung im Herbstschlamm hinter den Don zurückverlegen.

Ribak
03.05.10, 14:19
Man stelle sich vor, Stalin muss eine Prüfung schreiben - und das OKH wartet sportsmannlike mit seiner Offensive :D

Ribak
04.05.10, 19:50
@ Pionier:

Wie wärs mit einer aktuellen Verluststatistik?

Pionier
04.05.10, 20:13
Die Unterliegen der Geheimhaltung!

ReLax
04.05.10, 22:18
Aha, Feind hört also mit!

Pionier
05.05.10, 00:04
Nö das Glaube ich nicht, denn dann wäre so manche, früh angekündigte Sache vorher bekannt gewesen / bzw. ingame hätte es reaktionen gegeben. Ich finde direkte Verluststatistiken gewähren eine zudirekte Einsicht ins Spiel, interessanter finde ich zudem die Anzeige wieviel Gruppen / Panzer etcpp noch einsatzbereit sind.

So ich muss meine Alkohol ausschlafen!

Pionier
05.05.10, 15:52
Zwei Jahre Ostfeldzug!
21. bis 23. Juni 1942 - Turn 105

Frontüberblick:

In dieser Runde hoffe ich Stalingrad entgültig einzunehmen und somit unsere Offensiven zu einem krönenden Abschluss zubringen!

http://img535.imageshack.us/img535/3289/vo105.jpg

Nördlich Stalingrad gelang es unserm Feind nicht seine eingekesselten Verbände freizukämpfen, die Ungarn hielten tapfer stand!

http://img203.imageshack.us/img203/5483/kamyshin.jpg

Vor Stalingrad gelangen dem Feind jedoch einige Erfolge, der Grund war mein ETE in der Runde. Trotz Massiver Gegenangriffe können fast alle Felder gehalten werden, das dichte Gedränge in Stalingrad kommt uns dabei zugute.

http://img35.imageshack.us/img35/2737/stalingrad1.jpg

Am Kaspischen Meer vollführt der Feind währendessen eine erneute Rückzugsbewegung, wir setzen allerdings schnell nach!

http://img339.imageshack.us/img339/6825/kaspisches.jpg

Ribak
05.05.10, 17:17
Als ob ich der "Feind" wäre, tsts ...
Die Freigabe von Daten obliegt natürlich dem Verfasser, damit habe ich kein Problem - man darf ja trotzdem nachfragen.

Eine Frage hätte ich allerdings noch:
Welchen Panzertypus führen die slowakischen Einheiten mit? T-34er?

Pionier
05.05.10, 23:01
Wie der Leser erkennen kann, konnte die Lage östlich der Wolga stabilisiert werden, der übereilte Vorstoß des Feindes kann nun evt. sogar noch aufgerieben und vernichtet werden, wir werden es sehen. Vor Stalingrad habe ich derweil sämtliche Artillerie Stellungen eingezeichnet!

http://img576.imageshack.us/img576/8302/stalingrad2.jpg

Die 1. Kampfrunde verschlingt gleichmal wieder 40% der Rundenzeit. Dabei gelingt es nun auch nur ein einziges Hexfeld zuerobern, und das obwohl ich alle Kesselhexfelder angegriffen habe. Evt. liegt es daran das fast jedes Hexfeld von Rums überfüllt ist!

http://img571.imageshack.us/img571/9383/stalingrad3.jpg

Dafür gibt es bei der folgenden Kampfrunde umso größere Erfogle, von über 65 Countern wird der Kessel auf 36 reduziert, das wichtige Stadtzentrum mit dem Nachschubpunkt kann zumindest temporär erobert und der östliche Angriffsgeil kann separaiert werden. Allerdings war es das dann ausch schon mit der Runde!!! Ich habe erneut ein ETE nach der 2. Kampfrunde! :cool: Seit dem Ende des Schlamms hatte ich nicht soviel Pech hintereinander und nun sogar während meiner Offensive. Ich habe in diesem Fall einwenig das Gefühl, als das es an den überfüllten Hexfelndern im Raum Stalingrad liegt...

http://img228.imageshack.us/img228/97/stalingrad4.jpg

Dies hat natürlich auch Konsequenzen für unseren Angriff auf Nova Ladoga welcher nun plötzlich endet! Besonders ärgert es mich das die Tirpitz nun wie auf dem Präsentierteller steht...


http://img140.imageshack.us/img140/1026/leningrad.jpg

edit: Die Slowaken haben LT-38 (79Stk), Marder I, IIIH, IIF, 38t ;-)

Nebukadnezar
06.05.10, 00:16
@Ribak: 111 38t, 6 IIIH, 16 IIF, 18 Marder I

@Pionier:
1. Da ist ein ehemals von euch besetztes Hex an der finnisch-russischen Grenze frei ?

2. Ihr habt in der 1ten Kampfrunde 40% Zeit verbraucht und seid bei dann 60%
In dieser einen Kampfrunde mit 40% habt ihr ca. 6-7 'echte' kampfrunden gehabt (Schätzung), also das was durch '...continues.....' angezeigt wird.
Das heisst jetzt aber nicht, dass ihr dann banspruchen könnt, dasselbe nochmal zu bekommen.
Wenn ihr bei 60% 6 'echte' Kampfrunden bekommt, dann landet ihr bei 0 Restzeit und habt keinen ETE sondern die gesamte Kampfzeit durch eure Kämpfe verbraucht.
Falls ihr 50% Restzeit habt und dort 5 'echte' Kampfrunden habt, dann landet ihr bei 0 etc.

Wenn ihr also Kämpfe vor euch habt, die wahrscheinlich etwas länger dauern könnten, dann startet die bei 20% verbrauchter Zeit.
Oder sorgt dafür, dass kein Kampf bei 60% Restzeit 6 'echte' Kampfrunden dauert....also startet dann mehr kurze Kämpfe, die nicht darauf basieren, dass ihr den Gegner sofort weg drängt. Die Artillerie dafür habt ihr.

Das liegt aber weniger daran, dass Stalingrad so voll ist, sondern dass ihr jetzt fst ausschliesslich gegen das kämpft, was ich mal als 'neue' russische Armee bezeichnet hatte.
Die hat Steherqalitäten, die mit der deutschen vegleichbar sein dürfte.

Wenn o.g. zutrifft, dann nutzt ihr aktuell euren Schockbonus bzgl. der Kampfrundenlänge nicht aus. Ihr tut es nur bei der ersten Kampfrunden, aber in der 2ten agiert ihr so als wenn ihr 200% Schock oder 100% hättet. Ihr dürft mit 60% Restzeit nicht 6 'echte' Kampfrunden riskieren etc..
Das gilt meines Wissens (und Tests nach) immer. (ich weiß jetzt nicht ob es 6 bei 60% sind oder 5 bei 60%)
Früher konnte euch sowas nicht passieren, weil es kaum Russen gab, die derart standfest gewesen wären. Fast jeder Russe hätte schon früher nachgegeben.

Genaueres kann man aber nur sagen, wenn ihr bekannt gebt, wie oft ihr in der 2ten Kampfrunde die Meldung '...contínues....' hattet.
Statt meiner o.g. Einschätzung nach hätte es ja auch vorkommen können, dass ihr nur 2mal '...contínues....' hattet und dann bei 40% oder 50% estzeit ein Turnende durch Profizienzcheck bekommen hättet.
Da ihr jetzt aber schon mehrere hintereinander hattet ist anzunehmen, dass ihr die euch zur Verfügung stehende Zeit an 41er-Masstäben gemessen habt (gegen relativ erschöpfte BlassRosa)

Pionier
06.05.10, 09:22
@ Ribak: Da ihr anscheinend meine Verluste mit denen von Larry Fulkersons vergleichen wollt (zumindest habe ich euch in seinem Thread posten sehen) habe ich einmal die Panzer im Vergleich aufbereitet. Ich habe bei fast jeder Waffengattung geringere Ausfälle, lediglich bei den Jagdmaschinen (Bf 109 E / F) nicht, dafür aber bei den Bombern ;)

http://img194.imageshack.us/img194/8708/verlusteh.jpg

Bei der Infanterie habe ich ~10k weniger Verluste als Larry, bei den Verbündeten hat er nur +3k mehr als ich. Was auffällig ist wenn man sein EOT anschaut, er bildet fast nirgends Reserven beim Material, ich habe mich gewundert wieso der dt. 96 81mm Mörser pro Runde erhält, ich habe davon bereits 3.600 Stk auf Lager, Fulkerson hat hingegen keine Lagerbestände. Auch die dt. Artillerie (selbst. Regimenter) verfügt kaum über Ersatzraten falls Verluste auftreten. Im Gegensatz zu mir hat sein Gegner allerdings nicht die dt. Schienenari dezimiert, ich habe ja kaum noch Eisenbahngeschütze... Generell verstehe ich das Spiel von den zwei nicht so ganz, der dt. Spieler spielt zum Teil sehr(!) gewagt (Deckt nichtmal seine Flanken) und der Russe möchte ihn in eine Falle locken(!) oder blickt das Spiel nicht ganz(!) Hier ist der Link zum AAR (http://65.101.188.183/)

@ Nebu: Also bei 2x nach 70% bzw 60% ein Ende zubekommen kann/wird wahrscheinlich an den schweren Kämpfen liegen, aber Pech halte ich derzeit für auch noch möglich. In Stalingrad selber stehen derzeit fast nur abgekämpfte Kräfte welche mir einen harten Kampf garnicht liefern können sollten. Er hat noch 2 einsatzbereite I.D. und 2 I.B., der Rest ist so ziemlich zerschlagen! Ich bin aufjedenfall einmal gespannt ob es ihm gelingt das Stadtzentrum zurückzuerobern, oder ob seine Truppen nächste Runde ohne Nachschub sind. Von den über 860 Panzern im Kessel zu Beginn der Runde sind jetzt nur noch über 340 verblieben ;-) Evt. ist auch eine lokale Reserve östlich der Wolga in Form einer Garde Division ursächlich für das frühe Rundenende, nachdem ich die erste Gardedivision geschlagen hatte, erschien nämlich die zweite welche aber auch geworfen werden konnte.

http://img121.imageshack.us/img121/5010/stalingrad5.jpg

Komischer Kunde
06.05.10, 09:40
Ich habe mir, um ehrlich zu sein, die Schlacht um Stalingrad wesentlich blutiger vorgestellt. Im Grunde ist der Drops hier doch nun gelutscht und Ihr könnt Euch neuen Zielen widmen. Meine Absolution dazu habt Ihr jedenfalls. :cool:

Pionier
06.05.10, 09:54
Ich denke damit Rums mir eine Schlacht um Stalingrad hätte liefern können, hätte er sich hinter die Wolga zurückziehen müssen. Anstelle dessen hat er mir durch seinen Rückzug in der Runde bevor ich Fall Blau erhielt quasi ein gigantisches Geschenk gemacht. Alle seine Truppen waren nichtmehr Befestigt und konnten so relativ leicht geworfen werden. Wie gesagt, ein Rückzug hinter die Wolga hätte dazu geführt, dass ich seine Armee nicht vernichtet hätte(!) Die Stadt war letztlich auch nicht durch das Opfern seiner Armee zuhalten, nun wird eine Rückeroberung umsolänger dauern ;-)

Aber ihr braucht nicht traurig sein, es steht ja noch Saratov offen und durch das ETE konnte ich am Kaspischen Meer Rums nicht wirklich effektiv bekämpfen! Wobei die Schlacht um Baku auch schon entschieden ist, ich glaube das die Stadt nur wenige Wochen nach Stalingrad fallen wird. Also verbleibt als letztes Produktionsziel neben Leningrad noch Saratov um beide Städte wird Rums verbissen Kämpfen und die Lage um Saratov herum sieht vielversprechend aus! Schließlich sind auch schon 5/11 Runden von Fall Blau gespielt, ich habe nun einen großen logistischen Aufwand und muss ersteinmal Truppen an die Front bringen + Drossel vorbereiten. Wie gesagt ein Stalingrad vor Saratov ( Blutig) ist durchaus möglich wenn Rums sich geschickt anstellt. Falls ich die Stadt erobere würde ich dabei definitiv ein Ziel erreichen welches ich mir nicht gesteckt hatte. Langsam kommen wir auch in einem Bereich, in welchem Rums Luftwaffen Produktion empfindlich gestört wird - es ändert zwar nichts an der Großlage, doch wird er mit dieser Produktion wahrscheinlich '43 noch nicht die Lufthoheit gegen mich erringen können! Allenfalls Lokal!

http://img294.imageshack.us/img294/988/saratov.jpg

Blastwarrior
06.05.10, 09:56
ich finde es aber schon krass das man bei der hohen auflösung schon den schwarzen rand sieht. mmh was muss passieren damit Russland verliert? jedes Hex erobern? :D

Pionier
06.05.10, 10:02
Nun die Karte stammt vom Szenario "Drang nach Osten" (Angehängt) und wurde für 70 Runden ausgelegt, den schwarzen östlichen Rand hat das Fite- Team nichtmehr verändert, ist aber ursprünglich nur für einen Zeitraum bis Februar 1942 gedacht. Der schwarze Rand ist somit nur begrentzt Aussage kräftig, zudem werde ich ihn eh nicht kontaktieren.

Man muss das Szneario auch verstehen, der Sieg ist als dt. erreicht wenn man Berlin länger als historisch hält und der Russe hat einen längeren Schockbonus als ich ihn hatte + höhere Ersatzraten. 1,5 Jahre Axis Schockbonus vs. 2,4 Jahre Sowjet Schockbonus.

Pionier
06.05.10, 10:21
- Geheime Kommandosache -
Unternehmen Nordwind

Dieses Zusatzunternehmen soll in der zweiten Septemberwoche stattfinden, nähere Informationen gibt es Ende August.
Einsatzgebiet ist die Nordfront.

Pionier
06.05.10, 10:36
Der Sieg im Kaukasus / Stalingrad ist nach meiner persönlichen Meinung im wesentlichen logistisch erstritten worden, anstatt sich auf ein Ziel zukonzentrieren, versuchte Rums immerwieder beide Ziele zuhalten, dies misslang letztlich und evt. wird er nun noch Saratov einbüßen. Und das alles nur wegen einer kleinen Eisenbahnlinie südlich Rostov und der dt. Lufthoheit in Südrussland ;-)

Strategicus
06.05.10, 11:47
Moskau zu erobern ist nicht möglich? Ist der Sowjet dort zu stark?

Pionier
06.05.10, 13:41
Moskau habe ich mit Nebukadnezar vor ein paar Wochen (PM) ausführlich besprochen. Moskau könnte nach meinem Empfinden möglich sein, aber es ist unerheblich ob es gelingt oder nicht - Ich halte die Verluste für zuhoch. Drossel, Saratov und Nova Ladoga halte ich für ähnlich schmerzhaft für Rums wie der temporäre Verlust Moskaus. Moskau wäre allein für das Prestige sehr wichtig, aber ich habe sonst keine taktischen Vorteile.

Produktionstechnisch ist Moskau auch nicht mehr Wert als Saratov.
Zum Verständnis:
Saratov: 5% nominell 1,24% effektiv
Moskau: 20% nominell 4,95% effektiv
Rückeroberung 15% nominell => langfristiger Verlust von Moskau 1,98% effektiv

Das bedeutet wir haben 1,24% versus 1,98%, mit anderen Worten ob ich in dieser Phase des Spiels Moskau erobere oder eine andere 5% Stadt ist unerheblich für den weiteren Spielverlauf. Wir reden hier von einem Produktionsmalus der nur um 0,74% größer ist wenn ich Moskau angreife. Ich finde das dieser Unterschied keine alzugroßen Verluste ausmachen darf. Daher habe ich mich gegen Moskau entschieden, Drossel erscheint mir hier wesentlich verlockender!

http://img571.imageshack.us/img571/8303/ziele.jpg

Strategicus
06.05.10, 13:51
Wir vergaßen, dass Moskau mit 15% zurückkehrt, wenn es wieder erobert wird. Daher macht eine sicher sehr verlustreiche Eroberung natürlich nur wenig Sinn.

Der Stratege
06.05.10, 14:21
Der Plan für Drossel erinnert mich etwas an die Schlacht im Kursk-Bogen, hoffen wir, das ihr ein besseres ergebnis erzielt werter Pionier:)

Arminus
06.05.10, 14:33
Naja, wenn man davon absieht, dass der Russe hier nicht tief gestaffelt steht, schlecht versorgt ist und nicht unendliche viele Reserven nachschieben kann...

Pionier
06.05.10, 14:38
Das Ziel muss es sein Rums bis zum Herbst einen Schock nach dem nächsten zu versetzen, so das er im Herbstschlamm noch immer damit beschäftigt ist seine Armee aufzufüllen und seine Offensive erst Weihnachten '42 oder später zieht! Denn erst ab dem Zeitpunkt der Sowj. Winteroffensive verliere ich meinen 105 Schock, spätestens Runde 176 (?!) jedoch. Will sagen, wenn Rums direkt nach dem Schlamm seine Winteroffensive zieht erhält er 11 Rundenland einen Schockbonus von 120 und ich erhalte 5 oder 6 Rundenlang einen Schockmalus von 10 (auf 95 runter) gehe aber nach seiner Offensive nur noch auf 100 rauf! D.h. je später Rums seine Offensive zieht, desto länger habe ich noch einen Bonus und kann evt. sogar noch nach dem Herbstschlamm aktiv werden!

Boron
06.05.10, 14:41
Falls ihr Moskau erobern würdet wüsstet ihr aber genau wo Rumms seine Hauptoffensive starten wird. Oder wenn ihr es zumindest bedroht wird Rumms versuchen es auf jeden Fall zu halten.

Mit den durch Drossel und die Eroberungen von Baku und Leningrad freiwerdenden Kräften wäre doch vielleicht eine Offensive gegen Moskau möglich bzw. ihr könntet zumindest Rumms zu der Annahme verleiten dass ihr dies plant.

G.L.vonBlücher
06.05.10, 14:46
Die Truppen zusammenziehen wäre eine Idee, einen Angriff würden Wir jedoch nicht empfehlen, zu groß wären die Verluste. Das Zusammenziehen könnte Rums aber zu der Annahme verleiten das Ihr dort den Angriff plant. Das heißt dann das er dorthin wahrscheinlich Truppen verlegen wird welche dann woanders fehlen.

Ribak
06.05.10, 14:53
Ich wollte die Verlustzahlen eigentlich für einen historischen Vergleich, trotzdem danke.

Sollten Drossel&Nordwind erfolgreich sein und Saratov fallen, denke ich, dass Rums aufgeben wird.

G.L.vonBlücher
06.05.10, 15:07
Wir glauben nicht das er aufgeben wird er hat schon so lange durchgehalten, das wird er auch weiterhin! Und wenn Wir Ihn auf das Schlachtfeld zerren müssen. ;)

Pionier
06.05.10, 15:13
Wir glauben nicht das er aufgeben wird er hat schon so lange durchgehalten, das wird er auch weiterhin! Und wenn Wir Ihn auf das Schlachtfeld zerren müssen. ;)

Hoho ich habe ihm das grade per ICQ gezeigt!


114782292 ‎(15:11):
hoho
http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=616190&postcount=1807


Rums ‎(15:11):
gut
ich amch fite

Rums ‎(15:12):
5,9k
du irre sau

114782292 ‎(15:12):
ich bin unschuldig!

