PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Armee greift an - im Osten brennts



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16

Le Prînglé
12.06.10, 23:52
Der 2000. Post dieses Threads! Juhu! :prost:

Eine Runde Freibier auf Pioniers grandiosen AAR! :)

sato
13.06.10, 09:15
Der 2000. Post dieses Threads! Juhu! :prost:

Eine Runde Freibier auf Pioniers grandiosen AAR! :)

der 2001 meint ihr es war nur die 2000 antwort des themas ;)

Le Prînglé
13.06.10, 12:28
Ach, verdammtnochmal, 's reicht mir mit Euch, sato. :D

Pionier
13.06.10, 15:27
Die Feste erbebt
12. bis 15 Juli 1942 - Turn 112

Frontüberblick:

Kaum Gegenangriffe des Feindes, wartet wohl darauf das mein Schock ausläuft, ich nutze die Zeit und kann mich überall befestigen.

http://img180.imageshack.us/img180/8660/vo112.jpg

Währendessen nimmt die Dora aus ihrer ausgebauten Feuerstellung die Feste Leningrad unter Beschuss, dabei können zwei Zerstörer beschädigt und mehrere Bunker geknackt werden. Ich werde die Festungsanlagen nun systematisch niederkämpfen!

http://img192.imageshack.us/img192/4634/dorab.jpg

Der Beschuss wird über drei Runden fortgeführt.

http://img405.imageshack.us/img405/3333/volkhov.jpg

Ansonsten noch eine Nachricht vom Kaukasus:

http://img190.imageshack.us/img190/9500/cherkessy.jpg

Das wars ;-)

Canton
13.06.10, 15:47
Wie ich sehe tut ihr alles um Cherkessy nicht einzunehmen ^^

Blastwarrior
13.06.10, 21:06
naja ich nenn das cheaten :P

G.L.vonBlücher
14.06.10, 08:12
Das heißt ja das ordentlich Truppen im Kaukasus frei werden, was sind die Pläne für jene?

Nebukadnezar
17.06.10, 01:10
1.Plant ihr bei Cherkassy einen Ring von 1/3-Einheiten zu belassen? Noch näher rangehen dürft ihr ja kaum, sonst bekommt ihr es noch aus Versehen :D

2. Dora: eindrucksvolle Trefferrate :). Andererseits besteht das Geschütz ja nur aus 1 Material (+ Hilfssachen). Wird dieses 1 Material getroffen, dann hört die Dora auf zu existieren. Sie ist geschützt durch eingegrabene Flak und Luftüberlegenheit.
In diesem Kontext möchte ich fragen, ob es sich für Rums nicht lohnen würde massiert anzugreifen bzw was würde dann passieren?
Würden die russischen Bomber abdrehen, weil soviel Gegenwehr kommt oder würden sie ihr Ziel erreichen, aber unter sehr großen Verlusten? Der zweite Fall wäre natürlich ärgerlich.

3. RBC: habt ihr an der finnischen Grenze wirklich nicht mehr erreichen können oder ist euch das Klicken inzwischen zu nervtötend? Da sind mit den Pionieren und einem Aufklärer 2 Kandidaten nördlich von Leningrad zu sehen...da hätte in gefühlten 20 Runden doch mal etwas passieren müssen?

4. Russsiche Wiederaufstellungen:
Sieht natürlich nervig aus, aber wenn das alles ist, dann sieht das für mich fast beruhigend aus:
- MPs werden immer aufgestellt.
- Panzerbrigaden haben BA-10 als Primärmaterial, werden also immer aufgestellt. Interessant hier ist eigentlich was noch drin ist. Ohne Panzer+Rifle Squads wären sie nahezu wertlos
- HQ: das ist bedenklich, da die Artillerie als Primärmaterial haben und trotzdem wieder kommen. Zumindest an diesem Typ scheint er leider keinen echten Mangell mehr zu haben
- Infantrie: falls das alles ist, was bei ihm an Infanterie wieder aufgestellt wurde, dann sind Rifle Squads bei Rums noch knapper als ich dachte . Wäre gut für euch :)
Die Anzahl an Einheiten wirkt natürlich frustrierend. Im englischen Forum hate ich zu FitE irgendwo gelesen "It feels like shoveling sand into the ocean" was m.E. das Gefühl auf deutscher Seite sehr gut treffen dürfte :D

Pionier
17.06.10, 09:32
Zu1: Das Korps HQ wird durch Beschuss aufgelöst werden, dauert nur etwas länger. ;)

Zu2: Tjo massierter Angriff, ist schwer zu sagen, ich greife die sowj. schwere Artillerie im Raum Leningrad bei der Neva öfter mit Stukas an, hin und wieder erscheinen so 160 russische Jäger, dann habe ich meist 20 Maschinen Verloren / Beschädigt und erziehle keine Treffer. Daher ist es meine Vermutung das es drauf ankommt. Ich habe ungefähr 260 Jäger dort + 5 Flak Regimenter auf der Dora. Zuästzlich stelle ich ein Inf Regiment dazu, wenn er angreift dann ist schonmal die Wahrscheinlichkeit eines treffers geringer, zumindest vermute ich das.

Zu3: Nein, die anderen Truppen weichen einfach nicht, ich habe beständig drauf geklickt...

Zu4: Das ist aus Runde 113, ich denke das Rums durch die Gefechte bei Nova Ladoga weniger Infanterie für Wiederaufstellungen hatte und es deshalb nur in solch geringen Mengen Ersatz gibt.

http://img257.imageshack.us/img257/1186/gorky1q.jpghttp://img267.imageshack.us/img267/7315/gorky2.jpg

Nebukadnezar
17.06.10, 11:19
1. Die Trefferwahrscheinlichkeit sinkt aber mit der Materialdichte. Wie lange schätzt ihr für die jeweils letzte Einheit?

2. Klingt gut :) (gut: das Modell meine ich)

3. schräge

4. Das sind ja exakt (edit: 2) hexfelder mit maximal erlaubter Einheitenzahl. Stehen dem Russen noch weitere Hexfelder pro Runde als Platz zur Verfügung oder sind das nur die beiden Felder?
Falls es nur 2 wären und die Aufstellung nach Order of Battle erfolgt, dann wäre es von Vorteil für euch weiter vorne stehende Einheiten zu vernichten (wie : MP?) um die Aufstellung von Infanterie zu unterbinden :D

Pionier
17.06.10, 12:32
Nein es wird stets das nächstliegenste Hexfeld genommen um Groky herum, bei meinem Spiel gegen Canton hatte ich russische MPs genommen um das Hexfeld ohne Eisenbahn zu blockieren damit ich gleich alles wegschaffen kann.

Pionier
17.06.10, 15:18
Die Erde bebt.
19. bis 21. Juli 1942 - Turn 113

Frontüberblick:

Kaum Angriffe des Feindes nachdem Fall Blau ausgelaufen ist, wir nutzen die Zeit und befestigen uns weiter. Bei Saratov wird die Front leicht zurückgenommen.

http://img33.imageshack.us/img33/4015/vo113.jpg

Einen besonderen Erfolg erringen unsere Stukas und Panzerjäger vom Typ Hs-129 welche im Raum Leningrad Panzer abriegeln. Kontinuierliche Angriffe dieser Art verringern die mittelfristige Offensivkraft auch ein wenig. Kurz kleinvieh macht auch mist.

http://img229.imageshack.us/img229/5905/hs129.jpg

Hier die Lage nahe Saratov, dies war wirklich eine sehr ruhige Runde, mein Zug ging von Fünfzig auf Null Prozent runter, angriffe führte ich aber nur vor Tula durch, dort konnte Serpuchov nach kurzem Kampf genommen werden.

http://img401.imageshack.us/img401/988/saratov.jpg

Pionier
19.06.10, 22:45
Immer mehr Sowjets laufen über! Im Südosten gibt es die meisten Desateure! Man wird gut beobachten können welche Divisionen erfahrener sind, das hat nämlich einen Einfluss auf die Rate der Desateure!

http://img256.imageshack.us/img256/2622/woronesch.jpg

Pionier
20.06.10, 21:39
Turn 114 ist da, dies sind Rums Neuaufstellungen soweit ersichtlich für mich:

http://img337.imageshack.us/img337/8157/unbenanntwieder1.jpghttp://img706.imageshack.us/img706/9990/unbenanntwieder2.jpghttp://img411.imageshack.us/img411/7539/unbenanntwieder3.jpg

Man beachte die 4 HQs welche diese Runde hinzukamen, die kommen jetzt massenweise...

Pionier
21.06.10, 11:14
Verschnaufspause
22. bis 25. Juli 1942 - Turn 114

Frontüberblick:

Diese Runde sind fast nur Fliegeraktivitäten festzustellen, beide Seiten fliegen logistische Angriffe und ich bombardiere wie schon seit 10 Runden zwei IL-4 Counter nahe dem Rybinsker Stausee. An die 100 IL-4 konnten hier bereits vernichtet werden, mal sehen wie lange ich dieses Spiel noch fortsetzen lässt.

http://img199.imageshack.us/img199/1798/vo114.jpg

Die Dora beschiesst unterdessen weiterhin die Feste, dabei können neben mehreren Bunkern (400mm Geschütze!!!) auch zwei Zerstörer versenkt werden, ein Zerstöerer wird beschädigt. Zusätzlich zur Dora bringe ich weitere schwere Eisenbahnartillerie in Feuerstellung vor Leningrad und dem Volkhov.

http://img341.imageshack.us/img341/1026/leningrad.jpg

Währendessen sammeln sich immer weitere Verbände des Feindes auf der Linie Tambov - Saratov, vor allem vor Saratov gibt es viele Garde Divisionen zu bestaunen. In der nächsten Runde werde ich Rums die Eisenbahnlinie überlassen, so das wahrscheinlich viele Truppen nach Stalingrad und Astrakahn gehen werden, diese Front ist von ihm derzeit nur dürftig abgedeckt.

http://img444.imageshack.us/img444/1361/drosselb.jpg

Ausblick auf die Verstärkungen bis zum Schlamm, ab Turn 136 (Gelbe Linie) ist es möglich das der Schlamm eintritt. Die Fliegerverluste sind den letzten zwei Runden geschuldet, soweit ich erkennen konnte lag es allerdings nicht an Flugplatzangriffen sondern an normalen Gefechten / Abrieglung.

http://img413.imageshack.us/img413/3346/schlamm.jpg

Lewis Armistead
21.06.10, 22:05
Werter Pio!

Wieder sehr schöne Berichte...

Hätte Rums denn eine reelle Chance seine Truppen im Drossel-Kessel freizukämpfen oder sind die vielen Divisionen dort nur Säbelrasseln, bzw. ein Neubesetzen der Front?

Grüße Lo

Pionier
21.06.10, 22:16
Bevor er durchbricht würde ich alles daransetzen die geschwächten Divisionen niederzukämpfen, nach meiner Einschätzung keine Chance.

Nebukadnezar
22.06.10, 02:37
1. Bei den Blassrosa HQ: die haben SMG als Primärmaterial, werden also immer sofort wieder aufgestellt. Hoffentlich für euch haben sie keine oder wenig Artillerie drin :)
(Bei den anderen Farbtypen siehts anders aus)

2. Brückenzerstörung durch IL-4:
Wie läuft das mit dem Abfangen durch Jäger auf Luftüberlegenheit?
Die IL-4 hat ja eine abnorme Reichweite. Von Moskau kann er bequem Berlin bombardieren (auch Strombrücken).
Eure Jäger decken doch aber nur bis zu ihrer Reichweite ab? Sobald er mit der IL-4 dann dadurch fliegt, wird er doch nicht abgefangen, sondern das Zielhex allein ist relevant?
Wenn dem so wäre, dann könnte er ganz ohne eigene Jäger einfach 'magisch' durch eure Jäger ungeschoren durch kommen. Habt ihr da Hausregeln, die den (schlecht abgebildeten) Luftkampf in TOAW regulieren?

Pionier
22.06.10, 17:20
@ Nebu: Ihr habt es korrekt beschrieben, die Jäger greifen nichts an was nur durchfliegt, dies ist in der Tat ein Manko von TOAW. Wir haben hierfür keine Regel gebildet, ich glaube auch nicht das diese notwendig wäre. Seine IL-4 haben zwar die größte Reichweite doch auch seinen Vormarsch könnte man mit He-111 stören, nicht zu vergessen das der dt. auch genau diese Möglichkeit '41 nutzt und die Infrakstrucktur des Russen zersiebt.

Nachfolgend einmal die aktuelle Statistik: Meine Infanterie und Panzerwaffe erholt sich nach dem Ende der schweren Angriffe nun recht zügig, jede Woche können etwa 3.000 bis 4.000 Mann schwere Infanteristen zu den Regimentern zugeführt werden (Nettzufluss). Der Grund weshalb die Anzahl bei den Panzern ansteigt ist bei den Sturmgeschützen zu suchen.
Was die Flugzeuge angeht kann man nur feststellen das die Reserven nach 25 Runden der Abrieglung gänzlich erschöpft sind, lediglich die Ju87 hat noch 400 Maschinen auf Lager, die Ju88 hat alle 360 Maschinen verbraten und die He-111 hat die hälfte ihres Bestandes eingebüßt und ruht seit 2 Runden. Ein weiterer Aspekt der starken Abnutzung meiner Luftwaffe liegt an dem Umstand das die Bf 109 früh nichtmehr produziert wird und meine Jagdgeschwader zunehmend an Kraft verlieren. Bis 141 wird sich dieser Trend noch fortsetzen...

http://img22.imageshack.us/img22/6431/86770617.jpg

Nebukadnezar
22.06.10, 18:38
Der Unterschied zwischen dem Deutschen in 41 (0 Opposition in den ersten Runden und danach immer noch deutliche Überlegenheit auch bei Operationen auf russischem Gebiet) und dem Russen in 42 (harte Oppoisition und 0 Unterstützung bei Einsätzen weitab der Front) ist so groß. dass man da kaum noch etwas vergleichen kann.

Pionier
22.06.10, 21:10
Ich sehe euren Punkt, denke aber dennoch das ich mit Rums zur Not eine Hausregeln vereinbaren könnte wenn er es übermäßig ausnutzen würde. Bis jetzt nutzt er es jedoch garnicht.

Liest sich das eigentlich besser als Fett?

Karl von Lothringen
22.06.10, 21:25
Nein, bleibt bei der fetten Schriftweise

thrawn
23.06.10, 19:32
Nein, bleibt bei der fetten Schriftweise

Zustimmung.

Belzebub
23.06.10, 20:02
Zustimmung.

Jup. (zehnzeichen)

Pionier
25.06.10, 15:43
Morgen wird der werte Feind wohl AAR + Turn machen, das heisst es geht endlich weiter.

Zum Zeitvertreib einmal die Lage um Tula: Der Feind hat in der letzten Runde keinen Gegenangriff auf Seperuchov gemacht welches letzte Runde von der 900. Lehrbrigade erobert werden konnte. In den Großstadtruinen haben sich unsere Soldaten nun verschanzt.

http://img535.imageshack.us/img535/5778/tula.jpg

Währenddessen überlegt sich die oberste Heeresführung ein weiteres Operatives Ziel, das Unternehmen Sommergewitter wird leicht verändert wieder ins Leben gerufen. Das Ziel ist erneut die leicht zu verteidigende Oka, vor allem östlich Ryazan liegt schlechtes Bereitstellungsgebiet für den Feind ohne eine Eisenbahnlinie. Angriffe aus dieser Richtung würden dem Feind schwer fallen und diese Position leichter halten zu sein. Zudem rückt Moskau näher an meine Truppen herran und Götterdämmerung wäre evt. leichter zu starten, schließlich existiert ein großes Sumpfgebiet im Osten Moskaus welches man leichter kontaktieren könnte.

http://img231.imageshack.us/img231/9959/gtterklein.jpg

Hohenlohe
25.06.10, 20:08
Werter Pionier, ich wünsche euch viel Glück mit euren geplanten Operationen...*daumendrück*:top:

herzliche grüsse

Hohenlohe, der gespannt mitliest...*lächel*:D:smoke:

Pionier
27.06.10, 23:14
Verschnaufspause II
26. bis 28. Juli 1942 - Turn 115

Lagebericht:

Der Feind verschiebt Truppen und fliegt ansonsten wie in der vorherigen Runde nur Luftangriffe, die Front ist somit sehr ruhig und Rums verhält sich passiv.

http://img684.imageshack.us/img684/2733/vo115.jpg

Ich führe während dieser Stillen Tage wieder meine geziehlten Angriffe durch, vor allem die Feste Leningrad wird beschossen. Zudem hat das Wetter in dieser Region aufgelärt und meine Stukas haben nun relativ freie Sicht was es mir erlaubt eine Vielzahl von feindlichen Verbänden anzugreifen. Östlich des Volkhov können z.b. mehrere Artillerie Stellungen des Feindes angegriffen werden.

http://img411.imageshack.us/img411/360/volkhovost.jpg

Dies ist die Gesamtlage vor Leningrad, östlich des Ladoga Sees sind zwei dt. Artillerie Regimenter in Feuerstellung gegen ein Flugfeld gegangen!

http://img696.imageshack.us/img696/1026/leningrad.jpg


Oder hier der Einsatzbericht unserer Henschel Panzerjäger, welche unter unserer Lufthoheit dem Feind kontinuierliche Verluste zufügt! Bei dem Angriff ging leider eine Henschel 129 verloren.

http://img153.imageshack.us/img153/7569/henschel.jpg

Welches hier genauer betrachtet werden kann:

http://img88.imageshack.us/img88/5500/leningradsuedost.jpg

Ansonsten führe ich lediglich lokale Angriffe durch um einige Brückenköpfe oder gar unwegsames Gelände zu gewinnen. Vor Tula konnte bei Serpuchov eine Eisenbahnbatterie in Stellung gebracht werden und beschiesst den südlich Moskau belegenen Flughafen mitmäßigem Erfolg.

http://img155.imageshack.us/img155/5778/tula.jpg

Zur Vorbereitung auf Sommergewitter greife ich derweil mit italienischen Verbänden süd-östlich Ryazan an, keine besonderen Ziele.

http://img80.imageshack.us/img80/6647/italiener.jpg

Pionier
28.06.10, 00:20
Für die Kämpfe abschließend lässt sich feststellen das 57 eigenne Flugzeuge während meiner Runde verloren gingen, dabei konnte ich 288 Feindflieger abschiessen. Durch Stukas und Hs-129 konnten 8 T-34 und 2 KV 1 während dieser Runde zerstört werden, kleinere Panzer kommen noch hinzu. Zusätzlich wurden ungefähr 10 Bunker vor Leningrad ausgeschaltet.

Nachfolgend ein Erfolgreicher Angriff auf eine Panzerbrigade durch Hs-129 bei gutem Wetter in bewaldetem Gebiet.

http://img193.imageshack.us/img193/8559/henschel2.jpg

Die Italiener kämpften derweilen wacker, und konnten einige Erfolge erringen. Zwei feindliche Infanterie Divisionen und eine Panzerbrigade konnten geworfen und in die Stellungen eingerückt werden. Ich bezweifel allerdings das Rums seine Flugzeuge in Reichweite stehen lassen wird.

http://img37.imageshack.us/img37/8626/italiener2.jpg

Von Finnland bis zum Kaspischen Meer - lautet die Devise - und deswegen gibt es nun ein Bild von Astrakahn. Da ich hier ebenfalls die Lufthoheit habe schalten meine ungarischen Stukas wie sie wollen, der Feind hat kaum Flugplätze zur Verfügung.

http://img443.imageshack.us/img443/393/astrakahn.jpg

Alles in allem wieder eine sehr ruhige Runde, ich führe lokal begrenzte Angriffe durch um meine Positionen zu verbessern. Allerdings bereitet mir meine Luftwaffe zunehmend sorgen, vor allem der fehlende Ersatz an der Me-109 früh... Rums hat wieder einen Jägercounter aufgelöst so das ich meine Abrieglung wohl nächste Runde gänzlich einstellen werde, ich kann meine Bomber nichtmehr decken!

Mein Einsatzbereiter Bestand an der Me109 ist auf unter 300 Stk gesunken(!), da ist das neues Modell nicht inkludiert. Wie soll ich das noch durchhalten bis Runde 135(!!)?

Pionier
28.06.10, 13:14
Ausblick auf die nicht rosige Zukunft:

Zuerst einmal meine Nachschubsituation jetzt und heute.

http://img228.imageshack.us/img228/1029/fitestatistik.jpg

Im Vergleich: Der effektive Nachschub von Rums und Mir, dabei erkennt man den Sommer Bonus durch Fall Blau, auch nach dem Ende währt ein 10 % Punkte großer Bonus noch weiter, erst danach hat der Feind einen Vorteil den ich nichtmehr überbieten kann.

http://img820.imageshack.us/img820/674/judas.jpg

Mit Maikop und Plösti:

Allerdings mus sman noch die Ölfelder von Maikop und Plösti betrachten in dieser Partie, Stalingrad hat ja leider durch den Bug seinen Vorteil eingebüßt... Solange ich Maikop halte habe ich einen Nachschubvorteil, welcher nur kurz durch den Winter knapp aufgehoben wird. Erst mit der Rückeroberung von Maikop Ende 42 (simuliert) hat Rums wieder mehr Nachschub als ich, durch die jährliche Steigerung des LendLease an Nachschub werde ich aber soundso ausgebootet. Mit dem Verlust von Plösti Ende '44 ist Rums Vorteil nur noch gigantisch...

http://img163.imageshack.us/img163/5601/fite.gif

G.L.vonBlücher
28.06.10, 13:54
Wiedermal sehr schöne grafische Übersichten. Wir sind gespannt auf Operation Sommergewitter! :)

Lewis Armistead
28.06.10, 21:32
Wir wünschen ebenfalls viel Erfolg für die kommenden Operationen...

Auf die durch eure schönen Grafiken sehr schön aufgezeigten gandenlosen Abwehrschlachten die bald folgen werden freuen wir uns ganz besonders!