Jack Beam
06.05.10, 15:18
Ich bin mal so frei und beantworte deine Frage.


Ich wollte die Verlustzahlen eigentlich für einen historischen Vergleich, trotzdem danke.





Die Unterliegen der Geheimhaltung!


Ich wollte ein Lob auf euere Leistung ausprechen und eueren tollen AAR! Einfach Grandios! :top:
Ihr habt zwar andauernd wiederholt, dass man als Deutscher nicht gewinnen kann, aber langsam frage ich mich, ob man überhaubt gegen Pionier gewinnen kann.

ps. Rums schreibt auch einen tollen AAR und sein Durchhaltevermögen muss man sogar höher einschätzen als Pioniers Leistung. Nur die Wenigsten hätten noch nicht entnerft aufgegen.

Ribak
06.05.10, 15:45
Ich bin mal so frei und beantworte deine Frage.



???

Man muss Rums in der Tat bewundern für dieses Durchhaltevermögen.

Abgesehen davon: mich juckts in den Fingern, ein Spiel gegen Pionier zu versuchen - allerdings ist FITE einfach zu zeitintensiv, ich finde Directive 21 schon mühsam :D

Rohbar
06.05.10, 16:19
Was meint den Rums mit 5,9k? Sind das seine Verluste bei Stalingrad?

Stupor Mundi
06.05.10, 17:07
Was meint den Rums mit 5,9k? Sind das seine Verluste bei Stalingrad?

Das ist die Dateigröße der Verluststatistik. Sie besteht nur aus einer einzigen Zahl. :D

Pionier
06.05.10, 19:56
Mir ist grade ein Fehler unterlaufen... den ich hätte eigentlich vermeiden müssen, da ich ihn aus Astrakahn kannte! Durch die Rückeroberung des Stalingrader Zentrums wurde das Event ausgelöst welches Rums +2% Nachschub verschafft.


http://img294.imageshack.us/img294/8827/wieso.jpg

Das bedeutet das er jetzt +2% erhält obwohl er vorher diese 2% noch nicht verloren hatte, durch die baldige Einnahme von Stalingrad sinkt es wieder um -2 ab. D.h. Diese 2% sind jetzt wertlos für mich geworden und er bekommt dadurch einen Ständigen Supply Bonus von +2% für den Rest des Spieles!!!

So ich hacke den Punkt einmal unter Unabwägbarkeiten des Krieges ab und Rums kann glücklich über einen Üblen Bug sein! grml.

Pionier
09.05.10, 15:42
Die Statistik Abteilung Präsentiert:

Infanterie: Die Königin aller Waffen hat die höchsten Verluste, die Schlagkraft dt. I.R. hängt allerdings nichtzuletzt von ihrem Zusatzmaterial ab, wir konnten unsere Verluste bei den Krads/ MPs grade noch ersetzen, aber die Verluste bei den Sturmgruppen sind wirklich schlimm.

http://img121.imageshack.us/img121/8663/infanterie.jpg

Artillerie: Hier sind wir noch sehr gut aufgestellt, Verluste gibt es vorallem bei den Infanterie Geschützen (75mm Geschütz/ 150mm Geschütz) diese Verluste sind auch nichtmehr zuersetzen und schwächen vorallem die Offensivekraft unserer I.R. !

http://img28.imageshack.us/img28/4961/arig.jpg

Panzer: Die Verluste bei unseren alten Modellen nehmen beständig zu, wie in der unteren Grafik zuerkennen ist sind viele Modelle inzwischen veraltet und fallen wie die Fliegen bei den Kämpfen. Bis zum Ende des Sommers werde ich die Altbestände nahezu aufgebraucht haben!

http://img718.imageshack.us/img718/988/panzerb.jpg

Flugzeuge: Hier tobt der wohl spannenste Kampf der Partie, in meinem unermüdlichen streben die dt. Luftwaffe konkurenzfähig zu halten müssen unsere Jäger einen sehr hohen Preis bezahlen! Doch unsere Bomber danken es ihnen, können sie doch weiter effektiv Abrieglung fliegen und dem Feind so schmerzhafte Verluste zufügen. Unser Bestand an Altfliegern, grade bei den Verbündeten nimmt jedoch beständig ab!

http://img210.imageshack.us/img210/1057/flugzeuge.jpg

Desweiteren gibt es noch Grafiken zu den verbleibenden Einsatzbereiten Truppen nach Ende der nächste Runde ( AAR steht nochaus). Es ist deutlich zusehen wie stark die beiden südlichen Heeresgruppen gelitten haben, ihre Verluste vor allem im Bereich der Infanterie sind immens.

http://img9.imageshack.us/img9/5204/gesamto.jpg

Der Panzer III kann als indikator genommen werden für alle nicht vertretenen Alt-Panzermodelle, hier geht es in einem Zuge blitzschnell nach unten!

http://img97.imageshack.us/img97/9708/panzersta.jpg

Flugzeuge: Deutlich erkennbar ist, das ich das Winterloch im Bezug auf meine Einsatzbereiten Jagdflieger überwinden konnte und so schließlich dochnoch die Lufthoheit über den Süden erringen konnte. Meine Bomber können so beständig Abrieglung gegen die feindlichen Truppenverlegungen fliegen!

http://img576.imageshack.us/img576/2498/flugezuge.jpg

Pionier
09.05.10, 17:24
5. Leningrad


Leningrad:

Den Ressourcenverbrauch von Saratov / Drossel verplane ich einmal mit 10 Runden, also Zirka Runde 120 sollten die zwei Ziele erobert sein! Danach verbleiben noch weitere 8-9 Wochen (16-18 Runden) bis der Schlamm beginnt. Allerdings bedeutet der Schlamm nicht das grundsätzliche Ende all meiner Offensivebemühungen, ich glaube inzwischen sogar das dies abträglich sein würde. Nachdem Schlamm kann Rums zu jeder Runde seine Winteroffensive 1942/1943 ziehen, einmal gezogen wird sie meinen Schock von 105 über einen Umweg von 95 auf 100 für den Rest des Spieles (nicht Zitadelle) absenken. Das bedeutet im Umkehrschluss, je später Rums seine Offensive zieht, destolänger behalte ich meinen 105er Schock, längstens jedoch bis Anfang '43.
Solange Rums seine Offensive noch nicht gezogen hat bin ich noch am Drücker(!)

Nun sollte für mich die bald wichtigste Frage sein: Wann sollte Rums nach meinem Geschmack seine Offensive ziehen?
Je früher er sie zieht, desto früher verliere ich meinen Schockbonus aber der Preis für ihn ist ebenfalls von Bedeutung, den er erhält ab dem Ende des Schlamms bis Anfang '43 jede Runde Artilleriedivisionen mit denen er seine Offensive besser durchführen kann. Wenn ich an Rums Position wäre, so würde ich die Offensive erst im letzten Drittel ziehen, sofern sich keine bessere Gelegenheit für einen Angriff bietet.
Eine späte Offensive von Rums halte ich jedoch für schlechter für mich als eine frühe Offensive womit die Frage gestellt ist ->

Wie bekomme ich ihn dazu seine Offensive bereits früher zuziehen?

Nun ich denke die Antwort liegt auf der Hand, indem ich nach dem Herbstschlamm weiter Offensiv bleibe und entweder Leningrad(!!) oder doch Moskau(!!!) angreife. Nur durch eine Offensive welche eine dieser beiden Städte wirklich bedroht wird Rums gezwungen sein seine Offensive früher zu ziehen um meine zu beenden. Sobald er seine Winteroffensive '42/'43 startet endet nämlich jedwede Offensivebemüuhung meinerseits durch einen 10% Schockmalus für 5 Runden der mich auf 95% drückt. Das bedeutet das ungefähr 5% meiner Armee jede Runde geschockt sind...
Somit möchte in Leningrad als Durckmittel für die Winteroffensive des Feindes mir erhalten, ich sehe hier die Chance auf Rums einen ausreichend großen psychologischen Druck aufbauen zu können, damit er bereits früh seine Offensive zieht! Alternativ könnte ich natürlich auch Moskau frontal im Sinne einer Dampfwalze angreifen. Erstens ich glaube aber nicht daran hier ausreichend weit vorwärts zu kommen und zweitens könnte eine Gegenoffensive im Raum Moskau grässlich für mich sein. Ich glaube Rums wird seine Offensive so ziehen, dass kurz bevor Leningrad fällt mein Schock negativ wird und damit würde ich erreichen was ich einst passiv wollte. Die Winteroffensive des Feindes auf Leningrad ziehen wenn er noch nicht gänzlich vorbereitet ist.

Wenn ich diese Strategie fahre habe ich zum einen die Chance Leningrad 1942 wirklich zu erobern + Saratov/Drossel/Nordwind durchzuführen. Wenn er seine Offensive nicht zieht wird er Leningrad verlieren, er kann es sich dafür aber dann auch Aussuchen wo und wann er mich angreifen wird, wenn er sie zieht werde ich Leningrad 1942 evt. nicht erobern aber seine Winteroffensive würde aufgrund der mangelnden Vorbereitung nicht so gefährlich werden als wenn er ausreichend Zeit hätte.

Ich gebe euch Übrigens recht, ich habe tatsächlich danach gesucht was ich mit Zitadelle Anfangen kann - aber das werden wir dann sehen wenn es soweit ist. Evt. wird es tatsächlich die Eroberung von Leningrad sein, mit einer minimalen Chance evt. auch der Angriff auf Moskau oder der simplen Vernichtung von sowj. Countern. Auf die 5% Produktionsbonus von Zitadelle möchte ich jedenfalls nicht verzichten.

So ich hoffe das war jetzt alles verständlich ;-)

Alith Anar
09.05.10, 17:34
Ich weis ja nicht, was Ihr zur Partisanenbekämpfung einsetzt, aber wäre es sinnvoll die veralteten Panzer dafür im Hinterland dafür einzusetzen ?
So könnt Ihr deren Vernichtung evtl. nach hinten hinauszögern und habt dafür bessere eInheiten an der Front (natürlich nur wenn Ihr solche Einheiten zur Partisanenbekämpfung heranziehen müsst).

Und kurz zur Tabelleninterpretation:
Ihr habt 57 Irreguläre Infanterietrupps als Reserve und produziert es seit Runde 1 mit je 1 Trupp pro Runde nach.
Insgesamt habt Ihr 60 Trupps davon besessen und schon 52 verloren. Richtig ?

Nebukadnezar
09.05.10, 21:06
60 sind auf der Karte im Einsatz.
57 stehen bereit als Ersatz, falls 60<maximaler_Platz_in_Einheiten ist. (wenn eine Einheit Verluste erleidet, dann meldet sie einen gewichteten Bedarf an. Der wird für alle Einheiten bestimmt und dann erst wird tatsächlich Material ausgeliefert.)
In der Vergangenheit gingen 52 als Totalverlust verloren.
1 Neuproduktion pro Turn.

Pioniers 564 schwere Schützengruppen in Reserve bedeuten in diesem Kontext *nicht*, dass er 564 SSG übrig hätte. Das sind Stragglers (Verluste durchs Masrschieren) und die deutschen Infanterieregimenter haben eine Nachschubeffizienz von 80% (?)...so dass die Reserve beim deutschen fast nie 0 sein wird. 80% ist ein sehr guter Wert. Die SS hat noch mehr, aber die meisten Russen haben 80% (Elite) oder weniger (Blassrosa)

@Pionier: kann dazu erst ab morgen was schreiben. Klingt aber schon mal nachvollziehbarer jetzt :)

Pionier
11.05.10, 09:11
Wie mir grade auffält sind alle LW-Feld Div. untrainiert... Ich sollte sie somit erstmal zur Partisanenbekämpfung einsetzen um ihren Status zu verändern! Das gleiche gilt für die ital. Div. der 8. ital. Armee! :eek:

G.L.vonBlücher
11.05.10, 09:18
Wie mir grade auffält sind alle LW-Feld Div. untrainiert... Ich sollte sie somit erstmal zur Partisanenbekämpfung einsetzen um ihren Status zu verändern! Das gleiche gilt für die ital. Div. der 8. ital. Armee! :eek:


Da kommt also jetzt schon das letzte, untrainierte Aufgebot in den Kampf? Sieht es so schlecht aus um das Reich und seinen Verbündeten? :rolleyes:

Nebukadnezar
11.05.10, 09:35
Untrainiert bedeutet ja nicht, dass jemand schlechter ist, sondern nur unbestimmt. +/- 33% (oder 25%) bedeuten, dass das eine Wundertüte ist.
Wenn man mit denen einzeln angreift, dann bekommt man die echte Wundertüte (also alles von der TotalWurst bis zur Monsterelite).
Teilt man eine Einheit in 3 Teile vor einem Angriff, dann hat man eine breitere Streuung.

G.L.vonBlücher
11.05.10, 09:44
Verstehe, mit dem "Training" in Angriffen kann man somit also die Streuung vermindern und den variablen Bereich verringern. Korrekt?

Nebukadnezar
11.05.10, 13:44
Mit dem Wechsel von untried->veteran im ersten Kampf einer Einheit wird die Profizienz fest gesetzt.

Le Prînglé
11.05.10, 14:01
Heißt: Je schlechter eine Division ihre erste Schlacht kämpft, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem Wundertütenangriff eine TotalWurst zu werden?:???:

Canton
11.05.10, 14:16
Heißt: Je schlechter eine Division ihre erste Schlacht kämpft, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem Wundertütenangriff eine TotalWurst zu werden?:???:


Beim ersten Kampfeinsatz, der Feuertaufe, wird der reale Wert festgesetzt. Das hat weniger was mit "gut" oder "schlecht" kämpfen zu tun, sondern einfach mit der Tatsache das die jungen Rekruten sich gewissermassen einfach im Kampf beweisen müssen.

Danach geht es insofern mit der Proficiency weiter, als das zu hohe Ausfälle diese absenken, da die Verluste wieder mit Frischlingen aufgefüllt werden, während Einsätze mit wenigen oder bestenfalls keinen Ausfällen den Wert weiter ansteigen lassen.

Nebukadnezar
11.05.10, 14:31
Bsp:
Die MP-Einheiten des Russen (wie fast alles bei ihm) sind zu Beginn des Szenarios "untried"
Sie stehen an der Front mit "Verluste ignorieren" , "F" und 100 Supply/Readiness.
Bei der ersten Kampfhandlung werden sie sofort (also noch während des Kampfes) von ihrer profizienz von 70 ausgewürfelt: +/- 33% (ist mir grade egal, ob es 33% oder 25% sind). Das sind dann +/-23
Damit kommt man auf Werte zwischen 47 und 93 für die Veteran-profozienz.
Eine Einheit mit P=93 (und "F" und 100 Supply/Readyness) wird erst aufgeben wenn nur noch Gerippe da stehen.
Eine 47er wird sehr schnell fliehen.
Obendrauf kommt dann noch die Kleinheit der Einheiten....


Das ist die Wundertüte.
..und ich empfinde es als wirkichen Designfehler von FitE, dass die Einheiten da alle untried sind und (wenn man Pech hat) eine wahre Elite an der Front steht :D

Die Verteilung entspricht keiner Gauss-Normalverteilung, d.h. die extremwerte sind wirklich anzutreffen.

Will man keine Wundertüte, dann kann man als deutscher seine Einheiten dritteln und bekommt dann etwas heraus was näher am Startwert liegen könnte.

Pionier
11.05.10, 17:38
Der Kampf um Stalingrad



24. bis 27. Juni 1942 – Turn 106








Frontüberblick:








Die üblichen Angriffe durch den Feind, in seiner Runde werden 70 feindliche Flugzeuge abgeschossen. Vor Tula löst ein dt. I.R. auf, nachdem Rums hier massiv angegriffen hat, sonst gibt es wenig neue Berichte. Rums hat heute Windows 7 aufgespielt und dabei seinen EndofTurn überspielt, ich denke morgen wird er sein Update (Bildlos) machen.









http://img534.imageshack.us/img534/96/vo106.jpg








Die Lage vor Leningrad:





In dieser Runde beginnt der Angriff auf Nova Ladoga, es geht darum die temporär knappen Ressourcen des Feindes an weiteren Frontabschnitten zubinden. Schwächer als jetzt wird der Feind in der ganzen Partie nichtmehr werden, daher muss er bis zum Schlamm weiter beschäftigt werden! Der Angriff beginnt.









http://img532.imageshack.us/img532/1827/leningrad1.jpg





Drossel Nordwest:








Der Aufmarsch beginnt, und das mit Eile! In zwei Wochen soll bereits die Offensive beginnen, bis dahin muss alles Vorort und Einsatzbereit für die Schlacht am Don sein! Hier liegt der schwerste Punkt der Angriffe während dieses Unternehmens, so muss der Feind in schwierigem Gelände überwunden und vernichtet werden. Hinzukommt das hier auch die wichtigen Zufahrtstraße nach Woronesch liegen und diese nach Möglichkeit zu Beginn des Unternehmens Drossel in unsere Hände fallen sollten! Das ganze Unternehmen verbraucht dabei enorme Transportkapazitäten welche mich in ziemliche Schwierigkeiten bringen, zu allem Überfluss müssen noch Pionierregimenter aufmarschieren, dies sollte aber erst am Schluss passieren! Bis Drossel habe ich noch zwischen 24.000 und 32.000 Tonnen Bahnkapazität für diese Region frei.








http://img192.imageshack.us/img192/3687/drossel1.jpg





Drossel Südost:








Auch hier laufen alle Vorbereitungen auf Hochtouren! Interessant ist eine Frontlücke von Rums in diesem Abschnitt, sie scheint ihm nicht besonders aufgefallen zu sein, da er sich um wichtigere Abschnitte zu kümmern hat. Sollte ihm mein Aufmarsch verdeckt bleiben könnte ich hier noch schneller durchbrechen!









http://img341.imageshack.us/img341/3645/drosselso.jpg








Truppen für den Südöstlichen Aufstellungsraum sind im Eilmarsch unterwegs! Sie werden in einer Woche im Aufstellungsraum eintreffen, ich setze für jede Stoßrichtung auch ein Nachschubregiment ein welches +50% Nachschub für die umliegenden Hexfelder gewährt, so hoffe ich mich noch schneller zu erholen!








http://img121.imageshack.us/img121/3097/drosselsent.jpg





Vor Saratov:








Die einzige Eisenbahn in den Süden neben der Transsibirischen liegt vor unseren tapferen Soldaten. Auf dem Weg nach Stalingrad passieren hier alle Truppentransporte Saratov! Zum Glück kann unsere Artillerie die feindlichen Flugplätze belegen und so unseren Bombern die Abrieglung vereinfachen, der Nachteil ist der beständige Zufluss an Verbänden die in diesem Raum unserer Abrieglung zu Opfer fallen.





http://img689.imageshack.us/img689/988/saratov.jpg








Stalingrad:








Jetzt, Ende Juni 1942 soll die Stadt schlussendlich fallen, hierzu wurden viele Artillerie Einheiten konzentriert welche nach dieser Runde für Unternehmen Drossel abtransportiert werden müssen. Falls ich die Stadt nicht direkt einnehmen kann muss es eben auch mit weniger Artillerie vonstatten gehen! Östlich Stalingrad bin ich derweil bemüht unsere Stellungen zu befestigen.