Schön das Rums so lang durchgehalten hat, da er das Schlimmste ja jetzt eigentlich hinter sich hat bis auf eure 43-Offensive und die restlichen Operationen diesen Jahres oder?

Pionier
28.06.10, 21:53
Zwei Schläge hätte ich für ihn noch bis zum Herbst, und Leningrad ginge ja evt. auch noch - muss man alles schauen, aber ich denke er wird nichtmehr kapitulieren. Im Turn 115 hat er ja ebenfalls wieder 24 Counter Wiederaufgestellt bekommen von daher erholt er sich derzeit sehr stark.

Hinzu kommen noch diese Planmäßigen Neuaufstellungen, wobei insbesondere die Runde 118 ins Auge springt... Die 1. Garde Armee steht übrigens vor Leningrad und ich wette das diese Einheiten dorthin verfrachtet werden. Die 39. und 36. Garde Div. werden übrigens nicht aufgestellt weil sie in Stalingrad erscheinen würden, ebenso die 63. und 192 Inf. Div. welche im Kaukasus erscheinen würden. Das 5. mech. Korps wird übrigens auch nicht aufgestellt, das wäre in der Nähe von Krasnodar der Fall. :) Dennoch fällt vor allem die 1. Garde Armee ins Auge welche sogar ihr eigennes Armee HQ letztlich erhält.

http://img149.imageshack.us/img149/632/verstrkungen.jpg

Naja schauen wir mal evt. kann ich mit Zitadelle ja noch was gutes erringen... kapitulieren wird er wohl nichtmehr, dazu zwingen geht auch nimmer. :(

Pionier
28.06.10, 22:01
Hier die beschriebenen Aufstellungen des Feindes, mir war garnicht bewusst das ich soviele Armee HQs vernichtet hatte.

http://img94.imageshack.us/img94/3192/gorky.jpg

v.Tresckow
28.06.10, 22:20
Aüßerst kurzweiliger AAR.

Täuscht das auf dem Satelliten bild oder seid ihr bald in Archanglsk?

Oder ist das wieder so eien geheim Operation wie in Finnland :???:

Pionier
29.06.10, 21:47
Rums hat angekündigt bis Freitag früh 2 Turns spielen zu wollen, danach ist er bis zum 11. Juli auf Abschlussfahrt. Hoffen wir das es danach mit einer Speed von 2-3 Turns während der ruhigen Phase pro Woche weiter geht.

Pionier
30.06.10, 21:18
Verschnaufspause III
29. Juli bis 1. August 1942 - Turn 116

Lagebericht:

Rums Aufklärung hat die Dora gesichtet, er fliegt zwei Fliegerangriffe auf ihre Stellungen - doch unsere Jäger und Flakschützen können alle Angriffe vereiteln. Die Dora scheint gesichert und verbleibt in Feuerstellung.

http://img714.imageshack.us/img714/8898/vo116.jpg

Am Ende der Runde, welche von 60 auf 0 % absackte, sieht es vor Leningrad mäßig aus, leider hatte ich noch eine Schiengeschützeinheit an der HKL um Leningrad zu beschiessen, ebendieser Einheit gelang es aber auch das Schlachtschiff Roter Oktober im Hafen von Leningrad zu versenken.

http://img228.imageshack.us/img228/4465/leningrade.jpg

Weiterer Aufmarsch an der Drosselfront und vor Saratov des Feindes, das bereitet mir langsam sorgen. Derweil bricht die rechte Flanke des Kessels von Woronesch ein, zwei Divisionen hatten nur noch ne 1:1 als Werte.

http://img204.imageshack.us/img204/6565/drosselfront.jpg

Vor Saratov gibt es eine Rücknahme um 1 Hexfeld um hinter den Fluss in Stellung zukommen und dem Feind den Transport von Divisionen nach Stalingrad zu ermöglichen, das ganze soll als Abfluss für Saratov dienen. Falls Rums nicht reagiert werde ich über die Wolga nochmal vorpreschen und ein paar Sowjets liquidieren, dann wird Rums schon Truppen schicken.

http://img293.imageshack.us/img293/988/saratov.jpg

Kaum Abrieglung des Feindes, 61 Flugzeuge werden abgeschossen bei 15 eigennen Verlusten - ein schelchter Abschluss des Juli.

Pionier
01.07.10, 18:01
Die Luftwaffe verliert die Lufthoheit
2. bis 4. August 1942 - Turn 117

Lagebericht:

Rums Luftwaffe fliegt massive Einsätze gegen die Dora vor Leningrad welche erneut aufgeklärt wird und gegen meine Flugplätze südlich Moskau. Dabei gelingt es ihm ein komplettes Kampfgeschwader aufzulösen (3 Counter Ju-88), zudem löst sich ein Counter rum. Jäger mit I.A.R. 80 auf... Als Reaktion auf diese Aktionen verlege ich sämtliche Geschwader um Zirka 100 Kilometer zurück, bis auf den Raum Leningrad wo ich noch die Lufthoheit behaupte.

http://img695.imageshack.us/img695/5770/vo117.jpg

Am Ende des Turns konnte vor Leningrad ein weiterer Erfolg erziehlt werden, ich erobere ein Hexfeld und kann den Kessel leicht eindrücken. Mein Beschuss mit Eisenbahnari und der Dora zeigt unterdessen weitere Erfolg gegen seine Befestigungen, ich habe inzwischen 10 bis 15% der großen Geschütze vernichtet.

http://img205.imageshack.us/img205/2948/leningradd.jpg

Südlich Moskau bleibt derweil die italienische Offensive im Abwehrfeuer des Feindes stecken. Rums hat auch einige neue Divisionen in das Gebiet verlegt welche unter Umständen auch unsere Offensive beim Unternehmen Sommergewitter beeinflussen könnten...

http://img408.imageshack.us/img408/8341/ryazan.jpg

Vor Saratov nehme ich zum einen die Frontlinie leicht zurück, zum anderen greife ich mit einem Kommando Unternehmen über die Wolga das 4. Panerkorps der Roten Armee an, welches vollständig vernichtet wird. Dabei werden 100 Feindpanzer zerstört.

http://img295.imageshack.us/img295/988/saratov.jpg

In Richtung Südosten von Stalingrad aus gesehen ist die neue HKL entlang der Wolga zu bewundern, dieser Grenzfluss soll bis auf weiteres unsere Gebietseroberungen sichern.

http://img249.imageshack.us/img249/393/astrakahn.jpg

Zur Sicherung der Küste des Kaspischen Meeres habe ich derweil die 1. rum. Armee abkommandiert um so eine mögliche Invasion zu erschweren.

http://img31.imageshack.us/img31/5910/kaspischesmeer.jpg

Zur Lage der Luftwaffe werde ich im Verlaufe der Woche gesondert eingehen. Nachstehend sieht man erwartete Wiederaufstellungen...

http://img709.imageshack.us/img709/9866/luftwaffe.jpg

Admiral Hipper
01.07.10, 21:21
An dieser Stelle möchte ich Euch einmal zu diesem ausgezeichneten AAR mein Lob aussprechen. Ich kann die Updates kaum erwarten.

Hoffentlich haben die Italiener nicht Eure Pläne zur Operation Sommergewitter ausgeplaudert.:D

plankalkül
02.07.10, 03:04
20. Armee...

Eine deutsche Armee an der Wolga, flankiert von Verbündeten.. an irgend etwas erinnet mich das... ;)

Weiter so mit dem tollen AAR!

Duke of York
02.07.10, 07:18
http://img249.imageshack.us/img249/393/astrakahn.jpg

Warum rückt Ihr nicht einfach noch bis zur Eisenbahn vor und grabt Euch dort ein? Damit sollte es Rums doch schwerfallen, mit überlegen versorgten Kräften anzugreifen.

G.L.vonBlücher
02.07.10, 08:29
Der werte Pionier will sicher den Fluss als natürlich Grenze mit ausnutzen.

Le Prînglé
02.07.10, 09:02
Das kann ja auch nicht schaden, edler Blücher. Doch würde eine teilweise Unterbrechung Versorgung in dieser Region seinen Truppen enorm verlangsamen / behindern.

Ist es möglich, Teile der Bahnstrecke kurzzeitig zu besetzen und diese dann zerstört zu hinterlassen?

Pionier
02.07.10, 09:19
Ich will Rums vor allem einen Anreiz geben hier Truppen hinzuverlegen, durch den Vorteil einer Eisenbahnstrecke kann Rums immerhin seine Truppen besser versorgen als ich meine. Wenn ich das hier schliesse konzentriert sich alles im verbleibenden Raum was ich nicht unbedingt will.

Duke of York
02.07.10, 10:00
Okay, das macht Sinn.
Ich selbst hab ja früher schonmal geschrieben, dass Rums da unten im Grunde nur wertloses Land besetzt.

Blastwarrior
02.07.10, 10:38
weil die wolga deffboni gibt die größer sind als der Vorteil der "Versorgtheit"

Pionier
02.07.10, 10:42
Es gibt in dem Sinne keine Def Boni, sondern Angriffs mali. Und Versorgung > Mali.

Pionier
04.07.10, 18:55
Verschnaufspause IV
5. bis 8. August 1942- Turn 118

Frontüberblick:

Rums hat sich für 11 Tage nach Spanien in den Urlaub geflüchtet, es gibt Geheimdienstberichte das er sich dort den Internationationalen Brigaden anschließen möchte! Außerdem soll er von der Stimmung im Land während der WM berichten...

Es gibt auch in diesem Zeitraum lediglich Luftangriffe der VVS, Rums scheint sich dazu entschlossen zu haben seine Armee nun für die kommenden Schlachten zu schonen. Dieser AAR greift dem des Feindes vorraus, Rums wird nach seiner Rückkehr erstmal seine zwei fehlenden AARs nachholen und dann dem Spiel fröhnen.

http://img683.imageshack.us/img683/5424/vo118.jpg

Zum Einstand in diesen Turn, welchen ich über die Woche verteilt spielen werde und den ich zur Analyse verwenden will - gewähre ich den lesenenden Regenten einen kompletten Frontüberblick. Ich denke der letzte ist schon einige Zeit her und es wäre mit Sicherheit nicht schlecht einmal wieder die Gesamtlage darzustellen.

Besonders eingezeichnet habe ich eine Linie die in etwa sicher vor den feindlichen IL-2 ist, Rums muss davon abgehalten werden meine LW nun völlig zu vernichten. Bevor es hier allerdings weitergeht wende ich mich nun erstmal der Italienfront zu.

http://img51.imageshack.us/img51/3438/anfangp.jpg

Pionier
05.07.10, 21:29
Anscheinend will Rums meine Lufthoheit auch im Raum Leningrad brechen, 230 LaGG-3 schwirren auf einmal im Luftraum umher. Das Verlustverhältnis (Total) liegt in diesem Fall 3:14 - ein Traumhaftes Ergebnis dafür das der Kampf auf russischem Territorium stattfand. (Auf feindlichem Gebiet sind die Verluste höher)

http://img823.imageshack.us/img823/2433/49806818.jpg

Pionier
06.07.10, 17:31
Die Heeresgruppe Nord

Die HG Nord besteht aus der 18. und 16. Armee, sowie der Panzer Armee Reinhardt. Das zu verteidigende Gebiet umschließt den Leningrader Kessel, die Volkhovfront als auch den Kalininfrontbogen. Die Lage der HG Nord ist somit relativ entspannt, ich erwarte lediglich im Raum Leningrad im Winter aktivitäten.

Die 18. Armee besteht dabei aus 20 Infanterie Divisionen und hat ein Panzerkorps mit zwei Panzerdivisionen zugewiesen. Damit wird Leningrad belagert und die Volkhov Front gehalten. Alles in allem habe ich hier Ungefähr 7 Divisionen als Reserve.

http://img267.imageshack.us/img267/1026/leningrad.jpg

Die 16. Armee hingegen besteht aus 16 Divisionen wovon sich 3 in Reserve befinden. Zudem stehen hier 4 Panzer bzw. Panzer Grenadier Divisonen in Reserve der Panzerarmee Reinhart. Im Norden halte ich zudem noch die Lufthoheit!

Strategicus
06.07.10, 17:52
Warum befestigt ihr eigentlich eure Truppen in 2. und 3. Reihe, anstatt sie als lokale oder taktische Reserve vorzuhalten?

Hohenlohe
06.07.10, 21:56
Werter Pionier, wieviele eurer Divisionen sind eigentlich durch den Drossel-Kessel gebunden?? Wie lange dauert es noch bis diese Truppen wieder frei werden?? Könntet ihr danach nicht die Hälfte dieser Einheiten dann gegen Leningrad einsetzen,bspw. bei Schlüsselburg, um zu den Finnen aufzuschliessen und danach Leningrad zu stürmen??
Es wäre für euch doch ein ziemlicher Vorteil, wenn ihr endlich Leningrad ausschalten könnt und dadurch für euch Truppen frei werden, um später im Rahmen von Zitadelle eingesetzt zu werden, soweit ich das kapiere.
Soweit mal meine bescheidene Meinung...

herzliche grüsse

Hohenlohe, der euren AAR aufmerksam verfolgt...*lächel*:cool::smoke::top:

König Andre
07.07.10, 03:37
Da ich grade nix zu tun hatte und sehr optimistisch bin, hab ich mal etwas rumgewerkelt ob überhaupt sinnvoll oder machbar ist ne ganz andere Frage... ewig nimmer gespielt gebe ich zu. :rolleyes:

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9e7k-1r.jpg

ReLax
07.07.10, 11:14
Da ich grade nix zu tun hatte und sehr optimistisch bin, hab ich mal etwas rumgewerkelt ob überhaupt sinnvoll oder machbar ist ne ganz andere Frage... ewig nimmer gespielt gebe ich zu. :rolleyes:

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9e7k-1r.jpg

Also bis jetzt erahne ich als schwächstes Glied bei Leningrad die Marines, welche wohl leicht zurück gedrängt werden könnten.
Leider weiß ich nicht, ob im Hinterland noch was steht dort. Ist Eure Aufklärung soweit gewesen? Weil dann wäre ein Durchbruch vielleicht möglich.

Rohbar
07.07.10, 13:43
Wieso drückt ihr den Leningrader Kessel eigentlich nicht im Norden weiter ein? So wie ich das sehe steht dort kaum Artillerie un die Front besteht großteils aus MP-, Pionier- und Pontoneinheiten. Und auch die dort stationierten Panzer sehen nicht wirklich bedrohlich aus. Eine Offensive dort dürfte zwar nicht Leningrad selbst gefärden, aber Rums zwingen entweder Truppen aus dem Südteil des Kessels abzuziehen oder weitere Truppen nach Leningrad zu schicken, die dort gebunden wären. Und das war ja das Ziel und der grund warum Leningrad noch in russischer Hand ist oder?

Alith Anar
07.07.10, 13:45
Weil da die Finnen stehen und Pionier die raushalten will.

Rohbar
07.07.10, 13:49
ich versteh ja, dass man die Finnen historisch etwas raushalten will, aber die Finnen wären doch auch vorgerückt, wenn das einzige was sie aufhalten könnte ein par Pioniere oder Krads gewesen wären. Ich meine ja keine Großoffensive, nur ein par kleine Angriffe um ihn zu zwingen die Front mit regulären Truppen zu besetzen.

Blastwarrior
07.07.10, 14:25
lt. allen Berichten die ich kenne sind die Finnen nur in ihre im Winterkrieg verloren gegangenen Gebiete eingerückt. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Weiter wollten sie auch nicht.

Rohbar
07.07.10, 14:55
Also ich hab jetzt mal nur kurz in Wikipedia reingeschaut, was zugegebenermaßen nicht die beste Quelle ist aber dennoch:


Nachdem es im Sommer 1941 die Karelo-Finnische SSR erobert hatte, blieb Finnland jedoch nicht defensiv, sondern setzte bis in den Dezember die Offensive fort, um weitere umstrittene, aber nie zuvor finnisch gewesene karelische Gebiete zu besetzen[...]die finnische Offensive wurde nunmehr wegen des stärker aufkommenden Winters abgeschlossen.

So wie ich das sehe haben die Finnen die Offensive nur wegen der Unmöglichkeit weiterer Gewinne abgebrochen, expanisve Interessen waren durchaus vorhanden. Aber hier in dem thread geht es pioniers AAR und nicht um Finnland im 2.WK, im Endeffekt muss ja doch Pionier entscheiden. Ich wollte ursprünglich ja nur auf die Schwachstelle in der Leningrader Front hinweisen.

Pionier
07.07.10, 16:58
Die Heeresgruppe Mitte

Der Frontlänge beträgt 900 Kilometer welche durch ihre drei Armeen (2. /9. /11.) abgedeckt werden, sowie der II. Panzerarmee Schmidt. Insgesamt verfügt sie über 38 I.D. Der Übergang zur HG Nord findet beim Ort Rschew im Norden statt. Die Wolga stellt hierbei die Trennlinie dar, zur HG Süd wird sie durch den Ort Tambov abgegrenzt.

http://img690.imageshack.us/img690/3687/mitteq.jpg

Abschnitt A - Rschew

Der Ort an dem die Sowj. Winteroffensive gestoppt wurde, in der lezten Woche gelang es einem unserer Infanterie Regimenter mithilfe der 211. Panzer Abteilung einen Brückenkopf über die Wolga zuschlagen. Die HKL von Rschew bis Wjasma ist noch immer meist zweigliedrig, was auch an der starken Konzentration an Feindkräften liegt.

http://img341.imageshack.us/img341/5835/39356057.jpg

Abschnitt B - Tula

Hier werden ebenfalls zwei verbliebene Brückenköpfe der roten Armee beseitigt und unsererseits ein kleiner Angriff auf Kaluga startet. Derzeit läuft alles für die Operation Sommergewitter auf Hochtouren.

http://img686.imageshack.us/img686/6185/49469470.jpg

Abschnitt C - Ryazan

Von hier soll es bald losgehen, im Hinterland sind bereits massiv Truppen aufmarschiert. Darunter befindet sich Großdeutschland als auch Wiking. Die 8. ital Armee beisst sich derweil zur Oka im Norden langsam vorwäts.

http://img249.imageshack.us/img249/6976/46258105.jpg

@ Strategicus: Je nachdem welche operativen Schlüsse ich ziehe entscheide ich mich für lokale, taktische Reserve oder aber befestigen. Kommt immer auf die Mischung an!

@ Finnen: Dazu ist alles gesagt. Ich bin mir sicher das Rums im Winter eine Offensive durchführen wird um die Leningrader Blockade zudurchbrechen, der Köder muss sein. Bis zum Schlamm plane ich nicht weiter Offensive zuwerden, danach wird man sehen.

Le Prînglé
07.07.10, 17:04
Mal zur zeitlichen Einordnung: Welche Woche haben wir momentan im Spiel? :)

Pionier
07.07.10, 17:15
Anfang August 1942.

Strategicus
07.07.10, 17:24
Plant ihr noch irgendwo Ablenkungsangriffe?

Nebukadnezar
08.07.10, 00:38
1. Ihr habt eure PzG+Pz-Reserven auch an Fronten, an denen ihr bisher n.n. genannt hattet, dass in Kürze ein Angriff erfolgen soll, teilweise uneingegraben in flachem Gelände stehen.
Das kann kostenintensiv werden, insbesondere an den Fronten, an denen der Russe jetzt zwangsläufig langsam die Lufthoheit bekommt und Abriegelung fliegen wird.
Es ist unnötig, diese Einheiten nicht einzubuddeln und z.B. im Wald neben einem Strassenfeld zu platzieren.

2. Wie sieht es aus mit dem Beschuss von russischen Fliegern? Ihr habt doch neben der Dora noch ein paar weitreichende (7+12) EB-geschütze im Einsatz?

Pionier
08.07.10, 10:59
Die Heeresgruppe Süd

Die HG Süd umfasst die 17. / 6. / 20. Armee, sowie die Verbündeten Armeen der rumänen 1. / 3. / 4. und Ungarn 2. / ung. Expeditions Armee. Zusätzlich befindet sich die 4. Armee in ihrem Bereich welche derzeit direkt dem OKH unterstellt ist und keiner Heeresgruppe angehört. Mit einer Frontlänge von 1060 Kilometer hat diese HG den längsten Frontabschnitt zu besetzen welcher von Tambow bis nach Astrakhan reicht. Die Länge ist aber nur unwesentlich zur HG Mitte (900 Kilometer), aber beträchtlich zur HG Nord (730) Kilometer. Sie besteht aus derzeit 44 Infanterie Divisionen der Wehrmacht. Zusätzlich befindet sich noch die I. von Kleist und IV. Hoth in ihrem Einsatzgebiet. Sie ist damit die Stärkste Heeresgruppe von allen.

Es ist wahrlich abartig was für Massen der Feind an Truppen an Wiederaufstellungen erhält, bzw. was ich alles vernichtet hatte seit Runde 90. Ich denke die sowj. Infanterie ist derzeit zu 60% Wiederaufgestellt, sicher bin ich mir dabei nicht. Ich hoffe jedenfalls das jetzt nichtmehr alzuviele Panzerbrigaden nachrücken werden.

http://img96.imageshack.us/img96/1314/sued1.jpg

Was bei diesem Bild aufgefallen ist, der Kessel von Drossel wurde diese Runde zweigeteilt. Auf einer Breite von 40 Kilometer ist der feindliche Widerstand völlig zusammengebrochen so das der Kessel in zwei kleinere Teile zerschnitten werden konnte. Derzeit wird die komplette 4. Armee (15 Divisionen) zur Auflösung des Kessels eingesetzt, wobei ich davon ausgehe das in den nächsten zwei Wochen der westliche Kessel kapituliert haben wird.

http://img203.imageshack.us/img203/2622/woronesch.jpg

Vor Saratov kann derweil die Front nahezu reibungslos zurückgenommen werden, der Feind bringt zudem erste Pioniere in Stellung um unsere Flanke zu bedrohen.

http://img717.imageshack.us/img717/988/saratov.jpg

Abschließend ein Ausblick auf die Lage um Stalingrad herum. Alles in allem ist sie derzeit sehr entspannt, ich frage mich ob Rums lieber von Norden aus Richtung Saratov nach Süden drücken möchte als die Stadt direkt anzugehen. Naja im Winter werden wir das alles wissen, solange heisst es noch Kräfte tanken.

http://img191.imageshack.us/img191/1649/stalingradn.jpg

@ Strategicus: Wurde doch schon alles xmal erwähnt, dennoch stehen derzeit noch im Raum (Sommergewitter, Götterdämmerung, Nordwind).

@ Nebu: Da habt ihr sicherlich recht, das muss abgestellt werden. Zu den Eisenbahngeschützen muss ich fernmelden das ich nur noch über ein einziges mit Reichweite 7 verfüge. Interessant ist dabei das diese überproportional häufig erwischt worden sind was an ihrer größe liegen könnte (Vermutung). Jedes Equipment hat seine größen Anordnung was einen Treffer auf ihm erleichtert, der T-34/76 stellt dabei 100% da, der Tiger ist leicht größer, der Panzer III kleiner. Ähnliches gilt glaube ich auch für die Schienengeschütze und es hatte für mich den Anschein als wenn die Schienengeschütze mit hoher Reichweite sehr schnell verloren gegangen sind. Seit Anfang März habe ich zumindest nur noch eines mit Reichweite 7, aber noch 30 andere mit 2,3,4... Und jetzt die Dora eben mit 5.

Summa Sumarum, Beschuss von entfernten Flughäfen ist nahezu unmöglich geworden...

Ich denke ich werde morgen einmal sehr ausführlich auf meine aktuellen Verluste und Bestände eingehen und dann kommt der Rums ja schon am Sonntag wieder. Wenn er sich dann durch seinen AAR gequält hat geht es auch hier endlich weiter, ich habe nach den letzten Zugfolgen eh die Hoffnung das wir wieder etwas an Fahrt gewinnen.

Pionier
09.07.10, 21:04
Die Verluste nach 118 Runden:

Ich hoffe jeder ist zufrieden ;)

Infanterie:

http://img706.imageshack.us/img706/8663/infanterie.jpg

Maschinengewehre und Paks:

http://img94.imageshack.us/img94/5274/mgundpak.jpg

Artillerie:

http://img138.imageshack.us/img138/2122/artillerie.jpg

Eisenbahnartillerie.

http://img690.imageshack.us/img690/3761/eisenbahnartillerie.jpg

Raketenartillerie:

http://img534.imageshack.us/img534/1788/raketenartillerie.jpg

Mörser:

http://img249.imageshack.us/img249/934/mrser.jpg

Motorisierte Artillerie:

http://img683.imageshack.us/img683/3733/motartillerie.jpg

Flak:

http://img248.imageshack.us/img248/9521/flakm.jpg

Transportmittel:

http://img689.imageshack.us/img689/750/transportt.jpg

Spähpanzer:

http://img412.imageshack.us/img412/3199/aufklrer.jpg

Panzer:

http://img535.imageshack.us/img535/5296/panzer.jpg

Flugzeuge:

http://img697.imageshack.us/img697/1057/flugzeuge.jpg

ReLax
09.07.10, 21:13
Das waren ja verlustreiche Zeiten für Euch werter Pionier.
Vielleicht sollte man darauf hinaus arbeiten, Truppen zu sparen bis zum Winter, nicht das Ihr Engpässe bekommt.

Pionier
10.07.10, 11:23
So um das Bild abzurunden, gibt es nun die Überischt zur erwarteten Produktion von Panzern und Flugzeugen. Durch Spielmechanische Rundungen weichen die sowj. Zahlen mit Sicherheit ab.

Trotz aller Erfolge erhält der Feind binnen des nächsten Jahres das 4-fache an Panzern, der T34/76 spät macht dabei 50% der Produktion des Gegners aus. Es gilt aber zu beachten das auf beiden Seiten nicht der Teil der Produktion eingerechnet ist der durch neue Einheiten dazu kommt. Insgesamt also keine rosigen Aussichten,

http://img59.imageshack.us/img59/3848/jahresproduktionpanzer.jpg

Bei den Fliegern ist es immerhin ein Verhältnis von 3:1 für Rums, nachdem ich jetzt im Sommer die Lufthoheit verloren habe, wird ab dem Spätherbst ungefähr wieder Parität herrschen, besonders die Möglichkeiten der FockerWulf erwarte ich, zum einen ist sie fast allen Sowj. Flugzeugen überlegen, zum anderen erhalte ich dann immerhin 70 Jagdflugzeuge pro Runde - damit werde ich bis Ende '43 in der Lage sein dem Feind Widerstand zuleisten und evt, sogar noch teilweise die Lufthoheit zu erzwingen.

http://img8.imageshack.us/img8/2350/jahresproduktionflugzeu.jpg

Ab Mitte '43 bis Mitte '44 wird es dann schon schlimmer aussehen... :-/
Alles in allem lässt sich sagen das wir jetzt ungefähr die historische Neu-Produktion des Russen erreicht haben. 30.000 Flugzeuge passt glaube ich ganz gut.

Admiral Hipper
10.07.10, 11:51
Da ich das Spiel nur aus Euren AARs kenne, würde mich interessieren, wo in Eurer Statistik der Unterschied zwischen "zur Hand" und "Gesamt" liegt?:???:
Die Zahlen sind ja teilweise sehr unterschiedlich, meist ist die Gesamtzahl höher, manchmal aber auch die zu Hand Zahl.

MfG
der nichts wissende Hipper

Ladegos
10.07.10, 11:59
"Gesamt" heißt diese Sachen befinden sich auf dem Schlachtfeld. Also innerhalb von den Einheiten/Counter.
"Zur Hand" bedeutet müssen noch verteilt werden....sind also noch Reserve oder halt noch nicht verteilt worden.

Admiral Hipper
10.07.10, 12:04
So ähnlich hatte ich mir das vorgestellt. Habt trotzdem tausend Dank für Eure Erklärung.

Der werte Pionier tut mir fast schon leid, wenn er jeden Mörser an die Front verteilen muss.;)

Lewis Armistead
10.07.10, 14:35
Musss er nicht, das geschieht meines Wissens nach automatisch.

Die Einheiten haben meines Wissens nur einen bestimmten Maximalwert für Material...

Wenn dieser erreicht ist wird nicht weiter aufgefüllt. Sind alle Einheiten die dieses Element führen maximal aufgefüllt wird sozusagen "auf Halde" produziert und dann aufgefüllt wenn Verluste enstehen.

Könnte mir auch vorstellen dass das Wiederauffüllen der Verbände immer nur schrittweise vonstatten geht und nicht immer direkt auf 100% wenn genug Material da ist...

Aber die Frage muss Pio beantworten, ich besitze das Spiel leider nicht...so wäre es nur am logischsten!

SPORTPAPST
12.07.10, 15:04
Schade das ihr auf über 90 Ferdinand Sturmgschütze verzichten müsst.

So siegreich wie ihr wart, müsst ihr doch schon stattliche mengen an Beutepanzern haben und einen großen Artilleriepark noch dazu...?

Rohbar
12.07.10, 17:32
Erbeutete Geschütze bzw Panzer werden von Toaw nicht simuliert. Die deutschen Panzer die der Russe einsetzt werden vom Russen normal "produziert" und hängen nicht vom Kesselerfolg ab.

Nebukadnezar
12.07.10, 21:48
Flieger:
Die russischen Flieger auf Halde (10.000?) wurden n.n. genannt.

Die Achsen-erfolge früher waren zu einem Gutteil dem Artilleriebeschuss und Luftschock zuzuschreiben.
Das wird sich nicht mehr wiederholen können.
Die meisten Me109-Geschwader werden erst in Runde 141 abgezogen, aber es sind schon lange keine Maschinen mehr vorhanden um sie wieder aufzustellen.
Da die Achse fast keine Jäger-Counter mehr hat, ist auch ein Bombereinsatz kaum drin.
Die Russen haben also hier in TOAW die Übermacht erreicht lange vor dem historischen Datum, obwohl Pionier deutlich besser bisher abgeschnitten hat als die Historie.
Da ist etwas sehr aus dem Ruder gelaufen und selbst mit einer Halbierung der russischen Produktion würde sich daran nichts ändern. Die Achse muss bei einem halbwegs historischen Verlauf einen hohen Me109(early)-Bestand nach 1942 retten......damit ist Lagerbestand=Überschuss gemeint um in der Lage zu sein bis zum Herbst/Winter 1942 noch irgendwas am Himmel zu haben bis zum historischen Austausch der Geschwader duch modernere Maschinen.
Pionier müsste weitaus mehr haben als ....aber er hat viel weniger.
Es spielt in dem Kontext auch keine Rolle wie erfolgreich die Achse vor dem Schlamm ist gegen die Altgeschwader. Die mit I-16 und Mig-3 werden alle wieder aufgestellt mit der Produktion bis Runde 50 und auch da ist etwas faul im Ergebnis.
Dies schriebe ich jetzt nicht, weil aus dem Ergebnis eines Spiels sich alleine schon Rückschlüsse ziehen lassen dürften, sondern weil in allen anderen AARs die Luftwaffe meist bereits im Winter 41 nicht mehr existent ist. Pionier hat hier mehr erreicht.....liegt aber weit hinter der Historie zurück.

Die Luftwaffe hat jetzt m.E. die Aufgabe die Nachschubwege zu sichern und ansonsten einfach nur: zu überleben (d.h. Erfahrung beibehalten) und auf die neuen Jägercounter warten.
Bestenfalls für eine kurze Unternehmung aus der Deckung wagen. Maschinen sind ja eigentlich vorhanden, aber eben kaum Counter.

Das unangenehme: so ein Verhalten würde dazu führen, dass die Russen eine Luftwaffe mit Top-Efahrung in Runde 141 haben würden und das ist der einzige Vorteil der Luftwaffe (so toll ist die FW hier in TOAW nicht)

SPORTPAPST
13.07.10, 11:07
Steigt ab 1943 der Zulauf an Jagdmaschinen für die Luftwaffe ?

Ich meine das um 1942 so ca. 400-500 Jäger monatlich hergestellt worden sind.
Ab 1943 so ca. 800 Jäger monatlich.

Davon gehen so 70% bis 80% an die Ostfront, das heißt das ca. 7000 bis 8000 Jäger von 1943 bis 1944 zur verfügung stehen müssten. ( diese schätzung ist schon sehr großzügig)

Allgemein denke ich,das man mit über 10000 jägern rechnen kann, für Ende 1943...

plankalkül
14.07.10, 00:28
Steigt ab 1943 der Zulauf an Jagdmaschinen für die Luftwaffe ?

Ich meine das um 1942 so ca. 400-500 Jäger monatlich hergestellt worden sind.
Ab 1943 so ca. 800 Jäger monatlich.

Davon gehen so 70% bis 80% an die Ostfront, das heißt das ca. 7000 bis 8000 Jäger von 1943 bis 1944 zur verfügung stehen müssten. ( diese schätzung ist schon sehr großzügig)

Allgemein denke ich,das man mit über 10000 jägern rechnen kann, für Ende 1943...

Hm, pro Runde werden 23 FW-190 (late) ab Runde 141 (Oktober '42) und 15 FW-190 (early) ab Runde 161 (Januar '43) produziert.
Das wären ab Januar '43 304 Maschinen pro Monat (8 Halbwochen).
Dann kommen noch die seit Runde 88 (April '42) produzierten 32 Stück Me-109 (late) pro Runde, was 256 Stück pro Monat ergibt.
Zusammen dann 560 Maschinen pro Monat.

EDIT: Im Szenario Briefing schreiben die Designer:

Only 1/2 of the twin engine fighters are in the east. The rest are held back to defend the Reich

Wenn man deren Briefing so liesst bekomme ich immer mehr den Eindruck dass die ganze Produktion in FitE ..nunja, mehr Schätzung ist als sonst was... ich finde die englische Wendung "an educated guess" trifft hier den Nagel auf den Kopf.. oder geht's nur mir so?

Pionier
14.07.10, 11:53
Betrifft ja nur zwei motorige Flugzeuge oder? Aber ja die Produktion bei Fite scheint verbesserungswürdig.

In diesem Sinne: Auf sie!

http://a.imageshack.us/img688/1392/siegenoderuntergehen.jpg

Canton
14.07.10, 12:29
Es gibt noch ein Event, welches die Rüstungsproduktion um 5% steigen lässt aufgrund der Reformmaßnahmen von Albert Speer; hierzu gibt es auch einen interessanten wiki Artikel, welcher diese ein wenig relativiert:

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCstungswunder

Dennoch war das Reich in der Lage auch 1944 die Produktion zu steigern.

Die Schwierigkeit ist wohl, dass man immer alles über den Daumen peilen muss, da dass verlässliche Zahlenwerk fehlt und selbst wenn man dieses hätte, müsste man wissen welches Material wann an welche Front und in welcher Stückzahl ging.

Ich denke um das abschliessend beurteilen zu können müsste man auch wissen wie rasch der Russe, sobald er im grossen Stile offensiv werden kann, das Ostheer schlägt und ins Reich eindringt.

Wenn es einige Jahre dauert und es harte Kämpfe auf beiden Seiten gibt passt es ja einigermassen, wenn es aber nur wenige Monate benötigt weil der Russe überall ohne sich Gedanken machen zu müssen angreifen kann, wäre das halt nicht so schön.

SPORTPAPST
14.07.10, 18:15
Hm, pro Runde werden 23 FW-190 (late) ab Runde 141 (Oktober '42) und 15 FW-190 (early) ab Runde 161 (Januar '43) produziert.
Das wären ab Januar '43 304 Maschinen pro Monat (8 Halbwochen).
Dann kommen noch die seit Runde 88 (April '42) produzierten 32 Stück Me-109 (late) pro Runde, was 256 Stück pro Monat ergibt.
Zusammen dann 560 Maschinen pro Monat.

EDIT: Im Szenario Briefing schreiben die Designer:


Wenn man deren Briefing so liesst bekomme ich immer mehr den Eindruck dass die ganze Produktion in FitE ..nunja, mehr Schätzung ist als sonst was... ich finde die englische Wendung "an educated guess" trifft hier den Nagel auf den Kopf.. oder geht's nur mir so?

Ja das kommt ja denn mit der Historischen Produktion...

Nur steigt die Jägerprodukton bis ende 1944 enorm an, ende 44 werden sogar 2000 Jäger Monatlich ereicht,begünstigt durch die einstellung des Bomberprogramms.

SPORTPAPST
14.07.10, 18:18
Betrifft ja nur zwei motorige Flugzeuge oder? Aber ja die Produktion bei Fite scheint verbesserungswürdig.

In diesem Sinne: Auf sie!

http://a.imageshack.us/img688/1392/siegenoderuntergehen.jpg


Ähm hinter der BF 109 sind 4 Thunderbolts....

Pionier
14.07.10, 18:22
Ähm hinter der BF 109 sind 4 Thunderbolts....

Ich hab sie als FW 190 identifiziert ?!
tatsache, FW 190 hatte 3 Rotorblätter :P

Thor09
15.07.10, 05:52
Nein es ist eine BF 109. Baureihe G oder höher.

EDIT: Zu spät kappiert. Sorry

SPORTPAPST
15.07.10, 11:01
Ich hab sie als FW 190 identifiziert ?!
tatsache, FW 190 hatte 3 Rotorblätter :P

Das verbuch ich mal, unter Ironie...

plankalkül
15.07.10, 11:15
Betrifft ja nur zwei motorige Flugzeuge oder?


Ja klar.. Entschuldigt, ich habs wohl überlesen..

Pionier
15.07.10, 11:28
Ich frage mich aber inweiweit die das meinen, welche 2 Mot. Flugzeuge wurden den so dringend an anderen Fronten benötigt ?

@Sportpapst: Auch ich mache mal Fehler ;)

plankalkül
15.07.10, 11:52
Die hier: Die Bf 110.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/26/Bf_110_Postkarte_Ausschnitt.jpg/300px-Bf_110_Postkarte_Ausschnitt.jpg

Aus der englischen wikipedia:


Just 51 air worthy Bf 110s took part in the initial rounds of Operation Barbarossa
[...]
The number of Bf 110s on the Eastern Front declined further during and after 1942. Most units that operated the 110 did so for reconnaissance. Most machines were withdrawn to Germany for the Defense of the Reich operations.

SPORTPAPST
15.07.10, 12:18
@Sportpapst: Auch ich mache mal Fehler ;)


Macht doch nix ;)

SPORTPAPST
15.07.10, 12:32
Also die Bf 110 war als Jagdbomber in Russland sehr erfolgreich.
Vorallem hat sie sehr effektiv Lokomotiven zerstört.
Und den Bahnverkehr dadurch massiv behindert.

Im Reich wurde sie sehr erfogreich als Nachtjäger und Pulkzerstörer eingesetzt.
Sobald sie aber auf Begleitjäger am Tage stieß, war sie doch ziemlich chancenlos.

Pionier
18.07.10, 13:19
Verschnaufspause V
9. bis 11. August 1942 - Turn 119

Forntüberblick:

Feind weiter passiv, lediglich in der Luft aktiv.

http://img51.imageshack.us/img51/3051/vo119.jpg

Anscheinend hat der Feind wohl unseren Truppenaufmarsch bemerkt, eine zweite HKL wird / wurde errichtet und ein Panzerkorps als Eingreiff Reserve aufgestellt. Die Frage ist nun ob man trotzdem angreifen sollte. In Raum Leningrad wird durch Gegenfeuer eines unserer Schienengeschütze vernichtet...

http://img190.imageshack.us/img190/2071/sommergewitter.jpg

Nebukadnezar
19.07.10, 17:42
-Alles, was nicht auf Rifle Squads basiert hat der Russe im Übermass zum Wegwerfen und die kommen sofort wieder.
-Die russische Front wird kürzer.
-Der Russe bekommt mehr Counter an Neuaufstellungen.

Damit ist es ein Automatismus, dass der Russe seine Front weiter verstärken kann.

Eure Frage bzgl. des Angreifens ist m.E. so zu stellen: Soll die Wehrmacht überhaupt noch einmal angreifen, wenn der Russe jede Runde immer stärker wird?
Ja, falls ihr eure Ziele bei einem annehmbaren Verlustverhältnis noch erreichen könnt.

Nebukadnezar
20.07.10, 11:13
Ergänzung:
- Rifle Squads sind dagegen beim Russen immer noch Mangelware
- Artillerie ebenfalls
- Counterüberlegenheit ist noch Achse

Einen Angriff auf alles was auf Rifle Squads basiert empfehle ich...überall :)
Dabei sollte die Hauptlast bei 'hässlichen' Angriffen von deutschen auf Rifle Squads basierenden Truppen (Jäger, Luftwaffe) oder Verbündeten getragen werden wenn es irgendwie geht : an Rifle Squads besteht ein tendenzieller Überschuss bis zum Herbst/Winter eher als bei HRS.
Oder Panzer. Dies dürfte so langsam der letzte Zeitraum werden, in dem die PzReg41 noch eingesetzt werden können.

Teddy Suhren
21.07.10, 01:29
Wir raten Euch auch von einem sinnlosen Angriff auf Moskau ab. Rums scheint soviel Verstärkungen zu bekommen, dass er eure "Hilfe" in Form einer "Zitadelle" nicht brauchen wird. Wir wären demnach für den Vorschlag des werten Nebus und im Folgenden für ein Schlagen aus der Nachhand.

Lewis Armistead
21.07.10, 10:57
Wir denken auch, dass man unter diesen Umständen von einem ANgriff absehen sollte...

Klar ist es verlockend nochmal zu einem letzten Hurra aufzubrechen wenn es dann danach langsam aber stetig rückwärts geht.

Aber in dem Gebiet habt ihr aus meiner Sicht nicht wirklich etwas zu gewinnen...

Keine Industriestadt, kein geplanter Kessel, kein einfacher Geländegewinn...

Es ist auch kein Anreiz in Form von Schockbonus oder ähnlichem da, der euch quasi dazu zwingen würde irgendwo Offensiven zu führen.

Das einzige was man erreichen könnte wäre eventuell besseres Defensivgelände.

Aber ich denke das würde nur in einer Blutmühle ausarten. Rums muss sich auf keine andere Front konzentrieren und hat bereits einiges an Reserven bereitgestellt für Gegenangriffe und bei dem Tempo wie er derzeit neu aufstellt und der nahen Front.

Wie gesagt ihr würdet vlt vorankommen und dem Russen auch einiges an Verlusten zufügen aber selbst auch horrende Verluste erleiden, für unter dem Strich nichts und wieder nichts.

Ich denke ihr solltet eure Offensivkraft sparen, höchstens noch einmal an ausgewählten schwachen Stelle nadelstichartige Angriff führen und immer das Verlustverhältnis im Auge behalten.

Stattdessen solltet ihr die schon erwähnten Schläge aus der Nachhand gegen Rums Winteroffensive bereits jetzt überdenken, da ihr ja in der Vergangenheit die Operationsziele des Gegners ganz gut voraussagen konntet.

Ein weiterer Faktor wäre die Luftüberlegenheit wo ihr für eure Offensive zumindest einen Gleichstand erzielen solltet. Wenn ich jedoch richtig lese ist es um eure Reserven hier im Moment alles andere als rosig bestellt...