http://img46.imageshack.us/img46/2737/stalingrad1.jpg








Am Kaspischen Meer:








Die Ungarn werden jetzt in Richtung Astrakahn verlegt um dort eine stabile Frontlinie aufzubauen! Die 20. Armee muss nun alleine die letzte rote Verteidigungslinie durchbrechen.









http://img691.imageshack.us/img691/6825/kaspisches.jpg

Pionier
11.05.10, 18:07
Nachdem wir aus den Vorrunden einige Lehren gezogen haben versuchen wir diesesmal ersteinmal nur leichte Angriffe auf Stalingrad, dabei ahndelt es sich um Artilleriebeschuss und einem Angriff im Südosten durch Verluste minimieren!

http://img208.imageshack.us/img208/8302/stalingrad2.jpg

Dabei erleidet der Feind auch einige Verluste doch das angegriffene Hex kann nicht genommen werden, 70% Restzeit verbleiben noch! Der nsächste Angriff geht härter Vorwärts, ich greife jedes Hexfeld an und sende ein Stoßgebet gen Himmelsaun! ;-)

http://img202.imageshack.us/img202/9383/stalingrad3.jpg

Und ich werde erhört! Nur 10% und solche Erfolge lassen sich erkennen, zwei Hexfelder können erobert werden und auch im Osten der Wolga kann ich Erfolge erringen, nun ist Stalingrad wohl dem Untergang geweiht. Nun beginnt das stückweise Niederkämpfen der feindlichen Stellungen vor Stalingrad.

http://img189.imageshack.us/img189/97/stalingrad4.jpg

Hier ein kleiner Vorstoß den ich mir in den letzten 4 Turns erkämpft habe!

http://img59.imageshack.us/img59/8006/volkohv.jpg

Währendess gelingen erste Erfolge vor Astrakahn der Ungarn, unter mäßigen Verlusten gelingt es im ersten Angriff Astrakahn einzunehmen und die feindliche Brigade zuverteiben. Die Ausfälle an ungarischen Panzern sind allerdings dennoch beachtlich!

http://img217.imageshack.us/img217/393/astrakahn.jpg

Weiter südlich erziehle ich derweil erste Erfolge, vor allem die Pz. Abteilung 211 zeichent sich herraus. Das mag allerdings auch daran liegen, dass NKVD Divisionen nichtmal über MGs, geschweige denn Paks verfügen!

http://img88.imageshack.us/img88/3844/kaspisches2.jpg

In der nächsten Kampfrunde wird derweil der Kessel von Stalingrad weiter eingedrückt und so steht der wohl letzte dt. Angriff auf Stalingrad bevor!

http://img202.imageshack.us/img202/5010/stalingrad5.jpg

Pionier
11.05.10, 18:15
Zum Abschluss noch die gewohnte Übersicht über alle Fronten:

Leningrad: Hier konnten mäßige Erfolge errungen werden.

http://img707.imageshack.us/img707/5267/novaladoga.jpg

Auch vor Tula gehen derweil unsere Angriffe weiter vorran! Kleinere Geländerfolge lassen isch verzeichnen.

http://img686.imageshack.us/img686/3609/tulaz.jpg

Vor Saratov versuchte derweil die 1. Pz. Div. vorranzukommen, vier Kampfrunden griff sie erfolgslos an doch in der letzten erzwang sie den Sieg!

http://img249.imageshack.us/img249/2875/saratovende.jpg

Stalingrad kann währendessen befreit werden, die letzten Verteidiger strecken ihre Waffen.

http://img100.imageshack.us/img100/1254/panzero.jpg

SIEG! STALINGRAD IN DEUTSCHER HAND - Mit der verbliebenden Restzeit wurde noch eine Neuordnung unserer Divisionen vorgenommen!

http://img291.imageshack.us/img291/1732/stalingradende.jpg

Und auch vom Kaspischen Meer gibt es noch ein paar Nachrichten:

http://img687.imageshack.us/img687/4092/kaspischesende.jpg

Somit ist es Zeit einen Schlussstrich unter den geplanten Offensivezielen zu ziehen! In 17 Turns wurde erreicht was ich mir einst vorgenommen hatte. Die Komplette Sowj. Südarmee + Neuzugeführte Divisionen konnte vernichtet werden. Rums steht nun vor der gleichen Situation wie Ende 1941 bei Rostov. Von 315 Runde 90 ist der Verlustindikator auf 505 hochgeschnellt während meiner nur von 35 auf 76 angestiegen ist! Nach diesem Sieg geht es nun weiter Vorwärts - Nach Osten!

http://img217.imageshack.us/img217/9422/lagebericht.jpg

In dieser Runde wurden übriegens 394 Feindmaschinen zerstört, eine lange Zeit unerreichte Anzahl!

Hohenlohe
11.05.10, 18:24
"Radio Berlin" *TÄtätä-Täää* meldet:
"Unseren siegreichen Truppen ist es gelungen die hart umkämpfte sowjetische Frontstadt Stalingrad einzunehmen, somit wurde der Sowjetdiktator Rumsin erneut in seine Schranken verwiesen und unsere Truppen konnten neuen Ruhm auf ihre Fahnen heften."

herzliche grüsse

Hohenlohe, der Pionier zum Erfolg gratuliert...*lächel*:D:smoke:

Canton
11.05.10, 18:31
Was ich mich schon länger frage, gehen Rums die Flugplätze aus oder warum stehen die Staffeln so nahe an der Front? Ich empfinde es als Novum das hier die ganze Partie über Flugplätze per Artillerie beschossen werden.

hohe_Berge
11.05.10, 18:33
Sehr gut sehr gut.

Glück Auf

Alith Anar
11.05.10, 18:34
@Hohenlohe

Nicht Radio Berlin, sondern die deutsche Wochenschau ;)

@ Pionier

Glückwunsch zur Eroberung der Stadt.

Pionier
11.05.10, 18:39
Was ich mich schon länger frage, gehen Rums die Flugplätze aus oder warum stehen die Staffeln so nahe an der Front? Ich empfinde es als Novum das hier die ganze Partie über Flugplätze per Artillerie beschossen werden.


Das könnt ihr nur bei ihm erfragen. Meine Vermutung ist es das die Verbände sich im Modus "geschockt" befinden und dann nicht zurückverlegt werden können, bis sie unter dem Mühlwerk meiner Artillerie gelangen. Teilweise fliege ich allerdings auch Bombereinsätze gegen Flugfelder mit der Hoffnung diese zu schocken. (Bei Altgeschwadern)

Ansonsten hat Rums im Süden tatsächlich ein Flugplatzproblem. Ich glaube zwischen Astrakahn und Saratov liegen nur zwei Flugfelder außerhalb der Reichweite meiner Artillerie -> Das erlaubt ihm nur die Aufstellung von 6 Flugzeug-Counter!

edit: Südlich des Volkhov waren es immerhin 5 Hexfelder, dort musste ich mich erst herranarbeiten konnte aber etliche Alt-Flieger vernichten!

Canton
11.05.10, 18:44
Das könnt ihr nur bei ihm erfragen.

Mh ne, ich möchte euren Kontrahenten nun nicht noch auf etwas bringen, was er vieleicht so noch garnicht bemerkt hat :o

Pionier
11.05.10, 18:47
Wie gesagt fragt ruhig, Runde 105 hat er z.b. die IL-4 aus Stalingrad lösen können - waren wahrscheinlich nicht geschockt. Daher denke ich das es entweder System hat => Bekämpfung meiner Abrieglung oder die Flieger eben geschockt sind. Östlich der Wolga hat er jedenfalls ein Flugfeld Problem.

Pinky
11.05.10, 18:53
Ein großer Erfolg um Stalingra, auch wenn im Nachhinein die zwei ETE´s doch sehr auf das Gemüt drücken. Man will kaum träumen was ohne sie möglich gewesen wäre. Es stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre die Panzertruppen zu Fuß zu verlegen und von einem Nachschubregiment begleiten zu lassen. Dadruch sollten sie nicht allzusehr an readyness verlieren, während die Infanterie per Bahn reist. Das mit dem Bug ist ärgerlich, hattet ihr nciht einen Programmierer zur Hand, der schon die Produktion der Flieger richtig gebogen hat?

Ich bin sehr gespannt, was im Verlauf von Drossel alles geschenen wird. Ich hoffe Rumms kriegt nciht noch schnell kalte Füße und zieht sich zurück.
Wie lange bleibt denn noch der Schockbonus erhalten?

gruß Pinky

Pionier
11.05.10, 19:51
Die Bereitschaft geht davon unabhänig verloren! Und HQs bieten glaube ich an ihre eigennen Verbände den ähnlichen oder sogar gleichen Bonus wie die Nachschubregimenter.

@ Drossel: Ich gehe nicht davon aus das Rums hier die Stellungen zurücknimmt, er hat es bis jetzt nicht getan und wird es wohl auch nicht in den nächsten Runden machen.

@ Fall Blau: Ich habe jetzt 6/11 von Fall Blau verbraucht, damit verbleiben noch fünf Runden in denen ich über den Schockbonus verfüge. Ich verplange diese mit Angriffen auf Nova Ladoga / Tula / Saratov / Baku und mit der letzten Gedenke ich Drossel zu starten.

Ausblick auf die nächsten Runden:

107,108,109,110,111,112,113,114,115,116,117,118,119,...,136,137,138

Fall Blau Bonus
T-34/76 spät Produktion läuft an ~ 130 Stk / Turn
Beginn des Herbstschlamms

Also haben wir noch einiges an Zeit bis zum Herbst - und danach kann es ja noch weitergehen! Auch wenn dann wohl ein Großteil der roten Armee wiederaufgestellt ist. -.-

Kurfürst Moritz
11.05.10, 22:19
Unsere Glückwünsche zur Wegnahme Stalingrads!

Duke of York
11.05.10, 23:27
Auch von mir Glückwünsche zu den Siegen.

Wäre es denn möglich, eine komplette Karte der Südfront bis einschliesslich Tula zu sehen? Vielleicht noch mit eingezeichneten Eisenbahnlinien des Russen?

Nebukadnezar
12.05.10, 00:55
@Pinky:
Readyness sinkt mit den Bewegungskosten
Supply sinkt mit den Bewegungskosten.
Dann gibt es bei der Neuberechnung neuen Supply und Readyness wird wieder erhöht. Man bekommt ungefähr das was man an maximaler Bewegung verbrauchen kann, aber der neue Readynesswert kann nicht höher sein als der neue Supplywert (bzw Readyness kann auch nie kleiner als 33 sein).

Man kann also marschieren und verliert keine Readyness, wenn man sich in ausreichendem Supplygebiet bewegt.
Allerdings gewinnt man dabei auch (fast) keine.

Falls man am Zielort aber eh 1-2 Runden (je nach Readyness) wartet, dann erholt sich eine schnelle Einheit komplett (volles Supply vorausgesetzt)

Und damit: ja, es dürfte eigentlich nicht notwendig sein, die schweren Panzerregimenter per Bahn in den südlichen Drosselbereich zu schicken, wenn sie eh 1-2 Runden Pause dort bekommen würden vor einem Einsatz.

G.L.vonBlücher
12.05.10, 07:52
Na, Glückwunsch werter Pionier, auch wenn es lange schon absehbar war. ;)
Ich hoffe Ihr habt euren Alkohol-Sieges-Rausch gut verkraftet und seit wieder auf dem Damm um weitere Erfolge zu erzielen!

Eidgenosse
12.05.10, 17:47
Wann kommen die Türken endlich mit in den Krieg? Die frischen Kräfte von denen könntet Ihr doch sicher gebrauchen?

G.L.vonBlücher
12.05.10, 18:34
Wir denken das Pionier dies immernoch nicht will da dem Russen dann diverse Amerikanische Jäger zugesprochen werden. Wurde ja schon vormals angesprochen. Runde 90 herum.

Pionier
13.05.10, 11:36
Hier die Karte:

http://img688.imageshack.us/img688/8769/testkz.jpg

ReLax
13.05.10, 11:46
An Rums stelle würd ich den Frontbogen südlich von Tula zurück nehmen.

Pionier
13.05.10, 11:58
Das mache ich schon für ihn :D

Btw. die Pz. Div. im Süden marschieren ja auch in die Bereitschaftsräume, es wird nur nach NW per Bahn transportiert.

Ribak
13.05.10, 19:42
Wie sehen eigentlich die Defensivpläne für 43 aus?
Schon irgendetwas in dieser Richtung vorbereitet?

Jerobeam II.
13.05.10, 21:23
Wehrkraftzersetzer! ;) Defensive ist erstens ein Fremdwort(.), zweitens ein Fremdwort!

Alith Anar
13.05.10, 23:28
Die Defensivpläne sehen ganz einfach aus.

Bis zum schwarzen Rand vorstossen und eingraben ;)

Pionier
14.05.10, 14:42
Auf dem Wege nach Baku
28. bis 30. Juni 1942 - Turn 107

Frontüberblick:

Leichte Gegenangriffe des Feindes bringen ihm einige Erfolge ein, bei Saratov gelingt es dem Feind beinahe das PzR der 1. PzD zukesseln. Ein Angriff auf unsere Artillerie südlich Leningrad bringt hier den Ausfall von etwa 12 Geschützen, der Ersatz wird 3 Wochen dauern... :cool: (Rundenproduktion 2 Geschütze)

http://img200.imageshack.us/img200/2252/vo107.jpg

Tula: Hier erfolgt einer der Gegenangriffe des Feindes, das übliche Störfeuer eben. Zwei PzD werden herrausgelöst und dafür eine ID zugeführt, der Angriff auf Serpuchov läuft dennoch weiter! Im Südosten der Karte erkennt man mein bestreben den Brückenkopf, welcher noch vom Winter stammt, endlich zu beseitigen.

http://img266.imageshack.us/img266/6856/tulav.jpg

Drossel: Der Aufmarsch verläuft besser wie erwartet. Ich entscheide mich dafür bereits fast alle Truppen an ihre Ausgangspunkte zu entsenden, falls Rums es bemerkt kann ich wenigstens gleich Angreifen. In dieser Runde bringe ich ebenfalls die Luftwaffe im Raum Orel in Stellung um ausreichend Luftschutz währen der Transporte geben zu können. Damit Rums nicht mit letzter Sicherheit weiß was vor sich geht habe ich im Norden des Frontbogens den Feind kontaktiert, so das er einen Angriff auf Ryazan fürchten muss.

http://img17.imageshack.us/img17/7890/74954011.jpg

Der südliche Aufstellungsraum ist etwa in der gleichen Lage wie der nördliche. Drei mech. Divisionen befinden sich bereits am Choper, der rest ist keine 100 Kilometer mehr entfernt. Hoffentlich bemerkt der Feind nicht den Aufmarsch, wenn alles Glatt läuft führe ich in der nächste Runde die Artillerie und in der übernächsten die Nachschubregimenter zu. Ab diesem Zeitpunkt wäre ich dann vollständig vorbereitet und es könnte losgehen!

http://img140.imageshack.us/img140/1181/95455997.jpg

Saratov: Drei Angriffe des Feindes bringen ihm einen Erfolg zum Glück hat er keine Pioniere und kann den Kessel nicht dichtmachen. Zur Unterstüzung meiner Truppen bin ich nun an den Flanken etwas vorgerückt und setze eine neue ID ein um den Feind wieder zuwerfen. Nächste Runde trifft auch die 17. Pz. Div. aus Stalingrad ein.

http://img163.imageshack.us/img163/988/saratov.jpg

In Stalingrad selber gehen derweil die Aufräumarbeiten vorwärts! Flugzeuge werden auf die gut ausgebauten Flugplätze verlegt und östlich der Wolga beziehen unsere Truppen erste Verteidigiungsstellungen, Rums gelingt es überraschenderweise von hier bis nach Saratov eine Frontlinie durch die Steppe zuziehen, deshalb setzen wir uns im Norden hinter die Wolga ab. Seine Versorgung ist hier klar besser!

http://img532.imageshack.us/img532/7453/stalingrad.jpg

Auf dem Wege nach Baku geht muss der Feind erst überwunden werden. Das miese Gelände und das Meer verlangsamen unseren Vormarsch doch erheblich, hoffentlich kann hier jetzt eine schnelle Entscheidung erzwungen werden!

http://img688.imageshack.us/img688/7022/kaspisch.jpg

So, jetzt starte ich dann mal die 1. Kampfrunde!

Pionier
14.05.10, 15:41
1. & 2. Kampfrunde

Raum Leningrad: In der zweiten Kampfrunde löst sich ein kompletes Panzergrenadier Regiment auf! :eek: Es wird zum Glück neu aufgestellt...

Tula: Verbissener Widerstand des Feindes, wir können das Hex nicht zurücknehmen...

Saratov: In der zweiten Kampfrunde gelingt es die feindliche I.D. einzukesseln. Wenn alles gut geht werde ich sie jetzt auflösen und nächste Runde auf Saratov stoßen!

http://img685.imageshack.us/img685/9781/saratov2.jpg

Richtung Baku: In beiden Kampfrunden kann die 6. Pz. Div. keine Erfolge erziehlen, in der zweiten steht jedoch schon Großdeutschland bereit - mit seiner Hilfe gelingt mir der Durchbruch südlich der Garde gegen eine befestigte NKVD Division. Das Füsilier Regiment von GD hat dies ganz alleine errungen.

Bei den Pässen hingegen leisten zwei NKVD Polizeiregimenter heftigen Widerstand welcher erst in der zweiten Kampfrunde gebrochen werden konnte!

http://img696.imageshack.us/img696/6159/kaspisch2.jpg

Das Füsilier Regiment von GD drängt nun nach Süden und kann den Feind - ein HQ + eine Gleisarbeiter Brigade kampflos werfen, der Feind ist gekesselt!

http://img707.imageshack.us/img707/9256/kaspisch3.jpg

Pionier
14.05.10, 16:05
Es geht einfach nicht vorran... Vor Leningrad toben schwerste Kämpfe und doch gelingt es mir nicht so wirklich vorranzukommen, den aufgetanen Kessel kann ich nun nicht schließen!!!

http://img16.imageshack.us/img16/3048/leningradz.jpg

Auch vor Saratov kann ich den Kessel trotz konzentrischem Vordringens nicht vernichten!

http://img686.imageshack.us/img686/300/saratov3.jpg

Dafür gelingt jedoch Großdeutschland der Einbruch in die Stellungen der Garde Kavellerie - 10! T-34 bleiben brennend zurück!

http://img249.imageshack.us/img249/981/kaspisch4.jpg

Pionier
14.05.10, 16:25
Endlich gelingt einmal etwas vor Leningrad! Der Feind ist so wie wir erschöpft und beginnt langsam zu brückeln, nun auf zum Ufer damit er uns nichtmehr soleicht zurückwerfen kann!

http://img299.imageshack.us/img299/104/leningrad2.jpg

Im Süden sind weiterhin zähe Kämpfe zu vermelden.