Nur so meine Gedanken...;)

Stupor Mundi
21.07.10, 12:22
Wir stimmen dem werten Amistead zu, dass Ihr nicht sinnlos angreifen solltet. Was würde denn einen Angriff rechtfertigen? Vielleicht das Ablenkungsmoment, wenn Ihr gleich darauf z.B. den Kessel von Leningrad eindrücken wollt. Aber auch diese Front wird ja zur Zeit umkämpft, so dass es keine Überraschung mehr wäre. Genau die braucht Ihr aber.
Werter Pionier, vielleicht könnt Ihr eins machen: Immer, wenn es freie Schienenkapazitäten gibt, verschiebt Ihr Truppen, um Angriffsvorbereitungen vorzutäuschen. Vielleicht springt er darauf an und lässt sich auf das Katz-und Mausspiel ein. Ist nicht ohne Risiko, aber Ihr behaltet das Heft des Handelns noch etwas in der Hand. Wenn es erst der Russe bekommt, geht es eh nur noch bergab ..ääh.. westwärts. :)

hohe_Berge
21.07.10, 13:42
Stimme dem auch zu. Für Moskau reicht es nicht mehr. Konzentriert Euch auf Leningrad mit Zitadelle.
Und, ..... ich wäre immer noch für die Türken.:rolleyes:

Glück Auf

Duke of York
21.07.10, 15:54
Wahres Feldherrengenie zeigt sich erst in der Abwehr überlegener, feindlicher Horden.:D

Allerdings ist der Grat zwischen Genie und Wahnsinn recht schmal. ;)

In diesem Spiel wäre der Vorschlag des werten Nebukadnezar völlig richtig: den Gegner "nur" noch soweit möglich zu schwächen, wie es die eigene Verluststatisitk erlaubt, um bis zum Spielende möglichst kein "echtes" Reichsgebiet preisgeben zu müssen.

Aber historisch hätte kein Feldherr so gedacht. ;)

Nebukadnezar
21.07.10, 17:36
Zur Erinnerung:
Die Achse ist aktuell in der Lage überall offensiv zu werden aufgrund von sehr starker Artillerieüberlegenheit. Das wird bis zum nächsten Schlamm auch noch so bleiben.
Durchbrüche wie zu Beginn 42 und ganz 41 sind aber nur an sehr wenigen Stellen möglich, da vor allem die Panzerwaffe deutlich gelitten hat und auch die Russen inzwischen aufgrund verkürzter Front an den meisten relevanten Stellen mehrgliedrig aufgestellt sind und (ganz wichtig) mit fast totaler luftüberlegenheit die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass auch per Abriegelung etwaige durchbrechende Einheiten schon gestoppt werden könnten (und dann nicht mal D sind).
Der Russe hat ab sofort eine immer stärker werdende Übermacht bei den Panzer T-34/76 (late) mit einer Produktion, der es nahezu egal ist, ob die Achse deutlich besser ist als historisch.
Die Achse hat dagegen ein immer grösseres defizit bei den HRS. Auch Einheiten, die eine zeitlang stehen, erholen sich nicht mehr ganz. Das trifft natürlich besonders die Einheiten, die oft angegriffen haben: PzGrenad.
Nach wie vor gilt aber die Artillerieüberlegenheit bis zum Schlamm und die Frage ob und was man damit macht.

Lewis Armistead
21.07.10, 17:51
Wir sagen ja nicht, dass man komplett stillhalten sollte...

Aber den geplanten Sommergewitter-Angriff halten wir bei der aktuellen Situation für unklug.

Es spricht nichts dagegen erkannte Schwachpunkte des Feindes anzugreifen und ihm Verluste zuzufügen wo es nur geht, jedoch bei möglichst wenigen Eigenverlusten bzw einem gutem Verlustverhältnis und diese Situation scheint uns aufgrund der oben genannten Gründe bei "Sommergewitter" nicht zutreffend zu sein, da der Feind offenbar die geplante Offensive bereits erkannt hat.

Wir errinnern uns noch gut daran wie hart die Kämpfe am Volkov waren für sehr wenig Gelände.

Hier kann der Gegner massenhaft Reserven in kurzer Zeit herankarren und hat dies bisher schon getan und geplant ist von Pioniers Seite ein bedeutend größerer Geländegewinn...

Deshalb halten wir das für nicht realistisch ohne horrende Verluste...

Nebukadnezar
21.07.10, 18:04
Volkhov/Leningrad ist die grösste bekannte Artilleriekonzentration des Russen. Relevant für Verluste dort waren nicht heran gekarrte Verstärkungen, sondern in erster Linie die vorhandene Artillerie.

Teddy Suhren
21.07.10, 18:20
Nun gut, aber was wäre selbst bei Artillerieüberlegenheit bei einem Angriff auf Moskau gewonnen? Ich habe bei Rums nicht gelesen, aber selbst für mich als TOAW-Laien scheint es ersichtlich, dass die Flanken vor Moskau verstärkt werden oder irre ich in dieser Hinsicht?
Ein Angriff würde wahrscheinlich gewisse Fortschritte machen und den Russen nochmal empfindlich treffen, aber zu größeren Kesseln sollte es dank unterlegener Panzerwaffe und wahrscheinlich tiefgestaffelter Verteidigung nicht mehr kommen. Daher mein Vergleich mit dem realen Unternehmen "Zitadelle".
Es ist natürlich schön, die operative Initiative zu behalten, aber wenn Pionier bei einem Angriff sehr viele seiner mobilen Kräfte verliert, wären auch Kesselungen von russischen Durchbrüchen in späteren Phasen nicht möglich, zumal die erwähnten Probleme bei der Luftwaffe bestehen.

Nebukadnezar
21.07.10, 18:28
Ich tue einfach mal so als ob der letzte Post an mich gerichtet wäre:
Der Begriff 'Moskau' wurde von mir nicht erwähnt.
Ich habe auch nichts dagegen gesagt.
Ich habe nur gesagt wo aufgrund welcher Kriterien mir ein Angriff als kostengünstig und sinnvoll erscheint.
Danach kommt dann die Frage wo diese(r) Ort(e) geografisch liegen.

Die umgekehrte Fragestellung wäre "Moskau ja/Nein", aber dazu habe ich nichts bzw nur indirekt etwas geschrieben.

'Moskau' macht m.E. nur dann Sinn, wenn es nicht erobert, sondern auch gehalten werden kann (bis Mitte 43 z.B. . moskau würde dann jede Offensive des Russen anziehen, was von Vorteil wäre). Allerdings würde ich dann auch deutlich höhere Verluste in kauf nehmen.


Ich halte Moskau im übrigen auch für machbar bis zum Schlamm. Ich weiß aber nicht wie lange man es halten kann, also ob es den Preis wert wäre. (Die Reduzierung der bahnkapazität fällt als Pro-Moskau-Argument ja flach jetzt).

EDIT:
Was bei einem Halten auf Moskau gewonnen wäre außer
- deutlich kürzerer Front
- gutes Defensivgelände
- Vorhersage der russischen Offensiven
: alles was in Moskau aufgestellt wird (und das ist der Großteil) steht erst wieder mit der Rückeroberung von Moskau zur Verfügung. vorher nicht.

Canton
21.07.10, 18:46
Moskau bringt auch den Türken ins Spiel; etwas das Pionier ja eigentlich nicht will. Insofern fällt dies eh flach.

Teddy Suhren
21.07.10, 19:30
Ich tue einfach mal so als ob der letzte Post an mich gerichtet wäre:
Der Begriff 'Moskau' wurde von mir nicht erwähnt.
Ich habe auch nichts dagegen gesagt.
Ich habe nur gesagt wo aufgrund welcher Kriterien mir ein Angriff als kostengünstig und sinnvoll erscheint.
Danach kommt dann die Frage wo diese(r) Ort(e) geografisch liegen.

Die umgekehrte Fragestellung wäre "Moskau ja/Nein", aber dazu habe ich nichts bzw nur indirekt etwas geschrieben.

'Moskau' macht m.E. nur dann Sinn, wenn es nicht erobert, sondern auch gehalten werden kann (bis Mitte 43 z.B. . moskau würde dann jede Offensive des Russen anziehen, was von Vorteil wäre). Allerdings würde ich dann auch deutlich höhere Verluste in kauf nehmen.


Ich halte Moskau im übrigen auch für machbar bis zum Schlamm. Ich weiß aber nicht wie lange man es halten kann, also ob es den Preis wert wäre. (Die Reduzierung der bahnkapazität fällt als Pro-Moskau-Argument ja flach jetzt).

EDIT:
Was bei einem Halten auf Moskau gewonnen wäre außer
- deutlich kürzerer Front
- gutes Defensivgelände
- Vorhersage der russischen Offensiven
: alles was in Moskau aufgestellt wird (und das ist der Großteil) steht erst wieder mit der Rückeroberung von Moskau zur Verfügung. vorher nicht.

Mein Post war auch eher indirekt adressiert.
Wäre es denn realistisch, Moskau nach einer Eroberung zu halten? Selbst wenn man die Gegenschläge des Russen vorhersagen könnte, muss man ja auch fähig sein, zu reagieren. Was schätzt der werte Pionier denn?

hohe_Berge
21.07.10, 22:07
Moskau bringt auch den Türken ins Spiel; etwas das Pionier ja eigentlich nicht will. Insofern fällt dies eh flach.

O.K. ich bin für Moskau.:D

Glück Auf

Jerobeam II.
21.07.10, 23:15
Welche Vorteile könnten die Türken eigentlich bieten, wenn man die neuen Flugeuge für Rums abzieht? Ist es eine Option, dann einmal bei Gelegenheit die notwendigen Orte im Kaukasus zu besetzen?

Canton
21.07.10, 23:41
Welche Vorteile könnten die Türken eigentlich bieten, wenn man die neuen Flugeuge für Rums abzieht? Ist es eine Option, dann einmal bei Gelegenheit die notwendigen Orte im Kaukasus zu besetzen?

Nun, die Türken bieten zuerst einmal ihre Armee feil, sprich mehr Truppen für den Deutschen.

Dazu erhöht sich auch die Achsenproduktion um 5%, das ist quazi der türkische Anteil.

Und zuletzt eröffnen diese eine Front am Kaukasus. Das ist für die Partie natürlich nicht mehr interessant, da der Kaukasus in deutscher Hand ist; kann in einer anderen Konstellation aber noch eine gewisse Würze in das Spiel bringen.


Übrigens sei am Rande noch erwähnt, dass auch der Schwede auf Seiten der Achse in den Krieg eintreten kann. Dies allerdings nur über 2 Theater Optionen und nicht mit der Einnahme von Städten. Genutzt wurde diese Option allerdings in keiner mir bekannten Partie, wäre aber sicher auch mal eine Variante, zumal die schwedische Armee garnicht mal so klein ist.

hohe_Berge
22.07.10, 09:08
Gehen diese Flugzeuge für Rums denn so ins Gewicht? So wie ich es verstanden habe, hat sich in der Luft das Blatt doch schon gewendet. Jetzt muss man doch einfach das Material sehen. Wenn Rums angreift, dann braucht kein Wehrmachtsoldat im Kaukasus "hängenbleiben", da kämpft doch dann der Türke.

Glück Auf

Belzebub
22.07.10, 09:18
Gehen diese Flugzeuge für Rums denn so ins Gewicht? So wie ich es verstanden habe, hat sich in der Luft das Blatt doch schon gewendet. Jetzt muss man doch einfach das Material sehen. Wenn Rums angreift, dann braucht kein Wehrmachtsoldat im Kaukasus "hängenbleiben", da kämpft doch dann der Türke.

Glück Auf

Es geht bei den Flugzeugen weniger im die Menge, sondern um die Qualität.
Mit diesen hat Rums jede Brücke bis rauf nach Berlin in Reichweite.

hohe_Berge
22.07.10, 09:50
Es geht bei den Flugzeugen weniger im die Menge, sondern um die Qualität.
Mit diesen hat Rums jede Brücke bis rauf nach Berlin in Reichweite.

Ahh Danke, ich dachte es ging nur um US Jäger.

Glück Auf

Admiral Hipper
22.07.10, 10:21
Jetzt werde ich aber neugierig. Um welche Flugzeuge handelt es sich?

Die Frage mit der Türkei ist sicherlich auch, ob sie für die Wehrmacht eine Entlastung ist oder eher eine Belastung, siehe erster Weltkrieg.

Alith Anar
22.07.10, 13:31
EDIT:

Hier mal das alte Posting:

http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=601420&postcount=1427

Ratnik
23.07.10, 02:30
Es gibt noch einen Grund der für Moskau spricht: Die einnahme senkt die russische Produktion um über 200 Schützen 24 T-34 12 Il-2 12 Jak-5 und noch zahlreiches anderes zeug pro runde. Das ist sozusagen über eine Division und eine PAnzerbrigade die der Russe pro runde verliert. Das dürfte helfen noch deutlich länger durchzuhalten. Wenn dazu noch Leningrad erobert wird, wird die russische Produktion nocheinmal um knapp die hälfte der oben genannten Zahlen gesenkt.

Das dürfte schon die deutsche polition entscheidend stärken!

Also Moskau hat zu fallen, Leningrad auch!!!!

Jerobeam II.
23.07.10, 08:55
Noch dazu wäre mit dem Fall beider Städte "eigentlich" der böse Russe, der Sofiet, besiegt. Ob von der guten Seite, sei dahingestellt, aber er wäre an sich besiegt und Pionier hätte seine gloire gemehrt. Und darum geht es doch, nicht?

Blastwarrior
23.07.10, 10:58
irgendwie wird vergessen das auch der Russe einmal ne Option ziehen darf und Piop daraufhin die 105 shock die er hat verliert und dann auf 100 plumpst.
Wenn schon nochwas kaputt gemacht wird dann leningrad da die produktion komplett weg ist. Moskau bekommt ja 15% wieder wenn es der Russe bekommt.

Die Verluste die der Deutsche erleidet werden es auch nicht besser machen da der Russe dann mit den Resten die er hat einfach durch den Deutschen marschiert. Wenn dann Moskau befreit ist wird es nur so plobben vor lauter Einheiten die der Russe bekommt und so wird sich der Effekt dann noch verstärken. Moskau sollte nur erobert werden wenn man will das der Russe aktiviert noch wartet er aber ab. Jeden Turn den er nicht angreift kann er nicht Richtung Deutschland mehr marschieren. Um zu siegen darf Berlin glaube nicht fallen.

Lewis Armistead
23.07.10, 11:01
Ich bezweifle jedoch ob das möglich ist...Es hagelt momentan Neu- und Wiederaufstellungen für Rums!

Es würde Wochen dauern die entsprechenden Truppen für einen Angriff auf Moskau zu konzentrieren.

Wohin würde Rums dann wohl in der Zeit die ganzen neuen Truppen pumpen?

Es würde kaum ein Hex zwischen der aktuellen Front und Moskau unbesetzt bleiben.

Es gibt keinen Schockbonus und mit ständigen Gegenangriff dürfte man absolut rechnen.

Ich halte es für nicht durchführbar, aber mal sehn was Pio dazu meint...

Ribak
23.07.10, 13:01
Ich vermute, dass Pionier die Partie beenden will - deshalb die Kamikazeaktion.

Nicht, dass ich die Feldherrqualitäten (und Enginekenntnisse) des werten Pio in Frage stellen möchte, aber auch die Wehrmacht kocht nur mit Wasser.

Selbst wenn er siegen würde, wäre es ein Phyrrussieg. Wagemutig, aber zugleich wahnsinnig.

Lewis Armistead
23.07.10, 14:41
Hat Pionier denn je davon gesprochen Moskau nochmal angehen zu wollen O.o

Ich dachte das wäre alles auf dem Mist einiger 'Ratgeber' (Überläufer:D) gewachsen^^

Canton
23.07.10, 14:51
Ich denke Moskau wäre keine kluge Sache. Es herrscht ja weitesgehend Einigkeit, dass diese Operation mit hohen Verlusten auf deutscher Seite einhergeht.

Selbst wenn es gelingt, würden einige Runden ins Land gehen.

Wenn ich es recht sehe wurde die 119te Runde absolviert. Der Russe hat zwischen Runde 143 und 164 die Option zur Winteroffensive 1942 zur Auswahl. Das wäre frühestens bereits in 24 Runden.

Der Schock geht auf 120 für 10 Runden und der deutsche Wert sinkt auf 95 für 5 Runden, also ein negativer Wert.

Auch ohne die Aufstellungslisten des Russen in der 2ten Hälfte 1942 zu kennen würde ich mal sagen, dass wenn Rums aus den Fehlern der Offensive 1941 gelernt hat und nicht wieder überall ein bisschen angreift, er Moskau rasch zurückerobern kann.

Bestenfalls trifft er dann auf deutsche Einheiten die noch in der Wiederauffrischungsphase sind.

Schlimmstenfalls kann er dann sogar grössere Erfolge erzielen und Raum westlich von Moskau erobern.

Pionier
23.07.10, 19:02
Die Ruhe vor dem Sturm
12. bis 15. August 1942 - Turn 120

Lagebesprechung:

Wieder nur Luftaktivitäteten des Feindes, ich schaffe es nur 86 Feindflugzeuge in meiner Runde abzuschießen(!)


http://img820.imageshack.us/img820/6076/vo120.jpg

Raum Leningrad:

Abartige Konzentrationen von Gardisten im Raum Leningrad. Aus AUfklärungsberichten weis ich das es sich um die 1. und 11. Gardearmee handelt, von der 11. Gardearmee befindet sich jedoch nur eine einzige Divison östlich des Volkhov. Die Lufthoheit über Leningrad ist derweil weiterhin noch deutsch.

http://img208.imageshack.us/img208/7430/aar120.jpg

Sommergewitter: Letzte Vorbereitungen laufen, Artillerie wird hierher verlegt, ich bin mir derzeit nicht sicher wielange ich noch den Bonus von Fall Blau im Bezug auf den Nachschub habe, glaube aber das dieser alsbald auslaufen wird, dann heisst es mit 10% Punkten weniger auszukommen was eine Offensive zusätzlich erschwert. Dennoch bin ich zuversichtlich durch meinen massierten Artillerie Einsatz durch die feindliche Stellung durchbrechen zukönnen.

http://img413.imageshack.us/img413/2071/sommergewitter.jpg

Ergänze es später noch, auf die Posts von 2090 bis 2118 gehe ich gesondert ein.

Admiral Hipper
23.07.10, 20:16
Dann wünsche ich Euch viel Erfolg für Sommergewitter. Lasst es ordentlich krachen.:fecht:

Blastwarrior
23.07.10, 20:34
dann würde ich nächste runde vorschlagen ganz einfach aus dem grund das jede weitere runde später der russen mehr dazu bekommt als ihr und es somit schwer sein dürfte ihn zu kesseln und zu vernichten.

mmh ist die aufklärung so schlecht oder ist die verteidigung an der einen stelle wirklich so breit nur eingliedrig? Und sind da wirklich keine Gardeeinheiten?

Lewis Armistead
23.07.10, 20:35
Na dann viel Erfolg!!!

Vlt ist ja im südwestlichen Teil der Front ein kleiner aber feiner Kessel möglich, wo die Front größtenteils nur eingliedrig ist...

Pionier
27.07.10, 14:58
Dunkle Wolken ziehen am Horizont herrauf
16. bis 18. August 1942 - Turn 121

Lagebericht: 44 Jagdflugzeuge gehen während meiner Runde verloren, 233 Feindmaschinen können dabei abgeschossen werden.

http://img835.imageshack.us/img835/6551/vo121.jpg

Alle Divisionen sind nun in die Bereitschaftsstellungen gegangen, jetzt wäre die tödlichste Runde wenn der Feind sich mit Artillerie auf uns stürzen würde.

http://img442.imageshack.us/img442/8288/grossk.jpg

Pionier
27.07.10, 16:50
Unternehmen Sommergewitter
19. bis 22. August 1942 - Turn 122

Lagebericht: Pünktlich zu meiner Sommeroffensive fällt der Nachschubbonus von Fall Blau weg, so ein gutes Vorzeichen...
Das bedeutet das ich jetzt 10 Basis Prozentpunkte weniger habe.
Effektiv 39% statt 50%.

http://img202.imageshack.us/img202/442/nachrichtenk.jpg

Frontüberblick:

http://img96.imageshack.us/img96/4932/vo122.jpg

Im Raum Stalingrad werden neue Verteidigungsstellungen ausgehoben für spätere Zeiten.

http://img405.imageshack.us/img405/7453/stalingrad.jpg

Und auch vom Woronescher Kessel gibt es neues zu berichten, dieser neigt sich seinem Ende zu.

http://img208.imageshack.us/img208/2622/woronesch.jpg


Unternehmen Sommergewitter

Der erste Luftkampf des Tages macht mut, unsere neuen Jäger die jetzt eingesetzt werden dürfen in diesem Gebiet schießen 19 Feindmaschinen ab bei nur 2 eigennen Verlusten. Nach einer gründlichen Artillerie vorbereitung wird der Angriff mit aller macht gegen die feindlichen Stellungen beginnen, in den nächsten Runden soll dann der Feind vor mir hergetrieben werden.

Nachfolgend sieht man nun die angetretenen Stacks von Einheiten, solange kein ETE auftritt wird alles im grünen ablaufen.

http://img687.imageshack.us/img687/2071/sommergewitter.jpg

Alith Anar
27.07.10, 16:54
Dann lasst es mal ordentlich rummsen ;)

Hohenlohe
27.07.10, 17:06
Wir wünschen Euch, werter Pionier, viel Erfolg beim Kampf gegen die sowjetrumsischen Horden. Werft Sie soweit zurück wie möglich...*HURRAH*

herzliche grüsse

Hohenlohe, der alles Gute wünscht...*lächel*:cool::rolleyes::smoke:

Stupor Mundi
27.07.10, 19:25
Bin sehr gespannt, ob dieser Angriff dennoch durch die Front geht "wie ein Messer durch Butter".

Auf jeden Fall! Fragt sich nur, ob das Messer scharf ist und die Butter weich oder gefroren. ;)
Möge die Schlacht beginnen! :fecht:

Kurfürst Moritz
28.07.10, 11:01
Wollt IHr kesseln oder eher den Gegner auf breiter Front zurück werfen und dabei aufreiben, werter Pionier?

Viel Erfolg bei Euerm Vorhaben!

:ph:

ReLax
28.07.10, 16:40
Ich denke ein Gegner zurückwerfen auf ganzer Front wäre wohl das denkbar schlechteste Ergebniss dieser Offensive.
Denn das hat, außer unnötigen Platzgewinn, nur Nachteile.
Eigenes Aufreiben der beschränkt vorhandenen Kräfte.
Verbrauch von Nachschub, Material, Readyness.
Den Russen würde es aber nicht krarten, die paar Kilometer kann Rums sich auch noch leisten. Truppen bekommt er zu Hauf und ob die nun ausgeruht sind, oder nicht. Ist auch erstmal egal. Er bekommt ja nen Nachschubbonus wenn ich mich nicht irre.

Ribak
28.07.10, 17:51
@ Zadroz: Nun, nicht genau wie Kursk, aber ähnlich^^

@ Pionier: Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Oka erreicht und gehalten wird ... das wird wohl eine neue Blutmühle nach Volkhov ...

Lewis Armistead
28.07.10, 18:37
@Relax

Wie Pio ja schon geschrieben hat, geht es ja vornehmlich darum die Initiative zu erhalten und den Russen zu beschäftigen. Dabei soll gutes Defensivgelände, namentlich hinter der Oka erobert werden. Zu einer Frontverlängerung kommt es durch die Beschaffenheit des Kampfgebietes dadurch nicht.

Ich denke jedoch wie der werte Ribak, dass sich hier eine neue Blutmühle anbahnt und das die Kosten unterm Strich den Nutzen dieser Operation übersteigen werden.

Aber jetzt ist die Offensive einmal begonnen und es heißt Klotzen statt Kleckern :)

Pionier
30.07.10, 15:33
Die ersten Stunden der Schlacht beginnen, pünktlich mit dem ersten Sommerlicht beginnt der der dt. Artilleriebeschuss an ausgewählten Frontabschnitten. Warum auch immer, verbraucht dieser reine Artillerie schlag 40% der Rundenzeit und verpufft bei maximal 11% Verlusten nahezu wirkungslos. Lediglich zwei Stellungen werden ausgegraben, kurz gesagt der Artilleriebeschuss währte einen ganzen Tag von drei Tagen des Turns. Einzig das gute Wetter macht mir etwas Freude, die gesamte dt. Luftwaffe fliegt Kampfunterstützungsmissionen.

Im schwarzen Meer wird unterdessen ein Zerstörer der Roten Flotte versenkt.

http://img517.imageshack.us/img517/900/perfekteswetter.jpg

Da ich nun den Angriff nichtmehr absagen kann, und maximal 20% für den Beschuss verplant hatte befehle ich nun den Großangriff auf nahezu fast gesamter Frontbreite. Ein grausames Schlachten ist die Folge, ein I.R. und eine Aufklärungsabteilung lösen sich bei den Angriffen direkt auf! Allerdings kann gegen die 3. Schockarmee wo unsere Truppen nicht über einen Fluss übersetzen müssen die kompletten ersten Stellungen auf 40 Kilometerbreite überrennen... Der Feind hat hier am Frontbogen fast keine Artillerie zur Feuerunterstützung das vereinfacht anscheinend unsere Angriffe.

http://img842.imageshack.us/img842/917/91162523.jpg

Wir verlieren bis zu diesem Zeitpunkt 60 Flugzeuge, der Feind 90.

Blastwarrior
30.07.10, 15:48
klingt irgendwie verzweifelt^^

Strategicus
30.07.10, 15:58
:D Sun Tzu?

Wir wünschen viel Erfolg, jetzt wird es spannend.

Pionier
30.07.10, 15:59
Die blutige Schlacht verläuft weiter hart, eine Abteilung spezialisten wird eingeflogen um eine Straße auf der der Feind sich zurückziehen könnte abzuriegeln. Währendessen der Angriff im Westen nicht recht gegen die 1. Stoßarmee vorrankommt erziehel ich vor allem im Süden massive erfolge, der Feind hat hier einfach keine Artillerie und seine ganze 3. Stoßarmee befindet sich in der Auflösung. Mann erkennt allerdings auch die blutige Schlacht, mehrere I.R. sind auf 2:2 bzw. 2:3 runter oder gar geschockt.
Interessanterweise halten zwei schwache NKVD Divisionen massiven dt. Angriffen stand...

http://img812.imageshack.us/img812/5898/40247041.jpg

Bei nur noch 20% Restrundenzeit ist die Lage vor allem im Süden gut, der Feind erleidet hier höhere Verluste als wir bei unseren Angriffen, die 3. Stoßarmee ist vollständig geschlagen, die 1. Stoßarmee ist dies jedoch nicht, hier geht es aufgrund der massiven Artilleriekonzentration des Feindes nicht recht vorran.

http://img442.imageshack.us/img442/8500/82240677.jpg

Stukas , Ju88 und He111 leisten derweil hervorragende Arbeit und greifen in nahezu alle Kämpfe ein!

Pionier
30.07.10, 16:06
Der Geländegewinn am Rundenende ist hart erkämpft, 1.200 schwere Gruppen 130 Panzer und 105 Flugzeuge gingen verloren, der Feind ist noch nicht geschlagen aber ich denke er wird sich freiweillig hinter die Oka zurückziehen um Moskau vor einem Angriff zuschützen, ich glaube nicht das er weitere Truppen hierher pumpen wird.

http://img571.imageshack.us/img571/3481/58418457.jpg

Besodners erfreulich - hm... ich habe wohl das Bild einer Kampfrunde verschludert -.- - letztlich kann die wichtige Oka Brücke genommen werden, der Feind kann also nicht soschnell frische Truppen in das Gebiet verlegen, erwarte hier allerdings auch einen herben Gegenagnriff.

Auch interessant ist die 11. Gardearmee, sie sieht schwach aus und dies liegt daran das sie über keine T-34 verfügt. Hier hat der Feind derzeit einen Mangel, erst in einem Jahr wird er eine 100% Austattung etwa erreichen.

http://img641.imageshack.us/img641/2271/ende.jpg

Naja, ich bin einmal gespannt wie es weitergeht. Alles in allem sehr blutig, aber das war ja zu erwarten.

Blastwarrior
30.07.10, 16:13
mmh als Ziel ist wohl Ryazan ausgegeben nochmal 5 % weniger produktion für den Russen soweit ist es ja net mehr :D

Pionier
30.07.10, 16:26
Ryazan ist letzten Winter schonmal gefallen, nochmal 5% gibt es nicht abzug.

Pionier
30.07.10, 16:58
Hier ein Überblick über die Lage im Großraum Moskau.

http://img411.imageshack.us/img411/2687/grolage.jpg

Pionier
30.07.10, 23:41
Stunden der Entscheidung
23. bis 25. August 1942 - Turn 123

Lagebericht:

Rums entscheidet sich anscheinend dafür die Stellungen südlich der Oka nicht preiszugeben, anstelle dessen führt er neue Truppen hinzu und im Norden erfolgen sogar Gegenangriffe. Die Wetterlage bleibt unterdessen beständig und ich entscheide mich die 17. PzD und eine weitere ID zur Offensive zuzuführen.

http://img59.imageshack.us/img59/5603/vo123.jpg

Fangen wir mit dem Gegenangriff des Feindes an, leicht wirft er uns aus unseren Stellungen und kann uns sogar anschließend noch zurückdrängen. Ich werde nun einen erneuten Gegenstoß durchführen damit seine Truppen auf dieser Seite der Oka an ihren Fluten zerquetscht werden können. Das Rums soviele Verstärkungen in Form von Panzerbrigaden zugeführt hat ist übrigens nicht unbedingt schlimm, denn er hat sie im freien Gelände platziert und nicht hinter den Flüssen, da sie nicht befestigt sind sollte ich seine Stellungen relativ leicht zerdrücken können. Südlich Kolomna wäre das jedenfalls nicht so leicht gegangen. Im Norden des Bildes sieht man wie er bereits ein weiteres PzK zuführt um damit nächste Runde das Gebiet wohl weiter zu verstärken.

Mein Plan ist es nun im Südosten die 11. Gadearmee einzuschließen um sie nicht direkt angreifen zumüssen.

http://img299.imageshack.us/img299/7702/anfangg.jpg

edit: Die Städte dienen jetzt fast auschließlich noch dem Prestige =)

Belzebub
30.07.10, 23:50
Gegenangriffe des Feindes - Feige in seinem Vorgehen ? ^^

Hohenlohe
31.07.10, 08:28
Werter Pionier, eigentlich kenne ich das FITE-Szenario viel zu wenig, als das mein Rat sehr sinnvoll wäre, aber ich hoffe für euch, dass Sommergewitter ein ordentlicher Erfolg wird ohne allzu grosse Verluste für euch.
Danach würde ich euch raten, sämtliche verfügbaren Kräfte an Panzern Ari und Infanterie nach Norden zu verlegen, um einerseits unbedingt die Wolchowfront zu halten und andererseits massiven Druck auf Leningrad auszuüben. Ich denke, dass ihr durchaus in der Lage sein dürftet dann östlich von Leningrad mit allen Mitteln offensiv zur finnischen Front durchzubrechen und dann auch noch Leningrad vor dem Winter einzunehmen. Ich würde diese Operation dann "Herbststurm" nennen. Danach habt ihr sicherlich genug Truppen frei, um die diversen Fronten, vor allem Moskau wesentlich zu verstärken und mittels einer tiefer gestaffelten Verteidigung den Diktator Rumsin länger hinzuhalten.
Ich wünsche euch jedenfalls viel Glück und Erfolg bei euren Operationen...*lächel*

herzliche grüsse

Hohenlohe, der euch seinen Respekt zollt...*HURRAH*:cool::smoke:

Blastwarrior
31.07.10, 08:58
mmh naja sinnvoll wäre bei Herbststurm sicher erstmal Nova Ladoga einzunehmen und dann Leningrad. Vielleich gleich im Anschluss nach dem Gewitter da ja Rums net weiss wo du als nächstes hauen willst. Aktion zu haben ist besser als Reaktion zeigen zu müssen.

Hohenlohe
31.07.10, 09:16
mmh naja sinnvoll wäre bei Herbststurm sicher erstmal Nova Ladoga einzunehmen und dann Leningrad. Vielleich gleich im Anschluss nach dem Gewitter da ja Rums net weiss wo du als nächstes hauen willst. Aktion zu haben ist besser als Reaktion zeigen zu müssen.

Werter Blastwarrior, das hatte ich zuerst auch überlegt, aber soweit man sehen kann, ist Rums dort relativ gut aufgestellt und Pionier hätte es vermutlich deutlich schwerer dort Erfolg zu haben, als bei Leningrad/Schlüsselburg. Aber ich denke, dass Pionier das weitaus besser einschätzen kann. Ich würde an seiner Stelle dann auch noch Fallis einsetzen und soweit möglich Lufthoheit herstellen und falls möglich auch die Flotte einsetzen. Ich halte es frei nach dem Prinzip: "Klotzen, nicht kleckern..."
Jedenfalls denke ich, dass Pionier dort gute Chancen hat. Zum einen dürfte die Produktionsrate von Rums deutlich sinken und einige Neuaufstellungen würde es danach auch nimmer geben. Aber danach könnte er ja noch versuchen Nova Ladoga einzunehmen, solange Rums dort nicht wesentlich Verstärkungen heranführt. Eigentlich dürften dann ja die Finnen frei einsetzbar sein.Aber wie gesagt, Pionier dürfte das wohl besser beurteilen können aufgrund seiner Spielerfahrungen mit Rums.

herzliche grüsse

Hohenlohe, der nicht allwissend ist...*grins*:cool::smoke:

edit: ich sammle auch noch gewisse Erfahrungen mit TOAWIII und lerne immer gerne dazu...:rolleyes:

Hohenlohe
31.07.10, 09:26
Mir ist grade noch ein Gedanke gekommen. Wenn es Pionier tatsächlich schaffen sollte mit "Sommergewitter" guten Erfolg zu haben und dann evtl. "Herbststurm" durchführen kann und das ebenfalls mit Erfolg, dann auch noch gut über den Winter kommt, dann kann er ja nach dem Frühjahrsschlamm nordöstlich vom Ladogasee mit den Finnen unterstützt von deutschen Truppen eine begrenzte Offensive durchführen, die ich dann "Polarleuchten* oder "Nordlicht" nennen würde. Jedenfalls wäre Rums ordentlich beschäftigt. Wenn Pionier danach noch "Zitadelle" durchführen würde evtl. rechts der Wolga und bei Saratov und das evtl gleichzeitig oder kurz nach "Nordlicht", dann wäre Rums ordentlich beschäftigt und wäre schon wieder nur beim Reagieren auf diverse Offensivaktionen von Pionier. Jedenfalls könnte Pionier es gelingen grössere russische Operationen hinauszuzögern.
Nur mal so meine diversen Überlegungen...*lächel*

herzliche grüsse

Hohenlohe, der auf Pioniers Antwort gespannt ist...*lächel*:cool::rolleyes::smoke:

Pionier
31.07.10, 12:06
Schwere Kämpfe auf breiter Front sind das üble Resultat der ersten Kampfrunde, der Feind hat seine Linien durch schnelle Truppen verstärkt, wie sich zeigt haben die Panzerkorps teilweise nur einen einzigen Panzer, der auch noch abgeschossen wird. Dennoch halten sie zuweilen die Stellungen eisern.

Dennoch gelingen uns erste Einbrüche in die provisorischen Stellungen des Feindes, dabei löst sich jedoch promt ein IR von uns auf. Doch auch eine feindliche RD (russisch für ID) löst sich auf. Das wichtigste Ziel ist es die 1. Stoßarmee einzukesseln und in der Umklammerung zu vernichten.

http://img580.imageshack.us/img580/2544/nach2.jpg

Mal wieder wurden 50% der Zeit verbraucht, anscheinend ist das bei schweren Stellungen inzwischen Mode, für mich ist das zumindest ein Novum, muss mal Ursachenforschung betreiben. In dieser Runde wird die russische Garde im Frontalangriff vertrieben, unsere Verluste sind moderat, die des Feindes auch. Mit etwas Glück werde ich noch einen starken Kessel um die etwa 80.000 Russen schließen können und sie aufreiben.

Ansonsten treibe ich die russischen Panzerbrigaden und Reste der 3. Stoßarmee vor mir her, ein Angriff über den Fluss gegen die befestigte Garde unterbleibt lieber....

http://img80.imageshack.us/img80/6164/nach3.jpg

Pionier
31.07.10, 12:35
Die Entscheidung ist wohl gefallen, der Feind geschlagen! Die neue Frontlinie konnte durchstoßen werden und ich führe da der Woronescher Kessel nun völlig zusammenbricht eiligst neue Verbände zu. Mit drei frischen Panzerdivisionen könnte ich evt. von Serpuchov aus nach Norden über die Oka stoßen und Rums so in neue Bedrängnis bringen.

http://img517.imageshack.us/img517/9561/nach4.jpg

Pionier
31.07.10, 14:16
So die letzten zwei Kampfrunden brachten massenhaft Gefangene ein. Nachdem die letzte Pontonbrücke über die Oka gesprengt worden war kapitulierten die resignierten Rotarmisten vor unseren tapferen Soldaten.

http://img834.imageshack.us/img834/3748/nach5.jpg

Die Lage bei unseren Panzern ist derzeit desatrös, wir haben teilweise nur noch knapp 70 Panzer in den Regimentern

http://img442.imageshack.us/img442/5296/panzer.jpg

Man darf nun auf die weiteren Ereignisse gespannt sein, dadurch das ich den Woronescher Kessel grade am auflösen bin könnte ich die komplette 4. Armee (= 16 Inf Div.) an die Oka werfen, sie währen dann in der Lage, zusammen mit Panzerverbänden des Drosselkorridors einen frischen Angriff auf Moskau noch vor dem Herbstschlamm welcher schnellen Schrittes naht zustarten, die Frage ist wie schnell Rums nun das nördliche Oka Ufer besetzen kann und mit was für Truppen. Wenn er frische Truppen haben möchte müsste er diese aus dem Westen oder Norden von Moskau abziehen, sonst wird er kaum starke Kräfte dafür zur Verfügung haben. Gibt es doch noch die Möglichkeit Moskau zuerobern?

Den Vorteil des Nachschubs habe ich jedenfalls noch auf meiner Seite, meine Truppen erholen sich bis zum Winter noch schneller als Rums seine, nur die Luftwaffe bricht wohl bald völlig weg... Alternativ könnte man nach dem Ende des Schlamms mit der neuen LW einen Angriff auf Moskau starten und Rums so zwingen seine Offensive zuziehen damit dieser meinen Angriff beendet. Nach dem Schlamm werde ich Moskau nicht erobern können, denn Sobald er seine Offensive zieht werde ich nur noch während Zitadelle für 5 Runden einen positiven Schockbonus haben, nach dem Schlamm entscheidet Rums wann er meinen Schockbonus von 1942 beendet. Sollte er sie garnicht ziehen verliere ich meinen Bonus zum Februar '43?!

http://img405.imageshack.us/img405/5798/nachende.jpg

Pinky
31.07.10, 15:22
Gratulation zu den doch sehr beachtlichen Erfolgen, auch wenn ich befürchte, dass sie recht teuer erkauft wurden. Die Frage nach einem Angriff auf Moskau stellt sich meines Erachtens nur, wenn Ihr genug frische Truppen habt, um durchzubrechen. Das was gerade an eurer Front steht dürfte ja nicht allzuweiteres gegen Rumms frische Truppen bestehen, zumal er wie wir wissen wiederaufstellt wie ein besessener.

Wie sehen denn Eure Reserven bei der Panzerwaffe aus. Wie lange würde es denn unter den jetzt gegebenen Umständen brauchen, bis Eure Speerspitzen wieder einigermaßen kampfbereit sind.

gruß Pinky

Pionier
31.07.10, 15:40
Reserven? Es gibt keine Reserven, die Panzeregimenter erstarken erst wieder mit der Einführung des Panthers (Austausch der PzR über den Winter). Alles was ich nach Moskau werfe muss ich über nen Austausch von anderen Frontabschnitten vollziehen, die beteiligten Pz und PzG Div. sind jedenfalls völlig ausgebrannt.

Lewis Armistead
31.07.10, 16:31
Wenn das so ist...dann lasst es bleiben und freut euch der guten Defensivstellungen die ihr erobert habt bzw. in den nächsten 1-2 Runden vollständig erobert haben werdet...

Pinky
31.07.10, 17:27
Das klingt doch sehr bedenklich, allerdings scheint es ja dem werten Gegner auch nicht anders zu gehen. Ich denke nicht, dass Rumms vor dem Schlamm entscheidend offensiv tätig werden wir, so ist es allein Eure entscheidung, ob ihr es Euren Truppen zutraut.

Als Option möchte ich noch den Frontvorsprung westlich des Operationsgebietes von Sommergewitter anmerken. Das gelände dort ist zwar scheusslich, aber wäre es nicht auch möglich einen Anngriff auf Moskau vorzutäuschen und dann diesen Abschnitt zu kesseln. Dabei dürftet ihr weniger Probleme als jetzt haben, da er dort fast nur reguläre Truppen stehen hat und keine garde weit und breit.

Wie erfolgt denn der austausch der Regimenter? Werden sie komplett erstetzt und mit ollem Material neu aufgestellt?

gruß Pinky

Pionier
31.07.10, 18:00
Der Krieg macht Pause (Im August)

Sowohl Rums als auch Ich sind im August unterschiedlich häufig fernab der Front, im August wird es wohl max 2-3 Turns geben. Die Regentschaften sind Willkommen in dieser Zeit gerne ausgiebig zu diskutieren.

Pionier
01.08.10, 16:51
Die Wetterlage der nächsten Tage wird weiterhin sehr gut sein, ein wahrlich schöner August liegt derzeit voruns, wieso konnte das Wetter im Juni eigentlich nicht so gut sein als wir noch die vollständige Lufthoheit hatten?

http://img713.imageshack.us/img713/4572/wetterzonen.jpg

Die Lage im Großraum Moskau stellt sich aufgrund der erziehlten Erfolge als günstig da, günstig deswegen weil wir vielleicht doch schon in wenigen Wochen in Moskau stehen könnten. Ich habe hier einmal einen Plan zur Eroberung Moskaus durch einen Zangenangriff ala Kursk dargestellt. Durch das Bollwerck im Westen werde ich jedenfalls kaum durchstoßen können und dementsprechend sehe ich hier nur geringe Chancen.

http://img193.imageshack.us/img193/1546/moskaum.jpg

Im Süden habe ich die Pläne etwas konkreter gezeichnet. Das Ziel ist es westlich der Moskva entlang auf Moskau zustoßen, die Verteidiungsstellungen von 1941 helfen dem Feind dabei nicht, da wir sie schlicht umgehen, zudem ist dies der direkteste Weg nach Moskau und Rums hat nicht wie nach dem Herbstschlamm '41 das nördliche Ufer der Oka besetzt, ein übersetzen in der nächsten Runde sollte also an einigen Stellen leicht möglich sein. Noch ist hier kein Feind eingegraben! Durch das hinzuziehen der 4. Armee (Woronesch Kessel) und der besseren Versorgungslage sollte dem Feind nichtmehr zur Ruhe kommen lassen. Evt. könnte ich so in einem Handstreich Moskau nehmen oder zumindest arg bedrohen. Zusammen mit einem versetzten Angriff über die Wolga bei Kalinin könnte Rums Verteidigung überfordert sein und Zusammenbrechen (eher unwahrscheinlich).

http://img819.imageshack.us/img819/3266/moskaunah.jpg

Belzebub
01.08.10, 18:15
Wie kann man das Zwischenfazit von Sommergewitter ziehen, vor allem in Hinblick auf die Verlustzahlen? Würde ein Einnehmen von Moskau, was ich als realistisch ansehe, nicht die letzten Reserven der Wehrmacht auffressen ?