Pionier
14.05.10, 16:42
Verdammt! Grade wo man erwartet, dass der Widerstand nachlässigt nimmt er plötzlich wieder zu, eine Lokale Panzerbrigaden Reserve funkt unserm Angriff dazwischen und bringt ihn zum erliegen!

http://img245.imageshack.us/img245/4038/leningrad3.jpg

Weitere Erfolgsneuigkeiten gibt es noch vom Kaspischen Meer wo unsere Grenadiere weiter vorrücken!

http://img243.imageshack.us/img243/9007/kaspisch5.jpg

Ribak
14.05.10, 17:03
Hier scheint sich nicht mehr die Frage zu stellen, wann Rums im Reichsgebiet steht, sondern ob.

Sollte Drossel gelingen, würde das den Kollaps der Front bedeuten ...

Le Prînglé
14.05.10, 17:39
Dann solltet Ihr mal anfangen, TOAW zu spielen. Einen Kollaps wird es, auch bei der operativen Stärke von Pionier, nicht geben. Wurde, so ich mich recht erinnere, auch schon einmal in diesem Thread erwähnt. Worum es geht, ist folgendes:

Eines Tages, wenn man nicht komplett schlecht spielt, steht der Russe in Berlin. Darauf ist dieses Szenario ausgelegt. Daher lauten die Siegbedingungen auch nicht "Nimm Leningrad, Moskau und Stalingrad ein", sondern "Halte Berlin bis [beliebiges Datum einfügen]". Das Erreichen des schwarzen Rands bringt nichts, der Russe produziert fröhlich [wenn auch durch Industrieverlust gehemmt]weiter und überrollt eines Tages den Deutschen.

An den noblen Pionier: Danke! Es ist unglaublich, dass OffTopic-Threads nach 1000 Posts geschlossen werden und Ihr den AAR sogar jetzt, bei nunmehr 1855 Beiträgen, noch weiterführt. Ich ziehe meinen Hut vor Eurer Leistung!

Alith Anar
14.05.10, 18:32
Das Erreichen des schwarzen Rands bringt nichts, der Russe produziert fröhlich [wenn auch durch Industrieverlust gehemmt]weiter und überrollt eines Tages den Deutschen.

Is mir schon klar, war auch mehr als Scherz gemeint ;)
Zumal so ein vorgehen nicht zu Pioniers vorgehen passen würde.

Theoretisch sind dies aber einfach zu verteidigende Gebiete (denke ich), denn der Rums kann auf maximal einem Hexfeld angreifen und muss die Einhieten jedesmal erst von Sibirien her ranschaffen. Die Frage ist dann natürlich auch, wie viele Aufstellungspunkte dann noch in russischer Hand sind.

Le Prînglé
14.05.10, 18:43
War gar nicht an Euch gerichtet! :D

Blastwarrior
14.05.10, 22:42
wir hoffen noch immer das es mal endlich eine ordentliche russische Gegenoffensive gibt wo dann Pionier zeigen kann wie man richtig verteidigt:D

Pionier
15.05.10, 00:17
Im Winter 42/43 wird Rums ne Offensive machen können ;)

Abschließender Frontbericht Raum Leningrad: Insgesamt konnten vier Divisionen des Feindes vernichtet werden und ich bin meinem Ziel - einer Verteidigungslinie westlich des Volkhov nähergekommen! Nächste Runde werden die restlichen Hexfelder erobert!

http://img91.imageshack.us/img91/9384/leningrad4.jpg

Im Süden sieht die Lage am Ende so aus, das Baku vielleicht schon nächste Runde in deutsche Hände fällt ;-)

http://img7.imageshack.us/img7/7510/bakur.jpg

Kurfürst Moritz
15.05.10, 01:16
Nanu, wo kommen denn bei Baku die Truppen aus dem Süden her?

hohe_Berge
15.05.10, 08:13
Und was ist denn jetzt mit den Türken? Könnten die nicht auch die Küstensicherung übernehmen?

Glück Auf

Ribak
15.05.10, 08:35
Soweit ich mich erinnern kann, verzögert Pionier die Hereinnahme der Türken wegen der alliierten Jäger, die Rums dann erhält - die Dinger haben nämlich eine unglaubliche Reichweite (die ganze Karte, wenn ich mich richtig erinnere) und P. will zumindest noch lokal Luftüberlegenheit haben.

Die Truppen aus dem Süden - das sind doch diese Schätzchen:
http://img406.imageshack.us/img406/1508/aufdemwegenachbaku.jpg

(Der Farbe nach irgendeine ZZ-Einheit.)

Pionier
15.05.10, 08:48
Es kommen keine Türken, weil ich sie nicht hole. Den einzigen Spaß den ich mir mache ist es 6 Gardedivisionen an der Wiederaufstellung zu hindern.

Pionier
15.05.10, 13:49
Die Statistik Abteilung präsentiert:

Abschusszahlen an Feindfliegern übersteigt Neuproduktion im Monat Juni! Egal was Rums in seiner Runde auch macht, ich habe mehr zerstört als er produzieren konnte. :) 415 Flugzeuge sind mir in der letzten Runde dazugeschrieben worden!!! Damit wurden 880 Flugzeuge in den letzten zwei Runden vom Feind zerstört, sein Turn wurde noch nicht hinzugerechnet.


http://img80.imageshack.us/img80/5357/prodzerstrt.jpg

Die Produktionsrate wird im Monat Juli weiter sinken durch den Verlust von Baku evt. Saratov + das Stalingrad noch gut produziert hatte im Juni! Ich gehe davon aus, das Rums etwa 1.900 Flugzeuge im Juli produzieren wird und das diese Zahl auf 1800 im August und September schrumpfen wird. Ab Oktober steigt seine Produktion dann wieder auf 2.350 Maschinen pro Monat was an der La-5FN und der Yak-9 (54 Hexfelder Reichweite) liegt!

Im einzelnen wurden diese Runde ausgeschaltet: 40 Hurricanes, 79 Il-2, 30 I-16, 36 Mig-3, 7 I-15 und 126 LaGG-3! + weitere welche ich nicht nachgezählt habe. Besonders der Verlust an den Altflugzeugen + LaGG-3 ist hier erfreulich, diese Flugzeuge werden nichtmehr ersetzt! In den letzten zwei Runden wurden über 225 LaGG-3 zerstört!

Le Prînglé
15.05.10, 13:58
Hübsche Statistik! Mögt Ihr zum Vergleich auch nochmal die Fliegerstatistik Eurer Luftwaffe zeigen? :)

Ribak
15.05.10, 14:40
Danke sehr an Pionier für all diese Statistiken, sie geben einen ungemein guten Einblick in das Geschehen.

Bleibt nur noch die Frage: warum verheizt Rums seine Luftwaffe derart?
Mag Onkel Stalin keine Piloten :D

Alith Anar
15.05.10, 14:51
Naja

MiG-3 und LaGG-3 sind zwar schon moderner als die I-16 aber immer noch veraltet.

Wenn da jetzt langsam die La-5 und Jak 1 und Jak-3 an die Front kommen, dann sollte sich langsam das Blatt wenden. Dazu kommt noch (wenn ich richtig seh) das derzeit auch einige Flugplätze in Reichweite der Ari sind. Die Ari kennt ja bekanntlich weder Freund noch Feind, sondern nur lohnende Ziele. Pionier hat ja nicht alle im Luftkampf abgeschossen.

Pionier
15.05.10, 15:39
@ Ribak: Da ihr einst die Statistiken gewünscht habt, und ich diesem Wunsch nachgekommen bin. Könntet ihr dann euren Vergleich evt. in einem Post zusammenfassen das alle daran Teilhaben können? Ihr wolltet diese Ausfälle ja mit den historischen vergleichen.

@ Lé Fròg: Welche LW Statistik? Ich habe eine solche nicht geführt.

@ AA: Yak-1 ist doch auch veraltet! und die Yak 3 ist entweder ind er Yak 9 oder Yak 1 inkludiert von den Produktionszahlen. Aber ich Stimme euch zu La-5FN und Yak-9 werden mir das Leben schwer machen! Dennoch wird Rums im Sommer weiter bluten, mit Drossel werde ich neue Flugplätze erreichen in dieser Runde habe ich bereits mit Luftangriffen auf diese Altgeschwader begonnen damit er sie nichtmehr zurückverlegen kann!

Ribak
17.05.10, 16:44
YouTube - I'm sorry, Dave (http://www.youtube.com/watch?v=7qnd-hdmgfk)

Pionier
20.05.10, 16:00
Aufmarsch
1. bis 4. Juli 1942 - Turn 108

Frontüberblick:

Bei einem Massierten von Rakentenartillerie unterstützen Angriff der Sowjets über den Volkhov hinweg lösten sich zwei dt. Infanterie Regimenter auf. Damit hat der Feind unsere Erfolge der Vorrunde in diesem Abschnitt der Front nahezu komplett zunichte gemacht! Der Angriff weiter nördlich konnte zum Glück dreimal abgewiesen werden.

http://img41.imageshack.us/img41/1548/vo108.jpg

Lage an der Volkhov Front: Hier hat der Leser nun ein genaues Bild der Lage, Rums hat richtig entschieden hier Offensive zuwerden - meine Abgekämpften Truppen konnte er mit leichtigkeit Schlagen, denn er hatte Reserven => Ich nicht!

http://img140.imageshack.us/img140/7626/nova1.jpg

Ansonsten besorgt mich Rums bei Drossel, er vermutet wohl nun einen Angriff auf seinen Frontbogen! Zumindest verstärkt er die zwei Stellen andenen ich Durchbrechen will. Was meinen die werten Regenten? Lohnt es sich für mich noch 1-2 Runden zuwarten und erst dann Ausgeruht + mit Artillerie loszuschlagen, oder sollte ich die Gunst der Stunde nutzen und die noch schwachen Linien durchstoßen? In einer Runde wäre die Artillerie vor Ort und Einsatzbereit. Ich brauche ab jetzt etwa 2 Stunden für das konsolidieren der Frontlinie, bis dahin haben die werten Regenten Zeit ihre fundierte Meinung zu bekundigen! Vor allem besteht diese Runde noch die Chance evt. durch die Lücke zu brechen ohne große Verluste, den warum weis nur Rums - er hat sie nur unzureichend geschlossen.

http://img38.imageshack.us/img38/9568/drosselj.jpg

Pinky
20.05.10, 16:37
Meiner Meinung nach ist wie immer Zeit der entscheidende Faktor des Deutschen. Die Frage ist, wie Ihr Eure Chancen und die Verluste einschätzt. Glaubt Ihr ohne horrende Verluste seine Front aufbrechen zu können, dann greift an. Ich glaube es ist möglich den Nachteil der fehlenden Artillerie mit dem Schockbonus und Rumms unvollständigen Vorbereitungen aufzuwiegen.
Es könnte sogar sein, dass Rumms Euren Vorstoß aufgrund der manglenden Schlagkraft von Artillerie falsch einschätzt und dann in der zweiten Runde ein schweren Schlag erhält.

Wichtiger sind meiner Meinung nach die mobilen Kräfte, um den Schnitt schnell auszuweiten und den Kessel zu schließen. Das einzig wirklich Schlimme wäre ein ETE, von daher sollten erst die Truppen transportiert werden.

gruß Pinky

Le Prînglé
20.05.10, 17:23
Für den sofortigen Angriff! Je schneller wir angreifen, desto weniger Widerstand können Rums' Truppen leisten. Im Endeffekt verhält es sich meiner Logik nach so:

Entweder ein Kessel mit horrenden deutschen Verlusten...
...oder eine fehlgeschlagene Offensive, die dem Sowjet die Initiative erlaubt.

Ribak
20.05.10, 17:23
Es sprechen einige Dinge gegen Drossel - doch was noch wichtiger ist, ist der Umstand, dass die Entscheidung gleich herbeigeführt werden muss.

Egal wie Ihr euch entscheidet - macht auf keinen Fall die Fehler der deutschen Führung bei Operation Zitadelle nach. Rums wird jetzt mit jedem Zug stärker; also wenn losgeschlagen wird, dann jetzt!

Alles Glück dieser Welt,
Ihr werdets brauchen.

Arminus
20.05.10, 17:54
Wäre auch dafür, sofort loszuschlagen...

Hohenlohe
20.05.10, 18:00
Ich empfehle sofortiges Eröffnen der Operation "Drossel". Jegliches Zögern wird euch den Sieg dabei kosten. Euer Gegner hat die Gefahr wohl bereits erkannt.Evtl. sind wohl geheimdienstlich relevante Informationen zur anderen Seite durchgesickert...

herzliche grüsse

Hohenlohe, der viel Erfolg wünscht...*lächel*:D:smoke:

Strategicus
20.05.10, 18:16
Die Ari kann den Durchbruch dann sichern. Schlagt zu, solange der Feind noch schwach ist.

Pionier
20.05.10, 21:25
Unternehmen Drossel:

Nach ausgiebiger Überlegung wurde entschieden Unternehmen Drossel sofort zustarten und alle Verbände in ihre Ausgangsstellungen verlegt. Nebenbei vertrieben wir unsere Zeit mit WITP-AE und dem werten Zottelhasen ;)

Stoßraum der II. Schmidt: Mir fallen hier zwei Aspekte auf, ein guter und ein schlechter. Der gute ist das ich hier meine stärksten Verbände zum Angriff stehen habe, welche zum Großteil ausgeruht sind. Das erkennt man zum Beispiel an dem Panzerregiment mit der 19 im Angriff. Auf der anderen Seite steht hier das meiseste Gellände unseren Truppen gegenüber, so müssen Bewaldete Flüsse überquert werden...

Als letzte Aktion wurde der Angriff der Brandenburger durchgeführt, zu diesem Zeitpunkt ist die Lufthoheit des Feindes bereits gebrochen und die Ju-52 werden nicht gestört. Dabei kann Tambov direkt genommen werden, hoffentlich kann ich bis dorthin gleich durchbrechen.

http://img514.imageshack.us/img514/4571/nw1y.jpg

Die IV. Hoth konnte Erfolgreich den Choper an der noch existenten Schwachstelle kampflos überschreiten, leider wollte die Panzerbrigade an der nördlichen Flanke nicht weichen! Von dieser Stelle aus stoßen viele abgekämpfte Divisionen welche schon vor Stalingrad fochten nach Nordwesten vorwärts!

http://img190.imageshack.us/img190/7701/so1bq.jpg

Hohenlohe
20.05.10, 21:30
Na also, jetzt aber ernsthaft ran an den Feind! Klotzen, nicht kleckern!
Zeigt dem Sowjetdiktator Rumsin, wo der richtige Hammer hängt und vernichtet die Bolshewiken...

herzliche grüsse

Hohenlohe, der viel Erfolg wünscht...*lächel*:cool::smoke:

Hohenlohe
20.05.10, 21:51
Ich will ja keinen Streit vom Zaun brechen und mich auch nicht unbeliebt machen, aber im Parallelthread hat einer auf deine Operation "Drossel" ohne Erwähnung des Operationsnamens deutlich hingewiesen mit Screenshot.
Daher hoffe ich mal, dass du das noch gut gebongt bekommst.
Ich finde es halt nur ziemlich unfair, denn ich verrate dir ja auch nix ansonsten von der Gegenseite.
Daher bekamst du wohl auch von unserer Seite diverse Hinweise.
Evtl. sollte man nochmals darauf hinweisen, dass man der jeweiligen Gegenseite nix von den Planungen der anderen Seite sagen soll, denn das verdirbt einem den Spielspass.

herzliche grüsse

Hohenlohe, der lieber mal ehrlich ist...*lächel*:D:smoke:

Pionier
20.05.10, 21:55
Ohne jetzt genaueres zu Wissen, ich meine so unwahrscheinlich ist ein Angriff wie Drossel jetzt ja nicht. Zudem muss die Person ja auch nicht hier gelesen haben und Rums kann es auch so aufgefallen sein. Immerhin sieht er auch schon etwas im Replay und im letzten Replay hatte ich mehr als 11.000 Bewegungen verursacht! :eek: (laut Rums der mich daraufhin beschimpfte :^^:)

Ladegos
20.05.10, 22:04
Also dies da drüben war kein "Hinweis", da hatte nur jemand die gleichen Überlegungen.
Ich glaub auch Rums hätte sehen müssen, wenn er rauszoomt, dass dieser Abschnitt bedroht war.
Wenn jemand zum gleichen reinzufälligen Schluß kommt, bei solch eienr Partie, dann muss das kein Verrat sein.

Pio hat ja kein alleiniges Patent auf die Operation "Drossel", jeder andere Feldherr kann genauso diese Operation geplant haben, auch die Gegenseite kann sowas erkennen.

Edit: Viel zuspät.:rolleyes:

Hohenlohe
20.05.10, 22:04
Es ist sonst nicht meine Art sowas zu erwähnen, aber mir fiel halt auf, dass besagter User einen Mapscreenshot benutzt hat, der deine Planung genau wiederspiegelte und den glaube ich du hier mal gepostet hast, daher stiess mir das entsprechend sauer auf.
Ich bevorzuge es, wenn der jeweilige Gegner selbst darauf kommt.
Natürlich dürfte dem Rums aufgefallen sein, dass du etwas planst, aber ich denke mal, dass er erst durch den deutlichen Hinweis kapiert hat, was du eigentlich planst. Nur soweit mal meine persönliche Meinung, ansonsten halte ich mich immer aus sowas raus und gebe höchstens Tips, aufgrund der im jeweiligen thread genannten Daten.

Aber lassen wirs gut sein, denn ich nehme an, dass du dennoch Erfolg haben wirst und du es dem ollen Rums deutlich schwer machen wirst dich aufzuhalten.

herzliche grüsse

Hohenlohe, der es gut meinte...*seufz*;):smoke:

Nebukadnezar
20.05.10, 22:50
(Kann leider grade nix Inhaltliches kommentieren, aber:)

"Ich könnte mir vorstellen, daß ein Angriff auf Saratov mit einen Angriff auf Woronesh kombiniert wird."
...ist der Komplette Text kombiniert mit einem Screenshot, der auf einem Screenshot von Rums basiertn und genau das zeigt, was geplant war.
Das ganze wurde gepostet nachdem es hier von Pionier als beschlossene Sache genannt war.

Es wirkt auf mich so so als ob jemand sich da nicht den Wunsch verkneifen konnte mit fremden Wissen Eindruck zu schinden.

Pionier
20.05.10, 23:11
Die 1. Kampfrunde birgt schwerste Kämpfe entlang der Gesamten Frontlinie. Ich greife weiterhin am Volkhov, hinter Tula + Drossel, Saratov und Baku an. Die schwersten Verluste erleide ich jedoch beim Unternehmen Drossel, wenn auch nicht bei den Panzern!

An der Vokhov Front gelingt es mir ein Hex einzunehmen.

http://img12.imageshack.us/img12/5772/volkhov1.jpg

Und auch bei Drossel NW gibt es erste Erfolge zu berichten, so gelingt es unseren Divisionen erfolgreich gegen Befestigte feindliche Infanterie Divisionen vorzustoßen unter sehr geringen Panzerverlusten. Auch bemerkenswert - Rums hat die Brücken nicht gesprengt und so fallen diese mir unbeschädigt in die Hände!

http://img210.imageshack.us/img210/6980/nw2.jpg

Im Südosten ist es jedoch nicht so rosig! Mir gelingt es nicht gegen die NKVD Division mit der 78 Sturmdivision vorzudrücken. Der Feind kann hier die Stellungen erstmals halten!

http://img441.imageshack.us/img441/2558/so2v.jpg

Doch nach der Bewegungsphase wird deutlich was mit 40% mehr Bewegungspunkten möglich gewesen wäre!!!

http://img693.imageshack.us/img693/6418/so3g.jpg

Auf dem Wege nach Baku kann unterdessen die Garde Kavellerie gestellt und vernichtet werden. Die Produktion von ~ einer Runde wird dabei vernichtet (T-34).

http://img6.imageshack.us/img6/6719/98392685.jpg

@ Disskusion: Wie gesagt ich halte Drossel jetzt nicht für so überraschend/undurchsichtig, als das ich anderen die Fähigkeit absprechen möchte dies zu erkennen. Anders wäre das bei Unternehmen Frühlingserwachen oder Afrika.

Teddy Suhren
20.05.10, 23:24
Erstmal Glückwunsch zu den Anfangserfolgen!

Ich habe den Screenshot nebst Erklärung auch bei Rums gesehen, aber es erschien mir zweifelhaft, ob das wirklich ein lancierter Tipp war oder einfach ein Hinweis auf den Frontvorsprung. Die Überlegung ist ja, wie Poinier schon sagte, nicht völlig aus dem Nichts entsprungen, sondern jeder, der eine Karte lesen kann, musste damit rechnen. Vielleicht hat der Hinweis Rums unterstützt, mehr Truppen für die Flanken zu schicken, aber unterstellen würde ich da nichts.

Pionier
20.05.10, 23:47
Und es wird weiter gedrosselt, erste größere Erfolge zeichnen sich ab und nachdem die 1. Linie des Feindes gebrochen wurde lernt der Russe auch wieder das übliche laufen!

Das Gelände im nordwestlichen Bereich ist wahrlich abartig, unter schwersten Kämpfen gelingt es nur mühsam und langsam die Doppelgliedrige mit Reserven gespickte Verteidigung zu überwinden.

http://img441.imageshack.us/img441/3549/nw3.jpg

Die Überraschung zeichnet sich bei der Panzerarmee Hoth ab, die noch schwachen feindlichen Stellungen können durchstoßen werden und vor allem kann ich die wichtige Choper Brücke zerstören!

http://img441.imageshack.us/img441/9246/bruecke.jpg

Ich hoffe jedwede feindliche Bewegung nun mit meiner Abrieglung unter der 100% Lufthoheit unterbinden zu können!

http://img9.imageshack.us/img9/9092/so4x.jpg

Pionier
21.05.10, 00:17
Diese Runde werden fast nur Brücken zerbombt, der große Durchbruch im NW bleibt leider aufgrund Gelände / Doppelgliedrigkeit verweigert! :(

http://img163.imageshack.us/img163/3687/drossel1.jpg

Duke of York
21.05.10, 00:42
Das sieht doch nicht schlecht aus. :)

3 Fragen dazu:

Wie viele Runden können die Brandenburger ca. durchhalten, bis sie rausgehauen werden müssen?

Ist Eure Aufklärung halbwegs verlässlich? Stehen zwischen den 2 Stoßarmeen wirklich kaum feindliche Truppen?

Nächste Runde wird dann mit Ari-Unterstützung angegriffen? Oder ist die noch zu weit weg?

Pionier
21.05.10, 00:57
Ein wichtiger Teilerfolg kann errungen werden, eine sehr wichtige Straßenkreuzung fällt in deutsche Hand und macht die Lage der bedrohten Sowjetverbände nahezu Aussichtslos!

http://img97.imageshack.us/img97/6906/drossel2.jpg

Hohenlohe
21.05.10, 06:29
Kann leider die Screens der letzten beiden Posts nicht angezeigt bekommen, aber ich drücke euch mal die Daumen, dass ihr wieder deutliche Erfolge haben werdet...*lächel*

herzliche grüsse

Hohenlohe, der Pionier alles Gute wünscht...*daumendrück*:D:smoke:

G.L.vonBlücher
21.05.10, 08:05
Das lief ja fast besser als erwartet. Glückwunsch werter Pionier! :)

21.05.10, 08:25
(Kann leider grade nix Inhaltliches kommentieren, aber:)

"Ich könnte mir vorstellen, daß ein Angriff auf Saratov mit einen Angriff auf Woronesh kombiniert wird."
...ist der Komplette Text kombiniert mit einem Screenshot, der auf einem Screenshot von Rums basiertn und genau das zeigt, was geplant war.
Das ganze wurde gepostet nachdem es hier von Pionier als beschlossene Sache genannt war.

Es wirkt auf mich so so als ob jemand sich da nicht den Wunsch verkneifen konnte mit fremden Wissen Eindruck zu schinden.

So war es hier übrigens auch als Rums ins seinem AAR seine Offensive auf Tula bekannt gab: erst DANACH gab es hier mehrmals Hinweise die diese Stadt beinhalteten!! Da kann man nur an alle Regenten appelieren fair zu bleiben!

@Pio: Einfach Klasse Euer AAR und Euer Spiel!

Komischer Kunde
21.05.10, 08:35
Es freut den Komischen Kommandaten, dass es Euch gelingt weiterhin Erfolge einzufahren. Möge das Unternehmen Drossel im Nachhinein mit dem verdienten Beutechampagner begossen werden...! (Damit meinen wir jetzt nicht diese Krimskoye-Plörre!)

:prost:

Pinky
21.05.10, 09:35
Die anfänglichen Erfolge sind sehr erfreulich. Selbst wenn nicht alles nach Plan verlaufen ist, so kann man doch von einem vollen Erfolg sprechen. Ich frage mich, ob es nicht besser gewesen wäre statt dem Kradregiment bei den Brandenburgen die Fliegerßcounter zu bombadieren. Vielleicht wäre es euch möglich gewesen nicht nur die Luftüberlegenheit aufrecht zu erhalten, sondern auch noch den ein oder anderen Coutner zu beseitigen.

Wollen wir hoffen, dass Rumms jetzt nicht in der Lage ist, massive Verstätkungen in die Nahtstelle der Brandenbruger zu werfen, sonst könnte es zumindest ein bisschen Kritisch werden.

Habt Ihr Euch überlegt, ob es angesichts des bereits sehr großen Erfolges an den Durchbruchstellen, vielleicht nicht besser wäre einen Teil der hinzugezogenen Artillerie für einen Sturm auf Saratov zu nutzen. Für das halten der Kesselwände sollte ja nicht die gesamte Masse von Nöten sein und wenn man noch den Schock hat, dann sollte man ihn doch ausnutzen.

gruß Pinky

Hohenlohe
21.05.10, 09:50
Ich würde eher dazu raten alle Kräfte darauf zu verwenden den Kessel dicht zu machen und auch dann zu halten, denn Rums wird alles unternehmen dies zu verhindern. Saratov ist m.E. danach noch möglich ehe der Schlamm kommt.

herzliche grüsse

Hohenlohe, der auf den nächsten Bericht wartet...*lächel*:D:smoke:

G.L.vonBlücher
21.05.10, 10:04
Wir denken auch man sollte die Kräfte zusammen halten und sich auf eine Operation, beziehungsweise Zwei sind es ja derzeit, konzentrieren. Ein zerreissen der Kräfte um dann zu viel auf einmal zu wollen ist eher kontraproduktiv. Wir erinnern uns da an einen kleinen Herren, Vegetarier mit markantem Schnauzbart, der seine Heeresgruppe Süd auch zerriss um damit die Kräfte zu sehr zu verringern. ;)

Hohenlohe
21.05.10, 10:08
Der werte Blücher denkt doch nicht etwa an unseren allergrössten Feldherrn, der immer so besondere Eingebungen hatte...??:^^:

herzliche grüsse

Hohenlohe, der es mehr mit Guderian hält:Klotzen, nicht kleckern...*lächel*:D:smoke:

Alith Anar
21.05.10, 10:30
So war es hier übrigens auch als Rums ins seinem AAR seine Offensive auf Tula bekannt gab: erst DANACH gab es hier mehrmals Hinweise die diese Stadt beinhalteten!! Da kann man nur an alle Regenten appelieren fair zu bleiben!


Ich habe das auch mitbekommen.
Aber sind die kommentare nach meiner Beobachtung erst nach Anlauf der Offensivhandlungen durch Rums gekommen und nicht schon während der Vorbereitungsphase. Rums hatte bis dahin noch nicht einmal in erwägung gezogen das es so etwas wie Drossel geben könnte, sondern hat sich voll auf Saratov konzentriert. Das ist dann schon ein kleiner Unterschied. Auch wenn ich es nicht so kritisch gesehen habe, da Rums da mal wieder in eienr Resignationsphase war.

@ Pionier
Ich bin gespannt wie es weitergeht :)
Noch mal ne Frage zu den Brandenburgern. Können Sie rechtzeitig entsetzt werden?

Ich bin auch dafür erst den grossen Kessel zu schliessen und Saratov dann später zu nehmen. Wobei das auch davon abhängt, wie schnell der Kessel trockengelegt werden kann, denn da sind noch einige recht kampfkräftige Einheiten drin aufgestellt.

Pinky
21.05.10, 11:52
Es geht nicht darum, das Schließen des Kessels zu vernachlässigen, sondern die Artillerie, die meiner Meinung nach dazu nicht benötigt wird, gewinnbringender yi verwenden. Was sit denn der große Nutzen von Artillerie bei einer schnellen Zangenbewegung? Sie ist nur sinnvoll beim Verteidigen der Kesselwände und dem Eindrücken desselbigen. Bei ersterem ist keine riesige Menge an Artillerie von Nöten (auch wenn sie es sicher sicherer machen würde). Bei letzterem wird sie sicher punktuell eingesetzt um einen Durchbruch zu schaffen, allerdings ist hier meiner Meinung nach entscheidender, wie Pionier die Situation einschätzt. Glaubt er den Kessel ohne große Verluste halten zu können, gibt es keinen Grund nicht parallel auf Saratov vorzustoßen um den letzten Schockbonus auszunutzen. Wann der Kessel geschlossen wird spielt ja angesichts der Neuaufstellungen und nur begrenzten weiteren Offensivplänen eine untergeordnete Rolle.

Hier nochmal in kurz:

1. Sicherung des Kessel
2. Ausnutzen des Schock von Fall Blau
3. Bereinigen des Kessel

Das ist meiner Meinung nach die Prioritätenliste.

gruß Pinky

Pionier
21.05.10, 12:44
Der Abschließende AAR mit allen wichtigen Abschnitten erfolgt später oder am Wochende, an dieser Stelle sei bemerkt das ich Wert darauflege keine politischen Personen aus der Zeit des zweiten Weltkrieg die durch Menschenverachtende weise aufgefallen ist in diesem AAR zuerwähnen! Ich spiele um mich taktisch,operativ oder strategisch mit meinem Gegner zu messen.

Zur weiteren Vorgehensweise:

Die Zielsetzung des Unternehmens Drossel ist es die sowj. Armeen im Woronescher Frontbogen zu vernichten. Und dies habe ich wie bereits im Namen angedeutet auf nur eine Art vor - ich will sie erdrosseln - also aushungern. Der ohne Artillerie Unterstützung ausgeführte Durchbruch hat mich etwa 1.400 schwere Schützengruppen an beiden Stoßrichtungen gekostet, wovon etwa 1.000 Totalverluste darstellen! Diese Verluste lohnen sich nur dann wenn ich jetzt die verbleibenden drei sowj. Armeen im Woronescher Frontbogen aushungere, eben weil ich dadurch keine Verluste erleide. Dies ist das Primärziel der Unternehmung!

Die neue Frontlücke wird Rums nun so schnell wie möglich stopfen und wenn er realisiert das ich seine Armeen lediglich aushungere wird er vielleicht Anfangen zuversuchen durch meine Linien in den Kessel Durchzubrechen, diesen Korridor muss ich jedoch mit aller Macht halten. Der positive Nebeneffekt von Drossel ist nun das Rums Saratov nicht weiter verstärken wird (können), somit erhalte ich die Chance evt. doch Saratov relativ Zeitnah zu erobern.

Zum Einsatz der Artillerie kann ich nur bemerken das diese tatsächlich teilweise nun für Saratov abgezogen werden, oder an ausgewählte Frontabschnitte verteilt wird. Eine derartige Artillerie Massierung werde ich derzeit zumindest nichtmehr benötigen, allerdings braucht die Volkhov Frontlinie ein paar Regimenter.

Zur Lage der Brandenburger werde ich im bebilderten Abschlussbeitrag ausführlicher eingehen.

21.05.10, 13:59
Ich habe das auch mitbekommen.
Aber sind die kommentare nach meiner Beobachtung erst nach Anlauf der Offensivhandlungen durch Rums gekommen und nicht schon während der Vorbereitungsphase.

Sorry, dass ich diese unselige Diskussion nochmal anheize, aber das ist so nicht richtig. Rums gab seine Offensive auf Tula am 9.3. bekannt, in Pios AAR war das Wörtchen "Tula" dann ab dem 13.03. plötzlich gehäuft zu lesen. Sah schon sehr nach einem Tipp aus (Denn vorher war von Tula nie die Rede).

Das der Frontbogen von Rums zurückgenommen werden sollte versuchen viel ihm schon lange begreiflich zu machen (siehe z.B. mein Post am 9.3. und andere auch davor!).

Und, dass hier alles schreit, dass Pio schnell angreifen soll, weil drüben eine Diskussion läuft den Bogen jetzt doch noch schnell zurückzunehmen, kann zwar einerseits gerecht sein (wenn es nämlich stimmt, dass die Regenten die dort diese Forderung stellten hier gespickt haben) kann aber auch andererseits sehr, sehr unfair sein (dann nämlich wenn sie nicht gespickt haben). Da die Unschuldsbehauptung gilt haben für mich offensichtlich erstmal nur die falsch gehandelt die hier offen aus dem anderen AAR berichtet haben.

Pionier
21.05.10, 16:09
Also wie gesagt Drossel halte ich nicht für allzuschwer zu erkennen, zum Thema Kampfauftrag Vernichter(Tula) kann ich bemerken das auf Tula am 7.3. eingegangen wurde. Hier habe ich im Anhang all jene künftigen sowj. Verstärkungen eingezeichnet die derzeit nicht ankommen können, dort ist auch Tula (http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=602349&postcount=1447) aufgezeichnet.

Die Regenten müssen auch sehen, dass Rums und Ich sehr viel über ICQ miteinander kommunizieren und somit nicht alles hierher dringt. So hat Rums wohl noch in der Entscheidungsphase über ein paar Wochen hinweg von einer Offensive im Raum Moskau gesprochen. Auf der anderen Seite habe ich mit Vernichter über einen dt. Angriff im Raum Tula schon Ende Februar Diskutiert.

Also halten wir fest, parallele AARs bringen nuneinmal die Gefahr das Leser, welche über Informationen aus beiden AARs verfügen sich denken:"Das ist doch offensichtlich, dass muss er doch sehen!" Ich möchte auch explizit nochmal darauf verweisen das Rums in Runde 107 über 11.000 Beweungen von mir im Replay hatte, normal sind etwa 6.000 und wenn man das Replay schaut dann kann man schon Offensivebemühungen sehr gut herrausfinden. Ich hoffe das Thema ist jetzt gegessen, weniger offensichtliche Unternehmen wie z.b. Nordwind erörtere ich im Vorfeld eh nur mit auserwählten Regenten eben um solche Probleme zu vermeiden.

Eine Karte über das Unternehmen Drossel halte ich jedenfalls für nicht schlimm, eben weil jeder darüber Vermutungen anstellen kann.

Pionier
21.05.10, 16:54
Zur Aufklärungsfähigkeit im Szenario:

Derzeit habe ich noch bis zum Herbtschlamm einen Vorteil bei der Aufklärung gegenüber Rums ~ 10%. Rums erhält jetzt im Herbst einen Bonus, währendessen ich einen Malus erhalte - nächstes Frühjahr bekommt er seinen letzten Bonus.

Damit will ich sagen: Ich kann derzeit mir ein sehr sehr gutes Bild über seine Verlegungen machen, Rums sieht derzeit Zirka 10% weniger.

http://img198.imageshack.us/img198/5924/aufklrung.jpg

Pionier
22.05.10, 00:50
Abschließender Bericht:

Volkhov Front: Schwere Kämpfe, man merkt deutlich wie beide Seiten ihre Reserven verbrennen, Rums will einfach nicht das westliche Ufer aufgeben!

http://img571.imageshack.us/img571/4996/nord1.jpg

Vor Tula gelingen mir diese Runde überhaupt keine Erfolge!

http://img28.imageshack.us/img28/3872/tulae.jpg

Großlage Drossel: Hier sind meine Vorstellungen eingezeichnet!

http://img248.imageshack.us/img248/8452/drossel.jpg

Rums hat kaum noch Bewegungsfähige Einheiten in der Nähe meiner Brandenburger, so habe ich die Hoffnung, dass er meinen Brandenburgern nicht gefährlich werden kann!

http://img10.imageshack.us/img10/6906/drossel2.jpg

Vor Saratov geht es derweil kaum weiter...

http://img7.imageshack.us/img7/988/saratov.jpg

Aber dafür wird Baku bald befreit werden!

http://img718.imageshack.us/img718/8797/bakuz.jpg

Alith Anar
22.05.10, 00:59
Darf man mal fragen was Ihr östlich der 57. Armee bombardieren wollt?
Helft Ihr den Russischen Bauern beim Felder umpflügen? Da ist weit und breit keine Brücke oder Fluss zu sehen :D Oder dient ddieser Kreis nur zu erklärung ?

Arminus
22.05.10, 01:28
Darf man mal fragen was Ihr östlich der 57. Armee bombardieren wollt?
Helft Ihr den Russischen Bauern beim Felder umpflügen? Da ist weit und breit keine Brücke oder Fluss zu sehen :D Oder dient ddieser Kreis nur zu erklärung ?Ist wohl die Legende...

Pionier
22.05.10, 12:30
Gelber Kreis = Legende (wie Arminus ohne 2 i sagte)

Generell sehe ich für Rums jetzt zwei Handlungsalternativen bzgl.
der Lage der drei Armeen.

A) Er versucht sie zu retten, wird von meiner Abrieglung zerschlagen und verhungert relativ schnell.
B) Er bleibt stehen und ich kann 1-2 Monate seine Armeen belagern.

Ich bin gespannt!

Arminus
22.05.10, 13:00
(wie Arminus ohne 2 i sagte)Nach all den Jahren! Endlich... :D



Drücke Euren Brandenburgern die Daumen!