Kurfürst Moritz
01.08.10, 19:10
Würde ein Einnehmen von Moskau, was ich als realistisch ansehe, nicht die letzten Reserven der Wehrmacht auffressen ?

Völlig egal! :D

Die psychologische Wirkung auf die Bolschewisten alleine zählt...

:ph:

Alith Anar
01.08.10, 19:24
Welche Orte hat Rums den noch als grosse Austellungsgebiete ?
Sibirien und ...

Wenn Moskau fällt und ihr die Einheiten im Bollwerk im Westen einschliessen könnt, sind die dann gekesselt und können ausgehungert werden ? Oder leited Rums dort an der FRont schon Absetzbewegungen ein ?

GN. Kuribayashi
03.08.10, 16:57
Zeigt den roten horden wo der hammer hängt Moskau muss fallen danach werden sie um gnade winseln:D:D

Jerobeam II.
03.08.10, 18:31
Gibt es eigentlich so eine kleine Stalin-Einheit? Das wäre doch auch schön: bewegt sie sich, leidet die Moral, wird sie gefangen, wird Friede... oder so. ;)

Vernichter
04.08.10, 10:04
Gibt es eigentlich so eine kleine Stalin-Einheit? Das wäre doch auch schön: bewegt sie sich, leidet die Moral, wird sie gefangen, wird Friede... oder so. ;)

Nebenbei gesagt ist Stalin im Alter immer ziemlich "vorsichtig" gewesen. An die Front ist er nie und zu den Verhandlungen immer nur mit dem und Zug gefahren, niemals geflogen. :D

Tex_Murphy
09.08.10, 16:07
Mal eine ganz andere Frage zwischendurch - wie schafft man es, bei diesen Unmengen an Einheiten, Armeen, Truppen, bei diesem riesigen Frontverlauf nicht den Überblick zu verlieren? Wenn man auf den Zug des Gegners ein paar Tage warten muss - wie behält man sich, was man mit welcher Einheit vorhatte?
Macht man sich Notizen? Oder ist das alles letztlich garnicht so schlimm, wie es bisweilen erscheint?

Pionier
13.08.10, 20:57
So ich bin wieder da, Rums hat natürlich keinen Turn gemacht. ;) Hat ihn aber für morgen zugesagt, ich fahre aber morgen auch schon wieder für ne Halbe Woche weg. Aber Anzio wartet ja auch schon und will bearbeitet werden.

Pionier
14.08.10, 10:16
Ich denke eine Einnahme Moskaus würde sich nur durch eine günstige Situation ergeben, dafür hat er noch zuviele Reserven westlich Moskau die seit einem Jahr dort ausgeruht warten. Es wäre natürlich toll diese Reserven vernichten zukönnen aber dafür bedarf es dann nunmal auch Bewegung vom Feind.

Neuaufstellungsgebiete: Gorky, Leningrad, Moskau, Kalinin, Ryazan, Vologda, Tula, Stalingrad, Kaukasus. Wie man sieht habe ich ein paar der Neuaufstellungszentren im Besitz.

Die Unmengen an Einheiten, tja wenn man gut sortiert und die Kernelemente beieinanderhält dann schafft man es recht gut die Übersicht zubehalten. Das erleichtert auch vieles! Notizen mache ich zumindest keine, entscheide das nach aktueller Lage.

Lewis Armistead
14.08.10, 10:40
wie wäre es denn gegen Kalinin noch einmal offensiv zu werden?

Dies liegt doch relativ frontnah wenn ich mich nicht täusche.
Oder ist das Gelände dort zu schlecht?

Ryazan werdet ihr ja sicher noch erobern.

Wenn ihr nicht gegen Moskau vorgehen wollt, so erscheint es uns am logischsten noch möglichst viele Neuaufstellungszentren in die Hände zu bekommen um sie Rums möglichst lange zu verwehren!

Grüße

Canton
14.08.10, 14:16
So ich bin wieder da, Rums hat natürlich keinen Turn gemacht. ;) Hat ihn aber für morgen zugesagt, ich fahre aber morgen auch schon wieder für ne Halbe Woche weg. Aber Anzio wartet ja auch schon und will bearbeitet werden.



Ihr habt ja auch noch eine fite Partie gegen larry laufen :)

Pierogra
18.08.10, 00:43
Moin Moin Werte Regentschaft.

Ich habe meinen 3wöchigen Urlaub damit verbracht diesen HÖCHSTinteressanten AAR zu genießen und nun endlich in die Diskussion einzusteigen. Damit meine Kommentare ins rechte Licht gerückt werden können, ich kenne und besitze TOAW III, bin jedoch weit von der Vollendung entfernt, die uns hier seit mittlerweile mehr als einem Jahr gezeigt werden.
Doch nun zum bevorstehenden Angriff auf Moskau.

Die Vergangenheit hat bewiesen, dass sich in der Wehrmacht deutlich mehr Potential versteckt, als auf den ersten Blick zu sehen ist. Von daher bin ich sehr optimistisch, was die Eroberung von Moskau angeht.
Auf der anderen Seite bin ich nicht sosehr davon überzeugt, dass Moskau lange gehalten werden kann mit Blick auf den sowj. Nachschub und die westl. von Moskau stehenden Truppen.
Im schlimmsten Fall wird der Gegner Euch, ähnlich wie Manstein 1943 bei Charkow, in den Flanken packen, Eure Offensivspitzen abschneiden und Einkesseln. Aus meiner Sicht fehlen der Wehrmacht die Kräfte, um eine solche Entwicklung zu verhindern.
Mir scheint der Sowjet wäre derzeit in der Lage sowohl die Front westl. von Moskau zu halten UND die von mir beschriebene Operation durchzuführen. Erleichtert wird Ihm das alles durch die wachsende Lufthoheit.

Ein solcher Angriff wäre m.E. höchstens dazu gut, den Gegner dazu zu bewegen, die Einbruchstellen zu verstärken und ihm damit vorzugeben, wo er seine frischen Truppen einzusetzen hat. Dies ist übrigens eine Lektion, die ich diesem AAR verdanke ;)
Sollte also dies der gewünschte Effekt sein, so bietet sich natürlich die schwache Front im Süden an, jedoch muss dann der Angriff langsam und unter ständiger Deckung der Flanken durch entsprechende Verbände und Artillerie gesichert werden, was dem eigenen Vorstoß deutlich an Schwung nehmen würde.

Eine weitere Alternative, deren Durchführbarkeit ich jedoch nur sehr schwer abschätzen kann, ist warten bis Zitadelle und bis dahin von den Verlusten des Sommers erholen und auf eine sowjet. Herbst- und/ oder Winteroffensive vorzubereiten.
Bis dahin nach Möglichkeiten ausschau halten gegnerische Kräfte zu dezimieren.

Ich bekomme zwar Bauchschmerzen bei dem Gedanken daran bereits im August in die Defensive zu gehen und dem Feind die Initiative zu überlassen, aber ich sehe angesichts der angespannten Lage bei den eigenen Verbänden wenig Alternativen mit Aussicht auf Erfolg!

Pionier
18.08.10, 21:57
Schicksalstunden der Entscheidung an der Oka
26. bis 29. August 1942 - Turn 124

Lagebericht:

Der Feind weigert sich beharlich das südliche Oka Ufer vor Moskau zuräumen, dies ermöglicht es uns weitere Rote Truppen zuvernichten. Zugleich könnte sich die Gelegenheit ergeben haben Moskau evt. im Handstreich zuerobern....

http://img210.imageshack.us/img210/2144/vo124.jpg

Tjo was soll ich nur machen? Zwischen Moskau und meinen Truppen steht nur eine dünne Frontlinie und schwere russische Artillerie welche man definitiv einsacken könnte... Der Übergang über die Oka ist aufjedenfall wohl im Westen bei der Artillerie blutig zuerkämpfen im Osten hingegen befindet sich sogar die sowj. Spezialeinheit (rotgrau)...
Die Truppen südlich Kolomna werde ich jedenfalls wohl gänzlich vernichten können in den nächsten zwei Runden.

http://img138.imageshack.us/img138/6624/wasnurmachen.jpg

Also ist die Frage: Moskau angreifen oder nur die Verteidigungslinie der Oka besetzen oder gar etwas ausruhen und erst in 1-2 Runden losschlagen? Ich habe jedenfalls laut Log-Filge 9.100 schwere Schützengruppen zuersetzen bis ich 100% Sollstärke erreiche, bis zum Ende des Schlamms erhalte ich schon jetzt nur mit Glück die ausreichende Menge an Ersatztruppen...

http://img230.imageshack.us/img230/1640/letzterhalt.jpg

Also die Entscheidung wiegt schwer... andererseits ist ja eh noch die Geheime Kommandosache Nordwind geplant also ganz defensiv werde ich definitiv noch nicht =)

Admiral Hipper
18.08.10, 22:15
Leider verstehe ich nicht all zu viel von diesem Spiel, daher kann ich Eure Lage kaum beurteilen.
Aber deutsche Truppen auf dem Roten Platz würden Euch einem Platz in den ewigen Geschichtsbüchern sichern.:D

Strategicus
18.08.10, 22:36
Er schafft ja per Bahn viele Truppen heran, zwischen euch und Moskau sowie um Moskau herum stehen vllt. auch noch Truppen, an einen Handstreich wage ich fast nicht zu glauben.

Pierogra
18.08.10, 22:49
Die schwere Artillerie und die Spezialeinheit sind schon lohnenswerte Ziele, ohne Frage! Aber wenn diese Einheiten vernichtet werden, ist das dann entgültig oder werden sie wieder aufgestellt?
Also wenn sie wieder aufgestellt werden dann bestünde noch die Frage wann?

Und noch eine Frage zur Einnahme Moskaus: Ich weiß nicht mehr bei welcher Stadt, aber ihr habt irgendwann berichtet, dass die Rückeroberung von einer Stadt dem Sowjet einen sofortigen und permanenten Nachschubbonus bringt. Gibt es bei Moskau ähnliche Effekte? Sollte dies so sein rate ich von der Eroberung zu diesem Zeitpunkt ab, es sei den, Ihr seid Euch WIRKLICH sicher die Stadt auch lange genug halten zu können, damit der negative Effekt sich für Euren Gegner auch spürbar niederschlägt.
Andernfalls geratet Ihr nur in die Gefahr vielleicht absolut mehr Sowjetverbände zu vernichten als Ihr Wehrmachtseinheiten verliert, Ihr verhältnismäßig aber schlechter bei weg kommt.

König Andre
19.08.10, 07:00
Da ihr ja selbst sagtet das es früher oder später zurück geht durch die Massive übermacht, versucht das unmögliche geglaubte, erstürmt Moskau und sei es nur für 1 Runde, wenn ihr das schafft kamt ihr weiter als die Wehrmacht selbst, und habt ansich das größte Prestige überhaupt in diesem Krieg errungen, die Feindliche Hauptstadt zu besetzen. :rolleyes:

Hohenlohe
19.08.10, 07:09
Natürlich ist es sehr verlockend zu versuchen Moskau einzunehmen, aber ich gehe davon aus, dass dies zu einer ziemlichen Blutmühle werden könnte, an deren Ende euer Rückzug auf ganzer Linie stehen würde, werter Pionier. Kümmert euch lieber mit allen Mitteln um die Operation "Nordwind" gegen Ladoga und Leningrad, damit dürftet ihr euch etwas mehr Luft verschaffen und habt möglicherweise die Möglichkeit dem Gegner später mit Zitadelle nochmals eine zu verpassen. Manchmal muss man auch kleinere Brötchen backen, auch wenn es noch so verlockend wäre anders zu handeln.
Bei Moskau könnte es euch ausserdem passieren, dass ihr eure Luftwaffe zu sehr abnützt, so dass sie woanders zu nix mehr fähig wäre und ihr braucht sie dringend für "Nordwind"...

herzliche grüsse

Hohenlohe, der versucht hat sich in eure Lage zu versetzen...*lächel*:cool::rolleyes::smoke:

Duke of York
19.08.10, 10:40
Da mit einer Eroberung Moskaus das Spiel nicht gewonnen werden kann, sollte ab sofort jegliche Aktion ausschliesslich danach bewertet werden, ob sie Euch in der Verluststatistik Vorteile bringt. Gerade mit Blick auf die kommenden russischen Offensiven.
Wenn Ihr einen guten Teil der russischen Artillerie relativ schmerzfrei eliminieren könnt und dies den Gegner nachhaltig schädigt, dann tut dies.
Wenn Ihr die Truppen südlich der OKA kesseln und vernichten könnt, tut es. Aber wenn Euch dies alles soweit schwächen würde, dass die russische Winteroffensive Eure Front ins Wanken bringt, dann gilt es, genau abzuwägen.

Blastwarrior
19.08.10, 12:00
das Prob ist das du schon jetzt nicht mehr auf Sollstärke kommst zur Winteroffensive. Vernichte was du an Sondertruppen vernichten kannst ansonsten grab dich ein und schone deine Kräfte und walze lieber über Leningrad drüber. Dort brauchst du mehr von deinen Fliegern.

Stupor Mundi
19.08.10, 13:18
Die Nähe der Front zu Moskau verblüfft mich schon etwas. Es würde Uns aber wundern, wenn Rums die Stadt ohne großen Widerstand Euch überlässt.
Daher Unsere Empfehlung: Stoßt vor, soweit Ihr kommt, ohne Euch aufzureiben oder die Flanken zu gefährden. Ansonsten nehmt Ryazan und kesselt die Truppen südlich der Oka. Uns seht zu, dass Ihr zum Schlamm eine passable Verteidigungslinie habt, also Oka oder Wolga.

Lucca1
19.08.10, 13:22
Keine Diskussionen, auf ! Auf zum Kreml.

SPORTPAPST
19.08.10, 14:37
Wenn Moskau fällt, sollte sich Rums geschlagen geben.
Denn er hat bisher nur Niederlagen kassiert und die Wehrmacht ist im Prinzip immer noch ungeschlagen und hat immer das Schlachtfeld behauptet.

Die Moral der Russen, kann in dieser lage nicht noch den verlust Moskaus vertragen.
zumindest nicht der Realität.

Pionier
19.08.10, 15:37
Am Morgen des 26. August 1942 schwenkt die II. Panzerarmee Schmidt nach Norden in Richtung Moskau. Bis Moskau sind es nur noch 110 Kilometer, eine Distanz die wohl machbar sein sollte!
Zwischen Serpuchov (Linker Pfeil) und Stupino (2. Pfeil v.l.) wird der Übergang wohl am schwersten sein, hier stehen gut befestigte sowj. Kräfte welche durch starke Artilleriebrigaden und HQs unterstützt werden, nördlich Stupino selbst stehen nur unbefestigte Verbände von Rums er versuchte zuletzt Stupino einzunehmenn um der 1. Stoßarmee eine Ausbruchschance zuermöglichen! Doch obowhl ich unter Verlusten Stupino räumen musste konnte er nichtmehr vorrücken, die Runde wart vorbei.

Östlich Stupino bis Kolomna, stehe nur schwache Feindkräfte welche er in der letzte Runde dorthingebracht hat, auch der Einsatz seiner Kommandobrigade zeigt wie kritisch die Situation hier ist, evtl. wird sie sogar kampflos weichen. Das Ziel ist es hier über die Oka zustoßen und nach Kolomna - seinem letzten Oka Übergang - zukommen. Rums hat in seiner Runde ein weiteres Panzerkorps über die Oka in den Süden geschickt, er will mir keinen Fußbreit Erde schenken, aber Ryazan gibt er kampflos auf! So ist auch bereits zuerkennen das die Stadt erneut befreit wurde und sogar bereits erste dt. Verbände über die Oka nach Osten gestoßen sind!

Lagekarte vor den Kämpfen
http://img690.imageshack.us/img690/5999/okalos.jpg

Pionier
19.08.10, 17:39
Der erste Angriff wird von Stupino aus auf die feindlichen Divisionen geführt, hier gelingt es unseren Truppen leider nicht den Feind aus seinen Stellungen zudrücken, eine Gardedivision leistet erbitterten Widerstand. Die 1. Stoßarmee wird derweil südöstlich Stupino gänzlich aufgerieben, der Widerstand dieser Truppen ist gebrochen. Südlich Ryazan gelingt es uns einen kleinen Kessel nahezu aufzulösen indem ich 18 KV-2 Panzer entdecke, diese können nun auch vernichtet werden. Sehr gut! Ansonsten gibt es wenig neue Meldungen, im unteren Teil des Bildes kann man frische Verbände sehen die ich per Eisenbahn zuführe, natürlich per Flak gedeckt! Der Angriff auf Serpuchov direkt von der 900. Lehrbrigade durchgeführt werden um an Rums Artillerie herranzukommen. Schwarze durchgängige Pfeile stellen Erfolgreiche Angriffe, gestrichelte neue Angriffsziele und wenn der Pfeil einen Bogen macht stellt es einen abgewehrten Angriff dar.

http://img69.imageshack.us/img69/1886/runde2i.jpg

Was ein Desaster! Trotz unterstützendem Artillerie Beschusses gelingt es der 900. Lehrbrigade nicht auch nur einen Kilometer Erde zugewinnen, im Sperrfeuer der Sowj. Artillerie wird die Brigade förmlich zerlegt, 72% Ausfälle sind die Folge... eine Katastrophe, unter nur 1% Verlusten gelingt derweil der Angriff auf die Nachbardivision des Feindes welche sich Augenblicklich zurückzieht! Auch nahe Stupino geht es vorran, nicht nur die 1. Stoßarmee kapituliert vollständig, nein auch die Garde weicht feige zurück. Nun rücken unsere glorreichen Verbände über die Oka um ihren Angriffen Nachdruck zuverleihen! Was auf diesem Bild nicht zu sehen ist - die dicke Artillerie nordöstlich Serpuchov, als auch die uneingegrabenen Pioniere nördlich Stupino weichen beim kampflos, in der Folge werden zwei Artilleriestellungen des feindes im Hinterland überrant, bringt dies die Entscheidung? Warum Rums diese Pioniere nicht eingegraben hatte wird auch nur er Wissen können.

Der Angriff auf die sowj. Spezialeinheit verläuft derweil nicht erfolgreich. Südlich Kolomna bleibt mir ebenfalls der Erfolg verwehrt, lokae Panzerbrigade Reserven erscheinen jeweils und verhindern den Einbruch unserer Truppen, das Ziel ist es hier zum einen die Straße nach Kolomna zu unterbrechen und zum anderen die 3. Stoßarmee welche sich auf die beiden südlichen Hexfelder komplett verteilt schon diese Runde einzusacken...

http://img130.imageshack.us/img130/5145/runde3.jpg

Pionier
19.08.10, 18:50
Nachdem das Pz. Reg. der 17. Pz. Div. die Sturmspitze nördlich Serpuchov übernimmt gelingt der sofortige Einbruch in das feindliche Stellungssystem, der Gegner wird geworfen und unsere Panzer dringen gegen ein HQ vor wobei mehrere Generäle Gefangen genommen werden! Rums hat die Stavka in Frontnähe eingesetzt (hat Artillerie)! Ein Panzergrenadier Regiment dringt derweil auf der Hauptstraße in Richtung Moskau weiter vor, nur noch 70 Kilometer trennen die Grenadiere vom roten Platz in Moskau! Aus Stupino gibt es derweil weniger erfolgreiche Meldungen! unsere beiden Angriffe um den Einbruch zu erweitern werden von den Bolschewiken abgewehrt, ein Kradregiment hält unserem Ansturm stand... Weiter östlich kann zum Glück die Omsbon und eine Panzerbrigade geworfen werden so das auch hier unsere Divisionen über die Oka dringen können.

Südlich Kolomna gehen derweil die Gefechte weiter, an drei Stellen gelingt es nun den Feind zuwerfen, teilweise trotz lokaler Panzerreserven. Allerdings verbleiben nur noch maximal zwei Kampfrunden um die Eisenbahnlinie nach Kolomna zuunterbrechen und den Sack zuzumachen. Nordwestlich Ryazan erkennt man ein Panzerregiment welches nur noch eine 3:2 hat...

http://img833.imageshack.us/img833/2904/runde4.jpg

Während dieser Gefechte gelingen auch den Italienern erste Erfolge. Nach einem Einbruch weicht ein Militärpolizei Regiment nach Osten aus und es gelingt einen weiteren kleinen Kessel mit mehreren feindlcihen Verbänden einzuschließen. Das Ziel ist es nun diesen natürlich aufzulösen und so den Druck auf Rums nach Osten zuerhöhen.

http://img80.imageshack.us/img80/2162/italienerm.jpg

Pionier
19.08.10, 19:11
Nördlich Serpuchov hält eine Flakbrigade stand, während alle anderen Verbände aus diesem Hex weichen und wenn das nicht schon genug wäre, so hält das Krad Regiment einem weiteren Zangenangriff stand so das es hier einfach nicht vorrangehen will... Im Osten komme ich derweil überraschend gut vorran! Sowohl die Omsbon als auch die Panzerbrigade weichen erneut und die Omsbon können ohne Kampfrunde von einer Kompanie Brandenburger nochmals weiter zurückgedrängt werden, eine Aufklärungsabteilung drängt unterdessen eine Artillerie Brigade nordwestlich Kolomna weg. Das allerdings mit ihren letzten Bewegungspunkten...
Der Angriff um die 3. Stoßarmee nun entgültig einzukesseln wird erneut abgewiesen, hier ist einfach kein vorrankommen. :-/

http://img844.imageshack.us/img844/2860/moskauvorraus.jpg

Pionier
19.08.10, 20:42
In der letzten Kampfrunde gelingt es östlich Stupino nocheinmal ordentlich Bodenwett zumachen, die Lage sieht damit nun interessant aus, ich konnte letztlich die sowj. Widerstand brechen und seine Artillerie Stellungen überennen. Es kommt nun auf Rums Reaktion an ob ich evt. bis Moskau werde stoßen können. Südlich Kolomna gelang es derweil endlich die Reste der 3. Stoßarmee abzutrennen, ich denke ich habe fast alle Truppen eingesackt, sie werden zumindest nicht ohne weiteres sich zurückziehen können.

http://img696.imageshack.us/img696/7945/endej.jpg

Doch dieser Vorstoß ist teuer erkauft, knapp 1.000 schwere Schützengruppen habe ich diese Runde verbraten, meine Spitzen sind zum Großteil verbraten durch drei Runden schwerste Kämpfe. Wer wird schneller Reserven zuführen können und wie werden sie sich auswirken? Die Verteidiung nach Westen mit den Bunkeranlagen interessiert hier aus Süden nicht, ich kann östlich dran vorbeistoßen doch das Gelände bevorteilt noch Rums. Doch 12 Runden bis zum Schlamm habe ich noch auf meinem Konto, ich denke bis an die Stadt kann ich mich vorarbeiten, bin ich allerdings auch bereit die Kosten dafür zutragen?

http://img9.imageshack.us/img9/3746/gorlage.jpg

Jetzt sind Meinungen und Disskusionen erwünscht, Rums kann den Turn eh erst Anfang September machen.

bluevision
19.08.10, 20:56
Also, erstmal ein herzliches >Hallo< an alle Regenten, das hier ist mein erster Post. Ich verfolge euren interessanten und spannenden Bericht nun schon seit über 6 Monaten, werter Pionier, vor kurzem habe ich mich daraufhin entschlossen mich auch anzumelden.

Ich denke Ihr solltet nun den "Sack zumachen", Moskau einnehmen und falls möglich alle Truppen westlich Moskaus kesseln, dazu auch im Norden ein zweite Offensive eröffnen, wie ihr es bereits eingezeichnet habt.

Gruß,
Blue

Pionier
19.08.10, 21:14
Situation der Panzerwaffe:

Knapp 70 Panzer III und 37 Panzer IV verloren, dazu 961 schwere Schützengruppen und 112 Flugzeuge.

http://img413.imageshack.us/img413/9799/auawy.jpg

Admiral Hipper
19.08.10, 21:32
Als erstes muss der Durchhaltewille der Landser gestärkt werden.:D
YouTube - Dschinghis Khan - Moskau (http://www.youtube.com/watch?v=CzycFeqNxIA)

Ich hoffe es bleiben genug Eurer Panzer übrig um damit eine anständige Parade auf dem Roten Platz zu veranstalten.
Wie stehen denn die Chancen für eine Offensive bei Kalinin?

Alith Anar
20.08.10, 00:16
@ Admiral Hipper
Notfalls werden Panzer 1 aus der Heimat rangekarrt :)

@Pionier
Ich wünsnche euch weiterhin viel Erfolg.

Nebukadnezar
20.08.10, 00:59
Info bzgl.Panzer:
Damit hier kein falscher Eindruck entsteht beim Leser, dass Panzer verheizt werden o.ä.:
Im Winter werden alle deutschen Panzer reg41 abgezogen mit Ausnahme von 2 Regs,
- Damit gehen fast alle Plätze für die alten Modelle verloren. Selbst wenn man dann noch alte Panzer hätte: es gäbe fast niemanden mehr, der sie einsetzt.
- Auch die IVer sind Verheizmaterial. Da das jeweilige Reg41 abgezogen wird und IVer enthält geht dann auch eben das ganze Material verloren. Es entstünde aber nur dann ein echter Verlust, wenn Material aus dem Pool verheizt würde, was aber kaum bzw nur gering der Fall sein dürfte.

Bei den Panzern geht es also im wesentlichen darum, ob sie zwischen dem Schlammende und Abzug (Winter) noch gebraucht werden würden. Offensiv: nein, defensiv: m.E.: Nein. Rums hat dann noch nicht seine ganze neue Artillerie.

Summe: Die PzReg41 sind Verheizmaterial und ihre Verwertbarkeit endet mit dem Beginn des Herbstschlamms......ist natürlich ärgerlich, wenn sie deutlich vor dem Schlamm bei gleichzeitiger Offensive nicht einsatzbereit sind.

G.L.vonBlücher
20.08.10, 07:40
Gratulation werter Pionier, das sieht ja nach der ersten Runde der Offensive sehr gut aus. Habt Ihr auch eine Übersicht der feindlichen Verluste in dieser Aktion bis hier her?

Cfant
20.08.10, 14:15
Werter General Pionier,

zuerst möchte ich Euch des Geld- und Zeitraubs anklagen: Wegen Euch und diesem AAR bin ich auf TOAW3 gestoßen. Seit Montag besitze ich es. :D Also vorab :top: für diese Hammer-Story!

Raten kann ich als Neuling Euch ohnehin nichts. Ich würd natürlich versuchen, Moskau einzunehmen. Wobei ich irgendwie das Gefühl habe, dass Ihr das schon längst tun hättet können, wenn Ihr gewollt hättet :^^:

Was mich interessieren würde: Rein von der Engine her mag sich der Russe ja quasi endlos im Spiel halten zu können. Aber Eure Überlegenheit ist derzeit so eklatant, dass ich mir keinen russischen Sieg (und ich meine nichtmal Berlin) vorstellen kann. Wie seht Ihr das?

Auch habe ich den Eindruck, dass der werte Rums die Partie am Anfang "verloren" hat. So stark er gekämpft hat, habt Ihr ihm seither nicht die Luft gelassen, auch nur irgendwo, irgendwann, irgendwie Euch ernsthaft zu schaden. Auch da würde mich Eure Meinung sehr interessieren.

Pionier
20.08.10, 15:08
@ Hipper: Ich denke es wäre relativ blutig da zum einen unvorbereitet zum anderen schlechtes Gelände, warten wir mal die Reaktionen von Rums vor Moskau ab.

@ Gebhard Leberecht: Feindliche Verluste sind nicht genauer zu beziffern, das einzige ist der Verlustindikator, bei diesem weiß ich aber nicht genau was er eigentlich aussagt und erahne nur die Zusammenhänge.

http://img706.imageshack.us/img706/9647/verluste.jpg
* geringerer Abfall durch Aushungerung des Drossel Kessels als eigentlich sollte.

@ Cfant. Später dazu mehr.

Pionier
20.08.10, 18:44
@Cfant: Seht ihr das ganze ist etwas zwiespältig. Wenn man als dt. nicht etwas vorsichtig ist so kann der Angriff auf das Arbeiter und Bauern Paradis schnell nach hinten losgehen. Ich will damit sagen das man als dt. nicht beständig die Brecheisen Methode verwenden kann! Sicherlich hätte Krasnodar ( Kaukasus) vor dem Frühjahresschlamm oder Leningrad bereits genommen werden können, doch das hätte auch seinen Preis gefordert.

Wie ihr richtig erkannt habt befinde ich mich derzeit noch in der glücklichen Situation die Initiative zubesitzen. Wie kommt das? 1. Sparmsamkeit - ich bemühe mich durch eine Strafgeführte Organisation und ständige Reorganisation meine Truppen optimal zuverteilen. Im Hintergrund der Front sind derzeit wieder 3 Pionier Regimenter im Einsatz welche sich entlang von rückwärtigen Flüssen arbeiten um diese zukonvertieren. Dies wird mir evt. später den ein oder anderen Vorteil verschaffen. 2. Versiertheit, ein Angriff muss ein Ziel haben welches weiter reicht als nur das Offensichtliche, dies erhöht nach meiner Ansicht die Wahrscheinlichkeit des Erfolges. 3. Lageeinschätzung, man muss Wissen wie weit man gehen kann und nicht verbissen ein Ziel beständig weit durchdrücken, auf neue Situationen reagieren und abwägen.

Kommen wir nun zu Moskau, die große Gefahr liegt hier die Stadt zu meinem Stalingrad zumachen, ich will nicht Gefahr laufen einen Phyrrussieg zuerringen! Jenachdem wie Rums reagiert werde ich nächste Runde die Lage bewerten und dann sehen ob es weiter vorwärtsgeht. Nur wegen 8% Produktion (0,8*1,15) riskiert man nicht das Kriegsjahr '43, vor allem wenn Unternehmen Nordwind noch vor dem Schlamm aussteht.

Alle anderen Fragen von euch wurden schonmal im AAR beantwortet, sogar mehrmals. Kurz: Der Schockbonus geht von mir zu Rums hinüber - zu Lande wie in der Luft - Rums erhält Artillerie und Gardedivisionen (es werden einmal um die 80 sein) und damit wird Rums auch in der Lage sein endlich in die Offensive zugehen. D.h. ich werde sobald Rums seine Winteroffensive 1942-1943 zieht wahrscheinlich die Initative abgeben müssen, ab diesem Zeitpunkt ist Rums mehr oder weniger am Drücker und ich werde auf Fehler von ihm launern damit er sich blutige Nasen fängt. Ich denke '43 wird dies gelingen, ab '44 schätze ich ist es damit dann auch vorbei. Naja man wird sehen wie gesagt Moskau darf kein Phyrrussieg werden.

Cfant
21.08.10, 08:28
Vielen Dank für die Antwort. In der Tat habt Ihr im Laufe des AARs mehrfach diese Ausführungen gebracht. Ich sehe, ihr weicht von Eurer ursprünglichen Einschätzung auch nach Euren vielen Erfolgen nicht ab. Ich bin sehr gespannt, ob Rums Euch wirklich nach Westen zurückwerfen kann - oder ob Ihr den Verlauf 43 und 44 zu zurückhaltend einschätzt :) Ohne Zweifel eine epische Schlacht, die wir in diesem AAR bewundern dürfen.

G.L.vonBlücher
23.08.10, 08:09
Das sieht ja aber schon nach ordentlich Verlusten beim werten Rums aus, wann ist mit einem fortgehen des Kampfes zu rechnen?

Pionier
27.08.10, 15:37
Rums hat das Reichsgebiet an der deutsch-dänischen Grenze betreten und befindet sich auf dem Rückmarsch. Bald heisst es also wieder:

Es geht weiter vorwärts - nach Osten!

v.Tresckow
28.08.10, 17:30
Rums hat das Reichsgebiet an der deutsch-dänischen Grenze betreten und befindet sich auf dem Rückmarsch. Bald heisst es also wieder:

Es geht weiter vorwärts - nach Osten!



Wieso Grenze ? Dänemark ist doch Reichsgebiet.:D

König Andre
29.08.10, 04:36
Wieso Grenze ? Dänemark ist doch Reichsgebiet.:D

Vielleicht leistet ja eine kleine Insel der Wehrmacht bereits seit jahren unter hilfe ihres Druiden verbissenen wiederstand. :D

BigDuke66
29.08.10, 07:17
Wat der Russe ist schon auf Reichsgebiet?! :eek:
Dann mal Helm ab zum Gebet! :geistlicher:
:amen:

Ribak
30.08.10, 10:17
Die Verlustindikatoren sehen doch nicht so schlecht aus, bis auf die Luftwaffe (aber damit habt ihr ohnehin gerechnet) sollte eigentlich noch alles im (gelb-)grünen Bereich sein ;-)

Mit den neuen Panthern und Tigern sollte die Zukunft auch kein Problem darstellen ... einzig die schweren Schützengruppen könnten problematisch werden - wie sehen hier die Zahlen aus?

Pionier
03.09.10, 12:04
Verehrte Regenten, Kameraden und begeisterte Verfolger des AARs! ;)

Euer Pio braucht eure Stimme, sie könnte Kriegsentscheidend sein. Wie vielleicht einige mitbekommen haben stehen derzeit Reichsheroldswahlen (Wird alle 6 Monate im Forum gewählt) an! Neben uns haben sich einige mehr oder weniger qualifizierte Regenten aufgestellt die geschlagen werden müssen. Jeder darf wählen, ob jung oder alt nutzt eure Chance! Insbesondere werde ich mich für Verbesserungen der Gestaltungsmöglichkeiten von AARs in meinem AAR zuwenden.

Also auf zur Wahl - wählt Pionier! (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?p=647385&posted=1#post647385)

PS: Heute geht es übrigens mit diesem AAR noch weiter, Rums Turn ist eingetroffen und ich warte nur noch auf seinen aktuellen AAR bevor ich mit meinem fortfahre.

Es rasseln die Ketten, es dröhnt der Motor - Pio's Panzer rollen ins Rumsiland vor!

Steiner
03.09.10, 14:33
Wir finden demokratische Entscheidungsprozesse grundsätzlich suspekt, dennoch möchten wir euer Abliegen - natürlich völlig uneigennützig unterstützen.

Pionier
03.09.10, 17:02
Stoß nach Norden!
30. August bis 1. September 1942 - Turn 125

Lagebericht:

Der Feind verlegt große Truppenansammlungen aus allen möglichen Frontabschnitten in den Raum Moskau, nicht ein Hexfeld auf dem Wege nach Moskau bleibt unbesetzt!

http://img689.imageshack.us/img689/8339/vo125.jpg

Die Lage am 30. August, im Südosten gelingt es dem Feind eine ital. Gebirgsjägerdivision zu vernichten, unsere Verbündeten scheinen noch ein bisschen was lernen zumüssen. Im Allgemeinen gilt es nun zuentscheiden wie weit man gegen das feindliche Bollwerck denn wohl wird stoßen können. Er wird kein hex kampflos hergeben und Reserven sind auch noch da. Daher meine Frage weiter angreifen oder eingraben?

http://img838.imageshack.us/img838/152/vora.jpg

Ich lege mich jetzt ne Runde schlafen =)

Hohenlohe
03.09.10, 18:01
Ich empfehle euch nach Möglichkeit, die Okastellung zu halten und zu befestigen sowie nur noch taktisch in die Offensive zu gehen,d.h. die eigentliche Offensive einzustellen, da hier alles nach einer Blutmühle riecht.

Desweiteren solltet ihr falls möglich alle Reserven, vor allem Drosseleinheiten, an die Leningradfront zu werfen. Die Ladogafront sollte unbedingt befestigt werden und gehalten werden. Sobald ihr den Eindruck haben solltet, dass der Feind Verstärkung an die Ladogafront wirft, unternehmt ihr eine begrenzte Offensive bei Saratov.
Ihr solltet unbedingt nach Kräften versuchen Leningrad einzunehmen, da dies womöglich eure letzte Möglichkeit bedeutet, diese Stadt einzunehmen, bevor Rumsin zu stark wird für euch. Danach heisst es eine defensive Strategie zu fahren und vor allem die Panzertruppen zu schonen, die ihr danach als mobile Feuerwehr brauchen werdet. Dafür müsst ihr die Stacks mit Artillerie, Fliegern und Panzern heftigst mit FLAK schützen, damit ihr die Runden bis Zitadelle durchsteht.
Sobald ihr Leningrad habt, solltet ihr die finnischen Truppen an die karelische Front entsenden und durch erfahrene deutsche Truppen verstärken, darunter nach Möglichkeit durch Gebirgsjäger sowie Artillerie und FLAK.
Ausserdem solltet ihr im rückwärtigen Gebiet der karelischen wie der Ladogafront jeweils ein Panzerkorps in Reserve halten, aber nach Möglichkeit ausserhalb der Sichweite von Rumsin.
Mit Eintreten von Zitadelle unternehmt ihr am besten bei Saratov die begrenzte Operation "Wolgastrand" und nehmt den Raum Saratov ein.
Zwei turns später eröffnet ihr an der karelischen Front die Operation "Polarwind" unterstützt von begrenzten Operationen südlich und nordwestlich von Moskau und bei Ladoga.
Aber dies solltet ihr nur unternehmen, wenn ihr euch sicher seid, dass ihr Erfolg haben werdet.

Soweit meine bescheidenen Ratschläge...

herzliche grüsse

Hohenlohe, der sich eine FITE-PO wünscht...*lächel*:cool::smoke:

Ratnik
03.09.10, 18:07
Weiter angreifen, das ist die letzte Chance Moskau zu nehmen. Ihr müsst nur schnell frische Regimenter herankarren und den Gegner weiter unter Druck setzen. Am besten wird im Norden auch noch eine Offensive gestartet.

Pinky
03.09.10, 18:18
Hm schon ne Menge Holz die da vor Moskau steht. Wir denken, dass es eine unmenge an Truppen kosten würde Moskau zu nehmen und sind uns nicht sicher, ob es dieses Opfer wert wäre. Sicherlich sind all die frontnahen Truppen, die Ihr noch einsacken könnt zu vernichten. Darüber hinaus wäre ich vorsichtig. Es kommt darauf an. wie viele Reserven Ihr nach Moskau bringen könnt. Es stehen ja noch ziemlich viele truppen südlich der Oka, ohne Feindkontakt. vielleicht kann man mit diesen Flankieren bzw sie als Reserve nutzen?

Auch Rumms muss die Truppen irgendwo her nehmen. Hat er womöglich eine Front verdünnt, wäre ein Schwenk nach Westen möglich, um seine etwas weiter südlich gelegene Front zu kesseln?

gruß Pinky

Stupor Mundi
03.09.10, 18:53
Verehrte Regenten, Kameraden und begeisterte Verfolger des AARs! ;)

Euer Pio braucht eure Stimme, sie könnte Kriegsentscheidend sein. Wie vielleicht einige mitbekommen haben stehen derzeit Reichsheroldswahlen (Wird alle 6 Monate im Forum gewählt) an! Neben uns haben sich einige mehr oder weniger qualifizierte Regenten aufgestellt die geschlagen werden müssen. Jeder darf wählen, ob jung oder alt nutzt eure Chance! Insbesondere werde ich mich für Verbesserungen der Gestaltungsmöglichkeiten von AARs in meinem AAR zuwenden.

Also auf zur Wahl - wählt Pionier! (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?p=647385&posted=1#post647385)

PS: Heute geht es übrigens mit diesem AAR noch weiter, Rums Turn ist eingetroffen und ich warte nur noch auf seinen aktuellen AAR bevor ich mit meinem fortfahre.

Es rasseln die Ketten, es dröhnt der Motor - Pio's Panzer rollen ins Rumsiland vor!



Wird Eure Kandidatur sich auf diesen AAR auswirken und in welcher Weise?

Ansonsten stimmen Wir dem werten Hohenlohe zu, dass ein weiteres Vorstoßen auf Moskau zu gefährlich wäre.

Monty
03.09.10, 19:07
Wird Eure Kandidatur sich auf diesen AAR auswirken und in welcher Weise? Natürlich, er wird noch schlechter :D

Lewis Armistead
03.09.10, 22:59
Ich würde sagen dass kommt ganz auf euch an werter Pionier.

Wollt ihr weiter "Historisch" spielen, also so handeln wie man es nach damaliger Denkweise getan hätte so müsstet ihr den Angriff auf Moskau fortsetzen.

Spieltechnisch jedoch halte ich es ebenso wie ein Teil der Vorredner für eine sich anbahnende Blutmühle und langfristig nachteilig.

Als wichtiger errachte ich, die Truppen zwischen Oka und Wolga unwiderbringlich einzuschließen und zu vernichten.

Insoweit kleinere Kessel ökonomisch was die Verluste angeht zu machen sind auch das.

Wäre es denn sinnvoll noch teilweise weiterzustoßen Richtung Moskau um dann leicht nach Osten einzuschwenken und größere Truppenteile von Rumsin westlich der Wolga mit dem Rücke zum Fluss einzuschließen?

Die Drosseltruppen würde ich Leningrad zuführen und versuchen es noch dieses Jahr zu nehmen.

Ihr habt natürlich recht...Bleibt ihr bei der Belagerung so kennt ihr den wahrscheinlichen Offensivort von Rums.

Doch ihr habt gemerkt wie die Kämpfe während eurer Offensive um das Vorfeld von Nova Ladoga waren. Und ähnlich denke ich wäre es auch bei einer massiven Offensive von Rums. Angriffe und Gegenangriffe unter massivem Artilleriefeuer.

Da würden beide Seiten bluten.

Nehmt ihr Leningrad jedoch ein könnt ihr mit den Truppen die Front weiter verstärken und eine große strategische Reserve schaffen.

So unsere Gedanken...

Grüße Lo

Pionier
03.09.10, 23:29
Was ein Desaster... 1. Kampfrunde frisst 50% der Zeit, danach nur zwei weitere... ständig greifen lokale Panzerbrigaden Reserven des Feindes ein, schwenken ständig in benachbarte Hexfelder und meine schwachen Verbände kommen einfach nichtmehr vorran. Diese Runde sind ungefähr 7 Panzerbrigaden als Reserve erschienen und haben mir ordentlich Zeit und Erfolge geklaut... marginale Durchbrüche, Krasnodar kann nicht geschlossen werden und er kann nun einige Truppen noch über die Oka zurückziehen... :cool: Wenigstens konnte die Omsbon Einheit vernichtet werden, falls sie wiederkommt ohne die Abwurfmöglichkeit!

Der Angriff auf Moskau ist somit fehlgeschlagen, meine Truppen sind zuerschöpft ich werde sie ruhenlassen und ab nächster Runde eine Offensive aus dem Raum Kalinin nach Moskau starten, mal schauen wie er dann reagiert in 4-5 Turns sind meine Truppen im Süden dann acuh schonmal mehr entspannt.

Besonders ärgerlich das groß der feindlichen Artillerie konnte nciht vernichtet werden und kann nun fliehen... :-/ Nachdem Schlamm werde ich jedenfalls die Offensive auf Moskau fortsetzen, Rums wird dann gewzungen sein seine Winteroffensive frühzuziehen da er nur so meinen positiven Schock wird beenden können ;-)

http://img695.imageshack.us/img695/8275/ahhcv.jpg

Pionier
03.09.10, 23:31
Das Wetter tut sein übrigens damit ich nicht weiter vorstoßen kann... es sind soviele Hexfelder verschlammt das ich unmengen an Bewegungspunkten verbrauche...

http://img534.imageshack.us/img534/3057/wetters.jpg

König Andre
03.09.10, 23:38
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9e7k-25.png

Vielleicht bekommt Rums ja Panik und beginnt sich zurückzuziehen.