Pionier
22.05.10, 22:56
Hier noch einmal eine ähnliche Situation vom Anfang der Partie bei Kharkov, Rums hat diese Truppen versucht zurückzunehmen und dadurch konnte ich den Kessel schnell vernichten...
Von daher hängt es stark von Rums ab wielange ich die drei Armeen bei Drossel belagern muss! Hier der Link (http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=562281&postcount=269) zum alten Bericht.

http://img42.imageshack.us/img42/5269/kessel.jpg

Pionier
25.05.10, 22:01
Gemetzel am Volkhov
5. bis 7. Juli 1942 - Turn 109

Lagebericht:

Eine der besten Runden von Rums, nach meiner Ansicht hat er dieses mal sich nur wenige Fehler erlaubt - er lernt dazu! Er greift im Woronescher Frontbogen die abgeworfenen Brandenburger nicht an, sondern wirft mir stattdessen viele kleine Panzerbrigaden und motirisierte Brigaden in den Stoßraum. Auch seine Armeen lässt er eingegraben und nimmt sie nicht zurück. Zusätzlich bombardiert der Feind im Stoßraum der II. Panzerarmee Schmidt wichtige Eisenbahn Brücken mit Erfolg. Auch gelingt ihm ein Einbruch welcher ihn bishin zur unserer Artillerie führt! Und dazu die erfolgreichen Angriffe bei Nova Ladoga.

http://img412.imageshack.us/img412/5945/vo109.jpg

Die Volkhovfront: Inzwischen wird das hier mein Sorgenkind, trotz Fall Blau Bonus gelingt es mir nicht den Feind nachhaltig hinter den Volkhov werfen zu können. Er kann mir sogar beständig Truppen nicht nur entgegenwerfen, sondern auch mich wieder zurückwerfen. Diese Runde hätte er sogar fast seine Brückenköpfe noch ausweiten können, meine Truppen sind hier einfach zu erschöpft. Daher habe ich zwei Inf. Div. aus Stalingrad die für Drossel eingeplant waren durch seine Abrieglung im Norden bis nach Leningrad verlegt. Und ich werde das PzR der 16. PzD einsetzen, dieses wollte ich ursprünglich noch schonen. Das PzR der 24. PzD ist derweil auf 15% Stärke gefallen! Die Lage Stufe ich derzeit als kritisch ein.

http://img413.imageshack.us/img413/3333/volkhov.jpg

Unternehmen Drossel: Hier rächt es sich in der Vorrunde nicht eingegraben zu haben, der Feind bricht mit einer Division durch unsere Linien und kann sich auf der wichtigen Zufahrstraße platzieren und diese sperren. Zudem hat Rums von Tuapse gelernt und lässt meine Brandenburger nun links liegen, er wirft lieber Blockadeeinheiten in meine Stoßrichtung und gräbt seine verbleibenden Divisionen nicht aus und lässt sie stehen.

http://img695.imageshack.us/img695/895/schmidtk.jpg

Besonders deutlich lässt sich seine Verzögerungstaktik aus der Südöstlichen Stoßrichtung erkennen, Rums will hier Zeit gewinnen!

http://img139.imageshack.us/img139/953/hoth.jpg

Abschließend ein Bild der Situation von Murmansk!

http://img227.imageshack.us/img227/4134/murmansk.jpg

Hohenlohe
26.05.10, 01:19
Tja, euer Gegner hat offenbar dazugelernt, aber lasst euch nicht entmutigen, denn noch habt ihr gewisse Vorteile, die es zu nutzen gilt.
Versucht gewisse Angriffsschwerpunkte aufrecht zu erhalten und haltet den Druck auf seine Fronten auch weiterhin aufrecht, soweit wie möglich.

herzliche grüsse

Hohenlohe, der ziemlich mitfiebert...*lächel*:D:smoke:

Nebukadnezar
26.05.10, 02:18
1.Drossel/Verzögerung:
Dass Rums Blockadeeinheiten verteilt, lässt euch langsamer vorrücken, aber da ihr keinen Zeitdruck habt solange die Kesselung gelingt, ist das noch kein wirkliches Problem.
Ärgerlicher wäre es, wenn er gleichzeitig Einheiten herankarrt für einen Gegenangriff....sieht aber nicht so aus, oder? Ihr hattet geschrieben im Bild, dass er starke Verbände heranführt? Wo sind die?
Unangenehm wird es, wenn das von euch angestrebte Verlustverhältnis schlecht wird. Auch wenn einige MP-Einheiten im Weg stehen: versucht die zu umgehen, wenn sie nicht sofort weichen. HRS-Verluste gegen sowas wäre unangenehm.
Ich hatte zu Beginn befürchtet, dass ihr einen überhasteten Angriff durchführt ohne entlang des Stroms Kontakt zum Russen aufzunehmen...aber das habt ihr sehr gut hinbekommen :)
Probleme könnten dabei auftreten die gewünschte Eisenbahnlinie ganz unter eure Kontrolle zu bekommen, die südöstlich aus Tambov herausführt. Hier kann er relativ leicht was zuführen.

2. Nova Ladoga:
Ganze Regimenter zu verlieren ist sehr ärgerlich. Um die Angriffe weiter zu führen, könnte es hilfreich sein auf Artillerie zu warten und ein paar frische Einheiten zum Rotieren zu benutzen. Die zuletzt gezeigten Screens hatten euch meist zwar die Hex erobert gezeigt, aber die Besetzung musste dann mit sehr schwachen Einheiten erfolgen, obwohl ihr seine Fähigkeit zum Gegenangriff dort selbst genannt hattet.
Wart ihr von schwächerer Gegenwehr ausgegangen?

Pionier
26.05.10, 10:50
Vor den Kämpfen: Jetzt etwas ausführlicher als heute Nacht. Ich verspreche mir vor allem an der südlichen Straße ordentlich vorranstoßen zu können und so den Feind doch noch schnell einzukesseln. Die 8. ital. Armee setzt währendessen ihre Angriffe im Norden von Drossel fort.

http://img263.imageshack.us/img263/8452/drossel.jpg

Kurfürst Moritz
26.05.10, 10:57
Sieht aber nicht sooo schlecht aus.

Wieviel Kilometer sind die beiden Sturmspitzen noch voneinander entfernt?
50?

G.L.vonBlücher
26.05.10, 10:59
Sieht eher aus wie 100 Kilometer.

Pionier
26.05.10, 11:55
Auf dem Bild sind je nach Messpunkt 70-120 Kilometer zwischen den beiden Stoßkeilen.

@ Nebu: Auf der Strecke Gorky - bis zum Choper sind Eisenbahnwagongs liegen geblieben, daher spreche ich mal von starken zuführungen. ;) Auch hat der Feind Truppen aus Tula abgezogen und erfolgreich gegen meine Ital. eingesetzt.

Bei Nova bin ich davon ausgegangen das Rums sich passiv verhält bis nach Fall Blau. Eine Fehleinschätzung, wenn ich aber jetzt stehen bleibe fürchte ich wird er weiter versuchen zu drücken. Und Immerhin muss er über den VOlkhov hinweg angreifen wenn ich ihn immer wieder zurück dränge. Deswegen greife ich hier unter anderem auch weiter an.

Ribak
26.05.10, 16:09
Jetzt wird es eine richtig heiße Partie :D

Die Kesselung sollte gelingen, einzig die Aushungerung wird ein schwieriges Ding ... immerhin sieht man am ersten Screen, wie Rums massig Einheiten von Gorkij in den Süden wirft - ein Gegenangriff nach dem Ende von Fall Blau darf wohl nicht ausgeschlossen werden.

@Pionier: Seht ihr den Leningrader Kessel durch den Vormarsch am Volkhov in Gefahr?

Pionier
26.05.10, 16:18
Das Gemetzel geht von neuem los, die erste Angriffe bringt leichte Erfolge vor Nova Ladoga. Dabei stellt sich die außerordentliche Kampfkraft der 3. LW Feld Div. herraus, sie hat eine Erfahrung von 85!
@ Ribak: Aufgrund der Situation am Volkhov sehe ich eine Sprengung meines Kessels zumindest für Rums möglich. Evt. kommt er schlimmstenfalls noch auf die Idee aus dem Kessel anzugreifen. Genügend Truppen hätte er vorhanden. Nächste Runde habe ich jedenfalls drei frische Inf. Div. an der Front!

http://img706.imageshack.us/img706/2603/panzery.jpg

Ansonsten erziehlt noch die 8. ital. Armee einen Einbruch in ihrem Abschnitt. Ungefähr 50% der klein Einheiten kann meinem 1. Angriff Widerstehen, so unter anderem die Inf. Div. welche Rums auf die Bahnlinie bewegte.

http://img19.imageshack.us/img19/2348/italb.jpg

Pionier
26.05.10, 16:41
Und die Kämpfe laufen weiter...

Volkhov Front: In der letzten Runde konnten keine Erfolge erziehlt werden.

http://img35.imageshack.us/img35/3774/nova1j.jpg

Dafür ging es allerdings bei Saratov vorran!

http://img199.imageshack.us/img199/6515/saratov1.jpg

Und hier einmal die Zuführung der von mir erkannten Verbände zum Gebiet von Drossel:

http://img191.imageshack.us/img191/8674/gro1.jpg

Pionier
26.05.10, 17:57
Die Kämpfe am Volkhov nehmen weiter an Intensität zu! Mithilfe des neuen PzR gelang uns die Eroberung einer wichtigen Straßenkreuzung.

http://img256.imageshack.us/img256/5274/nova2tb.jpg

Vor Baku löst sich derweil das Regiment Westerland auf -.- Es wird allerdings wieder aufgestellt. Baku fällt in deutsche Hände.

Senator79
26.05.10, 18:19
[...] Baku fällt in deutsche Hände.


Die Nachricht ist so ein bißchen zur Randnotiz verkommen. Mit Absicht?

Arminus
26.05.10, 20:45
War auf den letzten Screens ja schon zu erkennen, dass es nur noch eine Frage der Zeit war...

Pionier
27.05.10, 15:09
Rundenende 109

Nachfolgend habe ich alle Verlustindikatoren grafisch aufbereitet, sofern ich sie noch herraus finden konnte. Der erste Wert ist von Runde 50 und stellt somit das Ende von Taifun dar, zwischen Taifun und Fall Blau (355) hat sich Rums erholt und man erkennt das es mir nichtmehr möglich war trotz höherer Verluste Rums auf das geleiche Niveau zu heben. Immerhin ist die Produktion von Rums soweit gesunken das er sich nicht so schnell erholen wird wie im Winter '41/'42.

http://img15.imageshack.us/img15/8484/vikc.jpg

Die Allgemeine Lage sieht vielversprechend aus, Drossel stellt sich als erfolgreich herraus - geschätzte 5.000 Schützengruppen befinden sich im Woronescher Kessel und werden ausgehungert. 14 Wochen verbleiben noch ungefähr bis zum Schlamm und es fehlt nur noch Saratov! Die Frage ist: Was mach ich jetzt mit der restlichen Zeit? Die Aushungerung des Kessels veranschlage ich mit 5-6 Wochen. Die weiße Linie stellt meine angestrebe Winterfrontlinie dar.

http://img695.imageshack.us/img695/5336/quera.jpg

Am Ende des Turns stellt sich die Situation an der Volkhovfront entspannter aber nich sicher dar. In einem letzten Kraftakt ist es gelungen - unter Zuhilfenahme des 2. PzR - den Feind über den Strom zu werfen, aufgrund mangelnden Platzes lösten sich sogar drei Counter von ihm auf! (TOAW erlaubt maximal 9 Counter pro Hex und Rums hatte auf dem Fluss zuviele)
Ich erwarte das ich ein Hexfeld bei seinem Gegenstoß verlieren werde, hoffentlich halten die anderen.

http://img440.imageshack.us/img440/8441/endenova.jpg

Das Flugfeld südlich Serpuchov konnte nach zähem ringen von unseren Männern erobern werden. Nachdem die kämpfe über eine Woche dauerten und kein Einbruch erziehlt werden konnte, wurde entschieden das PzR der 22. PzD einzusetzen. Augenblicklich brach der Widerstand zusammen wie schon bei Tula hat der Feind unseren ausgeruhten PzR nichts entgegenzusetzen. Es hat den Anschein als wenn ich mit ausgeruhten Panzern jede Stellung des Feindes durchbrechen kann.

http://img694.imageshack.us/img694/6108/endetula.jpg

In den letzten drei Tagen konnte erfolgreich der Stoßraum verbreitert werden, auf 20 Kilometer breite gelang es und 10 Kilometer tief zu stoßen. Nun stehen uns jedoch vier Garde Infanterie Divisionen entgegen, die Führung überlegt ob es sich evt. lohnen könnte über die Wolga nach Engels zustoßen und Saratov von Osten zu bedrohen. Aufjedenfall wird versucht werden die Eisenbahnbrücke Kreuzung südlich Saratov einzunehmen.

http://img340.imageshack.us/img340/4290/endesaratov.jpg

Sieg und Freude am kaspischen Meer! Während Baku fällt löst sich das Elite Regiment Westland auf. Die Wiederaufstellung erfolgt statt einem Erfahrungswert von 95 wahrscheinlich nur mit 80 +- Würfelergebnis beim ersten Kampf! Da hätte ich lieber eine Runde länger gewartet als das Regiment dafür evt. zu verlieren.

http://img38.imageshack.us/img38/2129/bakus.jpg

395 VVS Flugzeuge können diese Runde abgeschossen werden, damit kann der Trend der letzten Runden forgesetzt werden, doch auch unsere eigennen Verluste sind nicht auf dauer tragbar. Nachdem die Anzahl der einsatzbereiten HE-111 auf knapp 50% gefallen ist werden diese ab der folgenden Runde keine Einsätze mehr fliegen.

http://img31.imageshack.us/img31/1057/flugzeuge.jpg

Drossel wird extra behandelt.

Le Prînglé
27.05.10, 15:16
Musste mir bei dem Betrachten der Frontlinie verdutzt die Augen reiben... Eine riesige Südfront! :D

Aber sehr gut, nobler Pionier - das sieht sehr vielversprechend aus, finde ich! :)

Duke of York
27.05.10, 15:21
[Die Frage ist: Was mach ich jetzt mit der restlichen Zeit?

Ari vor Nova Lagoda in Stellung bringen und die dichte Frontlinie beschießen? Das scheint ja momentan der Frontabschnitt mit der höchsten Truppenkonzentration zu sein und höchstwahrscheinlich auch Ausgangspunkt der russischen Winteroffensive. Da schadet es doch nix, wenn man schonmal vorsorglich beim Iwan die Reihen etwas lichtet.:D
Evtl. kann man ja sogar Nova Lagoda selbst erobern und damit Rumms zur Gegenoffensive zwingen.

Pinky
27.05.10, 16:42
Ich möchte der Anmerkung des werten Duke zustimmen. So wie ich die Planungen verstanden habe, ist es das Ziel Rumms Winteroffensive festzulegen. Mit der Eroberung von Nova Ladiga und entsprechender Sicherung wäre Rumms gezwungen nicht nur Nova Ladoga anzugreifen, sondern das auch möglichst bald. Schafft Ihr es diese Stellung noch vor dem Schlamm zu sichern, wird er vielleicht zu einem überhasteten Vorstoß genötigt, der Euch zu Gute kommt. An sonsten sollte die Front konsolidiert und Artillerie an mögliche Schwerpunkte verlegt werden.

Sind sonstige Offensivoperationen abgesagt worden?

gruß Pinky

Pionier
27.05.10, 16:48
Nein Unternehmen Nordwind steht noch aus. Ich sehe aber derzeit kaum noch Potenziale die sich lohnen könnten.

Ribak
27.05.10, 17:58
"Die Frage ist: Was mach ich jetzt mit der restlichen Zeit?"

Nach Polen zurückziehen und Barbarossa im Frühjahr noch einmal versuchen ;-)

Blastwarrior
27.05.10, 23:18
mmh im Süden warum rückt ihr da nicht bis zur Eisenbahnlinie vor?

Pionier
28.05.10, 14:55
Unternehmen Götterdämmerung

Ich habe heute einmal Unternehmen Götterdämmer - neuer Name dank Pinky - durchgeplant, was meint die Generalität? Ein semi konzentrischer Angriff von allen Ecken könnten die starke Frontlinie zerreißen.
Für die Entscheidungsschlacht würde ich alles zusammenziehen. D.h. alle Flugzeuge, alles an Artillerie und alle Pz und PzG Div. Die Flugzeuge und Artillerie jedoch erst zum Schluss.

Bei einem Start um 126 verbleiben noch 10-12 Runden, wenn bis dahin nicht Moskau gefallen ist, wird es eh nichtmehr fallen.

http://img404.imageshack.us/img404/2993/unternehmene.jpg

Canton
28.05.10, 15:12
Aufgrund eurer Erfolge bleibt ja nicht mehr viel übrig. Moskau oder eingraben :) Also warum nicht?

Ladegos
28.05.10, 15:19
Ich wäre dafür, nur wegen dem "Knalleffekt".:D

Preussenhusar
28.05.10, 15:23
Warum würde Moskau später nicht mehr fallen ?

PH

Cerreal
28.05.10, 15:39
Denke mal weil es für Rums jetzt Truppenmäßig nur noch nach oben geht.

An den werten Pionier. Ich bedanke mich für diesen tollen AAR in einem mir völlig fremden Spiel. Ach wenn ich keine Ahnung habe, habt ihr es stets verstanden den Schlachtverlauf spannend zu schreiben und verständlich zu erklären.

Ich wünsche euch noch viel Erfolg im Ringen mit Rums.

Karl von Lothringen
28.05.10, 15:58
Seid gegrüßt!

Also der Plan ist sehr vielversprechend, leider wird, wenn Saratov fällt, Rums Truppen in den Norden karren, d.h. ihr könnten Saratov einfach weiterhin bedrohen. Weil 15% sind besser als 5%. Es geht nur darum, dass er nicht genügend Truppen vor Beginn der Operation nach Moskau bringt. Weil alles was dort ankommt ist unterbesetzt bzw. unterversorgt und unerfahren. Wenn ihr nur eine Linie (wenn auch dicke) Linie zu durchbrechen habt, werden ein paar schwache Infantriedivisionen die dann dort eintreffen keinen Unterschied mehr machen, denn seine Elite wird sich sicher bei Saratov und Nova L. befinden.

auf bald

Setsches
28.05.10, 16:14
Werter Pionier,

auch unser Dank sei Euch, ob dieses brillianten AARs, gewiss. Auch habt Ihr uns dieses Spiel erst richtig schmackhaft gemacht. Wir sind zwar noch blutiger Anfänger, allerdings wird es langsam besser.

Im übrigen verklagen wir euch, da wir aufgrund dieses Spiels zu nichts anderem mehr kommen. :D;)

Viel Erfolg für Unternehmen E(deltraut) :D:prost:

Gruß,

Setsches

Pinky
28.05.10, 16:20
Man möge mir meine Zurückhaltung verzeihen, aber ich würde, von strategischer Seite aus, von dieser Aktion absehen. Natürlich wäre es sicher eine große Freude und man spielt ja auch um Spaß zu haben und nicht um zu gewinnen. Trotzdem glaube ich, dass es Euch nicht müglich sein wird bis nach Moskau vorzustoßen. Meines Erachtens wäre es im Sinne der Truppenvernichtung besser im Westen von Moskau die schwachen Divisionen egzukloppen und damit einen Vorstoß auf Moskau anzudeuten. Darüber hinaus würded ihr gutes Defensivgelände gewinnen, was sicher in Hinblick auf die kommenden Verteidigungsschlachten kaum zu vernachlässigen ist.

Nebenbei bemerkt, wäre ein Aufmarsch von solcher Größenordnung auf keinen Fall vor dem Feind geheim zu halten. Viele Optionen habt ihr im Norden nicht mehr und es wird Rumms sicher nicht schwer Fallen Eure Absichten zu durchschauen.

Das ganze ist wie ich finde sehr an Zitadelle angelegt, Siegen oder Untergehen, da die Verluste sicher enorm sein werden.