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9e7k-24.png

Die dicke Linie wäre so der halbwege Def. Plan.

Edit.: Hab gerade erst gesehen das ihr etwas gepostet hattet.

Nebukadnezar
05.09.10, 02:01
Das ist ja sehr ärgerlich, insbesondere mit dem Nebenziel Artillerie .. die hatte ich als eingesackt angesehen nach den vorletzten Screens.
Gegen 'T' bzw 'L':
Um zu verhindern, dass die Einheiten an praktisch jeder Schlacht in einer Runde teilnehmen, könnte man eigene Einheiten mit hohem Rec.-Wert in die Fronthexe packen (ohne anzugreifen mit denen): eure Aufklärer.
Die Chancen dürften gut sein, dass ihr die meisten Russen dabei kleben lasst und dann wäre die Wahrscheinlichkeit geringer, dass ihr eine extrem kostspielige erste kampfrunde habt.

Pionier
07.09.10, 18:29
Unternehmen Nordwind
2. bis 5. September 1942 - Turn 126

Lagebericht:

Nur unwesentliche Angriffe des Feindes, das OKW gibt derweil den Start des Unternehmens Nordwind bekannt. Diese Operation die seit Mai geplant war wird nun endlich durchgeführt, der dt. Angriff beginnt Nordwestlich Moskau mit dem Ziel einen Stoß auf Moskau zuführen. Zu diesem Zweck wurden zwei Kompanien Brandenburger hinter den feindlichen Stellungen abgeworfen um zwei Wolgabrücken zusichern.

http://img827.imageshack.us/img827/2168/vo126.jpg

Lage zu Beginn der Runde:

Im Süden hat sich wenig getan, man sieht lediglich wie wenig es sich derzeit lohnt noch anzugreifen, meine Truppen hier sind völlig erschöpft und ich werde die Runde lediglich Aufräumarbeiten durchführen und meine Truppen erstmal erholen lassen...

http://img690.imageshack.us/img690/3295/moskausued.jpg

Hier sieht man erstmals unsere bereitgestellen Kräfte für Nordwind, der Angriff soll hier mit äußerster Härte geführt werden um möglichst schnell die Wolga zuerreichen.

http://img186.imageshack.us/img186/8162/kalinin.jpg

Im Osten Moskaus gelingen uns einige Erfolge, der Feind wird hier Truppen abziehen müssen ansonsten sehe ich evtl. die Chance einen großen Kessel um Moskau legenzukönnen... man wird sehen.

http://img411.imageshack.us/img411/9528/moskausued2.jpg

Hier unsere Bereitgestellen Truppen für Nordwind, der Angriff erfolgt! Unseren Brandenburger wurden 3x bzw. 1x abgefangen, aber unsere Transporter flogen weiter. Ziel ist es die Wolgabrücken zuhalten und einen schnellen Vormarsch zuermöglichen!

http://img259.imageshack.us/img259/1126/kalinin2.jpg

Spät am Abend oder Morgen berichte ich über die Kampfrunden, der Turn ist bereits gespielt aber ich muss mich nun fertig machen.
Glück auf!

Kurfürst Moritz
07.09.10, 18:53
Hui, Eure Truppen stehen bereits östlich von Moskau?
Möge die Brandenburger-Aktion sich als gelingend herausstellen.
Wie viele Kilometer hinter der Frontlinie befinden sich diese Elitetruppen denn? Wenn ich richtig liege, dann sind das mindestens 70 km Abstand zu den eigenen Linien.

Lewis Armistead
07.09.10, 19:01
Wir denken das ist zu schaffen...wir haben 60km an der kürzesten Stelle gezählt...

Die Linie von Rums ist ja hier recht dünn...ist der Durchbruch einmal gemacht, können ja dann Kradschützen o.ä. Verbindung herstellen.

Wir sind uns jedoch nicht sicher ob der Plan zweckmäßig ist, da der Weg nach Moskau doch recht weit und das Gelände eher schlecht ist...

Allerdings sind die 4 (?) frischen Panzerdivision die Feldmarschall Pio hier einsetz doch schon eine Macht...

Wir sind gespannt...

Grüße Lo

Pionier
08.09.10, 00:24
Die Kämpfe verliefen mehr oder minder heftig. Es werden 40% der Zeit in der ersten Kampfrunde gefressen, dabei gelingt es unseren Panzern in die ersten Stellungen einzubrechen!

http://img3.imageshack.us/img3/2107/kalinin3.jpg

Auch die folgenden Kämpfe sind hart, über die Wolga wird ein erster Brückenkopf gebildet, der Feind wird weiter zurückgedrängt!

http://img138.imageshack.us/img138/6615/kalinin4.jpg

Leider gelingt kein völliger Durchbruch - der Feind zieht sich letztlich immer so zurück das ich nicht genügend Raum zum operieren habe, ich denke dennoch nächste Runde weit vorstoßen zukönnen.

http://img534.imageshack.us/img534/6833/kalinin5.jpg

Auch südlich Moskau werden Gefechte geführt, unsere Spitzen sind nunmehr nur noch 60 Kilometer vom Stadtzentrum Moskaus entfernt. Rums wird hier erneut reagieren müssen, vorallem im Osten von Moskau tritt eine neue Gefahr für ihn ein. Mir gelang es hier einen Großteil der Truppen welche er aus der Oka gerettet hatte zuvernichten.

http://img18.imageshack.us/img18/8633/moskausued3.jpg

Meine Verluste diese Runde: 1.000 schwere Gruppen Inf, 175 Panzer, 133 Flugzeuge...

Pinky
08.09.10, 08:45
Aua das klingt ja nicht sehr schön mit den Verlusten. Zum Glück habt Ihr bis dato sehr sparsam agiert. Wie sehen denn die Verluste des Russen aus? Kommt ihr ungefähr auf die selben Zahlen, oder hat er deutlich mehr verloren als Ihr?

Wie seht Ihr die Möglichkeit den Vorstoß von Westen aus zu Nutzen um die Front Südlich von Moskau zu kesseln. Vielleicht wäre dies sinnvoller, als ein Sturm auf die Festung Moskau.

Habt Ihr noch Eisenbahnartillerie, so dass Ihr die Flugplätze rund um Moskau bearbeiten könnt?

gruß Pinky

Hohenlohe
09.09.10, 07:15
Ich wäre mit dem Einsatz von Eisenbahnartillerie etwas vorsichtig, da bislang Rumsin seine Flieger einige Male erfolgreich gegen sie eingesetzt hat.
Ansonsten muss ich Pionier an dieser Stelle meinen Respekt erweisen, da ich nicht erwartet habe, dass er mit seiner Offensive im Raum Moskau derart Erfolg haben würde.
Jetzt gilt es nur noch abzuwarten, wie sich die Situation weiter entwickelt, da unter Umständen die Lage bei Leningrad sich evtl. ändern könnte, wenn Rumsin den Spiess umdrehen sollte.

Ansonsten weiterhin viel Erfolg...!!

herzliche grüsse

Hohenlohe, der diesen AAR liebt...*lächel*:cool::smoke:

Pionier
09.09.10, 20:02
Die grünen Teufel kommen.

Werte Herren, es ist soweit! Die gewagte Stunde der 7. Fallschrimjäger Division ist gekommen. Für zaghaftigkeit und feigheit ist nun kein Platz mehr. Die Devise lautet nun: Klag nicht, kämpft! Die Schlacht um Moskau im vollem Gange! Das Ziel ist Jaroslawl und der Sprung ist gefährlich! Nachführend mal ein möglicher Angriffsplan für die nächsten Runden bis zum Schlamm!

http://img405.imageshack.us/img405/7351/planji.jpg

ReLax
09.09.10, 20:08
Wenn das klappt, habt ihr wohl ein Geniestreich geschafft, den keiner in diesem Ausmaß hätte erwartet.

Arminus
09.09.10, 20:13
Endlich mal wieder ein ambitioniertes Projekt! :top:

Pionier
09.09.10, 20:25
Ihr alten Bluthunde, als wenn Moskau nicht alleine schon ambitioniert wäre. An den Korridor glaube ich auch nicht so recht... ;)

@ Pinky: Rums Verluste sind schwer zu beziffern aber der Verlustindikator ist auf über 550 von ihm gesprungen. Eisenbahnari befeuert die sowj. Flugplätze im Großraum Moskau aus allen Rohren!

Admiral Hipper
09.09.10, 20:31
Jaaa!! Nicht kleckern, sondern klotzen.:)

Wie viele Runden habt Ihr denn noch bis zum Schlamm und sind die Paradeuniformen für den Roten Platz schon feinsäuberlich rausgeputzt?

Alith Anar
09.09.10, 20:45
Nicht schon an die Paradeuniformen denken. Das ist schon mal schief gegangen.

Sollte der Korridor gelingen, würde Moskau dann ausreichen um die eingeschlossenen Armeen zu versorgen. Oder bricht dann auch Moskau mit Versorgungsmangel zusammen ?
Immerhion wäre dies ja ein riesiger Kessel.

ReLax
09.09.10, 20:47
Ich denke, hier ist alles eine Frage des Timings. Es muss schnell passieren, das die Truppen runter kommen. Denn solange Rums keine Truppen runter bringen kann, kann Pionier maschieren wie 41.

Pinky
09.09.10, 21:36
Hm den Plan halte ich für sehr ambitioniert aber auch sehr vielversprechend. Meines Erachtens nach wird es darauf ankommen die Kesselwand im Nordwesten zu halten, dort wird Rumms seine Truppen hinkarren und dort wird auch sein stoß von Moskau aus sein. Im Gegensatz zu Drossel wird es ja hier nicht möglich sein, die Truppen auszuhungern. Dafür ist die Stadt zu nah und der Entsatz zu zahlreich.
Schafft Ihr es nicht dort den Horden Herr zu werden wird die ganze Operation scheitern und in einem gigantischen Blutbad enden.

Wir wünschen Euch zu diesem Unterfangen viel Glück, mögen der Sieg vom Himmel fallen.

gruß Pinky

Hohenlohe
09.09.10, 21:38
Werter Pionier, meinen äussersten Respekt, ich wünsche Euch viel Erfolg und bin schon mal gespannt, was der olle Rumsin so auf Lager hat...

herzliche grüsse

Hohenlohe, der gespannt darauf wartet wie es weitergeht...*lächel*:cool::smoke:

Ribak
09.09.10, 22:01
Ich hätte ein stolzes Sümmchen dagegen verwettet, dass Pionier noch einmal Moskau angreift bzw. überhaupt die Mittel aufbringen kann, Moskau zu gefährden ... Respekt.

Ich bekam sogar schon den Eindruck, dass die Initiative jetzt langsam zu den rummsischen Roten übergeht, aber weit gefehlt - die Wehrmacht hat ja noch die FJ im Ärmel :D

Gutes Gelingen!

EDIT: DAS hätte natürlich dem Gröfaz gefallen^^

Hohenlohe
09.09.10, 22:38
Man kann nur hoffen, dass dies nicht zum Opfergang der Fallschirmjäger wird...

Ansonsten bin ich gespannt wie ein Flitzebogen...*grins*

herzliche grüsse

Hohenlohe, der auf das nächste Update wartet...*lächel*:cool::smoke:

Lewis Armistead
10.09.10, 16:42
Der Plan ist natürlich absolut gigantisch...

Sollte er gelingen werden wir uns mit allem was wir haben dafür einsetzen eine Hall of Fame für gigantischen Zangenbewegungen in diesem Forum zu generieren. :D

Allerdings halten wir für das wichtigste, wie die Game-Engine diese Situation simuliert.

Genügt der Versorgungspunkt von Moskau für die Versorgung der Truppen und bleibt dieser bestehen?

Denn in diesem Fall bringt der Kessel unterm Strich eigentlich GARNICHTS außer dem natürlich gewaltigen Prestige.

Grüße Lo, der vor eurem wahrhaft gröfaz-artigen Ambitionen und Fähigkeiten nur den Hut ziehen kann... :prost:

Pionier
10.09.10, 16:45
Der Plan ist natürlich absolut gigantisch...

Sollte er gelingen werden wir uns mit allem was wir haben dafür einsetzen eine Hall of Fame für gigantischen Zangenbewegungen in diesem Forum zu generieren. :D

Allerdings halten wir für das wichtigste, wie die Game-Engine diese Situation simuliert.

Genügt der Versorgungspunkt von Moskau für die Versorgung der Truppen und bleibt dieser bestehen?



Moskau hat einen Versorgungspunkt => Aushungern ist nicht möglich(!)

Pionier
10.09.10, 17:53
Verehrte Regenten, Kameraden und begeisterte Verfolger des AARs! ;)

Dank eurer Unterstützung habe ich es in die Stichwahl geschafft, nun heisst es nocheinmal mit Stimmen klotzen statt zukleckern. Der AAR wird nicht leiden, sondern allenfalls noch besser werden!

Also auf zur Stichwahl - wählt Pionier! (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?p=649132#post649132)

PS: Rums Turn ist übrigens wieder eingetroffen!

Es rasseln die Ketten, es dröhnt der Motor - Pio's Panzer rollen ins Rumsiland vor!

thrawn
10.09.10, 17:59
Ein sehr ambitioniertes Projekt. Aber so muss es sein. Gutes gelingen.

Pionier
10.09.10, 18:22
PS.: Die 7. FJ die wurde m. W. 1944 aus Luftwaffenpersonal aufgestellt, war also nicht sprungtauglich.


Ist nur förmlich so warum auch immer benannt. Es handelt sich um das 1. bis 3. Fj. Regiment welche (Siehe Lexikon der Wehrmacht) ab Herbst '41 an der Ostfront kämpften. Somit also Sprungtauglich. (Wenn auch nicht eingesetzt).

v.Tresckow
10.09.10, 21:37
Es rasseln die Ketten, es dröhnt der Motor - Pio's Panzer rollen ins Rumsiland vor!

Armes Rums...

SolInvictus202
11.09.10, 15:16
Werter Pionier,

da ich noch sehr neu bin hier auf diesem Forum, möchte ich erstmal diese Gelegenheit nützen Euch zu diesem wirklich außergewöhnlich brillianten AAR gratulieren. Er zählt sicherlich zu den Besten die ich gelesen habe - sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch!
Mich beeindrucken besonders Eure taktischen sowie strategischen Planung, und die Zeit die ihr investiert um diese uns Lesern anschaulich darzustellen!

Da ich zur Zeit größtenteils mit Napoleonischen PBEM Spielen und WITP AE beschäftigt bin, kenne ich mich bei TOAW III noch sehr wenih aus, besonders was die Spielmechanik betrifft - aber ich habe auf jeden Fall vor mich in der Zukunft einzulesen!

Weiterhin noch viel Erfolg und beste Grüße wünscht

SolInvictus

Pionier
12.09.10, 10:05
Luftlandeschlacht um Jaroslavl
6. bis 8. September 1942 - Turn 127

http://img64.imageshack.us/img64/4664/irre.jpg

Lagebericht:

Der Feind hat ein Panzerkorps per Eisenbahn nach Jaroslavl transportiert, ein zweites Panzerkorps befindet sich im Anmarsch und liegt 100 Kilometer südwestlich. Die Frage ist nun ob die Luftlandung trotzdem durchgeführt werden soll, mit der Luftlandung ließe sich das Korps sicherlich schlagen. Die weiter südlich befindlichen Panzer könnte die Luftwaffe wahrscheinlich ausbomben, aber ein Restrisiko bleibt... .

Im Raum Moskau hat Rums massive Verbände per Bahn rangeführt mit denen er eine nördliche Frontlinie vor Moskau etabliert, dafür hat er östlich Moskau kaum reagiert, hier könnte sich also wirklich eine Möglichkeit bieten noch einmal schnell und weit vorzustoßen.

http://img695.imageshack.us/img695/3351/vo127.jpg

Ich hoffe heute Abend zum spielen zukommen :)

Pinky
12.09.10, 10:11
Sehe ich das richtig, dass Eure Front im Norden teilweise volständig ausgedünnt ist oder teuschen mich da nur meine schwachen Augen? Ist es sinnvoll, dass im Süden so viele Truppen bei Stalingrad stehen, während der Norden vorerst so unterbesetzt ist.

Den Fallschirmjägern wünschen wir viel Erfolg.

gruß Pinky

Canton
12.09.10, 12:43
Na, da scheinen mir die Grünen Teufel aber wirklich verheizt zu werden. Hoffentlich ist es das wert.

Die Aussicht dem Russen nochmal dauerhaft 5% seiner Produktion zu nehmen ist ein durchaus angemessener Preis.

Möglicherweise ist dies so oder so der letzte Einsatz wenn man annimmt das die russ. LW immer stärker wird und Absprünge so immer gefährlicher werden. Zudem gibt es vieleicht auch kaum noch Ziele, die den Einsatz von Fallschirmspingern erfordern. Es ist ja doch eher eine offensive Einheit.

Dazu muss die Stadt selber ja nur eine Runde gehalten werden. Zudem sorgt es zugleich auch dafür das der Gegner Einheiten in die Region verlegen muss und so den Südosten der Region Moskaus nicht verstärken konnte, so dass dieser immernoch offen wie ein Scheunentor ist.


Ich denke die Chancen überwiegen doch eher gegenüber den Nachteilen.

ReLax
12.09.10, 13:45
Ich finde es eher interessant, wie GENAU Rums wusste, das die Fallschirmabsprünge stattfinden und auch wo. Ich meine auf einem Bild von vor 2 Runden oder einer, gesehen zu haben, das Yaroslavl unbesetzt war.....

Pinky
12.09.10, 14:23
Die Reaktion von Rumms ist eine Reaktion auf den Einbruch in die Front. Wenn man sich die Bilder anschaut ist es nicht verwunderlich, dass Verstärkung kommt und die natürlich über die Eisenbahn...

ReLax
12.09.10, 14:52
Aber so explizit Jaroslavl.... das ist verwunderlich. ;)

Belzebub
12.09.10, 14:54
Durch den Einbruch in der Front musste Rums ja irgendwie reagieren. Mit schnellen Aufklärern hätte Pionier im Handstreich Yaroslavls Industrie zerstören können. Unabhängig von der Gefahr von Fallschirmjägerangriffen.

ReLax
12.09.10, 15:01
Wäre dann nicht aber das Sumpfgebiet von Vorteil gewesen?

Arminus
12.09.10, 16:01
Aber so explizit Jaroslavl.... das ist verwunderlich. ;)Standen denn noch andere Routen zur Verfügung? Pio hat doch so gut wie alles dicht gemacht...


Und welches Sumpfgebiet hätte für wen einen Vorteil bringen können?

Blastwarrior
12.09.10, 16:20
ähm es gibt nicht mehr soviele Ziele die man erobern kann und ich denke Pio hält die Einnahme von Moskau unwahrscheinlich und Rums vermutlich auch also wird alles geschützt was man noch verteidigen kann.

Pionier
12.09.10, 16:52
Ich habe die Operation erst bekannt gegeben nachdem ich Rums Turn hatte, also keine Panik. ;)

Ribak
12.09.10, 17:35
Auch wenn eine Umschließung Moskaus eher unwahrscheinlich ist, wundere ich mich doch über Rumsens Lässigkeit im Osten der Hauptstadt - warum schließt er hier die Lücke nicht?!

Canton
12.09.10, 17:48
Auch wenn eine Umschließung Moskaus eher unwahrscheinlich ist, wundere ich mich doch über Rumsens Lässigkeit im Osten der Hauptstadt - warum schließt er hier die Lücke nicht?!

Vieleicht ergibt er sich langsam seinem Schicksal ^^

Pionier
13.09.10, 00:57
Die weiteren Angriffspläne für die nördliche Frontlinie, ganz im Osten erkennt man vorgestoßene Aufklärungsabteilungen welche eine Verbindung zu den Fallschirmjägern herstellen sollen.

http://img830.imageshack.us/img830/8162/kalinin.jpg

Südlich Moskau sieht die Frontlage wie folgt aus:

http://img809.imageshack.us/img809/9264/moskau.jpg

Grundsätzlich wird sich die ganze Runde nur um die Fallschirmjäger drehen, die Wetteraufklärung sagt erfreuliches vorraus, so das eine Luftlandung erfolgsversprechend erscheinen dürfte...
Insgesamt lässt sich feststellen das wir ab der Krad-Abteilung maximal 10 Hexfelder entfernt weit abspringen dürfen, das deckt grade noch die Hexfeldr vor Jaroslavl ab!

http://img529.imageshack.us/img529/5113/jaroslavl.jpg

Die ersten zwei durchgeführten Flüge verlaufen nahezu ohne zwischenfälle, zuerst landet ein Regiment unserer Fallschirmjäger und sichert den Flugplatz von Jaroslavl. Danach wird bereits das HQ der Division eingeflogen und die beiden letzten Regimenter machen sich startbereit. Da ich diese Aktion erst nach Abschluss aller anderen Bewegungen mache ist die feindliche Lufthoheit nichtmehr vollständig intakt. Zu meinem erstaunen werden die FJ fast garnicht angegriffen(!)

Das Stadtzentrum fällt auch sogleich in unsere Hände, kampflos versteht sich!

http://img94.imageshack.us/img94/3316/landungeins.jpg

Die nördlich Jaroslavl abgesetzten FJ geraten in schweres Abwehrfeuer einer dort noch in Zügen verladenen feindlichen Mot. Brigade, nach kurzem aber heftigen Kampf wird diese nach Nordosten unter heftigsten Verlusten geworfen ( FJ Abwurf direkt auf diese feindliche Einheit welche in Zügen verladen war). Das letzte Regiment landet ohne Probleme und soll die Straße nach Moskau decken!

http://img29.imageshack.us/img29/6848/landungzwei.jpg

Zero
13.09.10, 01:08
Das scheint ja super geklappt zu haben. :top:
Mich würden aber die vielen verschiedenen Counterfarben verwirren. Warum sind nicht alle deutschen Counter grau?