Glücklicherweise muss man bekanntlich nicht auf Strategen oder die Vernunft hören ;)

Also auf nach Osten, stets nach Osten! Haut den Russen ordentlich was vor den Latz :fecht:

Sich auf spannende Gefechte freuend Pinky

P.S. als alter HoI Fan würde ich bitten die Operation in Götterdämmerung umzubenennen. Je nach Ausgang kann man das hinterher frei interpretieren

Strategicus
28.05.10, 16:23
Mutig, mutig, werter Pionier! Ich wünsche viel Erfolg!

Chromos
28.05.10, 21:30
Warum würde Moskau später nicht mehr fallen ?

PH

Werter Husar,

dieses Szenario ist darauf ausgelegt, das der Russe auf(fast) jeden Fall Berlin erreicht.

Also geht es ab dem Winter 42/43 nur noch zurück, weil der Russe aufgrund des Szenario-Designs abnorme Massen an Einheiten und Boni bekommt.

Grüße!
Chromos

der im Übrigen für die Eroberung Moskaus plädiert. Auch wenns schwer wird.

Ribak
28.05.10, 22:52
Die Ratio in mir ruft: Nicht! Das wird verheerend!
Aber das Tier in mir will Blut sehen :D

Ein spannender Cliffhanger^^

Pionier
28.05.10, 23:07
Beim End of Turn anschauen machte ich folgende Entdeckung:

http://img709.imageshack.us/img709/3940/rumnen.jpg

:)

Lewis Armistead
29.05.10, 07:59
Und was sagt uns das jetzt als TOAW-Nicht-Besitzer? :D

Pionier
29.05.10, 09:32
Das die rumänische Garde Grenz Division Elite ist. Sie hat einen Fertigkeitslevel 100/100. Während die 35. Reserve Division schon rennt wenn sie nur Russen riecht, kämpft die Garde und weicht nicht zurück. Diese Division ist stärker als ein deutsches Regiment. :) Die Reserve wäre das nicht.

G.L.vonBlücher
29.05.10, 11:57
Also wir würden auch zu "Operation E" raten. Es wäre ein gewalltiger Prestige Gewinn als auch ein psychologischer Stoß in Rums Seele. Und sollte es schief gehen oder recht viele Truppen verloren gehen(vovon wir nicht unbedingt ausgehen), so würde dies nur das minimale beschleunigen des später eh stattfindenden Sowjetischen Vormarsch bedeuten. ;)

Duke of York
29.05.10, 12:18
Aus Sicht der Spielmechanik ist ein Vorstoß auf Moskau äusserst gewagt. Viel zu kurz sind dazu die Nachschubwege des Russen (fast alles kommt aus Gorky) und Rums hat bei Operation Drossel zudem bewiesen, dass er es mittlerweile gelernt hat, deutsche Durchbrüche zu behindern. Daher also ein sehr riskantes Unterfangen mit der Gefahr, im Falle eines Scheiterns bei der russischen Winteroffensive mit heruntergelassenen Hosen dazustehen. Ihr könntet damit den Szenariosieg (Berlin länger als historisch halten) leichtfertig aus der Hand geben.

Andererseits, wenn man "historisch" spielen möchte, verbieten sich solche Überlegungen. Selbstverständlich wurde jede sich bietende Gelegenheit zum Vormarsch genutzt und der Sieg konnte nur in der Eroberung von Moskau bestehen und nicht in der Verteidigung Berlins.:rolleyes:

Daher kann es nur eine Richtung geben: nach Osten! :D
Viel Erfolg!

PS:
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass Rumms die komplette Südfront räumt (insbesondere wenn ein Generalangriff auf Moskau droht) - dort gibt es ausser Steppe einfach nichts mehr zu verteidigen und für eine Offensive in dieser Region fehlen fehlen ihm für längere Zeit die Kräfte. Alles was vom Russen südlich von Saratov stationiert ist, steht dort sinnlos herum und wird (bei Operation Götterdämmerung) höchstwahrscheinlich nach Moskau verlegt. Dies sollte man vielleicht verhindern, indem man die letzte Bahnlinie kappt.

Admiral Yamamoto
29.05.10, 13:26
Go for it.

Allerdings finde ich es irgendwie unfair, dass ein Spieler wie Pioniert, der den Kaukasus erobern konnte trotzdem keine Chance hat, dass Spiel zu gewinnen.
Ist irgendwie wie bei Manitkors NFM Mods ... wenn ein Spieler einen gewissen Zeitpunkt/ein gewisses Ziel erreicht hat, sollte es ihm erlaubt sein zu gewinnen.

Karl von Lothringen
29.05.10, 14:16
Ja aber gerade das ist ja das Interessante, wenn das Spiel bis zum bitteren Ende durchgespielt wird. Jetzt greift Pionier an und Rums wird gnadenlos in die Defensive und in die Verzweiflung getrieben. Aber ab 1943 ist es umgekehrt. Bin schon gespannt wie Pionier die Angriffe der Russen parieren wird.

:D

Arminus
29.05.10, 15:18
Ich finde, dass Ihr Euch mit Saratov und Nova Ladoga schon ziemlich verzettelt und Eure Truppen unnötig vergeudet. Auf der anderen Seite kenne ich das Spiel nicht und Ihr seid der Statistik-Held. Götterdämmerung sieht für mich aber mehr danach aus, als wolltet ihr das Spiel noch absichtlich aus der Hand geben, damit Rums nicht vorzeitig das Handtuch wirft. :rolleyes:

Blastwarrior
29.05.10, 17:54
was mich interessieren würde ist:

Rums bekommt doch irgendwann noch einen Produktionsbonus von 50% oder so.
Wie wird das gerechnet wenn Moskau fällt...
mir gehts vor allem darum wie dann die 15% berechnet werden wenn Moskau wieder zurückerobert wird. Heisst das dann das 20% von der jetzigen Produktion und die 15% von der jeweils aktuellen Produktion?

Pionier
29.05.10, 18:23
X = Aktuelles Produktionslevel * 0,8 (Moskau) *1,15 (Rück) *1,5(Dez '44)
Und wenn es 44 wäre
X = Aktuelles Produktionslevel * 0,8 (Moskau) *1,5(Dez '44) *1,15 (Rück)

Ist also kein Unterschied.

X = A * (B*C)
= (A*B) *C

Belzebub
29.05.10, 20:43
Aus strategischer Sicht fände ich es schlicht sinnlos Moskau zu nehmen. Einer eventuellen Winteroffensive würdet ihr recht nackig gegenüberstehen, andererseits wüsstet ihr relativ sicher das Ziel von Rums Offensive.
Aus "historischer" Sicht wäre es aber, wie schon erwähnt, etwas feige davon auszugehen nur Berlin bis über den Mai 45 hinaus zu halten.
Also vorwärts !

Stoertebeker
29.05.10, 21:10
Natürlich muss Moskau fallen. Selbst die Franzosen haben es vor knapp 200 Jahren ja geschafft, Moskau einzunehmen! Welche Schande wäre es für die Wehrmacht, das nicht zu schaffen. Auf geht's!

Nebukadnezar
29.05.10, 23:58
PS:
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass Rumms die komplette Südfront räumt (insbesondere wenn ein Generalangriff auf Moskau droht) - dort gibt es ausser Steppe einfach nichts mehr zu verteidigen und für eine Offensive in dieser Region fehlen fehlen ihm für längere Zeit die Kräfte. Alles was vom Russen südlich von Saratov stationiert ist, steht dort sinnlos herum und wird (bei Operation Götterdämmerung) höchstwahrscheinlich nach Moskau verlegt. Dies sollte man vielleicht verhindern, indem man die letzte Bahnlinie kappt.

Die Karte besteht zum einen aus besonderen Orten der Produktion/Supplyzentren.
Dort gibt es nicht mehr viel.
Daneben gibt es aber auch die Orte der Neuaufstellungen und die sind zwar geclustert, aber verteilt.
Stalingrad ist beispielsweise wertlos bzgl. Produktion, wird aber in jeder Runde, wo eine Neuaufstellung unterdrückt wurde, wertvoller für Rums zum Wiedererobern.
Saratov beispielsweise ist weniger stark freqquentiert als Stalingrad, gehört aber zu den großen Zentren der Neuaufstellungen und so verhält es sich in geringerem Massstab mit dem gesamten Kaukasus.
Platt gesagt, kann man sagen, dass überall dort wo die wehrmacht zu dem Zeitpunkt historisch nicht war Neuaufstellungen ankommen und es sich für beide Seiten lohnt diese Gebiete zu besetzen bzw. zu befreien.

Daneben hat Pionier es abgelehnt den schwarzen Kartenrand zu benutzen als Frontverandkerung. Das würde die Front erheblich verkürzen, aber ich nehme an, dass er Rums diesen Gefallen nur tut, wenn Rums im Gegenzug verspricht, dass er nach und nach dort Einheiten hinsendet.

Nebukadnezar
30.05.10, 00:06
@Pionier/Götterdämmerung:
Ich war für Moskau allerdings zu einem früheren Zeitpunkt und unter der Voraussetzung, dass es auch eine Zeitlang gehalten werden kann:
- Produktion verhindern (15%)
- Neuaufstellungen unterdrücken
- Angriffsschwerpunkt Vorhersagbarkeit der russischen Winteroffensive

Einen Angriff auf Moskau unter wackeligen Voraussetzungen und untzer Zeitdruck kann ich nicht befürworten.
Falls ihr es doch machen wollt um der Show willen, dann ist insbesondere bzgl. der Nähe von Gorky m.E. die Umfassung von Moskau nach Osten hin eine Voraussetzung für ein Gelingen, da ich nicht annehme, dass ihr gegen die ausgeruhtesten Russen (rund um Moskau stehen sie sehr lange und sind voll) und gegen Gorky schnell vorankommen werdet.

Preussenhusar
31.05.10, 09:27
Natürlich muss Moskau fallen. Selbst die Franzosen haben es vor knapp 200 Jahren ja geschafft, Moskau einzunehmen! Welche Schande wäre es für die Wehrmacht, das nicht zu schaffen. Auf geht's!

Wenn ich das in meinen Augen historische Mißverständnis klären darf :rolleyes:

Die Franzosen haben 1812 Moskau nicht erobert,
sondern General Kutusow hat gegen den Willen des Zaren die Stadt geräumt,
Zivilisten evakuiert (ggf auf Landgüter) und damit die Stadt widerstandslos
den Franzosen überlassen.

Es fand keine Übergabe statt und Napoleon konnte diesen Erfolg zu keiner Zeit ausnutzen.
Es war eigentlich der Anfang vom Ende !

PH

Ribak
31.05.10, 10:00
Die Angelegenheit sollte man etwas differenzierter betrachten.
Immerhin haben die Franzosen die Schlacht von Borodino (wenn auch als Pyrrhussieg) gewonnen, damit war Moskau nicht mehr zu verteidigen.

Zudem war damals St. Petersburg die Hauptstadt und von wesentlich höherer Bedeutung als das alte "Maskwa".
Desweiteren sollte man mit General Kutusow nicht allzu hart ins Gericht fahren - immerhin war er es, der im Gegensatz zu Barclay de Tolly die napoleanische Armee gestellt hat.


Taktisch mag er vielleicht ein wenig überlegen sein, aber die Logistik, das Gelände und die Ersatzraten sprechen eigentlich gegen Pioniers Plan. Selbst bei einer Einnahme der Stadt prognostiziere ich derart hohe Verlustraten (insbesondere HRS), dass das Ganze als Vorentscheidung für den restlichen Konflikt gewertet werden darf.

31.05.10, 10:33
Ich bin ganz klar für einen Sturm auf Moskau!

So wie ich Pio bisher erlebt habe wird er wieder mit spielerischer Leichtigkeit dort einrücken! Man denke nur an die vergangenen Schlachten um den Kaukasus oder um Stalingrad!

Also: beendet das Spiel: nach Moskau noch Gorki, danach heißt es im Nachkriegsdeutschland nur noch: Auf zum Wehrdienst: Wacheschieben in Sibierien ist schön!! :D

Komischer Kunde
31.05.10, 10:55
Hmmmm.... :D lasset die Panzer rollen... *brummbrumm* auf ins letzte Gefecht...

:cool:

Duke of York
31.05.10, 10:55
So wie ich Pio bisher erlebt habe wird er wieder mit spielerischer Leichtigkeit dort einrücken!

Das ist sehr unwahrscheinlich.
Extrem schlechtes Gelände und sehr kurze Nachschubwege des Russen dürften eine Umfassung Moskaus schwierig machen. Man sieht ja schon aktuell an Nova Lagoda, wie schwer sich Pionier gegen gute Feindverbände tut.

Arminus
31.05.10, 12:55
Wenn ich das in meinen Augen historische Mißverständnis klären darf :rolleyes:Dachte eigentlich, dass man beim Stoerte eindeutig erkennen könnte, dass er diesen Beitrag ironisch formuliert hat, vor allem in Hinblick auf den Spielverlauf und Eure Ausbreitung der historischen Ereignisse... ;)

Pionier
31.05.10, 16:35
Abwehrkampf am Volkhov
8. bis 11. Juli 1942 - Turn 110

Lagebericht:

Rums verstärkt seine Gegenangriffe und kann einige Erfolge an der Volkhov Front erziehlen, so gelingt es ihm nicht nur zwei deutsche Infanterie Regimenter zu überrenen, nein auch das frisch eingesetzes Panzer Regiment weiter südlich weicht zweimal vor dem Feind. Die Luftwaffen Feld Division hält unterdessen eisern die Stellungen. Vor Tula löst sich derweil eine feindliche Panzerbrigade bei einem Gegenstoß auf.

http://img163.imageshack.us/img163/9827/vo1110.jpg

Volkhov Front:

Es ist zum Bäume ausreißen, ein einziges Hexfeldgetausche an diesem Frontabschnitt. Zum Glück konnte ich vier deutsche Inf Div in das Gebiet verlegen und teile der 17. Flak Division welche gegen die T-34 als Panzerabwehr eingesetzt werden sollen.

http://img249.imageshack.us/img249/6570/novaj.jpg

Raum Tula:

Nach zähen kämpfen kann der Feind das Hexfeld erneut zurückgewinnen, doch er schafft es nichtmehr sich einzugraben.

http://img443.imageshack.us/img443/5778/tula.jpg

Pionier
31.05.10, 18:39
Vor den Kämpfen gibt es noch ein paar Neuigkeiten aus dem Süden:

Saratov: Interessant ist die Zurücknahme der Gardedivisionen aus der Front, hat wohl etwas vor.

http://img263.imageshack.us/img263/988/saratov.jpg

Drossel: Der Feind marschiert sichtlich auf, evt. wird er ja versuchen seine Kameraden äh Genossen zu befreien.

http://img707.imageshack.us/img707/1462/drosselaufmarsch.jpg

Und so sieht der Kessel aus, in ihm sind etwas mehr als 4.500 Schützengruppen. Das entspricht dem Verlust von 4-5 Produktion beim Feind.

http://img191.imageshack.us/img191/8452/drossel.jpg

Nebukadnezar
31.05.10, 20:56
1. Die Besetzung des Stroms am westlichen Voronezh-Kesselrand war notwendig, damit die Russen dort nicht fliehen konnten.
Jetzt wo der Kessel geschlossen ist und sich anscheinend kein Pionier im Kessel befindet, könntet ihr diese Einheiten alle abziehen, wo sich keine Brücke befindet. Der Strom übernimmt die Bewachung :)

2. Nova Ladoga: derjenige, der dort ein Hex mit schwachen Kräften besetzt hält, wird vertrieben. Das gilt für beide Seiten.
Da das bisher eher ein Schauplatz geringerer Kräfteeinsatzes für euch war, habt ihr selten die Reserven gehabt um dort eine halbwegs frische Einheit zu platzieren. Solange das nicht gegeben ist, wird sich die Blutmühle dort wahrscheinlich zu euren Ungunsten wiederholen.
Das bedeutet nicht unbedingt, dass ich einen Aufschub empfehle. Seine Einheiten werden zwar rotieren/sich erholen, sind aber auch abgekämpft. Ich möchte nur anregen, dort ein paar Einheiten hinzustellebn, die auch in der Lage sind ein Hex zu halten (Klingt wahrscheinlich nach Klugscheisser) :)

3. Frage zu den Finnen in Murmansk:
natürlich kann es sein, dass er irgendwann überall angreift, aber Murmansk erhält keine Neuaufstellungen mehr. In Rums Prioritätenliste dürfte Murmansk extrem weit unten liegen und auch ausgehend von Murmansk liegt mit Norwegen und Nordfinnland nichts von Relevanz in reichweite und selbst Nordfinnland ist ohne Offensivmöglichkeiten gegen Südfinnland nutzlos. Murmansk kann Rums gut gebrauchen, wenn er in der Lage ist offensiv zu werden und eine lange Front braucht. Das wird noich eine Zeitlang dauern. Falls ihr also einen einsatzzweck für eine finnische Division habt, dann kann man da m.E. eine (vielleicht sogar 2) abziehen bis zum Winter.
(Vielleicht nicht sooo relevant für euch)

Pionier
31.05.10, 21:03
@ Nebu: Ich bin mir grade nicht so sicher wie das mitm supply ist. Im Kaukasus habe ich letzte runde bemerkt das meine Ostlegion + eine rum Brigade am Steilhang stehen...

Diese Runde hatte sich der Kampfwert der Garde wieder verdoppelt. d.h. sie war wieder supplied... KOTZ

Wenn das beim Fluss genauso ist geht es nicht.

Nebukadnezar
31.05.10, 21:08
Über den Steilhang kann ich nichts sagen.
Strom sperrt dagegen Supply (lässt sich auch einfach testen )

Pionier
31.05.10, 23:02
Zu den Kämpfen:

In der ersten Kampfrunde weicht bereits die erste Brigade unter unserem geziehlten vorgehen, doch dann trifft beim Feind eine Infanterie Div. und ein Krad Regiment als Verstärkung ein! Unser Angriff wird abgewiesen.

http://img718.imageshack.us/img718/8771/42161331.jpg

Im Drossel Korridor wird derweil ein kleiner Kessel eingedrückt, beim prüfen der Abschuss zahlen entdecke ich 21 KV-2(!) Diese Rarität ist besonders erfreulich zu vernichten da sie nicht grade kampfschwach ist.

http://img231.imageshack.us/img231/5453/29859829.jpg

Mit dem eintreffen unserer Reserven kann nun der Angriff fortgetragen werden, der Feind hat diesem Angriff auch nichtsmehr entgegenzusetzen und er wird geworfen.

http://img227.imageshack.us/img227/1839/50680293.jpg

Derweil gelingt es unseren Truppen auch näher an die Industriekomplexe von Saratov zu stoßen, mir missfält ein bisschen das ich mich schlauchartig an die Stadt herrantaste doch es geht nicht anders. Was muss das muss!

http://img97.imageshack.us/img97/9118/24950249.jpg

Nach der ersten Überraschung erfolgt die zweite! Nochmal 9 KV-2 vernichtet, Mensch langsam müssen ihm die Dinger aber mal ausgehen.

http://img444.imageshack.us/img444/8779/90430927.jpg

Unser durch Panzer und Infanterie vorrangetragener Angriff wird fortgesetzt, und zugleich eingestellt nachdem wir inzwischen um Saratov kämpfen. Bis zum Abend kann etwa 50% der Stadt eingenommen werden. Der Befehlshaber entscheidet sich seine Truppen nun einzugraben und auf den Rumsischen Gegenangriff zuwarten. Ein Artillerie Regiment wurde auch eigens dafür aufgespart, so das es munter mit 100% Nachschub Sperrfeuer schießen kann.

http://img514.imageshack.us/img514/2787/60251366.jpg

Währendessen wird auch am Volkhov weiter gekämpft, es ist wahrlich ein ewiges Hin und Her! Erneut erreichen wir das Ufer dieses blutigen Flusses.

http://img28.imageshack.us/img28/9562/66921777.jpg

Doch nun wollte ich zuviel, von 40% auf Null sinkt die Restzeit aber ich erreiche zumindest wieder die gleichen Stellungen wie in der Vorrunde, nur das ich über ausgeruhtere Truppen verfüge, Diesmal wird Rums nicht so leicht über den Volkhov kommen.

http://img689.imageshack.us/img689/4923/52326255.jpg

Hier einmal die Lageim Raum Dossel als Großansicht. Sieht doch toll aus, der erste großräumige Kessel des Spiels!

http://img534.imageshack.us/img534/8452/drossel.jpg

So das wars aus dieser Runde, 290 VVS Flieger wurden abgeschossen, darunter 53 I-16 !!! und 60 LaGG-3. Eigenne Verluste: 41. Im Raum Leningrad kämpfen seit dieser Runde Stukas auf deutscher Seite bei den Bodenkämpfen mit, auf das sie dem Feind sein leben erschweren und durchbrüche verhindern. Das Wetter ist hier sehr gut und klar!

Eidgenosse
31.05.10, 23:11
Eine gigantische Zangenbewegung! Herrlich!

Le Prînglé
31.05.10, 23:21
Oooooh, dieses Kesselgulasch...da mach ich mir ja glatt ins Höschen! :prost:

Komischer Kunde
01.06.10, 08:26
Gratulation werter Pionier, zum Abnabeln der Voronesch-Front! Wie weit ist eigentlich der Kessel im Kaukasus ausgehungert? Ich frage deshalb, weil sonst eventuell die Rumänen einen gewissen Teil der Aushungerungsarmee darstellen könnten...

Alith Anar
01.06.10, 09:09
Glückwunsch zum errichten des Kessels.
Nur 2 kleine Anmerkungen :)

Im Osten des Kessels befindet sich da eine blaue Jagdfliegereinheit in unmittelbarer Frontnähe?
Es scheint derzeit geschockt zu sein.

An der gleichehn Stelle, wäre es nicht sinnvoll an der Stelle der Orangenen Infanterie aktiv vorzugehen und dann 3 PAnzerheinheiten und das HQ östlich davon zu bekämpfen? Besteht die möglichkeit etwas weiter westlich von Saratov vorzustossen und dort einen Hammer zu bilden für den Ambos "Saratov" ?

Was ist die TK Division. AH, GD, DR kann ich mir ja noch erklären, aber TK ...

Ribak
01.06.10, 09:09
Die könnte er schon lange eindrücken - macht er aber nicht aus 2 Gründen:
1. Türkei (und damit die amerikanischen Flieger für Rums) kommt nicht ins Spiel.
2. Ein paar Gardedivisionen können nicht wiederaufgestellt werden (was ja nach ihrer Vernichtung geschehen würde)

Edit: @Alith Anar: Hrhr, gleichzeitiger Post^^ - TK bedeutet wohl Totenkopf.
http://de.wikipedia.org/wiki/SS-Division_Totenkopf

Der Stratege
01.06.10, 13:54
Nur zwei Fragen an euch, werter Pionier von mir als Unwissendem:)

1. Wie lange (schätzt ihr) dauert es, bis die Truppen im Kessel aushegungert sind?
2. Ich bin momentan am überlegen mir TOAW 3 zu leisten, mich schreckt aber die immer wieder erwähnte, lange Eingewöhnungszeit, ab. Was meint ihr? Wie lange dauert es ungefähr, sich einzuarbeiten?:)

Achso: Euch noch viel Erfolg:prost:

G.L.vonBlücher
01.06.10, 14:08
Nur zwei Fragen an euch, werter Pionier von mir als Unwissendem:)

1. Wie lange (schätzt ihr) dauert es, bis die Truppen im Kessel aushegungert sind?
2. Ich bin momentan am überlegen mir TOAW 3 zu leisten, mich schreckt aber die immer wieder erwähnte, lange Eingewöhnungszeit, ab. Was meint ihr? Wie lange dauert es ungefähr, sich einzuarbeiten?:)

Achso: Euch noch viel Erfolg:prost:

Um mal die zweite Frage zu beantworten würden wir mal sagen, "Das hängt von Euch ab."
Wie viel Zeit seit Ihr bereit zu investieren und wie gut ist Euer Lernvermögen. Die Grundlegenden Dinge kann man wenn man viel spielt recht zügig lernen. Aber man sollte in jedem Fall nicht davon aufgehen das man in 2 Wochen ein TOAW Held ist. ;)

Der Stratege
01.06.10, 15:03
Zeit habe ich als Schüler in den nahenden Sommerferien genug und ich schätze das ich sowohl lernwillig, als auch lernfähig bin;)
Dennoch danke ich euch, werter von Blücher, für die schnelle Antwort:)

Pionier
01.06.10, 15:29
1) Mit AH meint ihr wohl die LS? Tk wurde von Ribak korrekt identifizert.

2) Hängt von der Menge des gelagerten Nachschubs ab. Pro Tag werden 2% verbraucht. Bei 3 / 4 Tagerunden sind das also pro Turn 6 bis 8 %-Punkte. Wenn eine Einheit 150% Nachschub hat, verhungert sie in 10,71 Wochen oder aber 21 Turns komplett ohne Feindeinwirkung. Ich denke mal zwischen 10-15 Runden wird das eindrücken des Kessels dauern. Ich kann ja zusätzlich mit Ari schießen, als auch auf schwache einheiten draufklicken ;-)

3) Man hat an TOAW als Anfänger gegen die KI wenig freude, ich habe damals das Spiel weggelegt und hier im Forum direkt nach einer Partie Tannenberg gebeten. Je nach eurem strat. / takt. Grundverständnis lernt ihr es wenn ihr dabei bleibt innerhalb von etwa 2 Jahren recht gut. Ihr könnt es auch innerhalb eines halben Jahres methodisch erlernen, der Rest hängt von eurem Operativen Fokus ab.

Lewis Armistead
01.06.10, 16:06
Diese wilden Abkürzungen... LSSAH!!! Wenn schon abkürzen dann richtig...

Ich musste bei TK übrigens auch rätseln bis mir durch den Beitrag Ribaks ein Licht aufging...Solche ABkürzungen die ihr nur für euch selbst verwendet sind manchmal schwer zu identifizieren ;)

Ansonsten aber weiter ein hervorragender AAR auch wenn ich auch manchmal so langsam Zweifel kriege ob es jemals wieder rückwärts geht!:D

Pionier
01.06.10, 17:00
Ich vermeide entsprechende Abkürzungen damit diese nicht durch Suchmaschinen mit diesem AAR verknüpft werden.

"Die Armee greift an" ist bei google immerhin auf Platz 8, bei der Bildersuche nach diesem Satz ist sogar etwa 70% der ersten 3-4 Seiten mit Bildern aus diesem AAR vertreten...

Und bei Bing ist der AAR auf Platz 1...

edit: @ AA: Der Feind hat keine Ari im Kessel, also kann er auch nix gegen meine Jagdflieger soweit vorne machen. Zumindest effektiv.

Alith Anar
01.06.10, 18:55
@Pionier
Die meinte ich ;)

Danke für die Informationen

Pionier
04.06.10, 19:34
Wo die eisernen Kreuze wachsen
12. bis 14. Juli 1942 - Turn 111

Frontüberblick:

Angriffe am Volkhov, vor Tula und Saratov. Rege Fliegeraktivität die jedoch kaum Erfolge erziehlt. Im Allgemeinen ist der Russe derzeit mit der Wiederaufstellung seiner Armee beschäftigt was sehr schnell von statten geht. Derzeit 18 Counter pro Turn, und das seit drei Runden.

http://img257.imageshack.us/img257/1783/vo111.jpg

Am Volkhov konnte Rums zum Glück lediglich ein einiges Hexfeld erobern, auch wenn sich dabei ein dt. I.R. erneut auflöst... Doch auch seine Verluste sind heftig.

http://img295.imageshack.us/img295/3333/volkhov.jpg

Hier die Lage bei Gorky: Luftaufnahme durch Langstrecken Aufklärer...

http://img231.imageshack.us/img231/4615/vor1.jpg

Pionier
04.06.10, 21:23
Lage am Volkhov:

Ich habe mich dazu entschieden das schwere 800mm Eisenbahngeschütz Dora in den Raum Leningrad zu verlegen um die Festung Nova Ladoga zu beschießen. Der Jagdschutz in der Region wurde darauf massiv verstärkt.

http://img215.imageshack.us/img215/5772/volkhov1.jpg

Vor Saratov tritt derweil die TK Division zum Sturm auf Saratov an.

http://img175.imageshack.us/img175/988/saratov.jpg

Strategicus
04.06.10, 21:45
Löst Ihr den Kessel aktiv auf oder lasst ihr die sowjetischen Truppen dort "verhungern"?

Admiral Yamamoto
04.06.10, 22:18
Wenn die Lage am Volkhov ein Vorgeschmack darauf ist was Moskau werden könnte, dann solltet Ihr es lieber bleiben lassen, werter Pionier.

Pionier
04.06.10, 22:22
Zwei Kampfrunden sind vergangen!

Am Volkhov wird um jeden Meter gerungen, unsere Angriffsspitzen kommen einfach nicht vorran, wir erhöhen nun den Druck.

http://img294.imageshack.us/img294/3327/volkhov2.jpg

Vor Tula vernichtet derweil die 900. Lehrbrigade eine feindliche Infanterie Division.

Im Raum Saratov können dafür einige Erfolge errungen werden, der Feind erweist sich hier ohne Artillerie als zu kampfschwach und wird mit leichtigkeit geworfen.

http://img16.imageshack.us/img16/9781/saratov2.jpg

Derweil gibt es erste Kämpfe um den nördlichen Teil von Saratov, noch kann der Feind sich verbissen festhalten, doch schon bald werden wir ihn herrausgedrängt haben!

http://img686.imageshack.us/img686/2392/saratov3i.jpg

@ Hoerbinator: Aushungern.

Pionier
04.06.10, 22:45
Es geht vorwärts! Schlüsselburg kann im Kampf genommen werden, am Volkhov geht es jedoch nicht vorwärts!

http://img155.imageshack.us/img155/8701/schluesselburg.jpg

Und so siehts aus!

http://img689.imageshack.us/img689/3002/volkhov3.jpg

Geringe Fortschritte können auch vor Saratov erzwungen werden, der Feind wird unablässig berannt.

http://img168.imageshack.us/img168/4203/saratov4.jpg

Pionier
04.06.10, 23:05
Warum nur... Warum nur... Wieso kann ich nicht den Feind entgültig vertreiben...

http://img3.imageshack.us/img3/8311/volkhov4.jpg

Vor Saratov können derweil neue Erfolge erziehlt werden!

http://img441.imageshack.us/img441/7838/saratov5.jpg

Pionier
04.06.10, 23:41
Und am Ende steht eben doch der Sieg, es ist unglaublich, doch in der vorletzten Kampfrunde gelingt sowohl die Eroberung von Saratov als auch das westliche Ufer des Volkhovs als Verteidigungsstellung zu erobern!

http://img35.imageshack.us/img35/4720/saratov7.jpg

So sieht derweil die Lage vor Tula aus, hier muss nur noch Serpuchov erobert werden damit ich mit Eisenbahn Artillerie Alt-Geschwader südlich Moskau beschießen kann.

http://img692.imageshack.us/img692/5778/tula.jpg

Und auch Saratov fällt in unsere Hände!

http://img204.imageshack.us/img204/4166/saratov6.jpg

Alith Anar
05.06.10, 00:20
Glückwunsch zur Besetzung von Saratov.

Welche Pläne veranlassen den Generalstab Schlüsselburg zu erobern ?

thrawn
05.06.10, 00:25
Ich hoffe Ihr könnt die Stellungen gegen Rums Gegenangriff halten.

Pionier
05.06.10, 07:45
Schlüsselburg soll als Zusätzlicher Puffer dienen, es handelt sich dabei um eine Stadt die ringförmige Bunkeranlagen besitzt und damit auch für mich wertvoll ist. Ströme und Flüsse gefrieren im Winter und stellen keine Hindernisse mehr dar, aber die Befestigungen bleiben. Der Ladoga See wird ebenfalls wieder teilweise zufrieren, diesmal will ich aber die Front unbedingt halten.

Pionier
06.06.10, 08:08
Eben habe ich die Zerstörten T34 / KV 1 der letzten Runde in der Log nachgeschaut... Da viel mir dieser Bericht in die Hände!


Defending unit under fire: 177th Tank Bde (attrit: 746)

Smite: Soviet 52nd Army, 177th Tank Bde, (anti-armor), attrition%= 11. (Flanked)
Axis weapons firing on Soviet KV-I (früh).
800mm EB Geschütz current terrain/lighting/weather dependent accuracy: 50%.
KV-I (früh) target cross section bias: 111%.
800mm EB Geschütz current effective accuracy vs. KV-I (früh): 55%.
Chance of penetration on KV-I (früh) [9 @ 73 degrees -> 9] by 800mm EB Geschütz [15] is 100%.
Effective hit on Soviet KV-I (früh) by Axis 800mm EB Geschütz.
KV-I (früh) destroyed. (specific_attrit=12)
Axis weapons firing on Soviet BA-10 PSW.
PzKpfw IIIG current terrain/lighting/weather dependent accuracy: 50%.
BA-10 PSW target cross section bias: 81%.
PzKpfw IIIG current effective accuracy vs. BA-10 PSW: 40%.
No hit on Soviet BA-10 PSW by Axis PzKpfw IIIG. (shot missed)
Sturmgeschütz III42 current terrain/lighting/weather dependent accuracy: 50%.
BA-10 PSW target cross section bias: 81%.
Sturmgeschütz III42 current effective accuracy vs. BA-10 PSW: 40%.
Chance of penetration on BA-10 PSW [2 @ 72 degrees -> 2] by Sturmgeschütz III42 [11] is 100%.
Effective hit on Soviet BA-10 PSW by Axis Sturmgeschütz III42.
BA-10 PSW destroyed. (specific_attrit=12)
Axis weapons firing on Soviet T-60.
PzKpfw IVD current terrain/lighting/weather dependent accuracy: 50%.
T-60 target cross section bias: 70%.
PzKpfw IVD current effective accuracy vs. T-60: 35%.
Chance of penetration on T-60 [4 @ 58 degrees -> 5] by PzKpfw IVD [4] is 64%.
Effective hit on Soviet T-60 by Axis PzKpfw IVD.
T-60 destroyed. (specific_attrit=12)
Weighted direct combat losses: 6%
Check morale: Soviet 52nd Army, 177th Tank Bde, ouch=93,ouch threshold=50.
Morale check passed (quality or deployment).
End smite...

Da hat die Dora ordentlich zugeschlagen...

Pionier
12.06.10, 08:32
So Saratov ist gefallen und Fall Blau vorrüber, die zzusätzlichen +10 Nachschub bleiben mir aber noch für ungefähr weitere 10 Runden erhalten. Bevor ich aber den Turn weiterspiele gehts dann erstmal wieder zur Italien Front. Meine Klausuren sind jetzt vorbei und ich kann mich wieder einarbeiten. ;)

http://img809.imageshack.us/img809/7196/mittejuli.jpg

Nun ist meine Frage an die Regenten ob ich diesen Schlauch aufgebe und die Front verkürze, dazu würde ich tendieren, lasse mich aber auch gerne von anderem Überzeugen.

http://img243.imageshack.us/img243/988/saratov.jpg

Ribak
12.06.10, 08:43
Halten - immerhin kann hier Rums in absehbarer Zeit keine Offensive starten.

Löst die Pz. Div heraus und stellt sie als taktische Reserve ~100 km hinter der Front auf, um etwaigen Gegenstößen schnell zuvorzukommen. (Oder setzt sie bei Leningrad & beim Volkhov ein, wenn Ihr euch im Süden sicher genug fühlt ...)

Alles in allem habt ihr den "Fall Blau" sehr gut ausgenutzt, Respekt vor dieser tollen Leistung!

Pinky
12.06.10, 10:29
Sehr schön, das Saratov gefallen ist. Meiner Meinung nach solltet Ihr euch nun sofort zurückziehen. Ein Halten des Frontvorsprunges birgt ausschließlich Risiken ohne einen taktischen oder strategischen Nutzen. Es gibt keine großen Truppenmassen, die Ihr damit bedrohen, noch industrie die zerstört werden könnte.

Ein halten ist damit aus operativer sicht falsch und gefährdet nur wertvolle Truppen.

gruß Pinky

P.S. tatsächlich könnte man argumentieren, dass damit eine wichtige Eisenbahntrasse unterbrochen wird. Allerdings hat Rumms noch weitere Anbindungen die Ihr nicht bedrohen könnt. Darüber hinaus liegt in dem gebiet kein weiterer Nutzen für Euch. Wenn Rumms es unbedingt haben will soll er es haben.

Le Prînglé
12.06.10, 12:15
Ich stimme Pinky hier zu. Mit den durch die Frontverkürzung freigewordenen Truppen könnte man am Volkhov eventuell den Angriff beschleunigen. Ich weiß ja nicht genau, was dann da alles frei würde an der Saratov-Front. Aber im Endeffekt obliegt das alles Eurer Entscheidung. :)

Strategicus
12.06.10, 13:24
Ich denke auch, dass die Front verkürzt werden sollte, damit man die freigewordenen Truppen anderswo einsetzen kann. Entweder in Leningrad oder bei der Entscheidungsschlacht um Moskau, so ihr das immer noch plant.

Duke of York
12.06.10, 15:11
Saratov sollte nur gehalten werden, wenn die dortige Eisenbahn strategisch wichtig ist/wird oder wenn es Aufstellungsort russischer Verbände wäre.

hohe_Berge
12.06.10, 15:58
Saratov sollte nur gehalten werden, wenn die dortige Eisenbahn strategisch wichtig ist/wird oder wenn es Aufstellungsort russischer Verbände wäre.

Dito, was wird da aufgestellt? Diesen Gesichtspunkt würde ich in Eure Verteidigungspositionen einfließen lassen.

Glück Auf

Nebukadnezar
12.06.10, 20:19
Dort wird einiges aufgestellt ab Herbst/Winter.
Bleiben sollte man dort aber nur, wenn es auch gehalten werden kann.

Alith Anar
12.06.10, 21:17
Wenn es möglich die Zone Nordöstlich des Woronescher Kessels weiter nach nordosten auszudehnen, würde ich Saratov halten. Sollte das nicht möglich sein, dann würde ich Saratov aufgeben. Die Indurstrie ist ja zerstört, und wird ja auch bei Rums Rüclkeroberung nicht wieder aufgebaut.